1870 / 326 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4124

K ⸗. 2. die besfallstgen Anträde nnn Cel g rm. Und bis jetzt nur die Wa daß daß die Führer der äußersten Partei nicht einig sind, Vaueluse⸗ Departements, Poujade, veranlaßt worden 2 sig ntraße im Kriegs- Ministertum noch nicht ein- , r . ö hee enen gh, in, r. Pyat und Blanqui nicht Hand 9m dem Vottor Bot don einen Brief zu diesem Behufe = 14 Ottober. Der Kgnig hat gestern Mitt Ole *. Enn 9 ben, sondern sich gegenseitig anfeinden, Guftap Flourens, Am Kanal von Caprera lagen zwei Fregatten und ein Ka— Vortrag des Kömgi. Staate⸗Rintsters deb wenne iitagsß den Ihr werdet Eu ch gezeigt zeicher ebenfalls gegen die Negierung agitirt, dem es aber nonenboot, Abtheilungen von Carabiniers hatten die Anhöhen entgegengenommen und sich Nachmttass J lern, v. Braun, Jungen un Git aftanm icht gelang Rochefort für Feine Pläne zu gewinnen hatte beseßt, eine derselben, 4) Mann stark, konnte segar in das Schiosse Fürstenried beneben, um bie n ö. e. Königl. der Nation zeigen. ür den 9. Oktober eine neue Manifestation organisirt, dieselbe Zimmer des Generals hinein sehen. Eine andere Fin mußte sindlichen verwundeten Krieg er , . elbst in Pflege be— ö Paris, General am aber nicht zu Stande. Aum 10. Abends erwartete man sich in dasselbe begeben und dergestalt konnte Garibaldi auf Der König hat denjenigen Wehrpfiichti ; Die Agence Havas⸗ theilt aus d n, . nstliche Ereignisse, die an eblich von Gustav Flourens hervor⸗ einer Rhein⸗Barke entfliehen, ihn begleiten der genannte Präfekt, Vergehens der Wider spen si lg tell, ber Mr, . welche wegen mit: Im Aigen bitte, in welchch dem „Jour nal des Debatz . crufen werden sollten. . dem Platze vor dem Hotel de Ville die Frau Dr. Bordoni, deren Sohn ünd ein Sekretär. Die ⸗Ni= hor ani recht str asti⸗ vnn f nit 2c , und des Unge⸗ Grund Gerüche lupeh Vethn m sich mit mehr oder wenig fanden sich wieder zahlreiche Gruppen, und Belleville, dessen forma, der diese Notizen entlehnt sind, bemerkt, daß Garibaldi's 2. d. M. bei ihrer Heeresabtheilung nne r nb n g m gn breiten, glauben wir Pariß unn ö. e nn, gn un Bjebung nian be , i. . ,, u un n, n ,, ,,, ,, , ,,, ;;; 23 . r z . , , en B 3 ĩ aggerungegrkeiten im Hafen bei Kolding, welche unter Leitung Ven München aus ist unterm 21. v M. eine von d einen Sentimentalismus ö ; angt / so soll der elbe erklärt haben, daß erg so lange der Krieg des Hafen Ingenieurs di ̃ ; d d jetzt Herren Burgerimechen Liratbt, u terme? zw. . von den der posttiwen Politit une h jauert, treu zur Regierung halten werde. Auch viele Offiziere, doñ . . 6 j. Freund in Fridericia standen, sind jetz Stenglein unterzeichnete Zuschrift an inn he . sietunsen / Mhelche von ppe u , , n, n nn, , n 33 ö, 5 engeren ff ö .

auf dem Lande versandt worden m h siegen den Schi i Kegierung mißbilligen. Unter denselben soll sich de 1 We. in ihren Gemeinden der in Hence wgre , irrt . ! e ö e. , nden r e for, . , d e m er,,

