1870 / 316 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

40626 . 4027

5972 87382 7 2 5 = sbenr ĩ 1 y, , n. , S8, 566. 89, 135. 89, 179. 90 937. . General Gullhem j efun dene Disposition erkennen lik, v. Rex) entlang, reichten darauf dem Kommandanten, von ausschließlich Infanteriegefecht, ging in einen Artilleriekampf Der i denn) Ih her 180 die vornehniste Absicht des Feindes auf Choisy, gericht Verfailles General von Voigts-Rhetz und den übrigen Generalen die über und St. Römy ist in unserem Besitz geblieben. an derlich. ö,, war. Bezeichnend ist in dieser Beziehung die Stelle im ont Hand und wandten Sich an die Fürsten, die, Se. Majestät Der braven Truppe wurde für den Ruhm dieses Tages von

n. . i n J der , . Chgisy nous assure 1a. Tong Inzeln begrüßte. Erst nach längerem Gespräche mit den Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Friedrich Carl, dem

; . 23 3 a route de Paris à Fontainebleau, 1 bayerischen und preußischen Offizieren zogen Se. Majestät Sich Oberbefehlshaber der Cernirungs-Armee, eine Anzahl eiserner

Preußische Bank. e. e chemin de fer de Lyon et celui or! in die n,, e., . r, g, , r, bereits nach Kreuze zuerkannt. Wochen- NAebersicht R achmittage 6z Uhr. Es liegt etwas von. w 7 Uhr wieder verließen, um den Abend beim Kronprinzen, im Die Dislokation der Cernirungstruppen und die mit

6s , r ; ichmit Uhr, etwas wWeltgeschl in sfe der Offiziere der III. Armee, zuzubringen. derselben im etroffenen Anord⸗

der Preußischen in ö. * 7. Oktober 1870. , darin, daß der Einzug Sr. ö srese der Of . ö , nh e mn eng, . , seine ; er, erfolgt. Vom ersten September an war drei Wochen lang zwischen Fouragirungs- Unternehmungen in der früheren Weise

. AU 4k nigs gerade am heutigen Tage, 5. Owktob I) Geprägtes Geld und Barren hlr. 927 0 A ; 49 , n , n, h Kassenanweisungen, Privatbanknoten 5 ,, n er g m,, , ui ä, den Belagerten und Belagernden von Metz eine Periode absoluter fortzusetzen. Er sucht also, um in den Lebensmitteln die und Darlehnskassenscheine 382200 vor das Schloß Ludwigs XVI, um am Hach n 4 zogen, Nuhe eingetreten. Von da ab zeigte sich der Feind wieder Möglichteit eines längeren Widerstandes zu gewinnen, seine

. eee 9 057 M60 König und“ seine Gemahlin? nach Paris ) aft dei regfamer ünd es kam eine Reihe kleinerer Gefechte vor, welche Stellung weiter auszubreiten, Versuche, deren Abwehr von Lombardbestände ' 265,217,900 Es war das Ende der alten Ordnun un Cent sähnn aber keine andere Bedeutung hatten, als die Fouragirungen unserer Seite in den letzten Tagen ein lebhaftes Artilleriefeuer ) Staatspapiere, verschiedene Forderungen Da wo dieser lärmende Zu 61 . ran eg desshlben ᷣbn den umliegenden Dörfern zu decken. Es fehlt erzeugt hahen. Man sucht sich gegenseitig möglichst viel Ab= und Attiva 18,347 900 vor seinem Einfall in die . Ran . „Male Hein Feinde an Heu und Stroh für die Pferde, es fehlt ihm bruch und Schaden zu thun. Preüßischerseits werden die Dör—

