1870 / 303 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3918

suchen, darauf aufmerksam, daß sie si ünktli it dem Begi ̃ in ̃ des (mien einzufinden haben, um 6 2 lic rn nen 2 1 . z . . 6 ö ö n . 16 tw e mer e nen . ü 1 Uhr 30 Minuten wurde diese Geschützaufstellung dur aßten, welche ihntn aus der verspäteten Ankunft erwachsen müssen. Axtillerie der ivi men e. d ö ligung. z . l en Halle, den 28. September 1870 der Corps Artillerie in dieser Aufstellung an. Etwa u Der Relöor der vereinigten Friedrichs Universitäͤt. 2*nse 3 war die feindliche Artillerie 1 du fon gun S. Knoblauch. ee gr 3 5 ,, begann staffelweise in der Richtung auf diesen Puntt zu avanciren. Nach einem u ö. Bekanntmachung. 2is, Uhr eingegangenen Befehl Sr, Majestät des Eher noh! Bei der Bundes Telegraphen Sialton zu Oberbausen im Re— das Gefecht nur niit Artillerie geführt werden, die Infanterie gierungsbezirk Düseldorf wird vom 2 Oktober cr. ab bis auf Wei- follte das Bois de Vaux festhalten, aber nicht zum Angriff 81 e eg tn 6 eingeführt. . . die Batterien des Armee Corps bis in Soöln, Bite 22 bie Höhe von Gravelbtte avancirt waren, hielt der k man. Pal re n, J. dirende General von Zastrow es für ag . 6. selben Infanterie heranzuziehen. Die 25 Infanterie Brigade Generct- Major von Ssten⸗Sacken, erhiest daher Befehl, sich

Nicht am tli ch es. rechts der feuernden Batterien, die 27. Infanterie Brigade,

Oberst von Conrady, sich links derselben verdeckt aufzustellen.

Preuften. Berlin, 4. Oltober. Ihre. Maj est ät gie Auf dem linken Flügel war das 8. Armee; Königin war gestern im Augusta⸗Hospital anwesend. Im haften Avanciren gers, hatte sich in cher Ci e gen Königlichen Palais fand ein größeres Diner statt. de Genivauxp gesetzt and versuchte von hier aus gegen Moscou zu avanciren. ÄUußer einigen stark besetzten Schützengräben auf dem Westabhange der Höhen von Moscou und von

Das Staats⸗Ministerium trat heute zu einer

Sitzung zusammen. der Annahme veranlaßt, es ständen nur unerhebliche Kräfte in

4 ah , , , der feindlichen Aufstellung, der Rest ei zur Unterstützung Offizielle militärische Nachricht. feindlichen . abmar hilf gn n n . Ferrigres, 3. Oktober. . 3 Uhr än ein Vordringen der diesseitigen Corps der il. Armee Vor Paris nichts Neues, Bei Metz bestand Division nicht bemerkbar, Geschüßfeuer in jener Richtung war nicht mehr Kummer göstern ein größeres Vorpostengefecht; Feind mit zu hören, das J. und 8 Armee. Corpt sianden allein gegen dir starkem Verluste abgewiesen. von Podbielski. feindliche Stellung Point du jour⸗Moscoun im Gefecht, Der

kommandirende General von Zastrow beschloß nunmehr durch

Das siebente Armee-⸗Corps unter Befehl des Ge⸗ , g a m e, zuhalten und wenn möglich ihn aus r ;

1 2. . 861 Zastrow in der Schlacht tegisch wichtigen . zu . dae din olf e bei Metz ãm 18. Au gu st 1870. gens wäre dem Feinde durch die Eroberung von Point du jour

Am 17. August Mittags gegen 1 Uhr war das 7. Armee⸗ ber Rückzug auf Meß genommen worden, und hätte der rech;

