z0oꝛ
Beförderung zum überzäbl. Major, dem Regt. aggr. Gr. von Ponins ki, Pr. Lt. vom 2. Galde-Regt. z F, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. Gr. v. Hessenstein, Sc. Lt., f. d. D. d. m V. dem 2. Garde⸗ Regiment z. F. aggregirt, unter Beförderung zum Pr. Lieut definitiv angestellt und in das Regiment einrangirt. v. Fallois 1, Sc. Lt. vom 2. Garde ⸗Regt. z. F, zum Pr. Lt be— fördert. v. Platen, Pr. Lt. vom Kaiser Alcxander Garde ⸗Gren. Regt Nr. 1, zum überzahl. Hauptm. befördert und f. d. D. d. m V zum Comp. Chef ernannt. v Derenthall, Maj. aggr. dem Kais. Franz Garde⸗Gren Regt. Nr. 2, in das Regt. einrangict. v Kalck— reuth, Haupim. und Comp. Chef im Kaiser Franz Garde Gren. Regt. Rr. 2, unter Beförderung zum überzähl. Maj, dem Regt. aggr. v Rosenberg L, Pr Lt. von dems Regt, zum Hauptm. und Comp. Chef, Bauer, Sc. Lt. von demi. Regt., zum Pr. Lt., befördert. Frhr. v. Budden brock, char. Maj. aggregirt dem Garde Füsilier⸗ Regiment, zum überzähligen Major befördert. von Sichart, Major aagregirt dem 4. Garde Regiment zu Fuß, in das Regiment einrangirt. Finn v. Ledebur, Hauptmann und Compagnie ⸗Chef in dems. Regt., unter Beförderung zum überzähl. Maj., dem Regt. aggr. v Ramm, überzähl. Hauptm. von dems. Regt., unter vor⸗ läufiger Belassung in seinem Veirbältniß als Adjut. bei dem Gen. Kommdo. des Garde Corps, zum Comp. Chef ernannt. v. Grone Pr. Lt. à la suite desselben Regts, zum Hauptmann, v. Trotha, t. Lt. von dems. Regt, zum Hauptm. u. Comp. Chef, v. Renthe⸗— Fink, v. Kottwitz, Sec. Lis von dems. Regt, zu Pr. Lis., von Görne, v. Bentheim, Pr. Lts. vom 3. Garde ⸗Gren. Regt. Königin Elisabetb, zu überzähligen Hauptleuten und f. d. D. d. m. V., zu Comp. Chefs, v. Stückradt J., v. Barton, gen. v. Stedtman J. Sec. Lts. vom 4. Garde⸗ Gren. Regt. Königin, zu Pr. Lis., v. Ran⸗ dow, Pr. Lt. vom 2. Garde ⸗Ulan. Regt. zum überzähl. Rittm., be— fördert. v. d. Lochau, Hauptm. und Comp. Chef vom Schlesw. du Regt. Nr. 8, unter Beförderung zum überzähl. Major, dem egt. aggr. v. Kölichen, Major vom 7. Westfäl. Inf. Regiment Nr. 56, v. Alvensleben Haqauptm. und Comp. Cöef von dems. Regt. beide dem Regt. agg t. Fischer, Hauptm. und Comp. Chef von dems. Regt, zum Major bejördert. v. d. Lan cken, Haupim. vom Gren. Regt. Friedrich Wilhelm 1IV (. Pomm) Nr. 2, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. der 12. Inf. Divis, als Comp. Chef in das 7. Westfäl. Juf. Regt. Nr. 56 uch, Frhr. v. Bisfing, Pr. Lt. vom 2. Schles. Hus. Refsst. Nr. 6, als Adjutant zur 12 Inf. Divis. kommandirt. v. Nimptsc, Pr. Lt. vom Ostfries. Infant. Negt. Nr. 78, zum überzähl. Hauptm. befördert und f. d. D. d. m. V. zum Comp. Chef ernannt. v. Diem ar, Pr. Lt. von demselben Regiment, unter Beförderung zum Haupim. und Comp. Chef in das T Westf. Inf. Regt. Nr. 56 versetsz. Fromm, Pr. Lt., aggr. dem Ostfries. Inf. Regt. Nr. 78, unter Verleihung eines Patents seiner Charge, in das Regiment einrangirt. Grätz, Pr. Lt. vom 6. Brandenburgischen Infanterie Regiment Nr. 5H?, zum Hauptmann und Compagnic-Chef, Rautenberg, Kamm bly, Sec. Lts. von