1870 / 326 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4120

** Abschluß einer neuen Anleihe wird als bevorstehend betrachtet.

General Reyan hat sich lebhaft über die seinem Corps Uugetheilten Mobilgarden beklagt. Dieselben haben bei der Annäherung des Feindes sofort die Flucht nach Orlsans zu ergriffen, großentheils ohne auch nur Linen Schuß abzugeben. In der Bevölkerung herrscht große Mißstimmung uͤber bie Unthätigkeit der Garnison von Tours, die auch während des Kampfes vor und um Orléans auf der Höhe von I65, 000 Mann

belassen worden war.

15. Oktober. (Auf indirektem Wege) Aus Paris ist ein Brief vom 11. d. eingetroffen, der folgende Mittheilun⸗ gen enthält: Das Kriegsgericht hat heute von den Deserteuren von Chatillon fünf zum Tode verurtheilt; die Berathungen über diese Angelegenheit sind noch nicht zu Ende. Der Generalstab der Nationalgarde hat beschlossen, daß die fünf Bataillons Nationalgarde, die bisher unter dem Kom— mando von Flourens standen, nicht ferner in einer Legion vereinigt bleiben sollen. Ein Ballon ist heute des widrigen Windes wegen nicht aufgestiegen. Die bislang defensive Hal⸗ tung der deutschen Truppen verursacht lebhafte Ungeduld und Aufregung, da man befürchtet, daß sie einen formidablen An⸗ griff vorbereiten. g

Italien. wurde ge pfangen;

(W. T. B.) Thiers ndigen Audienz em tigen Ministerium.

eine längere Unter⸗

nt der englischen Fregatte vor Civita

vecchia ist von seiner Regierung angewiesen worden, die ita— lienische Flagge zu salutiren.

15. Oktober. Thiers wird noch einige Tage hier ver—

bleiben. Mazzini wurde in Freiheit gesetzt.

Vereinsthatigkeit für die Armee.

Unter denjenigen Verei freiwilligen Kranken- pflege widmen, nimmt de Frauenverein« eine beachtenswerthe Stelle ein. nsam mit den sich auf gleicher Grundlage angeschlosse einen doppelten Zweck: 1) In Kriegszeit. Oberleitung des Preußischen Vereins und erkrankter Krie Fürsorge für die im indem er alle da unterstützt. 23 In Friedenszeiten i Bestände des »Preußischen verwundeter und verpflichtet er sich dir Vereine a) die Lin einem oder dem Krankheiten, Theuerung, f andere Weise eintreten b) bei Förde⸗ flegerinnen/ Her⸗ äuser und duͤrch

*

Gelegen

che Mitglieder

abne Unterschied des Glaubens

Dauer ihrer Mitgliedschaft sich

ch öh Sgr. zu zahlen, und außer⸗

rbeiten für die Zwecke des Ve'eins unentgeltlich

sonst für den Verein nach Maßgabe der Umstände

Der Vorstand des Vereins, dessen Sitz in Berlin ist,

aus der Vorsitzenden, der Stellvertreterin derselben, dem Schrift⸗

führer dem Schatzmeister, vier weiblichen und vier männlichen Mitgliedern. Der Verein führt als Abzeichen das rothe Kreuz im weißen Felde. Sobald an einem Orte und dessen Umgegend sich wenigstens zehn Vereinsmitalieder befinden, können diese zu einem Zweigverein zu sammenneten und ihren Vorstand wählen. Sie haben ein Statut aufzustellen, welches dem Statut des Hauptvereins in möglichst kurzer Fassung nachgebildet werden muß. Die Zweigvereine haben von ihrer Jahreseinnahme aus den Mitglieder beiträgen wenigstens ein Zehntel, dem Haup vereine zu üb erlassen Alljäbrlich n ird Ihrer Majestät der Königin, als Protek orin des Veremns, ein Verzeichniß der Zweigvereine, der Vorstandsmitglieder, sowie aller ordentlig en und außerordentlichen Mitglieder des Hauptvereins über⸗ reicht. Ihre Maj siät die Königin ertheilt jedem Zweigvereine nach seiner Bildung ein Diplom, welches folgenden Wortkääut hat: »Goites Segen vereint die Kräfte, die sich dem Vaterlande widmen. Dies hat

wo es

tzt; er nim

Immer weiter verbrelie neter sei ihr Beruf.

die, alle Bekenntnisse und Stände umfa

t keine Wo

ener Vaterlandsliebe, durch sten, und die Pflichten aufopfernder Näch sten liebe

fassend, im

zu helfen gilt.

rd la eran. r hitbatigtein vielmehr eine ͤ wel

ein Erbgut den un:

entsprich.

mt

sich das Neß der Zweigvereine, immer geseg.