. P af fi van Pala lies Halt nn achte an dern gte bee Then fleet niglichn a4ber auch an Sah, der Mangel an Salz erzeugt Storbut fer in Brand gesteckt, um die Vorräthe, wenn man sie nicht 6) Banknoten im Umlauf Thlr. 179, 361,009 Endpunkt das Gebäude der Nat one 6 Verf . i. „an dern und gegen diesen sind Kartoffeln ein wirksames, Mittel. Alles herausholen kann, doch für den Feind unschädlich zu machen. H Sepositenkapitallen bb ber eng untt, qe e en 3 3. m . sich he. das suchten die Franzosen aus den . im denen noch So geschah es am 3, d. M. mit dem an der Seite des Forts 8) Guthaben ð Abend eine Anzahl deutscher Fürsten, etwa e . rechenden unsere Vorposten stehen, zu holen. Der Feind geht in fonzen/ St. Quentin gelegenen Dorfe St. Ruffine, so schoß vom Fort und Privatpersonen! einige Abtheilun gen der drulschen Armes, se tf, Offiziere un rrirten Trüppenmassen 'gegen die Vorposten' vor, welche St. Quentin aug der Feind auf den Bahnhof von Ars sur Gitoverkehrs 382 900 Zeldherrn ein jupbelndes Willkommen zugt ma ihrem obersin in solchen! Falle die ausdrückliche Instrüttion haben, bei. Moselle, wo in Magazinen unsere Vorräthe lagern. Die Ent⸗

Sr Konigli qe Hohen. , , n , e. Angriffen sich in die fortifizirten Sfellungen zurückzuziehen. fernung beträgt über 7000 Schritte. Die Geschosse waren vom

ten Waier dbl wines erg en, nen e, üs nt sbintit sich dann ein Kampf nfehr öder wen tgez altzgebehnt, schwerfien Kaißer. Seinen eigentlichen Zweck erreichte er in. hinaus noch in Ern, D. w g. nn! . Gi bi mehr oder weniger heftig, einzelne Dörfer werden in Brand gesteckt. dessen nicht; leider aber wurden mehrere Personen getödtet und mit seinem Stabe entge i ffn, Auf n n ur, Gelingt es dem Feinde, seine Absicht zu erreichen, so zieht er perwundet. Unter Andern schlug ein Geschoß in ein Majest't. passtren ning tee en pff lin 26. die s sich unter dem Schutze des Geschützfeuers aus den Forts, die Lazareth, ein, was mehrere Perwundungen verursachte. j 4: , , Srupben iht gegen eine Verfolgüng von Seiten der deutschen Truppen ge— In den lezten Tagen sind auch ernstere und um fassen dere Nicht amtlich es. y, n .. e . ö Es war das erf üchtet sind, zuruck, und gegen Abend sind gewöhnlich die Post, Maßregeln gegen die Festung Thionpille tigen worden. Die „daß ein so großer Theil der III. Armee von Sr. Majessä tionen der Vorposten wieder in unsern Händen! Derarligen Cernirungstruppen haben eine bedeutende Verstärkung erhalten.

Berlin, 1I. Oktober. besichtigt wurde. Die Bayern wetteiferten in der Herzlichte urg di ö r, . . . 1 ö Ei glichkei k waren die Gefechte vom 22. und 23. tember bei Ferner wurde ein Theil des vor Straßburg disponibel gewor⸗ Offizielle militärische Nachricht. des Empfanges mit den Preußen. Der König führ zůers z 26. , g 6 4 fi g , f geh, 2 een, denen Belagerungsgeschützes dorthin dirigirt.

Versailles, den 11. Oktober. nach Villeneuve le Roi, der Kronprinz zu Pferde neben di tiffe g a8 * 7. (v Ein gemischtes Corps aus Truppen der Armee des Kron— . „Wagen, Nachdem eine kurze Zeit gern. un n re,, en en enen gh ben . prinzen unter General von der Tann hat am 19. einen Theil . Frühstück eingenonimen, verließen auch Se. Htaj stett den Affaire 'gegen Peltre hielt sich in kleinen Verhälinissen, IFranzösischerseits ind vom Kriegsschauplatz fol macht und 3 Geschütze eroͤbert, Feind in regelloler Flucht. ih ten ie h nach Chatenay, wo der Empfang von Seiten gegen das 7. und J. Eorps den Charafter cines ernsthasteren Die Ind é pendance belge vom 10. d. M. theilt unter von Gottberg. ; d en rc , stattfand. Von Chatengy. an Engagements annahm, denn gleich nach dem Angriff auf das den ihr vom Tage zuvor aus Tours telegraphisch zugegan⸗ wurde die Route bis Versailles wieder zu Wagen zurückgeleß;. 7 Unt 1. erfolgten alif deut! sinten Myßelufer Ungrise auf genen Nachrichten a. A. mit: en Gegen 5 Uhr waren die Truppen von Versailles mit Truppen des 10. Corps bei La Maxe. Ein überraschender Anblick Militärischer Bericht vom 5. Abends: Die Rekognoszirung

