3804
3 ; . pas Abonnement beträgt A Thlr. 2 ' 4 2 Aue PostAngatten des n. um Verkäufe, Verpachtungen Submissionen ꝛe. für Naugard: für Gollnow: das vierteljahr. K ö Aus land ⸗ fe, pachtungen, ssi gartoffeln Jun nge, f . . dDnutg ! 8 ren 1 C X fie e, dun. , n
2974 Bekanntm ach ung. ö . * Inserlionspreis . den Raum einer Preuischen Siaats · Anzeigers: hn Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird Das h . . ö. Ctt. DPrucujeile x Sgr. Sieten⸗ Platz Rr. B. unterzeichnete Hauptamt in seinem Geschäftslokale die auf der Ber= 5 Rübsl 13 x — —— lin Magdeburger Kunststraße beleggne Chausseegeld ˖ Hebestelle zu Alt. Talglichte: . Heiteiw am Sonnabend den 22 Otto ber gr Vormittags i4 Stück pro Pfund. 190 Pfund
0 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Januar 1871 8 Stück pro Pfund 10
in Pacht ausbieten. Nur als disposictonsfähig sich ausweisende Per- Grüne Taigtotnfeife. 45 Ctr
sonen, welche vorher mindestens 159 Thlr. b ᷣ NRasirseife ö r .
baren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ᷣ n .
gelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Soßblleder. ..
sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Fahlleder .
einzusehen. . Rindleder 10 * Potsdam, den 23. September 1870. goschp apter 166 Rieß 30 Ri 8* 2 ᷣ * S * ö 1e Königliches Haupt⸗ Steuer ⸗Amt. Fischihran 4 dieß 3 i Pferdeverkauf. Mittwoch, den 28. d. Mts., Vormit⸗ Roggenstroh 90 Schock 418 Schock l tags 9 Uhr, sollen auf dem Kaferülenhofe der unterzeichneten Abthei— 37 Steinkohlen 1850 Scheffel 100 Scheffel — J lung — Waldemarstraße Nr. Acht unbrauchbar gewordene 38 Holzkohlen 1000 Scheffel, Königliche Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich soll an den Mindestfordernden übertragen werden, 9 6 1870 baar?e Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 23. September 1870. Hierzu haben wir einen Lizitationstermin auf * Königliche Ersatz⸗Abtheilung des Brandenburgischen Montag, den 24. Oktober d. I / Vormittags ö Train -Bataillons Nr. 3. . ann u . m in e enn, die Lieferung. 2921 Bekanntmachung. edingungen werden betann gemacht werden, welche außerdem in gel der 6. leichten Fußbatterie des Feld · Artillerie Regiments Nr. 1 Die Lieferung des Bedarfs an . ö. Petroleum für die ö ,, auch gegen Erstattung der Kopialien placirt und erhielt die Leibschwadron 1. Reiter ⸗Reglinents als Be⸗ Burcu eg General- Pestamts, die Ober. Posidirettion, as Bundes , , H tember 187, kectung. Die Batterie beschoß nit großem Erfelg dir auf der Straße Gesetzolaits. und Zeitungs. Debits Comtoir, das Kontrollbureau der augard / den 15. September 1870, F Meß -Saarlouis vorrückenden Infanteriemafen, ferner die zwischen set 3 9 h o . Königliche Direktion der St lt i Postanweisungen / das Hof. Postamt, die Haupt. Stadtpost. Expeditjon / g ettion der Strafanstalt. Hoh 7 Flauville und Montoy stehende Infanterie, welche sie zum Rückzuge die Eisenbahn-Postämter und, die Stadthost. Expeditionen hierselhst, z nöthigte. ele Bedarf auf. etwa, 660 Centner Rüböl und 6000 Quart Pe- ; . ÜUm 11 Uhr fuhr ihr gegenüber bei Montoy eine franzoösische troleum zu veranschlagen ist, soll vom 1. Dezember d. J. ab auf ein Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. . die jedoch, nachdem sie erst 3 Schüsse abgegeben, schon
9 Uhr, , — /
sin 3 Jahr im Wege der Submiision vergeben werden. Die Bedingungen von öffentlichen Papieren. Did oM Infanterie · Brigade erhielt durch Se. Exeellenz General
önnen bei dem Kastellan Schönbrunn im Postgebäude, Spandauer⸗ ; . .
