1870 / 295 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 .

2

3840

Hauptmann Roese vom Pommerschen Pionier⸗Bataillon Nr. 2 mit einer Pionier-Compagnie die Verdauung in der Lünette »Dresdner Journgl« erklärt, vom Gouverneur von Cassel er.

ausgeführt. Beide Lünetten waren zwar ven der fran⸗

Sachsen.

lassen, die Besitznahme derselben mußte aber unter einem den zu bezeichnen.

stundenlangen anhaltenden, sehr heftigen Feuer der feindlichen Infanterie und Artillerie von dem Hauptwalle mit seinen Vor- und Nebenwerken ausgeführt werden. In den Lünetten wurden sofort die zur Sicherung ihres Besitzes nöthigen Verbeuungen begonnen, die nunmehr vollendet sind ünd dem“ weiteren Vorgehen, zu sicheren Stützpunkten dienen. Die Belagerungs-Artillerie, zu deren Geschützen

noch zwei gezogene 21 cem Versuchsmörser hinzutraten, Wahlen

welche mit überraschendem Erfolge die wichtigsten Objekte der

. h schlagung Angriffsfront bewarfen, unterstützte die Arbeiten der Ingenieure nel genen Weges? angerathen.

neuerdings die

durch Erbauung von 16 neuen Batterien, sie hatte am 24. Sep⸗ tember 146 gezogene Kanonen und 83 Mörser in Thätigkeit. Ihr Personal ist durch zwei bayrische und zwei württember— gische Festungs⸗Artillerie⸗Compagnien in erfreulicher Weise ver— stärkt worden. Auch die Genietruppen haben durch eine baye— rische Pionier-Compagnie einen sehr nutzbaren Zuwachs er—

des unausgesetzt anstrengenden Dienstes gut.

unerheblich waren, noch nicht gengu angeben lassen, betrugen in dem Zeitraum vom 6. his einschließlich den 20. September 29 Todte, 257 Verwundete, 18 Vermißte. Darunter befinden sich todt: Hauptmann May, 2. badisches Grenadier⸗Regiment, Second Lieutenant Damm, 3. badisches Infanterie Regiment, Hauptmann Kirchgeßner, badischer Ingenieur, Seconde⸗Lieute⸗ Rant Hering, 3. fonib. Pommersches Landwehr-Regiment, Major

1aenieur⸗CEorps. recht v. Quitzow vom Ingenieur⸗Corps runde setze als? den

den bedauerlichen

Verwundet: Major von Berkefeld und Portepee⸗Fähnrich von Szczepanski vom 4. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 30, Lieutenant Ortmann, Pommersches Füsilier⸗Regiment Rr. 34, Premier-Lieutenant Seubert und Seconde⸗Lieutenant Lang und von Schilling, 2. badisches Grenadier Regiment, Seconde - Lieutenant Schwoendig, Garde-Festungs -Artillexie, Hauptmann Imle, Württembergische Festungs-Artillerie, Se⸗ (onde Lieutenant Karnasch, 3. Festungs-Pionier⸗ Compagnie

Oesterreich⸗ Ungarn.

Zusammen

sen

krönen zu lassen.

für den Reichsrath

bei Einführung

V. Armee Corps, Seconde Lieutenant Henzel, 4. komb. Pommer—- nehmen.

sches Landwehr-Regiment, Premier Lieutenant Weizenegger,

nisatlon eines Volkskriegs, der im Elsaß wenig Boden findet, schon im ersten Entstehen zu unterdrücken, wurden fliegende

Daily News sprich e . »Je mehr wir die Verwerfung der Kolonnen entsandt. Die größte derselben, unter Kommando erwägen, desto geringer wird, unsere Meinu des badischen General⸗Majors Keller aus 4 Bataillonen, provisorischen

8 Escadrons und 3 Batterien bestehend, ging nach Col⸗ Recht sagen, daß dieselben ingend mar und Mühlhausen, nahm eine Entwaffnung der maßende Forderungen enthielten.