dems. Regt, zu Pr. Lts. befördert. v. Rhade, Sec Le. von der Inf des Res. Landw. Bats. Beilin Nr. 35, zum Pr. Lt. befördert. Grütter, Pr. Lt. vom Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36, als Adjut zur 35. Inf. Brig. komman⸗ dirt. v. Heister, v. Wagen hoff, Pr Lts. vom 2. Hess. Inf Regt. Nr. 82, zu Hauptl. und Comp. Chefe, Boege, v. Specht, Sec. Lis. von dems. Regt, zu Pr. Lis, Zacha, Nr Lt. vom 2. Nass. Jnf. Regt. Nr. 8s, zum Hauptm. und Comp. Chef, Sch olz J, Sec Ct. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Boedicker, 7 Lt und Führer d. Straf ⸗Abtheilung in Stettin, der Char. als Hauptmann verliehen. Feege, Sec. Lt. von der Res. des 2 Hess. Inf. Regts. Vr. 82, zum Pr. Lt., befördert. Heym, Rabe, RoHoll/ Göttcke, Oldrey, Port. Fähnrs vom 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, zu Sec. Lieuts., v. Engelbrechten, char Port. Fähnr. von dems. Regt. v. Szezepansktil Gefr. von demselben Regt., zu Port. Fähntt., Brausewettee, Port Fäbnr. vom 2 Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3, zum Sec. Lt., v. Bock. Unteroff vom 1. Hannov Inf. Regt. Nr. 74, Hasseg char. Pert. Fähnr. vom 5. Wens Inf. Regt. Nr. 53, zu Poit. Fäbnrs. befördeirtt Fremery, Sec Li von der Infant. des 2. Bats. (Eupen) J. Rbein. Landw. Regis. Nr. 25, Br eu cr, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (St. Wendel) 4. Rhein. Landw. Regis. Nr. 20, zu Pr. Lis Pin no, Vize Feldw. vom 1. Bat. (St. Wendel) 4. Rhein. Landw. Regts. Nr. 30, zum Sec. Lt. der Ldw. Inf. beför— dert. Meinecke, Mäjor a. D., zuletzt hauptm. und Comp. Chef im 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, zur Zeit fungirend als Bats. Com- mandeur bei dem 25. und 5 Ldw. Regt, in die Kategorie der zur Diep. gestellten Offiziere aufgenommen. v. Klösterlein, Pr. Lt. vom 8. Brandenb. Inf. Regt. Nr 64 (Prinz Friedrich Cal von Preußen), unter vorläufiger Belassung in seinem Verhältniß als Adjutant bei dem General- Kommando des III. Armer Corps, zum Hauptmann und CompagnicCtef, Si ber, Sec. Lt. von dems. Regt. um Pr. Lieut. Saalbach, Unteroff. von demselben Regt, zum Port. Fähnr. v. d. Schulenburg, Graf v. d. Schu lenb urg, v. Rohr, Port. Fähnrs. vom 1. Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2, zu Sec. Lis., v. Meyer, v. Wedel !, Dragoner von dems. Regt, zu Port. Fäbhnrs. — befördert. Lelm, Seiler, v. Wolff, Kist, Haenis . Loos, , von der Reservn zu Sec. Lts. der Res. des 8. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl v. Pr.), befördert Frhr. v. Rechenberg, Prem. Lt. vom Bran denb. Jäger Bat. Nr. 3, zum überzähl. Hptmi. befördert und f. d. D. d. m. V. zum Comv. Chef ernannt. Roeder, v. Mack, Rrt. Fhnns. v. Garde ˖ Jäg. Bat. zu Sec Lis., Reichenau, v. Sommerfeld, Ober ⸗Jäger von demselben Bat., v. d. Marwitz, Gefr. von dems. Bat., Graf v Keller, Jäger von dems. Bat., zu Pert. Fähnrs, Baumgardt, Port. Fähnrich vom Osipr. Jäger Bat. Nr ji, zum Sc Licut, v. Wasielewski, char. Port. Jäbnr. von dems. Bat, Feldt, Ober -⸗Jäger von dems. Bat. Tupschöswsti, v. Hatten, Jäger von dems. Bat., zu Portepee⸗