straße Nr. 21, zwei Treppen hach, täglich von ois. 27h Vor 2972 d Betanntmen chu ng. ; nh . , e g. . 9 . ,, . Ab. mittags eingefehen werden Anerbietungen sind versiegelt, mit der ten 6 it e t n n ren ,,,, i n, . Weihnach . 3 ' R ö . He n , ., J . 2 35 * 9 J ö — . eL * ) ĩ . ö . g ö : 2 Aufschrift »Submissien wegen Lieferung von Brennsl und Peteco zburg ar hen sind ge bon Bavbern? un anne dogükithngtf eicher von 6 dr dard , Eberl n bi
j 3 zogen worden; U ; leume versehen, an die Geheime Kanzlei des General ⸗Postamts abzu von ij itt. A. über 200 Thlr. Nr. 45s, Schwerin. Nach dem Diner maͤchte Se. Majestät Jenerals von Kummer angehalten und zur Einnahme der alten
geben. h 7 ; ; J .
Das Submissionsverfahren wird mit dem 15. Oktober ö * Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 3 der König noch zu Fuß einen Besuch bei Sr. Köni lichen Joöheit Stellung befehligt. ö. ; ö . ö ; schlossen. ö ö . » Titt. G. über 39 Thlr. Rr. 1'i8. 48 und do Leim Großherzoge von Sachsen, Weimar und fan . And g khr. Min, erbielt die Vrigade am Bois de, Faillvcken Verlin, den 16. September 1870. itt. B. über 2, Thlr. Rr. s. 15. 30. 88 Uwr nach Ferrisres zurück, Prinz Earh bon Preußen und Auftrag, eh Hffenfhstoß der Bricgde Selon linken derselkeh sh. un en,
R usammen über einen Kapitalbetrag von 600 Thli— . Wei ; stützen, um auf des Feindes Flanke zu wirken, wurde aber schon um J zuf p J h her Großherzog von Sachsen. Weimar Königliche He eiten haben füt fernen deer ese fet äluhtrag zur Zins führung geln en
Dic Vesttzer diefer Obligationen werde aufgefordert die hiermit gestern das Schloß der Marquise Dampierre, Guermantes, konnte, durch einen Befehl Sr. Excellenz des Generals v Manteuffel
Wiebe. gekündigten Kapitalien vom 2. Januar 1871 ab gegen Rückgabe der 31 1 ; ; . Fier ende aten nach nicht lau 56 , wvvwischen Lagny und Ferrisres, besucht, wo ste von dem Schwager nach Ste Barbe dirsgirt, wo die Brigade um 11 Uhr 10 Min. eintraf 29231. Bekanntmachung. ; . nicht falten. Zins sait and netshe n der . Marquis de Holozan, empfangen wurden. Vas und hinter der 60. Brigade Stellung nahm.
Die Lieferung der pro 1871 für die Gefangenen der hiesigen Die Verzinsung der aus geloosten Obligationen hört in jedem
in der Kreis⸗Kommunalkasse zu Creuzhur in Em ö esike 2 ᷓ ;
; ag ug ping gn nenn, Schloß mit einem Park von dein Umfange und der Form des Karg Uhr sj Btil fand das Gefecht. Der Feind battf außer. 5366 1 der geit ei e en felt .. bio nn erforderlichen Falle vom 1. Januar 18.1 ab duf, und wird der Betrag fur nicht Parkes von Versailles, im Geschmack Le Notre angelegt ein , n ,. , i ng n r gn . ö ö z . 21 9 2 3 * 0 — . * ; . i ö 2. 2 J 2. é ö ; . erpflegungs · un sonstigen Gegenstände, bestehend int zurückgelieferte Zins Coupons vom Kapital in Abzug gebracht. alter französischer Rittersitz, bietet namentlich in seiner Bilder Cesc rn fenen orte man zun zu ke e den Ta lacht
für Naugard: für Gollnow: Constadt, den 21. September 1870. ᷣ ĩ inne en. ̃ 1) Weiße Bohnen 200 Eir. 7 Ctr. Die kreisstãndische Chausseebau ⸗Kommission. sanmlung reiche historisch Erinnerungen und im Bezlauf derselben nur vere zelt Sele ; Eiben 5 1563 * . Nach 10 Uhr begann der Feind sich von seinem rechten Flügel 3) Linsen . . ; Der V. der offiziellen Berichte der Großherzoglich hessischen aus nach der Festung hinzuziehen. Ünserer Artillerie gelang s durch I Buchweizengrütz Verschiedene Bekanntmachungen. Eö) Division, über deren Theilnahme an dem Gefecht vor Metz anhaltendes wohlgezieltes Feuer. Roisseville in Brand zu schießen und 5) Gerstgrüßze r 29731 am 1. September 1870 lautet wie folgt: den Feind zu zwingen, diesen Oif sowie die Brasserie etwa um 11 Uhr, 6. Haftrgrühze Srlnkohlen-Bergbau - Attien - Ge sellschaft Vollmond Si. O. Montois ' den 6. Scptemher 189. wenn auch nur langäm zu Fäuwten und di . . 