1870 / 317 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4038 41039

J , . weniger hin reichen, als das Terrain, in welchem die Cernirungs. Äufstände inn rhalb der Har ßtffan . oem . ole en Tea nn i ge den Ther d nn h, sl ki⸗

Vereinsthätigkeit für die Armee. Berlin, 12. September Es sind an die Verwaltung des Lazareth⸗

rivatpflege gerichtet worden Es

dürfte deshalb von allgemeinem Interesse sein, den Inhalt der Bestimmun · gin welche sich auf diesen Punt beziehen, kennen zu lernen. Es sind

Armee sich bewegen muß, ganz außerordentlich coupirt, von selbe die in Berücksichtigu X ichti u Herrn Stadtarchitekien Conrath zu J s chtigung zu ziehenden Fattoren trotz der der Mairie in dem 6 1. In. 9 i itsten, a Aufnahme von Rekonvaleszenten in

Bet , Geb, b, gärn ui nia, line een ele, ,,, , g, , ee n ; ; wenn man demungeachtet selbt; verboten, ! urer /

Nachdem der Belagerer erkannt hatt i elbst i . Alle diese Arbeiter sind für die Gemeinde und für die .

der Hauptstadt nach 4 so wie 6 , e gr. i ne gt w har als absolut uneinnehmbar h be er m 6 Der . ee, 4 ne 0 ng 3 . e r n ,, mn n, ,, , eee , g nn,, , , .

zu können, daß eine Cernirung allein also die Uebergabe zu die Aufgabe der deutschen Kriegführung: i zrzwingen zicht qusreicen wäre, mute sogleig daß lichen. Dang nßglichster Ei g ef d, ni ölen. ure rw, ö. gin rng ben i . 4 eh, el. Pig n, nl , . . . ie e an angegebenem Orte gemeldet hat, unweigerlich aus der en h, Vie Fteferve Gajarethe senden solche RActonvaleszenten

gang zu Bombardement und förmlicher Belagerung ein. den Be sitzder franzssischen Hau geleitet werden. Die politische Zersetzung in der e; eine selten aher, ö . setze n . werde. Außerhalb der Festungsthore werden dergleichen 3 6 K ) dan . des wie die tägliche Verminderung der für? zwei Millionen Man darf jedoch mit Zuversicht erwarten, daß es Klöateschehe von den miliärifchen Posten, Genzdagmnen und Poiizri Ark and 2. n n n,, Menschen bestimmten Vorräthe gleicher Weise außer Acht Heeresleitung gelingen wird, all' diese Schwi igken un tn beamin gls gandstreichet ausgegriffn und, zur Bestrafung g3zogen i 6 i meer, s . Hefen m . . * lassend, erscheint der Fall von herr bei dem gänzlichen winden, wenn auch kaum im so kurzer r n erf eern , werden; Straßburß!, den S. Ottober. Der Kommandant v. Mer ten . er, , . 6, Dag n geen. J . Frage nn,, .. Bevölkerung des gesammten nl ,, . , . . = J ; = en⸗ Behörde ausge ö ; ; 4 ö. Braunschweig, 11. Oktober. Das Herzogliche Staats z Die Unteroffiziere und ene , n der 5. Schles⸗

gischer, je mehr die weniger günstige Jahreszeit naht, be

es der Pression, welche ein . . ö an Weiter liegen vom Kriegss chauplatz folgende Na Ministerium hat folgende Bekanntmachung erlassen: wigscher Artillerie Nir.9 zu Sonderburg haben die für die Armirung mehr wie auf irgend eine andere Stadt ausüben würde sowie richten vor: ch „Wir briagen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, wie Wir an. von Sonderburg Düppel ihnen gewährte Gratifikation von 35 Thlr.

des Vorgehens gegen einzelne Werke, und zwar gegen diesen: Versailles, 11. Oktober. (W. T. B) eorbnet haben, daß die von dem Königlich preußischen Kriegs. unverlürzt den Verwundeten üb erwiesen. deren Besitz für alle Evrntuasitaten d . t gegn n, n, Gestern stieß General v. d Tann bei Arth inisterium anher mitgetheilten Grundsätze für das Verfahren bei Der Vorsißende des londoner nationalen Komites für Verwundete, am nothwendigsien! n der deutschen Kriegführung ranzösisches Eorps, letzteres y . rthengy auf ein Beschäftigung von Kriegsgefangenen außerhalb der Gefangenen Oberst Lord Lindsay, hat sich in das Hauptquartier des Kronprinzen gsten ist. ligne der S sc erlor im Kampfe 3 Geschütze; b depots , Kreis. resp Gemeinde ⸗Verbände und Privat- Personen nach Versailles begeben, um Sr. Königlichen Hoheit 20 000 Pfd., St. 9 epesche waren auch bereits über 1006 Gefangen resp. Gefellschaften bei den Herzoglichen Kreisdirektionen während der für die Lazareth ⸗Bedürfnisse der 3. Armee zu überreichen. Ebenso sind zwei andere Herren des Komites nach Deutschland gegangen, um

