1870 / 316 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4035

elchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechts. I8090] vn l ehe erh, Sachwalter vorgeschlagen. ö. Johannis burg den 729. September 1979, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

aoz Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den ehemaligen Feldwebel Christian Rudolph Kuczewski ist in den Akten K. 454. 70 C. II. die gerichtliche Haft wegen wiederholten Diebstahls beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den rc. Kuczeweki im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt= vogtei. Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 7. Oftober 1870. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs- Sachen. Kom mission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 34 Jahr, Geburtsort: Willenberg, Größe: 5 Fuß 3 Zoll 4 Strich, Haare: blond, Stirn: breit Augen; blaugrau Augenbrauen: blond, Kinn: spitz, Vase: spitz Mund: groß, Gesichtsbildung: oval, Gesichtsfarbe: gesund, Zähne: vollständig, Gestalt: mittel, Sprache: deutsch und polnisch.

Der von mir unter dem 1. Juli er. hinter den Lehrer Augu , aus Atzendorf erlassene Steckbrief ist erledigt. bern ö 96 en 8 Oktober 1870. Der Königliche Stäatsanwalt.

Handels⸗Register.

Handels -⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: a1. Ottober 160 eg? ieh 99 t anf af am 1. Oktober 1870 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts lokal: Oranienburgerstraße 74) sind: ,, . 9 der Kaufmann Robert Lesser, 2) der Kaufmann Herrmann Eduard Meyer, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 3004 in das Gesellschaftsregister heute ein gettagen worden. ö In das Fitmenregister ist unter Rr. 6039 die Firma: Emil Hedrich, und als deren Inhaber der Kaufmann Ullbert Emil Julius Hedrich zu Berlin (jetziges Geschäftslokal: Landsbergersiraße Jog) heute ein- getragen worden. Berlin, den 8. Oktober 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

——

Der Kaufmann Wolff Lachmann zu Culm hat für seine Ehe mit Rosalie, geborne Meyer, die Gemeinschaft der Güter mit der Best mmung ausgeschlossen, daß das Eingebrachte der Frau und alles von ihr künftig durch Glücksfälle, Erbschaften oder Vermächtnisse Er— worbehe vertragsmäßig vorbehaltents Vermögen sein soll. Einge— tragen in ünser Register zur Eintragung der Ausschließung der Güter gemeinschaft sub Nr. 22 zufolge Verfügung von heute.

Culm, den 7. Oktober 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge eff fn von heute ist am 5. d. Mts. in das dies. seitige handels.) egister zur Eintragung der Ausschließung der ehe · lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 77 eingetragen, daß der Kaufmann Gustav. Adolph von Riesen für seine Ehe mit Sophie Malwine Hedwig Angelica ven Wycowicz durch Vertrag vom 14. April 1863 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Elbing, den 5. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist am 5. d. Mts. die in Elbing bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Gustav; von Riesen ebendaselbst unter der Firma: t e,, . Adolph von Riesen , diesseitige Handel“ (Firmen ⸗) Register (unter Nr. 439) ein- Elbing, den 5. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

L. Unter Nr. 352 des Gesellschaftsregisters des unterzeichneten Ge— richts, woselbst die hiestge Handlung, Firma 96 9 Calvary & Cohn / und als deren Inhaber ) der 3 Gotthard Calvary zu Stettin, .I) der Kaufmann Siegmund Cohn ebendaselbst, eingetragen stehen ist zufelgz Verfügung vom J. Oktober 1870 a . . . 6 4 irh t: ie Handelsgesellschaft ist durch gegenscitige Üebereinkutnft am 1. Oktober i879 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit . und Passiwis ist auf den Kaufmann Gotthard Calvary zu n. eint e n gr ö. . n da irmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter r. 118 der Kaufinann Gotthard Calvary zu E n, n der , Stettin, ö. ö ö eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Oftober am 8. desselb. ; Stettin, 8. Ottober 1870. ( 11 Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Die dem Kaufmann Julius Rosenberg für die Firma D berg's Wittwe zu Athanasienhof ertheilte Prokura f 2 .

tember 1870 eingetragen worden ist. Schneidemühl, den 29. September 1870. Königliches Kreisgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, betreffend 2 den Waaren⸗Einkaufs. Verein zu Göorli, f u d g zen er Partitulier Johann Friedrich Adolph Schmal ͤ Amt als Vorsitzender des Vorstandes ., hr Vorsitzender des Vorstgndes der Dr. Christoph Friedrich Liböͤriu⸗ Blau zu Görlitz und Stellvertreter des Vorsißenden der Stadttah th n . 6 . e . 2 9er zufolge Verfügung vom 4. am 6. Oktober 1870 eingetra Görlitz, den 9 Oktober 1870. ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Voriadungen u. dergl.

Konkurs- Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Landsberg a. W. Erste Abtheilung.

