1870 / 289 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

3788 Letztere sind in dem diesseitigen Bureau einzusehen und konnen 477,36, für Güter 305,937, sonstige Einnghmen 38 937, Summa auch gegen Entrichtung der Kopialiengebühren übersandt werden. SSö 021, Summg bis ult. August 58, 6225 186935, für Personen zu Aromeuent beträgt A Thir Spandau, den 22. September 1870. 164‚488, für Militair Transporte 1666, für Güter 427.483, sonstige sEr das viertellahrr ; K 38 2 8 66 Königliche Direktion der Gewehrfabrik. Einnahmen 79721, Summa 68, 353, Summa bis ult. Augus mliaopreis fir den * 9m B niglich Pre u sz i sch er Aar en Anfaten des In und I2914 Be, Cg, mn n Mie h L nn, . . ö. . . ,,, 5 . prucneie xx Egr. ite , en , mne regelt Für die unterzeichnete Anstalt soll die Lieferung pro 1871 von 593 6 6 h. e, , we. 9 g, p onen Preufischen Staats Aneigers: 35 Etr. Butter, 10 Ctr. Schmalz, 50 Ctr. weiße Bohnen, 59 Ctr. Wösr far Guter 1216546. sonstige Einnahmen 10, Ft, b)näuf der a me n, 3 Zieten· Platz Nr. . Linfen, S5 Ctr. Erbfen, 66 Ctr. Gerstenmehl, 35 Etr, ord. Grau DBberhausen - Arnheimer Zipeighahn: 1879: für Personen Ol 03, sir ; ( pen, So Etr. Gersigrütze, 26 Eir. Hafergruͤtze, S Eir. Buchwei. Militär · Trans vorte 3687, für Güter 15185, spnstige Einnahmen 20h zengrüͤtze, 4 Ctr. Perlgraupen, 5 Etr. Reis, 6 Etr. Weizenmehl, Summa 28674. Summa, bis ult. August 36K 23 1869. für Her. 2006 Scheffel Kartoffeln 6600 Pfd Rindfleisch 5060 Pfd Schwei⸗ sonen 16,795, für Militär Transporte 255, für Güter 27/339, son ii , , n,, ,, gochsaz 25 Pfd. Pfeffer, 39 fd Ingwer, 6 Pfd Kümmel, 1570, anehr für Militär- Transporte 3727. Summa bis ult. Augus 30 Striche Eier bh Quslrt Essig 160 Guart Braun bier, do Pd 2WöMl26, weniger für Persenen 7692, für Güter 14454, sonstige En. Rlübsl Jerk, Werren, l Cu' gräne Seife, 15 Cir. Sodo; nehm g;. Summa. 1853 C) auf der Cöln,-Gichengt. Eisenbahn bel geo crtzm w relfun Kink fltkueg eh hene Schl inti, Rhe nztKrücten; ro; äh, Prrlchen Cönnküt Nr Sun. Roggenstroh, 100 Pfd. Brandsohllebet und 56 Pfd. Thran porte 66 ö, für Güter , . en stig n . Summa im Wege der Lizitation unter den in der Anstgltsregistratur einzuse. , , , n, fer ner ö F n n , . oder gegen Kopialien zu beziehenden Bedingungen vergeben eg hn ö . , . [. ult. . 1e , . ö 40 . 1 mehr für ilitär · Trans porte 6 270, Summa bis ult. Augus . pn em 3 * tte v s, Vormittags 10 Uhr, Bots weniger für Persommn , ä , ,, fon n Mt 289. anderaumt, zu welchem Lieferungslustige hiermit eingeladen werden. Einnghinen 25165, Summa 204652. ch. J , , auf den Königliche Strafanstalt Anclam, den 16. September 1870 drei Bahnen: 1870: für Personen S3 954, für Militär; Transpern Der Ober · Inspektor. ; 48 475, für Güter 3867749, sonstige Einnahmen 55,211, Summa Vr edit gr,, 103,489, Summa bis ult. August II 43/109 1869 für Personen ö für , ,,, 494 Güter . nh Berlin, 27. September quil innahmen 5 umma umma bis ult. ; ; aumen . innahi 345, 461 uguj Hauptquartier des ObersKommeandos der M. Arm er,. Kere se. k . dem Wagenzuge mit

