1870 / 329 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4155

* 4154 diesem Mripilegio lu emittirenden Zwölf Millionen Thalern Prio. Ngierungen und nach den Bestimmungen des umstehend abgedruqten Vormittelung jeder Bundes- Qber-Postkasse, insoweit, 9 rer,, eingeräumten Vorrechte irgend beeinträchtigt oder , , n. , . , Sn on r ; ; i . rt. . fiorstäts - Ohbliaatione ritte * die bei derselben vorhandenen baaren Beostünde yr eth i J. . Die Nummern der nach §. 4 jährlich zu amortistrenden Eisenb ahn . Gesellschaft. dazu ausreichen und nachdem diese Kasse zuvor 8 Priotkitäts Obligationen dritter Emissisn werden durch das Loos in Berlin und Hamburg, den . 18.. die bei ihr , ,,, . Schatz. Anweisung Behufs s. einer ar n , ö. April , ,. lenarversammlung der Di⸗ Die Direktion der Berlin - Hamburger eier n nn. der Verisication an die Staatsschulden-Tilgungskassèe rektion mit Zuziehung zweier Notare gezogen. Für die Kontrole: Stempel). eingesendet und deren Anweisung zur . ein- hnhöfen in Der Berloosungetermin ist 14 Tage vorher öffentlich bekannt zu (Original · Unterschrifth er on hat. erhob rde O verschriebe machen und es steht dem Inhaber der Prioritäts-Sbligationen dritter seholt hug, erhoben werden. rzinst. dem ission die Befugniß zu, demselben beizuwohnen nage 8 2 Für die Zeit nach Eintritt des F älligkeitstermins D 2 *.. Emissio wor r . ; Coupons, ; ö . . ( ö Januar u Der Synditus der Gesellschaft oder deren Konsulent und die zu— wird bei späterer Einreichung dieser Schatz-An— burger En gezeschen Notare nehmen über die Verlovsung ein Prototoll auf. welche auf sechs Jahre aus gegeben werden. Feisung keine Verzinsung gesoistet. em Com Die durch das Loos gezegenen Rummern werden binnen 8 Tägen te Serie . Coupon A 3) Bei unterbleibender Einreichung dieser Schatz-An- ern ohn nach der Verloosung öffentlich bekannt gemacht. . . weisung 1h der Zinsbetrag derselben nach Ablauf . festn §. 9. ,, k , n.. , von vier Jahren, der Kabitalbetrag nach Ablauf ie fall Emission erfolgt von den im §. 4 dazu bestimmten Tagen ab in den von dreissig Jamren, , 9 Fülligkeit . chen gn . ber Besenschafl nn werlin zn Hamburg nach dem, Nominal n ,,, zum Besten der Bundeskasse verfallen. n Zahlung an ö. an die Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung der- Außerhalb der Randeinfassung an der linken und rechten An den Dividenden nehmen die Prioritäts Obligationen k zi 4 bestimmten Zahlungs ört die Verzinsun Seite sind in gemusterten Feldern die Werthzahlen 10000 resp. Antheil. Dagegen folgen sie auf 560 des darin Waren der , ,. , . ö . i 1000 oder 100 gedruckt. . Kapitals nehst Zinsen in der Priorität unmittelbar auf die früher auß die noch nicht abgebobenen Zinsen sind mit der ausgelooseten Prio- Lie Hirt Jede Anweisung war mit einer Stamm⸗ und einer End gegebenen Sechs Millionen Thaler Preußisch Courant Vrioritaig . Shs ritäts· Obligation gleichzeitig zu übergeben. Geschiehi dies nicht, so der aim. Sas dir * C e ahn. Gesellschaft leiste versehen, welche vor Ausgabe derselben durch Abschneiden . und haben daher in Bezug auf das gesammte Vermögen du wird der Betrag der fehlenden, noch nicht fälligen Zinecoupons von g .

in wellenförmiger Linie von der Anweisung dergestalt getrennt erlin Hamburger Eisen bahn · Gesellschaft und dessen jährliche Erträge d dem Kapital gekürzt, um zur Einlösung dieser Coupons vorkommen— Die Coupons werden von Verfalltage an bei den Haupt kassen zu Berlin und Hamburg stets bis nach Eintritt der Verjährung ein⸗