Den 258. September 18760, Vormittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des Guts, und Mühlenbesitzers Adolph Wendland zu Zanzmühle ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und ,, der Zahlungseinstellung auf den 19. Juli 1870 festgeseßt Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Ka Fraenkel hierselbst bestelli. 1

Allen, welche von dem i e n n, etwas an Geld, Pa— pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, bher welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an din. selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zuin 27. Oktober 1870 einschließlic dein Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon kurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben ie deen n , Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Bestt befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diefenigen, welche an die Maffe Ansprücht gin t n machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. sptüche, dieselben n , rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 27. Oktober 1870 ein— schließ lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem. naͤchst zut Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angt⸗ meldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des deft⸗ nitiven Verwaltungsperfonals

auf den 7. November 1870, Vormittags 103 Uhr, por dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Eschner, im Zimmer Nr. . ö. i n goth ou 1 6 eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine = selben und ihrer Anlagen beizufügen. in Mn nt gn

Jeder Gläubiger wel 1. in unserem Amtsbezirke seinen Wohn⸗ si hat muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhgften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen welchen s hier an Bekanntschaft fehlt, werden die FRechts⸗ÄAnwalte Pescatort, . , . Burchardt, Glogau und Kuhneke zu Sachwaltern

Landsberg a. W. den 23. September 1870.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

I3110 ; Bekanntmachung.

Aufforderung der Konkursgläubiger bei der zweiten

ee ee, , e, l,

In dem Konkurse über das Vermögen der Johannis burger Kredits ge ern ging , . Genossenschaft, ist ß r heel der For⸗ derungen der nn m n n noch eine zweite Frist bis zum 29. Oktober er einschließlich festgesetzt worden. Bie Gläubiger welche ihre Anspruͤche noch nicht angemeldet haben, werden auf gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage ih uns schriftlich oder zu Prototoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 21. Au gu st er. bis zum Ablauf de . rist angemeldeten Forderungen ist auf den 10. November cr. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kemmissarius, Herrn Kreisrichter Hassenstein, im Termins . anberaumt, und werden . Erscheinen in diesem Termine ie sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen

(2962

am hüiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten ö Bevollmächtigten bestellen und 83 den Atten a

rh in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jo-

hann H

in unser Prokurenregister zu Nr. 4 zufolge Verfügung vom 29. Sey sondere Prüfung

ku dem über das Vermögen der Handlungs esellschaft Jörster und Wi

zum definitiven

Bekanntmachung.

un zu Patschktau auf den 19. d. Mts. anberaumte be 37 ige . worden. en 4. Oktober ; . Raisse ke Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

Bekanntmachung

ier in Sprottau eröffneten Konkurse und in den Konkursen über i gn, des Kaufmanns ore und das des Kaufmanns Wiener ist der einstweilige Verwalter, Kaufmann Gröbler hierselbst, Verwalter ernannt worden. den 2. Oktober 1870. ; ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung. ö Konkurs über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Richard Schmidt ist durch Schlußvertheilung der Masse beendet. Aschersleben, den 30. September 1879 . Königliche Kreisgerichts Deputation.

Sprottau,

M

Verkäufe, VBerpachtungen, Submissionen ꝛc.

Bekanntmachung. .

2 Auftrage der gan l chen ir fn hierselbst wird das unterzeichnete Hauptamt in seinem Geschäftslokale die auf der Ber lin⸗ Magdeburger Kunststraße belegene Chausseegeld ˖ Hebestelle un Alt⸗ Geltow am Sonnabend, den 22. Oktober cr., Vormittags f0 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1 Januar 1871 in Facht ausbieten. Nur als dave fie fai ch ausweisende Per . onen, welche vorher mindestens 159 Thlr. baar oder in annehm ˖

. Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes nieder⸗ elegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen

no von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur

einzusehen. ö. 4 stzdam, den 23. September 1879. 6 . Königliches Haupt- Steuer Amt. 3123 Bekanntmachung. Har die unterzeichnete Anstalt soll die Lieferung von 250 Ellen Me br. ordinär grauem Tuch, 160 * br. blauem Tuch, 1365 * 80 br. militärgrauem Tuch, 350 Pfd. weißwollenem Strumpfgarn, S865 blauwollenem Strumpfgarn, ö. ohlleder Stand sohlleder Fahlleder ⸗Abfall, etroleum,

Rüböl, weißer Stückenseife, e,. e , grüner Seife z Jahr 1871 im Wege der Submission unter den in der Amnstalts. 3 , oder gegen Kopialien zu beziehenden Bedin⸗ gungen vergeben werden.

iefem Zweck ist Termin auf r . 96 21 Sttober d. IS., Vormittags 11 Uhr

nn di lt mit anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiege Submission« eingereicht sein müssen. 9 Vi be e. 2 die Erklärung beigefügt sein, daß von den gieferungsbedingungen Kenntniß genommen ist.

ra, den 9. Oktober 1870. . Inspektion des Landarmenhauses.

n X M 9

Bosc

Es soll die Lieferung folgender für das Jahr 1871 erforderlichen

Materialien, als:

u 61). äs Sir gaffinir tes, Ribs (Eb Cahggtomeotivrn,

Y is6ö Etr Schmiersl (rohes Rübsh) fa. ; 1338 , . do. für Wagen, im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

Montag, den 24 Oktober d. J] Vormittags 114 Uhr,

raumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und

uf bei s e fon auf Lieferung von Rübsl resp. Schmierdl=

eingereicht sein müssen.

