1870 / 295 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3856

den Rennwerth derselben nebst den bi zu dem genannten Tage fälli⸗ gen Zinsen, gegen Rückgabe der Obligationen und der Coupons, bei der Cbausseebau-Kasse in Heinrichswalde oder dem Banquier Herrn E. N. Ja cob in Königsberg zu erbeben. Von dem genannten Verfall tage ab tragen diese ausgelooseten Kreis-Obligationen keine Zinsen mehr. Gllichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden, bereits am 25. Juni 1869 ausgelcoseten, aber noch nicht realisirten und nicht mehr verzinsbaren Kreis -⸗Obligationen aus dem Fälligkeitstermin den 2. Januar 1870: ; ; Littr. A. Nr. 112 über 500 Thaler,

ü 97 109

100

50

50 25 ; 25 * . * 25 v aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa erhobenen Coupons, zur Vermeidung weiteren Zins verlustes und künftiger Verjäbrung von der Kreis Chausseebau ⸗Kasse ,. oder dem Banquier Herrn E. N. Jacob in Königsberg zu erheben. Heinrichswalde, den 25. Juni 1870. Die Kreiskommisiion des Kreises Niederung.

3002 Betanntmachung.

Mit Bezuanahme auf unser Publikandum vom 29. August C. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von den aus— gegebenen Memeler Stadtob ligationen:

a) aus dem Allerhöchsten Priwvilegio vom 14. März 1815 die Nummein 50. 69. 80. 83. 97. 105. 212. 233 279. 281;

b) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 16 Juni 1856 die Nummern 289. 310. 1486. 504 601. 603 629 726 824 859. 915. 962 1000. 1033. 1042. 1054. 1055. 1061. 106861 1165 1173. 1208. 1220. 1221. 1286. 1432. 1491. 1527. 1549 1635. 1639. 1667. 1815. 1924. 1915 1953. 19890 2120 2121. 2122. 2123. 2369. 2310. 2365. 2454. 2457. 2484. 2185. 2543.

Behufs deren Amortisation durch die Stadtschulden⸗Tilgungs kommission unter dem Vorsiße des Magistrats am heutigen Tage a sgeloost wor- den sind. Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Göligationen wird gegen Rückgabe derselben mit dazu gebötigen Zins coupons am 2. Januar f. erfolgen, wobei wir nech bemerken, dat, wenn die Einlösung nicht binnen 3 Monaten nach dem Zahlungstermine er folgen sollte, die Kapitalsbeträge der hiesigen Spaarkasse als zins—⸗ freies Depositum werden überwijesen werden.

Die in den Jahren 1866, 1867, 1868 und 1869 ausgeloosten, bis jekt aber nicht zur Einlösung vorgezeigten Obligationen, als Nr. 1324. 292. 1307. 765. 1106. 1736. 2295. 369. 1360 und 1952 werden hier durch in Erinnerung gebracht.

Memel, den 22. September 1870.

Der Magistrat.

[2591] Bekanntmachung. Graudenzer Kreis- Obligationen. Aus den bisher stattgefundenen Verlodsungen sind noch nicht ein gelöst worden: J. Fälligkeitstermin der 1. Juli 1870. a) von der ersten Emisston von 31,000 Thlr. laut Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Juni 1854. Littr. A. à 25 Thlr. Nr. 52. 61. 84. 163, Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 10. 10, Littr. G. à 100 Thlr. Nr. 8; . b) von der zweiten Emission von 100,000 Thlr. laut Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Juni 1857: Littr. A. à 25 Thlr. Nr. 4. 14, Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 9. 11. 164, Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 62. 147. 149. 234. 235; e) von der dritten Emission von 86, 000 Thir. laut Allerhöͤchsten Privilegiums vom 13. März 1862: Littr. C. à 100 Tolr. Nr. 135. II. Fälligfeits termin der 1. Juli 1869: a) von der II. Emission: Littr. B. à 5) Thlr. Nr. 4. 14, Littr. C. 4 100 Thlr. Rr. 199; Db) von der III. Emissian: Littr. A. à 25 Thlr. Nr 60. Ill. Fälliakeitstermin der 1. Juli 1868: a) von der II. Emisston: Littr. A. à 25 Thlr. Nr. 70, Liitr. B. à 50 Thlr. Nr. 17. Littr. C. 100 Thlr. Nr. 193 b) von der III. Emission: Littr. A. à 25 Thlr Nr. 11. 72, Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 20 69, Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 20. Die Einlösung der Obligationen erfolgt außer durch die Kreis- Kommunalkasse in Graudenz durch die Herren PV.ax Tichy in Berlin, E. N. Jacob in Königsberg, Jacob Litten in Elbing. L. Frenkel in Nordhausen. Graudenz, den 1. August 1870 Die städtische Finanz ⸗Kommission des Graudenzer Kreises.

