3786 Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
5. d. Mts. i arie Kehl von Gersfeld unter dem l 6. . 6 als erledigt zurückgezogen. i . am a tear 1870. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.
Handels⸗Register.
ĩ ister i fü vom 19. September nser Firmenregister ist laut Verfügung 1 0 , , Tage Folgendes eingetragen:
Nr. 127. ichnung des Firma ⸗Inbabers: . ö 37 Otto Thiem. Col. 3. Ort der Niederlassung: , ,, ö 4. Bezeichnung de . ö. Paul er
. eptember 1870. ; Rathenow, r ü g en r Trg, Deputation.
In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung von heute ein
. Gesellschastsregister. Firma der ,,,, und Kantrzynky Sitz der Gesellschaft:
llschafter sind: Die, , e in ab Kan . . mit ice fie g n ö. Vertretung der Gesellschaft, die am 1. Sep tember 1870 begonnen. ᷣ ö. tember 1870. 1 der e rr cwssgreichi. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 144 das Erlöschen der Firma Theodor Hannes irn r gg worden. 19. Septem ! — dab elch nn, J. Abtheilung.
i irmenregister ist eingetragen worden: . Rn gz gn . 3 rn, in Orzesche. Inhaber des Ge ö schäfts: „Apotheker Theodor Kabath in Orzesche.« zufolge Verfügung 3 , e. ö hn rn Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserem Genossenschaftsregister ist die Firma der unter Nr. 1
eingetragenen or,, g . e g. ingetragene Genossenschaft, . u Folge der 1 vom 25. Mai resp. ö. ö 16 age schuß. Berein und Sparkasse zu Strehlen, Eingetragene Genossenschaft a , nn ändert und zu Folge Verfügung vom 22. Sep . e gend ten er 1870 diese Aenderung eingetragen worden. Sirehlen, den 22. September 1879. h Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
i nseres Firmenregisters eingetragenen Firma on te,, , ,,, zu Wartenberg
. ingetragen: gh it untet ihr eigen erf n vam zl. Schtemter 18s.
den 21. September 1859. 2 . Kreisgericht, J. Abtheilung.
: i ü eutigen irmenregister ist zufolge Verfügung vom h . gag a r, . die Firma: »F. Traeger zu Halber
fat. der Vermert:. Firma ist erloschen
Ragnit.
eingetragen. 22. September 1870. — Halbet abt e ges bmg , Abtheilung
in das Handelsregister. Fol 205 in Gia . Deutsche Kleiderhalle⸗ in Göttingen ist erlos g, September 1870. . . Kreisgericht, Abtheilung II.
Im hiesigen . ist eingetragen: auf Fol 407 zur Firma J ustädter Apotheke in Hi , ö dl nf? unter Firma E. Wedekin, Neu flädter Apotheke, fortgesetzt; . , . Wedekin, . rt der Niederlassung; Hilde n m ebe ben, Recht. 1d Wedekin in Hildesheim, n , , fn Neustädter Apotheke. ᷣ im, den 21. September 1870. dude, ,,, Amtszericht. Abtheilung V.
m hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen irma: J ; . . & Brandes in Hildesheim: Firma ist erloschen. l. 548: . 11 1. . ö. ung: . i * , , w f, , in Hildesheim. ildeshei 21. September 1870. , Amtsgericht. Abtheilung V.
es hiesigen Genossenschaftsregisters, woselbst der enn lr re . 3 ep hn eingetragene Genossenschasft, eingetragen ist, wurde heute auf Anmeldung in Col. 4 weiter bemertt:
Am 18 September 1870 ist Lehrer Adam Rossel von Schup— bach zum Controleur erwählt worden und hat diese Stelle ange. nommen.
tember 1870. . ö Tn lr, Kreisgericht. Abtheilung J. Ji. V.! v. Morenhoffen.
