Konstruktion derselben.
alle Werte richtig defilirt sind, und daß man in der
eines auswärtigen Feindes im Auge hatte.
größten Kalibers durchaus nicht fehlen dürfte, auch große Anzahl Positions. Geschüͤtze mit Artilleristen den südlichen Häfen hierher gezogen wurden.
schenwerken und verschanzten Linien fehlt es noch an Geschick; als Werke
der Rhone in der Höhe von Caluire und dae eine
längs der Eisenbahnlinie bis an die Rhonebrücke Die Verschanzung sie deckt die höhergehende Eisenbahnlinie viel zu schwach und in der technischen
überall die weitklaffendsten Breschen zu ganze Machwerk übern Haufen zu werfen? diesen Arbeiten gewiß mehr als 3000 Arbeiter. forts am linken Rhone. Ufer: de la
Aus dem Ganzen ist nun das Schlußrtsultat zu ziehen, Festung allerdings in der Verfassung sich befindet, lichen Belagerungsheere Vertheidigung dieser Städt nach dem immerhin jeßt schon gerechnet werden kann; Spur vorhanden. Thatfache ist zwar, daß des Südostens
glaubwürdiger Seite erfuhr, von da in ein La
eine sehr geringe zu nennen.
— In den okkupirten französischen Gebieten sind ferner (s. Nr. 309 Wirksamkeit gesetzt worden Moyenvic, Tournan Zur Verbindung dieser Orte untereinander sind neue Postcourse auf der Eisenbahn straßen zwi⸗ Chateau⸗Salins und Dieuze,
d. Bl) Post an stalten in in Bischweiler, Delme, Dieuze, und Vic-⸗sur⸗Seille. und mit dem Auslande zwischen Nanzig und Eperngy, sowie auf den Land schen Nanzig und Chateau⸗Salins, Chateau⸗Salins und Delme eingerichtet worden.
Auch bei den Postanstalten in
Marsal,
reichs erscheinen.
Nanzig, 7. Oktober. Der Mon. officiel« macht bekannt, daß die Arbelten behufs Schiff barmachung des Rhein⸗Marne⸗ und des Saarkanals soweit vorgeschritten, daß die Schiffahrt
Saarbrücken innerhalb acht Tagen er⸗
zwischen Nanzig und öffnet werden könne.
Hagenau, 6. Oktober. Den Amtl. sind neuerdings folgende Beamte in Funktion getreten:
Beim Civil-Kommissariät: tung der Zollsachen und der indirekten Steuern außer dem Geheimen Regierungs⸗Rath von Lessing; der Finanz Rath Lepique und, der Direktion. Sekretär Kirsch (beide aus Karls— ruhe.) b) Für das Bureau: der Kreis⸗Sekretär Schulz aus Jülich, der Kommunal⸗Empfänger Siquet aus Eupen.
Im Departement Niederrhein: Der Kriminal— Kommissär Theiner aus Posen, der Notariats · Concipient Gräfe aus Hofheim, der Polizei. Sckretär Mexner aus Heinsberg, der Polizei⸗Kommissär Söebess aus Eupen, der Bezirts-Feld— webel a. D. Abfalter aus Cöln, der Anwärter E. Götz aus Durlach, der Supernumerar Radermacher aus Aachen w der Supernumerar Gierlich aus Düsseldorf und der Schutzmann Trapp als Polizei⸗Kommissäre. Sodann der Steuer ⸗Einneh⸗ mer Fürst zu Bischweiler, der Sekretär C. Sicherer zu Weißen— burg als Steuer Einnehmer.
3) Im Mosel-Departement: Der Rechts⸗ Kandidat Kessel aus Landau, der Polizei-Kommifssär A. Kaltenbach aus Baden-Baden, der Polizei⸗Kommissär C. Geres aus Karlsruhe, der Notaäͤriats Konzipient Fr. Graf aus Bayern als Polizei Kommiffäre.
Baden. Karlsruhe, 7. Oktober. Das heute erschienene Gesetzes⸗ und Verordnungsblatt Rr. 166 enthält eine lan des⸗ herrliche Verordnung: die Aufhebung des Ausfuhrverbots für Hafer und Kleie betreffend.
