3808 Oeffentlicher Anzeiger. rr, ,, , KRöni glich Preußisch er , ü.
reis für den Raum einer für gerlin die Erpedition der õnigl. nsetticn ö preußischen Staats Anzeigers:
Zieten⸗ Platz Nr. X.
Vruchjeile z Sgr. Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe in das Prokurenregister unn ß
Steckriefs ⸗ Erledigung. Der hinter die unverehelichte Fran ⸗ Nr. 1631 heute eingetragen. n , 5 ziska Caroline Ernestine Winkler wegen Diebstahls und Die der Frau Emilie Elarg Juliane Bertha Stempel) geha . wiederholter Unterschlagung unter dem 31. August 1870 in den Schellig, zu Berlin für die hierselbst bestehende Handlung, Firm mn Aktten Li. B69. 70. C. II. erlassene Steckbrief wird hierdurch zurück ⸗ C. E. Stempel, e genommen. Berlin den 26. September 1870. ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1539 im Prolun Königliches Stadtgericht; Abtheilung für Untersuchungssachen. register geloöͤscht. n Kommission II. für Voruͤntersuchungen. Berlin, den 26. September 1870.
sc ö —⸗ Derlgdn ng n r rn r ger er g Königliches Siadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. rist des Staatsanwalts und des BVeschlusses, des un erzeichneten 1 ; — Gerichts die Untersuchung gegen: 1) den Musikgehilfen Heinrich Verloosung, Amortisation, ,, u. s. w. 2 cho enf 9 . ö. . ö a ,. ö. von öffentlichen Papieren.
udczyn en Musikus Ferdinan eidlitz aus Budeyn en Di ffn Jun n Scharfe aus Schoenau bei Yellige nstabt 5) den 2979 Berliner Pfandbrief⸗Amtz
Htusttus Johann Schmalstich aus Wingrspe, Kreis Worbis, Kü Die zufolge der zum J. Juli 1869. resp. 1. Muli dis, 0s ersolutn 9 ö ; j ündigungen eingelösten 5 prszentigen Berliner Pfandbriefe wegen Haüsirgewerbesteuer Kontravention eröffnet worden ist, haben in ingo nfnunß br bernd hir. ? f
wir zur mündlichen Verhandlung einen Termin auf den 9. Dezem⸗ ! ) — —— ber 1870, n n r tra gs 9 Uhr, an unserer Gerichtsstelle hier im Tit. G. Nr. 73 über 1000 Thlr. ö .
Kii bü cd inkes ür er , mnbergumnt. Dil when getlagten werden hierzu . zugehörigen Coupons und Talons sind heute in Gegenwan Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements ⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger z . gistrats · Sommissarius rrn Geheimen Ober ; z i 195 . 8361 ; 9 mil! der Aufforderung öffentlich vorgeladen zur estgesezken Stunde 89. M brraih Wilcken, 1 ö, für das mit dem 1Isten Oktober dieses Jahres beginnende Quartal gefälligst so rechtzeitig bewirken zu wollen,
ünktli i ie zu ihrer Vertheidigung dien nden r r 26 ae ᷣ ; ö . ; ö w oder ar . urn ,, Berlin, den 26. September 1870. daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
heten Gerichte dergeftalt zeitig vor den Termine anzuzeigen, daß sie Das J Besondere Beilagen zum Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, wie sie mit demselben seither aus- moch zus demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen die 96 gegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind vornehmlich zur Aufnahme von Aufsätzen aus dem Gebiet
ᷣ ird mi , d Entscheidu . ̃ ; . J . ö un . 5 z knn ö . Berliner Pfandbrief⸗Amt. der preußischen Geschichte, Landeskunde und Staats Verwaltung bestimmt.
7 * s der statutenmäßigen Amortisation werden nach ll ü j t ; ; zeitig als Zeuge vorgeladen worden Fer Distritts. Kommissarius Krenß huft ; n achsteheni Bestellungen nehmen für Berlin die Eppedition des Staats -Anzeigers, Zieten Platz Nr. 3 außerhalb an gCrin. Gchubin, den 15. August 1870. Königliches Kreisgericht. . . ahr mt J rie fe ihren Jnhamn sedoch nur die Post ⸗Aemter entgegen. .
der Pfandbrief Lit. A. Nr. 1076 über 199 Thlr. Hand els⸗-Register. * P 2 f ö Thlr.,
152 * 500 * . ; . Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Behuls Einlöfun J . jectät der Köni nz ö ; K . . g durch Zahlung des Nominalbetrages sind! Se. Majestät der önig haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung.