Fähnrichs. Pflugradt, Brune, Portepee-Fähnrichs vom Pom. merschen Jäg r. Bataillon Nr. 2, zu S conde ⸗Lieutenants 2
der Res, des Garde Jäger ⸗Bats. befördert. Mantey, Hauptm vom Generalstabe des V. Armee Corps, zum Maj. befördert. Kaehler, Rittmstr. und Escadr. Chef vom 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8 und kommandiit als Generalstabs. Offiz bei der 2. Kar. Div., uater Be. lassung bei dieser Divis. als Hauptm. zum Generalstabe versezt und dems. aggr. Frhr. v. Kleist, Pr. Lt. vom 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8, zum Rittm. und Eecadr Chef befördert. v. Schack, von dems. Regt) ein Patent seiner Charge verliehen. Belit, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. Den 18. Septem. ber Häuser, Major vom 2. Nassauischen Inf. Regt. Nr. sd, dem Regt. aggregirt. Heye, Maj. aggr. dem 2. Nass. Inf. Regt. Nr. 88, in das Regt. einrangirt. Schulz, Sec. Lt. vom 3. Ostpreußischen Gren. Regt. Nr. 4, v. Mhassenbach, Kunz, v. Bong és, Sec. Lts. vom Königs ⸗ Gren. Regt. (3. Wesipreuf) Nr. 7, zu Pr. Eis., Frhr. v, Rb einbaben, Frhr. v. Moltke, Port. Fähnrs. von demselben Regt zu Sec. Lts. befördert. v Waßdorff, Pr. Lt. von der Ref. des Garde ⸗Hus. Regts, zum Commandeur der Stabswache des Garde— Lorps ernannt. Heim bach, ehemal. Kaiserl. österreichischer Unter. Lieutenant von der Art., f. d. D. d. m. V. als Seconde - Lieutenant dem r . Feld · unt. Regt. Nr. 4 aggregirt. Den 20. Sep⸗ tem ber. v. Wirtich, General. Maj. von der Armer und komman. dirt zur Großherzogl. Hess. (25.) Div., unter Entbindung von diesem Verhältniß, f. d. D. d. m. V zum Commdr. der 22. Inf. Div, er⸗ nannt. v. Winckler, Oberst und Commdr. des Schiesw. Infant. Regts. Nr. 84, f. d. D. d. m. V. der Großherzoglich Hess. (25 7 Div. Behuss Placirung als Brig. Commdr. überwiesen. Frhr. v. Kitt⸗= litz, Ob. Lt. vom 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, f. d. D. d. m. V., zum Commdr. des Schlesw. Inf Regts. Nr. 84 ernannt. Wittcke, Hauptm. vom 2. Thür. Inf. Regt. Nr. 32, in das te Vomm. Inf. Regt. Nr. 54 und gleschzeitig in seinem Adjutanten⸗ Verhältniß von dem Ober ⸗Kommando der J. Armee zum General. Gouverneur in Posen versetzt. Mitschte, Prem Lt. vom 3. West. fälischen Infanterie Regiment Nr. 16, zum Haupim. und Comp. Chef, Men tz, Sec. Lt. von demselben Regiment, zum Pr. Lt. befördert. Loebener, Raeder, Steinhaus, Wilbelm, Vize Feldw. von der Res., zu Sec. Lts der Res. des 8. Westfäl. Inf. Fegts. Nr. 57 befördert. v. Zeschau, Pr. Lt. a. D. mit dem Char. als Rittm., früher im jetzigen 2. Bat. (Sorau) 2. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 12, zur Zeit Commdr. des Sanitäts . Detachements Rr. J des X. . in die Kap. des gen. Landw. Bats. wieder einran= girt. v. Qu ast, Sec. Lt. vom 2. Brandenb. Drag. Regt. Nr. 12, zum Pr. Lt. Kaestiner, Port. Fähnr. vom 7. Pommi, Inf. Negt. Nr. 64, zum Sec, Lt., Szelinski, Unteroff. vom 4 Pomm. Inf. Regt. 21 zum Port. Fähnr. befördert. Barkusky, Vize. Feldm von der Res zum Sec. Licut. der Res. des 6. Pomm. Inf. NRegmts. Nr. 49, Böcking, Vize Wachtm. von der Res., zum Sec. Lt. der Res. des Rhein, Ulanen-Negts. Nr. 7 befördert. v. Blumenthal, Hohl, Sec. Lis. vom 2 Thür. Inf. Regts. Nr. 32, zu Pr. Lis, Klinker fues, . Fähnr von dems. Regt., zum Sec. Lt., v. Wangen. heim Hauptm. u. Comp. Chef vom 6. