1870 / 311 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

q 3994

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

13049 Bekanntmachung. Verpachtung von Grasnutzung und Fischerei in dem ; Berlin Spandauer Schiffahrt stanal.

Die Grasnutzung auf den Böschungen und Dämmen des vorge⸗ nannten Kanals, einschlleßlich einer in der Möckernitz belegenen fiskali= 6 2 e, 14 . k sowie die Nutzung der Fischerei in demselben Kanal, sollen, jede besonders, für die hre Bh bis intl. 1871 , Dienstag, den 11. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, in der Restauration des Herrn Merker an der Schleuse am Plötzensee verpachtet werden.

Die der Veipachtung zum Grunde zu legenden Bedingungen werden in dem Termine bekannt gemacht, können aber auch schon vorher in dem Baubureau des Unterzeichneten im Königlichen Wil— belms- Gymnasium Bellevuestr. Nr. 15 täglich von 8 12 Uhr Vormittags eingesehen werden.

Berlin, den 3. Oktober 1870.

Der Königliche Bau-Inspektor. Stüve.

3086] . Bekanntmachung.

Die Fährgeld. Erhebung für das Ueberseßznn über die Swine zwischen Swinemünde und Ostswine soll für den dreijährigen Zeit⸗ raum vom 1. Jaguar 1871 bis Ende Dezember 18733 im Wege der öffentlichen Lizitation verpachtet werden.

Zur Abgabe der Pachtgebate wird ein Termin auf den 5. Ro vember d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Hinzufügen eingeladen werden, daß von den drei Bestbietenden für die Erfüllung ihres Ge⸗ bots eine Kaution von 100 Thlrn. baar oder in inländischen Staats- papicrten im Termine niederzulegen ist.

Die Bedingungen für die Verpachtung sind in unserer Registratur und in der des Königlichen Haupt-Steuer Amts zu Stettin einzusehen.

Swinemünde, den 3. Sktober 1870.

Königliches Haupt-Zoll. Amt.

Königs gru be. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß die Kohlenpreise auf der siskalischen Königsgrube vom 31. Oktober gr. ab bis auf Weiteres für 1 Etr. Stückkohlen 4 Sgr. 3Pf, Würfelkohlen 4 Sgr. 3 Pf, Nußkohlen 3 Sgr., Kleinkohlen 2 Sgr. Staubkohlen 5 Pf. betragen werden. 33 Ctr. entsprechen etwa 1 Tonne preußisch. Königshütte, den 4. Oktober 1870.

Königliche Berginspektion.

Bekanntmachung. Es soll den 21. Oktober er. im Kruge zu Dammendorf nachstehendes Holz aus dem diesjährigen Einschlage der Qberförsterei Dammendorf, und zwar: 1 aus dem Belaufe Gr: Muckower Theero fen: ca. 2 Klftr. Eichen Ast J., ca. 15 Klftr. Eichen Reisig J., ca. 590 Klftr. Kiefern Scheit, ca. 240 Klftr. Kiefern Ast J. u. I., ca. 160 Klftr. Kiefern Stock, ca. 326 Klftr. Kiefern Reisig J.; 2) aus dem Belaufe CEhacobfee: ca. 27 Kfftr. Kiefern Scheit, ca. 110 Klftr. Kiefern Stock, ca. 40 Klftr. Kiefern Reisig J.. 3) aus dem Belaufe Dammen dorf: ca. 26 Klftr. Eichen Stock, ca. 12 Klftr. Kiefern Scheit, ca. 26 Klftr. Kiefern Stock, ca. 27 Klftr. Kiefern Reisig J.. aus dem Belaufe Planheide: ca. Z Klsir' Birken Scheit und Ast, ca. 96 Kfltr. Kiefern Scheit, ea. 40 Küiftr. Kiefern Ast J: und IL, eg. 34 Klfrr. Kiefern Stock im Wege der Lizi⸗ tation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung Verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage auf Ort und Stelle Vormittags um 10 Uhr hiermit eingeladen werden.

Dammendorf, den 6. Oktober 1870. Der Ohberförster.

Däenstag, den 11. d. Rts., Vormittags, sollen au dem Koͤniglichen Depot, Hinter der Garnifonkirche 6 9. bei . Ne⸗ paraturen der Rinnsteinbrücken übrig gebliebenen alten kiehnen Boh⸗ len 2c. unter Beding der sofortigen Wegschaffung und gegen baar Zahlung öffentlich versteigert werden.