. Die gc n fe rg r Trg üerrr: a O. mit einer Zweignieder⸗ vorstchend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu ere n, Jen Seconde Lieutenant im Rheinischen Kürasster⸗Regiment Mit den Dampfschiffen, welche am ]. tober aus Bre- assung in genf m öbrabamsohn dem . Januar f. fällig, werdenden Coupons im cgursfihsn Rr. s, Georg Robert Kunhaxrdt (unter hem Ramen: men, und am 5. und 19. Oltoben aus Hamburg nach New⸗ am 20. April 1868 begründeten Handelsgesellschaft 0(ietziges hiesiges Zustande Zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Vun »Kunhardt von Schmidt« in den Adelstand zu erheben; York abgefertigt werden sollen, können Briefe, Drucksachen . e n,, ö ) inn ,,, ö der n n , in Abzug gehrih. und . . Ind Waarenproben nach den Vereinigten Staaten von Amerika
z der Kaufmann Serrmann (brahamsohn zu Frankfurt 4. O. gekündigten Pfandbriefe zur Verfallzeit nicht inn. Die Wahl des Professors am Cölnischen Gymnasium, zur Beförderung gelangen. Die auf einem dieser Wege zu be⸗
D der nh nenn Toi äs han fön zu dssfurt a O kee i gl ern , ssollen Elin e e nd Tenshel nn, e, ü dalbert Kuhn, zum. Direttor derselben Anfialt zu be. fördernden Sendungen müssen auf der Ädresse mit einem das
. . n 9 stigen. Verlangen der Benutzung desselben außsdrückenden Vermerke Ritz Kauflaenn ge neo, wu das Geselischaftöregister heute ein. ö ,,,, . gung des
getragen worden. Zur Vermeidung fernerer Zinsenverluse emerken wir, daß von — Das Porto für den einfachen Brief (bis 1 Loth inel) be⸗
35 der Kaufmann Alwin Abrahamsohn zu Berlin.
— — *
Die Handelsgesellschaft Richter T Co. hat für ihr hierselbst unter den dereits zum 1. Juli 1869 gekündigten Pfandbriefen die Appointt traͤgt bei der Beförderung ü 1 Bremen oder Hamburg
der Firma: — Lit. A. Nr. 17 und 176 d 106 Thlr, und von den pr. 1. Juli C. gh Norddentscher Bund frankirt nach Nord ⸗ Amerika 3 Groschen bezw. 10 Xr., Richter K Co. . kündigten diejenigen Lit. A. Nr. 738 und 927 à 106 Thlr. zur Reale . unfrankirt aus Rord Amerika 6 Groschen oder 21 Xr.
(Nr. 2771 des Gesellschaftsregisters) bestehendes Handelsgeschäft: fation noch nicht eingeliefert worden sind. Bekanntmachung, betreffend den Verkauf von Schatz Für Drucksachen und Waarenproben nach Nord- Amerika ist
1) dem Albert Schlesinger, Berlin, den 26. September 1870. A ᷣ . tri * 6r b 63** fü 9 : e n , ef. nweisungen des Rorddeutschen Bundes. in Porto zu entrichten; roschen bezw. 4 Xr. für je 23 Loth. 33 JJ Im Annen nen dig? Hetanntmachungen vom zl cult Berlin' 25. September 1870.