3 eln ey zu. Bochum. Um 5 Uhr 30 Min, früh itherbrachle mir dẽr Großherzogliche Die , und die zur 2. Divis on gehörige 8 Ordinäre Graupen .. Der Verwaltungsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren: Hauptmann im Generalstabe Scherf den Befehl des General ⸗-Kom— Krit . y. den Ort. é —ᷣ S Perigraupen Kaüsmann Victor de Ball in anten, Vorsite nder Rub cghlhtrmec Corps, die Hivision habe nah Ste. Barbe zu mar chte ich nr n J . gigen n dabziehenden Maßen 19 Reis! Burgermęeistet Greve in Bochum, Stellvertreter desselben, schiren und sich Tort unter Befchl! des Generals von Manteuffel zu a verftaͤrkte der Feind wieder fein Geschüßfeuer, jedech ohne
115 Weizengries Riitergutsbesitzervon Bersweordt⸗-Wall Wei ie 50. ie Brigade verbleibe bis zu ihrer Ablösun Weizengrie g sitz allrabe auf Haus Weitmar, stellen. Die 50 n n tre ig zu ih sung Heneral - Major v. Gap ließ, daraufhin um Uu unt bie 1 und
13 Weizenmehl — Berg ⸗Assessor Erdmann in Witten, bei der Division Kummer. z
13 Bier 237 Tonnen 100 Tonnen Sirektor H. Schreiber in Bochum, Ich ließ 6 9. Infanterie Brigade sofoꝛt antreten, derselben folg 2 schwere und 1. leichte Batterie ersuchen, auf die Höhe zwischen
14) Braunbier do0 Flaschen Vera. Asscffor und Bergschul-⸗Direfter Dr. H. Schultz in Bochum ten die 5 Fußbatterlen, die len die 35. Kavallerie · Brigade. Servigny und Pois vorzurücken, weil der Feind. einen Angriff dort a * Qrt.) Rendant W. Mummenhoff in Bochum. ; Die TL. Staffel der Munitions ˖ Kolonnen wurde nach Avancy, vorbereitete. Da die ganze Linie jedoch vollständig mit Geschützen
15) Essig 4120 Suart 1500 Quart Tien Dtrektfon ist gebildet durch den, Gruben -Dircktor Herrn die? Staffcl und die Truppenbagage nach Chailly, die Proviant“ besetzt gefunden wurde, kennte nur die 3. leichte Batterie in Position
16 Butter 157 Ctr. 47 Cir. E. Vollmer und den kaufmännischen Geschäftsführer Herrn A. Pilz Kolonnen an die Brücke von Hauconchburt dirigirt. . gebracht werden, und auch diese wurde bald wieder in ihre alte Stel
17 Rinder ⸗Nierentalg . .. 15 welchen beiden das Recht einer Uuterschrift gemäß §. 16 der Statulen Um 8 Uhr Vormittags traf die 49. Brigade bei Ste. Barbe ein lung zurückgezogen, da fie die ihr gegenüber stehenden Massen nicht
13 Sal ; zustebt. Auf Grund der Bestimmungen des 8. 12 des Statuts wind und nahm westlich des Sris eine gedeckte Refervestellung. erreichen konnte. ö ö . win 37 2 3 dieses hiermit veröffentlicht. ( . ; ab e ir. Vorm. langten die 5 Fuß. Batterien bei Ste. Barbe Die J. und 2. leichte Batterie rückten ebenfalls auf Befehl des 20) Pfeffer 80 Pfund Bochum, den 26. September 1870. an und traten unter Befehl des nn,. ö n, , J. . , ien 1550 Schritt vor, kamen jedoch nicht mehr Ih Sprup ꝛ 6 gte, / — Der Verwaltungsrath: Lorpe . General Major Bergmann, welcher ie J. und 2. schwere und zum Schutz . , Heringe 45 Tonnen 16 Tonnen Victor de 6 Greve. . naht Batterie . dem Hange südlich Ste Barbe mit der Auf. Um 11. Uhr befabl General von Manteuffel Excell, die 43. Bri. jabe placirte, Noisseoille, die an der Straße ,, ,, ö a,,, Tornister ablegen und sich für etwaige Eventualitäten ᷣ ĩ Ren feindlichen Reserven zu be bereit ba en. . n ,, i . 9 ᷣ ] Um 113 Uhr stellten die Batterien ihr Feuer ein, verblieben je⸗ — — Die 1. und 2 leichte Batterie ch . . doch 3 . d . Eri — Differenz gegen denselben Ein⸗ u ie südliche Seite z Saarlouis dirigirt, Der Feind zog i ; 1 i,, . J . 9. . nahme . ö. . der chweren Batterie des auf der ganzen Linie geschlagen.