Königlicher Baurath August Lanz. .

loss . Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs der Königlichen Bergfaktorei zu

Zellerfeld pro 1871 für die oberharzischen Königlichen Gruben und

Werke an * Sprengpulver⸗ sell im Wege der Submission vergeben werden, und sind Angebote, welche auf die Bedingungen gegründet sein müssen, bis zum Eröff⸗ nungstermine 20. Oktober g, Vormittags 10 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Sprengpulver⸗ einzugeben. Die Bedingungen können gegen Einsendung einer 2 Sgr. Marke bezogen werden. Zellerfeld, den 5. Oktober 1870. Königliche Bergfaktorei.

es Bee kann tm ach ung. er Bau einer Chaussee in der Richtung Eon en, Hultschin und zwar vom Dorfe Kauthen bis ans Ende des Ringes der Stadt

Die Baustrecke ist getheilt in 2 Sektionen, von wel en vom Dorfe Kauthen ab bis zu Dorf und Stadt Henn hh ie n r r ne, in, irg, ö n ir Dorf und Stadt Veneschn m Ende de inges der Stadt Hultschin in einer L 18000 geführt werden soll. Ganlsg n vin Zu diesem Zwecke habe ich einen Termin auf Sonngbend, den 15. Oktober o. Vorm, von g bis 12u r im hiesigen Landrathsamte anberaumt, zu welchem Unternehmun J lustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Arbeiten 6. ,,, für were nl. sowohl im Ganzen be : etheilt na en in den Bedingungen aufgefü ĩ 4 e e. vergeben werden. 4 kane fem Die Gebote können im Termine mündlich, wie au on schriftlich in Form versiegelter Schreiben mit ber ic ff . Submissionsofferte . ö. , , Ausbau der Linie authen Hultschin abgegeben werden. , Jeder Bieter hat im Termine auf Erfordern baar oder in baren Werthpapieren cine Kaution von 800 Thlrn. zu erlegen. Zeichnungen, Nivellements und Kostenansch läge, sowie Bedingungen . . der . ö eingesehen wer en, au ird von Letzteren auf Verlangen ge Kopiaglien Abschrift ertheilt. 27 , Ratibor, den 1. Oktober 1870. 3 . Der Königliche Landrath.

gang.

3084

Es soll die Lieferung folgender Ja ö derlie ne e . f g folgender für das Jahr 1871 erforderlichen tr. xaffinirtes Rübsl (Brennöl),

2) 1800 Ctr. Schmier l (rLohes Rüböl) für Lokomotiven, 3) 1300 Ctr. do. do. für Wagen, im Wege der Submission vergeben werden. ,, 3 . entag, den 24. Oktober d. J., Vormittags 115 Uhr, in unserem Geschäftslokale „Koppenstraße Nr. 88 / 8g harlelbs . D n, zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Buhmission auf Lieferung von Rübsöl resp. : ag , . ferung öl resp. Schmiersl«⸗ die Suhmissions bedingungen liegen in den Wochentagen Vor— mittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus, 9. . selbst auch Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 30. September 1870. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

3090

Es soll die Lieferung verschiedener für das Jahr 1871 erforderli⸗ chen Betriebs materialien und Utensilien, als: . e . grüne Seife, Petroleum, Terpentin, Dochte, Lampenglocken, Eylinder⸗ gläser, Morsepapier in Rollen, Kupferpitriol, Isolatoren, Wasch l: dcr Waschschwämme, Hanf, Werg, Bindfaden, Stränge, Packleinwand, Nägel, Haar- und Reisbefen, Schrubber, Handfeger, Weidenkiepen u. dgl. m., im Wege der Submifston vergebch iwerden! 9. ,, ö 1 . Sonnabend, den 22. ober d. J., Vormittags 11 r in unserem Geschaͤftslokale, Koppenstraße Nr. S8 / 89 hee sgon . ug, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der . Submission auf Lieferung von Betriebs materialien ,, an 5 . Die Submissions⸗Bedingungen und die spezielle Bedarfs. Nach⸗ weisung liegen in den Wochentagen Vormals r lsn , Lokale sowie in den Stations, Bureaus zu Bres lau, Frankfurt a. O. ,,, . 6. daselbst auch Abschriften der

en, ie der Bedarfs,. Nach weisu Er Kosten in Empfang genommen werden. lum erg 3 Berlin, den 30. September 1876.

. Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

3097

Rechte Oder⸗Ufer-Eisenbahnges ellschaft.

, . 5. ü nächsten Monate

Stück diverse Lokomottv-Radreifen aus Tiegelgußstahl

S0 Stück . r . 96 Kal n. Jtedt if 4. e m essen: ahl.

Die spezielleren Lieferungs bedingungen sind von unserem Kanzlei—=

Vorstande hierselbst, Berlinerstraße Nr. 74/79, auf , Rinn

zu beziehen. Offerten werden bis zum 18.5 Y, Nachmittags 4 Uhr,

angenommen.