V Triest, 15. Oktober. y

ist heute srüh r drien hier eing

giebt, ugiand aug. 4 1868

er rn ln Natürlich hat sich in

ddampfer » Hungaria⸗

erlandpost aus Alexan⸗

Caöckhthm, I5. Oktober, Nachmittag 1 Uhr. Schönes Wetter. Weizen matter, hiesiger 7. 15, pr. November SH.285, pr. März 78. locs 6.10 à 673, br. Novem

loco 113. Spiritus Joo 260

Humbarz, 15. Oktober, Getreidemarkt: i fest.

9, pr. löum

eine einste Zeit bewiesen! Des halb auch bleibe vereint unsere bewährte

a

pr. Oktober 14 Wetter kühl. KRrennen, 15. Oktober. Standard white loco Grosse Umsätze.

G., pr. (Wolff's Poel

PErodluk tem- umd VWnanrenm- MN äinge-.

(Wolf's Tel. Bur. oco 8, fremder loch

Roggen unverändert, er 5.23, Pr. März 5. J0. Verändert, locò I5*ο0, pr. Oktbr. 151, pr.

; Rüböl un' Mai 1456. Leinil

G., pr. Oktober. mber 103 Br.,

1 flau, loco 2, pr

06 Gtr.) 2 n November 18. Raff Still, Standard white joch 144 November -

Spiritus slau, 6e fest, ver-

Dezember 14

Bur.) Petroleum

6 bez., Oktober · November: Apiadung 6.

Fonels- Uumd Actiem Mrs.

Frank fart a. Fest.

(Anfangs- Qourse,) Amerikaner 95, 2412, Staats babn 3613, lizier —, Silberrente —, Neue Spanior anleihe =.

rank furt a. NI., 15. Oktober, Wolf's Tel. Bur.) Pest. Eisenbahn- Anl. 96. Bundesanleihe 9.

Schluss - Course.) Wechsel 1043. 1185. Pariser W echsel -. Silberrente 543. Oesterr. National-. A österr. Anleihe de 1859 proz. Verein. g9öz. Türken —.

.

0

Qesterr. Bankantheile —.

M., 15. Oktober. (Wolf's Tel. Bur.)

gesterr. Kreditaktien 860er Loose —, Lombarden 1643, Ga-

Bayersche Kriegs.

Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. Bayersche Militir- Ani. 96, Bayer.

Preuss. Kassenscheine 1045. Berliner Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel Wiener Wechsel

göz. Papierrente nlehen =. 5proꝝ. St. Anl. pro 1882

Oesterr. Kredit-

Aktien 2413. Darmstädter Bankaktien 322. Oesterreichisch-fran-

zösische St. B. Aktien 362. Böhm. Westbahn 227.

Hessische

Ludwigsbahn 1343. Kurphess. Loose 633. Bayersche Prämien-

Anleihs 106. Badische -. 1854er Loose —. Loose 1073. Russ. Bodenkredit 86. Lombarden 165. Neue Spanier —. Georgia 7z5. Peninsular —. Amerikaner —. Staatsbahn —.

Neue Ransas Chicago —.

Bur.) Fest. (Schlusscourse.) Prüimienanleihe S5. Silherrente 53. aktien 204. Oesterreich. 1860er Lombarden 349. kKommerzbank —. Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische A . Prämienanleihe 1045. 1 104. konto 2.

Preuss. Thaler —.

eick Loose 74. italienische Rente 53.

PCt.

Nene Badische Prämien- Anl. 104.

Neue 5proz.

1860er Loose 74. 1864er

oõproz. Russen —. 72. Rockford 67. Südmissouri 64.

(Wolss's Tel.

Galizier —. HHn an hinrᷓ, 15. GKiober Nachmittags.

Hamburger Staats- Oesterreichische Kredit-

Staatsbahn 764.

Vereinsbank 1133. Norddeutsche Bank 1463.

Rheinische

nleihe 186 40r

2

z Sbtzer Russische Primienanleihe prozent. Vereinigte Staatenanleihe pr. 182 90. Dis-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker)

jede

betrügt A Thir. suür das bierteljahr. ertionspreis für den Raum ciner Pruchzeile 4 Sgr.

5

Aue pon - Anga

2 2 5 Sieten vlat 2.

8.

eiger.

1870.

Die nächste Nummer des Staats Anzeigers erscheint morgen Abend.

