. 54 3910 2 0 nag , bes wannndch, demontirt, welches erst am Abend wieder bei der Batteri n ls letzt bey zu behaupten, und auch die 25. Infanterie ⸗ Brigade, General · Nichtung St. Privat: la⸗Montggne und sucht die Verbinzung mit en onen e e, , , ,,,, ln, er green d, Hei. fe ger ele er Major v. d. Osten⸗Sacken, gewann nur langsam Terrain. dem Gardé⸗Cofps auf, welches sich links neben derslben befindet. deR, e Periuste an Offizieren, Mannschaften und Pferden waren Riulde zurück czogen, da die Verlune in der erst genannten Stell ( Umm 6 Ubr siand das Gefecht auf allen Puntten und die Cautre- Ferme, den 18. dun , Uhr Vorin. bei den Batterien . oder weniger bebeutend. pyowohl Lurch Geschutß. wie Gervehr feuer sehr — 12 . ö n n n,, rn h. e. Für die Richtigkeit, gez. von Broönfart.⸗ des y, . n n. . 9 6 ,, . kö. r · , r, .. 24 . k ,, Kol)? Bein uten angle id Tit Ter] Die vorgeschickte Recognoscirungs Patrouille fand bereits bei samkeit nur kurz sein konnte, abgefahren und hatte sich der Corps— Schuß der Corps Artillerie detachirten Bataillonen, nämlich dem 1sten 1 ' muntefü. Obbi ston auf dem Gefechtsfelde an. Jouaville die Verbindung mit den Garde⸗Corps. . . Artillerie auf dem rechten BIlügel angeschlossen, wo sie Gelegenheit e, , g. und dem 1. Bataillon 2. Infanterie Reriments unter ö Der kommandirende General von Zastrow befahl: die Um 10 Ubr Vormittags traf der Befehl des General ⸗Komman⸗ hatte / an dem heldenmüthigen Kampfe derselhen den kräftigsten An— chiwierigsten Verhältnissen ebenfalls gelun en, ihre Aufgabe zu er⸗ 28. Infanterie Brigade, General Major ven Woyna, dirigirt dos ein, daß die Truppentheile der Division sofogt, abzutochen hättzn. sheil zu nehmen. Schon auf dem Wege zur Eorps. Artillerie hatte füllen, inodurch es der Copen lieriß haupt ächlich mäögl ch gemacht . anterie g. . 77 jor ; 9 dir Bereits um ii ühr Vorm. nachdem die Mannschaft das Ab. die Batterie ihren Chef verloren. k worden, in ihrer epponirten Stellung bis zuletzt aus zubalien. ich gegen die rechte Flanke des noch, hei Colembed stehenden kochen soeben vorbereltet, erhielt die Division indessen Befehl, in der Een Geschüßz, deffen Beipannung niedergeschossen war, mnßtt zurück. Das 1. Jager Vaiailon war con um 2 br Riu suf d' Feindes, die 27. Infanierie Brigade rückt als Reserve auf die Richtung guf Verneville vorzurücken. gelaffen werden. Ein zweites Geschuß wurde im weiteren Verlauf der Sstseite des Pois - de- la. Cusse angelangt und, hatte auf einer Höhen östlich Colombey. ; Der Vormarsch begann um 11 Uhr 25 Vormittags in der oben Schlacht durch Krepiren einer Granete int Rohr unbrauchbar. Das Waldblöße Stellung genommen. Hier fil Major Lautenberger Com-
Der Angriff der 28. Infanterie⸗Brigade brachte den Feind angegebenen Marschordnung. Während die 25. Kavallerie ˖ Brigade erstere schloß sich spaäter der Divisions ⸗Artillexie bei Habonville wieder an. mandeur des Bataillons. Die außerordentliche Hestigteit des Artilleriekampfes tritt auch Das Batäillen ging bald durch den Wald bis auf 200 Schritt