Gegend vor und fügte einigen Haufen zusammen— J. gelaͤufener Franctireurs empfindlichen Schaden zu. Nach Ab⸗— . rücken des Generals Keller aus Mühlhausen sollen daselbst dem e n, Vernehmen nach Beunruhigungen der Deutschen durch die Triumph von derselben Ausdehnung wie niederen Volksklassen stattgefunden haben, denen bei nächster dan aufzuweisen. Gelegenheit auf das Entschiedenste wird entgegen getreten Großen, zu Cäsars Thaten unter w werden. müssen wir im Geiste uns wenden, um Kleine Schaaren von Franctireurs haben sich in den Vo⸗ Wir gestehen, daß ein solcher Sieger nicht übern

esen mmelt. ö. 21. und 22. Se tem be abe j er einen Waffenstillstand auf der von der franzö gesen gesan , . v ber haben Theile Entrüstung verworfenen Grundlage anbot. Man da

Umständen wohl die Frage stellen:

ber Garde-Landwehr-Division 300 bis 400 Franctireurs in den

daß die preußischen Heere einen ununter Wir müssen zu den glänzendsten Tagen N um irgend etwas zu finden, w könnte, und selbst Napoleons Sie

Regierung. Kein unparteiischer

Dresden, 29. September.

abgelehnt

Zu den siegreichen Feldzügen

Können Frankreichs rep

Vogesen angegriffen und mit Verlust ins Gebirge zurück— sche Minister es noch immer nicht wagen, ihm zu

geworfen. . si w . . x t 6 ri ; Jele⸗ andes einsehen mu zir können nicht w gramm . liegt vom Kriegsschauplatze folgendes Tele , und 4 uns 36 zu ö. Alterna x . ; glauben die Herren von der provisorischen Karlsruhe, 29. September. (W. T. B.) Der Spezial selbst, daß Frankreich im Stande sei / sich der In Korrespondent der »Karlsr. Ztg.“ meldet aus Mundolsheim ledigen oder aber vom 78. September: Heute erfolgte die Uebergabe Straßburgs, weiter spielen lassen, die Besatzung ist kriegsgefangen und kommt demnächst nach Es wäre übrigens im böoͤchsten Grade beklagensw Rastatt. Dieselbe besteht aus 400 ö) Offizieren und 17, 000 ihr Entschluß fein sollte, denn Nichts scheint w

ñ er Verwirklichung zu haben, als die Erwartung, Mann. Um 8z Uhr Morgens fand die Besetzung aller Thore und ländischer Staat für Frankreich das Schwert zichen

der Citadelle statt. Pioniere stellen die zerstörte Brücke wieder her. Um 9 Uhr finden sich der Maire und der Munieipalrath hier

Frankreich .

Die National

Straßburg. vergießen ist es nicht gekommen.

General Clus aus, und harranguirte garde stellte die Ruhe wieder her.

o man die Hoffnungslosigkeit de ohl diese An live gedrängt: zed Regierung noch ernsilich vasion noch zu ent= sie wollen noch ein paar Akte des blutigen lediglich in der Hoffnung auf fremde E erth, wenn eniger Aussicht auf gend ein aus— sollte.

ͤ 8 29. S ier meldet eine ein. Um 1065 Uhr findet die Waffenstreckung der Besatzung Depesche der k , , statt. Um 11 Uhr rücken drei Regimenter, darunter ein ba⸗ Demonstration verfucht disches, in die Stadt ein. Alle Stadttheile und öffentlichen Eingang ins Stadth . Gebäude werden besetzt. Drei Batterien stellen sich auf dem Polk ;

Kleber-Platze auf. Die Generalität begiebt sich heute nach! sowie die anderen Rädelsführer wurden verhaftet,

bezeichnet

as man neben diesen ge haben keinen einzelnen den großen Schlag bei Se— Alexanders dis ilden, ungebildeten Stämmen Aehnliches zu finden . ... näßig verfuhr, wenn sischen Regierung mit rf unter solchen ublikani⸗

daß ir

5 mächtigt zu sein, die Zeitungsmeldungen über einen angeblichen zösischen Besatzung unter Zurüͤcklaffungg. der Geschütze ver⸗ Selbstinordversuch des Kaisers Napoleon are rel f e nr n

. Prag, 29. Septbr. (W. T. B) In der heutigen Sitzung des böhmischen Landtags gelangte ein Faiserliches Reskript zur Verlesung, welches zunächst die Aller— höchste Befriedigung über die in der Adresse des Landtags ausgedrückte Anerkennung des Bedürfnisses eines einmüthigen wirkens aller Völker der Monarchie ausspricht

Trotzdem habe der böhmische Landtag die Vornahme der und die eines außerhalb des verfassungsmäßigen Rech— Der Kaiser sei entschlo⸗

Untheilbarkelt und Unveräußerlichkeit Böhmens zu verbriefen, sowie sich mit der Krone Böhmens Das Reskript erinnert daran, daß das Ver— hältniß des Landes zum Monarchen mit Bezug auf dessen durch die pragmatische Sanktion begründeten Beziehungen zur Gesammtmonärchie nicht blos Verpflichtungen, sondern auch

halten. zahlreiche Rechte der Krone umfasse,

Der Gesundheitszustand im Belagerungs-Corps ist trotz 1 velche ausschließlich in der

on des gemeinsamen Monarchen zur Ausübung gelangten.

