3790 3791
Die Brigade legte bei Corny die Tornister ab und ging auf der J ondon, 26. September (W. T. B. Nach einem hier »Die Herren Aeltesten setz ich hiermit behufs schle niger Straße nach Gorge vor. Um 6 risp. 63 Uhr trafen von der 2. ; eder Im e l l Lein . Telegramm aus Amiens . der int Ge weiterer Benachrichtigung der Betheiligten Ihres Bezirts davon Schwadron 1. Reiter⸗Regiments folgende Meldungen bei mir ein: gehen passirte t a 8 es St. Arnoun Ii, , arenen das Volk zu einem Kampf bis aufs in Kenntniß, daß, um dem gegenwärtigen gänzlichen Mangel
Hartnackig s Gefecht auf der Höhe bei Gorze gwischen Gorze, die in Positi ꝛ ; . 5. Division, wilt Sor auf, da alle Hoffnungen auf den Frieden geschwunden an Rauch und Schnupftabak, fowie an Cigarren in den okku— Flavigny und Reg g pille Noch kein entschieden günstiges Resultat.« g verschossen hatte, und in Folge der Verlus Messer Aus Tours is eine Depesche ein elaufen weiche mel⸗ pirten französischen Landestheilen die dringend erwünschte Ab-
Oberst von Witzenzorf bittet dringend um Hül fe auf dem rech= ar. eien. — Au ßer d zeftllchen O ö 16 ine K hülfe mittelst Zufuhren thunlichst bald zu sichern, meinerseits ten Flügel, Höhe bei Gorze (Infanterie in erster Linie). 3. Corps D Schritt vor, det, daß die Präfekten der westlichen epartemen eine Kon. Unordnungen getroffen sind, nach welchen etwaige Unternehmer eme hart e iähgt. ; Shin födergtion gebildet haben, um die Vertheidigungs kräfte zu or. möglichst beschlennnigte Beförderung derartiger Transporte auf den Bah—
Die 49. Brigade ging im Eilmarsch nach dem Gefechtsfeld vor welgt ganisiren. Ob dies im Anschluß an die provisorische Regierung nen in! so weit zu erwarten haben, als nicht die Anordnungen Über und zwar dizigirt von einem Offizier des Königlichen General-Kom⸗ si E bewcß. oder unabhängig von derselben geschehen ist, wird nicht gesagt. Beförderung von Truppen, Armeematerial, Munition, Lie! Szaben . n r. 23 39 i9ten Flügel der Stellung in N tinttaj — Aus fran zösischen Lügenberichten theilt das und Proviant entgegenftchen.« bas e d g r nen, e, m hin meets hregs an , schen ble i i Kiehde Balz mit. Vas urin
digt de Magon« meldet, daß Berlin in Flammen stehe. Ein von Oesterreich⸗ ungarn. Wien 26. September. (W. T. B.)