Nord deutscher . , Bekan über die Ausgabe von Schatzanwei ,, orddeutschen Bundes. Auf Grund des Ullerhöchsten Präsidial⸗Erlasses vom

30. v. Mts. , Seite 523), durch welchen in

Gemäßheit des Bundesgesetzes vom 9. November 1867, betref⸗

dentlichen Geldbedarf des Norddeutschen Bun⸗ 6 . 6 der , . der , , ,, . und der Heystellung er n n fe e , n , vom Jahre 1867 Seite ff), und H Abänderung des vorbezeichneten Gesetzes (Bundes⸗ e n,, ,. ber . 137) die Ausgabe verzins⸗ icher S en im Betrage von licher , n. Fünfhundert Tausend Thalern, utz genehmigt worden ist, . . 3. n,. . siebracht, daß die Zinsen der in , n, wn, Thlr. und 19000 Thlr., von der Königlich ,, der Staatsschulden , , Schatz

ü i nt für das Jahr

auf drei und ein halbes Prozent für da , 53 Umlaufszeit auf sechs e e, n, zwar für eine Serie von 3,000,000 Thlr. (V. Serie der )

̃ 1870 ab und des- Schatzanweisungen von 1870 vom 8. Oktober 187 für —— Serie von 3500 9000 , , Bundes ⸗Schatzanweisungen von 1870 vom 22. Ot 187 ab festgesetzt sind. U .

ĩ ng dieser Schatzanweisungen, v

, , . . erfolgt durch die Königliche General. Direktion der

w,, rn bei der genannten Direktion zu erfahren.

eehandlun gs ·

Serie der

welchen einer gr ge g ist,

Die Bedingungen, unter welchen die lleberlassung

bung der nach den Bundesgesetzen vom 9. November e hz . 1868 und 20. Mai 1869 zur 2 gelan⸗ genden Schatz Anweisungen der Ser. V. VI. (vom 8. resp. vom 22. Oktober 1870) des Norddeutschen Bundes. Die Schatz ⸗Anweisungen sind in Appoints zu 10000 a 1900 Thlr. und 100 Thlr. auf Hanfpapier gedruckt, 5 * als Wasserzeichen die Worte: Norddeutscher . un ö . unter ein gekröntes, dreimal getheiltes Wappenschild mi heraldisch bezeichneten Bundesfarben enthält. * Die Schauseite jeder Anweisung ist innerhalb . 6 einfassung mit einem farbigen, von weißen guil ochir te Linien durchbrochenen Unterdruck versehen, und zwar: Serie V. in blauer Serie VI. in grüner . 6 a. l ndeinfassung, sowie zwei links und rechts ange J tina e d rg, ger, welche den Werthbetrag in Buchstaben enthalten, sind bei den Appoints z3zu 10,900 Thlr. in brauner, 1, * reother, * 100 blauer Farbe gedruckt. Der Text der Schauseite ist theils in der Farbe der Ein⸗

is i . Ut, und zwar die , ,, . , in der Farbe der Einfas⸗

sung, darunter das von zwei wilden Männern gehaltene Bun⸗ deswappen, in schwarzer Farbe. Links von dem Wappen: achten , g anne en in schwarzer Farbe. K April 1871 darunter

i , 5. Oktober 1870. a. den ba Gier rue wn.

Kapital 10000 ö 86. .

Prozent. für den Lag 2) Sgr. für den Me Ent 29 Iklr. für 6 Monate

Gesammtbetrag Eingetragen Fol

2 8gr. 1

Ser. , naler Vr rhaler

Lol. Königl. Preuss n e . Garbe

unter dem Wappen. Ausgefertigt lin schwarzer Farbe) Namensunterschrift des Beamten. Rechts von dem Wappen: t , es Bun des. Norddeutschen 1 . = 9. November 1867, 19. Bundes- Gesetze e, ,

i isch den- Tilgungs- i öniglich Preussischè Staatsschulq Fung. , n zahlt dem Inhaber dieser Schatz-Anwei

. ate nach heute den Betrag von uns Seche Me g m e fen

Ef. 2 Thlr. 273 Sgr.

in schwarzer

1000 oder 100 Thaler

ssung.

33 Pf. 8 Sgr. 9 Ef.

n der Farbe

der Einfa

1M. 2 Sgr. 6ꝑt᷑

, . G rte sg dSEI*?

1017 Thlr. 15 Sgr.

i en: Zehntausend (Eintausend, in der Farbe der ö . 1 Ihaler ̃ Ein fassung nebst Linsen zu 3), Prozent.

Berlin, den achten nem meissten Oktober dert und siebzig.

. Preuss ische ilauptverwaltung der Staatsschulden. ö

v. Wedell. Löwe. 66 Ec R.

(in schwarzer Farb ist ponständia in seite der Schatz ⸗Anweisungen ist v ändig

der i 96 , . der Schauseite hergestellt; sie ent⸗

infan f den Text: ilt i ner Randeinfassung folgen 29 , , , a TVorddeutschen Bundes.

. Fälliskeit eitig angezchenen Tage der Fi kei '. 366 n, bis zum Ablauf der , . kann der in dieser Schatz- Anweisung , n. ene kapitalbotrag nebst den bis zum Eälligkeitstermin

6