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96, zum Major befördert. Wippert, Hauptm. und Comp. Chef von dems. Regt, unter Beförd, zum überzaͤhl. Major, dem Regmt. aggre⸗ girt. Graf v. Schweinitz, v. Vogel, Prem. Lieuts. von dems. Regt. zu Hauptl. u. Comp. Chefe, Fisch er v. Linstow, v. Wer. er, Sg Lis, von dems. Regt zu Pr. Lis. befördert. v. Pommer. Esche, Pr. Lt. vom 6. Thür. Inf. Regt Nr 95, dem Regi. aggregirt. v. Kleist, Sec. Lt. vom 3. Hess. Inf Regt. Nr. 83, zum Pr. Lt. Töpfer, Pr. Lt. vom 5. Thür. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) zum Hauptm. und Com̃p. Chef, v. Urff, Ser. Lt. pon demselben Regt. zum Pr. Lt. besördert. Wefsel, Göpel, Kreuß⸗ ler / Hecht, Barthel, ,,, Möller, Mayer, Berlitt, Vize Feldw. von der Referve, zu Sec. Lts. der Reserve des 3. Hess. 9m Regls. Nr. 83 befördert. Pohl, Pr. Lt. vom Westfäl. Füs. Regmt. Nr. 37, unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. Chef und vorläufiger Belassung in seinein Kommando als Adsut. der 6. Inf. Div., in das 6. Thüringische Infanterie Regmt Nr. 95 ver— stzt. Gregorius, See Lt. vom Weßff. Füs. Regmt. Nr. 37, zum Prem. Lt. befördert. Plaue, Sce. Lt. vom Qufries Inf. Regmt. Nr. 78, in das Wesif. Füs. Rat. Nr. 37 verseßzt. Frhr. v5 d. Heydt, Prem. Lt. von der Kap. des 2. Bats. (Havelberg) 4. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 24, unter Entbindung von der Dienstleistung bei dem 2. Res. Drag. Regmt dem General -⸗Gouvpernement im Elsaß / Behufs Verwendung in dessen Veirwalnungs-Ressort, Üübermiesen Berthold, Unteroff. vom 4. Osipreußischen Gren. Regmt. Nr. 5,
Hossenfelder, char. Pert. Fähnr. vem 8. Osipreuß. Infant. Regt. Nr. 45, zu Port. Fäbnrichs befördert. Jüncke, Schach ert, Vize— Wachtmstr. von der Resf, zu Sce. Lis. der Ref des Osipr. Dragoner - Regts. Ne. 10 befördert. v. Western hagen, Pr. Lt. vom 1. Thür.
Inf. Regt. Nr 31, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Zech, Sec. Lt.
von dems. Regt. , zum Pr. Lt, v. Plotho, Gefr. vom Thür. Hus.
Negt. Nr 12, v. Münch haufen, v. Hanst ein, v. Go ier, Graf
v, d, Schulenburg ⸗ Bodendorf, Fusaren von dems. Regt., zu
Port. Fähnrs, Ritter, v. Mayer, Prem. Lts. vom J. Westfãal.
Infanterie Neat. Nr 13, letzterer unter Entbindung von dem Kom—
mando als Afjut. der 39. Inf. Brigade, Schwarz, Pr. Lt. von
dems Regt. alle drei zu Hauüptleuten und Comp. Chefs, Schlüter,
be, Winning J. Gescher, v. gübb ers,“ Ma tth tac, Sec
Lts, von demselben Regt, zu Pr. Lts.,, Schröder, Baron
v. Koschtull, Lincke, Pr. Lis. vom Hannov. Füs. Regt. Nr, 73,
zu Hauptleuten und Comp. Chefs, Kleinhans, v. Stolzen⸗
berg, p. Reb binder, Kern, Sec. Lis. von dein. Regt., zu Pr.
Lts, Werner, John, Jasper, Böhm, Griepenkerl, Port.
Zinnius, Vize Feldwebel von der Reserve, zum Seconde Lieutenant
Pr. Lt.