. 2 * a. ; Vorzugerecht vor den Stammaktien die ser Gesellschaft. Zinsen un alls zu dienen. i ge e gn , d ge Prioritäts Ohligafionen, deren Erhebung innerhalb Sechs 3 den . n Wege der Amgrtisa ion eingelösten Obligationen und noch gelos und können in Beträgen von mehr als bh Thlr. Preußisch Cou— drucks des Wert b t ö. 4 t 5 der K . dem in den betreffenden Coupons bezeichneten Zahlungstgge an nich nicht fälligen Coupons sollen in Gegenwart der Direktion und des rant nach Wahl des Inbabers in Hamburg auch pr Banco zum d d es Werthbetrages in Wor en, auf der Kehrseite aber geschehen ist, verfallen zum Vortheil der Gesellschaft und sind als de Syndikus oder Konsulenten der Gesellschaft, welcher darüber ein Pro. festen Eourse von 150 abdefrieben werden. Auch werden sie bei allen urch die gemusterten Felder, welche die Werthzahlen enthalten, sählrensch— mehr einziehbar. tekoll aufzunehmen hat, verbrannt und daß dies geschehen, durch die übrigen Kasfen der Gesellschaft in Zablung angenomuten. gehen. S. 4. Die Prioritäts. Obligationen unterliegen der Amortisatioh öffentlichen Blätter betannt gemacht werden. Talon w er,, , e n n . e en ersparten Zinsen der in inge! st urch ihre Virektion wieder an S Privile gium wegen Emission von zwölf Millionen Thalern gelöͤsten Obligationen verwandt. Die e m e , Olha, en, n , J der , n man, mmm Vrioritats · Obligationen der e n,. Eisenbahngesellschaft. der zu amortisirenden Obligationen erfolgt am J. Juli jedes Jaht § 10. Diejenigen Prxioritäts Obligationen, welche ausgeloost über Vom 25. Juli 1876. zum ersten Male also am 1. Juli i875. Es bleibt der Verl oder gekündigt sind und, der Bekanntmachung durch die öffenilichen Thaler Preußisch Courant.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c Hamburger Eisenbahngesellschaft das Necht vorbehalten, mit Genc Blätter ungeachtet, nicht zur Realisalion eingehen, werden während Der Inbaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe nach Nachdem die Berlin- Hanburger Eifen bahn? Hesellschaft auf Grund migung der betreffenden Staaten, insbesondere der bei den Aki der nächsten 10 Jahre, vom Zahlungstage (8§. 4) ab, von der Direktion Maß abe J 2 des Privrlegiums vom * ien 1879 zu der des in der außerorden lichen CG ners l Versammlung ihrer Att on Lit. B. betheiligten hohen Regierun en, entweder den Amortisationt. der Berlin Hamburger ir n sis g alljährlich einmal öffent- o . eichneten Obli nn die te aus zugebende Reihe von zwölf vom 24 November 1369 gefaßten Vefchluffes daran au getragen hat, ihr Be. fonds zu verstärken und dadurch die Tilgung der Prioritäts. Ohl lich aufgerufen; gehen sie dessen ungeachtet nicht spätestens binnen , nebst Irn. hufs des Baues und der Äusrüstung erer Zweigdahn pon Wittenberge gationen zu beschleunigen, oder sämmtliche Prioritäts Obligation Jahresfrist nach dem letzten öffentlichen Aufruf zur Realifation ein, Berlin und Hamburg den über Dömitz und Lüneburg jum Änsqchluß an die Eisenbahn von Osnabris Lurch die öffentlichen Blatter zu kundigen und durch Zahlung i so erlischt ein jeder Anspruch aus denselben an das Gesellschaftsver⸗ BDiTe Direktion nach Bremen und Hamburg die Aufnahme einer Änleihe von Nennwerthes einzulösen. In dem zuletzt gedachten Falle ist eine drt mögen, was unter Angabe der Nummern der werihlos gewordenen der Berlin ˖ Samburger Eisenbahn ˖ Gesellschast is os Thalern durch Ausgabe von auf den. Inhaber lautenden engt, n n ttf f Jude f r ten g 6. , if Prioritäts Obligationen von der Direktion öffentlich bekannt zu . und mit Zinsscheinen versehenen Prio . gesta an e . 2 1 elhegen. Ueber die en ist,

. ,, wen, b, wwachhechantgfcaft bat aus detzbiscen Prierigts, Obäigatioxen Minister um der geistlichen, unterrichts: und und Bestätigungs⸗Urkunde vom is. 96 1870 Unsere Genehmigung bestellten landesherrlichen Kommissarien jährlich ein Nachweil keinerlei Verpflichtung mehr, doch steht es der Generalversammlung Vtedizinal⸗ Angelegenheiten.

