1870 / 302 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3908

sind in cours fähigem Zustande mit den Coupons vom 1. April fut. 130371 Monats- Uebersicht .

ab gegen Baarzahlung des Rennwerths zurückzuliefern bei: der pas Abonn betragt 1 Thir. 3643 8 0 1 e n , der Kreis Kommunalkasse in Wreschen, i '. sur das Ditrteiat. nig 1 sz s ch Auslandes nehmen genetdung an, , . er , reußischer een,

der Wechfelhandlung R. Seegal in Posen. . ; An . J. früher ces außgeloosten Obligationen: geprägtes Geld und Batzen, Thlr. 408, 5886. / Zieten⸗ platz Nr. .

1 n ö . 2 Lit. A. über 560 Thlr. Ar. 20. 36 ; . j ; ( can ö gen der reussischen Haupt-Bank 1.383,39. Lit. B. über 160 Thlr. Nr. 109 und 168, ; ,, 6 . 5 5

Kaßsen-Anweisungen, Noten und Giro Anwei- * 1 12

Hit. G. über 55 Thir. Nr. 2, ] und 168, ö .

wird gleichfalls erinnert. * ; Wreschen, den 23 Schengen , , , .

; 370, 833 Königlicher Landrath. 6) Staats- und andere Werthpapiere. ...... 66. 34 Passiva:

13036 ) Bank Noten im Umlauf 967, 610.

5 Po ige Gothaer Praͤmien⸗Pfandbriefe, M Guthaben von Instituten und Privatpersohen

Laut telegraphischer Benachrichtigung sind in der am 1. d. Mts. gan n n 3 ae, ,, 3. 4185,91

stattgehabten Prämien-Ziehung von Gothaer Prämien ˖ Pfand 5 * ; 2165 * briefen folgende größere Gwing e, gezogen worden: gelpek 1 , Hache.

Serie 16 Rr. 36. Thlr. 6g * 307 ö 98 3 29 9 ö 0 ; j . 3034 Danziger privat- Wktien- Bank. 8 erlin, Dienstag den 4. Oktober Morgens

ö 48.21 Status am 30. September 1870. Activa.

Geprügtes Geld 411.62 Berlin, 4. Oktober. deren Werth dadurch noch erhöht wurde, daß Se. Majestät ihnen

3 Kassen anweisungen und Noten der Preuss. Bank 6, dy! ö. ; j tere, . 1336 Wöochs cibestùnds .... , ,, 2/146 Iẽ⸗ Sr. Majestät dem Könige sind auch in neuester Zei sagte, fie hätten vollständig die Etwartungen erfüllt, welche Er kei

285 . dbestũ 9 ü ĩ ü = ; dem Ausmarsche des Regi ; Berli 2 Lombardbestände. ... 380, 6b wieder zahlreiche Glückwunsch ⸗Adressen von Corporationen und narsche des Regiments in die Campagne und bei 3 den. 3. Ottobe, 18.0 ö. Bräu ds, Gtaats. und Kommunalpabiere-=̃ 115 5 einzelnen Personen in das Hauptquartier nachgesandt wor— ihrem Durchmarsche in Berlin gegen sie oe en Nach Berliner Handels . Gesellschaft. Grundstück und ausstehende Forderungen 9. & den. Wir haben heute solche zu verzeichnen won der Handels. mem Dejeuner begaben Se. Majestät sich nach Arnou ville, wo die 4 Passiva. und Gewerbekammęer in Chemnitz, vom Magistrat und Straßen so reich mit Guirlanden und preußischen Fahnen ge—

2x56 ienkapital ; 1.999 0h Bürgervorsteher ˖ Kollegium in Altenau, vom Rath und schmücht waren, wie es nur in heimatblichen Städten gescheben

Noten im Umlauf 822.43! ö h r ; geschel . , enten wir . ger den Stadtverordneten zu Lößnitz, vom Cigarren macher - Verein kann. Bei Arnouville stiegen Se. Majestät auf den von

Verzinsliche Depositen mit 2 resp. 3Zmonatliẽher zu Schwedt a. O., von de unseren Truppen Wilhelms Höhe getauften Berg, auf

ra c des chemins i n hiesigen Mitgliedern der Königl. ö Grande Socicte ut , rege 2 Dper, von den Hof Schauspielern, sowie von den Vr r n welchem eine große Batterie placirt war, daß das Eintreffen

de fer KRllsses. verkehr 249.6 des Friedrich ⸗Wilhelmstädtischen, des Kroll'schen, des Bellealliance⸗ ien Diner in Sevran erst um 7 Uhr Abends und die Rück- Reserve fonds 179,6 Theaters in Berlin, der Stadttheater in Potsdam, Breslau, kehr nach Ferrisres erst nach 11 Uhr Abends erfolgte. Seine