Breslau, den 5. Oktober 1870.

Hultschin, soll in einer Länge von 3550 Ruthen an den Mindestfordern⸗ den vergeben werden.

Direftion.

bahn erforderlichen Betriebsmaterialien, naͤmlich:

im soll Offerten sind an die Ober -⸗Betriebs⸗Inspektion hierselbst portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

versehen, bis zu dem auf Montag, den 31. Oktober C.,, Vor-

mittags 10 Uhr, mine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa er—

e Lieferungsbedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben un— berücksichtigt.

liegen in unserm Central⸗Bureau, sowie auf den Stationen Hannover, Minden, Osnabrück! Bremen, Harburg, Uelzen, Göttingen und Cassel

zur Einsicht aus. au s Bureauporsteher, Kanzlei⸗Rath Bröse hierselbst zu richtende Schreiben,

gegen Zahlung von 5 Sr. pro Exemplar mitgetheilt.

3995

Bekanntmachung.

Hannoversche Sta afs-Eisenbahn. Die Lieferung der pro 1871 für die Hannoveische Staats Eisen⸗

ch 4prozent. Prioritäts- Obligationen IV. Emisston Lit. A u B.: 24 Stück à 1000 Thlr. 53 do. 3 500 Thlr. 163 do. 4 100 Thlr.

am Freitag, den 28. d. M., Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschãäftslokale Frankenplaß)

hierselbst stattfinden wird. Cöln, den 7. Oktober 1876. Die Direktion.

Beleuchtungs-, Schmier-, Reinigungs und Telegraphen⸗ ; Materialien Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

»Submission auf Lieferung von Betriebs Materialien in unserm Central -Bureau anstehenden Ter-

ienenen Suhmittenten eröffnet werden. Später eingehende, oder

Dje Lieferungsbedingungen und die spezielle Bedarfsnachweisung

Dieselben werden auch auf portofreie an unseren

Hannover, den 30. September 187909. Königliche Eisenbahn Direktion.

ation gelangenden:

Verloosung, Amortisation, . , u. s. w. von öffentlichen Papieren.

e Bekanntmachung. ei der Behufs planmäßiger Tilgung der auf Grund der Allerh. Kab. Ordre vom 1. Juli 1866 ausgegebenen 45prozentigen Obligatio- nen II. Emission der Stadt Frankfürt a. O am 26. September c. stattgefundenen Verloosung sind nachstehende Apoints durch das Loos zur Mn ff lor bestimmt worden: von Serie J. à 100 Thlr. die Nrn. 81. 134 176. 333. 381. 502. 716. 1217. 1245 und 1445, von Serie II. à 50 Thlr. die Nrn. 122 und 336, von Serie III. 4 25 Thlr. die Nrn. 115 und 142.

Die Auszahlung dieser Obligationen zu ihrem Nennwerthe er— folgt vom 1. April 1871 ab bei unserer Kämmerei - Kasse und hört die Verzinsung derselben mit diesem Tage auf. .

Von den früher amortisirten Ooligationen sind bisher zur Ein— lösung noch nicht präsentirt worden: .

aus dem Jahre 1867 Serie 1 Nr. 7 über 100 Thlr., x » 1869 Serie I. Nr. 215 über 100 Thir.

* Frankfurt a. O., den . Oktober 1870. Der Magistrat.

3093

Cöln⸗Mindener Eisenbahn Gesellschaft.

1 **

.

er

Unter Bezugnahme auf die §§. A 3z und 6 der Allerhöchsten Privilegien vom 1. September 1853, 12. April 1858. 26. Juli 1855 und 28. Oftober 1361, wegen Emission 4. und 4iprozentiger Prioritäts-Obligationen unserer Gesellschaft machen wir hiermit

bekannt, daß die Ausloosung der im Monat April 1871 zur Amorti— a) prozent. ir ,, n on III. Emission

1T. * 9 Stück à 500 Thlr. 30 do. 200 Thlr. 395 do. A IG Thir. ö. b) 43prozent. ,, IIl. Emission 11. B.: 14 Stück à 509 Thlr. 30 do. A 200 Thlr. 41 do. à 100 Thlr. . c) 43prozent. rern ,,, nn III. Emission 1B. A.:

3099)

Verschiedene Bekanntmachungen. Thuͤringische Eisenbahn.

Die Herren Aktionäre der Thüringischen Eisenbahn Gesellschaft n,. hierdurch auf Grund der §5. 23 ff. des Gesellschafts⸗ Statuts zu der am 2. November d. J. Vormittags 11 Ubr, im Saale des Gasthofes zum Thüringer Hof zu . Merseburg stattfindenden ordentlichen General-⸗Versammlung eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Die Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren,

Vorstands⸗Vorsitzender Morgenroth aus Erfurt, Landtags Syndikus Gabler aus Weimar, Justiz⸗Hath Sterzing aus Gotha.