Die 2. schwere und JI. leichte Batterie gingen im Trabe durch 23 . BHorze vor und nahmen den im nachstehenden Berichte der Groß⸗ . der französischen Flotte ausgeschifftes Armee Eorps von 10900 In der heutigen Sitzung des Abgeordnetenhauses wurde der
herzeglichen Feldartillerie beschriebenen Äntheil an der Schlacht ; Mann, verstärkt durch alle französischen Gefangenen, welche intrag Rechbäuers , die l des Präsidi ; Das 1. Reiter Regiment nahm um 730 an der Waldlisiere östlich glu sich der für die Hannoveraner bestimmten Waffen bemächtigt, 6 6, . g. 6 . des cote Mousa Stellung und verblieb daselbst bis zum Schluß der Da die Dämmerung zunahm, die Batterien auf ihrem linkn ist bis Berlin vorgedrungen und hat die Stadt in Brand ge⸗ mit 68 gegen 67 Stimmen abgelehnt. Der ÄUbg Mayrhofer Schlacht. Der Commandeur der 49. Infanterie Brigade nahm, ver. Flügel durchaus nicht gedeckt waren, so befahl der Unterzeichnete dez steckt. kritisirte unter dem Beifall der Linken und de Gallerien das anlaßt durch Mittheilungen des aus dem Waldgefecht zurückkehrenden Zurückgehen derselben bis in die Position der Divisions · Artillerie det V der Regi in Bö 36 E ö. . Und sich bei Puits des Grants sammelnden 52. Regiments an dem 5 Wivision, woselbst sie auf Befehl Sr. Königlichen Hoheit des Min. Kiel 26. September. (W. T. B.) n,, . alete n Töhmen, somie die , Kreuzpuntt der Hauptwege in dein Bois des chevenng ? Compagnien zen Friedrich Carl den Eoinmandeußr ber! Vivision General. lu) Wie die „Kieler Ztg. meldet, gestattete der Generalgouver. 3 Statthalter von ihren Posten. Die Wahl des Präsidiums des 1. Infanterie Regiments, gefoigẽ von den“ beiden anden Com. tenant von Stülpnagel überwiesen wurden“ 2m auf dem Schlag. daß Handelsschiffe bei Tage und bei ruhigem Wetter fand unter. Betheiligung aller. Parteien statt. Mit einer pagnien des Bataillons vor? 2 Compagnien des 2. Bataillons felde zu bivouatiren. neur, 8. * von Echleppdampfe den Kiel g großen Majorität wurden gewählt: Hopfen zum Präsidenten desselben Regiments folgten rechts rückmwärts. Die Teten der Com- Sowohl Seine Königliche Hoheit als auch Seine Excellenz der ner nu ung hon pydampfern den . Hafen pas⸗ Vidulich und Graf Kuenburg zu Vize⸗Präsidenten. Pascotini⸗ pagnien erhielten plötzlich auf etwa 86 109 Schritt heftiges Feuer. Divisions Commandeur sprachen ihre Anerfennung über das Val. siren. Weitere Erleichterungen in dieser Beziehung, sowie die Antrag, eine Adresse zu erlassen, würde mit Einer Stimme Im stärtsten Herbehrfeucr gingen die Compagnien rt Jan m ten Ser Vatterien aug. Die 2. schwere Batterig verfeucthe d die Gestattung der Passage bei Nacht sind in Ausficht' gestellt. Najorität angenonimen. Rechbauer erklärte un Sram! der Hurrahruf vor und warfen den Feind zurück. J. leichte Batterie 65 Granaten. Verfassungspartei, daß sie nicht in eine meritorische Sehandlung „„Durch neu entgegentretende siarke feindliche Abtheilungen wurde Verluste: todt 1 Pferd des Hauptmann Hofmann), verwundtk . ö — der Reichs raͤthsvorla en eingehen könne so lange nicht alle FKdoch, die in dem ganz unübersichtlichen, sede Leitung erschwerenden 1 Mann der 2 schweren Batterie. —AUnter der Ueberschrift: Blücher im Februar 1814, itt. , gan 9 29 lo elange nicht BValdterrain fechtenden 8 Con pagnien“ des! . Infanterie ˖ Regiments Die 1 schwere Batterie wurde im Laufe der Nacht gus dem veröffentlicht das Militär⸗Wochenblatt.⸗ nachstehenden Artikel: Mittel erschöpft sind, um Böhmen zur Beschickung des Reichs flantirt und unter lebhaftem Feucrgefecht zurückgedrängt. Gebölze his Gerze zurückgezogen, woselbst auch' die ührigen Batterien Die »Spenersche Zeitung« liefert in Nr. AF einen Bericht ihtes rathes zu veranlassen. Redner stellte den Antrag, die Regierung Inzwischen war das letzte Halbbgtarllon 1. Infanterie Regiments der Großherzoglich hessischen Feldartilierie im Bivouak eintrafen. Spezial Korrespondenten; »Aus dem Feldzüge. Sonntag, den J. Sch. gufzufordern, den Reichstag zu, vertagen. Die Dringlichkeit und das 2. Infanterie · Regiment auf dem Gefẽchtsfeld eingetroffen. Stumpff, Oberst⸗ Lieutenant. tember 1870«“, worin unter anderen folgende Stelle vorkommt: des Antrages ward abgelehnt. Die nächste Sitzung ist morgen. . . sofort zun Unterstützung der bereits im Gefecht be— Von a i ,., Wir an, übrigens Auf der Tagesordnung steht der Adreßantrag. ndlichen m ien JI. ie · Regi l 1; hier en unsere Vä la ge⸗ J . ö findlich ompagnien Infanterie · Regiments vorgesandt und auf flassisähem Boden; hier haben unfere Väter geschlagen und ge Großbritannien und Irland. London, 2ö. Sep.