zum Weichen, er ging auf Borny zurück und ließ das südstlich westlich des Bois - Doseuillons über Anoux ⸗ la. Grange in der Rich. che. ; . tritt. taill g dieses Ortes liegende Gehölz nach hartnäckiger Gegenwehr in unse⸗ tung auf Habonville zur Sicherung der linken Flanke vorging, hielt dadurch hervor, daß fast sämmitliche Batterien nach etwa vierstündigem von der nordöstlichen Lisiere desselben vor und besetzte den mittleren, ren Händen. Auch die 25 Infanterie. Brigade von Osten⸗ sich die Infanterie und Artillerie der Avantgarde, gefolgt vom Gros Feuer nicht nur. ihre Proßmunitien; sondern auch den größten Theil einen besonderen ÄAbschnitt bildenden Theil desselben mit Schützen. Sacken langte nach schwerem̃ Kampf und mehr als wieder ssilich des Holzes, bog bei Verneville links ab und wendete sich be der Wagenmunition verschossen hatten, so daß eine Ergänzung aus Um! z Uhr 45 Nachm. erbielt das Bataillön durch Rättmeister 6 9 in den B des inde hart Anon -la⸗Grange gegen die Nordwestecke des Bois de la Cusse. den Munitionskolonnen einteeten mußte. 2 von Rabenan, Ordonnanz⸗Offiier des General-Konmmandos! den holten Angriffen nunmehr in den esit es vom Feinde hart⸗ Hier sollte auf Befehl des General⸗Kommandos die Dipision in Etwa um 4 Uhr Nachmittags griffen die lang erwarteten Batte˖ Befehl, die Deckung der Corps Artillerie speziell zu übernehmen und näckig vertheidigten Wäldchens nördlich Colombey. Gegen &z Rendẽz ⸗ vous ⸗ Stellung das Eintreffen des Garde ˖ Corps abwarten, rien des Garde Corps auf dem linken Flügel der Division ein. Die- nzthigen Falls offensiv Torzugchen. Das Bataillon ging deshalb, Uhr bei Eintritt der Dunkelheit erlosch das Feuer auf dem um mit diesem einen gemeinschaftlichen Vorstoß in der Richtung felben wurden nehen der diesfeitigen Dlvisions . Artillerie vorgeschoben. als feindliche Schüßen die Corps -⸗Artillerie wiederum zu belästigen an⸗
Gefechtsfelde des 7. Armee ˖ Corps und die genommenen Posi⸗ Habonville Amanvillers zu unternehmen. Der vereinigten Wirkung dieser Ariilleriemasse gelang es nun fingen, bis gleiche Höhe mit der letzteren vor. Bald jedoch warden tionen blieben in unserem Besitz; der Feind wich auf allen Die Division war indessen noch nicht bei Anoux ⸗ la⸗Grange an bald, die feindliche, unmittelbar gegenüberstehende Artillerie zum bie' Tirailleu-Schwärme des Feindes stärter, so daß das Bataillon 8 Ühr wurde vom komman—⸗ gekommen, als sie heftiges Grangt. und Schrapnel Feuer von den bel Schweigen zu bringen. Diese wandte sich dafür um so mehr gegen zur Degagirung der Corps. Artillerie in Compagnic-Kolonnen bis
Punkten gegen Metz zurück. Um . h 4 . 8 . 7 St. Marit aux-chönes, St. Privat. lg Montagne und an den Carrigres; die Corps -⸗Artillerie des 9. Armee Corps und dann auch gegen Flanke auf das Plateau zwischen dem Bois -derla- Cusse und Amanvillers ,, d' Amanvillers verdeckt stehenden feindlichen Batterien erhielt. Die und Rücken der Divisions -Artill'erie. . vorrückte.
