1870 / 328 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle post Anslalten des M und landes . r an. en. die Expedition des önigl= Preußischen Staats Anzeigers: Zieten⸗Platz Nr. X.

4148 8 won een, e, . Tyhhir. w Harpener RBerghanu-Aktien-Gesellschaft in Dortmumw. ö

anserlions preis sür den Naum einer Pruchzeile Sz Sgr.

Königlich Prenstischer

K

Bilanz am 30. Juni 1870. 6 3 . , . ; ö . Ab- Reche Heinrich Peche Him . Activa. Schreibung. Gans tu v. Vom Ereisgenm. 9 Immobilien - Conto. ...... ...... ...... .. ... ...... 44334 ; ö 20899 28 3 8325 28 4 8güuhennnnnne,, . je Thlr. 6000 238144 3 353 274958 216 . Hochbauten-CQonto. . ...... ...... ..... k 9h o8ss7 457364 Mm, 4. 2 Conto der Beamten und Arbeiter wohnungen. . . . .. 465) 38152 55 89 9 O Coaks-Anlage-Conto, alte ..... ...... ..... ...... ...... .. 2056 ö,, 1 . Qoaks-Anlage-Conto, neue ..... .... .... . . . . ... ..... ... . 1047 23 3 1767 19 10 om, . 200 ö . er, e. Henbhn Ban dont , . . 20221 . 11062 ö Lokomotiv- Anschluss bahn-Conto ...... .. ...... ... . .. ö 14004 25 11 , i, Pumpen- und Kessel-Conto. . . . . 3 3 w sol . , 5 345 ö 12318 —— Goaks-Utensilien-Conto .... .... ...... ...... ..... .... ... 205 14164 ; J 6 j . ñw11 , . , 86 328. Berlin, Dienstag den 18. Oktober Morgens 1870. , w ö 40, 24 3 628 4 11 ö 183 7110 295 11 2 2 8 D ii isiih' ö gonto für Erwerb des Bergwerks- Eigenthums. ..... . 16 . we, . 2 131 Berlin, 18. Oktober. Den 4 Kavallerie⸗Divisionen sind Rayons auf dem linken Eisenbahn- LTransportwagen-Gonto I..... ..... ...... J . 551965 1 . Seine ⸗Ufer angewiesen worden, innerhalb deren sie große Fou⸗ k , ö ,,, . ,, 45066 325 ] Die Zeit der Oktoberfeuer auf unseren Hügeln und Bergen, ragirungen für die Magazine in Eorbeil auszuflihren haben. go em, k . 20h dd i s zur Erinnerung an die großen Leipziger Schlachttage, liegt im die n, häufig durch 1 und . onto für eigenes Euhrwerk. ... ..... ...... ...... ..... . . ; . . ; 66 2 Hintergrunde, ihre Bedeutung ist an den großen Ereignissen zern e g . it u rn, 3 Ce rn . J . e, de , e. ; rn , . 7556 29 der Gegenwart verblaßt. Unsere Oktoberfeuer leuchten jetzt vor Fir son ein Jnant le- Helge men m , , Anleihe Amortisations. Gonto ... ..... ...... ...... ö . ; K 305 3 Paris. Sie verkündigen, daß eine geschichtliche Katastrophe 7 ataillonen zugetheilt. Hierdurch ist es der Kavallerie mög⸗ J . R . w 5 9 herein gebrochen ist über das in tiefer . ; lich geworden, sich 6 zu J,, rr g n r en. Diverse Debitoren: . . J ; eden Europas fwaͤst täglich laufen Meldungen ein über Zusammenstöße mit feind= ö in laufender Rechnung. ...... ... ...... .... ö JJ J französische Volk, welches . . ö ,, Wunden 36 . ä nf, die ö durch Infanterie⸗ und Artilleriefeuer b) Anzahlung an der Bergb.