3990 . Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
Steckbrief. Gegen den Tischlergesellen Tarosky ist die ge— richtliche Haft wegen Verdachts des schweren Diebstahls beschlossen worden. Seine Verhaftung hat jedoch bisher nicht ausgeführt werden können. Es werden alle verehrlichen Behörden des In und Auslan— des, letztere unter Zusicherung gleicher Rechtswillfährigkeit, ersucht, den 2c. Tarosky im Betretungsfalle festzunehmen und denselben gegen ungesäumte Erstatlung der wachsenen Kosten an das unterzeichnete Gericht abzuliefern. g, n , n den 28. September 1870. Königl. Kreisgerichts ⸗ Deputatlon. Der Untersuchungsrichter. ment: Der 2c. Tarosky ist 5 3“ groß, hat schwarze Haare und Augen gelbliche Gesichtsfarbe, mittlere Statur, vollständige und sehr weiße Zähne. Kennzeichen.
Wiederholter Steckbrief.
An dem Schmied Friedrich
August Eduard n aus Naumburg a. B. gebürtig, soll eine a
Zuchthausstrafe von 2 Jahr 4 Monat wegen schweren Diebstahls vollstreckt werden. Wir ersuchen ihn im Betretungsfalle zu verhaften, uns aber hiervon zu weiterer Verfügung schleunigst zu benachrichtigen.
4. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Steckbriefs-Erledigung, Der unterm 3. September 1870 hinter den Knecht Franz Carl Rudolf Mielenz aus Mohrin
erlassene Steckbrief ist durch die Ergreifung des 2c. Mielenz erledigt. Wriezen, den 3. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Steckbriefs - Erledigung. Der gegen den Knecht Friedrich
Gustav Junker unterm 16. Mai 1869 diesseits erlassene Steckbrief Königs- Wusterhausen, den
ist durch dessen Ergreifung erledigt. 4. Oktober 1870. Königl. Kreisgerichts⸗Kommission.
Nachdem der gegen Schneidermeister Sebastian Scherf von
hier wegen Meineids ergangene Haftbefehl wieder aufgehoben worden J. gegen denselben erlassene Steckbrief
ist, wird der am 9. Mai d. zurückgezogen. Schwarzenfels, am 1. Oktober 1870. Königliches Amtsgericht. Hofmann.
Handels-⸗Register.
Die Firma der in unser Gesellschaftsregister unter Nr. = ena ene e lg,. . in x J ollgarnspinnerei von Friedr erbst & Co. ist in die Gesellschaft D nn w, 1. Wollgarnspinnerei von G. Meusser C Comp. . lst der Tuchfab eichzeitig er Tuchfabrikant Carl Gottlieb Friedri vom J. Oktober 1870 ab aus der Gesellschaft . Giro Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1870 am 3. Ok- tober 1870. Spremberg, den 3. Oktober 1870. ö Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
Die unter Nr. 32 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: J. R. Weitzmann, Ort der Niederlassung: Senftenberg, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 4. Ottober 1870 am 5. Ok. tober 18370 im Register gelöscht. Spremberg, den 4. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 152 der Kaufmann Julius Reinhard Weitzmann zu Senftenberg, Ort der Niederlassung: . berg, Bezeichnung der Firma: J. R. Weitzmann, zufolge Ver— fügung vom 4. Oktober 1870 am 5. Oktober 1870 eingetragen.
Spremberg, den 5. Ottober 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Ernst Gustav Meyer zur Capellen hierselbst, hat für seine Ehe mit Ida Elisaheth geb. Dammer durch J, . 9. Juli 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge— schlossen. Das gegenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie durch Erbschaft, Geschenke oder Glücksfälle erwirbt, soll die Eigen« schaft des Vorbehaltenen haben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 22. am 24. September d. * unter Nr. 333 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.
Königsberg, den 2. Oktober 1870.
Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäls⸗Kollegium.