. nn,, nenen reitende Batterie trabte auf Befehl des General Majors Freiherr von Zu gicicher Zeit mit dem Vorrücken der Batterien Fes Garde de d it Aus ines Stellung bivouakiren, mit Tagesanbruch sollten sie in die Schlotheim bis nördlich Vernepille por und erwiderte das feindlich Corps eniwickelté sich auch die Avantgarde des ten Corps Hier wurde das ganze Bataillon, mit Ausnahme eines halben 6 he t ville . ö — 9 genannten Corps zum e, ,. . k Stlluhg kad chäanchelte, Coionibey, Ärs Laquenerh. zurück. iir tener. Hi sörigen ant mn er's. sowie bie d Angriff Zugch, in eine Frueriin it., aft tl ue dm e, reren. gehen. ö 8 m gi r tr * schwere Batterie e n n fan sogleich . iel, n Es. schien daher endlich der Augenblick gekommen, wo auch die . , . J, , d. mit dichten Scutze nlin gg vor DBieser Befehl wurde auch trotz des Abends 11 Uhr ein⸗ . westlich des Bois de la Cusse in der Höhe von hebe e , Die diesse nige Infanterie in Verein mit den Garden aus ihrer abwar— Hol urn fem Gef k. 9 err, , . 5 ,
ᷣ . K texi li ü enden Stellung vorwärts gegen den Feind geführt erden konnte. ; ; 2 , abweichenden Befehls des Ober ⸗ Kommandos der und 3 leichte Batterie sollten auf dem linken Flügel der stehenden t , . den,, n , . bee, e ghsten 2 . wurden durch das Vorgehen des Bataillons in sichere
Armee, welcher das Armee Corps noch in dieser Nacht in die Batterien weiter vorgerückt werden, um so mit der ganzen azuso! 2 ᷣ ͤ Diwissons, Artillerie in 2 Staffeln gegen die feindliche Siellung Infanterie Brigade — nämlich nur das 1. Infanterie⸗Regiment und Drauf hatte sich das Bataillon dem Vorrücken der 3. Garde—
Stellung Pange, Domangeville zurückbeorderte, fre exhal⸗ , rm, , n. . 6 h, , ,. ten, weil das gew d Gen lags eld bis zur bewirkten Zurück i anch fen. Nach wenigen chüffen wurden die 5 Patterien . , j . unãchst dicht an Infanterse Brigade gegen Amanvillers angeschlossen und verblieb schaffung der sehr zahlreichen Verwundeten behauptet werden ,, ah n. Ern en ee er n f hn . gSleens en . Garde ⸗Infanterie brachen die dasselbe bis zum Schluß des Gefechts bier in vorderster Linie, trotz mußte. Die Verluste der / Iz. Infanterie Division sind sehr he. um schnellere Wiltsamkeit des Feuers zu erzielen. . Batalllone aus dieser Aufstellung hervor; an den Tete das 2. Bataillon n, ,, ,, ar er be· deutend. Die vom Feinde ins Feuer gebrachten Streitkräfte Etwa um 12 Uhr 30 Min. hatte die Avantgarde und das Gros des 2. Infanterie Regiments, daruf das 1. Infanterie-Regiment. Es Das J. Bataillon ö Jasanterie. Nie r an, a, e. ö werden auf mindestens 2 Armee Corps geschätzß. Die Haltung die befohlene Aufssiellung an der Nordwestecke des Bois de la Cusse galt, den hohen, mit sehr steilen Böschungen versehen Eisenbahndamm Seite der rechten Flü Ban dar 8e m n rie m. * * der Truppen war in jeder Beziehung ausgezeichnet und troßz eingenommen,. K - u überschreiten. Der Feind hült denfelben unter dem wirksamsten 5 n. M. ka . . P illerie in einer Mulde der sehr bedeutenden Verluste wurde nirgends eine rückgängige Das * Jäger Bataillon erhielt gleich darauf Befehl den nord zeuer, so daß die Verluste trotz em der Damm zugweise im Lauf ⸗ r hren ö. 4 em gung bemerkt. ,, weslllchen Theil des Bois de la Fuffe, da wo das Gehölz von der schrirt passirt würg, hier, ehr gräbmnbaren; aur, wo ,, / r, ,. ; ; . 1 ö js⸗ j ; . ; r je. j j 2 k / c ᷣ el. Die Ausdauer der Avantgarde, 26. Infanterie / Brigade und Eisen bahn durchschnitten wird, zu besetzen. Das! 2. Bataillon des 2. Infanterie Regiments, so wie 2 Com 6 . ö Ans Links schwentung gegen