Hauptquartier des Ober -⸗Kommandos der III. Armee, ihren Fahnen und Muftkchöten vßr der Präfektur in der war is, als unsere Truppen auf der Seite des Feindes plößlich gegen Elgmart ist gelungen. Heute früh ist von Mont Va. z tien auf die bewalbeteit Abhänge zwischen St. Eloud und

Versailles, 5. Ottober, Nachmittags 3 Uhr. Aus der »Avenue de Paris. in Reih und Glied geordnet. Am Plaß:. Pbichte Rauchwol eigen sahen, aber nicht von Gewehr⸗ Gegend von St. Cloud vernahm man heute Morgen 8 Uhr waren die Infanterie⸗Regimenter 58 und 59, dann 1 W , 5 , 1 . Bougival gefeuert worden. Die feindlichen Truppen haben starkes Kanonenfeuer. Die Besatzung des Mont St. Vals rien . und Mannschaften von der Artillerie des 5. Corpz. Truppen aus Metz in größerer Anzahl und schneller versuͤcht, auf leßteren Ort hin sich zu flüchten, sind aber suchte dadurch unsere Erdarbeiten in der Richtung von‘ Eine Abtheilung Infanterie hielt die Straße von Paris vor herbeizuschaffen, halte der Feind die innerhalb seiner durch einige größere Projektile der Marsgegeschütze ver⸗ Sevres und St. Cloud zu stören. Es handelte sich der Präfektur für den übrigen Verkehr geschlossen, die Haupt,. Vorpostenkelte belegene Eisenbahnflrecke wieder in Betrieb ge⸗ trieben worden. Vor EChqxenton und xechls Ersteil haben bier um die erste entschiedene Offensive, die bisher von dem mass der Truppen stand auf dem breiten Fahrwege m dieser sczt. Einen kigenthümlichen Anblick gewährt es auch, wenn wir eine wohlgelungene Rekognoszirung ausgeführt. 1200 stärksten der innerhalb der Enceinten von Paris gel'genen Straße, in der Richtung gegen das Schloß und in der Rue man ihn zum Zweck der erwähnten Fouragirungen nicht nur Meters von Ersteil haben unsere Tirailleurs eine vom Feinde Forts gegen die belagernde Armeen versucht worden ist,. Das des Chantiers«, die gegönüber von der Präfektur ausläuft, mit Wagen, sondern auch mit Maulthieren ankommen sieht, stark vertheidigte Barrikade angegriffen, von welcher den bis dahin ruhige Verhalten der Besatzung des Mont Valsrien Die Truppen nahmen die Westseite ein, während die Ostseit die bei den Frangosen für die Ambulanzen in Anwendung zu letzteren zu vertreiben nicht gelang, zur Rechten jedoch haben hatte bereits zu verschiedenen Annahmen geführt, von denen frei blieb für das Publitum der Stadt, das sich zahlreich ein⸗ tommen pflegen wir ihn aus einem Hause gejagt und dann in bester Ordnung die verbreitetste war, daß die Mannschaft in der Citadelle aus gefunden hatte. Auch die in Versailles wohnenden Engländer Unsere Verluste waren an diesem letzten Tage nicht unbe. unseren Rückzug mit Verlust von nur 2 Todten angetreten. eifrigen Anhängern Napoleons III. bestehe und sich daher mit stellten ein ansehnliches Kontingent zu der Zuschauer menge. deutend: 1 Offizier, 39 Mann todt, 9 Offiziere und 65 Mann Charakteristisch ist folgendes Telegramm: dehmäepuhlianischen. Regicrungss nickt, habe in Einver. Bort dem. (Gittes der Präfekt erwarteten dis Offiziere vom verwundef, Ihr Mann vermißt. Doch hatte der Feind Lille Sonntgg . Ortober. nehmen setzen wollen. Der Vertheidigungsausschuß ließ Stabe der III. Armee, die des 5. Corps und der Kavallerie, siärkere Velluste Selbst der in Metz erscheinende »Independente Eine Schlacht ist bei St. Quentin geliefert orden. Die offene die Wirkung der Kanonade von einem Luftballon Division die Ankunft Sr. Majestkt. Den Vordergrund la Möfelle⸗ e. , Stadt hat Wideistand geleistet. r Anatole de la Forge aus beobachten., Er wird sich überzeugt haben, daß nahmen die deutschen Fürsten ein. der Herzog von Coburg, a . d dal 5h. an n Pie her kön derte unt Reni tt ib nit den Degen in dez Sand auf diese Beschießung ohne jeden Erfolg geblieben ist. Außer die Herzöge Eugen, Wilheim und Maximsstak von Württen! 