: von einer operations fähigen Feldarmee von Lyon ist jedoch vorderhand kaum noch eine
zahlreiche Truppenmassen, Materiale, Rekruten und Pferdetransporte auf allen Eisenhahnlinien
gegen Besangon befördert werden, um, wie ich von
Win ger dirigirt zu werden, das südlich von Epinal formirt werden soll; aber die militärische Be⸗
deutung dieser Truppen ist, abgesehen von ihrer unzureichenden Stärke,
den okkupirten französischen Bebietstheilen werden vom 1. Oktober ab Abonnements auf
Zeitungen angenommen, mit Ausnahme derjenigen, welche in den noch nicht von deutschen Truppen besetzten Theilen Frank⸗
Nachr.« zufolge
a) Für die Bearbei⸗
4012
Nur glaubte ich wahrzunehmen, daß nicht Anlage der selben mehr die Beherrschung der unruhigen Stadt, als die Bekämpfung Es giebt Forts, die von den benachbarten Höhen mit den jeßigen weittragenden Geschützen fast voll⸗ ständig dominirt werden, und die Vernachlässigung des Höhenpunktes von Le Verdun (nächst Bimonest) scheint mir ein sehr arger Fehler zu sein, um somehr als es dem defestigten Lager von Lyon an weittragenden Geschützen dadurch, daß eine der Marine aus Armirt sind die Werke vollständig; nur den neu angelegten Schanzen, den passageren Zwi⸗ dem nöthigen letzterer Gattung bezeichne ich namentlich den neutzacirten bastionirten Verbindungswalt zwischen der Saone und halbe Meile lang verschanzte Linie an der Nordfront von Lyon, von der Garedes · Broteaux sich hinziehend. ist grundfalsch angelegt und ganz elend ausgeführt; gar nicht, ist im Profii Ausführung so schlecht gehalten, daß einige wenige Kanonenschüsse genügen werden, um erzeugen und überhaupt das Beschäftigt sind dei all Ruch in den Stadt- Vitriolerie, du Colombier u. s. w. werden allerhand Verstärkungen und Verbesserungen vorgenommen. 1 daß Lyon als in einem feind⸗ Widerstand ,,, daß auf eine Vorbilde von Paris im—
Württemberg. König und die Königin
sind hier eingetroffen. — 7. Okt .
ober. Der König
Verwundeten
Bayern. Forderungen, bayerischen Stagts-Angehörigen beim des Acußern angemeldet baben, belaufen sich, geschriehen wird,
zu besuchen. München, 7. Oktober.
auf weit mehr als 1 Mill. Frances.
Gesellschaft der damit der Bau in Folge der zur Zeit Krieg hart mitgenommenen Pfalz sofort nommen werden könne.
Oesterreich⸗ Ungarn. Heutige Morgenblätter wollen wissen, Thiers werde die Ankunft des Generals Uhrich, welcher mit peschen seiner Regierung eintreffen solle, tigkeit der Meldung wird bezweifelt, . Folge der straßburger Kapitulation für die französische Regierung irgend welche zu übernehmen. Eine ministerielle 3 freie Presse« widerlegt die von diesem Blaätte gebrachte Behaup⸗ tung, daß die Regierun deutsche Schulen in Prag und Triest unterdrücke. DOffizise Zeitungs torrespondenzen konstatiren, . ö Ministerium den Ausgleichsgedanken nicht aufge⸗ geben habe. .
BPesth, 7. Ottober. Der Fürst⸗ Primas erläßt folgen des Einberufungsschreiben für den Kat holikenkongreß:
Nachdem die Wahlen für die Versammlung, welche die Aufgabe hat, die Autonomie der katholischen Kirche Ungarns zu organisiren, nach den von der vorgehenden Katholiken versammlung festgestellten und von Sr. Masestät unserem Apoßolischen König als unserem obersten Patron santtionirten Statuten im ganzen Lande vollständig vollzogen wurden, nachdem die Wichtigkeit der Angelegenheit, ie gegenwärtige Lage unseres heiligen Glaubens und unserer Kirche, die gespannte . unserer ka⸗ tholischen Brüder die je frühere Eröffnung des beabsicht gten Organi⸗ sationswerkes urgiren, setze ich hiemit im Sinne des f. 31 der Sta⸗ tuten die Eröffnung der katholischen organisirenden Ver ammlung auf den 26. Oktober in Pesth-Ofen an. Indem ich deshalb u liche Erscheinen an diesem Tage Ew. .. bitte, bleibe i
achtung Fürst Primas Johann Simor m. P.,
Erzbischof von Gran. Gran, 3. Oktober 1870.
