1870 / 298 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3864

Produk tem- umd VwVan̊ren - Höre.

Heriinm, 30 September. (Amiliche reis feststellung von Getreide, ehl, Oel. Petroleum und Spiri tus auf Grund des §. 15 der Bärsenordnung, unter Zuziehung der vereideéten Wanren- und Produktenimäaklor.) ö

Weizen pr, 2100 Eid. loco 86-78 Ihlr. nach GQualitBit, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 73 à 72 bez., Durchschnittspreis 723 Thlr., September - Oktober 72? à 71 bez., Oktober - Rovem- ber ot 4 693 bez., November, Dezember 790 à 69 be., pr. 1090 Kilogr. April-Mai 1871 71 à 70 bez. Gek. 70 0 Ctr. Kündi- gungspreis 72 Thlr. w .

Kotzen pr. zMαο Ed. loco 46 449 nach Qualität, pr. diesen Monat 487 à 1475 bez., Durchschnittspreis 48 Thlr., September- Oktober 483 à 465 Lez., GQGktober- November 1485 â 465 öez., No- vember allein 186 bez., November Dezemher 485 à 477 bez,

r. 1 CG Kilogr. April-Mai 1871 491 à 483 bez. Gekünd. 14,060 Otr. Lündigungspreis 477 Thlr.

Eerste pr. 1750 HPid. grosse n. kleine 34 -=- 46 Thlr nach Qual.

Hafer pr. 1209 Pd. loco 20 283 Thlr. nach Guaglität. 20-27 bez, Pr. diesen Monat 26 à 253 bez., Durchschnittspreis 25 Thlr., September-Oktober 26 à z55 bez., Oktoter-November 26 a 255 bez., November-bezemher 26 à 25 he, pr. 1000 Kilogr. April- Mai i871 45 bez. Gek. 3600 Ctr. Kündigüngspr. 255 IHir.

Erbsen pr. 22h Esd. kochwanre 5g ö4 Ihlr. nach caualität, Futterwaare 48—- 52 Thlr. nach Qualität. .

Roggenmehl N. 0 u. 1 pro Ctr. unverstenert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 177 Sgr., Durchschnittspreis 3 Thlr. 176 Sgr., September - 9ktober 3 Thlr. 18 Ser. à 163 Sgr. bez, Oktober - November 3 Thlr. 175 Sgr. à 168gr. bez., November- Dezember 3 Thlr. 17 Sgr. à3 16 Sgr. bez. Gekiündigt 2000 Otr. Kündigungspr. 3 Thlr. 174 Sgr.

Ruböl pr. Ctr. ohne Fass loco 114 Thlr., pr. diesen Monat 14 bez., Durchschnittspreis 14 Thlr., September - Oktober 135 bez., Oktober-November 13 bez., JNovember-Dezhr. 13 Thlr., Dezember-lanuar 13 bez., pr. 100 Kilogr. April-Mai 1871 27 Br. Gek. 400 Otr. Kündigungspr. 14 Thlr.

Leinöl pr. Gtr. Ghne Fass loco 115 Thlr. ;

Petrolsum ratffinirtes (Standard white) pr. COtr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Gtr. loco 75 Thlr., pr diesen Monat 73 Thlr., Durchschnittspreis 75 Thlr., Secptember-0O0kibr. 73 Thlr., Oktober-November 73 Thlr.“, Novbr. Dezember 7 Thlr.

Spiritus pr. 8900 pGt. mn Hass pr. diesen Monat 1853 4 1544 bez Durchschnitispreis 154 Thlr.“, lo0 Liter à 100 pGt. 1610 pGt. mit Fass Gkiober 18 Thlr. 21 Sgr. à 28 Sgr. bez, Oktober-November 16 Thlr. 14 Sgr. à 16 Sgr. bez., November- Dezember -I6 Thlr. 10 Sgr. à 12 Sgr. bez., Dezember - januar 16 Thlr. 14 Sgr. d 16 Sgr. beæ. . 1871 16Thlr. 25 Sgr. à 27 Sgr. bez. Gek. 260, 000 Qrt. Kündigungspr. 15 Thlr.

3 pr. 80 pGt. obne Fass loco 15 à 15 bez.

Weizenmehl No. O 5E à 5, No. O u. 1 5 à 44. Koggen- mehl No. 0 34 à 33, No. Ou. I 34 à 35 pr. COtr. unversteuer: exkl. Sack.

Sietrtim, 30. September, 1 Uhr 20 Minut. (Tel. Dep. des Staats-Anz.) Weizen loco 66 —- 74, pr. Jö, 74 bis ZiI 74 bez., Oktober-November 73 G., pr. Frühjahr 717 bis 70 bez. Roggen 44 18 bez., pr. September - Oktober 46 bis 45. 15 bez. u. G., pr. Oktober -November 46-453, pr. Frühjahr 49 488 - 49 bez. Rüböl l3z Br., pr. September-6kio- ber 13—- 13 bez., pr. Frühjahr 277 Br. Spiritus is; 151, pr. Oktober 1655 167, bez., pr. Frühjahr 16*,½, Br.