, veauttragt, die am 1.18. Oktober d.]. fülligen Hamburg, Ragdeburg, Königsberg, Lübeck, Leipzig, Stettin Königliche Hoheit der Kronprinz und Prinz Georg von Sache Coupons der n 38029 Stand der Frankfurter Bank Frankfurt a. O., Freiburg, Rostock, Aachen und bes Groß“ sen batten Se. Majestät auf der ganzen Fahrt begleitet und Apr. Prioritts - Ohligatigmen am za ,, 1870. herzoglichen Theaters in Oldenburg. nahmen auch an dem Diner in Sevran Theil.

obiger Gesellschaft vom Verfalltage ab einzulösen. c ti va. Hie Goupons sind in den Stunden von Pänz Uhr ein. Gemünztes Geld und Silber -Barren. Il. 265 L220 Fl. 223 1 Hauptqugrtier Sr. Majestät des Königs irte Wechsel ...... ö 00 1898 ö , . = ,, ö, , , ö Tu l sseuse dre Bätz . . 188 z zur , e östlich nera er Infanterie von Zastrow in der S Mendelssohn & Comme, Bank. Immobilien und verschiedene . und nördlich von Paris heute früh 8 ilhr Schloß Ferrieres östlich vor Metz am f ö

Jügerstrasse No. Si- , Nobo 184 verlassen und bei Gourngh die zweite Pentgntrücke über di Lorps ] a a Darlehen an den Staat Art. 79 der . t Marne Ubelscht itte wa e ö dhe n brücke. über. dit Da Das L. Armee Cerps stand am heutigen Tage mit einer

; Statuten) Chelles, Montfermeil, Elichy und Livry über den Ourcq . Kanal bei Domangeville. 3 . ; Grande Soci et des chemins Staatspapiere 1600 näch Sevran, wo Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Die 1. Kavallerie. Division bei Frontigny. Sämmtliche ; Diskontirte verlooste Effekten ; 339 10 Sachsen, Hächfikommandirender der V. Armee, mit seinem ganzen Vortruppen hatten Fühlung mit dem Feinde. de fer Rlsses. Golddepositen 9860 Stabe Se? Majestät empfing und, während die vorausgesandten Um 4 Uhr ging vom Commandeur der Avantgarde des * . . 1 ; Relais vorgelegt wurden, Alerhöchstdenselben über die Stellung, 7. Armee⸗Lorps, General Major v. d. Goltz, die Meldung ein, , veauftragt, die am 1/13. Oktober d J. fülligen 6 im Umlauf. c. Ig. f, g, r. = bl. 361 Eantonnemmenis und VerpestenAusstellungen der 15. Armee daß diese Avantgarde den Feind angreifen würde, da letzterer Coupons der ir, m n gfltien . K ral , , 1 Ban erstattete. Die Ortschaften Lirv unde Sen sal nnn en auf Metz zurückginge, . er ꝑrioritits O νiiga tien eich; Wa, . z durch Eidwerke, Verhaue, Schüßengräben und Barrikaden gegen Alschkerauf Um z Uhr der Eommandeur der 13. Infanterie;

* —ͤ insliche Baar⸗ . . obiger, Ces sEchaft mit 14311 1. Zr. Ven G n re Con; , . ö 2400 einen Ausfall, den der Feind nach dieser Scite hin versuchen Division, Feneral Lieutenant con Glümer, meldete, die Avant⸗

vom Verfalltage ab einzuiösen, und zwar Vorm sttags von 9 Goldscheine im Umlau 1037000 346 ll könnte, vollständig gedeckt und diese Vertheidigungs⸗Vorkehrun⸗ garde stände in einem ernsten Gefecht, und bat, die 25. Infanterie⸗ bis 12 Uh. . . . gen mit e n Sorgfalt und Sauberkeit ausgeführt. Brigade zur Unterstützung nachrücken lassen zu dürfen, so wurde

Berlin, im September 1870. e 6 . befehlen, baß di ü r Thür i §i = Ueberall' sind die ausgedehnten Parkmauern der dicht vom kommandirenden General von Zastrow befoblen, daß diese VRendelssolim 23 Comp., laæ zol 2 5 29 nm lilicul o nr aneinander liegenden Schlösser mit Boquets und Schieß- Brigade aus ibrem Bivouak bei Pange aufbrechen und über Jů‚zgerstrasse Na. SI. A. Stammbähn, Corb ethg-Leipziger und Weißenfels— scharten versehen, Durchgänge in die Mauern ge Colligny zur Unterstüßung des Generals v. d. Goltz E26. In— wehe Zweigdahn. schlagen und im Voraus durch Tafeln die Ei , . k ö i enn, erg g . *