ingen, in Compagnie Kolonnen auseinandergezogen, ohne einen Schu ; : blutet, hier war es, wo Napeleen 1814 das Heer Blüchers einzein . gingen / kagnie : nr'rgezogen oh n Schuß — Weiter liegen vom Kriegsschauplatz folgende Nach nah in nden schlug, was nsiih; sich so u Herzen nahm, 8a er tember, (W. T. B.) Das Journal „Situation? meldet, daß
zu ihun, unter lautem Hurrahruf vor, stellten das Gefecht wieder her, icht . z erzen . r . . — indem sie den Feind mit dem Bajonnei zurückwarfen. j rich en vor: einige Tage fast unzurechnungsfähig war und sich, einbildete er habe in Folge der“ Proklamation) der Regierung in Tours ein Durch diesen siürmischen Angriff wurden auch die außerhalb des Nach einem Schreiben des Herzogs Wilhelm von einen Elephanten ün Leibe; er bekam eine Augenentzündung und Manifest des Kaisers Napoleon demnächst in London und
8 auf dem feindlichen linken Flügel fechtenden Abtheilungen Mecklenburg Schwerin an seine Gemahlin über die Exploston man setzte ihm in Ermangelung eines Schirmes einen grünen Brüssel erscheinen werde. Als Verfasser d elben wird der beranlaßt, ihre äußerst starke Position zu räumen, weil sie sich in in der Citadelle von Laon ist nunmehr festgestellt, daß Unter⸗ Weiberhut auf den Kopf, mit deim er einige Tage bei der Armee kö. . Kaisers, Conti, n j .
Flanke und Rücken bedroht saͤhen. Dl Position war lange Zeit offiziere der Artillerie des Forts die Pulverkammer in die Luft g im Wagen fuhr 24 Spanien. Die Deutschen in Barcelona haben am
v ich in d iffen 3 ᷣ ͤ iss Kricgsgeschichtskundigen wird das Irrige dieser Bemerkun n ergehlich in der Front angegriffen worden ü sprengt haben. Ob dies mit oder ohne Wissen des Kommandanten r , n ngen n, GJ RM. Septeniber eine Versammlung gehalten, um eine Kund!
