4144
Bank- und In d ustrie-Aktser 33 Mu. ps7 V Fs 1868 1869 1 do. 6a Berl. Abfekr** — — 1/I u. . do. Aduarium. 4 z do. do. Br. (Livoli) 11 Badische Bank? 4 8 Berl. Kassen- V. 95 0d. ; do. Hand. G. . 10 ; 86 do. Immobilien — do. Pferdeb. .. Braunschweig. . . Bremer .. ...... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. Tettel Dess. Kredit- B.. do. do. Deutsche Bank. Diskonto-Kom. .
Wechsel.
Amsterdam 259 FI. Kurz. do. 250 EI. 2 Mt. Hamburg ...... 3090 Mk. Kuræ. - zit. 1 300 Mk. 2 Mt. ; . London ...... L. Strl. 3 Mt. bhbrieg- Neisse). d 300 Er. 0 ge. — . erg 1 300 Fr. 2 Mt. — — ; do. Wien, öst. W 150 Fl. S Tage. l : do. Wien, öst. M. 156 Fi. 3 Mf do. o , . stpreuss. Südbahn ähr. . ..... 100 Fl. 2 Mt. Rheinische Frankfurt a. M., do. v. St. garant. ..... südd. ir ioo FI. 2 Mt. do. 3. Em. v. 58 u. 60 Leipꝛig, 14 Thlr. do. do. v. 62 u. 64 . 100 Thlr. 8 Tage. do. do. v. 1865... Leipꝛig, 14 Thlr. do. v. St. garant. ..... Fuss. . ...... 100 Thlr. 2 Mt. Rhein-Nahe v. St. gar... Petersburg 190 8. R. 3 Wh. ; do. do. II. Em. do. 10998. R. 3 Mt. Schleswig- Holsteiner Warschau ö. ö. 5 . Stargard Posen — 1091. 4. 8 Tage. do. Esfekt- Lix.: Eichh. 100.4. 3 Mt. — — do. : — Eisenbahnb ed. .. Thüringer I. 7. do. Gõörlitrer do. ; do. do. Nordd. . Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen. do. — Genf Kred in Liq.
do. , , . z * 9 6 do. Em. 22 1ba G do. III. Em. 5 ? 318 Bergiseh- Märk. I. Serie 4. 9146 do. Il. Serie 4 do. 903 do. Ill. Ser. v. Staat 3] gar. 3 I73 ba do. do. Lit. B 33 JS ba IV. Serie 4; 88 60 V. Serie 4 883 6 . VI. Serie 4 do. 871 Aach. - Düsseld. J. Em. 4 . do. Il. Em. 4
= — L . Si
s - e , , - - m - .
. = .
B. G. Schust. u. C. Goth. Privathank Gothaer Zettel.. do. Grd.-Pr. Pf. Hamb. Kom. -B. Hannöversche .. Harpen. Bgb Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt. V.
Holland. Staatsbahn . Hyp. (Hübner). J III. E hae eber, oa ftbers. J 6 ö. w .
; 0. Em. 4. rau- Fri ; O. A. J. Preuss. Pusseld. Plbf. Brio 3 atrau - Lie dlan uss
. do. II. Serie 4 — 0 . 3 . o. sthbahn do. do. do. Pomm. Dortmund- Soest . k Lem berg · Czernowitz Königsb. Pr. -B. 4 do. II. Serie 4 ; do. II. Em. Leipziger Kredit 8 . do. III. Em. Lüb. Gomm. ch. — Mähr. -Sehles. Central. .. Luxemb. Kredit 10 = ; Mainz - Ludwigshafen .... gd. F. Ver. (G6. 36 do. . do. III. Ser. 47 Oestr. - franz. taatsbabn . u. Mg. Bankverein 2 Berlin- Anhalter 4 neue ⸗ Magdeb. Privat.
. o. do. PI. Kronprinz Rudolf-Bahn . Meininger Cred. do. . ; do. Minerva Bg.- A.
Siüdõstl. Bahn ( Lomb.) ..
18
2 *
Samb. u. Meuse q Fünfkirchen-Bares
1 .
— 3181
8 —
81 .
Berlin- Görlitzer Moldauer Bank.
, , . ; . Lomb. Bons 1876, 74 3. . do. volle. o. II. Em. h . do. v. 1875. ; Neu Schottland. B. Potsd. Magd. Lit. A. u. B. 4 ; . ; do. v. 1876. Norddeutsche ..
