1870 / 314 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4615

41014 Verkehrs- Anstalten. ö itt, (Woltt's Tel. Bur) Die! Heimass, 8: Oktober. Leipzig Dresdener zo Cd. län- Einem Bericht der »Deutschen Bau-Ztg.« entnehmen wir üb n, n,. , nher, rr. * . ,, a br Zittauer Lit. A- 74 G. 7 Lit. B. 6. nr, die Erbauung der Bahn von Rémilly nach ; . Dienstag, 11. Oktober. Im Opernh , . 6. fremder 29.271, englische Gerste 316 fremde Lit. A. 1815 G4.; do. Lit. B. 838 G. Thüringische ; mittelst welcher der lenden , T weng n nnen, ug n Die Hugenotten. Oper in 5 Äbth. e . h eren e en Malrgorste 8715, englischer Hafer 19106, halt Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank Wei- keen. 4 ren Herstellung ebensowohl in der Kriegegeschichte wie in von Scribe, Musil von Meyerbeer. Ballet von Paul 9. Ihen fremder Beg, rt. Engksches Hehl ,t Sack, . mer e e men Ir hh er Wolffs Tel. Bur) a m ,, ein fast einzig dastehendes Fatlum Königin: Frl. Lehmann. Valentine; Frau v. kbogge gen, dor Sack und 17300 Fass. der deter eichisch Hranzosischen Staatsbahn betrugen in der vom a gra h⸗ ben era , August erbielt der Haupimanh Goltz Arbain. Frl. Grosst, Raoul: Hr. Niemann. Nebers! “* a Actiem - KRKrse Woche vom . bis zum 5. Dictober 3g, 10 El. ergaben mit- ; uftrag, in Gemeinschaft mit den Feldeisen. Betz. St. Bris: Hr. Schel 5 . Hr. FEom das- Mum ö ! . e e, dm, enn. , nn n Nr. 1 (Chef: Baurath Dircksen) und Nr 4 (Chef: halb 7 Uhr. M ö schelber. Marcel: Hr. Fricke. Anfang Die B hatte i trigen 1 * , 8 9 5 e , . er Ingeni Me S ü frre f- . ; *. 9 h i 5 e im gestrige einnahm. von S8, ö ö Linie e , n, n, mn n. . 65 e n ar e. 4 Im Schauspielhause. (186. Ab.. Vorst) Ein Lustspi n ,, fer lero amn, n, . 65 Wien, 106. Oktober. (Woltls T8. Hnr. 8 1, gnächst an den Lustspiel in 4 Alten von R. Benedix. Anf. 7 Uhr. M il Hen. aber ier heut eröffnete nie . ö fen lie en. ; . , , , ri. 3 i, 23756 i. ur Rumänische Eisen- er Loose 91. 50. 50. .

Neubau einer die Festung Metz südlich um gebenden Lokomotivbahn Mi . 2 ; . ittw r In 7 kt. 3 n m e, 1 Opernsguse. (lg; Vor za aS fiene, . , herabgesetztem Preise Anglo Austrian Franco Austrian 10025. Lombarden 17540

von Asmilly nad. Ponta Mousson zu gehen. N erste Theil der Aufgabe bis zum 13 . ꝛ⸗ ache m der ieten⸗Husaren. Komische O in ) Obligationen n . August gelbst war, ae e Oper in 3 Akten von Theob bahn. Qbig : ieder eine bessere à i590. Napoleons 394 à 383. . Xn nn 2 r ge e rn r . 3 . Absteckun zen für ben . dal nr echols. Mußt, pon Bexnh. ge. ; ae. inn eder . 2 waren 5 S8. Gktober. (Wolf's Tel. Bur. Auf indi-

! 9 erbindungsbahn. Die wirkliche allet von Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr. MePr . Mein hing. Hu tlich erstere, welche etwas matter waren, rektem We .) nn ele htn Mn Preussische Bank belebt und wieder 3proxꝛ. ente 54. 00. Italienische Rente 54. 00. Staats-

ö, e e , ple ben fe. 6

geleisig angelegt mit 12 Fuß Kronenbreite *. . n wog ist ein,; bild in 1 Akt von Th. de Banville, deutsch von Wirt. leerer g i ex. sninhdische und deutsche Eonds blieben gut bahn —. ;

lung war nur zu erreichen, wenn die ef der ern i n e nn i , g e rl gr g ü , nen u . ö . . ann . ? im U h 1 z ** 35 6 Wonl Vor nder 60 8te 1 -.