gelegenheiten mi e König allseitige Zustimmung zu ver uns keine Illusi , MIngeht, chen wir oll. Obgleich es in Paris noch nicht zum Straßenkampfe ge— Amerika. Washington, 13. Ottober⸗ (W. T. B) Der Erklärungen nach . ,, . n nnn betrachtet ins 1 65 nicht b Mam ommen ist so gährt es doch überdli, und es sst chr, leicht Präsident Grant hat folgende Prollamation . D ge⸗ Fermulgt beigefüig . weiches also latter, Allerdurchl e rd! p st 39 bewe ; öglich, daß es plötzlich zu einem , ,, , wisse übelwollende Unionsstagten Truppenkörper organisirten mächtigstet z. ze, Bie ebrfurchis vollst zinterzeichneten schlleßen sich r er Stadt kemmien irg; Inter den Ratiengihrden bernscht unier dem Vorwande, sie besäßen hierzu die Vollniachi der der bon. Mingliedern der Bzünchenet Ghemelndekollegien uheL lit st ät u öeige chte Entdeis All r gespähn tem Fu kchenm chli Rizierung, und mnilttaristze Srpeditihnen gegen, Gebiete Königliche Majestät unterm 19. d. Mts. gerichteten Ade 28 i die Infanterie und die Artillerie. deere welche aus neun solcher Mächte, mit denen die Union in Frieden lebt, ins Betreffs der Vollendung des deutschen Bundesstaates ö sitrn, Batterien bestehen soll und von Schoelcher organisirt wird, tritt, eben , so wie Gelder gesammelt, Leute angeworben wiederholen die datin an den Thron gebrachte Bitle und an iehun; Pbgleich sie nur aus Demokraten besteht, du ßerst aristolratisch und Schiffe ausgerüstet, um sie zu quäftionirten Zwecken zu harren in allertiefster Ehrfurcht. 6 W Der Graf von Chambotd hat zu und verleßt dadurch ihre Kameraden von der Infanterie, verwenden, so wird hiermit verkündet, daß alle Bethelligten von Oest ; ; Frankreich gerichtet: a folgendes Manifest an Mit Ausnahme des Figaro; des yGaulois «, ber Debats. Seiten der Regierun keine 3 vor den Folgen ihrer gig. ä erg, , 15. Oktober. Die Wiener Fr in Ihr seid van Neuem Herr eurer Geschick und ,, ,, i fr m en ee ga hen Schuld zu erwärten haben. Der Präsident schaͤrft zum Schluß fend die Einberuf ie Kaiserlichen Handschreiben, betref. vierten Mate seit weniger als einem Jahrhundert sind eure git . . Brande auf den Buttes C gont sind . : ,,,, 8.3 ung der Delegationen zum 21. November Mętitutionen zusammengestürzt und wir sind den schm . . Bei dem Brande auf den Buttes Chaumont sin ounen Uebertreter des Gesetzes festzunehmen und wegen Verletzung der . J. nach Pesth. Din nen rekchesäer, Gol Jrentteih tas Crds glb eleum zu rung senen, zeec deneenonssish, betreffenden Paragr ren voß Hericht n Feilen; 6chiheh, H. hoösen Agit tlonen, uche fo dielen Lngläcks, en duch serir t 64 zelche am 8. auf dem Platze vor dem Stadthause stattfand, Der Tod des General Lee, des ehemaligen Obersten ano sint ij 6 12. Oktober. Laut Bericht aus Lu— ,. ö die Antwort zu geben. Während eines . wurden mehrere Hersonen verhaftet. Dieselben sollen vor das Pefehlshaber der Truppen des Südens im amerikanischen 6 6 gg l eidgenössischen Kommüssarien für Bei. w . n,, gie. hahe ich nicht nen einzigen ag genen, Kriegsgericht gestellt werden, Bürgerkriege, der gestern in Wexington, Staates Virginia, an ische a cl er Wirren angekommen. .Der seitherige bel⸗ aber heute, wo er . den 988 ,,, knn rear ec Fut, n ier anlegen init aon e bahn än m mn. 5 Hei, aß, Fürst Cargman, wird in den naͤchsten fann, außer? h n mn, ö. Iran ung und Sicherheit al und hat einen feierlichen th erhalten. im ganzen Süden große Trauer verursacht., In Virginlen n n erla i n die Regierung der Provinz Hennegau mich ganz feinem (rule , , e 4 sagen, daß ich bereit bin, Um die Verproviantirung des Feindes zu verhindern und sind fast allenthalben die Geschäfte und Kaufläden geschlossen ick 1 men. Dem schweizerischen Gesandten in Florenz, auferstehen, wenn es, durch die Lehle der . wird wiede die Ernährung des Landes zu sichern, verbietet ein Delret auf worden, und bie gesammte Presse abgesehen von jedweder Frage! ö. e n , e nn gen. . zur Prüfung der 9 41 n, n. Versuche ermüdet seine Zu e,, . die, e ge, g hie . . ,,, H = ention vom itali la⸗ eg zurückzukommen . e ö 3 as hi ob. n,, . when, cht erh zent, s d' Hähne W) Oie Regierung läßt ein as böchttz—

