1870 / 295 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3852

Nr. G6034 die Firma: Heinrich Mertens Sohn, und als deren Inhaber: der Kaufmann Georg Auaust Hein . rich Mertens bier (jetziges Geschäftslofal: Postsir. Nr 26).

Die in unser Firmenreister unter Nr. 1356 eingetragene Firma:

S Fried länder Sohne ist erloschen und im Reaister heute gelöscht worden. Berlin, den 27. September 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung fur Civilsachen.

Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Die dem Friedrich Wilhelm Alexander Baum zu Berlin für

die hiesige Handlung, Firma:

J. F. Friedländer,

ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1116 im Pro-

kurenregister gelöscht.

Berlin, den 28. September 1870.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

n unser Firmenregister ist unter Nr. 151 der Kaufmann Fried⸗ rich Albrecht Herrmann Schwedler hier als Inhaber der Firma ». Schwedler« hier am heutigen Tage eingetragen.

Spremherg, den 26. September 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Der Kaufmann Hermann Kalisty zu Königsberg hat für seine Ehe mit Julie Holz durch Vertrag von 22, Auqust 1870 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgesch offen. Das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie tünstighin durch Geschenke, Glücksfälle, Vermächtnisse oder sonst erwirbt, soll die Natur des Vor—⸗ behaltenen haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 22. am 24. September d. J. unter Nr. 332 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

J den 26. September 1870.

önigliches Kommerz und Adniralitäts Kollegium.

Zufolge Verfügung von heut ist die in Thorn bestehende Handels. niederlassung des Kaufmanns Ferdinand Menzel ebendaselbst unter

der Firma: F. Menzel, in das diesseitige Firmenregister eingetragen. Thorn, den 7. Scpiember 1879. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zu Folge Verfügung von heut ist die in Thorn bestehende Han- delsniederlassung des Kaufmanns Oscar Leopold Wolff ebendaselbst unter der Firma 563

Oscar Wolff

in das diesseitige Firmenregisier eingeiragen. Thorn, den 7. September 1876. M Königtiches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heute ist die in Thorn bestehende Han delsniederlassung des Kaufinanns David Lebenheim ebendaselost unter

der Firma David Lebenheim in das diesseitige Firmenregister eingetragen. Thorn, den 10. Sep ember 1870. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heut ist in unser Firmenregister einge tragen, daß die Firma »Julius Engel⸗ (Inhaber der Kaufmann Julius Enge! zu Thorn) erioschen ist.

Thorn, den 15. Scptember 1870.

Königliches Kreiegericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heut ist in das hissige Firmenregister eingetragen, daß die Firma »Herman Geßler« (Juhaber der Kauf mann Herman Gefler hier) erl-schen istt.

Thorn, den 15. September 1870.

Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heut ist die in Thorn errichtete Handels. nieder lassung der Kausfmannssrau Louise Engel, geb. Mierau, ehen⸗ daselbst unter der Firma

in unser Firmenregister eingetragen. Thorn, den 21. September 1870. Königlich 's Kreisgericht J. Ahtheilung.

Unter der Firma: Ba tischer Lloyd, Stettin Amerikanische Dampfschiffahrts- 1 Attien. Gesellschaft n ist zu Stettin eine Aktien Gescuschaft gegründet. Der Gesellschafts . Verirag ist am 19. Scptember 1870 nolaäriell volliogeen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung einer regel- mäßigen Verbindung zwischen der Ostsee und Amerika turch Dampf- schiffe, beziehungsweise Segelschiffe, unter Norddeutscher Flagge zur Beförderung von Passagieren und Gütern. Das Grundkapital tKeträgt 630,000 Thlr. Die Aktien sind auf den Inhaber ausgestellk über je 1060 Thlr. . Derzeitiger Votstand der Gesellschaft ist 1) der Kaufmann Carl Heintich Samuel Schultz zu Stettin als

Direktor, 2) der Kaufmann August Ferdinand Weyl endt, ebenda, als das

Die Zeichnung des Vorstandes erfolgt gültig durch den Direfter

wählte Mitalied des Aufsichtsratbs. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Ei rückung in EYim

1) die Ostsee⸗Zeitung zu Stettin,

2) die Neue Stettiner Zeitung,

3) die Stettiner Oder-Jeitung,

4) die Börsen-Zeitung zu Ballin,

5). die Neue Preußische Zeitung zu Berlin.

Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gericht unter Nr. 386 zufolge Verfügung vom 24. Scptember 1870 am 26. September 1870 eingetragen.

Stettin, 26. September 1870.

Königliches See und Handelsgericht.

Die Ehefrau des Kaufmanns Joseph Levin, Selma, geb. Wedel . Bahn hat hei der erreichten Großjãährigkeit laut Verhandlung vonl „Juli d. J. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit dem— , . ,, . 1 ö. en ffn. Abtheilung un. eres Handelsregisters unter Nr. 9 zufolge Verfügung vom 28. Scp— tember 1870 an demselben Tage. 63 e Sh Greifenhagen, den 28. September 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Der Kaufmann August Ferdinan? Sauer hier hat für sein hiet. selbst unter der Firma A. F. Sauer bestehendes und unter Nr. öl des Firmenregister eingetragenes Geschäft den Kaufmann Oscar Schliephake hier zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 26. d. M. in unser Prokurenregister unter Nr. 76h eingetragen.