*. Lit. C. .. ö . s. OQesterr. Kredit . 5 — ; o. igat. .. A. B. OQmnibus- G. Berlin- Stettiner I. Serie 43 do Charko w- Aso ö Bij penn ge.
h. I. Serie 4 1/iu. 10 7 a, ,, . do. li. Serie. 40. . , L Stel 1620 Piel Centres. C.
do. IV. 8. 7. Si. gar. 43 s / i n. Charkow. rem entsehug, 84 6 do., VI. do. 41 ; do. in Lvr. Strl. a . 24 Fortl. F. Jord.ll. Breslau-Schweid. Freib. . 44 Jelez-Orel Posener Prov. ..
do. 6. 4 ) 9 ̃ ᷣ Cöln- Crefelder. ; u. 7 se ö. ar,, P. Cöln- Mindener do. Hypoth. Br. Pr. Cnir. - Boder. 1099 Intr. liber. enaissance .... Rittersch. Priv..
61 48
* 8 8
22 S6
O S
—
M= X
O OI
do. Y Rm. 4 1,7.
Hern = Halbersta dter 1 114u. 10 Schuia- Ivano vo
3 . 3 351 u.. Warsehau- Terespol . Sehles. B.. V....
ö do. kleine . do. neue
. leer 1 , Warsehau- Wiener II.. . 1: Schles hergin i¶6
agdeb. - 27 Em. . 45 11. do. kleige do. Stamm-Pr. Magdeburg- ittenherge. 45 ö,. do III Thüringer
Niederschl. Märk. IJ. Strie Rockford, Rock Island. ; ;
do. II. Ser. à 625 Th. ; ö do. Gbiig. j. u. II. Ser. 5 enn. do. IIl. Ser. 4 do. IV. Ser. 4
Niedersehlesisehe Lweigh 5
do. Lit. D. 5
Obersehl. Lit. A... ...... ]
do. Lit. B...... ... do. it. C 4 it. D.. . .... 1
E MO Q—r«— 8
Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke Boch. Gussstahl eimarische ...
Westend Km. At
115
7. 6g zb n
Di M S
Brunswick ... ..... ...... Chicago South. West gar.
Peniusular
do.
—
Redaction und Rendan ar? Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober / Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Beilage
4145 Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Montag den
327.
17. Oktober
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.
Steckbrief. Alle Justiz! und Polizei⸗Behörden werden hiermit ersucht, die Wittwe des Tonrad Höhle, Marie, geborne Höllen⸗ stein, von Ellringhausen im Fuͤrstenthum Waldeck, welche eines Diebstabls sehr verdächtig ist, im Betretungsfalle verhaften und sicher anher transportiren zu lassen. Nach eingezogener Erkundigung soll sich dieselbe bei ihrem unehelichen Sohn, dem Bergmann Johannes Himmelreich, in der Prooinz Westfalen aufhalten. Wolfhagen, den II. Oktober 1870. Königliches Amtsgericht.
(2879 Oeffentliche Bekanntmachung.
Auf die Anklage der Königlichen Stgatsanwalischaft zu Prenz⸗ lau vom 11. d. Mis. resp. 17. Oktober 1869 und 29. März 1870 ist die Untersuchung gegen nachstehende Personen: * .
I) den Diener Wilhelm Sscar Albert Schelz aus Templin, geboren den 10. Januar 1836, 2) den Müller Emil Wilhelm Waldemar Rohloff aus Damm⸗ Hast, geboren den 4. Februar 1835, 3) den Knecht Albert Sprung, geboren den 11. Dezember 1836, 4) den Knecht August Schemel, geboren den 36. August 1841, ad 3 und 4 aus Carolinenhof, 5) den Arbeiter Friedrich Wilhelm August Koeppen aus Zerwelin, geboren den 18. Juni 18309, 6) den Oekonomen Jülius Franz Bernhard Schulz aus Gerswalde, geboren den 25. Februar 1838, 7) den Bauersohn Friedrich Wilhelm Blanck, geboren den 2. No⸗ vember 1827, 8) den Bauersohn Friedrich Wilhelm Baade, geboren den 15. Fe⸗ bruar 1840, ad 7 und 8 aus Kuhz, M den Knecht Christian Dähn, geboren den 27. August 1836, 10 den Knecht Carl Gierke, geboren den 7. Juni 1842, ad 9 und 10 aus Kaakstädt, 11) ö Kutscher Wilhelm Giese aus Buchholz, geboren den 29. Juni 1842
19 den rbeiter August Wilhelm Friedrich Häbner aus Krohnborst geboren zu Friedenfelde den 6. Januar 1844,
13) den Schmidt Wilhelm August Hermann Rakow aus Thoms— dorf; geboren den 12. März 1843,
14) den n , . Bechlem, geboren zu Petersdorf den 9. Apri ꝛ
165) den E ü Jerfen, geboren zu Gerswalde den 27. April 1832,
weil sie als beurlaubte Landwehrmänner ohne Erlaubniß ausgewan⸗
dert sind, durch Beschluß des . Gerichts auf Grund des
S. 110 des Strafgesetzbuchs eingeleiket und zur mündlichen Verhand⸗
ng ein Termin auf . . den 16. Gerlember 819, Vormittags 11AUhr, im Sitzungssaal des hiesigen Königlichen Kreisgerichts anberaumt orden.