Das J. Infanterie -⸗ Regiment wurde gedeckt hinter dem Walde xagnten 17 Jnsanter ie di garn dein Ter e b dghnnnBfflst ‚. ! J j ; j ; 81 nviller Ehampen ois uud] ein Seger, 1 1M, S 83 — — 2 . , und drangen jenseits desselben gegen die nordwestlich Amanv kae ain hielten, dat ber fz ven der Corps Siriilerie nn Brand
öchste Anerkennung, da sie über 2Stünden * T den 2 Se me, = ö mag verdeckt postirten feindlichen Schüßen vor, während 6 Compagnien em. . gegen überlegene . Kräfte führen 2 6 d Er Fand wär jäon uf zan mcf bei a,,, , des 1. , ,. noch bh een, leß ' Barmes vert lieben. schosssn. wear, Der Besiz des Gehöfteg war für * . der mit sehr geschwächtem Stande sich 1 Stunde lang in der 5. 6 Sin rn den. Tiff. ne . Bois de la Cufse auf dem Der Angriff der 18. lan tai rns i , 96 . , . e aj ae * wonnenen Position bei Colombey behaupten mußte. Auch die Dehn ellung zu nebmen. . schwieriger und das seinzliche Feuer sehr heftig, so daß ein erhebliches deshalb m rah ai . r ; d upt ; e Demnaäͤchst wurde das genannte Regim Ir Sich brenn 7 9 s Eisenbe 3 f ugenblick um so noch darin befindlichen feindlichen Tirailleurs mit dem Bajonnet und hingebende Ausdauer der 3. Fuß. Abtheilung des Feld ⸗AUrtillerie⸗ der Corps ˖ Artillerie wie . des linken . r g rte ,,, rn g n ö ö ,,,, . besetzten Haus und Garten. Die beiden anderen Compagnien rückten Regiment Nr. 7 war bewunderungswerth, um so mehr, da ur Besetzung des Bois de la Cusse verwendet, welches al n . Infan icrie in! ihrem Bormarsch Halt gemacht hatte. nach und das Bataillon verblieb bis zum Schluß der Schlacht in ihr schwere Verluste durch feindliche Infanterie zugefügt wurden. tützvunkt in der diesseitigen Stellung erkannt war ger ulchs blieb fur einen erneuten Angriff, der 49. Infanterie ⸗ Brigade dieser Stellung. . . ö Hie ganze 49. Infantegle Brigade nahm vorerst zwischen d jedenfalls ein abermaliges Vorgehen der Garde resp des 12. Armee Rec tns 3. Infanterie Regiment war Gélcsentzit gen dn ö Eisenbahndamm und dem Bois de la Cusse Aufstellung; das 2 dem Eorps abzuwarten zum Schutz Ter Col ps. Artillerie beizutragen. Noch am südöstlichen fanterie Regiment dicht am Wald, das 1 ie Reni , . , gese blick tr 5 Uhr 30 Minuten ein. Die Rande des Gehölzes stehend, wurde es von (inem Offizier des Gene⸗ . daneben ⸗/ 3 Bataillone hintereinander, luer e n ent . 3 m . . . n . Re d, zur Linken ral. Kommandos aufgefordert eine hart bedrängte preutische Betterie — . 9 ; ' j f. . 2 s * U sse = ĩ P . . Hesst . .* veroffentlicht über den Antheil der weiter zurück durch einen Wald vorsprung , , n 2. Car , . . la herr r, . dir 3. Garde ⸗Infan⸗ zu degagiren. Dos 1. Bataillon wurde sofort in dar Ria tung Ebam⸗ essischen rmee⸗Sivisfon an der Schlacht bei Verne ⸗ Das 2. Jäger-Bataillon hatte sogleich gesucht, im Walde Terrai . terie⸗ Brigade, welche zur speziellen Unterßützung für das 9. Armee penois vorgezogen, und gelang es bier, den Feind, zurückzudrängen ville am 18. August nachstehenden amtlichen Bericht; , zu gewinnen. Zwei Compagnien gingen über den i rr n,, Corps hint worden war, rückte östlih des Bois de la Cusse, und ein wean mangelnder Be pannung und Bedienung üben ge. in 3 86 lie ,. n n aus . Bivouak bei Gorze 96 r , geh, 1 besetzt. Bas Bataillon batte hier m 4asso rechis von der diesseitigen Diviston, zum Angtiff auf Aman⸗ , * er , , befindlicher preußischer Infan= Richtung von St. Marcel in folgender Marschord . erluste dur rtilleriefeuer und ka ̃ . ̃ d ; erie in Sicherhe! gen. n, .