ebnet Wrrschwis sene gidez Winse. ,, ** n wen 38g zu jassen. Russische

ein Minimum reduzirt wurden; die Trage mußte deshalb s ü Et o gewaͤhll ische werden, daß das Planum dem natürlichen Terrain nad ui . Out shltl in L Ah vaßf o htte, Un. Uhr. M. Pr. . und mehr offerirt, nur Pfandbriefe und on i

konnte. Selbsttedend mußten Steigun ü , ; teigungs⸗ und Krümmu ; r ö. ale , ,, ö z Schatzobligationen gefragt, erstere höher. n mn ennshntsndäß ing z Reuheken gui sinmgl zu befördern Ha rm n 2. e. ö (hr u und zu Erocenktem- amel Waar em- Kädnse. . . ö 10. Obtob Fonds und Sta atz-Fapiere. r e Grenzen über, jedoch im . ; Kerim, am 10. ober. n , n , nn, . 9. re e e eln. Radien Ker kämm, 10. Qkthr. Marktpr. nach Ermitt. des R. Eolizeoi. Pris) WMechsol-, nä. ang geld. gonrr . 3 , Cõln - nd. I. . Vi eien. Der Oberbau besteht i ff ; 14 ; . ö. ref. Er. Kemp. e e n nr nl, 44. a , n. meist mit tee eg. pt, Bis ei ,. Von Bis Mot. Fonds ung State EaEFiers. 5 , ö. e. ö en. , n K / / pi, ii. F ar ginn, Fl., 3 (5. . Mi. Ii. Cor, chen 13 Fuß lang und 22 Fuß hoch ist; e,, e dnn 6. ret. reg Boggen . . 3 694 9 Consolidirte Anleihe. 1106 Lübecker Pram. Anl. 33 i. B. Stek] do. St. Pr. und den Nebenfluß derselben, die Seille. Di j über die Mosel gr. Gerste 3 Lindt e. ] r 1514 Freiwillige Anleihe 3 M u. 16 Janheimer Stadt-Anl. . LJ. n. 17. Lanu. Altenb... sind in Holz ausgeführt. Ein er e ur enn e n er . Gater 3 . . gar ate Anl. von 1836 . eckib. St. Sehnidv. 35 1ss. a. I. BSE B do, St -r. 1 ö g 2 . . 15 J . 16 4 . Eile 33 ü 3 . , , e, g z be, nn,, ,, , ds b, cd ,. 6 f . ü. 10 nasa. Ha bee, 9 z

Eise nb aba -St an m- Aktien.

Fr. pro

=. 8

. TT . 1

Mangel an Fuhrwerken bis j Ja. , ; . mehr bleibt 6. während . i r den , ,. . 8 6 6 do. von 1835337 n Schwed. Mkhthl. Pr. A Gtlek ]. ̃ durchaus noch nachzuholen. Reid ihrn ore r re 1 ö. e Erbsen Mt. 2 e e, do. von . , w. r ie, , fir, s ba e. (St.- Pr / r ins , , , 46 45 1s4 n. 1 . 6. 5. neue . , ö. ö welcher mn. , S ier Mandel 6 . . n e. 6. . 9 . . . 6 363 u. . e. . 6. ; . dagen (mit Eis für di l 55 . s esterr. * *r 3e Mid . , bestim mt) führte, die meisten Gr ,. mit einer he , . Kerim; 106, 9ktober. An Schlachtvieh war aufgetrieb 3 i ; , 1 631 , . ö igkeit von 30 Fuß glatt durchfuhr. Der Lokomotivführer, ein Be⸗ Bindvieh 1185 Stück, Schweine 49 Stück. 8 8 getriohen: do. v. 1868 Lit. B ; . 10. 30 ri 163. gz. 365 * . amter der Bergisch. Märtischen B ; Ein Ve. FRäiber 656 Sti ück, Sehafvieh 3257 Stück, do. v. 1850. 53 . 10. Kredit. 100 15353 pr. Stüeh Baba iede ch. Murk engeren Curven ausgenommen, , die . do. von 2 . ö. e,, 5 1 . 1M NT4Ebr vdsehl. Lw eig.. z , . igkeit f . 36 ; ; Lott. Anl. 1860 38 siz6. 4. . * k fe bn , got Ern, ,, Ir re, bn berker, 19. oktober ( chr mrtreher, gorresgs . G e,, dne, e, , . rden sind, und daß diese Neb eriCcht.) Weizen 1100 78 ** . . . talie nische Rente.. D 56] ͤ , der Eröffnung gleichfalls fast zol far dn feen en r nn bunt poln. 72 - 73 1 ien i n. . ,,, . * 1 . o. Tabaks - bsi s. . 65 *g, 2 London, 8. Oktober. Bei der anglo. amerikani . f w n Iss n 73, Ihlr. . i m e, e, gn pr. Stier 6s do. Tab. Reg. Akt. 3 41903 B Detpr. Shdbahæ. 9 ing die Mittheslung in, 9 , n Ma 7 7 November-Dezember 70 Thlr. bez., April- , ö * ö Rumãän. Eisenb S9 zaõdba 6 8 * n 866 *bz ähr 79 Meilen von Hearts Content (Neufoundland) gebrochen)! ö 6. bez. . Oder -Deiehb. OQblig. 1 7 ; 8. Oder Ufer B. . . ; ist. Roggen poln. 46- 477 Thlr. . ; a 6. . . Fr... 9896 ba & e d,, n, dn, ene, g, be, e n,, r diene, n, , ,, . ,, , , m n ten hervorgerufen werden, denn Kantt, Pr, Cktgher u. Oktober- N h 47 ( J do. ; ir ' , 1653 6. 490. St-Pr. ] . nach einem kürzlich getroffenen Uebereinkommen“ ist d . u. Br., * Gd., N ovember 475 47 Thlr. bez. do. do. z Russ. Egi. Anl. de 132235 sp. u. Iso. 8. S6. fran to alan tische mn tu d e' lo m' ill, n ist der Betrieb der . No Vvemker- Dezember 473 48 37. Thir. be- Danziger do, do. do. de 18625 165. ; ao. Lit · B. gar.] der en Gesellschaften jezt in Deahr- Jan. S3 - 486 Thlr. bez, April Mai J- Ihir. ber-, d. Berl. Kaufm. . . a. MS. hein Jahe·· K , e , . k K , , ö . 2 . 9. do. do. neue. ö 4