3903
Fäbnrs. von dems. Regt, zu Sec. Ltö,s v. Blumenthal j Untroff. von dems. Regt, zum Port. Fähnr., v. Langen, Pr. Lt vom 2. Wesff. af. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedr. der Niederlande), zum Hauptm. u. Comp Chef, Beckb aus II, Sec. Lt. von dems. Regt.,, zum Pr. Lt. Falm, Elte, Stroß er, v. Brehm er Port. Fähnrs. von dems. Regt, zu See. Lts, v. Gräpemeyer, Baron v. Gallera, von Donop, Unteroff. von dems. Regt, v. Dreb ber, Musk. von dem- selben Regt., Frhr. v. d. Goltz, v Grävemeyer, Füsiliere von bems. Regt, zu Port. Fäbnrs., Heymons, Pr Lt. vom 6. Westfäl. uf. Regt. Nr. 55, zum Hiuptm und Comp. Chef, v. Brause IIÜ, 1 v. Arnim, Sec. Lts. von dems. Regt., zu Pr. Lis, Ebert, Piehl, Ernst, Lettgau, Frhr. v. Elmendorff, v. Alten, von Engelbrechten, Schmidt, Port. Fähnrs. von dems. Regt., zu Sec. Lts., Michaelis, von Bischofshausen, Unteroffiziere von dems. Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. Frhr. v. Haxthausen, Pr Lt. vom 1. Westfäl. Hus. Regt. Ne. 8, ein Patent seiner Charge verliehen. Graf v. Itzenplitz, Sec. Lt. vom 1. Westfäl Hus. Regt. Nr. 8, zum Pr. Lt., Graf v. Haßfeldt, Sammann, Spanken, Port. Fähnrs, von dems. Regt, zu Scc. Lts,, v. Hob e, Husar von dems. Regt.,, Frhr. zu Inn⸗ und Knyphausen, Ger. von dems. Regt. zu Port. Fähnrs. befördert. Hoff bauer, Sack, Vicc⸗Feldw. v. d. Res.,, zu Sec. Lts. der Res. des 6. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 55 befördert. Fehr. v. Schenck zu Schweins berg, Pr. Lt. vom 1 Maadeburg. Inf. Regt. Nr. 26, zum Haupim. und Comp. Chef, v. Dres ler und Scharfenstein, Fihr. von und zu Egloffstein J., Sec. Lts. von dems. Regt zu Pr Lts, Reinhold, Pr. Lt vom 2. Magdeb. Juf. Regt. Nr. 27, zum Hauptmann und Comp. Chef, Babr, Stolze, Sec. Lt“ von dems. Regt, zu Prem. Le, Wenzel, Port. Fähnr. von dems. Regt.,, zum Sec. Lt, von Bodenhausen, v. Trott, v. Graba,* v. Gerhardt, v. Rieben, rem. Lts. vom 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 66, zu Haupt euten und Comp. Chefe, Engholm, Liebe, v. Platen, v. Koschitzky, Windt, Sec. Lieuts. von dems. Regiment, zu Prem. Lts. befördert. Bott, Sec. Lieut. vom 3. Magdeburg. Infant. Regt. Nr. 66, dem Regt. aggr Rosenkranz, Stöphasius, Port. Fähnr. von dems. Regt. zu Sec. Lts befördert. v Unruhe, Maj. vom 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 66, dem Regt. aggr. Raabe, Hauptm. und Comp. Thef von dems. Regt. zum Maß. befördert v. Estorff, Hauptm. und Comp. Chef vom 1 Thüring. Inf. Regt. Nr. 31, in das 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 66 versetzt. v. Schlegell, Pr. Lt. vom 1. Thüring. Inf. Regt. Ne. 31, zum Hauptm. und Comp. Chef, Frbr. v. Seckend orff, Sec. Lt. von dems. Regt.,, zum Pr. Lt, v. Heydwolff, Pr. Lt. vom Anhaltischen Inf. Regt Nr. 93, zum Hauptmann und Comp. Chef, v. Rohrsch eidt, Sec. Lt. von dems. KFegt, zum Pr. Lt., v. Taczanowski, Port. Fäbhnr. vom Westpr. Kür. Regt. Nr. 5, zum Sec. Lt., Feldt, Gefr. vom 2. Leib-Husaren⸗ Regt. Nr. 2, zum