Verloosung, , . u. s. w. S6604197 1876 mihr für Militär- Ftangporte ab 3] Summa von öffentlichen Papieren. 160608, Summa bis ult. August 939,212; weniger für Personen Corbeil, 19. September. Am Seine⸗Uebergang bei Corbeil F . ö Straße gon Parig 35 ontainebleau, anstei

ö , 1lb736, für Güter 206,419, sonstige Einnahmen 441345 9 Stüc. i ig Pioni ; uhr . den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 7. Juni betrieb auf der Venlo - Hamburger Bahnstrecke Wanne ⸗Münster ee n nm men . . Tignierg sind Ufers. Sie wird eren, gn ger e f ie, ö 1866 ausgefertigten zprozentigen Breslauer Stadt ⸗Sbligationen sind öffnet am J, Januar 1879): 1870: für Personen 347 16 füLr Milität. die Fran bsen zerstört hab . Stein bogen / di Hand die Richtun e, e gel sennm Kl, nachbenannte Nummern: Trans porte 922, für Güter bö0g9, sonstige Einnahmen 36, Summa NM . des 17 , . a,,, . 3 , g,, n , . gh38, Summa bis ult. August 116,485. nnn? gen 8 „fertig geworden, zu schlagen. Am rech 8 Uhr Kano . . ee n,, . litr. Z. Nr. 162 über 1000 Thlr. . ; ů . n Ufffr stehen Mannschaften und Wagen von der Feldtelegraphie dd re li, n dee ehr giesübebrhsien litr. B. Rr. 155 37. 143. 26. 491. 589. je über 500 Thlr. lw Bergischer Gruben- und Hütten- Verein. der Ill. Armes. um mit gewohnter Schnelligkeit hinter dem ,,, ätr. C. Rr. 55. 143. S365. 374. 375. 10. 455. 563. 565. 718. 765. ie Herreh Aftionäre unseres Vereing werden hiermit zur torrückenden Hier Kommando ihre Frahtverbindungeth bon Stn dernigin. ans, si̊, zut tönen nn dich hren os, , l, ö bie tl. 85. gos, Sg 187. 1066 erte dern chene Gen erat? Verfa m mlun ,, e , , 1175. 1643. i78I bis intl. 1795. je uber 200 Thir, welche am Freitag! den 28. Otteber d. J. Morg ens 1141, elonne Halt gemacht. Zwischen dieser hai Prabicht, Mörtgis., St. Generlooe Billem oi e in e allen

in Busseldorf, im Breidenbacher Hofe siattfinden wird, ergebenst n. reidesäcken und aufgehäufteñ ö dem s. . . 5 ö . ,,

. de ehin derun unserer Truppen angelegt hat, werden immer n enn

litr. d. Nr. 6 . . 1 6 6 . 2976. 3153. ö. 1 . 0 j ü l 1 0 ela en. i i i je über hlr 9 Vit Bezug auf die 5. 28 und 29 unseres Statuts fordern nir ds Hauptquartiers init seinen mehr als 100 Wagen und Die St gh Pferden über die Seine.“ Wie Pontons mhm Enn raße ist an vielen Stelien aufgerissen. Da aber die

Serie II.:

litr. a. Nr. 231 bis inkl. 235. lr. die Herren Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens zum ;

litr. b. *. 621. e m ful n nn,. 14. 8 ktober d. J, nach Nummern geordnet und . einem . bayerischen Soldaten bedient, deren je zwei bis drei auf fran osischzn Min cure Sand und Steine, die sie vom Damm Serie III.: ausgefertigten Nuüinmernregister begleitet, in unserem Geschäftelotal sedem Schiff als Wachtposten aufgestellt sind. Die Bretter knar der Chaussee aufgewühlt, gleich zur Seite haben liegen la

litr. 2. Nr. T6 bis inkl. 309 je über 1000 Thlr. oder bei den Herren Carl Joest C Söhne in Cöln zun hinteren, en unter der Wucht der schweren Fuhr werke ab ng so, ist die Wießerhersteilung nichts weniger als gen .