36 bra 5 abba &

e r , M ie rn ;

go. Lit. C. Car. do. do.

ö . . ln 27 - 28 Thlr. ab Bahn bez., pr. 5. , . Witterung heichte v. 9. October. 61 n, . ; Bar. Abw Temp. Ab ? Ir. Dez. *** . 9

Ort. . Ww j Allgemeine Erb 5 = 23 e, . 6. IL v. M. R. v. M. Wind. in, mn, , ö,, . ir, mn, nr -= 60 Ihn. Constantin. 357,6 11,7 B., SckacF. schön. Winterrübsen 98 1605 Thir

10. Oktober. Küböl log 1. Thlr. bez., pr. Oktober 140-14 Memel ... 324 6-123 8, 2 42. 1 WV sehwach. strüb Thlr. bez., ktoher.· RS Senn gr 36, , inn rs, , , Ted, fbr Retz. dune i, ne, e,, me he, er ne g. ne , n nen

de,, i,, F, d ech e., bedeckt. bis rien. logg, wir pi, bl n, Göobes Kork,,

en n,. . . We We schw; heit, gest. Reg. Jankgar 73 6 B Rg er ig in, I Thlr. Br., Dezember- Si chsischs 246 Lu. 12 a4, Go, Flein 3 1 5321, 0 - 168 21 18V., Schwach. wolk, gest. Reg. Coin joco i Thlr. 1 6 2 ö San w, , . . 1 . 0. 1 f . do. 1 ö ö 45. fem Qest. Nord westb.

Amer. Fonera. Bob. Westb. Brest · Cĩen Int do. Bodenkredit.. 314.1. 1377. gal. I arb. B.] 1 . do. VNieolai-·1bligai. liöban - Littaa.· Eosensche, neue. . Knea.-Poln. Sehatz.. Lud Bexbh

2

4

= 2 =

. ,

—ᷣ

*

D

R

—— 8 1 4 c IX g , ae. 9 132 è

Pfandbriefe.

e n, g ts Swe, mässig. bens

26 3 * * . . kt.?) Da tn ö

24. 1-103 S8. N73 VW. mass 8 nere. Zbiritus loco ohne Fass 16 Thlr. 8 Sgr. b ö

Katibor. .. 319,6 . 16 Thir. Sgr. bi 1 r nber, br. Oktober do. *

atibor 19,5 1094 8.2 308. mässig. wolkig. 3 Sgr. bis 3 Mr. e , , ,, , . e ,,,

2 9 9 *

31 a eiii 33 w. ao. ir R 1 Breslau.. 322, 2-100 5 1 1*2 8 6 Westpr., ri . z 10. Ce 300 *I. eie 4 2.2 8 W., mässig. wolk. * gest. Reg. 18 5 z do. do. 10. ö. 10. Part. Ob. 250 0Fi. 10. Russ. Staatab. 8est. eg. bis is Thlr. bez., Dezeniber-Jannar 16 Fhir. 5 Sgr. bis 16 i ; . ö Turk. Arleihe 186655. 6 ät. 2641 ,

I 9 ö J Se weiꝝ. est .