2) Der Verwaltungsbericht für das Jahr 1869, welcher nach §. 55 Ziffer J des Statutes von jetzt bei den Billet ˖ Expeditionen sowohl der Hauptbahn, wie auch der Zweigbahnen zu haben ist.

3) Antrag eines Aktionäts auf Aufhebung des gegen ihn ausge sprochenen Verlustes der auf 2600 Stuck Stammaktien Lit. B. geleisteten Einzahlungen und eventuell auf Rüdcgewähr der ge— 6 Ein ahlungen nach Abzug der verwirkten Conpentional-

rafen.

) Antrag eines Aktionärs, die General-⸗Versammlungen abwech— selnd auch in Leipzig abzuhalten.

Berechtigt zur Theilnahme und zur Ausübung der nach dem Statute den Aktionären zustehenden Rechte in der General⸗Versamm— lung sind die Besitzer von fünf und mehr Stammaktien, welche die— selben in Gemäßheit des §. 27 des Statuts acht Tage vor der General ⸗Versammlung, also bis einschließlich den 26. d. M., während der gewöhnlichen Geschäftsstunden Vormittags von 9g bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr

U) bei unserer Hauptkasse in Erfurt gegen eine von derselben aus- zustellenden Bescheinigung hinterlegt oder

2) falls die Herren Aktionäre die Aktien in ihrem Besitze behalten wollen, sie unserem Sekretariat im hiesigen e , e, n. vorge⸗ hat und zum Nachweise dessen eine Anmeldebescheinigung erhalten

aben.

Für dritte Personen kann die Hinterlegung der Aktien bei der Hauptkasse, so wie deren Vorzeigung beim Sekretariat nur auf Grund an r al Vollmacht erfolgen.

Zur Erlangung der Stimmzettel werden demgemäß beim Ein tritt in die Generalversammlung im Legitimationsburcau als genü— gend nur angesehen werden:

A) im ersten Falle die Hinterlegungsscheine der Hauptkasse,

b) im zweiten Falle die im Sekretariate ausgefertigten und abgestem pelten Anmeldebescheinigungen zugleich mit Vorzeigung der dazu gehörigen Aktien. (§. 27 des Statuts.)

Das bisherige Legitimationsoerfahren, nach welchem unter An— derem die Aktien und die denselben bisher gleich behandelten Depo sitenscheine öffentlicher Behörden und Institute auch bei unseren Billet ˖ Expeditionen 4 Tage vor der Generalbersammlung zum Einsiegeln in Couverts präsentirt werden kannten, sindet wie wir unter Zustim⸗ mung unseres Verwaltungsrathes beschlossen haben nicht mehr statt.

Damit die Verhandlungen der Generalversammlung pünktlich beginnen können, wird das Legitimations bureau präzis 117 Uhr ge— 9 e so daß von da ab Stimmzettel nicht mehr ausgegeben werden.

Die bei der Hauptkasse , e Attien sind am Tage nach der Ge⸗ neralversammlung gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines wieder abzuholen. .

Die zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigten Aktionäre können sich auch durch Bevollmächtigte, welche sie aus der Zahl der übrigen legitimirten Aktionäre zu wablen haben, vertreten lassen. Die Bevollmächtigten haben sich als solche im Legitimations— bureau durch schriftliche Vollmacht auszuweisen. (5. 28 des Statuts.) Das Abgeben von Stimmzetteln für einen anderen Aktionär auf Grund eines blos mündlichen vor oder während der Generalversamm⸗ lung erhaltenen Auftrages ist unstatthaft.

Den Theilnehmern der Generalversammlung wird an dem Tage derselben freie Fahrt auf der Thüringischen Hauptbahn und auf deren

Zweigbahnen von Leipzig und Gera nach dem Versammlungsert und

von da zurück gewährt werden. Welche Züge dabei unentgeldlich be— nutzt werden dürsen, wird durch besondere Anschläge an den Billet-⸗ schaltern unserer Stationen rechtzeitig bekannt gemacht werden.

Die Berechtigung zur freien Fahrt ist nachzuweisen durch Vor— zeigung der von unseret Hauptkasse ausgestellten Hinterlegungsscheine oder der in unferem Sekretariat ausgefertigten Anmeldebescheinigungen,

19 Stück à 500 Thlr. 29 do. 3 200 Thlr. 36 do. A 100 Thlr.

welche beide von der Billet - Expedition der Abgangsstation mit dem Stempel des Tages der General⸗Versammlung vor der Abfahrt abgestempelt sein muͤssen.