. auch Abschriften der Bedingungen gegen Ersta in Empfang genommen werden.

chen Betriebgmaterialien und Utensillen, als; Garnabfgll, gruͤne Seife, Petroleum, Terpentin, Dochte, Lampenglocken / , in 4 n,, a wämme, Han erg, Bindfaden, ; Nägel, Haar⸗ und Y lis besen Schrubber, Handfeger, Weidenkiepen u. den m., im Wege der Submission vergeben werden. e

in unserem Ge

. R in unserem Geschäftslokale, Koppensfraße Nr. D,, a

Die Submifssfionsbedingungen liegen in den ,

mittags im r, ,, Lokale zur Einsicht aus, i n gsoseen

6 ür das Jahr 1871 erforderli- Es soll die Lieferung verschiedener für Jah Lichttaig,

Cylinder

solatoren, Waschleder, traͤnge, Packleinwand,

rmin hierzu ist auf

Sonnabend, den 22. Ottober d. J, Vormittags 115 Uhr, in unserem Geschaftslotalẽ, gtoppenstcaße Nr. 8889 hierselbst, an be⸗ raumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der

Aufschrift

Submisston auf Lieferung von Betriebsmaterialien⸗

eingerricht sein müssen.

Die Submissions-Bedingungen und die spezielle Bedarfs- Nach=

weisung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale, sowie in den Stations⸗Bureaus zu Breslau, Fr und Görlitz zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie der Bedarfs⸗Nachweisunz Kosten in Empfang genommen werden.

ankfurt a. O. gegen Erstattung der

Berlin, din 30. September 1879. Königliche Direktion

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

3115

Die Lieferung von 25 000 Ctrn. Eisenschienen

und 57, 000 Ctrn. Gußstahlschienen

soll im Wege der Submisston vergeben werden.

in hierzu ist auf: 2 ö ,. 27. Oktober d. J, Mittags 12 Uhr, fan Cet die Koppenstraße Rr. 88 / R, hierselbst, an. beraumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der lufschrift: ; . ft. Cubmision auf Lieferung von Eisen⸗ und Gußstahl⸗ sch ienen⸗

icht sein müssen. . , . Modelle und Zeichnungen liegen

in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Ein⸗ sicht aus und enn daselbst auch Abschriften derselben gegen Er⸗ stattung der Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 3. Ottober 1870 ö. ö nalichs Plrennton Fer Ricderschlesisch-Märtischen Eisenbahn.

korn 1 1 2. 1

Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn. Die Lieferung folgender Betriebg materialien für das Jahr 1871 soll nn Wege der Submission ver dungen werden, nämlich: Batteriegläser, Bindfaden, . Dochtband n 6 r

umnn if, Kreide in Stücken, Kupfervitriol, aschi *r, n fs, Harzseife, Petroleum, Plomben, utzheede, Nuß wolle, Putztüͤcher, Reiserbesen, Rogg raffinirtes Nüböl, Schanzen, Schwefel säure, Talg, Terpentinöl II. Qualität, Thonzylinder und

zint

e LFieferungsbedingungen liegen in der Betriebskalkulatur unseres 6 n . der Magazinverwaltung zu Aachen, in den Büreaus der Stationsvorsteher zu Hagen Dortmund, Soest, Duis burg, Altena, Altenhundem, Siegen, Erefeld, Düsseldorf und . heim a. Rhein zur, Einsicht offen, auch konnen Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopialien an den genannten Stellen bezogen

werden. . . . se Offerten, welche sich beliebig auf einzelne oder mehrere tikel beziehen können, sind versiegelt und portofrei mit der

2 iali 9 18271 f ur Lieferung von Betriebsmaterialien Pe * a. 6 Liefern gr er d. J.. Abends, an uns einzureichen

kick Eröffnung derseiben am W. ejusd. M. Vormittags a, , n nnn Submittenten in unserem Cen- tralbüreau stattfinden.

id, den 7. Oktober 1870. J 666 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Amortisation, inszahlung u. s. w. . öffentlichen Papieren.

Rheinische Eisen bahn. El W. tisation der wr Obligationen de 1865. Von den unterm 3. Oktober 1865 privilegirten fprocenti riotitãts. Obligationen unserer Gesellschaft sind nach den vorschrifts

30. September 1870 . Hr ar Di nsr der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

* erfolgten Ausloosungen die folgenden:

04 *