Bromberg, den 26. September 1870.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Unter Nr. 53 unseres Firmenregisters ist vermerkt worden, daß die Firma Loebel Cohn auf den Kaufmann Herrmann Sieradzl übergegangen und ist demnächst die Firma

„Herrmann Sieradzki, vormals Loebel Cohn und als Inhaber derselben der Kaufmann Herrmann Gieradzti zu Ostrowo sub Nr. 152 vom 19. September cr. eingetragen worden, Ostrowo, den 19. September 1870. ) Königliches Kreisgericht.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 23 8 das Erlöschen der Firma:

Max Guradze hier heute eingetragen worden. . Breslau, den 24. September 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 907 das Erlöschen der Firma: Gustav Zahn hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. September 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Dem betheiligten Publikum wird hierdurch bekannt gemacht daß die Führung des Handelsxegisters und des Genossenschaft:r gistert vom 1. Dttober 1870 bis auf weiteres dem Stadtgerichts Sckretät Strähler übertragen worden ist. Breslau, den 27. September 1850.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 73 das Erloͤschen der Firma Franz Voltmer in Wilhelmsthal eingetragen worden. Habelschwerdt, den 24. September 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heute ist in unserem Firmenregister het Nr. 216 die Firma -Oswald Heinrich, vormals G. A. Gringmuthé) hier gelöscht worden.

Hirschberg, den 24. September 1870.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 269 die Firma: . vJohannes Hahn“ zu Hirschberg, und als deren Inbaber der Kaufmann Johannes Hahn daselbst am 21. September i870 eingetragen worden. Hirschberg, den 24. September 1870. . ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister isi suh laufende Nr. 78 die Firma . SF. W. Hoppe zu Jauer und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilbelm . Richard Hoppe zu Jauer am 26. Scptember 1870 eingeiragen worden. ö Jauer, den 26. September 1870. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.

In unserem Firmenregister ist die sub Nr. 61 eingetragene Firma; . Oskar Gebhardt. zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Weinigerode, den 28 Sertember 18700. Königliche und Grafliche Kreisgerichts.⸗ Deputation.

Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Koönig— lichen Amtsgerichts Harburg vom 28 September 1870. Eingetragen ist heute auf Fol. 299 die Firma M. S. Levy zu Harburg und als deren Inhaber Simon Monny Levy daselbst.

nach §. 19 der Statuten zur Mitunterschrift erwählte Mitglied des Aufsichtsraths. 2 : ;

Bornemann, Amtsrichter.

oder dessen etwaigen, Stellvertteter und das zur Mitunteischrift .

welche ihm etwas verschulden,

3853

olge Verfugung vom 26. September 1870 ist auf Anieige d. M. unter dem heutigen Tage in des Handeleregister en worden, . zufolge einer zwischen den bisherigen Inbabern der Firma Strauß zu Langenselbold, Aberle (ach Abraham) Strauß Strauß, getroffenen Ucbercinkunft Aberle (Abrabam) 3. M. aus dieser Firma ausgetreten ist und Juda Strauß Geschäf, wel hes unter derselben Füma fortgeführt wind, mit Aktiven und Passiven allein übernomusen hat. Hanau / am 27. September 1870. 9 Königliches Kreisgericht, Abtheilung JI.

Heute ist in das Gesellschaftsregister für das Amt Wiesbaden Rr. , Gol. 4 bezüglich der Finmqg;: Kaltwasser. Heilanstalt Dicten, nählt zu Wiesbaden folgender Eintrag gemacht morden;

Bel der am 3. September d. Is. erfolgten Neuvahl des Vor—⸗ stands sind zu Mitgliedern desselben gewählt worden: JI A. Flach zu Wiesbaden als Vorsitzender, Y Dr. H. Mägler dase lbst, 3 Schrémermeister C Jauser daselbst, Pr. W. Müller daselbst, 55 Dr. A. Davey daselbst. Wiesbaden, den 27. September 1870. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Wilhelm Kirschgens jr. zu Crefeld, Inhaber der ßirma Kirschgens C Heider daselbst, hat dem ebenfalls zu Crefeld hohnenden Kaufmanne Julias Cious die Ermächtigung ertheilt;, ge— dachte Firma Kirschgens C Heider per procura zu zeichnen. Diese Proturabestellung ist auf Anmeldung heute sub Nr. 469 des Handels- Brokuren .) Regiflers des hiesigen Königl. Handelegerichts eingetragen

iden. 1 Crefeld, den 27. September 1870. Der Handelsgerichts - Sekretär Ens hoff.

Auf Anmeldung wurde heute bei Nr 1595 des Handels (Firmen-) Registers des hiesigen Königl. Handelsgerichtes eingetragen, daß der daher wohnende Kaufmann Carl Fiedler, das von ihm am hiesigen Plaße unter der Firnia Call Fiedler & Cie« geführte Handelsgeschäft, unter Bestellung des hierselbst wohnenden Buchbalters Heinrich Haftesbring zum ur f Liquidator, mit dem heutigen Tage hat in Liquidation treten lassen.