ö 1 diesem Termine werden die genannten Personen, da deren
Aufenthalt im Inlande nicht hat ermittelt werden können, mit der
Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen oder
sich durch einen gesetzlich zulässigen Bevollmächtigten vertreten zu
lassen und die zu ihrer Vertpeidigung dienenden Beweismittel mit
zur Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so zeitig anzuzeigen,
daß deren Herbeischaffung zum Termin noch erfolgen kann. Gegen
die Ausgebliebenen wird in contumaciam verhandelt und entschieden
werden. lin, den 23. August 1870. ö en lichen g ire cht. Abtheilung JI.
Handels⸗Register.
Die hierselbst mit einer Zweigniederlassung in Pillau unter der . . ,. Handelsgesellschaft ist durch den Austritt des Gesellschafters Eduard Louis Sand aufgelöst worden. Aktiva und Passiva derselben hat der Gesellschafter Otto Ferdinand Rieck übernommen, welcher das Geschäft unter derselben Firma für alleinige Rechnung fortsetzt.
b ist zufolge Verfügung vom 7 am 11. Oktober d. J. die dirnd , . unter Nr. 234 gelöscht und in das Fir⸗ menregister unter Nr. 1462 eingetragen worden.
döni den 12. Oktober 1870. . . n fg Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
e Verfügung vom 10. Oktober d. J. ist in das hier ge fannt ö, ng gen. daß der Kaufmann Louis Rosen⸗ berg in Neumark ein Handelsgeschäst unter der Firma
Louis Rosenberg
betreibt. den 10. Oktober 1870. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unser Firmenregister unter Nr. 722 eingetragene Firma ; M. Blumenfeld zu Beuthen O. S. ist erloschen und im Register heut gelöscht worden. Beuthen O. S/ den 13. Oktober 1870 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 979 die Firma Adolph Mißkeska zu Beuthen O. S, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Miteska zu Beuthen O. S. am 13. Oktober 1870 eingetragen worden. Beuthen O. S., den 13. Oktober I870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Fol. 391. Firma: Emil Luckhardt in Göttingen; Inhaber: Kaufmann Emil Wilheim Christian Luckhardt in Göttingen. Göttingen, den 13. Oktober 1870 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Sub fol. 104 des Handelsregisters ist heute eingetragen: die Firma G. W. Hanenfeldt in Lüdingworth ist erloschen. Otterndorf, den 1. Oltober i870. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3183 Konturs-Ersffnung. Königl. Kreisgericht zu Cammin. Erste Abtheilung, den 14. Oktober 1870, Mittags 12 Uhr.
Ueher das Vermögen des Kaufmanns Franz Vallenthin zu Wollin ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 10. August 1870 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Reichhelm zu Wollin bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem .
auf den 1 November 1870, Mittags 12 Uhr, in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, vor dem Kom missar, Herrn Kreisrichter Hasenknopf, anberaumten Termin die Er- klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver- walters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besißz der Gegenstände
bis zum 14. November 1876 ein schließl ich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich · berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Vfandstücken nur Anzeige zu machen. .
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht e.
big zum 25. Novem ber er. einschließlich ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange- meldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defi- nitiven Verwaltungspersonals auf den 20. Dezember er., Mittags 12 Uhr, in unserm Gerichtslokale vor dem Komimissar zu erscheinen
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen. . :
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- anwälte Schweiger und Dr. Lebin hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Cammin, den 14. Oktober 1870. ö
Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
3182 Konkurs- Eröffnung. . Kreisgericht zu Halle a. d. S., JI. Abtheilung. Den 15. Oftober 1870, Vormittags 10 Uhr.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl Kuban hierselbst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 21. Juli 18760 festgesetzt worden.
um einstweiligen Verwalter der Masse ist der General Aged Aug. 3 . bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld⸗ ners werden aufgefordert, in dem . ü
auf den 29. Qttober d. J. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts. Rath Stecher, im Gerichts gebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Rr. 10 anberaumten Termine die
18