9 Am 8 Seh n ber war Straßburg gefallen und den int m r g . der theilweisen Zertrümmerung eines für Observationen einge. berg, der Erbprinz von Hohenzollern, die Erbgroßherzöge von Marschall Bazaine von der Kapituͤlatißn in Kenntniß un ng m , . und alle sind gegen den Feind mar— richteten Hauses haben die feindlichen Granaten keine Wirkung Weimar und Mecklenburg, der Herzog von Augustenburg; die geseetz worden. So lange sich Straßburg hielt tronnte sch irt HYtan hat in der Rahe! des Kangls eine Bꝛirrifade weggenom. gehabt; weder erlitten die preußischen Ttuppen Verluste, noch Generäle von Kirchbach, von Sandrart, von Voigts⸗Rhet, man annehmen würde auch der Oberbefehlshaber der Armee men. Das Faubourg Jsle hat sich fünf Stunden lang gegen einen wurden die Arbeiten derselben zerfiört. Der Feind mag wohl General Lieutenant Herkt von der Artillerie des Ober-Koöm— von Metz noch mmer nicht den Gedanken aufgeben, nach Süden regelmäßigen Angriff gehalteir. Die Brrußen haben sich zutücgg— nach einiger Zeit die Vergeblichkeit seiner Anstrengungen mandos der III. Arniee und Genergl Schulz vom Ingenicur⸗ hin einen Durchbruch zum Entsatze von . zu verfuchen. zogen. Tie Belagerten baben (inige Vetluste erlitten, Der Präfekt selbst bemerkt haben, denn er gab das Bombardement, das Corps, der württembergische. General von Braubach, Mit dem Falle von Straßburg mußte auch diese Kombination st am Schenkel verwundet. Di Preußen müssen he enten Ver. in der ersten Stunde außerordentlich heftig war, bald nach der württembergische Mi itärbevollmächtigte Oberst Faber, fallen. Wenn Märschall Bazaine, entweder um der Waffenehre lu lerktten haben. In den egend Merrscht eit. Mogg Enthu— 10 Uhr auf. Diesseils war man darauf vorbereitet, daß die der bayerische Major Freyberg, der englisch, Oberst Waker z zu genen, oder auch um eints wirtlichen prattischenl Voör— 8, . 5 berichtet man unter dem 8. Oktober: Franzosen ihr Geschützfeuer durch einen neuen Ausfall von den Gegen 6 Uhr trafen die ersten Wagen von dem Hofstaat theils will . t noch eine Absicht hegen konnte, die preußische . ' am beechJ wen nnn, n, ,,,. laard nächst Spres gelegenen Forts, wie der V Sr. Majestät ein. D r, Gra is lar ,, , , ,, 9 an, 1200. Breußeng die aus St. Guentin dunch die Naätsonalgarde 58 s gelegenen s, wie Issy oder Vanves, unter J . Der. Bundeskanzler, Graf von Blsmarck, Cernirungslinie zu durchbrechen, so konnte es nur nach Norden zurückgetrieben worden sind, haben sich nach, Ribemont zurückgezogen. stützen würden. Se,. Königliche Hoheit der Kronprinz hatte der General Freiherr vön Moltke, der Kriegs-Minister von sein, entweder um Thionville zu entsetzen oder mit der Armee Nach der »Indép. belge« ist an verschiedenen Orten des Baher sogleich die Ordre zur Alarmirung des zweiten bayerischen Roon hatten