Der Kaiser habe auf die Auss

ͤ GJ . chließlichkeit der Ausüb Unsere Verluste, die sich für die letzten Tage, wo sie nicht Fieser Rochte ung

der konstitutionellen Regie— rungsform entsagt. Das Reskript weist nunmehr auf die wiederholt zum Ausdrucke ge hin, die Beziehungen Böhmens zur Gesammtmonarchie einer Revision unterziehen zu lassen; es werde auch die ernstliche Sorge des Kaisers sein, begründeten, mit der Machtstellung des Gesammtreiches vereinbarten Ansprüchen Böhmens ge— zu werden. Das Reskript einzig festen Punkt in den herrschen— Verwirrungen; auf ihrer Basis allein könne die allseitig gewünschte Verständigung erfolgen. Wenn der Landtag feine Mitwirkung auf dieser Basis verweigere, so lade er eine mit dem Ernste der geschichtlichen Entwicklung wachsende Verantwortung auf sich. Das Reskript schließt mit der neuerlichen Aufforderung des Kaisers an den böhmischen Landtag, die Wahlen für den Reichsrath ungesäumt vorzu—

langte Geneigtheit des Kaisers

die Staats

. Großbritannien und Irland. London, 27. Seh⸗ badischer Pionier⸗Stabsarzt Pr. Pohl, 3. komb. Pommersches tember. Die Zurückweisung der preußischen Wa n fill sch h Landwehr Regiment. bedingungen Seitens d

z ͤ er provisorischen Regierung von Frank— Um die Von französischen Republikanern versuchte Orga reich wird von der hiesi provisorisch eg g Frant

gen Presse scharf getadelt: t sich u. A. folgendermaßen darüber aus: Waffenstillstands bedingungen ng von der Weis heit der Beobachter kann mit vie unbillige, viel weniger an— Man muß sich vergegenwärtigen, brochenen Siegeslauf gehabt apoleons IL zurück- Siegeszug

sagen, daß die Zeit s ferneren Wider nahme gelten Entiveder

ne regierungsfeindliche eret erzwang sich

von dork aus daß Cluseret,

zum Blut

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hof

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

(R. v. Decker).

buchdruckerei

cschlüsse. Es heißt daselbst:

Dramas

inmischung. Letzteres

3849 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-⸗-Anzeiger. M 296. Freitag den 30. September 1870.

Nicht amtliches. il . falt tar n gt .. g . r i mn

. ö. etraut. Er hat uns versprochen achrichten zu sen Frankreich. Die Pariser Regierung hat der »Köͤln. Z. den. Die erste Post ö. am 22. n ,. len, 53 1.

jufolũe nachstehende Proklamation erlassen: ein Schreiben von Radar, welches in vielen Phrasen antün, Franzsische Republik. Regierung der nationalen Vertheidigung. digt, daß Paris, nach dem schmerzlich erregenden 4. Akt des

Man hat das Gerücht verbreitet, daß die Regierung der nationalen Dramas, den 5.,, den Schlußakt erwartet, dem es in seiner mo⸗

fanden nh J . ralischen Erneuerung mit Vertrauen entaegensehe.⸗

sit au z urde. Viele Die Regierung von Tours hat den Beschluß gefaßt, jedes

vlitit ist die, welche sich in folgenden Ausdrücken formulirt: Weder g si 2 ; . Zoll unseres Territoriums, noch einen Stein unserer Festungen. e n , n , ür Spezialsteuer n Fen⸗

Die Regierung wird sie vis zum Ende aufrecht erhalten. Gegeben im Hotel de Vile am 20. Sepibr, 1870. Tours, 24. September. Das Ereigniß des Tages ist der