Die Vorbereitungen zum Bombardement aber wie zum förm⸗ ̃ lichen Angriffe ersord len nnn mn derem gezählt. Die Franzosen werden auf der Flucht nach Orls ben d blikum zur Einsichtnahme offen welchem der . sich nur 3 ö 26 zu von unserer Kavallerie verfolgt. (S. das offizielle Leiden a , . nn ann, welt an rm dn ich 10009 Pfd. St. an die Lazarethe zu vertheilen. zu bilben vermag.! Die Erin, rwilch! fahr enn ö in der gestrigen Abendausgabe d. Bl.) rtußischen Bezirksregierungen resp. Landrathsämtern obliegen, von Munch en, 8. Ottober. (Allg. Z. Von den deutschen Damen vor unseren Augen um Siraßbutg entwickelt, been fn . Rot r ff e n . Sig nennen taten le Xr n , for ieren en ren ren was Lace , . er nn gr. ein im ?! ö ? . . ö ö ereich des General? Gouhernements van Sachsen. Dresden, Der ig den ö Fon Sachfen des Geh, Kommerzen - Riathes H. Bleichtsder in Berlin eine Schenkunz

einer dem Techniker so überraschenden Schnelligkeit vollzogen in Ei ̃

d . n, Lothringen in Einquartierung gewesenes Gensd' Kom Dresdner Journal meldet;

,,, , ,, ,

Fed weren fler len rstt ät, ehelich tilgen, vor forigeschlepr wurde, wird gSmeldel. Das wäomtarm hl R , nel en, be, nen,

wie dort hervorragend beeinflussen Biese letzteren be . fa Genz arm undrhar n Flavignn ein Dorf Mein , Sr ü , ,

lich in der gänzlich verschiedenen räumlichen . u h südlich von Nancy und Vszelise (ein Flecken etwa . Meilen werden soll. Der General-Adjutant von Thielau überreichte Nach einer Veroͤffentlichung des Königlich württembergischen ng beider füdlich von Nancy) einquartiert. Ein militärisches Detacht diese Dekoration am 9. d. in Versailles an den König, welcher Ministeriums des Kirchen und Schulwesens, betreffend die Statistit

des Unterrichts. und Erziehungswesens in Württemberg im Jahre

Angriffsobjekte, sodann in dem Unterschiede des Terrains um . ment ü ; ent, welches sofort nach den genannten Orten entsendet dafür an den König von Sachsen telegraphirte 1868 - 69,6 lehrten an der Universität Tübingen im Studienjahr

heide Punkte und endlich ganz besonders in der beiderseitigen ; gen wurde, steckte zunäͤchst das Haus, in welchem der lebe, Soeben übergab mir General v,. Thielau in Deinem Namen den der gäbs eh, sd, met, gn chm g ehren, mr mne, ng. rofessoren, 14 außerordentliche Professoren, 3 Hilfslehrer und

Lage, welche den einen Platz hart an unserer = : deren mitten unn fer ich. . jenen . 2 . ., in Brand, versicherte sich der Repräsentanten militärischen Heinrichs Orden mit einer besonderen ehrenvollen Aus. lich Ende un erer Oplration inte if'glnc ft nm Rn ., e rts in der Person des Maires, des Pastors und schmuůckung. Empfange hiermit meinen aufrichtigsten Dank für die 24. Privatdocenten einschließlich der Repeienten, 6 2c. , noch mehrerer anderer Personen, welche als Geisein mitze mir widerfahrene Auszeichnung, die mir eine ebenso ehrende wie be. Hierzu kamen 9 9 für neuere, Sprachen, Künste und Keibes. e e e dre ee , n,, e, dee, e ,, ,, ,, ,, , wn, ,,, e . ö e ; n die Gefangenen aut Theilnahme der saͤchsischen Truppen und deren fürstlichen Führer. Dc gospitirende, Sig Inländer und Ds Ausländer) im Sommer.

nunmehr durch Herstellun der namentli i e ; 16 Herst g mentlich, zwischen la zuliefern, widrigenfalls das ganze Dorf in Brand gesteckt werde. Wilhelm semksier 1869! S577 (worunter 749 ordentliche Ssudirende

Ferts und . vom Feinde zerstörten Marne⸗Brücken e 2 ᷣ·ᷣᷣᷣᷣ 2 ···¶——ͤppͥi mne, ex,: - ! .Der Herzog ist am und 58 Hospitirende, 530 Inländer und 277 Ausländer). Das Anhalt, Dessau, 8 Oktober. Der Herzog ist .