litr. . Nr. . über 200 Thir. , du ö, Din fl ung verhindert eden Schaden 3 2 . nn, ,. können? die Wagen des geupt rer

ne , , ö. . 1 . msettien Ufer haben fich Hunderte on KEifbofr'éerrpenmm iich, heute auf Sęitenwege um die schadhaflen St

litr. 4. Nr. 361 bis inkl. 365. je über 1000 Thlr, Tages ordnung. LFersamn Einwohnern Corbeils, geführt we iat dadha fen Stellen herum

. ) Bericht über die Lage des Geschäfis im 'igemeingn ud übe fr, der deutschen Pioniere zuzusehen. Sie Ih. die , . kommt, desto bichter

die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres insbesondere der die einzelnen B n n gern, . 9 i g t ten, mit Anblick. Ueberall 5 den i n, Al d a ge wird ihr

, ie Ponton verbinden, Waldausgaͤngen zeigen sich gla en oder an den

gen sich glänzende Landsitze mit ihren ein

. Erfüllung der vorgeschriebenen Amortisation pro 1. i e, Y re nee ren Tre i d. zri l er er ision - Kommi ; . k n. 3) Feststellung der Dividende ö 186970, Bb eilten fle chwimmend dem gegenüberliegenden Ufer zu, an gefriedeten Parks. Besonders thig ist n. ers anmuthig ist die Lage von Long.

6 . , 53 4 Wahl 2 Mitgliedern des Verwal ungsraths inander gereiht werden In l8 reslau, den 21. ember 1870. ahl von i e ral ungs aibs; 1 . weniger als ei e wi ö , ö Der Magistrat 5 Wahl dreier Kowmmissarien, welche den, Auftrag erballen di Vas Werk vollendet sein. Mit , . , n g , nr. jumeau. Das Städtchen liegt eingeschlofsen von flachen Baum⸗ hiesiger Haupt und Residenzstadt. nächste ö n,, ö, dann die nachrückenden Truppen uber den Fluß zichen 2 1 ö . Als das Hauptquartier bald zu vergleichen und re de em Verwaltungsrathe? . . 3 n Palaiseau . ! bg

zu ertheilen. ; . die niedergerissene Steinbrücke in die Hauptstraße von von Sceaux eintraf, dauerte un . ,. . 22 5 Hochdahl, den 24. September 1870. rbeil ausmündet, steht man an den angrenzenden Häusern näher gerückt war, noch fort an inzwischen

Grande Socist des chemins Der Verwaltungsrath. ö die Spuren, welche die Explosion zurückgelassen. Die— Abe hat an den Eckhäusern das Fachwerk bid in eie un.

3 2 de fer Russes. en, etsten Etagen zertrümmert und ticfe B in die i i. g * ö j ö 8 reschen in die äußern 1 w ie Herren Altionäre dr̃3;, ,, Nauern gelegt. Auf 200 Schritt find di Tileber die Theiln 28 . a ten / Aktien ins h ; ie Fenster zerplatzt ö lnahme der Großherzogli ir cf beanttrasgt, die am 1.13. oktober d. . fällisen wechre ich na . . Aten i G vasanmlth . 31 Stücke aus den Fensterkreuzen . ö an den Kämpfen bei Metz ber fen i w, ü ü heft Coupons der auf? Samstka, den 29. skrober C.ů Mat tags 1 Uhr, in it Heute , n 6 denn der deutsche Soldat . . ain rn , denen wir im Nachstehen⸗ 2 2 8 2 en:

Aprorx. Priorit;ts- Ohligatigmem G nle des giipvel bei d Gief An rr n ganz eigiben j schaft Verfall ap einzulösen. Saale des neuen Klüppel bei Herrn Giesen zu Aachen g . . . ohiß g gen, nn gm, ge, mne, n. cĩnzuladen. e In der Stadt Corbeil selbst wurde die Vernichtung der Brücke J,, ö, an der Schlacht bei