-Gesellsch. Vollmond ö ; . 40000 Q gefrevelt und unserem . . aus ihren starken Positionen haben vertrieben werden müssen c do. auf Neubauten .... ..... ...... ...... . J schlagen hat. d di ilen zu kleinen hartnäckigen Gefechten führen. Die . h . 32691 4 13 ktober 13113, Und die zuweilen ; f sa . . ö 5080 19 10 172909 2 1 Der Jahrestag des großen Sieges vom 18. Oktober 1 * bedeutendsten dieser Zusammenstöße sind folgende. Passiva n Böll L= der den furchtbaren Kampf auf Leipzigs Ebenen beschloß, ist; Die 6. Kavallerie ⸗Division befand sich an 4. ien 4akxtien Kèanttal. Gon der Geburtstag Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen. Es 39 . ,,, sie durch Franes⸗ ien - Kapital- Gonto . ...... ... ...... ...... ...... 3 w . P 11099 V t uch für t . d J ö 8663 T ist ein bedeutungsvoller und ein hoffnungsreicher Tag auch f Vice Compagnie! Mohbllgarden, welche von Epernon , , . 9 . 3 IHobbßg = Deutschlands innere Geschickhee. gegen Ramboulllek vorrückten, waren am . Sltober' durch 1 . , An den Tagen von Leipzig, die Blücher und Dort mit Escadronen und. 1. Vaiterit gegen den erägengnnten Ort ö ö. . 29g s 3 , den blutigen Lorbeern von Möckern einweihten, da fehlte an zurückgeworfen worden. Am 4. Oktober wurde Oberst v. Alvens. , . J i d . 36 it ch mancher deutsche Stamm. Dem Enkel leben, Führer der 13. Kavallcrce⸗Srigacc, wit Sen 3; uud 10. Du. . , ist es eden, in einem faren⸗-Kegiment, 1 Batterie und 2 Compagnien des 11. bayerischen J sis ] König Friedrich Wilhelms lll, ist es jekt beschteden in ein Infanterle⸗Reglments, mit einer Rekognoszitrung in der Richtung 1 J ö glorreichen Felbzug diese Stämme vereini gegen denselben Feind Iufcwghirtz cih finn . , d lin, b) unser Accept bei Bbergbau-Gesellsch. Vollmond . zu führen. , im Walde von Hilarion auf eindliche Bataillone, n c Löhne K Bergwerkssteuer und Bei- ö Mit dankerfülltem stolzen Herzen blickt unser Volk am denen 2 der , ö ö. . 1 * Gewinn- , J ö L 24413566 1 heutigen Festtage auf zu dem Bilde Sr. don glichen Go ett. ö ö . ,, ,. war, zog er sich Brutto- Gewinn 150939 4 Die Segenswünsche des Landes eilen in die Ferne, dorthin, säerl'e nnd ä erbte säsellön un Cherndn V 3 23 d Zi 36024 wo Er an der Seite Seines Königlichen . a g f rück. Die beiden bayerischen e, . 4 2 6 J . Werk als einer der ersten und treuesten Führer voll! rann stark, zwangen gegen Abend' mit Hülfe der reitenden ö T * ö . hilft. Gott füge dessen glückliche Vollendung! e i den fh Wanke *siarken Feind zum Rückzug hinter 184381 5 ö. die Voise. Das Detachement v. Alvensleben besetzte Epernon