Corps auf Befehl bes ber Kommandos der J. Armee in fol— Flügel desselben nur durch das wenig we Bois de Chat 8946 ,, 1 : ü an . . Metz erreichen können. ö g weg satne Bo ß H Chah 2 Bataillone des Infanter Regiments Rr. 13 und das Um 3 Uhr 46 Minuten befahl de Jager Jataillon Nr. 7 hatten das Bois de Vaux und die oöst⸗ von reer v, Vorrücken abe , 96 fiche Lire desse ben besetzt. Der Nest der . Infanterie Brü⸗ gade Auf Point du jour, die 27. Infanterie Brigade sollte 96 General Yigior von Osten Sacken, stand nördlich Ars sur als Reserve nach Gravelotte rücken. 3 Batterien der Corps 9 zur lnterstüßung, des obigen Detgch ment, bereit. Artillerie, 3 und 4. leichte und 3. reitende Batterie, sollten den E26. Infanterie Brigade stand zut ausschließlichen Verfügtng zuerst genannten Infanterie Brigaden folgen, des Obct. Kommandos der J. Arniec bei Ars für Moselle an der Dle lebhaft vorgehende Infanterie wurde durch das mör— . Vaux führenden Straße. Die 14. Infan terie⸗Division derische feindliche Feuer verhinbert, die Höhe von Point du 1 an der Ehgussee von A sur Moselle nach Gravelotte, jour zu erreichen sie machte auf der halben Höhe zwischen Boiß ie Tote da, wo die Chaussee, den Grund verlassend, das Plateau er!, de Vaux unh Point du jour Halt und eröffnete ein Feuer. ,. Dle nördliche Spitze bei Bois de Vauz war mit 1 Ba— gefecht gegen den in Schützengräben Hostirten ir Die drei . besetzt, Vedetten, biz zur a südlich Gravelotte vor. Bgtterien passirten nunmehr das Defilse zwischen Bois de Van ker Die Torps- Artillerie stand dicht südlich Ars sur und Bois de Genivaug und fuhren suͤdlich der St. Hubert . geind: siend. um 2 Auberge auf. Auch das Ulanen- Regiment Nr. 4 war den c , and in fester, künstlich verstärkter Stellung Batterien gefolgt. Der Feind entwickelte jetzt aber seine bid e. Point du jour, wurde auf circa i bis 2 Armee Corps in dahin verdeckt, gehaltenen Infanteriemassen und überschüttete ö. n der Gegend von Moscou sichtbaren Lager geschätzt und die Batterien und das Ulanen- Regiment mit einem spo . as freie Terrain zwischen dem Bois des Ognons und mörderischen Infanteriefeuer, daß sofort, mehrere Geschüß⸗ hravelotte unter ziemlich stetem Mitrailleusenfeuer, auf jeden außer Gefecht Jesetz waren und das Ulanen; Regiment Schuß m . Reiter und auch auf kleine Infanterietrupps Salven an der Sstlisiore des Bois de Vauxz suchte, Trotzdem bi ö gegn 3 . haupteten die Batterien ihre Stellung hei Hubert Aubergt die R 6. ö. nordoͤstlichsten Spitze des Bois des Ognons war mit heldenmüthiger Tapferkeit und setzten ihr Feuer fort. Um , , , , ,,, r,, 8. , das 9. bei die ihrer Bespannung und Bedienung gänzli . , . In dieser Aufstellung und Situation Geschütze zurückzuschaffen, gr lien 2 wir nne n,, ce. 1g 3 ,. im Wesentlichen unverändert bis ehaltenen 75. „Infanterie Brigade den Befehl, nach Hubert z 16 6 , . uberge vorzugehen, was um so nothwendiger iwar, als auch ein HMiget 26 Mittags am 18. August begann der Feind das 8. Armee⸗Corps Fortschritte gegen Moscou nicht machen ö ige , d n, un e r, n n, 91 . n n, . 4 mehr g e vergeblichen Angriff sversuchen sich gl 6 . 9. ee Corps sei hier nur in der isisre des Bois de in ein ernstes Gefecht verwickelt, und der kommandirende Ge. mochte. Die 2 Bataillone der 27. ge n e r der h

bare! von! Zastrow. befahl bas Hergnziehen zungchst der Ar. Regiment Rr. 390) erreichten die Höhe südlich Hubert Aubergt

tillerie der 4. Infanterie Dipision bis an das Plates und ne dort aten e, , der Mehl rr e her 16, . J vorgeschobenen 7 J. n , , Das Gefecht kommt nunmehr vollständig zum Stehen, , n, e, ,,, , , , . gegen Gravelotte avancirte, Da der Feind sofort ein seht leb. B jaade Theil . diesseitige, In fanterie, 23. Infantertz hates Granat unb Mitrailleusenfeuer auf dieselbe eröffnete d rigade, Theile der 25, ünd 27. Infanterie Brigade auf befahl der kommandirende General v. Zastrow, die Artillerie 6 9 , , , dem Jois F. ed und, bern ö 8 . n Point du jour. wi J,, , n, , ö, , , e he re, e fen, el elbe m. Die Abtheilung rüctte in musterhafter Ordnung und Gegen 7 Uhr trifft der 1 , , . . he fr, Äufstellung ein, eröffnete pas solle durch ein 5 mit a. ihne n e, sehr bald das Geschütz und Mitrailleusen⸗ de Vaux gegen Point du jour den Angriff des 2. Armee · Corp

Point du jour zeigte der Feind keine Infanterie, man war zu

eine kräftige Offensive auf Point du jour den Feind dort fest⸗

3919

e entsprechende siegreiches Gefecht bei Quarrefour ompadour bestanden. Nidel /

e 1 gun Zaflrow Amelung, Rhad wohlbehalten un

an die

e Töte des 2. Armee⸗ e e Bois les Geni· wur t die Infanterie des 7. Armer Eorps zum in

gen Point du jour vor. Inzwischen war von Aman⸗

me , , mne, , . Pont⸗à-Mousson,

de die von der er

en, Kutzleben mit Mannschaften sind heute d gesund hier eingetroffen. Bin wohl.

