3818 3819 tio n. Die Frau Buchdruckereibesitzer Emma Laage, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der hiesigen Hafenbau⸗ zig hat gegen ihren Ehemann, den früheren 1 Kasse 6 zu .
9 9 Loß Oe ent Li 223 An ze i tian Pep Ldane, auf? Ehescheidung wegen böslicher Ver. ember 1870 ff ch . . Demel. de e e, en wmf der Kaufmannschaft.
; ᷣ . und zur Verhand⸗ ö Ie r n ggf dan ö. to ber 1870, Vor⸗
ö. — . ö . tag „vor dem Lollegio im Sitzungssaal Ni. 18 an, 2869 Betanntmachu ng.
H dels⸗Register sub Fol. 133 rum worden. Zu diefem Termine wird der ac, Laage / der zuletzt , La der am 5. d. Mts. stattgefundenen Ausloosung der nach
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O Time, wehren en h i berg gewohnt und. Fit dem — anen in zi 7 5 Ort d ; Bromberg g em Jahre 1864 sich von hier hein! den Amortifationsplänen in diesem Jahre zu tilgenden, von rt der Riederlassung: Blumenthal, ; nter der Verwarnung vorgeladen, daß im *. sigen Stadt auf Grund des Privilegiums vom. J. Februgr 1858 aus.
In unser Firmenregister lit zu Rr. 26, woselbst der Kaufmann ; ! ich entfernt hat, u Monz Lewy hierselbst als Inhaher der hiesigen Firma a n,, Brand zu Blumenthal hz Rusbleibens die in der Klage angeführten Thatfachen für zu⸗ gegebenen Stapt-Sbligationen und zwar 13 Stück der ersten 17 Stück ; den erachtet und gegen ihn in contumaciam auf Ehescheidung der zweiten, 6 Stück der dritten und 6 Stück der vierten Serie, sind
⸗ Gebrüder Lewy n ,. in eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 27. September 18970 am neon ee, e recht. ä ene und er für den schuldigen Theil erklärt werden wird. folgende Nummern gezogen worden; ier werner, egi. ses. 36; ö, sed. 861. 86.
27. September 180 vermerkt worden. . Dromnberg den 30. Mai 870— Tot . De Kerns ist urch Erbgang auf die verwitwete Frau. Kaufulann J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. c, iGös, 9s. 1167. 1438. 1773. 189 . Serie II: 5. 3 62. GI, Sh, S873 F300. I060. 1109. 1313. 1380.
Cewy Pauline, geb. Loewenftein, zu Frankfurt a. G. übergegangen. Di 4 . i. karh, . Edict al- Citation. 391. Liol. 1466. 1487. 1934. ie verehel.
Vergleiche Nr. 579 des Firmenregisters.
Es ist sodann unter Nr. b7g* pie verwittwete Frau Kaufmann getragen zufolge Henriette Naumann geb. Herrmann, in Kistritz bei Serie III: 223. 345. 362. 398. 642. 686.
gewy⸗ Pauline, geb. Loervenstein, hierselbst als Inhaberin der hiesigen! 31. September 1870. Tauchern hat gegen ihren Ehemann, den Handarbeiter Adolph, Nau—⸗ Serie IV: 1I8. 194. 195. 239. 257. 299.