ertheilt haben, wollen Wir in G ĩ l eingereicht. in die gänzliche oder theilweise Realisirung derselben aus Billigkeit heilt haben, r in Gemaͤßheit des 8. 2 des Geseges vom frei, die gänzliche h s lisirung ig Der zum Oberpfarrer in Königs. Wusterba en berufene

D 154

uznun g ne uaqslꝛzig

ioplaza au o] iu quqan j na] G A129 uz dv x umd poꝗ

Mlvch ela · uququ:n D ugs 219 ung gas g

Thaler Preußisch Courant empfängt

ab die Zinsen derselben

für das verflossene Semester mit Thalern. Berlin und Hamburg, den. ten 18..

uꝛaquC cpi qᷣvquauuu

2zbumvlia ung Pou jPlu udgana

vvanquir g - un ug

Inv ualuir

ö

7. Juni 1833 durch gegenwaärtiges Privilegfünt die Emifften der S. 5. Die Gesellschaft räumt den Inhabern der Prloritäts Ohl rücksichten zu beschließen. . . ü ; Prioritäts . Obligationen unter nachstehen den r n en n gationen das Recht ein, in folgenden 7 den 3 dier 6 II. ̃ Auf den Kapitalbetrag, der. Prioritäts Obligationen und feitherige Superintendent der Diöces Beeskow, Nieder ge ße, 8. 1. Das Kapital der Zwölf Millionen Thaler preußisch Eourunt Prioritäts Obligationen von derselben zurückjufordern: a) wenn ng auf deren Zinsen kann bei der Gesellschaft kein Arrest angelegt werden. ist zum Superintendenten der Diöces Königs-Wusterhausen,

wird durch Prioritäts-Obligätionen dritter Emission aufgebracht. Die der im § 3 festgestellten Zinszahlungstermine durch Verschulden d Bezüglich der Mortifizirung angeblich verlorener oder vernichteter Regierungsbezirk Potsdam, ernannt worden.

dem Bedürfnisse entsprechende Emission dieser Prioxitäts -⸗Obligationen Gesellschat oder ihrer Verwaltung länger als drei Mönghe unberst Prioritäts⸗Obligationen kommen die allgemeinen gesetzlichen, so wie