Des Kaufmanns Albert Wilhelm Hugo Hermenau hierselbst Ehe— frau Anna Therese Hedwig, geb. Bulang, hat nach erreichter Groß— , . durch Erklärung vom 18. Juli 1870 die so lange suspendirt Lwesene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Ihr gegenwärtiges Vermögen und Alles, was sie künftig durch Erb—
Signale⸗
Er spricht polnisch und deutsch und hat keine besondere
Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt.
Sorau, den
schaft, Vermächtnisse, Schenkungen, Glücksfälle oder sonst wie er soll die ihn teh ; 9 Le b cgi , 8 52 wirbt, ies ist zur Verfügung vom 22. am 24. September d. J. u Nr. 334 in das Registet zur Eintragung der Ausschließung 5 16 hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 2. Oktober 1870. önigliches Kommerz.! und Admiralitäts Kollegium.
In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügun
29. 4 . 6 3 , m. 1870 ,, ö nter laufende Nr. 2: Vorschußverein zu Lyck. Ei g n , . . f , , n der am 28. Augu 70 stattgefundenen General ⸗Versamm— lung ist in Stelle des am 30. September d. J. r g s ür n. herigen Geschäftsführers Wilhelm Panzer der Buchdruckerei - VBesitze Rudolph Siebert. von hier für die Zeit vom 1. Oktober 1870 big 31. Dezember 1872 als Geschäftsführer des Vorschußvereins zu Lyck eingetragene Genossenschaft, gewählt. Lyck, den 30. September 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Culm erricht ,, 36. . ,, . . inter der Firma W. Lachmann in da eiti irt unter Nr. IJ60 eingetragen. , m
Culm, den 3. Oktober 1870.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 3. d. Mts. ist heute in unser Prokuren. register unter Nr. 17 eingetragen, daß der Kaufmann Carl gudwig Kauffmann sen, von hier, für seine hiesige unter Nr. 134 des Firmen' registers bestehende Handlung auf seinen Sohn, den Kaufmann Carl Ludwig Kauffmann gun hier, Prokura ertheilt hat.
Graudenz, den J3. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 2. September cr. ist die in St erfolgte Handelsniederlassung des Kaufmanns gl ment .
ebendaselbst unter der Firma B. Heinrich in das diesseitige Handels,
Firmenregister unter Nr. 22 eingetragen. Stuhm, den 21. September 1876. Königliche Kreisgerichts Deputation.
„Zufolge der Verfügung vom heutigen Tage ist in das hler ge= führte Firmenregister eingetragen, daß die Kaufmannsfrau Flora Falt, . . in Stuhm ein Handelsgeschäft unter der Firma FJ. Falt
etreibt.
Stuhm, den 3. Oktober 1870. Königliche Kreis gerichts⸗ Deputation.
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: am 1. Oktober 1870 6 eh 3. 3 ene ll ober errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: L der Kaufmann Emil Ferdinand Wilhelm 6e e, 4. Stettin, 2 d , g. Carl Ludwig Gustav Alexis von Königslöw Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 388 zufolge Verfügung vom 4. Oln . än 66 selben Monats eingetragen. Stettin, den 5. Oktober 1870. l Königliches See. und Handelsgericht.
J. Unter Nr. 293 des Gesellschaftsregisters d zeicht . ö ö Ger, er es unterzeichneten Ge. oßmann o. zu Bresla i i önnen in z u mit einer Zweigniederlassung und als deren Inhaber h der , ,. Carl Schloßmann, ö fi. . man n . gr nf n, eide zu Breslau, eingetragen sind ist zufolge Verfügung vom ö. . . am 6. desselben wn. (cht . . J) ver erkt: Die Zweigniederlassung am hi die Firma derselben , . deen rn ü nn, denn um
Die von der Handelsgesellschaft Schloßmann K Co. zu Breslau für ihre Zweigniederlassung in Stettin dem Kaufmann Sieg— fried Berliner zu Stettin ertheilte und unter Nr. 5 des Pro. kurenregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragene Prokura ist erleschen und zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1870 am 6. desselden Monats in dem Register geloscht.
Stettin, den 6. Ottober 1870.