z ichung aus dem hiesigen Handelsregister. . erber, Kaufmann, hat dahier eine Handlung unter der Firma „J. Serre errichtet und den Herrn Wilhelm isten bestellt. . , n ,, d, e e . dahier eine Hand. er der Fi Alex. Wo errichtet. ang , n,. 3 der ii . , , ,, Maas, hat am 6. d. M. ; ; drr e gie, Raussnann von hier, als Theilhaber aufge— . und is führen beide . 7) , , . . ; der obengenannten Firma fort; zugleich be = ,,,, ̃ ann dahier, zum Procuristen. e 3 r, ,,,. Heinr. Sal. Adolph Maas am 7. Maͤrz 1850 ᷣ ist erloschen. ; rtthe 6 n f f, g un mann hat für seine Handlung „EC. Stutzmann ⸗ seiner Ehefrau Charlotte, geb. Giese, Prokura ertheilt. ung Frau Wittwe , n, , . we l 16. Februar 1870 ve S m, hin 346 ich ö. der Firma „J. F. Hauff“ geführt hat, ünter der gleichen Firma ö . . l i isher zu Königstein unter der Firm ee eren m e dhe! [ ,, Seifenfabrik, die Herren ih a. Sittenberg zu Rödelheim und Max Sittenberg, hier wohn . ef haben am 15. d. M. ihre a hierher verlegt und führen ; ᷣ ᷣ ort. ,,, 8 Grund“ hat den Herrn Wilhelm Wolschendorff hier wobnbaft, zum Prokuristen bestellt. n lh; Die Firma „Klug 8k Sandrock“ (Inhaber Otto Klug und Albin Sandrock ist 3 die Aktwa und Passiva hat Her * 9 n. . Albi z gen e . 8 , Kaufmann, hier wohnhaft, hat h. Nähmaschinen. Fabrik und Handlung errichtet, welche er vom 17. d. M. ö ter Uebernahme aller Aktiven und Passiven der früheren Firma l. & Sandrock unter der ö. „Frankfurter Nähmaschinen⸗ i ; betreibt. 8, ö „Carl Jügel's Verlag“ hat den Herrn Aug. Jahn hier wohnhaft, zum Hofuristen, bestellt. . i533 Die Handlung eli ,,, den Herrn Sa i f risten be . — bechs e gr ehm ern un e n . Kaufmann . hat 397 ain 14 e e n, J hier einr. Gust. x wohl f, ger ien n m . unter Firma „Gustav Oppermann ⸗ errichtet. 870 F . M., den 271. September 1870. . 3n wi n des Königl. Stadtgerichts JI. Das Wechsel Notariat. In dessen Namen: Dr. Müller.
. 65 9 j 15 (Gesell⸗ dung ist unter Nr. 78 des hiesigen Handels, (Ge fangen en 6, on die Aktiengesellschaft unter der Firma: scha »Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei ) in de in Cöln vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß 18. Man ,,, ö. ö. 3 , 1869 an Stelle des durch den T. in Eöln, der in Cöln aß ĩ acob vom Rath in Cöln, de Den et eflnlnlseötakenn etz fn wel, wohnende Kaufmann Eugen f. . 8,0 In! dic S crile des dur rathssitzung der Gesellschaft vom 1. J z MHitalicbes, Rieniners — denen Verwaltungsraths⸗Mi al n. Junk Tu fs lr, der ine Cöln wohnende kN r nn, Christoph Andrege zu Mitgliedern des Verwaltung genannter Gesellschait gewählt n sind. —ʒ 2. ptember 1870. J . 3 Handelsgerichts ˖ Sekretär Weber.
k ; 6FRi n⸗ Auf Anmeldung ist unter Ne. I98o des hiesigen Handels ⸗ (Firmen.)
ᷣ d ie Firma: Registers, woselbst d . Krebs C Cie.“ ,, zu Deutz und als deren Inhaber der Kaufmann Frie J ]
; i z Handels? Deutz vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß in das H
geschäft des Firmeninhabers Froißheim als . . . Sodann ist unter Nr. 1061 des Gese worden, die Kommanditgesellschast . ö Krebs C Cie., welche ihren Sitz vi Der Kaufmann Friedrich Krebs ; Adam Froitzheim in Eöln sind persönl Ferner ist in dem Prokurenregister erfolgt, daß die genannte Komniandit
K ie den in Coͤln wohnenden Kau . Prokuristen besteñst hat. ö fuiann Franz Froitzheim zum
Cöln, den 24. September 1870. Der Handels gerichts . Sekretär Weber.