bleibt der Direttion der Herlin Hamburger Eisenbahn nach vorher tigt bleibt, b) wenn der Transportberrieb auf der Eisen bahn bu die Bestimmungen des Statutnachtraas vom 3. Juli 1851 (Gefetz= inanz⸗ Ministerium! eingcholter Genehmigung des Ausschusses vorbehalten. . gleiches Verschulden länger als sechs . i mu, Sammlung 1851 Seite 469) 8§. 19 und 20 zur An wendung. Doch 3 3 an. . 22. Die nach §. 1 zu emittirenden Zwölf Millionen Thaler 8) wenn gegen die Eisenbahngesellschaft Schulden halber Ez ist die Mortifizirung von Zinscoupons nicht statthaft. Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4 Klasse 142ster Preußisch Courant Proritäts - Obligationen britter Emission kution durch Abpfändung oder Subhastation vollstreckt wid §. 12. Die in den Paragraphen 4, 8, 9, 19 vorgeschrie benen Königlich preußischer Klassen. Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von werden a) in 15,000 Stück Obligationen der Series If. unter d) wenn die im S§. 4 festgeseßte Amortisation durch Verschuldtn öffenilichen Bekanntmachungen erfolgen mit voller Wirkung einer spe⸗ 10006 Thie. auf Rr T S777 4 Gewinne“ von Wo b Thir. fortlaufenden Nummern im Anschluß an die Nummern der der Gesellschaft nicht innegehalten wird. ziellen Benachrichtung an die Betheiligten durch nachstehende öͤffent . siclen auf Rr. IG, ib. 25733 33,75 J und go 535. Series Ill der durch den ersten Nachtrag zum Statute kon? In; den Fällen zu a bis inklustve C bedarf es einer Kündigungk⸗ liche x ar . die Hamburger Nachrichten, den Hamburgischen Ker. 506 Gewinne von Thie! auf Rr RR 8og3 95755. trahirttn. Jünf. Millionen Thaler von Rr 1ösoßl bis, tr. s Cob, frist Richt, sanern das Kapital! kann von dem Tage ab, an welch tespondenten, den Mreußischen Stanrg KVinzeiger, Sie privstegirie Ber. 10.150. II90M8. 12358. 13343. 14. 324. 16, 56. 18 5/8. i935. Herr nne n , genie, e e uf ute ih Courant, einer h . , . nn, n. werden, und zwar: u, Zeitung, die Mecklenburgischen Anzeigen und den Altonaer 6 a . ,,, . . 66 (. 336 n . : igationen der Series II. in fortla den. zu a) bis zur Zahlung des betreffenden Zinscoupön?“; erkur. . . 414. AM. 2d, 6. 36 bs2 8. 26. Ws. 30475. 66. Nummern im Anschlnß an die Nummern der Series Ml. er ere Ju b) big zur K e her faber f. . Trans pot Im Falle des Eingehens einer dieser Zeitungen bleibt es der 34,2995. 36 611. 37237. 39,254. 141 12. 416836. M228. 44,1365. den ersten und zweiten Nachtrag zum Statut kontrdhirten Sechs betriebes; Gesellschafts Direktion überlaffen, derselben ein anderes, in demselben 4.795. 456 1. 476237 ol / zl. 5 4. 6h 2. 6/537. 69 645. Willignen Thaler von Nr. 12 501 bis Nr. VW) bob, jede St ügation zu zu C bis zur Aufhebung der Exekution. Territorio erscheinendes Tagesblatt zu substituiren. . 72,378. N39. S075. Zh. St. 179. Sd, 55. Ss 099. 86, 113 20. Thlr. (Zweihundert. Thalern) preußisch Courant, C in In dem sub d. gedachten Falle ist eine dreimonatliche Ctünd⸗ Zu Urkund dessen, haben Wir das gegenwärtige e , . S688). S7 872. 88,868. 88,966. 89, 367. ga, 403 und 92,870. S0 Stück Obligationen der Series J. in fortlaufenden Nummern im gungsfrist zu beobachten, auch kann der Inhaber einer Prioritatz Privilegium Allerhöchsteigenhändig vollzogen n . K 96 a8 Gewinne von 50 Thlr. auf Rr. J7z6. ss, goos. Anschtuß an die Nummern der Series Lader durch den ersten Nach. Bbligation von diesem Kündigungsrechte nur innerhalb dreier Wong lichen Insiegel aue fertigen lassen, ohne jedoch den Inhabern, der Obli— 9658. 19,113. 19,6259. 10,491. 12,164. 12,955. 14,128. 17,185. trag zum Statut kontrahirten Fünf Millionen Thaler von Nr. 1001 von dem. Tage ab Gebrauch machen, wo die Zahlung des Amorhh gationen in Ansehung ihrer Befriedigung eine Gewährleistung 3 183, löse. 2Ihs. e l, ss, Ws. ä . 36 bis 9900, jede Obligation zu 500. Thlr. (Fünfhundert Thalern) fatsonsquantums hätte stattfinden sollen und nur so lange die Zahlun Seiten des Staats zu geben oder den Rechten Dritter zu pra judij ren. 336. 653 116 , irn, fis, ö e d,, d, e, preußisch Courant, d) in 060 Stück Obligationen der Series V. nicht erfolgt ist. ö Das gegenwärtige Privilegium ist durch die Gesetz Sammlung 6 3 3 4 , w . 36 6 6 in fortlaufenden Rummern von Nr. 1 bis 4000, jede Obligation Bei Geltendmachung des vorstehend von a bis d festgestelllet bekannt zu machen. . 60 . 366. . 533 6 883 W. n zutelbhg. Tölt. (Cintgusend Thalern) Preußisch Courant, hach dem Ruckforderunnaren ng de' Inhaber der Prioritäts ⸗Obligationtn k Gegeben Berlin, den 25. Juli 1870. ae, B, Riel f 76s e s. G, Sire unter Ni. 1 anliegenden Schemg ausgefertigt und zwar auf weißem fug-mnsich an das gesammte bäwegliche und unbewegliche Vermögen de (Li. S.) Wilhelm. 89 210. so,õ96. 9L5b4. 9l Gs] und 92,57 . wart. r , dn de r, m Thl ,, ,,,, 156 / ü Thlr also 0h oGo9 Thlr. §. 6. So lange nicht die sämmtlichen creirten Pri qt · und zugleich für den Finanz Minister. 5. 7621. 265. 10,177. ILIII. 2275. 57. 126618. . 3 6 ; ö ee * * . * tionen dritter Emission eingelöst oder , ,, , 12182. 15.001. 15/672. 16,935. IIM4187 17 993. 9 665. B36. V. gobb A 16066 . i gh * , deponirt ist, an die Gesellschaft keines ihrer Grundstüch Anlage J. 193872. 20,689. 2273. 27974. 23. 689. M401. It / stzs. 2767 41. . : . gien ltesdes Lb n, Habnöpezg rl Hauptbahän von Werün . J zi Gi5. Il, ide. Zl sbs Jie. 35. sil. ts zs. ö e, n, , . sch Courant Toaler IT Ubi dos Bergedorf, der Zweigbahn von Wittenberge zum Anschluß an die Priori ts Obligation 40,735. 41 806. 42 312. 45,331. 45,370. 45,497. 46,109. 47,736. Mit den Oel ationen, werden Zine coupons nebst Talons nach Eisenbahn von Osnabrück nach Bremen und Hamburg, zu den daran der 48,879. 50, 1724. 5,720. 51764. 52,243. 57,017. 57,573. 60,025. Bln r , dene nne an we Haiet at iamwarien e,, , nm n, öh, dö'lstß 60 ä. Götz ö,, sz öhn, gz) e w i. aus der Eisenbahn erforderlich ist, veräußern. Der Verkalf oder di 7 än, nns, cn nes, a, d 3863 7 dos. 75 ( Nach Ablauf dieser und jeder folgenden sechs jährigen Period e ; Thei II. Emission. 6,72. Hm 87. S418. C9973. Card d6. 7hi3s3 74 8065. 0c. chojährigen Periode dauernde Ueberlassung cinz lner Theile er Bahnhöfe an den Staat , . Die Cine nunß der Car. , , , , S , K,, dn, , d.