arl Alexander. , r m, ere, er, r . 25. Scptember. (Köln. Z.) Heute en und dritten Feld ⸗Eisenbahnabtheilung

kurzer Zeit hergestellte Bahnstrecke Remilly⸗Pont⸗

A-Mousson eingeweiht. Zur er der 5 Meilen langen Strecke hatte man, troß es anfã

glich chlechten Wetter,

illers das Feuer wieder leb t geworder villers her Feuer wieder lebhaft gemorden und näherte sich nur 40 Tage gebtgugt da der erste Spatenstich am 12. August

mit Schnelligkeit Point du jour. Von 7 Uhr Abends an bemerkte nian daß feindlicherseits Kolonnen über Möscou gegen Leipzig vor= ghd

sᷣ 2 de 91 * X ; 21 e ö . girt wurden, später bemerkte man rückgängige Bewegungen e,,

eschehen war.

Dabe

hatte man einen großen Viadukt von

Fuß Länge und 24 Fuß Höhe und einen leineren Viadukt,

Holz konstruirie Jochbrücke über die Mosel

in der Ri Kolonnen, in der nichtig D. herzustellen gehabt. Der Att der Einweihung war einfach und

S tellung bei 4

bend zugleich

KRast akt, 29. Sept. (Farlsr. Ztg) Heute Na mittag

ng. P ö 5 bald nach 4 Uhr trafen die Straßburger Kriegs gefange⸗ H. August u nen in der Stärke von etwa 17,000 Mann nebst zahlreichen Offizieren in der Festung Rastatt ein.

6 Uhr Morgens v

Corps. 4 e ., em 7. Armee. Corps war es gelungen, die ihm zuge⸗

= Französischers

eits sind vom Kriegsschauplatz fol

wiesene Stellung während der Schlacht fest zu behaupten. . —ᷣ . Die Verluste wagen berrichtlich, namentlich die Artillerie gent n g g er g Gee ung in Tours vom 1. Oktober wurde che ( er e n hn , . lauter: -Tournon ist in Folge eines fruchtlosen Angriffes auf

Während der Nacht vom 18. zum 19. August verblieb das Eharenton von

preußischen Verwundeten überfüllt. . Aus

7. Armee Corps in folgen der Aufstellung; Sons le⸗-Saunier meldei die AUnign⸗‘ Es h scht hier mi, n' Hufanterlt Brigade zwischen Väuß und Jussy⸗ gw, e ; nige , ,,

hin sie durch das Ober Kommando dirigirt war. Sle hatte W on r, , g, Die Ostar meg ist in lebhafter nach heftige mn Gefecht zieken Punt erreicht. sollen, * sind angejeigt und werden erwartet. Es sind Mobil- disten der NRhonemündungen und der Osipyrenäen. Die

Die 25. Infanterie Brigade in der Ostlistére des Bois de Vaux in ihrer ursprünglichen Gefechtsaufstellung. . i

Pie 28. Infanterie⸗Brigade stand links neben der 25. In- ̃ fanterie Brigade ebenfalls in der Ofllistõre des Bois de Vauz, f einer Bestim

Die 77. ( n ,,. würde als Reserve wieder bei Gravelotte zusammengezogen. Hier verblieb auch die gesammte Artillerie des Armee ⸗Corps, ebenso wurden die beiden Kavallerie

Regimenter hierselbst gige t, ( Am Morgen des 19. i rückte die 13. Infanterie ein Division in ein Bjwouak nördlich des Bois des Ognons, die

4. Infanterie ˖ Division und die Eorpsz⸗Artillerie in ein solches Haͤnde gelangt un

welches »in Folge e

6666 Mann, die hier Garnison nehmen

obilgarden der Saone und Loire (Chalons und Louhans)

mung, die geheim gehalten wird, ausge al du Nord meldet, wie r g.

die Plätze Maubeuge und Landrecies in geseßt seien und je t mit ihren ausge⸗

aden und unter Wasser gesetzten Gräben

aushalten könnten. Die »Union« meldet, daß Packei von Briefen an deuische Offiziere und Soldaten,

ines glücklichen Rencontres in französische d nach Tours an Ersmieup geschickt war,

südwestlich Gravelotte. Hon diesem uneröffnet an Herrn v. Bismarck geschickt wurde.