Eren, 39. September, Nachm. 1 Uhr 49 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Spiritus pr. S000 pt. 155 Br., 15 bez. u. G. Weizen, weisser 74 93 Sgr., gelber 74 8 Sgr. Roggen b6— 63 Sgr. Gerste 43- 550 Sgr. Hafer 27 - 32 Sgr.

Düne, 30. September, Nachmmr. 1 Uhr. (Wostf's Tel. Bur.)

Wetter schön. Weizen matt, hiesiger loco 8, fremder loco 7.2235, pr. November 7, pr Mär 738. Roggen niedriger, loco 6.19, pr. November 5.3, pr. März 5.10. Hafer loco 5k. Ki böl still, loco 1520, pr. Gkiober 145, pr. Mai 1475. Leinöl loco 119. Spiritus loco 20. Hur hinrꝶ, 30. September, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fest. Weizen auf Termine matt, Roggen flau. Weizen pr. Scpthr-Oktober 127pfd. 2000 PId. in Mk. Beco. 1453 Br., 145 (id., pr. Oktober-Novbr. I127psd. 2000 Pfd. in Mark Beo. 14435 Br., 144 GId., pr. Novbr.- Dez br. 127psd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 1445 Br., 144 Roggen pr. Septeniber-Oktober 101 Br., 100 G., pr. Oktober November 191 Br., 100 Gd, pr. November- Dezember 101 Br., 100 Gld. Hafer fest. Gerste ruhig. Küböl fest, loco 283, br. Oktober 285. Spiritus flau, loco ig, pr. Oktober 19. BRaflee fest. Petroleum still, Standard white loco 15 Br., 14 6., pr. Se- tember 1435 G., pr Oktober - Dezember 11 (id.

Arnet er eüam, 30. September, Nachmitt. 4 Uhbr 30 Min. (Wolss's Tel. Bur.) Ger ei dem ri (Schlussbericht). Weizen 10 EI. niedriger. Roggen loco slau, pr. Okthr. 1773. Raps pr. Herbst 79. Rüböäl loco 44. pr. Herbst 433, pr. Mai 42. .

H Omel οm., 30. September. (Wolsff's Fel. Bur.) Getreide- markt. (Anfangsbericht). Fremde Zusuhren seit letztem Montag: Weizen 9150, Gerste 11,230, Hafer 23, 300 Qris.

Weizen und Mehl fest, aber rubig. Andere Artikel? stetig.

Weiter trübe. ; Haan ονQ. 30. September (Wolff's Tel. Bur. Getreide-

marki. (Schlussbericht). Weizen und Mehl schlossen ruhig, aber fest. Hafer fester. Andere Artikel stetig. l- Er, 30. September. Woltt's Loi. hur.) Antangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Ums ata S000 Ballen. Ruhig. Tagesimport So00 B., davon amerika- nische 2000 B., ostindische 6000 B.

Fonds- und Actiem - EKärse.

KRKrer lam. 390. September, Nachm. 1 Uhr 49 Min. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten Sli bis 3 bez. u. Br. Freiburger Stammaktien 107 bez.. Oberschles. Aktien Lit. A. 1653 Br.; Lit. B. —. herschlesische Priori- täts-Oblig. Lit. D., 4proz. —; 4Iproz. 887 Br.; Lit. E. 733 Br.; do. Lit. G. 88z. Oderberger Stamm- Aktien 955 Br. Neisse“ Brieger Aktien —. Oppeln - Tarnowitzer Stammaktien —. Préussische 5proz. Anleihe von 1853 —. Matt.

ö . a. M., 30. September. (Wolff's Tel. Bur.) still.

Anfangs- Course) Amerikaner 945, Oesterr. Kreditaktien 2413, Staatsbahn 36515, 1860er Loose —, Lombarden 165, Ga- . Silberrente —, Neue Spanier —, Bayersche Kriegs- anleihe —.

Eranr k fannt a. N.. 30. September, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel. Bur) Bayersche Milit. Anleihe 965. Bayerische Eisenbahn-Anleihs 965. Bundesanleihe 97.

(Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine 1043. Berliner Wechsel 1045. Haniburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 195. Fariser Wechsel Wiener Wechsel 95. Papierrente 464. Silberrente 53s. Oesterr. National- Anlehen —. 5prox2. Fsterr; Anleihe de 1859 6proz. Verein. St.- Anl. pro i882 945. Türken —. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit- Aktien 2423. Darmstädter Bankaktien 322. Oesterreich. fran- zös ische St.- B.- Aktien 362x. Böhmische Westbahn Hessische Ludwigsbahn 134. Kurhess. Loose 61. Bayersche Prämien- Anleihe 105. Neue Badische Prämien-Anl. 1635. Neue Sßproz. Badische 985. 1851er Loose 186 der Loose 743. 18640r Loose 1083. Russ. Bodenkredit 855. Neue 5proz. Russen —. Lombarden 1663. Neue Spanier Kansas 73 Rockford 67. Georgia 73. Feninsular —. Chicago —. Südmissouri 643. Amerikaner —. Staatsbahn =. Gallzier —. Eranrkfurt a. M., 30. September, Abends. (Wolff's Tel. k Still.

ffekten-Sogzietät. Amerikaner 943, Kreditaktien 242, Staatsbahn 3635, Gahzier Lombarden 166z, 1860er Loose 7423,

Silberrente Böhmische Westbahn —, Elisabethbahn —.

wien, 30. September. (Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos.

, Papierrente 57.00. 1854er Loose 8 56. Bank- aktien 714.00. Nordbahn 21I.00. National-Anliehen —. Kredit- aktien 256.50. Staats- Eisenbahnaktien-Cert. 380.50. Galizier 239.75. Czernowitzer 200.00. Pardubitzer I71.50. Nordwesibahn 196.25 London 124.50. Hamburg 9I. So. Paris 1875. Erank- furt 104 20. Amsterdam 104.00. Böhm. Westbahn 24006. Kredit- loose l59.75. 1860er Loose 9225. Lombardische Eisenbahn 176. 50. 186406 Loose 114. 40. Anglo - Austrianbank Napoleonsd'or 9.93. Dukaten 5. 90. Silborcoupons 122. 25. Silberrente 66.50. Mähr. - Schlesische Centralbahn —.

da ier, 30. September, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Geschâftslos.

(Vorbörse.) Kreditaktien 256. 00 à 256.25. Staatsbahn 381.00. 1860er Loose 92.25. 1861er Loose 11450. Galizier 239.00. Anglo- Austrian-Bank —. 177.75 à 177.25. Napoleonsg. 94.

irn, 30, September, Abends. (Wolffs Tel. Bur.)

Fest, aber unbelebt.

Abondberse. Kreditaktien 256 75, Staatsbahn 380.00, 1860er Loose 92.25, 1864er Loose 1I4.30, Galizier 239 25, Anglo- Austrian Franco Austr. 1093.75, Lombarden 175.75, Nord- bahn —, Kreditloose —, Papierrente . Silberrente 2 3 n, , . Napoleons 9.923.

naa terdanmn, 30. September, Nachmi in. (wol ** n. P chmittags 4 Uhr 15 Min Oesterreichische Papierrente Mai- November verzinsl. 44. Oesterreichische Papierrente Febr August verz. 415. Oester- eichische Silberrente Januar- Juli verz. 513. Oesterreichische zilherrèente hn n, m verz. 5153. Oesterreichische 1860er Loose 444. sterreich 1864er Loose 1073. 5proz. Russen V. Stieglit⸗ —. 5proz Russen VI. Stieglitz 75. 5proz. Russen de 1864 90. Russische Prümienanleihs von 1864 2095. Russ. Erämienanleihe von 1866 2035. Russ. Kisenbahn 209. 6prozent. Ver. Staaten pr. 1882 94

Londoner Wechsel, kurz 11.89.

Fondaom, 30. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur-) Wetter trübe.

Consols 91.

Anfangscourse.) 145. Türken 4243. Amerikaner 90.

Platzdiskont 28 à 2.

Italiener 533. Lombarden

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Franco- Austrian 103.00. Lombarden

Babele berg. Das Fam liendiner fand bei Ihrer Majestät

gnsertlonapreis sur den Naum einer DPrucijeile x gr. m m

Ale Pot Augatten des n= und

nehmen genen nr ge, d , , nr, *

Preuß schen Staats · Anjeigers:

AS 298.

Berlin, Sonnabend den 1. Oktober Abends

Se. Majest Dem G

den Rothen

dem S

Wolff zu

Klasse zu verleihen.

——

Norddeutscher Bund.

Se. Majestät der Köni haben im Namen d = deutschen Bundes Allergr olan geruht, dem ennie Den Seidel beim General · Post⸗Amte bei seinem Ausscheiden au dem Dienste den Titel als Geheimer Kanzlei Rath zu verleihen.

Ministerium für Sandel, Gewerbe und ĩ Arbeiten. ,

re Königli eg Ih nigli die sq findlichen Lazaret igliche Hohei

nd fuhr N

VO. empfing Ihre

er hier in Privatpflege

und begab Sich nach einem

nach Mainz, wo die Depots,

eltlager der französischen Sefan!