länge in bis ultim sUeric,Regiments Nr. 1 206 Schritt von Noiss ville ent · Um ] 2 Ubr erhält die 48. Brigade Befehl, die Brigade Memerty Meilen. ꝛ f aus dem Per] fi j Extra⸗ in S j 2 ann 1850 Feld Artillerie. N cgicn en . jers Müller, Comman— abzulösen, die Brafferie zu besetzen und mit 6 Batterien den linken Personen Centner Güter für Güter . in Summa mehr weniger August 89. fernt plagirt. und . . gestelit Alz Fiügel zu decken. Der Vormatsch geschah gedeckt im Grund südm est⸗
sonenverkehr. ; .
6 * 2 — c ö 8 ö. X 9 C * X Th 2 deur der 3. Fuß ˖Abth J r. 1 4 2
180. 1860 1870 18621 = 1870. = 8. nn dee b, Tolr. a. ps bir. a pf Thlr. d. 4 llt. sa. vf] Thlr. g. pf] Thlr. XII. ,. ; übte Brasserie und dig füdlich lich Wel Wartge. An der Brasserie erdielt die Brigadenden Befebl⸗ n g, rr ee n einde Infanteriemassen und die Positien Noisseville ⸗Brasserie zu besetzen und unter allen Umstän—⸗
9 3 I. Babnstrecke Vagdeburg Thale; ; . 1 117 1 11716419051 110, 50411219. 1121 723 6741 49,126 61 6 73 660 12-1 — - - 1227786 18 61 2476 E81 31 — — —– gl oot-— Hint ien en. Darier en an few iffnz; H a den . II. Bahnstrecke Cöthen⸗-Vienenburg inkl. Zweigbahnen: Um 83 Uhr erreichte auch die 25. Kavallerie. ** 5 , . * . j me. 1801 18,01 273388 52 755l 485333 572, 856] 17,145 61 9 21 129 7 71 — - 1 41775140 14 58i5 71 9 — - M 344 53! -= . die Höhe in nn e nner, und nahm nordostlich des letz tel ref , . eg nf, 29 . . * ( 4 III. Bahnstrecke Magdeburg⸗Wittenberge; ; . ö 26 nn,, hr 6 ö den Befehl, den linken Flügel 6 Datterien: 2 nordwestlich und 4 füdsstlich der Chaussee Metz Saar · 14 l 148] 27502 316559] 3066s] 330 Szgl i283 * is 31 2öiii7lisl 4 Sor 1l 2 2656 17 : 116639 61 0 — -l 25r os == der hien ben Truppen zu ecken. und, rehm, Hiestin Zwec um louis gerbleiben in ibrer Position und geben nach Dunkelwerden dis JV. Zweigbahn StendalzSalzw edel (eröffnet am 15. März 1870): . Uhr 4, M. Vorm. füdiich Retonfay Stellung, wo das Terrain in nach Petit Maris zurück, woselbst sie Bixvouak bezichen. 783 — 1 5403 — 152 — I79 9 33 16030 98 — — — — 225918 3 — — — 1 — — — 16s .. eventuelles gunstiges Auftreten der Kavallerie gestattete. Die reitende Montoy n, vom Feindt Ce 2 auch 6 den Differenz gegen das Vorjahr; Bahnstrecke Magdeburg ⸗ Thale mebr; 51 088 Thlr.; Bahnstrecke Cöthen Vienenburg inkl. Zweigbahnen Batterie, welche nur 4 Geschütze hatte, da 2. unbrauchbar gewordene ,,, Waldungen war feindliche Infanterie und Artillerie mehr: 67,656 Thlr.; Bahnstrecke Magdeburg⸗Wittenberge mehr: 10774 Thlr. noch nicht ersetzt waren, wurde östlich Flauville auf dem rechten Flü aufgestellt. excl. der Militärtrans orte, ; . Magdeburg, den 24. September 1870. . Direkt oxiu m. Hierbei Verlust-Listen Nr. 53, 546, 55, 56 und 7.
*
X G N , G G . x X G , , d ,
Betriebsresultate der Magdeburg -⸗ Ha lberstädter Eisen bahn pro Monat August 1870.
rr — ee —
e / 8
de · Commandeur ordnete an: das 1. Jäger · Bataillon