Paul Heilemann, NRothgerber zu Coblenz, emancipirter auto- risirter Minderjähriger, bat angemeldet, daß er daselbst eine Lederhand⸗ lung treibe unter der Firma Paul Heileman n, welche heute sub Nr. 2822 des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen wor⸗
den ist. Für diese Firma hat derselbe seinen Vater Carl Heilem nn, ohne besonderes Gewerbe in Coblenz, zum Prokuristen den r h olg, rokurenregisters eingetra-
der in Cöln woh
Nrokura acceptirt und unter Nr. 26h des P gen wurde.
Coblenz, den 19. September 1870. ; Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
—
Der Kaufmann Lu chweppenhäuser zu Coblenz hat angemeldet, daß er da Eisenhandlung gegründet habe unter der Firma: L (heute sub Nr. 28235 des tragen worden ist.
scha 8 hiesige èRema eig nieder .A. O
9.
Aufgebote, gl. 2Yö8] B eck an en t machung.
In dem Konkurse uͤber das Vermögen des Kaufmanns M. Grand in Arys hat das Königliche Appellationsgericht zu Insterburg auf die lage der Handlung Victor Daus in Berlin für Recht ertannt, daß er Tag der Zahlungseinstellung auf
den 28. Februar 1869 festzusetzen ist.
Johannisburg, den 19. September 1870. Königliches Kreigericht. Der Kommisfar des Konkurses. Bekanntmachung.
5
3787
— nende Kaufmann Ad persönlich haftender Mitgesellschafter 5 vier ,
An sprüche, dieselben mögen berei dem dafür verlangten Vorrecht
. bis zum 31. Oktober er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungsperfonals ; aufden 21. November Cr. , Vormittags 9 Uhr, in, unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr.] vor dem Kom⸗ missar Herrn Kreisrichter Alter zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termineh wird geeignetenfalles mit der Verhandlung über den Atkord verfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 15. De ember or. einschließlich
festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben, na Ablauf der ersten Frist angemeldeten Ford Termin ö. f
ts rechtshängig sein oder nicht, mit
werden.
Wer seine Anme selben und ihrer Anla Gläubiger,
Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei d ]
orderung einen am
ns berechtigten aus-
zu den Akten anzeigen. ntschaft fehlt, werden der Justiz-
nwalte Aschenborn, Wiester und ern vorgeschlagen. ;
Sep iember 1876 es Kreisgericht. J. Abtheilung.
(2959
In dem . über das Vermögen des Kaufmanns A. A.
Kreil, bier ist der Kaufmann Com Gra hn hier zum definit Verwalter bestellt worden. hn hier z efinitiven September 1870.
Wernigerode, den 26. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts Deputation. (2960 e hot.
Au fg Auf dem dem Mühlenbesitzer Gottlieb Verch
bauerhof Band 1 Rr. 30 Fol. 115 des Hypothetenbuchs don S wachen⸗ walde haftet in 3. Ruttit unter *” für Martin ned r n. Urkunde vom 3. April 18418 zufolge Verfügung vom 1. Februar 1849 eine zu 43 pCt. verzinsliche Forderung von 400 Thlr., davon sind
135 Thlr. ) Sgr. 6 Pf. laut Erbrezesses vom 7. Sctember
Sõ0 auf 18. Oftober die Wittwe des Martin Köller, später verehelichte
. Eigenthümer Wilke Dorothee Sophie geb. Klatt übergegangen, welche ö .