General Trod u. Emanuel Arego. Jalcs Favre. Gambetta. plötzliche Entschluß der Regierung, die Wahlen zu vertagen. E. Picard. Rochefort. Jules Simon. Der Kriegs ˖ Minister, Noch in der vergangenen Racht waren viele Tausend Abdrücke General Le Ji; der Ackerbau und Handelt. Minister Magnin; des Circulars Lauriers an die Präfekten über ihre Haltung

der Minister der öffentlichen Banten, Marian,. während der Wahlperiode gedruckt worden, in den Zeitungen

. ö der franzoͤsischen Republik enthält wurde die Kandidatenliste besprochen, überall Vorbereuungen; Dagehirog'nretlitsitzer 2. Scptember. Vor So Jahren, an . . . ö Proklamation der Regierung demselben Tage, gründeten unsere Väter die Republik und schwuren . reff ö. unannehmbaren Forderungen des Grafen uch gegenscliig zu dem Fremden gegenüber, welcher den geheizten Bismarck und in Folge dessen die Suspension der Wahlen,

Voden des Vaterlandes baflecke, frei zu leben oder im Kampfe zu Graf v. Chandardy, Direktor im Ministerium des Aeußern, salln. Sie hielten ihren Cie; sie siegten, und die Nepäablit von gz ist von Jules Favre beauftragt worden, die Delegation des lk in dem Andenken der Männer als das Symbol des Heroismus Ministeriums des Aeußern in Tours zu repräsentiren. Die und der nationalen Größe geblieben. Die auf dem Hotel de Ville Regierungsakte sind nur von drei Namen unterzeichnet: Ers— unter den begeisterten Rufen: Es lebe die Repubiit! insiallirte Re! mieux, Glais⸗Bizoin und Fourichon. Indessen hat Herr Lau— gierung konnte diesen glorreichen. Jahrestag nicht vorübergehen lassen, rier hier den vornehmsten Einfluß ö

ohne ihn . ein e 6 . Möoͤge der , Der Rückzug der Regierung auf einen mehr südlichen Hauch, welcher unsere Vorgänger beseelte, in untere Seelen dringen, Ort ist unmittelbar bevorstebend, weil Touis von den Preußen

und wir werden siegen! Ehren wir heute unsere Väter, und verstehen r J wan, wie sie, morgen den Sieg zu eizwingen, indem wir dem Tode besetzz werden wird. Die Regierung ordnet die energischsten

Troß bieten. Es lebe Frankreich! Es lebe die Republit! Maßregeln der Nationalvertheidigung an, einbegriffen den Auf⸗ Paris, 21. Septemwber. Gam betta. stand in Masse. Ueber die Lage und die herabgedrückte Stimmung der 29. September. (W. T. B. Aus Paris sind

Bevölkerung von Lyon gibt eine Correspondenz der in Lau— Nachrichten bis zum 25. d. eingelaufen. Von den in den

anne erscheinenden »Suisse Romande bemerkenswerthe Auf Tunerien gefundenen Papieren ist eine erste Lieferung veröffent-

z ö t licht. -Nach einem Dekret vom 25 ist Devienne dem Kassations⸗ Nie hätte ich gedacht, daß zwischen der ersten und der zweiten hofe zu disziplinarischer Behandlung überwiesen worden, da er

Etat n d so großen Landes nie Frantreich eine so geringe Solida. seine Stellung als Beamter durch Verhandlungen standalösen

rät bestuͤnde. Hier in Lon liegt einer großen Anzahl von Leuten Charakters kompromittirt haben soll.

Paris, das Schicksal von Paris, der dort beginnende heldenmüthige

Kampf ziemlich fern. Man nimmt daran ein mehr oder weniger

distorlschss Intereffe; man würde sogar vöhig gleichgiltig sein, wenn Spanien. Die letzten Nachrichten aus Barcelona melden,

nicht von Patris ein siegreichts Heer nach Lyon rücken konnte. Fur daß 28 neue Fälle von gelbem Fieber angezeigt waren und diese Leute ist Lyon das Vaterland ist Lyon Frantieich. die Zahl der Gestorbenen sich auf 28 belief. An 60,000 Per- Rntsiek. älnct' zicht es jetzt in Lhon, die im Augenblick daran onen hatten sich aus der Stadt geflüchtet. Die Eisenhahn.