Lorgaun.. 323.2 105 8,‚ 20 W en, 3 ö 4 9 SW., mässig. halb heiter. ) 2 Sgr. bez., April-Mai 16 Thlr. 22 Sgr. vis is hir. Bm, , ; Serie ; 40 6. x ö ö ö 3 = 26 Ungar. Galiz. ..

8 14

2112

Münster .. 325, —8. 9 5 18

W. ö M s . ; ; 336 8 2. stark. trüb, Nchts. Rg . Weizenmehl No. 0 55-44. inn., o, , ,, . . M n. 283197 6e T be RE SS2 . tie Werse - Bromb.

6.8 - 1. X6. mãssi sehr hei 2 zäln i. S = W sterne. r . y , , , 33 3 7 ; ö , e a. Neun wie, isa , n Jer r, Bur Niesbaden 23, 62 Nw. lebhaft. ö. 3 Thlr, 16 Sgr. Bre, November - Dezember 3 Fhir 1 n,. m , n n ie D s m, e , . 49 hin,. r, e dh gen . K PKeggen e Tem ' gin. oteneehe 21 . . do. Wien. Vilhelmsh Ss25, . , , , en 1 um. Die Haltung ist als ei enn lich Preussische ..... a0. Altona- Kieler. 9 Keitum .. 24,0 8 M., gtur Nehts. Eg. feste zu bezeichnen, jedoch erfuhr i , ein- h. a6. Berg. Mirk. abg. Bremen . W. . dr,, , e ler . r. . 10. . . . , Ne. 68. lebhaft. Regen- ; ir er ähderten Preisen. gek., 10,600 Otr. I Schlesische w Bärlin Anhas Erũssel ... 340,9 ,,,, in den feinen Sorten, gut zpeachtet. Terim , i,. Di 7 pr erlin - Msrlit: Riga ö 324 1 38 6 n Ill. schön. spätere Lieferung höh 22 e ö mine 2 besonders auf Badische Anl. de 1866 1M * ü. VI. 3 9 8 P s 53 * rn . ; bedeckt. 5 . „höher;, Gekünd. 3000 Otr. fest und Anl. de 1867 3 1.2. u. 113 do. Stamm-Pr. Gröningen. 323 s Vs . ein köher, ek öb0 Gtr. Spiritus eriffnete a . gr. si nck] Berijn.· Hun durg. 3 Helder. 377,0, . won ö. Regen. höheren Preisen, ermattere ka d öftnete fest und zu vereinzelt do. 35 F- Obligé..-. Px. Smek 32 x 4M 4. 3 „lebh. lisationsverkiusè attete im Verlauf durch vereinzeste RKea- do. St. Eisenb. Anl. 5 1.3. u. 1M. 8 Brel. Pad. Mgędb. ,,. erkäufe und sind die Schiussnoti 3 r 116. 4. 1612. Berlin Stettiner. 8x Eest. u; Nachts Reg. ) Gest. Abend Regen. 9) Gest. und Sanz unverändert. Geßk. 60. 000 Liter. . ö. . ö 23 le 23 r 383 z 9 41 ' 977 Arsi. - Sc! VW. rb. S4

Nachts schwacher Regen. “) Gest. Rege 3) G i

. gz. )Gest, viel Regen. Magelehmrx, 8. Oktober. (Ma ; do. Mil. Anl 3 nn,

72, statt d.. ) Gest. und Nacht benign e, . er mfr i gen sl Thlr. 2. 43 in wan r do. lee, , 1 soon Kir dem, 2 ; man D ö ö =. e * 18

g eld-Sart en und Baaknois.

Rentenbriefo.

rice riß b?! Donar. 1 120 gold - Krones 9 8G Imperial p. EI 166L 6 Lonisd or.. . III G. re oid. Bin Sn. koa Duneaten p. St. de. einldsb.

So vereigès 3 233 Leigziger- oh br , . 125 6 Pest. Banku. 8 Eb Imperials .... 5 165 6 RBwas. Bankn. . 765 ba Silber in Barr. u. Sort. p. Ełd. . Basa zpBr. TMIr. 28.46 Linafuss d. F. Bꝛnk tür Wechsel 5, f. Lombard 6 pGi

9 9 * 9 9 8

C C —— 2 0

C= . =