Schweiz. Bern, 8. Oktober. Die zur Grenzbesetzung aufgehotenen Truppen sind unter das Kommando? dez eid⸗ genossischen Obersten Tronchin von Genf gestellt worden.
Belgien. Antwerpen, 9. Ottober. Die hiesige Polizei⸗ behörde hat auf einem nach Havre bestimmten Schiffe 22 Kisten mit Waffen und Munition mit Beschlag belegt.
Frankreich. ö. T. B.) Die in Brüssel am 9. Oktober aus Tours eingetroffene neueste Nummer des Constitutionnel.⸗ spricht sich sehr entmuthigt über die Lage der Dinge aus. Das Blatt bedauert lebhaft die Fortdauer von Tendenzen, welche die Regierungsgewalt zersetzen. Durch dieselben sei in die Regie— rung Entmuthigung und Zügellosigkeit eingerissen, welche zu⸗ sammenfällt mit einem pvollständigen Mangel an Disziplin in der Armee. Weiter heißt es: wo sind denn Arme, um die an⸗ gekauften Gewehre zu handhaben „wo sind Kanonen, wo sind die beiden Ersatz-⸗Armeen, welche längst hätten nach Straßburg und Paris geschickt werden müssen. Das ganze Land hat an⸗ gesichts dieser Situation den einen sehnlichsten Wunsch, daß schleunigst eine Aenderung eintrete, und daß man nicht länger unter dem Vorwande der Nationalvertheidigung Frankreich vernichte und die Anarchie mehr und mehr wachsen lasse.
Das legitimistische Journal »Union« berichtet ausführlich
über Versuche zu Unordnungen, die in Nantes stattgefunden haben. Der Präfekt hatte dieselben dadurch hervorgerufen, daß er den Zusammentritt des Generalraths verhindern wollte. Die » Gazette de Frances berichtet aus Auxerre, daß die dort herrschende Partei der rothen Republikaner den General de Kersolan habe verhaften lassen. Die Mitglieder der »Inter⸗ nationalen« hätten alsdann versucht, entsprechend dem Lyoner Vorbilde, eine Kommune einzurichten.
— Glaubhafte französische Berichte, welche am 9. Oktober
in London eingetroffen sind, melden: Die provisorische Regie⸗ rung in Paris hat durch Dekret vom J. Oktober, welches von
allen Mitgliedern derselben unterzeichnet ist, die Verordnung der Delegation von Tours vom 39. v. M., welche die Wahlen
Friedrichs ha fen, 5. Oktober. Der
er. g hat sich heute nach Bieberach begeben, um die in den dortigen Spitälern untergebrachten
Die Entschädigungs. welche die aus Frankreich ausgewiesenen Ministerium wie dem N. C.
— Die Staatsregierung hat, dem N. C. zufolge, die Absicht, der
pfälzischen Bahnen Geldvorschüsse zu leisten, der neuen pfälzischen Bahnlinien, welchen man schwierigen und kostspieligen Geldbe⸗ schaffung hinauszuschieben gedenkt, im Interesse . u g den in Angri e⸗ Das Darlehen würde erst bei . Stand des Geldmarktes von der Gesellschaft heinzuzahlen sein.
Wien, 9. Oktober. (W. T. B.) hier De⸗ abwarten. Die Rich. da General Uhrich verhindert ist, Dienstleistungen uschrift an die ⸗Neue
4013
Vertagung der allgemeinen Wahlen bis zu ,,, wo diese Wahlen auf dem ge⸗
samm genommen ö du Departement Pas de Calais meldet,
ituante sollten bis zu der Zeit vertagt . ö in der Lage sein werde, frei berathen zu könne. grace. tritisirt in ironischer Weise die Ernen— . zum Kriegs⸗Minister. Dasselbe Blatt ver⸗ n li einen Protest verschiedener ländlicher Bevölkerungen
nt . die Wahlen.