Firma Gebrüder Lewy eingetragen worden. Unter Ar des Prokurenregisters:;:;: mann, früher in Göbiß, auf Ehescheidung geklagt. Der jetzt in un- Es werden demnach die gegenwärtigen Inhaber dieser Obliga⸗ Die dem Kaufmann Johann Heinrich Hemmer zu Stein. helannter Abwesenheit lebende . Ac. Raum ann wird hier⸗ tionen aufgefordert, solche am 2. Januar 1871 in unserer Kämmerei⸗
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 20. Septem- hausen von dem Kaimann Carl Maßling erthellt— nlnufgefordert, spätestens in dem an kaffe gegen Empfangnahme des Ka stätbetrages zurüchzuliefern, Die ber 1870 — 1 * pen! 13. Dezember c. Mittags 1 Uhr, gie rn , ,, 47 Yin Obligatinen hört mit dem
. ad Nr. 201, Kolonne 6, 15. September 1870 am 31. Stptember 1870. an Gerichtsstelle in Zeiß — Zimmer Nr. . anberaumten Termine ] 1. Januar 1871 auf. eingetragen: Hagen, den 15. September 180. . jur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Verhandlung vor Aus früheren Ziehungen ist die Obligation Serie II. Nr. 352 Bie für den Kaufmann Carl Heinrich Frohmüller zu Kränzlin ein Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Civil ⸗Deputation zu erscheinen, widrigenfalls in Contumaciam ] bisher noch nicht zur Einlöfung präsentirt worden. getragene Firma ö. ⸗ In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte daz egen ihn verfahren, dann aber nach Besinden auf Trennung der Magdeburg, den 9. September 1870. . Heinrich Frohmüller⸗ ist heute auf Anmeldung eingetragen worden. la he erkannt unde er für den schuldigen Theil erklärt werden wird. Orr iaFisttat der Stadt Magdeburg. ist erloschen. 15 Rr. 1968 des Firmmenregister? Das Erlöschen der Firma F Zeitz, den 13. August 1870. Hasselbach. Reu. Ruppin, den 20. September 1879. Steinheuer zu Großdüsselermühle bei Mettmann; die In chen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. derselben, Papierfabrikantin Wittwe Friedrich Steinheuer, ö * 1 3 der zur Gas⸗ . . . ; helmine, geb. Plate zu Großdüsselermühle, hat das Geshij . . 4 , n . ti ö. Die Firma des hierselbst zwischen dem Fräulein Agathe Rosalie aufgegeben und wird die Abwicklung Desselben selber bewirß⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. S ? Obligationen Bertha Greeger und dem Fräulein Charlotte Elise Kade hestandenen Rrüghg9 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von ber e, ö Bekanntmach . 9. 445. 479. 543 Fandelsgeschäfts ist aus Josephine Selsa in »Greeger C Kader um- benannten Wittwe Steinheuer für ihre erwähnte Firma . 29] . mach ung. . ; 285. 298. 338. 445. . ⸗ geändert worden. Kaufmann Alex Dieckmann in Elberfeld ertheilt . I. Es soll die , voh , J 1350. . ö w , . Dies ist zufolge Verfügung vom 15. am 20. September d. J. Prokura. er nn 5 — 66 Hider rt ar , . . 176 5. . unter Nr. 376 im Geselsschaftsregister vermerkt worden. . Rr. 584 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von der —⸗ , Ii , ar Traufe iss mid ls . f 9. . ᷣ gen n 9. 2. , 1870. bezeichneten Firma Fr. Steinheuer dem Kaufmann ö. . . 187 61 on n, . . an s ö 6 znigliches Kommerz. und Admiralitäts : ißler i ͤ ᷣ , . . J glich z Admiralitats Kollegium. Schnitzler in Solingen, ertheilt gewesenen Prokura. . 21500 Schweinefleisch, Gas anstalt hierselbst zur Einlösung zu P
kura ist erloschen. , zufolge Verfügung vom 7
Rr 257 des Firnienregisters. Die Firma J Benni ᷣ ñ ; j ; Der Direktor des Vorschuß. Vereins zu Neumark. Gutgbesißer zu Großdüsselerinühle bei Mettmann deren ) mn, 85 Vindertalg Von den bereits frühen autzgelsosten st die Nr. 1085, un . rr gg rn er gang on ö ker ent i rin . ö kö zu k. , ö kö * ̊ᷓ, am J. April 18658 au noch nicht ain. l d. Mls. statutenmäßig der meisterei Haan ist. . ) i nn . ö welcher seinen Wohnsitz in Klein Elberfeld, den 2 , ., . 3 . V fahren ih wird am Kapital gekürzt. r, , . . er Handelsgerichts ˖ är. ⸗ ⸗ ᷣ ; . ö e, , r eingetragen. i 6 ö. . 16. . ö. K. ,, . Der Gottlob Ernst Drultm ann pon hier, hat seit 1. Aptl Reis 2083 — kann tm each un, g Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Wohnsitz zu Niedergirmes . Bahnhof genommen, sein 9 Weigengries/ A n n, e. 6 ri e gn n ü ö Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist am, nämlichen Tage ** f des Firme'h'registers mit ders Fitms etlon fn din, Faden nudeln 3 Mun gh ahlhansen bis Merzleben im. Jahre 1871 einzulösenden, k auf Grund des ile gen e oil mn. dom i Jun, ga. 16 — * l neñ igati M. Lehmann Firma fort. . 18 S 560 weiße Bohnen, setz Sammlung pro Seite d In dz he Darn nern Kenlar de n r r m . ö ,,,, kale is ge h Theke
in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 53 eingetragen. , ö — Tuchel, den 26. Septemher 1879. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö Zb b00 Quart Halbhier (braun ) gezogen worden.
Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation. Durch Beschluß des Vorschuß- und Kreditpereines der Stadl Ii5 SoöbC' * Janz bier (weißes) Biese Obligationen werden den Besitzern mit der Auf o nn ; Januar
Die in unserm Firmenregister unter Nr. 314 ein : gemeinde Braunfels vom 30. Just er, ist an Stelle des zur mobiln 22 90 Weinessig / tür dlel' Ren warn verschrichenen Ca ltalbetrag vom J. L. Cohn zu a ist ie n ingetragene Firma Armee eingezogenen Rechners. Maurc'mzister! Carl Schmidt vim 5 1 n Pd. 2 lg böl 96 36 bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rückgabe Pésen, den 21. September 180. kö ,, 3 zu Braunfels zun 3 . . , . der Sculbver fg br gen, mit . . , , m Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ᷣ ereins eriwählt worden. Der Vorstand, dieson er ö . j dla? HKI falligen Zinscoupons und Talon aar in Er . gerich Albtheilunn Eins besteht demnach jetzt aus dem Direktor, J al. I6 die zur Speisung nöthigen Suppenkräuter pro Tag nchmen . wa fehlenden unentgeltlich mit abzulie·
In unser Gesellschaftsregister ist bei, Nr. 647, die Handelsgesellschaft maler, dem Rechner, Bau . Aufseher erdinand Schmidt, und dim W Sog Pre. Lainseif⸗ ir Geldbetrag der et Gebrüder Möcke Gegenschreiber, Ca mmnerfekretar e 8 r n . 233 16e Pp. Druckmatulatur/ e 3 er lr wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück
betreffend, heute Folgendes eingetragen worden: Wetzlar, den 17. September 1870 9 65 Schock Roggenstroh. . i. J . des Jahres 1871 bei der Königlichen 3 lbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren
die Gesellschaft ist aufgelöst, Königliches Kreisgericht. J. Abthei welche Gegenstände während de 63 Di ündigten Kapita
Breslau ken 3 S pt n bre ss. — Ronk 34 ,. ö . Sirafanstalt zu Spandau zum Verbrauch kommen, im Submissions · na Die ge r rn ei min nicht erhoben werden, verjähren zu Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. ontcnrfe. Snhastationen, Aufgebot, wege ausgethan werden. ; . scunden Gunsten dzs Verbands,
Vorladungen u. dergl. Die Lieferungs ⸗ Bedingungen können während der Dienststunden Hehihaufen i. Thür, den 12. Juni 1870.
In 6 sst Rr. 765 die von den Kaufleuten [2977 in de' Kanz lct der Medachtsn Strafanstalt äansben und auf porto. Oc Vorstand des Verhandes zu zwausftung der oberen Unstrut richard Sppenbeim, In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Elin freies Ersuchen auch zugeschickt werden. w von HMühlhaufen bis Merxleben. Leyfer in Culmsee werden alle Diejenigen welche an die Mast Lieferungslustige wollen ihre versiegelten und mit der Auf— Freiherr von Win zzingeroda ⸗ Knorr.