Port Fähnr, v. Baumbach, Port. Fähnr. vom Thur. Ulan. Regt. Nr. 6, zum Sec. Ct. befördert. Briesen , Vize Wachtm. von der Res, zum Sec. Lt. der Res des Wesipreuß. Küt. Regts. Ne. 5, Tschu sch ke, Schlin ke, Vize⸗Wachim. von der Res., u See. Lts. der Res. des 2. Leib - Hus. Regts. Nr. 2. Steinlein, ki? Wachtmstr, von der Res, zum Sec. Lt. der Res. des Thüring. Ulan. Regts. Nr. 66, befördert. Guderian, Reh, v. Hanstein, Sec. Lis. vom 1. Niedersq les. Inf. Regt Nr. 46, zu Premr. Lieuts, Loͤbbecke, Prem. Lieut. vom 3. Niederschlesischen Infanterie Regi— ment Nr. 50, unter vorläufiger Belassung in dem Verhältniß als Adjut. bei dem Stabe des Commandeurs des Belagerunge⸗Corps von Straßburg, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Schmid, See. Lt. von dems. Kegt., zum Pr. Lt, Schneiders, Kolbe, Unteroff. vom 2 Rhein. Inf. R gt. Nr. 283 zu Port. Fäbnrs,, Bayl, Pr. Lt. vom 6. Rhein. Inf Regt. Ne. 68, zum Hauuim, und Comp. Chef, Meyer, Sec. Lt. von dems. Reat., zum Pr. Lt. befördert. v. Vege— ack, Oberst zur Disp. zuletzt bei der Abtheilung für die persönlichen naelegenheiten im Kliegs. Minjsterium, f. d. D. d. m. V. mit Wahr— nehmung der Geschäfte des Militär- Oekonomie Departements im Krie s Ministerium beauftragt. v. Schmeling, Gn. Major von der Armee, unter Entbindung von seinem Kommando zum Kriegs- nisteriüm, f. d. D. d. m. V. zum Commandeur der 4. Reseive Dv. ernannt. v. Pritt witz u. Gaffron, Pr. Lt vom Keiler Alcxander G rde ⸗ Gren. Neg. Nr. 1, in seinem Verbaliniß als Generalstabs- Offizier von dem General- Gouvernement am Rein zur 4. Reserve Division übergetreten. v Blücher, Major a. D gegemwärtig bei der Abtheilung für das Invalidenwesen im Ur gs. Mei ier lum, unter Stellung zur Disp.ͥ, Gr. v. Schlieben, Ritim. 2c, bie ber Adjut. bei dem Inspelteur der bei Berlin und Glogau konzentr Truppen, beide als Arjut. der 4. Res. Div überwiesen. v. Zimmermann, Oberst ; D sp, zur Zeit Kon mandant von Memel, für die Dauer des mobilen Verbältnisss zum Commdr. der Osipreuß. Landw. Brig, Scheuermann, Ob. Lt. zur Disp. und 2. Cemmdr. des 1. Baits. sKöniesberg) 1. Girde Landw. Regts.,, zur Zeit Cemmdr. d. Landw. Vesatzun s-Regts. in Königeberg, für die Daurr des mobilen Ver— bältnisses zum Commdr des aus den Landw. Regirn Nr. 1 und 3 zusammengesetzten Regis., v. Uredom, Oberst zur Disp., zur Zeit Conmdr. des Landw. Besotzungs Regts in Danzig, fur die Dauer des mobilen Verhältnisses zum Comm dr. des aus den Landw Regtrn. Nr. 43 und 45 zusammengescßten Regts., Knarpe v. Knappstädt, Oberst z. Diep, zuletzt stelloertr. Co umdr. der 21. Jaf. Brig. füc die Dauer des mobilen Verhälin. zum Commdr der komb. Inf. Brigade, bv Krane, Oberst z. Dip, zur Zeit Cmmdr. d. Landw. Besatz Regis. UÜKiel, fd D d. m V. z. Commdr. des aus d. Land w. Reatin Nr. u. 5 zusammengeserten Regts,, v. Treecko w, Gen. M j ꝛc., zur Zeit attach. der 4. Kav. Dior, zum Commdr. der 4. Res. Kar. Brigade errannt. Werstein, Pr. Lt. vom 1. Hansegt. Inf Regt. Nr 75, as Adj. zur 39. Inf. Brig. kommandirt. Pippart Schultze, Port. FZähnrs. vom B. Pomm. Inf. Regt. Nr. 61, zu Sec. Lts. be—