Weiter liegen vom Kriegsschauplatz folgende Nach ist richten vor: 74. Auf Befehl des Bundesfeldherrn wird bei Freiburg im Großherzogthum Baden ein mobiles Reserve⸗ Corps ern welches die Bezeichnung 4. Reserve ⸗Division⸗ ührt. s = Der Herzog von Mecklen burg hat inn Oise⸗Depar - bu

Proklamation. Dem, §. 4 der Verordnung vom 21. Juli Ge 1870 1c. gemäß wird ptoklamitt: Von heut an befindet sich das Oe⸗

partement der Oise des franz öfischen Kaiserreichs unter der Militär- 2 gerichtsbarkeit für alle Personen, welche den Truppen St. Majestät iar , lich mit den Auf

des Königs von Preußen und denen seiner Verbündeten Schaden zu⸗

wähnt

a

Der Regierungs⸗ Prãäsident Naumann zu Bromberg

in der Racht vom 30. September zum 1. Oktober im Lebensjahre daselbst verstorben.

Rheims, 28.

September. Die telegraphisch bereits er⸗

,,. des Großherzogs von Mecklen⸗ rg⸗Schwerin hat folgenden Wortlaut:

temefst, durch welches er mit seinem Corps marschirt ist, fol e ,. 3. König von Preußen, Ober- Besebls haber der

gende Proklamation anschlaqen lassen: peur er bäandelen Trup neral⸗Gouverneuren von Lothringen und Elsaß unterstellt sind.

Durchdrungen do

mich zum General Gouverneur derjenigen von pen besetzten Gebiet; ernannt, welche nicht den

n der Schwierigkeit meiner Aufgabe, bin ich

lbe mit Festigkeiß und Wohl wollen urchzuführen. lfahrt der Bewohner dieser Lande soviel als mög aben der Verwaltung in Einklang bringen zu

jühech oer den franzssichen, Rmmech. nützlich, zu Fin suchen. innen, wünsche ich auf die Peitwikung alfer Klassen der Beyslke—

Deshalb werden mit dem Tode bestraft Allen nicht zu den tung rechnen zu dütse De? Ernst der Lage kann von Niemandem verkannt werden. Er

bf mir das Recht, zu erwarten, daß Jedermann meine Bemühungen terstüßen wird, damit ich der Roihwendingkeit überhoben bleibe,

französischen Atmeen gehörenden Personen, welche den französischen Truppen als Spione dienen, sie bei sich zulassen, sie verstecken oder gie ihnen beistehen; welche den französischen Truppen als Pläntler un dienen, ihnen die Wege zeigen oder unseren Truppen falsche Wege angeben; welche aus Haß oder Raubsucht uppen fer unserer Arinee iödten, verwunden oder bestehlen; welche die Brücken oder Kanäle, Eisenb ahnen oder Telegraphen zerstöten / die Wege un fahrbar machen oder Munitionen. Lebensmittel oder andere unseren Truppen oder denen unserer Verbündeten angehörige Gegenstände in Brand stecken; oder welche die Waffen gegen unsere Truppen oder a die unserer Verbündeten ergreifen. Jedes Individuum und die Behßrden sind angewiesen, sich den milisarischen Befehlen zu fügen 9 und ihnen Gehorsam zu leisten. Im Falle! daß Civilpersonen preußische Truppen oder die unserxer Verbündeten angreifen, oder

diesel nicht auf der Stelle an die Militärbehrden ausliefern, werden durch schwere Kriegssteuern on Geld bestraft werden. Die auser, aus R

ung gelegt ist.

n.

Maßtegeln zu ergreifen, deren Abwendung in die Hand der Bevõoͤl⸗

Rheims, 2. September 1870.

Der General Gouverneur Friedrich Franz, .

Großberzog ron Mecklenburg ˖ Schwerin. Kommandiren?er General dis 13. Armee ˖ Corps.

Die beim

General- Gouvernement ernannten Civil-

ommissarien Prinz Carl Bu. . und Graf

von Tauffkirchen haben folgende

rotlamation erlassen:

Se. Majestät der König von Preußen hat als Höchstkommandi⸗

heims zu ernen Berufen, die

nei iff oder die unserer Verbündeten 1 6 in ünsrfff auf un fete Truppen oder i unferet Meibun d aen, besetften eres 14

gemacht wird, werden vollständig rasirt. Wilhelm Herzog von Mecklenburg, Eommandeur der 6. Kavallerie Brigade der preußischen

Armee. t Die Weim. Z. veröffentlicht folgendes Telegramm

des Großherzogs von ? eimar: Lagny, 2. Oktober.

Großherzogin von Sachsen.

Ein Theil meines Regiments hat gestern ohne Verlust 9 d 4903

f hnen, Brü z si en 1 —; n , Cin nen Brücken Ser analen dt ih eng, f. render der verbündeten deutschen Armeen geruht, die Unterzeichneten

ln zur Veßrafung gezegen,. Gemeinden, wel e iestlesh meinen Eid l Fonhmissatien bei dem Hentral- Soupernement zu