ange hellen em sich ire ice ant 6. s inter den Je fe, Finn, Häns Bouthon med n dn gc und eu Depesche aus Chaumont von heute veröffentlichen, nach ; /

e ir, Mordini ihre Berathungen begonne nl e Väter Frankrelch in sei mae r onnen ha Vate ikreich in seiner machtvollen Einheit ̃ ü Aufs 9 hat ein ld ß ich ich tiefer, denn irgend Jemand, die Größe , n,. , welcher Keratry, der am 11. Morgens Paris verlassen, bei Das ⸗»Amtsblatt der Norddeutschen Postverwaltunge, Nr. 73,

der von der Schweiz Und Deutschland ö zu erfüllend t 2 j brstiitirungen öom Bundesrathe heute er het ar,, i ng mn, r

. ; 9 rück . l 11 16 * Frankreich. Paris. ober hat si mnratfen werden und die Integritäl unseres Ferritoriums . Die in Brüssel, am 15. Oltober, aus Tours einge tober; Portotarif für die Ober -o sidireklionsbezirke Elsaß und Deutsch-

Jour id! offielel m an wie das sichert sein, wenn wir verstehen? un kerck Vim! E isun s Ver aris aus verf iede, und unsete Aufo emühungen unsere Hpst troffene neueste Rummer der »Gazette de France« setzt bie Lothringen, vom 1. Ottoher; Einführung de Postanweisungs ⸗Ver 161 dn hr deff * . als fün 8. vns Nürkkeh; zu a e non ent 6 lr . die Regierung fort. er Hg fich s⸗ Vor. fahrens bei dem Postamte in Straßburg im Elsaß. iaffen, Und keiner d und Depeschen abge— einen Llugenblich fan geschwächten großen und wurf ist die Vertagung der Wahlen zur Konstituante. Das . ers das amtliche Blatt, er verschaffen wörz. j Blatt beklagt; ebenfalls die stattgehabten Verhaftungen Statistische Nachrichten Es seien. dies sämmt, si nicht den Heiden scaften de' Bau und Absetzungen verdienstvoller Generale und anderer höherer Nach dem Jahres berlcht der Handels kammer für Halle, welche das P st ch Offiziere, sowie den Mangel an Energie gegenüber dem Treiben die Saalsrter und Eilenburg für 18569 wurden im Regicrungs⸗ in 2 bezirk Merseburg auf den 3 Gruben bei Wettin, Löbejün (beide a⸗ Journale aus Tours vom 12. Oktober bringen War⸗ lisch, und Plötz in 1859 334548 Tonnen Steinkohlen im Werthe von nungen vor zahllos eirkulirenden Tausend⸗Franck-Falstfikaten. 181 122 Thlr. gefördert, gegen 18638 4 17444 Tannen, aber 3336 Der , Siecle? dom 12. warnt die Republikaner vor dem Ihlr. Die Brauntohlenförderung betrug uf 4 Slate werken, K ver- ö. ab je nach Fenerg Bourbali , n enn nicht de m , , . * mf ; uni v1 2 Thlr. gegen 38 * 76 onnen (6,3 pCt.) un schifferschule sich . ,,, hinzu, 6 1 np be, Kavre, 13. Oktober. (C. Fr. Pre . verließ. e , Thi . 5 rauntehlengruben Tes Rich run göbcziuks angemeldet seien b m shiffern 98 tschri Tours in der verflossenen Nacht. Er reiste gegen Süden. Merseburg stanten 214 Dampfmaschinen mit 2354 Pferdekraft und Gäston und Alb . Ueber die Haltung der Freischützen und Mobil. 22 Dampftesseln in Benützung, und waren 72a6h Arbelter 6 f 9 ert f ga rdisten schreibt der Times «⸗Korrespondent aus Lyon: Die Die Produftion von Siedesalz der Provinz Sachsen belief sich 9. ollen abgelassen 5 ch ganze Nachbarschaft wird gegenwärtig von Mobilen durch⸗ auf 1895476 Etr. (ohne die 1118163165 Ctr. betragende i fen, . e, so schwärmt; nicht Lyon allein, sondern rn . ,, 6. *. ö r, . 9 , te hiesn n , n, Dörfer im Radius von mehreren Meilen haben Einquartie⸗ zu Halle. Dürrenberg und Artern 369776 Eentner ode I r g r en . , ,, ,,, Es ist verfügt worde gen. en, sich an die welche nicht selten Alrsache zu ernstlichen , ö e Etablissement zu Salzmünde wurden 134000 Etr. feuerster Thon, Militär, frei aus Paris hinaus r, Bürger oder unterbrochen Mani⸗ tragen ihrer Gäste haben. Am ärgsten treiben es die Frei— 18000 Eir rohe Porzellanerde, 5400 Ctr. Sand und 17066 Ctr. ge= von 7 Uhr Morgens bis!“ gehen kann, b m 8, Anlaß dazu cchiützen. Der Maire von Vitry, welcher Preußen und, uch salamune Porzellanerde versendet. Die Steinhauergeschäfte hatten haͤben. Befehl, die C ie Vorposten Wal g, der zufolge ie Freischützen im Quartier gehabt hatte, macht öffentlich die An⸗ Röhren Absgßz als im Jahre, 1863, C. 2. Mer lel verarbeitete