fördert. Landvoigt, Port. Fähnr. vom 8. Pomm. Inf. Regt. Nr. 61, unter Beförderung zum Sec. Lt., in das 1. Niedeischl. Inf. Regt. Nr. 46, Ebel, Port. Fähr. vom 8. Vom n. Inf. Regt. Nr. 61, unter Befärderung zum Sec. Lt., in das 3 Niderschl. gus Regt. Nr. 50 versetzt. Lisack, Wagner, Unteräoff. v. 8. Pomm. Inf. Regt. Nr. 61, zu Port. Fähnrs. befördert Kannenberg, v. Podewils, . Vize⸗Wa ptm. von der Rest, zu Sec. Lis det Res. des Pomm. Drag. Regts. Nr. 11 befördert. Den 21. September. v. Ehr⸗ hard t, v. Unruh, Erler v. d. Planitz II., Hauptl von d. Garde- Art. Brig, zu Battr. resp. Comp. Chefs ernannt. Frhr. v. Dal⸗ wig, Pr. Lt. von ders. Brig. und Abjut der 5. Art. Brig, Hoff⸗ mann v. Waldau, v. Gizyckl, Pr Lis, von ders. Brin, Sche⸗ ring, Pr. Lt. 4 la suite des Garde⸗Fest. Art. Regts, alle vier zu auptlauten, Schmidt I.,, v. Goertzke, Reinecke, Sceonde⸗ Lteutenants von der GardeArtillerie⸗ Brigade, zu Premier ⸗Liꝑeuten., Gropius, v. Sybel, Priesemuth, Gr. zu Dohna, Port. Fähnrs. von ders. Brig, zu außeretatem. Scc. Lts. befört ert. Krit⸗ ter, Hauptm. von der 1. Art. Brig, zum Batterie resp. Comp. Chef ernannt. Malonek, Prem. Lieut. von ders. Brigade, zum — 5 Schumann, Sec. Li. von ders. Brig. zum Prem. Lieut., Donath, du Bois, Port. Fähntrs. von ders. Brig, zu außeretatsm. Sec. Lts,, Georgesohn, Gefr. v. deis. Brig, z. Poit. Fäbnr. bef. Wiese, Schönrock, Nicolgi, Balcke, Runge, Schultze, Mittelstädt, Guse, Port. Fihnrs. von der 2. Art. Brig., zu a ißeretatsm. Sc. Lts,, Trentepohbl, Unteroff. von ders. Brig, zum Port. Fähnr.,, — befördert. So mitt, Hauptm. von der 3 Art. Brig. zum Baltr. resp. Comp. Chef ernannt. Batsch, Pr. Lr. von ders. Brig. zum Hauptm., Weyer, Sec Lt. von ders. Brig, Horn, Sec. Lt. à la suite des Brandenb. Feld Art. Rigts. Nr. 3 (Gen ral- Feldzeugmeister), zu Pr. Lta., Gronau, Kübling, Höfer, Port. Fäbnrs. von der 3. Artill. Brigade, zu außeretatem. 2c Lis. beföidert. Lilly, Hauptm. von der 4. Art. Brig, zum Battr. resp. Comp. Chef ernannt. Kloer, Pr. Lt. von derselben Brig. zum Hauptm., Steiniger, Ubd de, Scc. Lis. von derselben Bigade, letzterer kommand. als Adj. bei der 3. Artillerie⸗ Brigade, zu Pr. Lis, Näau⸗ sester, v. Michaelis, Port. Fäbnrs. von ders. Brig, zu außer⸗ etatsm. Scc Lis, Magaß, Gefr. von ders. Brig, zum Port Fähnr, Petrick, Heinrich, Schönfeld, Thiel, Port. Fähnts. von der 5. Att. Brig. zu außeretatsm. Sec. Lt, befördert. Dahn, Hauptm. von der 7. Art. Brig, zum Battr. resp. Comp. Chef ernannt. Goe⸗ bels, Prem. Lieut. von ders. Brig, zum Hauptm, v. Ditfurth, Hüger, Sec. Lts. von ders Brig. zu Prem. Ls., v. d. O lsnitz, Brauns, Lichtschlag, Speet, Müller, Wald hausen, Hamm, Port. Fähnrs. von ders. Brig, zu außeretatsm. Sc. Lts. befsr- dert. Freisleben, Beaumont, Freih. v. Bibra, Braun eck, Rummel, Deinhard Swulte, Po t. Fahnts. von der 8. Art. Brig, zu außeretatsm. Sec. Lts. befördert. Seiffert, v. Vie—⸗ tinghoff, Sec. Lis. von der 9 Art. Brig, zu Pr. Lts., Piinzner, Doose, Carstensen, Reimann, Giersberg, Berg Bau mann, Port. Fäbnrs. von ders. Brig, zu außeretatsm. Scc. Lts, Bertram, Unteroff. von ders. Brig. zum Port. Fähnt, — beför⸗ dert. Zaretzki, Becker, Wilte, Pasch ke, Kum bruck, Port. Fähnrs., von der 10. Art. Brig, zu außeretatsim. Sc. Lts, König, Thrandorff, Goßlar, Schoof, Unteroff. v. ders. Brig. zu Pert. Fäbnrs. befordert. Badt, Zangemeister, Gindler, Weber, Port. Faͤhnrs. von der 11. Art. Brig, zu außeretatem. Sec. Lis, Henrici, Ober. Gefreiter von ders. Brig., zum Port. Fäbnr. befor dert. Rohleder, Fürstenberg, Vize⸗Feldw. von der Res, zu Sec. Lis. der Res. der 2. Art. Brig. Kühne, Faber, Zoch, Vize⸗Feldw. von der Res, zu Sec. Lis. der Res. der 3 Art Brig.R, Kehl, Vize— Wachtm. von der Res., zum Sec. Lt. der Res. der 7. Art. Brig. Havemann, Vize ⸗Feldw. von der Res, zum Sce Lt. der Res der 9. Art. Brig., Keller, Vize⸗Feldw. von der Res., zum Sec Lt. der Res der8 Art. Brig. befördert. Ro den waldt, See Lt. von der Art des 2 Bats. (Cöslin) 2. Pꝛmmm. Landw. Regis. Nr. “, Streit 1. Sec. Lt von der Art des 2 Bats. (Stolp) 6. Pomm. Landw. Rg 8. Rr. 49, Schmidt l, Sc. Lt. von der Art. des Res. Landw. Bates. Magde⸗ burg Nr. 36, Panß er, Sec. Lt. von der Art. des 1. Bats. (Ascers- leben) 2. Mandeb. Landiw. Regts. Nr 27 Bindewald, See. Lt. von der Artill. des 2. Bats. (Halle) dess. Regts. zu Peem. Lis. befördert. Peters, Reinsbagen, Sc. Lis. von der Ka— vallerie des 2 Bats. (Dusselderf) 4. Westfälischen Lanewehr⸗ Regimen s Nr. 17, Brüll, v. Oeynhausen, Gesner, Sc. Lis. von der Kavallerie des 2 Bat‘. (Paderdorn) 6. W estfäl Landw. Regts. Nr 55, Vörster, Sec. Lt. von der Kav des 2. Bats. (Iser- lobn) 7. Westf. Landw. Regts. Nr. 56, Barthels, Wiche haus, Simons, Sec. Lts. von der K v. des Res. Landw. Bats. B rmen Nr 39, zu Pr. Lts. befördert. B. Ab schiedsbewilligungen ꝛc. Den 15. September. Gaubv, Ob. Lt. a. D., früder im Greßvo. Sacs. Kontingent, zur Zeit als Et ppenKemmandant fungirend, Harseim, Haupim. a D., früber im Großherz. Säws. Kontin ent, zur Zet als ÄUdjut. bei dem Bezirks Kommando des J. Bais. W imar) 5 Thur. Landn. Regts. Nr. 94 fungirend, v. Schenck zu Swwrinsberg Sce. Lt. a. D. früber im ebemals Kurbess. Jäger wat. zur Zeit ols Adj. bei dem Bezirks- Konemdo des 2. Bals. (Fulda) 2. Thüring. Lindw. Regts. Ne 32 fungirend, alle drei in den Verband den p euß. Armer, und zwar in die Kategorie der zur Disp. gestellten Offiziere aufgenommen. Den 16 September. Anderbeiden, Sec. Lt.
von der Infant. des 1. Bats. (Eikclenz! 5. Ndein. Landw. Reats.
Nr. 65, Schroeder, Hauptm. von der Inf des 1. Bats. (Auchen) 1. Rdein. Landw. Regte. Nr. 25, dielem mit der Landw. Armer
Uniform, der Abschled bewilligt. Den 21. September. von Krudzeweki, Sec. Leut. von der Art. des 1 Bataillens (Gnesen) 3. Pomm. Landwehr Reaiments Nt. 14, der Abiwied bewilligt. Militär⸗Aerzte. Den 18. September. Dr. Gedinger, Ober-
1883 *