Voran zur Aufklärung des Terrains die . Schießen, da sich der gal noch . 53 r. chan ne n zicht erhielt die 49. Infanterie ⸗Brigade den Befehl zum wei⸗ n Ter AÄufstelluag der Divisionsautillerie wurde gegen. Abend unter General-Major Freiherr von Schlotheim, sodann die Avant⸗ weite befand. . r Gewehrschuß⸗˖ 6am n if wozu zunãchsi Der Rest des J. Bataillons 1. Jnfanterie˖ noch eine Aenderung vorgenommen, indem die 5 Fußbatterien und err unter Mm rst von eyn der: 2. Jager ät aillan . s, datei Etwa um 1 Uhr 30 Min. Nachm. wurde das 1. Jäger ⸗Batalit em nl liber i Badndamm be angezogen wurde bäbhrend das zwar siaffelweiß/ weiler vor ückten, un ie feindliche Infagiers e e irts mne
egiment, 1. schwere Battecie, 1. leschie Batterie, 1 Abtheilung des zum Schuß der Corps, ztrtiücrie auf der Hfiseite beß Ko d u fn Wäg kon dieses Regiments den Angtiff diesseits des Bahndamures beschießen zu tönsarn. Nicht unerwähnt durste bleiben, das gegen e, , n, 3 auf den linken Flügel derselben, und um 3 gr g n , f, , . . 28 1 Abend nicht a als 4 4 theils . Das Gros unter General Major von Wittich, 49. Infanterie- em noch das 1. Bataillon 2. Infanterie inen ts Iz. 214 hefti g ie Bataillone bis an das ständiger Verschleimung des V rschlusch, theils wegen Verbiegen 6 schwere Batterieg 2. leichte Batterie, 3 i l . Flügel der Corps ⸗AUrtillexie ei Nen elk fg fene auf den rechten ö, g, ,, an m, . i bis in den nach der Kurbelscheibe oder Springen der Verschlußthüre kampfunfähig ktheilung des Sanitäts, Detachements und 2 Feldlazarethe Bis gegen 4 Uhr Nachm. blieb im Wesentlichen die Aufstellun Gühnhd lers führenden Hoblweg in gleiche, Höhe unlt dem rechts da. wurden. . ᷣ 2 . 1 Das 3. Infanterie⸗RNegiment, welches in der Nacht vom 17. zum und Verwendung der Truppen die soeben beschriebene ig zeben vorrückenden Garde ⸗Schützen Ballon; Letzteres mußte der Die Kavallerie Brigade blieb während der ganzen Schlacht nur i August auf Vorposten gewesen, sellte der Division zunächst als Es war auf beiden Seiten und vorzüglich im Centrum der Stel- ungeheuren Verluste wegen, — aller Offiziere beraubt, — den Angriff in Bereitschaftnellung: gegen Abend wurde dieselbe jenscils dee Bahn⸗ ö ,, solgen und sich dann bei erster Gelegenheit an die Tete lung ein außerendentlich hartnäckiger Geschüßkampf geführt worben ein stellen, und wurden dapurch auch die ziesseitᷓigen in den Hohlweg damms gezogen und blieb auf dem rechten Flügel der Divisions-⸗Ar— e 3 etzen. ö . während die Infanterie bis zu dieser Zeit ihre Hauptaufgabe karu vorgedrungenen Compagnien genöthigt, sich zu ihren Bataillonen am tilletie halten : 4 1. ihrend des Vormarsch s wurde die Verbindung mit der rechts erkennen mußte, fest und standhaft den zhr anvertrauten Plaß , . Eisehbahndaus zuruchzu ziehen Erst mit Eintritt völliger Dunkelheit endigte die neunstündige vorwärts maischirenden 18. Dinision unterhalten. haapten. , d Nah kurzer Mast versuchie General. Major v. Wittich einen aber Schlacht. Die Divs'sion erbielt Beferl! auf den siegreic eroberten
Nachdem die Straße Met ⸗ Verdun zwischen Rezonville und Vion— Besonders schwierig wurde diese Aufgabe . Jägern und der maligen Ang iff ; Schlachtfelde Vorposten aue zustellen. Es wurden hierzu die cinzigen