Königliches See und Handelsgericht.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 10 e Firma W. Stemionowéki zu nn ist erloschen. , , Posen, den 30, September 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3991
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1204 die . S. Hummel
zu Posen und 318 deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hummel baselbs zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Pofen, den 3. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 35 die Firma: V. Bartelt, Inhaber: Buchdruckereibesitzer Vincenz Bartelt zu Falken berg O. / S. Ort: Falkenberg O. /S. zufolge Verfügung vom 30. September C. an demselben Tage einge⸗ tragen worden. Falkenberg, den 30. September 1879. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die von dem Kaufmann Gottlieb Eduard Schultze zu Görlitz für seine in unserem , ,,. Nr. 9 eingetragene Firma: . Ulße dem Kaufmann Fritz Linke zu Görlitz ertheilte, im Prokurenregister
unter Nr. 21 eingetragene Prokura ist erloschen.
Dagegen hat der Kaufmann Gottlieb Eduard Schultze für diese Firma seiner Ehefrau Minna, geborene Zimmermann, zu Görlitz Prokura ertheilt, welche in unserem Prokurenregister unter Nr. 53, zufolge Verfügung vom 3, am 4. Oktober cr. eingetragen worden ist.
Görlitz, den 4. Oktober 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Firmenregister ist unter Nr. 657 die Firma 3 n 8 M. O. Wanke
zu Görlitz und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Wanke,
Maria Ottilie, geborene Lippe, zu Görlitz, zufolge Verfügung vom 3. am 4. Oktober 1870 eingetragen worden.
Für diese Firma hat die Inbaberin ihrem Ehemanne, Kaufmann Friedrich Wilhelm Herrmann Wanke zu Görlitz Prokura ertheilt, welch; unter Nr. 52 im Prokurenregister gleichzeitig eingetragen wor⸗ den ist.
Görlitz, den 4. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage der Kaufmann und Ligarrenfabrikant Heinrich Gustav Donnnick hier für sein hier eröffnetes Cigarren und Tabacksgeschäft mit der
Firma: H. G. Domnick, sub Nr. 137 eingetragen worden. Torgau, den 4. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Prokurenregister ist auf Verfügung von heute die von der hier domizilirten Handelsfirma Rudolph Tillmanns dem Kauf— mann Friedrich Fischer, dem Handlungsreisenden Julius Moesche, resp. in Abwesenheit des Letztern dem Commis Emil Rößler ertheilte Kollektivprokura unter Nr. 22 eingetragen worden.
eitz am 3. Oktober 1870. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ad Nr. D6 ar g. Carl France Wittwe J D. Lischau Nachfgr, Inhaberin Wittwe Charlotte Wilhelmine Franke, geb. Kohlhoff in
Kiel, eingetragen: . Die Firma ist erloschen.
Kiel, den 6. Oktober 1870. een Konz liches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Sud nt Fol. 139: die Firma: J. F. Sudholz, Der r Niederlassung: Hammers beck; Firmeninhaber: . Johann Friedrich Sudholz zu Ham⸗ mers beck. Blumenthal, 3. Oktober 1870. ͤ Königliches Amtsgericht. v. d. Decken.
Im Prokurenregister des Königlichen Kreisgerichts zu Arnsberg ist eingetragen: .
Nr. 15. Bezeichnung des Prinzipals: der Kaufmann Levi Grün⸗ berg⸗ Schüler in Ärnsberg. Bezeichnung der Firma, welche der Pro- kurist zu zeichnen bestellt ist: L. Grünberg Schüler. Ort der Nieder. lassung gien nel. Verweisung auf das Firmen ⸗Register: Die Firma 8. Grünberg -⸗Schüler ist sub Nr. 2 des Firmenr egisters eingetragen. Bezeichnung des Prokuristen: Der Kaufmann Albert Grünberg in Arnsberg. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. fm, 1570 am 24. September 1870. cf. Akten über das
Prokurenregister Band 14 Seite 82. ö * Booz, FRänzleirath.
m Handels Firmenregister des Königlichen Kreisgerichts zu zurn rg bei . Nr. 34 für den Apotheker Franz Adolph Keil in Arnsberg eingetragenen Firma: Meuller'sche e fle von F. Keil, mit dem Siße Arnsberg in Kolonne 6 vermerkt. Die
Firma ist erloschen. Eingetragen ex decr. vom 21. September 1870. am 25. September 1870 cf. Akten über das Firmenregister Vol. III.