das Haupthinderniß für den Transport des Belagerungs⸗Ma⸗ terials beseitigt ist, so bleibt nichts defloweniger die zeit ine doc 'cs Bundeskanzler, AmEt bat unterm 4. August d. J Aufgabe, jedes nahe seinem Ziele , ic ihren 13. 6 ruktion zur Ausführung des §. 22 des Gesetzes ö z zn 1. Oktober, . g. Geburtstage, aus Magdesprung im Harz Mitglieder und 14 Hospitanten, im Sommersemester 1869 26 ordent- , , , , , , ,, n,, ,,, n , g ee ,, n , ee , . er nen 7 n er ; ; 9 9 2 . . 7 8 ö ' x J. ö hnen, vor den Düppeler Schanzen mehrfach Ädvokatengebühren beim gi e, Tree loft Die err d g n dnn Tn mn . 6 . 2 . 9 . ö. e p 7 unst un issen schaft. Berlin, 12. Oktober. Im zweiten evangelischen Vereinshause

die Kräfte einer ganzen Compagnie in Anspruch nahm e q * we, e, en Pferde die i n gt lee i ech 39 ö AUbl; abgedruckt sinde kinn her artei und den Nationalliberalen) beschloß, eine Erklärung

6 unebenen Terrains zu überwinden nicht mehr Sekrelariat des r e g e nlsgeifatz 24 . ,,, folgenden Inhalts zu erlassen: Die liberale Partei erwarte, daß wird vom 265. Oktober bis züm 35. November Mittwoch Äbends von

Zu dem vorerwähnten Umstande k benen Weise geführt, die Einziehung der K . , die neu zu dnl end! Volksvertretung dem Staatsvertrage ihre 7 8 Uhr eine Reihe von sechs wissenschaftlichen Vorlesungen gehalten

mstande kommt, daß gerade der Requi stion des Dundcg?e Cönche n fz ö. er o gt au ustimmung geben werde, durch welche auf Grundlage der werden. Uebernemmen sind dieselben von den = Professor

Ffrichts durch den höc, 7 des Norddeutschen Bundes eine gemeinsame Gesetz: Adler, Qber, Konsistoialrath r. Wichern, Professor Dr. Peters, Pro-

fessor Lic. Cassel, Seminar ⸗Direktor Dr. Schneider und Missions-

unebenste Theil der Umgebungen von Paris derjenige ist sten Gerichtshof des Landes, welcher fruher in der betreffenden frfassung des ĩ ; gebung, gemeinsame diplomagtische Vertretung Deutschlands Fueter Te shlach

von welchem aus ein Bombardement nicht nur gegen den

e. =. , Sache kompetent gewesen sein würde. Di ü

9 ö 4 . ö Rechnung ö. c e r f n r e ir en ffn (Kren, nach Äußen und ein geeinigtes Heer erreicht werde.

um nicht nur einen vereinzelten, sondern um Gesammter folge n für Bundeskassen-Sportein) des Stadtgerichts zu Berlin Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 11. Oktober. (B. T. B) Die neapolltanische Provinz Cosenza ist am 4. und 5. d. M.

erzielen, es kaum anzunehmen, daß man mit einem sul zu abgesandt, welches die Einnghmerechnung bucht und viertel. Die Kaiseri ird ch am 15. d nach Meran begeben von starken Erderschütte ungen heimgelucht worden Die Stadt

Bombardement gegen die Stadt selbst borgehen wird, b chen jährlich die eingegangenen Kostenbeträge an die Generalktasse ö . selbst hat wenig gelitten, desto mehr aber die Provinz, in der viele Orte

nicht die feindlichen Geschüͤtze einiger Forts . Schwe , des Norddeutschen Bundes abführt. Die Ein iehung der Schweden und Norwegen. Stockholm, 6. Oktober. ganz zerstört wurden. Unter den fallenden Ruinen haben 40 bis 50 genfehracht aus dem Befir des Äppellationsherichts Tölt lnztez uh Die Regierung hat eine Kommiffion unter dem Vorsitz des Menschen ihren god gefunden, Ine Valermg is e am, s, in den Vor. n erwach 9 9g mittagsstunden ebenfalls eine heftige Erderschütterung verspürt worden.