laut Urkunde vom 28. September 1850 ihren Antheil der verwittweten Bauer Gottfried
riese ĩ olzig abgetreten hat. Ueber diesen Antheil von Thlr. gr. , ist ünterm 18. Oktober 1830 mn Zweig
gebildet worden, das angeblich verloren gegangen ist, und dessen Aufgebot beantragt ist. Alle Diejenigen, welche 3 di borgee dachte Theil forderung oder das darüber gebildete Zweig. Document als ö ö ,, ch e m e folge oder sonst An rüche zu haben glauben, werden au efordert, diese ihre A i bis spätestens in dem auf ö J k
den 5. Januar 1871, Vormittags 11 Uhr,
gehörigen Halb—
vor dem
Herrn Kreisgerichts Rath Boas in unserni Gerichts gebäude 3 n dem Konkurfe über das Vermögen Les Kaufmanns Wilhelm aànberaumten Term „sie mit diesen ihr
soense hier ist der Kaufmann Albert Beckert hier zum definitiven Verwalter der Masse ernannt.
Bromberg, den 22. September 1870. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. e2otl] f
Ansprüchen praͤkludirt und das nichtig erklärt werden wird.
ine anzumelden, widrigen
gedachte Zivei
Arnswalde, den 15. September 1870. Königliche Kreisgerichts. Deputation.
Bekanntmachung der Konkurs- Eröffnung und des offenen Arrestes. Ueber das Vermoͤgen des Hotelbesitzers Friedrich Herrmann Men⸗
kl zu Warmbruünn ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der dag der Zahlungseinstellung
auf den 17. September 1870 fesgesetzs worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliche Justiz- klath Bayer zu Hirschberg bestellt. —
ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 3. Oktober cr. Vormittags 11 Uh
n unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 1 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Alker, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Horschlage über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ lung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 96 eld,
welche von dein Gemeinschuldner etwas an er anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, ber welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an unse ben za, werabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze t Gegenstãnde . n bis zum 15. Oktober 1870 einschließlich / 1 Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und les, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konturs— nase abzussefern. ö andinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläͤu⸗˖ Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besit befindlichen rücken nur Anzeige zu' machen. — ü iz Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Konkursglaubiger machen
wollen, hierdurch aufgefordert, ihre die 4733.
Vormittags 16 Uhr, soll Nr. 16
gegen gleich baare Bezahlung öffentlich meistbietend
2967
hierselbst pro 1871, soll im Wege der 6 geben werden, und ist Vormittags beraumt worden.
Offerten schriftlich ꝛ gen vorgeschriebenen Aufschrift ve
Verkäufe, Verpachtungen, Submissipnen c. Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 5. Oktober 1870,
in unserem Magazin am Königsgraben Roggenkleie, Fußmehl und Heusa nmen c.
erkauft werden. Berlin, den 24. September 1870. Königliches Proviantamt.
Pferdeverkauf. Mittwoch, den 28. d. M ts
eine Quantität
„Vormit⸗ tags 9 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe der unterzeichi ö lung — Waldemarstraße Nr. 63 Acht unbrauchbar gewordene Königliche Dienspferde öffentlich an den baare Bezablung verkauft werden.
neten Abthei-
Meistbieten den gegen gleich
Berlin, den 23 September 1876 Königliche Ersatz Abtheilung des Brandenburgischen 4
Train . Bataillons Nr. 3.
—
Bee a nen t m ach ung.
Die Lieferung des Bedarfs von
Ppbtr. 3000 Pfund Maschinentalg, 8500 * Maschinen l, 3600 * rohes Rüböt, 1200 * raffinirtes Rübsl, S090 * WMWaschinen l, 16h0 3, raffinirtes Rübsöl,
für die Gewehrfabrik,
für die Zündspiegelfabrik, ffentlichen Submission ver— auf den 25. Oftober 1 der unterzeichneten Direktion an'
Lieferungslustige werden aufgefordert, bis
hierzu ein Termin
9 Uhr, im Burengu
? . dis zu diesem Termin ihre und versiegelt, mit der in den Lie erungsbedingun- ; rsehen, einzusenden und darin auf speziellen Bedingungen Bezug zu nehmen.