Ciefeld, den 8. September 1870. ;

Der Handelsgerichts Sekretär

Ens hoff.

l

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

2998 Konkurs -⸗-Erösffnung. Königliches Kreisgericht zu Landsberg a. W. Erste Abtheilung. Den 29. September 1870, Vormittags 11 Uhr. e, Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. J. Cobn zu Vietz ist der kaufmännische Konkurs eröffnet, und der Tag der Zahlungsein . stellung auf den 30. Juni 1870 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse S. Fraenkel hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 8. Oktéber cr. Vormittags 11 Uhr,

ist der Kaufmann

por dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts . Rath Eschner, im Zimmer

Nr. 7 eine Treppe hoch hierselbst anveraumien Termine ihre Ertlarun—⸗ gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung nes anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber / ob ein einstweiliger Verwaltungsratih zu bestellen und welche Perso⸗ nen in denselben zu berufen, abzugeben.

Allen, welche von deim Geuieinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, ode. wird aufgegeben, nichts an den⸗ n gh . oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiße der

egenstände , bis zum 1. November er. einschließlich dem Gericht oder den! Verwalter der Masse Anzeige zu machen

unt Älies, mit Vorbehalt ihrer, etwanigen Rechte, ebendabin zur Konkurs nasse abzuliefern. . fei derechti ze Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in

Pfandinbaber und andere min denselben

hrem Bentz befindlichen Nrandstücken nur Anzeige, zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ibr⸗ An spruͤche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte . ;

t bis zum 1. November er. einschließlicͤh ö bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnãchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist auc meldeten Forderungen, fowie nach Befinden zur Best lung des defi⸗ nitiven Verwaltungspersonals h

auf den 21. November er., Vormittags 11. 1b, zor n, K Herrn Kreisgekig ts ⸗Rath. Eschner, im Zimmer er.! eine Treppe hoch zu erscheinen. . Wer seine ,, . schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. selben und ihrer Anlagen 'beizufüͤgen. , . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am

hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Recht anwarte Pe Scatorc, Sturm, Justiz⸗ Rath Burchardt, Glogau und Ruhnecke zu Sachwaltern vorgeschlagen.

(2996 Bekanntmachung. f Der Konkurs über das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich Lischemwski hierselbst, ist duich Aus chüttung der Masse beendet. Osterode, den 19. September 1870. Königliches Kreisgericht.

2944] Konturseröffnung.

RKönlgaliches Kreisgericht zu Lauban. Erste Abtheilung. Den 22. September 1870, Vormittags 123 Uhr. Ueber das Vermögen der Kommandit ˖ Gesellschaft Herrmann us.

Comp zu Lauban und das Vermögen des persönlich haftenden Theil⸗

habers derselben, des Kaufmanns Richard Herrmann zu Lauban, ist

der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs—⸗

einstellung auf den 13. August 1870 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts- Anwalt Wittig zu Lauban bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗ den aufgefordert, in dem

auf den 3. Oktober cr. Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichte lokal, Termins zimmer Nr. 17 vor dem Kommissar, Kreisrichter Danneil, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor schläge über die Beibehallung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie über die Bestellung eines einstweiligen Veiwaltungsraths abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 1. November 1870 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

[2999] Aufforderung der Konkursgläubiger,

wenn nur eine Anmeldungsfrist festgesetzt wird.

(Formular 6 der Instrüftion vom 6. August 1855.)

In dein Konkurse über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Herrmann Kk Co. zu Lauban und das Privatvermögen des persön⸗ lich haftenden Theilhabers, des Kaufmanns Richard Herrmann zu Lauban, werden alle diejenigen, welche an die Masse AUnsprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüchen dieselben migen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür, verlangten Vorrecht .

bis zum 31. Oktober 1870 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und zan ng ß zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals .

auf Monidag, den 24. November d. J. Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. I7, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Danneil, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen. . .

Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmachtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Betanntschaft fehlt, werden die Rechts anwälte Bulla, Rötger und Schindler zu Lauban zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Lauban, den 21. September 1870. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3000] l . dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Johann Hoffsnann zu Paischkau hat die Handlung Wolff Lewisohn zu Bres— lau naqhträͤglich eine Forderung von 393 Thlr. 3 Sgr. 8 Pf. uad resp. 592 Thlr. 6 Sgr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 19. Oktober d. I, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 16, hierselbst anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben! in Kenntniß geletzt werden. Neisse, den 22. September 1870. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Dresler.

1 s durch Verfügung vom¶m 6. Mai 1870 über den Nichlaß des Hutfabritanten Carl Paul Kemp zu Naumburg eröffnete erbfchaftliche Cquidalons - Verfahren ist, nachdem das Präklusions Erkenntniß vom 5. Jali cr. die Recktekraft beschrtitten hat, beendigt. Naumburg, den 23. September 1870.

5 Bekanntmachung. Das von un

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.