1870 / 297 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6. Abonnement beträgt A Thlr. sür das Vierteljahr.

nserlions preis sür den Raum einer Druchjeile 3 Sgr.

*

Königlich Preußischer

Ale Dost-Anstalten der In und

Auslandes nehmen gestellun

sür gerlin die Expedition des anigl. Prrußischen Staats- Anzeigers

Zieten⸗Platz Nr. 4.

8 297. Berlin, Sonnabend de

Personal-PDeränderungen in der Arme.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. deförderungen und Versetzungen. ühne, Hauptm. vom Generalstabe, vom Gen. Gouocrnement der üstenlande, zu dem Generalstabe der Armer ⸗Abth. des Kronprinzen on Sachsen K. H, Edler v. d. Planitz, Hauptin., vom Gene- Al. abe, vom Gen. Gouveimement am Rhein zu dem Generalstabe des oßen Hauptqugriiers Sr. Maj. des Königs übergetreten. von lszewski, Major aggr. dem 2. Ost pr. Gren. Regt. Nr. 3, von arschall, Major aggr. dem 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, in die tr Regtr. wieder einrangirt. v. d. Lan cken, Sec Lt vol n Isten chles Gren. Regt. Nr. 10, Beyer, Sec. Lt. vo n 2. Oberschl. Inf egt. Ne. 23, Engelbrecht, Sec Lt, vom 4. Obersqi. Inf Regt. fr. 63, in das 1. Nass. Inf. Regt Nr 87 versetzt. Fiebig, Rittm. gr. dem Niederschl. Train ⸗Bat. Nr. 5, ven dem Fommando zur sntendantur entbunden. Jaenicke, Vitz, Suhle Port. Fähnr. om Westf. Füs. Regt. Nr. 37, zu Sec. ts, v. Aafterm* ken, ar. Port. Fähnr. von dems. Regt, zum Port. Fahnt, Richter, 5chwarzenberger, Grünewald, Thiel, Wolfart, Schoen“ arth, Strahl, Port. Fähnrs. vom 3 Neederschl. Infant. Regmt fr. 50. Bauch, Woyczews ki, Feldw. von deins. Nigmt, zu Sec. ts, Rosemann, Unteroff. von dems. Regt, zum Vort. Fähnr., fördert. Roese, Pr. Lt. vom 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25, zum ptm. und Cemp. Ehef, Hertel, Sc. Lt. von in Rgt., 3. Pr Lt, ch ubert, Port. Fähr. von dems. Regt / zum Sce Lü. kesbidẽr t itgen, Major und etatsm. Stabseff. ini 1. Pomm Ulöanen Regt. r. zur Wahrnehmung der Geschäfte als Kommandant nach Se— an kommandirt. v. Arnim, Rittm aggr. dem 1 Pomm Ulanen- legt. Ne. 4, unter Verleihung des Char. als Major, die Fanknon ls etatsm. Stabsoff. des Regis. für die Dauer der Abwesenheit des hiajor Ritgen übertragen. Ühde, Hauptm., zuletzt in paäpflichen biensten u. früher der preuß. Art. r fr en , dem Schles. Festungs. lrt. Regt. Nr. 6 f. d. D. d. m. V. aggr. und zunaächst bei der zelagerungs -⸗Art. vor Straßburg verwandt. Stein, Pr. Löt. vom Oberschlesischen Inf. Regt Nr. 22, zum Hauptmann und Con p heft Holscher Sec. Lt. von demselben Regiment, zum Pr. Li. Stoeßell, Ballnuß, v. Pannewitz, Pert. Fäbnte. von ems. Regt, Debo, Wollschläger, v. Treskow, Port. Fahnts. zom 2. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 23, Bar. v. G Vu ischr ei her Belsel, v. Ehappuis, Port. Fäbnre, vom 3. Oberschles. Inf. eat Nr. 62, Frosch, v. Mletzt o, Sche der, Port. Fäbhnrs vom Oberschl. Inf. Regt. Nr. 63, v. Busse, Port. Fäbnr. vom é Schles. Drag. Regt. Nr. 15, zu Sec. Lts. kefördert, v Cof⸗ srane, char. Port. Fähnr. vom Ostfries. Inf. Regt. Nr. 78, Hesse, Fuß, U eißner, Degener, Sannow, Unteroff vom 3. Wet. nf. Regt. Nr. 16, zu Port. Fäbnrs. beföldert. Den 11. Septem- ber. v. Rosll, Oberst zur Disp. und Bez Commdr. des 2. Bats. Lübeck)? Hanseat. Landw. Regts. Nr. 76, auc zum Kommandan⸗ in von Lübeck ernannt. v. d. Knesebeck, Hauptm. vom 5 Pomm. nf. Regt. Nr. 42, unter Belassung in seinem Kommando as Ad— sutant bei dem General Kommando des VII. Armee- Caps, n das 3. Osipreufische Grenadier Regiment Nr. 4 xersetzt. loewe, Pr. Lt. vom 2 Brandenburgischen Gren Rent. Nr. 12 Prinz Carl v. Kr.), unter Belassung in seinem Kommando zur Ddienstl. bei der Geh. Kriegs Kanzlei, dem Regmt. asgr Koc, Pr. lt. 4 la suite des 2. Brandenb. Gren. Regts. Nr 12 (Prinz Carl -Pr.), unter Entbindung von einem Verhältniß als Dircktions— Assistent bei der Gewehrfabrit zu Erfurt, in das Regunt. einrangirt. b Wenge⸗Wulff en, Majer a. D., zuletzt Ritt u str. im J. Wet. hus. Regt. Nr. 8, unter Stellung zur Diep, f. d. D. d. m. V als llatsm. Stabsoff. bei dem 2. schüeren Res. Reiter -Regmt. angesiellt. Den 12 September. v. Sceinmetz, Gen. der Inf und Ober- Befehlshaber der J. Armee, unter Entbindung von diesem Verhält- sniß, zum General- Gouverneur in Posen, v. Löwen feld, Gen. t. und General- Gouverneur in Posen, unter Entbindung von diesem Verhältniß, zum Inspekteur der beiden Neserve⸗CLorps bei Bärlin und logau, ernannt. Szmula, Mejor à la suite des Genera stabes der Armee, Grf. v. Schlieben, Rittm. 4. D, zuletzt bei der Grde— Undw. Kavallerie, beide in ihrein Verbältniß resp als G neralnabe- bffizier und als Adjutant von dem General- Gouvernement in 6 ?