Versailles schon im Laufe Fes Nachmittag auf neutrales Gebiet überzugehen. Auf diese Möglichteit schie. Departements Seine -et-Sife nachstehende Bekanntmachung an—= Corps gegeben. Unsere Vorposten sind aber weder in Meudon erreicht. Um 6 Uhr signalisirte ein Sr. Majestät dem König nen mehrere Operationen des Feindes hinzudeuten. geschlagen: 1 auf der Höhe der Schanze von La Tour beunruhigt voranfgesandtes Piquet Ulanen, von der Bedeckungsmannschaft Enisprechend den veränderten Verhältnissen war am * Da mehrere Mordthaten von Franctireurs, die in den benach, worden. ö des Hauptquartiers Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen, 1. Oftober eine Dislokation der Cernirungs - Armee vor« barten Wäldern legen, begangen worden sind, so beseble ich, was Es scheint demnach, als ob der Feind, nach den Erfah- die, Annäherung des Zuges. Die Menge bewahrte während gensmmen worden. Jedenfalls hatte der Feind in Folge folgt: LJ Jedes Individuum welches im Innern der der oder in rungen des 30. September, vorläufig von größeren des Einzugs eine achtungsbolle Haltung, die lauten Hochs und bieser veränderten Truͤpßenstellungen die schwächer gewor- deni Zickickt augetroffen wird? mus als Hearctirenr betrachtet wer- Ausfällen Abstand nehmen will. Die neuesten Pariser Zeitun.; Hurrahs, die von allen Truͤppenlinien dem Wagen S. dene Besetzung des Moselthales links erkannt, um am den. 2) Die Gemeinden, welche die Anwesenheit = e gen die en Häutthartter woch vom z. ttober zugtfömmen Mꝛasestät immer, um ginige Huntert Schritt voraus, entgegen, nächsten age eine beten Truppen bhinzuwerfen und so leichten rk item lun nt den eren f, Gn en sind, beweisen, daß die Niederlagen bei Choisy und Thiais in schollen, verfehlten nicht, bei den Franzosen einen imponirenden Sieg zu haben. Am 2 Oktober früh hatte er die Feldwachen der , un en, 2 . des 1 * rischen . e n. . at. verschwiegen. aber durch Eindruck hervorzurufen. Landwehr Divifion von Kummer verdrängt und sich dann . dr, mer. 2 6 1870. enn , n, , in der Angabe unserer Der Kronprinz saß zur Linken des Königs. Noch vor dem in den Besitz des Dorfes St. Römy zu setzen gesucht. Die Der Ober General von der Tann. peha b nn * er ich abgeschwäch werden. Genergl Vinoy Gitter der Präfektur und ehe die Pferde still hielten, erhoben Sich Landwehrtruppen, namentlich die Bataillone Freystadt, Neu⸗ Tours, 11. Oktober. (W. T. B.) gehe ptet, daß 5 nem Corps mindestens 30,900 Mann Se. Majestät, begrüßten die Offiziere und verließen demnächst, tomysl, hielten sich, im Verein mit den 10. Jägern, über alle Die Regierung veröffentlicht folgende Meldung: 5 ppen a . er geMwanden haben, während bekanntlich im von der anstrengenden Fahrt (9 Meilen) augenscheinlich nicht Maßen brav und wacker. Wiederholte Angriffe der Franzosen Orleans, 16. d., 8 Uhr 59 Minuten Abends. Der kom⸗ anzen nur 5 preußische Regimenter im Treffen gewesen sind. im geringsten ermüdet, den Wagen. Allerhöchftdieselben gin auf St. R6mh wurden mit glänzendet Bravour von den mandirende General des 15. Armee⸗Corps an den Kriegẽ⸗ Heute Morgen 95 Uhr wurde Arthenay,

Auch aus diesen Berichten wird übrigens klar, was schon die gen sodann an der Ehrenwache des 58. Regiments (Oberst Landwehrtruppen zurückgeschlagen. Die Affaire, im Anfang Minister. 5045

* 1