Pie Goupons sind in den Stunden von 9 bis 12 Uhr ein- Nothe Erde, den 24. September 1870 ür den ö zureichen. 2 h ! He Hin er, Gireto . . n Bürger das Signal zur Flucht. St. Pierrevillers, 23. August 1870. Um 1 Ub N Kerlim, im September Bud de uche nge nu ossen, die besseren Häuser ohne jede Be. mittags in Corny angekommen, erhielt ich von mön nm & t ach · dien deissonn t Comp., Tagcser dung: sn Y s ?à— gegeben. Die Anschläge an den Mauern des reichen, eine Mittheilung des Hauptmanns im Generalstabe Li ui. . Jägerstrasse Mo. 5. 1) Bericht des General-Ditektors und des AUufsichtsraths iber beat inwohner umfassenden Grtes, enthalten eine Geschichte welchem das 3 orhs im Gefecht stehe; daffelbe sei . 6 1 Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate d a. ö en Monate: die öffentlichen Kundgebungen des Kaiser. Nicktung Vöonvills Mars, la-⸗Teur vornzärts gegangen eiern 39. j derflossenen Jahres insbesondere. 1 neben denen der proviforischen Regierung. Man steht momengan südlich Flapigny, alle disponiblen Truppen bez rd Grande Socicté des chemins , der Revistons? Konmmission und Decharge der Jah . 6 Reklamem gedruckten Empfehlungen der err ger , f e g h ein 19 6 . Gefecht mit einzugreifen . rechnung. . ür di j z Infanterie · Brigad ö iter Reai de fer Russes Kühlt ßfassung über die Gewinnvertheilung. nachungen dis pit is, rei er nne , . i, T,. r n * 8. ö 9 rief mende heli ö. ö 6m on des Kaisers, seinen möglich bei Corny über die Mosel, um in das Gefecht mit ei . —— n Beschastung von Geldmitteln entweder nach §. 3 oder nach . anzösische Kriragd er »Schlacht« von Saarbrücken, greifen. Die 50 Infanterie. Bri doll n e. Fe beauftragt, die am 1/13. Oktober d. J. fälligen in sa! 5 der Gesellschasts. Ztatuten Be hufs. Vernebtansiar E 2 lern gsdepeschen, Auszüge aus den Sitzungsberichten und folgte dieselbe sodann der ; nnr Coupons der an Kählcbsfonds resp. zum Zwäcke der Ausführung neuer Aale Hlataf . ven den Augusttagen, und dicht daneben die Dig 3 Swavgzron 1. i, . en , de, ,. 9 1 e,, Wahr dreier Kommmissar?' zur Prüfung der Bilanz fur tn. r Provisorischen Reglerung seit dem 5. September, h . . die Moselbrü e , ref, . . e , m üg 2 9 . Vol orps, iar . 6. w . . * ö 9 . orposten oder die Arrisregarde d . stbabn. WM eu Arrisregarde der 3. e nn im September 1870. fen 28. D nn ö 6 ,,, ö j . sollen. Wo fünf und zwanzig Fiendeissohm e Comp. . Wu Wyk dehg ne Clblnd und ein dern d ie Rerbeillgtn Werdtesst elssichin n. öfäuscn nienftuin, Cn Pe) XIX. und XX. zwischen Berlin und dands het gj bie zurtrn rn Sorge tragen, sie mit Waffen zu versehen. Jägerstrasse No. S1 3 (outfiren. Bie Fahrten zwischen Elbing und 81 ga 8 liebene Bürgerschaft zeigt übrigens hier, wo . bnslibennnen' eit deu am 23. d. Mis abc lahanon g einem. großen Feldlager umgeben ist, ein Er ihn aber bei Noveant auf dem unbekümmertes Gesicht. Wo ein höherer und seinen Auftrag gusrichtete.

iedene Bekanntmachungen. EJ Fnuten von Königsberg abgehenden Zug . : . ,. z Berlin und Landsberg mit dem am genannten T utscher Ofsizier vorüberreitet, grüßt ihn die Menge mit J m 43 Uhr die Moselbrücke,

Cözln⸗Mindener Eisenbahngesellschaft. Vergleichende zwischen g öu r i Uebersicht der Betriebseinnahmen pro August 13750: 2 auf der ens 6 Uhr von, Berlin ahaebenden Zuge 8 Bromb mwortommenheit, Sie hat in allen Straßen Spalier gebildet, 1d das J. Reiter. Regimen 24. September 1870. Königliche Direkten der Osthahn. man vermuthet, daß »16 prince Royal, le fils de vurde durch kreuzende Kolonne

auptbahn: 1870: für Personen 60,161 für Militär Trans porte her] ) ; J. . . Hberhen Ver ust iste le Rer. 49, s0, 6 und .

Berlin, Dienstag den 27. September Morgens

„Longjumean nach