us Ka ⸗— i, . rn h vertagt wurden digung daß das Verhalten der ö. ,. *. 6 . 23 3. . 1 . liefe gn .

t Melde e . ; völ besser war, al der Mobilgardisten Schachtruthen Kalkstein. Die Mansfelder Kupferschiefer bauende Ge— offiziellen de e , n re dati garden Hegaben sich Folge dess 3 . Ja vas Treiben per . sellichäaft gewann an schmelzwürdigen Minern (Sch efers Sonderze und nige Berichse von rn nf gn: a 7 . um da ef f allgemach so notorisch geworden, daß man es für nöthig r n e m i . 86. , n ,

eis Fon e t molzen wurden 2974560 Ctr. oder 232 387 Er.

r Theil n,. * sb cfeb: würde. es verlief ide n ge, 8 kunden ät, sie ars ein Hesonde res Korp. gun nnen, . Jahre as Die gesammte Kupferproduttion betrug e ag do Etr. seh * zesrigen sar bat sih das 13 Cern r r ,, der Manifestation stand Lefran ö.. h h Italien. Florenz, 10. Oktober. Der Kriegs Minister Ünd es überstieg Rieles Qugntum das variahrige nn orm, Et, n,, n, , en, , e di eee. ae d, e e ges , ,, , . löm bid ig wer j . der den Eindruck nicht verbürgt, welche vorthat. Blanqui, Manöver in den Militär ⸗Bezirken von Alessandria und Verong 5 32 163 , . , *

t. Die Truppen kee d n gesch halte, hedeutend quögezeich. monstrationen ist, btieb, wi se unter Leitung der Genergl-Lieutenants, Grafen kLignoli nnd nb als An bent eerdergehenben gg, Bie Belegscha ü färbe Widerstand vorber malt bei den Angriffer schon lange auf er aber ernstlich arbeitet, geh 8 Grafen Baglioni di Roreto stattfinden sollen. Diese werden gesamm ten Manefelb chen? Werke betrug am Schluss 1865 716 eiteter Posstionen bent geht daraus hervo ; g d schen J ch Blut beim NRückjuge. Solbaten! Wir fi . len Ruhe und kaltes La Patri en danger, und ö. 12 bis 14 Tage anhalten, es sollen alle Waffen daran theil,. Mann und 13 0.3 Angehörige. 8 begriffen, in welchem Ihr nicht mehr die Irin em höheren Kumpfe je, wieder erscheinen läßt e nehmen. Die Eintheilung in Brigaden und Divisionen wird Für die zahlreichen Maschinenfabriken war das Jahr 1869 ein günstiges. . ützen einer von Frank⸗ dernd in den W ; Manifestationen hin⸗ den Commandeurs anheimgestellt. ö Auch die Wagenfabriten hatten guten Absatz; eine derselben lieferte selbst em Umstande zuzu⸗ Garibaldi's Flucht ist zunächst durch den Präfekten des nach Aachen Wagen. Ebenso war für die Ziegeleien und Kalkbren-