Bei! voͤlli elbe en acki . . ; ofort einleuchten. Da die Kriegsberichte . . ͤ Erg un ,, . k ö aeg, ahh ö ö. e . ö ,, und feen den Inhalt i, ö n, . a, der 66 , . ö. ö. dirende General, welcher feit lä it d i . l. 2 ; m Uebrigen wir auch unsererseits gern aner ennen wollen aber in ajestät dem König von Preußen ugehen zu lassen. Es wurde hl ber i, fänger, eit denn Gehl, beige wohn 1 Offizier tobt, 3 Offiziere verwundet, von Ulnterofstziern un pier g einn gelefen werden, K für geboten, dieser . eine Abi c beschlossen, 9 tiber 1 endet:
das Feuer einzustellen. Das J. und 2 nfanterie · Regiment wurden * ö wen ;
auf einer von Gestrüpp freien Stelle d Waldes . Die Mannschaften 34 todt, 63 verwundet. 7 Pferde getödtet. Der irrigen Auffassung des Verhaltens unseres alten Helden Blücher nach „Wir hoffen zu Gott, daß Ew. Majestät, als Schirmherr Deutsch⸗ erste schwere Batterie, welche wegen der Unwegsamkeit des Terrains der Festung zunächst liegende Theil der Stadt ist eingestürft den Unglückstagen des Februar 1814 entgegenzutreten. lands, nach vollbrachter Zurückweisung des übermüthigen Fein— im Walde unthätig halten mußte, srhielt Bfehl, sich aus dem Walde oder zertrümmert. Der Verlust der Mobilgarden (10() und Gerade sein ungebeugter Muth und die standhafte Festigkeit seines des und ohne fremde Einmischung zu dulden, einen Frieden
zurückzuziehen und südöstlich des cote Mousa zu bivouakiren. der Einwohner kann auf 7- 800 angenommen werden. Helden. Chzrafters nach den Unglücksschlägen welche vom 19. bis ift d d zer Vaterland ü Wieder dol ᷣ tine e. It ebrusz 1314 seine Alrmee betroffen. find in der Kriegsgeschichte stiften werden, er un et Paterlgnd vor einer Wiederholung Riede ailtnch sähimelten sic a in Stelig zrk . X. Das »Militär⸗Wochenblatt« schreibt: ö Ba nl wie rere fh . man »Alles . gut frevelhaften Eingriffs in seine Unabhängigkeit und friedliche
das Unterholz abgetrieben war, und lüber! das 2. terie- 5 363 . ; . ö . Regiment ö. ö in ber ih r g St. 7 . »Durch die in den verschiedenen Zeitungen aufgenommene Erlli⸗ machen kann«, wenn zan so energisch thätig, so ungebeugt und so Entwickelung für alle Zeiten sichert.« Lx, Infanterie - Aegiment mit Front gegen Bois des Ognons, der rechte rung, der belgischen Regierung, daß sich bei der Engeleiteten Anta. Hharatterfest ist, als Blücher sich nach der Unglückskatastrophe der
lũgel östlich zur ückgebogen. suchung über die von deutschen Journalen gemeldeten Nachtichten vonn fünf Februartage erwies. Blücher soll fast unzurechnungsfähig ge⸗ ;
8 6 1h , n, traf um 1 Uhr, die 50. Brigade um einer ungebührlichen Behandlung deutscher Verwundeter und worden sein, er, der unerschütterliche Heldengreis, welcher, nachdem Kun st und Wissenschaft. ö n
3 Uhr Nachts an Rt Waldblöße nordöstlich des Bois Dez chevekup Flüchtlinge in Belgien, die Grundlosigkeit dieser Ve⸗ er vom 15. bis 19. Februar seine Armee in Chalons reorganisirt, schon r, Der Cantal Don bau · Verein zu Cöln ht über den Forthau tin. Die der letzteren Zuͤgethcltenm Batterien, sowie das 2. Reiter? schu! digungen ergeben habe, hat sich ein hier in Berlin eingetroff⸗ am 19. Februar ssch bereit Aklärte, die Offensive gegen Napoleon 6 ö , . , , , . Regiment schlossen sich dem J. Reiter Regiment resp. der 1. schweren ner, bei Sedan verwundeter und durch Belgien transportirter preußi— wieder aufzunehmen! Und, Dank seiner gerade in dieser Zeit uner— ericht veröffentlicht, 2 g en, n. n n, 36