—
—
Evreuy) . bewahren. ö Oktober. (W. T. B. Gambetta traf heu n, 36. . Er kam von Rouen, wo er auf 2. . pen. eine Ansprache an die , * . . * dieselbe aufforderte, ö . . auszuharren. — Gambetta ist im ai, n, tens der Pariser Reglerung. 9 , en mi gr r ile, Gegenwärtig hat derselbe dort Besprechun gen mit den Mitgliedern der Regierung in Brässel gelengt
n, die von Tours ,, ö. . Gambetta's Mission nach Tours den
Zweck hat, die dortige Regierung zu größerer Energie anzu⸗ n, Die Regierung läßt folgende Nachricht nach außerhalb
reiten: ibaldi ist heute Morgen um 73 Uhr hier ein⸗ ,, der il ken abgestiegen; er 6 um 6. Uhr den Besuch von Ersmieux, Glais-⸗Bizoin, 3 u⸗ A. Ueber die Absichten Garibaldis, namentlich ob derse ö ein Fommando übernehmen wird, schweigt der Regierung 4 ine ihm angetragene nhofe lehnte derselbe eine ihm ar e , . ö ö i dem 9 !. ßert haben, er hoffe ihn . . ö : iung des Gebietes der z *. en rf in ,, , , , ̃ der Präfektur, wo Garibaldi a / be e if rn, 6. er scines leidenden Zustandes halber . General⸗Prokurator Isoard am g, , ,, von Nancy, hat unter . I2. k—— . enn ng Justiz⸗Minister ein Schreiben geri . . . J 8 örde wiederholt gethan hat, Schritten, welche die reußische Beh , damit die Gerichtsbehörden unter andere , ranzösischen Regierung vorgeschriebenen, ihre Ur . ö gen ,, gin nr den Augenblick die ü tionen einz ö ᷣ . 4 . , mne n 2. Oktober, daß die Partei Clu 9. ö ,, . dem Siege am 28. September viel nä ö ,, und daß noch jetzt die Haltung . , drohliche ist. Die Behörden werden ,, d. Der Korrespondent selbst wu : kahn e r fe mn rzockh, und als er hinkam, ließen ö i , ee , d , dn, e ri lauben aus, daß n nl . .. . ih. ,, . — Di ichten, welche ⸗ . . , ,,, ,, ziellen Papiere, guf, welches zor chüinsse rancs. Um 8. Sep- beinahe 650 Millionen Francs. ö . letzten Ausweises, waren ö 3 . 1425 Millionen Fr. gestiegen, und während . , , . Metall eine bestaͤndige Abnahme zeigt, ist die No 6 ,. , Der n nm s he Th ö . eine wöchent⸗ r. und am 8. September 838. 060 re / was n n em. urchschnittlich 51 Mill, ergiebt. * . 6 Notencirkulation um mehr als
131 Mill. Spanien. Aus Madrid vom 8. Oktober wird dem » Reuter⸗
iniste Aeußern
i ; Minister des Aeußern,
in London gemeldet: Der , e, wan.
Hen ,, ,, te in einer Kommission der Cortes, Frankreich Sagasta, erklärte i
ure (Departement Eure, Arrondissement 6 y. zi e, der Nationalgarde t, um die Stadt vor den Gefahren des Krieges zu
18 cks mi ie Ver⸗ habe nach der Zusammenkunft Bismarcks mit Favre die V
Rußland und Polen. St. Petersburg, 8. Oktober.
3 dem is Samarkand meldet der ⸗Russ. Invalide: Nach ̃ in. , . des 150 Werst südlich von Samarkand be
ĩ issi ie i ien als
enen Bezirks Schagrissjabs, die in ganz Mittelaf 2 ge ron; 264 gute Schützen bekannt . . unseres Krieges mit Buchara unter ihren Beks Baba— J 21 Dsuhra bij unabhängig vom Emir von Buchara . 6 dieser sie nicht hatte unterwerfen können, haben 3 e. * im Laufe dieses Jahres mehrere Grenzverletzungen un w thätigkeiten gegen Rußland zu Schulden kommen lassen. e. gesichts einer solchen Lage der Dinge war der General⸗Adjuta ö Kauffmann J. genöthigt, den General⸗Major Abramow mi einer Abtheilung nach 5 8 j e, .