en , , nn, . ö. Gern dalstabe 9 Armer. Infanterie, welche das Bois de la Cusse besetzt hielten Bee art gelichteten und sehr erschör ften Lrei Bataillone erwiesen intakten Bat on a . , , unter entsprechender P' er U 9 n, um derselben über ihren weiteren Mar ei ĩ j . R 161, , Fk f . ze Der liche E folge zu erringen, als Zutheilung von Kavallerie estimmt. und . spãtere Aufst lung Befehl u überbringen. . , ,, ,. ,,, . gleichfals nicht n nn, ie m g . . , , 5 Zur Linken standen die Vorposten des Garde Corpeè; rechts der uf . dirigirte sich die Dinision, St. Marcel links lassend, sondern auch die Aufstellüng der ren nr er Anmarsch der Diwhisson ddie zur Veiriheidigung geeignete Position am Eisenbahnhause mit seinen Div sion batte, die 3. Garde · N fanterie Vrigad⸗ aus freien Stücken f TautreFerm, bis wohin die Tete der Avantgarde vorzumar⸗ und das dahinter gelegene Terrain 8 * verdeckt wurde. Der Wald Valnsllonen zu behaupten. Die Sicherung übernommen. Die Voꝛpostenstell ung felate im Allge⸗ ch rn 3 — en ö 14 Geschossen aller Art , n hn Stunden lang mit Dein Vorgeben der 3 Bataillone der 49. Infanterie · Brigade batte meinen dem Höbenzug von Champenois nach Aman pille i Don . . 30 Vormittan nahm die Divisson südlich der Straße Zeit zu Zeit durch Offensipstsße . „während der Feind von ich noch die 3 Compagnig 4. Infanterie R̃Fiments, welche schon zu Das letzt ĩenannte Corf wurde demmächft zu ch das 2. Bataillon da. . ö. 6 Irn rr r fh, 9 . sich . Cautre. ju seßen Mit äußersier Anstrengung , . des Gefechts an den Nordostrand des Vois de la Cusse für 4. Infanterie · Regiments besett und wurden bei dieser Gelegenheit ach St. Marcel hinzieh nden Terrainverticfung lufstellung. lusten gelang es de iti . er er- AUntersiü der bereits dort feg tenden. Abtheilungen dekachirt 138 Gefangene gemacht. 26 2 * r f n , . , . fut auf einen Höhenzug n, wb he uch ,. , n Thrse 6 3. em il Rhiment⸗ unmittelbar ange- Sämmiliche n, . der Division sammelten sich westlich ͤ Scherung vorgeschoben. Schußdistanzen jedenfalls b i] dem Feinde d lossen. von Bois de la Cusse. 5 . 8 48 Das 3. Jafanterie Regiment nahm seinen Platz an der Tete Angriffe dez , utgnd an. Kallen, and alle ö 6 50. Infanterie Brigade verblieb während dessen im Allge⸗ Die Verlusie der Dh en r e e m. 2 . ; t 1 e d M ell, Nerde. Verwundete: 4 Stabe offiziere, 51 Offivere, 1214 Uateroffizere und
= — 2 4
rn, n Nr. 7, fowie 2 leichte Banerien der 3. Fuß. aufgeftellt.
des Gros. an ee en! Nicht nur di teri Die 50. i , , , d, . . sondern auch die Art cht nur die Infanterie, meine lten Stellung. ofsi ere, 19 Offiyiere . 1 fehr 2 9 Uhr 30 Vormittags ging der Division folgender Be— ö , n enn e e es , , . Jen nen i hatte Befehl erhalten, den Bahndamm * 16 S5 Pferde. Vermißte: Z38 Unter sfigiere und Mann i ivi arker Position befindlichen G unter allen Unüänden zu behaupten. . tannschaften, erde. Ve d aterossiziere und un- Die 25. Division schickt starke Kavallerie ⸗ Patrouillen in der I 3. B. der J. leichten Wie rl i . K 3. Das 4. Jufanterie - Regiment, mit Ausschluß der 3. Compagnie, schaften, 3 Pferde. = . 8934