Batterie südhsil 8 . e i scher Stabsoffizier zu folgender Entgegnung veranlaßt gesehen und müdlichen, rastlosen Thätigkest, ssand Blücher in der That bereits am Bau - Ausführungen am ge e. gie gi oslich zes Cote e ufa ann sargesd ohne , die Bitte ausgesprochen, dieselbe in diesen Blättern zu veröffentlichen.« 2 Februhr mit der wirzer! vollkommen schlagfähigen schlesischen Ende 1868 auf den Ausbau des nördlichen Domthurmes beschränkt,
der 49. Brigade stie i t ine feindliche ilun- . . . ꝛ , , . . gen, . . n tene f nm. Die Entgegnung lautet: Armee bei Méöry an der Seine um mit der Schwarzenhergschen haben mit Beginn des Jahres 1869 auch den süd lichen Thurm in den Bis zum Anbruch des Tages war der Feind noch mit Schützen . »Thatsache ist es, daß am 4. September verwundete preußisch Hauptarmee wie er hoffte, auf Paris weiter vorzuriicken. Nach wie Bereich . DJorthaues gzzogen und hier ngch Abtiggung des schad— im. Walde, um 4 Uhr früh alla mirte er seine außerhalb des Waldes Hffizicre Res 5. und 11. Armee Eorps, unter denen auch ich mich be wvorgzwar und blieb Blücher auch in der zweiten Hälfte des Fehrugr haften n ,, ‚se. J . . Ienst eeerdachung befindlichen Lager und marschirte, wie von eincm Baum beobachtet fand, in Beuillon, mehrfachen Jnsuiten qusgescht gewesen waren. Da Li nach seinen (ilittenen Echtes das siets vorwärts träibende Kfordent, Der nördliche m dien fiaht ee bd, bis zur werden konnte, in der Richtung auf Metz ab Pöbel warf mit Steinen nach uns, riß unser Gepäck auseinander Element in der alliirten Armee und, als es ihm nicht ge⸗ Höhe von 25 Fuß über dem zweiten Eauptgesimse aufgebaut, über- Tie Yfrlzse warena its Wann eds. ä Offtzier 62 Mann ver. Und beinachtigtt fh. elne Thetls defsltknset Erk ur , ment K inden bnüstung (fe eit. an feigen. wundet. 21 Mann vermißt ? Pferde todt Offizier wurden die Satteltaschen genommen, einem anderen die Pack armee durchzuseten, wußte er sich von derselben geschickt zu den massiven Pfeilern, n nn, die Ggaudemasse des . Ludwig, Prinz von Hessen tasche ausgeräumt; unsere Burschen wurden verhöhnt, einem der Helm trennen und selbständig mit der schlesischen Armee so entscheidend Chors. und Querschiffes. Die dritte Etage der Thürm, außen . ö ; entrissen, dem anderen der Adler auf demselben abgerissen. Man vorwärts zu operiren, daß Napoleon ihm mit seinen Hauptkräften viereckig fortgeführt, wahrend um Innern bereits eine reich II. Relation über die Theilnahme der 2. schweren und versuchte, unseren Wagen umzuwerfen und veranlaßte unseren solgen mußte und von ihm bei Laon ' am 9. März geschlagen wurde. gegliederte Prgfilirung den Lebergang, in das Agteck vermittelt, 1. leichten Batterie in der Schlacht bei Vi ville (G irirte ranzösischen Kutscher zu der Weigerung wieder Erst bei Laon erkrankte Blücher an einer rheumatischen Augenentzün. überwiegt an Reichthum der Ornamentik und dee Maßwerksgliede˖ e lacht bei Vionville (Gorzeh am requirirten französische er 3 g i ; . 16. August 1870. . anzuspannen. Der uns begleitende Johanniterritter in voller Uniform dung und fah sich gezwungen, dem weiteren Vormarsch der Armee rungen das darunter lig gende Geschoß in bedeutendem Maß. Sanimt⸗ Bivouak bei Verneville, 19. August 1870, war gleichfalls den gröbsten Insulten ausgefetzt und wurde nach ihn im Wagen, vor den Sonnenstrahlen geschüßt durch einen grünen liche Arbeite rate ,, . auch seit Beginn des Jahres Die 25. Division befand sich am 16 August auf dem Marsche gespuckt. Wüstes Geschrei Yerhob sich, unsere Sachen und un Damenschleier, zu folgen. Krank und,. schiwer leidend, langte er vor 1879 auf . e,. . 