Fol. 135. Booß, Kanzlei ⸗Rath.
In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 6. c. am heutigen Tage eingetragen: Nr. 74 des Gesellschaftsregisters, Firma: Ravensberger Dampfmühle von Velhagen C Comp.
Die Gesellschaft ist durch Erbgang auf l) den Geheimen Rath Nasse in Marburg, 2, der Frau von Borries, Bertha, geborene Velhagen, zu Herford
übergegangen. ;
Bielefeld, den 30. September 18970.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung
In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 6. c. am heutigen Tage eingetragen:
Nr. 76 des Prokurenregisters. Firma: »Dr. Wach in Bielefeld.«
Die dem Johannes Ewerbeck ertheilte Prokura ist gelsscht.
Nr. 115 des Profurenregisters:
Der Cementfabrikant Lr. Wach hierselbst hat für sein hier be—= stehendes, unter Nr. S1 im Firmenregister eingetragenes Geschäft, dem Gustav Deuß hierselbst Prokura ertheilt. .
Bielefeld, den 30. September 1870.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 27. c. am heutigen Tage eingetragen.
Nr. 116 des Profurenregisters:
Die Gesellschaster der unter Nr. 84 im Gesellschaftsregister einge⸗ tragenen Handelsgesellschaft mit der Firma:
K. C Th. Möller, zu Kupferhammer bei Brackwede, haben dem Kaufmann Friedrich Möller auf'm Kupferhammer Pro- kura ertheilt.
Bielefeld, den 30. September 1870. .
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 23. C. am heutigen Tage eingetragen:
Nr. 117 des Prokurenregisters:
Der Kaufmann Friedrich Möller auf'm Kupferhammer hat für sein daselbst bestehendes, unter Nr. 108 im Firmenregister eingetragenes Geschäft mit der Firma: »Fr. Möller« dem Kaufmann Theodor Möller zu Kupferhammer Prokura ertheilt.
Bielefeld, den 30. September 1870.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Nr. 183 des Gesellschaftsregisters. Die Gesellschafter der unter der Firma; Gildemeister et Co. zu Bielefeld bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: 1) Fabrikant Friedrich Gildemeister hier, 2 Kaufmann Wilhelm Johannsmann hier, 3 Ingenieur Wilhelm Schumacher hier. Bielefeld, den 1. Oktober 1870. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf Anmeldung ist in das hhiesige Handels (Prokuren-⸗) Register unter Nr. 630 heute eingetragen worden, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Hugo Bauer für seine Handelsniederlassung daselbst unter
der Firma: . Hugo Bauer⸗ r seine bei ihm wohnende Ehegattin Anna Maria, geborene Kaiser, zur Prokuristin bestellt hat. Esln, den 5. Ottaber 1870. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels (Prokuren /) Register sub Nris. 60 und 491 heute eingetragen worden, daß die ven dem in Cöln wohnenden Kaufmann Philipp Hellwitz für seine Handelsnieder⸗ lassung daselbst unter der Firma:;
Phil. Hellwitz C Cie.“ . den in Cöln wohnenden 1) Jacob Hellwiz und 2 Isaac Müller früher ertheilten Prokuren erloschen sind.
Cöln, den 5. Oktober 1870. ; ;
Der Handelsgexrichts Sekretär Weber.
Die Handelsgesellschaft unter der Firma Migula C Krings, die zu Bardenberg ihren Sitz hatte und deren Theilhaber die Kauf⸗ leute Richard Migula, früber zu Bardenberg, jeßt zu Aachen, und Franz Hubert Krings, zu Bardenberg wohnen?, waren, ist aufgelöst worden und hat der genannte 2c. Krings Aktiva und Passipa des Geschäfts übernommen; besagte Firma wurde daher heute unter Nr. 826 des Gesellschaftsregisters gelsscht.
Aachen, den 1. Oktober 1870. —
Königliches Handels gerichts⸗Sekretariat.
19935*