und kehrte am 6. Oktober nach einer sebr ergiebigen Requisition in der Umgegend nach Rambouillet zurück. General v. Alvens⸗ leben war am Fuß verwundet worden; außerdem verlor das Offizielle militärische Nachrichten. Detachement 5 Todte und 25 Mann Verwundete, von denen

dete auf die beiden bayerischen Com⸗ September, in welchem der Feind 4 Todte und 18 Verwun be , J . hak der Pagnien kamen; der Verlust auf französischer Seile hat sich auf

Der Geschäftsbericht und die Bilanz pro 1869/70 können bei der Berline H . i . bei den Herren Molenaar & go, in Berlin, bei den Herren Schulte & , . Von der . Kersten & Sohne in Elberfeld, bei dem A. Scha affhauscn' schen Bankverein ii Cöln, bei c

Herrn Alb. Ech. Rst in Münster, bei den Herren von Köppen C Rheinen“ D j schaftskasse in Dortmund in kKmpfang genommen werden. in Dortmund und bei unserer Gesel

Dortmund, 30. September 1870.

Der Verwaltungsrath.

̃ S r annähernd feststellen lassen.

Dr. Müser. H. v. Sydow. H. Rheinen. Ludwig Vaerst. H. Terh d selbe nichts von Bedeutung unternommen, doch arbeitet er 43 W 9 6 sen

J . fleißig an der Verstärkung der Stadtbefestigung, der Vervoll⸗ In der 9r ge nn! . rim tt! M6 n r

g a , . , e,, er. , 3 . en versteckt waren, mit Hůlfe

I3178 Bilanz Batterien. Gegen die am weitesten vorgeschobenen Stützpunkte ban Cärtbhner überfallen un'd fast ganzlich au selnandẽr ge—

unserer Stellung und die daselbst gelegenen Schanzen wird von

ͤ mig ü rengt worden. . ö , tn n Ulrich ist schwer verwundet; er sowohl wie die

der Gesellschaft „Saturn“, Rheinischet Bergwerks⸗Actien⸗Verein, am 30. Juni 1870.

ñ inen di Punkte . Forts unterhalten, welches zuweilen gegen einen dieser Pun . Sch orden. Bis jetzt haben Grub . Thlr. 426, 0952. 2. 4. Kapital , ß und J 3 6 K so viel . beim 3 Thlr. . , . i. 13 r i is ist ni , und Versuchsarbeiten. . ...... ... .. 9 i626 20. 4. Re i fon h , . h gh Ill ö Vorposten haben durch dieses . 16. 9 12 ,, e nn nn ie e h artier ilien , ,, 354 ; itten. chloß von St. Ke . ; ; in he hung . ö Thlr. 3.022. 10. 6. ,, Verlust · Sontoo::.. 10h; ,, ,,, . n ,,,, Granate sich in in St. Nom befindet, war am 30. September. e rah y 206 == , gi , z. 2, Thlr. 33. 21. 4 ö 1g i V . stark verwüstet worden, ebenso ist das major v. Bredow mit dem 13. Dragoner ˖ ,, t hen rer ll. e n hr. J 0 , 66. 6 Ile do Mien e schon mehrfach von Granaten getroffen und . s 29. en , , m , n,, . 22 idi Die Kanonenboote auf der terie un ompggnien hay k und Pferde: nicht unerheblich beschädigt worden, ütz n ba eschlckt worden. Aus beiden Sri Alf ibu 565 . 16763. 10. 10. Seine, sowie die vorgeschobenen Batterten unterstützen häufig 2 2. 66 ö. n m Artillerie und Infanterie Bestand ...... .. J 6266.26. 4 , 61,279. 7. 2. Feuern der Forts. Am Nachmittgg des 7. Oktober gn, e e n ., les Alluets und Herbéville, aus wel⸗ Kw, 2 . i ö 9 3 k e ginn, ieren bis Ruell chen Ortschaften von Seiten der Einwohner 8 3 die 3. en J . ' „626. 19. 2. unter dem lebhaften Feuer ,. 2 9 ert worden war, wurden in Brand geschossen. . w . . 61. . , , 5 n,, ,,. finn . r h Tren marschirte das en is hen. 2963 3. * / . 5 . . . *. v * z ( 1 ,,, an lun hecken hatten, wieder in das Fort Valsrien zurück. die nach Vernon führende Eisenbahn bei Giverny zerstöten. Bein Thir. 673 S560. I8. 3. Thin FJ Fs .. . 519

In der General ⸗Versammlung vom 11. d. wurde anstatt des ausscheidenden Mitgliedes des Verwalt h r ren Hr. Jules Morren in Brüssel gewählt. ö ? i ,