1870 / 312 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3996

Auf Verlangen müssen zugleich mit der Anmeldebescheinigung 3095 . - K auch if dazu eng . vorgezeigt werden. andgräflich Hessische ooncessionirte Landes ban

rauen und Minderjährige sind zur persönlichen Theilnabme an

der Generalversamm:lung nach §. W des Statutes nicht berechtigt und haben deshalb auch keinen Anspruch auf freie Fahrt.

Erfurt, am 6. Oktober 1870.

Das Abonnement beträgt A Thlr. sür das bierteljahr. Insertionspreis sür den Raum einer Druchzeile S Sgr.

,, r ,,

Alle Post - Anstalten des In und

Auslandes. nehmen gestellan an,

sür Serlin die Expedition des oönigl. Preußischen Staats Anzeigers:

Zieten⸗Platz Nr. X.

in Homburg vor der Höhe. September 1870. Activa.

Kassenbestand................. d FI. Wechselbestand Eflektenbestand: a) verschiedene b) eigene Aktien ...... ..

Die Direktion

der Thüringischen Eisenbahngesellschaft. ö

Königlich Preusischer

FI. 25,169. o 66.

3013 . . ; Hach dem Herr Baumeister Bernhard Felisch in Berlin unter dem 30, September ds. J. das Mandal eines General-Vevollmächtig⸗ Y Lombard Darlehen ten der Teutonia für das Königreich Preußen niedergelegt hat, hat 5 Hert Sanitäts Rath Dr. Ed. Doebbellin in Berlin dies Mandat 6

e, de, n. Banknoten-Einlösungsfonds: für die Provinzen Brandenburg und Pommern, sowie für die Haupt- .

in baar

und Residenzstadt Berlin übernommen. Im Uebrigen sind von uns p nunmehr unseren Herren General -⸗Agenten in Preußen die Functionen c eines General-⸗Bevollmächtigten für den Bereich ihrer respektiven Ge— neral · Agentur⸗Bezirke übertragen worden, ünd zwar: 7 für die Provinz Preußen Herrn General · Sekretär O. Hausburg 3 in Königsberg i. Pr. . * Posen Auktions Kommissarius Ludwig Mannheimer in Posen, x Schlesien Kaufmann F. Schade n Breslau, Sachsen ö deburg,

HI.

1 FI. I, O00, 000. 2) B 137.000. 8) HDepositeers.-.. ...... ..... 207, 292. 19. H Aktien-Dividenden-Conto pro 1865/68 69 * 517. 30

5) Reservesonds-CGonto J 50.000. Fr ir Bi. T

2 312

A. Schotte in Mag—⸗

Westfalen und die Rheinprovinz Herrn Kaufmann ß ö 6 in Elberfeld.

Als General ⸗Bevollmächtigte der rd in Preußen fungirten

bereits: ͤ

für die Provinz Hannover Herr Registrator H. F. Glitz in Hannover, .

Kaufmann List in

essen · Nassau H. ö ĩ HJ

Schleswig ⸗Holstein⸗ Kaufmann Ph. A. Phi⸗

lipsen in Hamburg. Dieselben behalten auch weiterhin gedachte Funktion für ihre

Bezirke.

Fp zig, den 1. Oktober 1870.

Das Direktorium der Allgemeinen Renten., Kapital- und Lebens—

versicherungsbank Teutonia in Leipzig. Marbach. Buchbinder.

Berlin, 9. Oltober.

„Ueber die Leistungen der Belagerungs-⸗Ar⸗ tiller ie vor Straßburg veröffentlicht das ⸗NMilit. Wochenbl.« nachstehenden Artikel:

Nachdem Straßburg gefallen ist, läßt sich die ganze Wir—⸗ kung unserer Artillerie beurtheilen, erst jetzt siehi man die lolossalen Zerstörungen, die in vieler Beziehung alle früheren Vorstellungen davon weit übersteigen.

Im Nachstehenden soll nicht sowohl von der Wirkung des Bombardements die Rede sein, durch welches Anfangs der Ver— such gemacht wurde, die Uebergabe der Festung zu erzwingen, das aber sofort eingestellt wurde, als es sich herausstellte, daß der brave Kommandant zu einer energischen Vertheidigung ent⸗ schlossen war, sondern nur von der Wirkung, weiche durch die dem Bombardement folgende förmliche Belagerung auf den Wällen der Festung hervorgebracht worden ist und welche nach dem einstimmigen Urtheil aller höheren französischen Artillerie? Offiziere, namentlich des Artillerie⸗Generals Barral und des Artillexie⸗ Kommandanten Oberst Mangin, sowie des Generals

Uhrich . e furchtbar war, daß eine längere Vertheidigung

unmöglich wurde. err gl Geld . Thlr. Die Hauptwerke der Angriffsfront, in welche unsere 3 Truppen eindringen sollten, die Bastione 11 und 12, sind in ,. unförmliche Schutthaufen verwandelt, in denen kaum noch . . die ursprünglichen Linien zu erkennen sind. Zahlreiches Artillerie⸗Material liegt größtentheils zertrümmert, oft unter

Schutt und Erde begraben.

Ein überwölbter Geschützstand im ausspringenden Winkel on Bastion l2 ist in dem vorderen Theil vollständig zerstört, die Abschnittsmauer in derselben Bastion größtentheils in Bresche gelegt.