Nach einem Diner bei dem Gou⸗ Holstein, kehrte Ihre Königliche Hoheit nach

Königliche Ho en gr e h Besuche des L der Verband

NM

Der Königliche Eisenba . spektor

Böttcher zu Elberfeld Reer azn nach afl drrs tt ere gigenschest nir

Saupt⸗Verwaltung der Staats schulden.

Betkanntmachun wegen Einlösung der am 15. uche d. J. gaui Anweisungen des Norddeutschen

Die auf Grund der Bundes und 20. Mai 1869 (B. Gef. Bl ne, . / 9 m 15. Oktober d.

1b Anweisungen vom 15. K 43 Berlin von der Erh n gungslasse 3 Oktober d. J ab, und außerhalb Berlins von den Bundes. Ober Posttassen vom Fälligteitstage, den 15. Oktober d. J. ab in gewöhnlicher Weise eingelöst werden. .

Wegen der bei der Einlösung der Schatzanweisungen zu beobachtenden Formen wird auf unsere Bekanntmachung vorm 25. Mai d. J. (Pr. Staats-Anzeiger Nr. 125) Bezug genom⸗ men und nur noch besonders bemerkt, daß die für die Staats. ieder fl n gots beßimmien Einsendungen direkt an

e Kaflse und nicht an die Hauptyv Stagtsschulden zu richten sind. 3 5

Berlin, den 27. September 1870.

Haupt Verwaltung der Staatsschulden. Löwe. Meinecke. Eck.

Die Herren Kandidaten der harmacie, welche auf hi i versitat studiren wollen, K en . . sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Breslau, den 30. Scptember 18706 Der Direktor des e ,, Studiums an hiesiger Universitãͤt,

ppert.

Nicht amtliches.

Preußen. Berlin, 1. Oktober. Ihre Majestät die Königin besuchte gestern Morgen den genie e left tembergischen Sanitätszug, der mu musterhafter Ausstat⸗ tung Schwerverwundete direkt von Pont à-Mousson hier⸗ ber gebracht hat. Die Königin sprach Ihre Dankbarkeit für Ihre Majestät die Königin Olga von Württemberg den be— treffenden Personen aus und begab Sich hierauf nach Schloß

der verwitweten Königin statt. 484

56 ö ' ö 4116 * K . K . ö

hren des Geburtstages Ihrer Majestät der Köniagi n, wie telegraphisch gemeldet vrt f Ihrer or un fiat, e welcher ern feen r Fm urg greße Tafel g. . delcher d ngs⸗Präsident von Wiesbaden, raf zu Eulenburg, adtkommandant von Frankfurt a. M der Polizei. Präsident von Madai, Graf Solms, der Ober! rn g ermeistet und der Bürgermeister von Frankfurt befohlen

Offizielle militã ri sche Nachrichten. 9 . 6 . 1870.

früh, sind stärtere Massen französis inien . truppen gegen das 6. Armee ˖ Corps aus pan —— ige i wurden die Vortruppen des 5. Armee · Corps durch drei Bataillone angegriffen, während eine Brigade gegen das 11. Armee ˖ Corps demonstrirte. Nach nur weistündigem Gefechte, in welchem der Feind sehr bedeutende Verluste erlitt, ohne daß die diesseitigen Reserven einzugreifen brauchten, zog sich der Gegner in großer Eile unter den Schutz der Forts 1 e d,, ö 6 bekannt, aber nicht be— j Cor B. nur 8 Mann. dert Gefangene in unseren Har den me, , .

von Podbielski.

ue Tan nr, . * g 1870. Am S0. September, dem Geburtstage Ihrer Majestãt Königin, hat das 6. Armee ˖· Corps mit 2 w Ausfall, welchen der größte Theil des Corps Vinoy gegen Süden unternahm, glänzend zurückgeschlagen und über 300 Gefangene gemacht. Der Kronprinz war während des ganzen e,. igen, n n 6 Corps ebenfalls ein feindlicher udwesten mit geri iesseiti 2 s n, n. geringen diesseitigen Verlusten

Karnatz.

Hauptquartier Sr. Majestät des Königs

Ferrièr es, 27. September. 61 Majestät 6 gênig begaben Sich heute von hier aus zu den Vorposten der König⸗ lich württembergischen Division und von dort nach Such und Champagny, um die pariser Forts der Ostseite zu rekognosziren Die Rückkehr aus diesem Theile des Festungsrayons wird gegen Abend erwartet. Weitere Rekognoszirungen, gleichzeitig mit dem Eintreffen der Belagerungsgeschütze, stehen in Aus icht, bis Ende dieser Woche eine Verlegung des Hauptquartie statifinden dürfte. Bis zur demnachst eintretenden Wirksamkeil der Be.

lagerungsgeschütze scheinen die Einschließungstruppen sich ruhig