und 3. August d. J. wird hierdurch zur ösentlichen Kennĩniß General Postamt. ͤ gebracht, daß die Königliche General Direftion der Seehand= In Vertretung: Wiebe. Verschiedene Bekanntmachungen. fung Sbeirtat ermächtigt ist, den Verkauf der pom 1, August Bekanntmachung. d. Is. ab lautenden, zu 5 Prozent für das Jahr verzinslichen Das 37. Stück des Bundes ⸗Gesetzblattes des Norddeutschen Schatzanweisungen des Röorddeutschén Bundes zum Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter Königliche O stbahn. Betrage von zusammen 20 Millionen Thalern, Nr 567 bie Bekanntmachung des vierten Verzeichnisses der⸗ Winter ⸗ Fahrplan nämlich 10000, 9000 Thlr. auf 4 Monate jenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger fur die Strecke Danzig ⸗Reu fährwasse r vonn 1. Bitober d. J. ab bis auf Weiteres. und j6 Goh, G6 Thlr. auf C6. ron gie Zeugznisse liber die wisfenschastliche Guglifihtion zum einjahrig Danzig ⸗Neufahrw soweit über dieselben nicht bereits verfügt ist, zu bewirken. freiwilligen Militärdienst berechtigt sind. Vom 24. September zig rwasser. Die Bedingungen, unter welchen die Ueberlassung erfolgt, sind 18705 und unter J bei der genannten Direktion hierselbst zu erfahren. Rr. S6 die Bekanntmachung, betreffend diejenigen Gym . ; ; V. 11M. Berlin, den 1 . 66 r W gn n,, . n ern. g . j v7 ̃ . 7 undeskanzler⸗Amt. en Sprache dispensirten züler zu den im F. 18 ö mit Personenbeförderung in allen vier Wagenklassen. Ec. ; Een sikrar Era zin struttion vom 35. März 1858 bezeichneten t I M Lü WM Lü LV. ü. 1 1. Lehr Anstalten gehören. Vom 24. September 1870. NUbfahrt s Morgens . ,, dem ii 66 Berlin, den 28. September 1870. 6 45 9 51 451 4 30 5 21 Bekanntmachung / ö. Zeitungs - Lom toir. 6 57 10 6 145 11041 n ; . für fprozentige Bundes Anleihe 6 . ; 14 Rach den durch die Bekannimachung vem 26. Juli d. 3. . . ; ;
Neu fahr wa sser. Danzig. veröffen lichten Substriptions. Bedingungen für die fünfprozen— . ö . und Züge tige Anleihe des Norddeutschen Bundes ist auf diese Anleibe am ̃ r . . VI. 1XXXICLI] II. 1. künftigen Monats die dritte planmäßige Rate mit 15 Prozent Der praktische Arzt Dr. Hellmann zu Fraustadt ist m Verfonenbefsrderung mn allen dier Wagenklassen. des Nominalbetrages nebst dreimonatlichen Stückznsen also zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Fraustadt ernannt worden.
j. N auf je 100 Thlr. Rominalwerth mit 15 Thlr. 5 Sgr. 7 Pf. Am Gymnasium in Cöslin ist der ordentliche Lehrer
. 2 . 9 26 8 e , . ⸗ nn , ö Pr. Kupfer zum Oberlehrer befördert worden.
orgen orgens Vormittag achmi Die Zahlung erfolgt bei de se, welche die Zeichnun ; 366 .
Neufahrwasser . s 3 ; 9 . ö ⸗ . 1 ,, . ö e , . ie fn 1 ö. Finanz⸗Ministerium. Danzig 6 . s 9 9. 3 * s Lorem Guc'krihtions- Bedingungen die Königlich preußische⸗ Die Ziehung der 4 Klasse 142. Königlicher Klassen ⸗ Lotterie J ; Staatsschulden⸗Tilgungskasse getreten ist. wird am 8. Otto ber d. Is) . 8 Ühr, im Ziehungs⸗ Bromberg, den 9. September 1870. Königliche Direktion der Ostbahn. Auf Verlangen werden die Kassen jowohl die am 1. F. M. saale des Lotterie ˖ Gebäudes ihren Anfang nebmen. Die Erneue⸗ —— fälligen Beträge (Kapital und Stückzinsen) als auch Voll⸗ rungsloose sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den zablungen und Vorauszahlungen schon am 36. d. Mts. an ˖ S8. 5, 6 und 13 des Lotterie-⸗Planes, unter Vorlegung der Redaction und Rendantur: Schwieg er. nehmen. . dezüglichen Loose aus der 3. Klasse, bis zum 4. Oktober cr.,
— ö. F ff 5e pe Sher Sofbũchdruckerti Berlin, den 23 September 1870. Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts einzulösen. nn,, ẽö, 3 ö Das de e ler- um Berlin, den 28. September 1870. ck. .
Stationen.
—
—
Königliche General- Lotterie Direktion. 477