denten Parts zu Hälfe zu eilen Wig viele, die da glauben, daß sie verwaltung in Valencia hatte die Beförderung von Gütern

sc ihtein Vaterlande schuldig sind? Ich weiß es nicht, Sicher sind aus Barcelona verweigert. In den Häfen von Andalusien

z deren nicht jo viele, baß sie Paris wirksame Hülfe bringen könnten . ; ; und nach Allem, was . k höre, ist an 2 . ber ihon? waren Vorsichtsmaßregein angeordnet, und es herrschte große

das Rallonalgefühl sehr abgeschwäckt. Nur ein Wunder vermochte Besorgniß. . rn mn e genug zu i fr a n ö 3. nnen. Wir leben aber nicht mehr in der Ze der Wunder. Die Italien. F lorenz, 28. September. (N. Fr. Pr) Graf Journale bringen auch kein einziges Wort, um die moralische Stim. Trammansdorff' hatte bei seiner Durchreise bier mit dem

mun der Bewitterung aufrechtzuͤbalten, geschweige denn anzufcuch'n— e e. 6. . Es liegt Ases platt . est de vaplatissement) milder Mnister des Aeußern, Vigconti Venosta, eine Konferenz. Er flählich: Sustand drückt sich in den Worten aus: Die Preußen sieben versprach, allen semen Einfluß aufzubieten, um zwischen

nicht vor Lyon; zahlen wir ihnen schnell Geld, damit sie heimziehen.« Italien und dem Papste einen annehmbaren Modus Löon hat noch kein preußisches Wachtfeuer gesehen; wie wird is aber FJivendi herauszufinden. Das Plebiseit erfolgt am 2. Oktober. ausseben, wenn die Dinge soweit kommen? ; . Drei Plebiscitformeln kamen in Vorschlag. Die Republi⸗

Die begüterten Klassen wandern nach Italien und der Schweiz taner wollten, es solle abgestummt werden über die Union aus. Jeden Tag kann man sie in Genf und anderwärts sich über die Italiens mit Rom als Hauptstadt«, die Linte wollte Kaze ißtes Landes in weit beßeichnenderer Weis⸗ aus assen boͤren als Die Union Italiens als konsntutioneller Monarchie unter is er Jhntn ven hier aus schreiben tann. J Victor Emanuel mit Rom als Hauptstadt, gemäß dem

aratterist ; ö . . vom 6. bis zum 17. S ptember belief sich nationalen Programme, die katholische Partei endlich die

die Lon Amt wegen eingeleilete öffentliche Subskription für die Aus. Union Italiens als konstitutionetler Monarchie unter Victor

rüstung der Fr iwilligen in der arcßen Stadt Lyon und inrem Weich. Emanucl mit allen Garantien, welche für die Souverainetãt hide auf die' Summe von 33,157 Francs, von denen 15009 veraus. des Papstes erforderlich sind.«. Die Regierung verwarf diese gabt wurden. Der Rest lient noch in der Kasse. Dee ersie Liste ergab Formeln und wünscht folgende: ⸗Die Union der konstitutio⸗ m Ganzen is c Francs, und darunter waren zehn ache Millionäre, hellen Monarchie Italien unter Victor Emanuel und seinen

die 160 Francs gezeichnet hatien! In der Lander terung der 26 Erben. w Dic , Judoͤpendance vom 29. meldet; Alle Verbin dun. Papst am, 0 einc role ecken lassen, worin er gegen den ita. gen mit Paris sind unterbrochen und es blieb nur noch der lienischen Angriff auf den päpstlichen Staat Protest erhebt und Luft. Weg offen. Als = man dazu seine Zuflucht nahm, sich von dem Tage des Truppen-Emmarsches in den Kirchen⸗ . staat als Gefangenen ertlärt, „bis er durch die Mächte von

la ine Ballons wie in ö .

. sst , , . ö Fall. Das System, der Invasion befreit sein wird.“ Viele rönusche Patrieier ver⸗ welches man in Paris angewandt, ist ein viel vollständigeres. ließen Rom. . Die Ball onpost Mt tein einfacher Posttasten ; es ist Lins von Rom, 2. September. (Z. d. Pr.). Kardinal Antonelli einem Postboten begleitete Posttasche; dieser Postbote ist ein hat seine Entlassung als Staats Sekretär gegeben; an geschickter Luftschiffer, welcher den Ballon so lange in der Luft seine Stelle tritt Kardinal Kapalti; Cadorna ist der Inhaber

hält, bis keine Gefahr mehr vorhanden ist, daß er den Ulanen der höchsten Militär- und Cwugewalt. 41813