werden nach vorgängiger öffentlicher Bekanntmachung neue Zins⸗ oder an Gemeinden und Korporati ; sscher ; J 78. 8 couzons für andäerweite sechs Jahre ausgereicht. Die Ausreizung,. poltzeilichet' ber ul che . 33 nr a n n , posie auf 6 Jahre und M poöns nach Ablauf vgn 6 Jab. S653. M dr 91023 Hi, 54. Me, 65. v3, 184 und gö, 24]. Arfelnt an den Präsentanten des Talons, durch deffen Rückabe zu. Pæchhofcift und Waarennieder lagen oder fonstigen zum * Nußen Tam on beigefügt. über ten erfolgt egen Näctꝛgbe Berlin, den 18. Oktober 15879. w gleich über den Empfang der neuen Zinscoupons nebst Talon quittirt des Bahnbetriebes gereichenden Einrichtungen / gehört jedoch nicht zu , , Kon ig liche General-Lotterie Direktion. wird, sofern nicht vorher dagegen von dem Jühaber der Obligation diesen untersagten Veräußerungen, Dagegen bleibt ber Hel bed CS. 2 des Privilegium s). dei der Mreltion der Gesellscaft sarrftlich Widerspruch erhoben wor. die steie Hir sttondelsnn, diejenigen ihr gehörigen Grundstücke vor Thaler Preußisch Courant. den ist. Im. Falle eines solchen Widerspnuchs erfolgt die Ausreichung behalten, welche nach einem Atteste des betreffenden Regierung ( Bekanntmachung. in ft neuen Reihe Zinecoupons nebst Talon an den Inhaber der Kemmissars zum Transportbetriebe nicht nothwendig erforder⸗ Inhaber dieser Obligation dritter Emission hat auf Höhe des Auf das unterm 23. März 1834 verbriefte vormals kurhessische Obligation . ; lich sind. obigen Betrages von Thalern Preußisch Courant Antheil an Staaisanlehn von ursprünglich 126531830 Thlr. soll ein weiterer §8 3. Die sümmtlichen im S2 gedachten Prioritäts- Obligationen §. 7. Die Berlin Hamburger Eisen bahn. Gesellschaft ist nicht be⸗ dem, unter Konfirmation der Auerhöchsten und Höchsten Territorial⸗ Beirag von 105000 Thir. abgetragen werden. Bei der zu dem Zwecke haben unter sich gleiche Rechte Die Gesellschaft verpfändet hierdurch, rechtijt, ein Anleihegeschäst durch Prioritäts-Atlien oßet' Obligatlonen 5200 edech mit Vorbehalt, der den früher Inhalts des ersten und zweiten (Statut vom ' Juli 1843 8. 6 zu machen, welches die den nah