beide hier, * ö. 8 e e. . Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgestt. schrift: grfnisse am 1. September is0 gez whter cer, hne: dert, ihre Ansprüche, diefelben mögen bereitt k „Submission auf Lieferung van Wirthschafts · edürfnissen⸗
Gehrüder Lppentzeim nicht, mit deim dafür verlangten Vorrechte bid däm 15. O ktobtt versehenen Offerten bis zu dem auf den — ttags 10 Uhr,
die ß Wuchel erlichtet. Handels niederlassiing des Kaufmanns Maß ä ndr une er ahlen rh ichs ö ,
Lehmann ebendaselbst unter der Firma:
wd
2985 ö . . . errichtete efsenz San deleg. isctaft ez eingetragen worden. , ö zankfurt⸗ Hanauer Eisenbahn-Ge ellschaft. Breslau, den 23. Sch tember 1870. ö gr. ein sch ließ lidh bein uns schriftlich oder zu Protokoll anzuml 20. Oktober cr, Vormittg 9 terzeichn ee Fra f . und Zeu ö siatt . 6llschast a Königliches Stadtgericht Abtheilung 1 23 , zut Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der g ,, . frankirt an die unterze a, . . 5e nzzf . . rd ene , th . achten Frist angemeldeten Forderun finden sut irektion einsenden, ‚. atio i * . In unser Firmenregister ist Nr. 2733 die Firma: Vene lung des entre. 6 . Spandau im September 1370.6 von Il, ob C00 südd Währung sind folgende Rummern zur Rück . . Carl Stahn, auf den 9. November er. Formittags 10 Uhr, Die Direktion der Königlichen Strafanstalt. zahlung gezosen , Rr. 83. 16565. 168. s 301. 312 — . der Kaufmann Carl Stahn hier, heute ein 3 n y ,. Kreisgericht ⸗Rath Lilienhain, im Vet. . 4 ö. J. 566 . 47. 3 52. 79 95. 266 .
gen en. andlungs⸗Zimmer Nr. 4 des Gerichts inen. w , . s. w. , 20. 45. S3. 79,7). . 343. 39s Breslau, den 23. September 1830. un Abhaltung dieses Een n , n h. mit de Verlossung, Ano rtisgthan/ ,,,. u. V 250. 60. 121. 217; 271. 355. . 398. ; onigliches Stadtgericht. Abtheilung 1 - ü von öffentlichen Papieren. Die Einlösung dieser Sbligationen, wobei die zugehörigen Zins- e n e, n, . ,, , , n ift det coupons und Talons mitabzuliefern sind, erfolgt vom 1. Januar 1871 In unser 2, Dig ö selben ,, einreicht, hat eine Abschrif 6 Bekanntma ch con bon elch Lage bie Bergin jun aut her i ber der. Haupt a se
u n g. zub! ö . ei der nach § 8 des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August an m ö ; uns Sibel, ons Jtoi te . ö. ,, kes Kaufmanns Georg Reimann hier für dessen e , ,, . eier, n ee ö. . erfolgten Aus loosung] der Hafenbau ·˖ Obligationen sind fol ⸗ 6 . ( ier bestehende, in unserem Firmenr ister Nr. 246 ei ; / ; gende Nummern gezogen wor en; = . Wi ᷓ k daß von den in früheren hier bestehende / s 3 , . a6 eingetragene Firma: hiesigen Orte, wohnhaften, oderzzur hrazis bel ns berechtigten g. Litt. X. Rr. 1am, g' g. gy. 168. 132. 196. 415. 250. 6 , . ö. ö. ö , heute eingetragen worden. wärtigen Bevollmächtigten hetzllfn und bu den Akten anzeigtn. nn r. B. tr. S5. 143 148. 212. 227. Bz. 268. 6j. 51. 390. 391. ehren y . liga kn Brrblau, den 23. September 1870, , 1, kann ih. ö,, aus en g,. ren, 115. 422. 484. 9 259. 263. 264. 215. 318 gezeig Lit. X. Nr. 165. Königliches Stadtgericht. Abtheilung]. hier an bel isg ft för mie ben ei üer l hr, uij. git . zz] 34! Bo. 0h. Tr. T. ö. 416i. 33. 53. . RKrzäf- bei Rächiahlung in Abzu 5 . ö. h. nn. Ing genre, t Kroll, Pr. Meyer, Hoffmann, Paucke und Jacobson zu Sach walt . . 65. 713. 756. 753. 761. 780. ö 9. fehlenden Zinkeoupons werde z g g ol. 59. Kol. 9, Firma: Apothete zu nnebeck: vorgeschlagen. ; ; ; ; S 7 Wegen Abgabe des Geschäfts von Seiten des Firmeninhabers 3 den 12. September 1870. Die zuhabd ef Db ga ionen werden aufgefordert, gegen Ein⸗ Frankfurt a. M. Gen e n er ä. ist die Firma gelsscht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lieferung derselben deren Nennwerth vom 2. Januar 1871 ab J . (