hat. Die dur lagende Wirkun Benutzung ,, . ,,, wur Kosten erfolgt direkt durch das Sekretariat des in be W,, General⸗Majors von Klint zur Ausarbeitung eines Vorschlages indirelten Brescheschusfes aus den kurzen gezogenen 5 Cen ti'. handelsgerichts. Die betreffende Korrespondenz ist als Bundes. zu einem neuen Reglement für die Verpflegung des Heeres Gewerbe und Handel. Dienstsache portofrei. niedergesetzt. Berlin, 12. Septembtz. Aus Wien ist uns folgender Aufruf zugegangen:

meter Kanonen, welche sich gegen Straßburg so vortrefflich be⸗ währt haben, die große Leistungsfähigkeit unserer Artillerie Hierzu hat das Ftöniglich preußische Justiz⸗Ministerium 5

unt ö J. ei ꝛö ö änemark. Kopenhagen, 5. Oktober. Die Stellung ĩ 8 n t . i inn ger fla ling en sl ds soll jetzt de he g deregeit worden. Der Justiz⸗ undd hie ee ek de rn rf 1 Wie e m 4

werden um so sichere und größere Resultate erzielen, je ruhi ger, * * 4 lassen, welche die Antheile der preußischen Staatskasse an dem Minister hat einen Gesetzvorschlag eingebracht, wonach Island bildet, welches sich zur Aufgabe stellt, aus Frankreich vertriebenen

sicherer und langsamer die Vorbereitungsmaßregeln zum förm Pauschquantum der Kosten des Bundes Oberhandelsgeri j ̃ r ̃ ö gericht . il des dänischen Staates erklärt deutschen Unternehmern die Ansiedlung in Oesterreich zu erleichtern für einen unzertrennlichen hei sch und shᷣ die au e r ef nen deutschen und österreichischen Arbeiter ein

lichen Angriffe sein werden. Gegen den Winter gegen Regen und Kälte kann die Eernirungs. Armee sich schützen wenn auch vielleicht wahrt, soweit sie aus der Thätigkeit der preußischen Gerichte

. Ssland , ann ö o besser als. nach . betressenden Sache erwachsen sind, und deren Herechnunm . 9. e f . e, iel ie r ; eutschen Tr is ei ; ö ; ; jn 8 Zo ielt w o nothwendig, daß alle diejeni⸗ milderer Winter erwartet, wie sie in 6. ö an der Gesetzgebung über die allgemeinen n ,, . r r r , eib ar din . * Arbeiter un n. gewöhnt sind. Den Folgen des täglich abne menden Proviantes Straß hung, 6. Oktober. Unterm gestrigen Tage sind des Reichs, wogegen es aber auch nicht zu den gl. möchten, sich an das unterfertigte Bureau wenden. Was insbeson—⸗ aber, dem absoluten Mangel, dem sich zu erst die in een , es nachstehende Bekanntmachungen veröffentlicht worden: 6, Bedürfniffen des Reiches herangesogen wird. Zur dere die . anbelangt, fo möge Bedacht darauf genommen sequenzen unberechenbare Auflehnung des Proletarigts we. . Wir, Maire der Stadt Straßburg, auf das Anfuchen, welches estreitung der besonderen Ausgaben Islands soll die Staats. werden, daß bei dem unkeifertigten Bureau schon bisher zahlreiche die begüterteren Stände anreibt, dirsem lng 3 gegen 1 unter dem Datum des 4. Ottoher durch die Kommandantur kasse einen jährlichen Beitrag von 30900 Thlr. und in den Nachfragen, namentlich nach Arbeitern der folgenden Kategorien von nicht lange widerstehen, und um so weniger, als ö Wer dr , . 9 den Gasihofsbesitzemm nächsten 10 ,! noch eintn au ßero rden flichen Zuschuß 6 . e, , , Eh n en, ci fes nd; . e r rn ,, . ö ed ih schrac ung ann, . 56 . u a . n n , . . r rg rn arne 6 1 , Färber, Anstreicher, Zinludtialer üͤbarhaupt

h ederzuhalten wissen wird, indem n etränke verkauft werden. esagt i ; id ; sti ae ichs. Dekorationsarbeiter. Versuch, vereinzelte Vorräthe oder . an 9 T . feinen 24 Stunden, von der Her fn ntis d sn ; . , ,. m Kraft treten, und hört von da an sede Thätigkeit ded Reichs ; der welcher in dieser Hinsicht die Vermittlung des Bureaus gar ganze Transporte der 9 geg tigen Beschlusses an d ber besonderen Ausgaben Jeder, . Stadt zuzuführen, aufkommen läßt gerechnet, der Genehmigung des Maires unterlegt werden. 2) Gegen rathes n Bezug auf die Ordnung der esondere g in Anspruch nimmt, wolle sich an dasselbe zu Handen des Hof. und wärtiger Beschluß soll durch Plakate und durch den öffentlichen Aus⸗ und Einnahmen Islands auf. Gerichts. Advokaten Dr. Heinrich Jaques (Wien, Stadt, Freisinger a. Nr. 6) brieflich wenden und genaue kl ngaben über die Art seiner 9

5 Tagen, und zwar bis zum L d. M., Abends 6 Uhr, auf wesens und an · dit Spitze der 3 Krankenpflege Anfragen wegen

Wenn demnach der französi sche Minister des Innern in . ; seinem neuesten Rundschreiben vom 9. d. Mts. das ganze Land K n nn,, d hoh