Obligationen, welche bisher noch nicht realisirt sind, nämlich:

len h E . en er e n t Bei der heut im Beisein der kreisständischen Finanz stattgefundenen Ausloosung der in Gemäßbeit des I wg n pilegii vom 23. August 1869 ausgegebenen Kreisobligationen . Kreises Grünberg sind für den Tilgungstermin, den 2. Jan z. ,,, nen . uar

. 163. 180. Lit. C.: 7. 9. 48. 90. 1 i

vis s , g, Ce . lit D; . ie Inhaber dieser igationen werden hierdurch au dieselben mit den dazugehörigen Coupons und Talons bei . Kommunalkasse hierselbst am 2. Januar 1371 einzureichen und d ; Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört 9. dem 2. Januar 1871 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vn Kapital abgezogen. h.

Grünberg, den 2. Juli 1870.

Der Koͤnigliche Landrath.

21131 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegii vom 10. August 1860 * Gescb-Dammlung pag. 431 ausgeferti ten, auf den Jun . ö. , , . Wische · Deichverbandeg im Gesammibetrage von 1060 Thalern sind fernerweit Schuldverschreibungen: ; . nachsiehenn

a) Litt. B. Nr. 280. 281. 232. 283 und 284, 5 Stück à. 100 Thlr 500 Thlr b) Litt. C. Mr. 10. 11. 12 13. 14. 60. 61. 62 63. 64. 160. 205. 206. 207. 208 und 209, 16 Stück à 50 Thlr. 800 Thlr.

zusammen 30G Tn.

ausgeloost worden.

Diese Schuldverschreibungen sind mit allen dazu gehörigen Zing. coupons und Talons vom 2. Januar 1871 ab Behufs Auszahlung der Kapitalien und fälligen Zinsen an die Deichkasse in Seehausen in der Altinark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeit · punkte die Verzinsung der genannten Obligationen aufhört.

Auswärts wobnhaften Inhabern ausgelooster Obligationen is gestattet, dieselben portofrei einzusenden und die Uebermittelung det Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu verlangen. .

Die Inhaber folgender bereits in früheren Terminen ausgeloosten

a) pro 3. Januat 186: Jätt. G. Rer. Z24 über zo Zhi] b vto g. J nnar 1868. itt. C. Nr. 76 2713. 37. 779.

Vo ünd 281 50 Thlr. ..... ...... .. 7. ...... ... 300 Thlr. werden gleichzeitig daran erinnert, diese Obligationen unserer Kasse zut

Zahlung des Betrages zu präsentiren.

Seehausen in der Altmark, den 15. Juni 1870. Namens des Deichamts. Die Baukommission für die Regulirung des Alands. von Jagow. Buch. Huth.

(2982 In Gemäßheit des §.7 des Statuts fordern wir die Altionärn der Attiengesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück hierdurch auf, fernere 20 pCt. der Aktienbeträge und zwar ; 10 pCt. oder 50 Thlr. für jede Attie am 1. No vember d. J. 10 pCt. 50 ö * 1. Februar 1871, entweder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei Herrn

BVanquier N. Blumenfeld in Osnabtuͤck unter Vorlequng der

JaterimssFeine einzuzahlen. Sowohl die Norddeutsche Bank, als auch Herr Blumenfeld sind ermächtigt, über die Einzahlungen zu uitiiren. an Osnabrück, den 27. September 1870. Der Vorstand der Attiengesellschaft Eisen und Stahlwerk zu Osnabrück. Gresser. C. Schemmann.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kennt, niß gebracht, 1 daß bei dem Königlichen Stadtgericht hierselbst an summarischen, Mandat =, J jurten· und Baaatell · Prozessen anbän. gig gewesen sind: a) im Jahre 1868 1850 162, b) im Jahre lðbd 138,228, mithin im letzteren Jahre 11934 weniger als im ersteren ferner II. daß bei den Schiedsmännern in Berlin im Jahre 180z S644 Sachen anhängig gewesen, von denen a) durch Vergleich 3607 b) durch Zurücktreten der Parteien 1131, C) durch Ueberweisung an den Richter 4195, zusammen Süs3 eiledigt und dh am Schlusse Jahres 11 aahängig gerlieben sind. Berlin, den 24. September 18706.

Königliches Kammergericht.

' Heagdebntg⸗Halberst te Eisenbahn,

Von 1. Okiober d. J. an bält unser 9 Uoc 45 Minuten Vormittaas von Cöthen nach Vitnenburg fahrende Per sonen fu welcher sich an den 6 Ubr Morgens von Berlin abgehenden un 9 Uhr 40 Minuten Vormittage in Cöihen eintreffenden Zug am schließt, in Gaterslebtn zum Ein. und Aussteigen von Personen

nicht mehr an.

Magdeburg, den 15. September 1870. Dirett rium.