Das Gewölbe des Steinthors in der Courtine 11—22 ist em Einsturz nahe und, um dies zu hindern, von den Fran— sosen mit zahllosen Sanbsäcken fast gänzlich ausgefüllt worden.

In die gemauerte Eskarpe der Bastion 11 ist mit dem

ndiretten Schuß eine 85 Fuß breite, vollständig praktikable Bresche erzeugt worden die Bresche in Bastion 12 ist bis auf zs Herunterschießen der noch stehen gebliebenen Erde, welches rt kurz vor dem beabsichtigten Sturm geschehen sollte, fertig.

„Die Kommunikation zu diesen Werken ist durch zahllose Rümmer aller Art fast gänzlich unpraktikabel geworden.

Die vorliegenden Lünetten, namentlich die Luͤnetten Nr. 53 52, sind durch unser Artilleriefeuer so zerstört worden, naß der Vertheidiger sich darin nicht halten konnte. Beide erke hatten bereits verlassen werden müssen, als unsere Truppen ndieselben eindrangen. In Lünette 53, welche Mauer beklei⸗ sung hatte, war vorher ünter 39 schwierigen Verhältnissen

ner über den schmalen Graben und in sehr schräger Richtung

itelst des indirekten Schusses, eine gangbare Bresche erzeugt

* * *

zu unterhalten, so d ß

weise bis zum letzten bst bei dem mit der fllichtigen a . Couronnement

Als Ursache dieser Leistung der Angriffs⸗Artillerie, wel e sich in einer großen leberlegenheit gegenüber der , . , ist ah chf unser vorzügliches Artillerie⸗ terial anzusehen, demnä aber nicht minder di . 6. se c wurde. 4 V muß aber dabei bemerkt werden, da die Vertheidi⸗ gungs⸗Artillerie der Belagerung. Artillerie in 4 , das Kaliber mindestens gleich, in Bezug auf Geschuͤ laber be⸗ legen war. Noch jetzt sind in der Festung Hun⸗— ester Kon—=

Privatbanf zu Gotha. Mon ats-Uebersicht für September 1870.

i Activa. Thlr. 631,001.

3085

v 2

z 2 ; iedene Aktiva. 939.440. 17 a s s ia.

; ich Eingezahltes Aktien⸗Kapital ...... Thlr. 1,100 00. n, n g , g. Roterb iin Knit i gi gh

der kommunalständischen Bank für die :

Preußische Oberlausitz ; 50 690.

. September 1870. 930,325. Aktiva.

3098

. vorhanden, worunter namentlich sehr viele für Vertheidigung nützliche kurze gezogene 24-Pfünder, zu deren sachgemäßer Bedienung es auch 9 3 . Zeit der Belagerung nicht an genügenden Kräften

efe at.

3017 Berlin -⸗Hamburger Eisenbahn.

. 2 ,

Ostpren if ce Sidbahn. 1.

i welche nach erhaltenem

Monat September er. Thlr. 15/754. werden wir angekommene Frachtgüter inner Reglement (B. 14) be⸗

271069. schriftlichen Avi en oder sich nicht anderweit

1146 halb der Zusammen Thĩr. TJ d dd. =. Königsberg, den 4. Oktober 1870. . klären, nach Ablauf dieser

Die Direktion.

st die Güter

Bekanntmachung. Am 10. d. M. wird die neuerbaute Bahnstrecke von Herzberg bis Osterode Re mit der Station Osterode dem Betriebe übergeben werden. Die Beförderung der auf derselben cour⸗ sirenden Personen ⸗Züge findet nach folgendem Fahr⸗ plane Statt: z U. 11 M. Mg., 11 U. 55 M. Mg. 5 U. 16 M. Nm. 2 1 9 5572

972 * 20 3 50 * in Osterode 5 * 24 2 9 54 424 * Hannover, den 4. Oktober 1870. Königliche Eisenbahn Direktion.

Hier folgt die besondere

X von Osterode d in Herzberg 6 von Herzberg 4 50

die Herren Phal Empfänger von

Die Direktion. isten Nr. 79, S0 und Sl,

porden.

Auch die auf dem linken snpringende Lünette 44 ist, ähnlich wie dis Bastione 11 und fast gänzlich zerstört, Trümmer 'aller nander, die deckenden Wälle sind abgekämmt, heich durch einen besonderen sihmauer zum Theil in Bresche gelegt. salwerke sind nach Maßgabe Angriff mehr oder weniger beschädigt; die Kommunikation t der Festung zerstört oder erschwert, die Kasernen der Trup— n größtentheils in Trümmer geschossen, wichtige Schleusen ändere Bauwerke theilweife demoßltt!

Um diesen Zustand herbeizuführen, wurde die Festung von

Flügel des Vertheidigers weit

zu bringen ar die Vertheidi“ den Geschützkampf *

der Vertheidiger mit . der Geschützaufsteln⸗ arbeitete die Angriffs⸗Artillerie uner Aufstellung sowohl durch die er auch durch weitere gezogene R Maßgabe des Vorschreite⸗ Batterien weiter vo und jedes Auff⸗ der Vertheidi⸗ 500

Art liegen durch⸗ S das Reduit, Wall gedeckt, ist geöffnet, die Die anderen Kolla⸗ ihrer Lage und Wichtigkeit für