ĩ m Personen . Im Güter- arUlufstellung bezeichnet. Se. Majestät b ichtigten die ge— ignfanterle, Divifion der Befehl, aus, ihrem Szinonz, ei Berschiedene Bekanntmachungen. ) Verkehr; Verkehr; . 6 Sun ng a ü. r gc und fuhren dann üher Aulnay nach Ge. Dom angeville außubrechen und sich auf Laquenepy. in Marsch n,, Hertbachsche Stiftung; ö im Monat Aan , hn, 63 I, n 33 3 nesst, wo die Soldaten die Straßen mit, Guitlanden, Kränzen, zu Mezen. Auch der bei Bazoncourt bivougkirenden Corps. Da 3 Jahre e e ih bl dig, d,, 5 a ren slitär-lehh preußischen Fahnen und allerlei 1mprovistrter Zier geschmückt Artillerie ging der Befehl zu, der 14. Infanterie - Division zu Dee, , , . We ri . Hh al en ur ö z . . , n. ö ö. 1 ,,,, uh chr Rr in tene, 4E Uhr stieg der kommandirende General von Zastrow , . R den, mn g dir. e, h g6 769. 66 4266 Hurrahrufen begrüßten. . zu Pferde und begab sich über Eollignh auf die Höhe östlich wandten der Stifter, als welche uns bis jetzt Tas Freifräulein Emilie 3 vt Tigi dr Thst. Ts s. Thir. Ir 33 Tm ü Vor Sr. Majestät dem König war auch der Chef des Colonibey. Als dersclbe bald nach 5 Uhr dort. eintraf, fand er von Corbin und der Hauptmann a. D. v. Szizepanski bekannt ge,. . J 1869 ; 363341. ö. 13h en. dir z rt Generalstabes der Armee, General der Infanterie Frbr. v. Moltke, die Avantgarde, General v. d. Goltz, in heftigem Gefecht um . de , der kommandirende General- des Garde Eoips, Colombey engagirt, die 25. Infanterie Brigade war im Anz

worden sind, sowie alle unbekannten Verwandten der Stifter, welche r 5 , Mm und ebenso eral. ü ; t gag de sich als solche aus zuweisen vermögen, aufgefordert, binnen einer Prä— daher mehr b . en Prinz August von Württemberg Königliche Hoheit, einge. marsch über Eolligny, die 14. Infanterie ⸗Division noch weit

klusivfritt von zwei Mongten bon den ihnen zustehenden Präsenta— ilct. M kroffcn. Gigen 1 Uhr vertündete das Hukrghrusen der Mann. zurück. . ions chien Geb ar se ne et, tember 1810 . 1868 16, wn in en Straßen von Gonesse die Annäherung Seiner Der kommandirende Genergl von, Zastrow übernahm Dusseldor f ,, . Ing gf, . . daher weniger Tir e Tit. 5 Tm Majestät, ane r . *. , ö. . das , 2 . 6 , , 2. 8 Hie rerungs - Rraͤ . ; 5 ITV k. * . 371 Flügel Adjutanten Fürsten Radziwi eintrafen. eich na marsch zu beschleum e Iffizie 4. In⸗ In Vertretung . . Präsidenten. ö. . Tugus 1 Thlr. 363. 36 6 lt. . der Untun t Sr. Majestät verbreitet sich die Nachricht von der fanterie⸗Division mit dem Befehl, dieselbe über Laquenepy auf Ober ˖ Regierungs -Rath. daher weniger. Thlr. g3. Thlr. gi Kapitulation Straßburgs, welche große Freude erregte und Colombey zu dirigiren. Um 34 41hr traf die * gegen 6 Uhr 6. . ; jubelnd weiter erzäblt wurde, so daß sie noch vor der Abfahrt das Gros der 25. Infanterie Brigade auf dem Gefechisfelde ein

ammes Bang, Backer, . . Oberàd en ser. Bürgermeister. Bürgermeister. im Monat August 18706 Thlr. Thlr. 29 Sr. Majestät allen Truppen des ausgedehnten Eantonnements und wurde dieselhe angewiesen, mit 3 Bataillonen die Wald⸗ Militärverkehr Tyolr. 20. ö . bekannt war. Nachdem Se. Majestät an der Front der als parzelle nördlich Colonibey anzugreifen, mit 2 Bataillonen ge—

3024 in S 237 * 7 77 ö d ibcompagni de⸗Regi⸗ löoͤssen westlich Coincy stehen zu bleiben. Die Artillerie der sacetlgemeine Berliner Om K Gesellschaft; . ds iss , *. 763. . . * 36. J 6 enn ee. D, . a . e wee il Cel r en Cuenähnen meöe wennn S pit. ä H, wre t er , r, orb let a ,,, , e ort, renner Tinte zum sissänd bereite nl n Infanieriefeuct haltend, durch wirt Durchschnittlich pr. Tag u. Wagen 369 J Erfurt / den 23. Sept un r 1970. Dienst in dieselbe im Jahre 1807 erfolgte hatten die Grena⸗ sames Feuer den Angriff vor. . . 1870 J Die Direktion diere das Glück, die Allerhöchste Anerkennung für ihr und das Dennoch ging das Gefecht nur langsam vorwärts, die

Verhalten des ganzen Regiments in diesem Feldzuge zu vernehmen, Avantgarden ˖ Brigade hatte Mühe, ihre Positien in Colom-

Die Lirektion. r Thüringischen Eisenbahngesellschaft.

Hierbei Verlust-Listen Nr. 69, 70, 71 und 72 189

15 2411 133 392 1366

n , n . d x n XñR n n N

. 23