bestrafen, die uns feindlichen Be d ; Em 96. Buchara wieder in die Herrschaft über diesen Bezirk einzusetzen. . s 1 Ba
u diesem Zweck brach am 19. August eine au
ain dl 2 ,, . 8 Geschützen und 6 De,, w. bestehende Abtheilung unter General⸗Major . .. dem Distrikt Dham auf und rückte dann gegen Kita . e Hauptstadt von Schagrisijabs, vor. Eine andere aus ö . pagnien Infanterie, ; Ssotnja, 2 Berggeschützen und . ketengestellen bestehende Abtheilung rückte am 21. 3 e. dem Oberst ⸗ Lieutenant Ssokownin aus Samarkand au k auf dem , n, , 36 1 . . 8963 6
igehen. Am 26. August wur , gehaltene Kitab erstürmt und eine a, 53 des Gebiets, Schar, ergab sich. Darauf wurden die e,. schen Truppen aufgefordert, die Städte zu besetzen. ge. K
ö . Unser Verlust beträg ; ,,, . 18 todte und 109 verwundete Unteroffiziere und Gemeine. General Abramow ist kontusionirt worden.
Der l ika. Washington, 8. Oktober. (W. T. B) ; Stach in Fish wird demnächst, wie es heißt, eine . nern erlangen ae i Hege , e, e. bietet, die amerikanischen Häfen al ,,, den Abgang von Schiffen, so wie für die re n 1 Kriegsmaterial zu benutzen. Den betreffenden 5 ᷣ stündiger Aufenthalt in den Häfen gestattet u 1 in den Häfen bleiben, wenn Reparaturen
nöthig sind.
Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau.
. stern vom en, Montag, 10. Oktober. Thiers ist gestern gan n fangen ach , id , 6. 5
̃ drassy und Taaffe einen ü . , m. abreisen. Von Resultaten, die derselbe erzielt hätte, ist, wie vorauszusehen, nirgends die Rede. . Brüssel, 10. Oktober. Nach hierher gelangten Beri 9 aus Tours ist es zwischen Gambetta, Glais ⸗Bisoin und Cre— mieux zu sehr lebhaften Auseinandersetzungen namentlich in Betreff der Wahlen und der Armeeverwaltung gekommen. Glais-Bisoin und Cremieuxz sind entschieden gegen die Ver⸗ tagung der Wahlen und haben zu verstehen gegeben, er . die Abhaltung der Wahlen am 16. Oktober aufrecht erhalten ö zormittags. Der nord⸗ London, Montag, 19. Oktober, Vormittags. 1 ben g ! a hafte Giaf Bernstorff, hat am 8. d, eine Erwide rung auf die Note Granville's vom 6. 6 e g, . unächst die Behauptung widerlegt, — ,, r, w, de, , ee. h 2 ausgeführt, daß die Neutra . ng . ,. . sicht nach unparteiisch sei, sich doch in n,, ,,. F ich wohlwollende erweise. Die Proteste n ; . . , . . , ,, un Ein schreiten hätten. da die Zollbehörden keine Ordre zu w z rrnsto iebt alsdann den, ausführliche 3 . ö 6 sehr wohl möglich sein ee. auf richlerlichem Wege ein Verbot . . nn, . eine Aenderung der bestehende
. Reformation der Zollgesetzgebung eintreten 9 lassen. Die Note betont schließlich den Unwillen, den die Hand- habung der Reutralität seitens Englands in Deutschland errege. . Washington, Sonntag, 9. Oktober. Die bereits ange⸗ kündigte Proklamation des Präsidenten, welche den 2 der Kriegführenden verbietetet, in den Häfen der Verein igter Staaten Kriegsmaterial zu verladen oder sonstige auf den Krieg 5e agliche Zwecke zu verfolgen, ist heute erschienen, den betref. an Schiffen ist gleichzeitig nur ein 24 stündiger Aufenthalt
S j ve 890 diosel mittelung Spaniens nachgesucht, Spanien habe aber dieselbe abgelehnt.
in den Häfen gestattet.