A. Ernennungen, Den 10. September.

n 1. Oktober Morgens 1870.

u der Inspektion der beiden Reserve⸗ Cor ibergetreten. v. Deb schüt, Gen. Maj dung von dem stellverwet enden Komm Knappe v. Knappstädt, Oberst z. Dis p dem stellverte'tenden Kommando der 24

specteur der beiden Res. Corps bei Berlin und Glogau, zur Verwen- mg üverwiesen. v Schmidt, Oberst und Commandeur des Schlesw. Holst. Hus. Regis. Nr. I, unter Versetzung zu den Offi— sieren von der Armed zum Gen. Major befördert und zunächst zur 6. Kav Div., bebuss Vertretung eines verwundeten Bri Commdis., konmiandirt. Frhr. v. Heintze, Major und etatsm. tabsoff des 3. Garde ˖ Ulan. Rents. als aggr. zum Schlesm. Holstein Hus. Regt. Nr. I6 versetzt und f. d. D. 8 in' V zum Commdr. d. Regts. er⸗ nannt. v. Ostau, Maj vom Gen ralstabe der Garde ⸗Kav. Div., als eta smäß. Stabeoff. in das 3. Garde Ulan. Rent verseßzßt. von Saldern ⸗Ablimb, Major vom J. Garde- Ulan! Regt und komm. als Adjutant bei der Garde⸗Kav. Dir., unter Belassung bei dieser Div., in den G neralstab verset.zt. Zimmermann, Rittm. und Esk Chef im 3. Garde Ulan. Regt, der Char als Maj. verlieben. v. Katte, Rittm. vom 3. Garde Ulan. Regt. f. d. D. d. m. V. in dem Ver hältniß als Adjutant von dem General · Gouvernement im Elsaß, zum Tommdo. der Garde Kav. Div. übergetreten. Frhr v. Wel czeck, Sec. Lt. à la suite des Garde- Kür. Regis, f. d. D. d. m. V. dem General Gouvernement im Elsaß als Adjutant überwiesen, von Seeler, Major vom Mecklenb. Gren. Regt. Nr. 8g, in das 4 Bran⸗ den Inf. Regt. Nr. 24 (Großherzog von Mecklenburg. Schwerin) ver⸗

cht. , D,, wr fen. . hegt. Rr bg. Cn in friih al nkiß nl Ebel, Tem. Meclenb. Glen.

vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24 (Großb. von Mecklenburg- Schwerin) zu Majors befördert. v. Wangenheim, Pr. Lt vom 4 Po. Inf. Reat. Nr. 59, unter Belassung in seinem Verhältniß als Adjutant der 19 Inf. Brig, ais aggr. zum Königs⸗Gren. Regt. (2. Wenpr.) Nr. 7 versetzt v. Sothen, v. d. Mülbe, Hauptleute und Comp. Chefs in Könige Gren. Regt. (2. Westpr.) Nr. 7, zu Majors befördert. Malotki v. Trzebiatowski, Häuptm. und Cemp. Chef vom Colbergschen Gren. Regt. (2 Pomm) Nr. 9, in das Königs Gren Rert (2. Westpr) Nr. 71 versetzt. v. Ja st rzemski, Pr. Lt. vom Königs Gren. Regt. 2. West pr) Nr. 7, zum Hauptm. und Comm Chef, v Merkatz, Pr. Lt vom 2 Pos. Inf. Ne. 19, zum Haupem und Comp. Chef, Förster, Sec. Lt. von dem. Regt. zum Pr. Lt, v. Oesfeld, Pr. Lt v. 14. Hess. Inf. NRegt Nr Sl, zum Hauptm. u. Comp. Ebef, Biebrach, Sec Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt., Goernmann, Port. Fähnr. von dems. Regt, zum Sc. Lt, v. Kalnck ˖ stein, v. Rozynskisl, Prem. Limuts. vom Gren. Regt. Cconprinz (IJ. Onpt.) Nr. 1, zu Haup il. u. Comp Chefe, v. Scharfenocth 1. Auer v Herrenkirchen II, Schmidt, Sec Lts. von dems. Regt, zu Br. Lts v. Podewils, Unteroff vom Pomm. Dragon. Regt. Nr. Il, v. Blankensee, v. Kleist, Drag. von dems. Neat. zu Port. Fähnrs,, v. Trußschler⸗ und Falkenstein, v. Nie belichüß, Port. Fäbnrs., vom Königs Gren Regt. 2. Westvr)] Nr. 7, zu Sc. Lieuts,, Gif. Strachwiß, v Wal fferona, Unteroff. von dems. Regt. v. Uechtritz⸗Steinkirch, Haas, char. Port. Fähnrs. vom 2. Niedersal. Inf. Regt. Nr. 47, v. Bornstedt, Unteroff. von dems. Vegi v. Schuckmaun, Mugtetier von dems. Reg! zu Port. Fahnrs., Buttel, Brand, v. Hartung, Grieben, Port. Fäbnrs. vom 4. Los. Inf. Regt. Nr. 59, v Keller, Port. Fäbnr. vom . Schles. Drag. Regt Nr 4, zu Sec. Lis, Frhr. v. Koppy, char. Port. Fähnr, von dems Regt F dr. v. Zedlitz-Neutirch, Drag. von dens. Regt., zu Port. Fäbhnrs. v. Plüskom, Port Jähnr. vom 2. Pom. Uan Regt. Nr 9, zum Sec. Lt, v. Boddien, v. Heyden Linden, v. Rohr- Wablen⸗-Jürgaß⸗ Frhr. von Seckendorff, Untesoff. ven demselben Regiment zu Pot. Fähnrs. von Faltenhayn, Port. Fähnr. vom Kür. Regiment Köni⸗ gin (Lo um) Nr. 2 zum Sec Lt., v. Schlieffen, Unteroff. von dem. R gl, v. Oldenburg, Vize Wachtmstr. von dems. Regt, zu Port. Fahars. befördert v. Braunschweig, Sec. Leut, vont 1 Wenpr. Gren. Regt. Nr. 6, unter Belassung in seinem Verhältniß als Ar jutant bei dem Ober Kommdo. der l. Armee; zum P. Leut. heförde t und als agar. zum Oldenburg. Juf. Regt. Nr. glJ versetzt. Siercks, Sc. Lt vom Let⸗Gren Regt. (1 Branden burg Nr. 8, zum Pr. Lieut., Frhr. v. Beust, v. Kutschenbach, Unteroff. vom

ps bei Berlin und Glogau, z. Dispos., unter Entbin⸗ ando der 9. Inf. Brig, as/ unter Entbindung von Inf. Brig, beide dem In—

.

*