9 , . . Fialen und von Cherizey nach Corny; in ber Naͤhe von Fey wurde der Kanonen, ser Fuhrwerk wären französisches i. und i n ale enn . . er 83 6j 6 e h J . . . . . , . , . donner der auf dem linken Moselufer bei Vionville und Gorze im Von den Behörden wurde keinerlei Maßnahme zu nehmen konnte. icht in Unglück, sonde 4 . Sprossen nn die Ueberwölbung der Fenster der dritte Etage des Gefecht befindlichen Truppen hörbar, und es erging an die 25. Divi. Schutze getroffen. Wir wurden in dieser Weise drei 6 slücks und des Nuhms brachen sich in Folge seiner for pe lichen n. Thurmes soll 66 Abschluß 8. Vin tf nn 9 . ion der Befehl, die Bioselbrücke bei Cornys zu Passiren und über den aufehalten. Nur durch Vermittelung eines bi , Läden, schu ermüshige Ideen wieder. Babn in seinem Heldenherzen, hres 1876 bilten? * Bon! südlia en Thur mie fin 9 hr, iant zurü 1 ᷣ echt ei ; iers und Versprechungen unsererseits wurde der französsch. und, wie dies sein Lesbarzt Dr. Bieske in einer 1862 exschienenen Jah . ae gdudtichen hntme sin ie massiven , JJ i Vezon M1 arm! Stei vir ab. eldherr in Paris „als er das höchste Ziel der Wün . ö a. , ,. . ; 1 , ,, e n eee e,, , de, der ne ,. e e n Tien i . ils i irten bei y di ) ᷓ ĩ ; ndanten von Bouillon tia, aris zu sein. ie Erzählung von dem »Elephan en im Leibes ver— . i. 2 , dliche t , g fer ni n i . . n 26. 9, Mag leder bis hierher gie, n . . ). n n, 6 , ö . 16 i e ge, nn fl 6 . . i 4. ie ie & f . er ̃ ̃ ine izi auf das Lieben. laß Blücher im Jahre 1809 in Triptew an einer starken Hypochon . 1462 8 er der nd dttung erlan l. Nachd e ,, Queue des die Tetẽ der Division n , n g ne n,, e,, Weise dri, von einem 6 Unterleibsübel ausgehend, gelitten habe und nördliche Thurm bis zur Höhe, von 139 Fuß wellständig berge stellt Der Untẽr . . der Tete des genannten Regiments sorgten sie fur unser Unterkommen und unfere Weiterfahrt ö diese ihn zu sonderbaren Ausbrüchen aufgeregter Einbildungskraft ver.! Mar, . ,, . 3. , mi ö. Auf- mit porn ür, um sich von der 3 tenen r, nber , und gleicher Weise begegnete man uns in Lüttich, wo sogar der i . ö. jaben könne. bern e f n nrg , n en ga eff er eh, ö sonnte nicht mehr werhindern, daß die 1. schwere Batterie dem J. In, Minifster, General Chazal, uns in zuvorkommender Weise emp 5 J diese reich gegliederten und zierlich bearbeiteten Wimberge nebst Crocheis fanterie · Regiment folgte, welches den Weg nördlich von Gorze in — Der Handels -Minister hat. unter dem 4 September und Kreuzblumen einen neuen Schmuck. Die Restauration des südlichen zas Bois des cheveauz einsch lug, wo sie des waldigen Terrains halber Kriegsschauplat fol an das Aeltesten⸗Kollegium der hiesigen Kaufmannschaft fol⸗ Thurmes an der nördlichen Wand beschränkie sich auf eine theilweise sich nicht am Gefecht betheiligen konnte; er führte deshalb die beiden — Französischerseits sind vom riegs c genden Erlaß gerichtet: Herausnahme und Ergänzung der Maßwerke in den Fenstern der
übrigen Batterien (E. schwere und 1. leichte) im Trabe durch Gorze ( gende Nachrichten eingegangen; 474*