und die
3191
der Warschau· Wiener Eisenbahn ⸗ Gesellschaft wird in Gemäßheit des §. 44 der Statuten ꝛ
im Sitzungssaale des Warschauer Bahnhofes öffentlich staitfinden. gemacht werden.
loosten Aktien zum Nennwersh (100 R. S. pro Stück) ein außerdem für eine jede derselben ein Genußschein verabfolgi.
N64
II. Serie Littr. G0. Nr. 219. 275. 392. 476 und 483 à 100 Thlr. PD. Nr. 114. 116. 234. 248. 282. 297. 300 und 350
a4 50 Thlr. ö und BE. Nr. 47. 50. 183 und 188 à 25 Thlr. Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit gekündigt. mit der Aufforderung, den Betrag gegen Rückgabe -der Schuldverschreibun⸗ gen nebst Zinscoupons vom 1. Januar 1871 ab von der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen, da die Zinsenzahlung mit diesem Tage aufhört und die nicht zurückgelieferten Coupons bei der Nückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Von den früheren Ausloosungen der ersten Serie sind noch nicht eingelöset die Kreisobligationen Littr. G. Nr. 39 und 63 4 166 Thlr. Littr. D. Nr. 4. 186. 41 und 14 à 50 Thlr., und Littr. E. Rr. 4 à 25 Thlr, deren Einsendung hiermit in Erinnerung gebracht wird. Lyck, den 4. April 1870.
Die kreisständische Finanzkommission.
30391 S. Ziehumg.
Narschan - Terespolor Lisenhahn.
In der, am 19. September (I. Oktober) 1870 stattsehabten, dritten Verloosung der zu amortisirenden arschau-Terespoler Aktien und Obligationen, sind nachstehende Nummern gezogen
worden: Aktien ad 1000 Rub. No. 241, 250. 28, 941/50. 29, 62130. 30, 461/70. 34, 311/20. 34, SD 40.
42, 921/80. Aktien à 100 Rub. No. . 47, 917. 48275. 18,802. 49, 62. 49,915. 0 027. 50, gl9. . Obligationen à 1000 Rub. No. 1361,70. 12. 891 900. 24, 321/80. 27321530. 28. 401 / 10. 36, 431/40. Obligationen à 160 Rub.
No. 37,817. 38,354. 486,724. 41,401. 4 621. 4I, 635. 41. 884. 42,893. 43, 66 43,92. 43881. 44.440. 44, 679. 45, 133. 45, 380. 47.087. 48,217. 48,810. 49, 349.
Diese Aktien und Obligationen werden, vom Ziehungstage ab; gegen Zurücklieferung der betreffenden Stücke an den Zahlstellen der Coupons in ihrem Vominalbetrage ausgezahlt, und zwar im Auslande in landesüblicher Minze, in Warschau und im Kaiserthum Russland entweder in Gol den halben Imperial zu Rub. 5 Kop. 15 gerechnet, oder auf Verlangen der Inhaber in Kreditbillets zum jedesmaligen Tagescourse der Imperials.
Die zur Einlösung eingereichten Aktien müssen mit 12, die Obligationen mit fi laufenden Coupons, vom April- Coupon 1871 inklusive, versehen sein.
Die Inhaber von geloosten Wars chau-Terespoler Aktien erhalten an deren Stelle, in Gemässheit des §. 45 der Statuten,
Warschaun⸗ Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft Die zehnte öffentliche Verloosung der 00 - Fran . GObligalson I. Serie der Warschau. Wiener Ei nrahg. en n gen, nöet .
am 16 / E58. Oktober d. J., Na mittags 1 uhr, im Sitzungssaale des Warschauer Bahnhofes statt. An demselben Tage und Orte wird um z Uhr Nachmittags die Verloosung der Obligationen II. Serie der Warschau Wien Eisen bahn Gesellschaft 160 Thlr. vorgenommen werden ;
Die Nummern der ausgeloosten bligationen J. und II.
sowie die Zablstellen, bei denen dieselben vom Z. Januar 1871 dn Einlösung kommen, werden seiner Zeit bekannt gemacht werden. Warschau, den 113. Oktober 1870.
Der Verwaltungsrath. Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft
Die Verloosung der in diesem Jahre zu gmortistrenden Aktien der Warschau⸗Broniberger Eisenbahn ? Gesellfchaft wird, conf §. der Statuen, öffentlich in Warschau am 18. 22. Oktober d. J. unt 8 Uhr Nachmittags, im Konferenzsaale des Vahnhofeg stãn finden und wird seiner Zeit die Liste der gezogenen Aktiennummern peröffentlicht werden Dle Einlösung der verloosten Stücke und Au
händigung von Genußstheinen wird gleichzeitig mit der nächsten Zint. zahlung erfolgen.
Warschau, den 1 13. Oktober 1870. Der Verwaltungsrath.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die ,, . des Schildberger Kreises mit dem Wohn. sitze Schildberg ist erledigt. Aerzte und Wundärzte, welche zur Ueber. nahme einer Kreiswundarztstelle qualifizirt sind und sich um diest Stelle bewerben wollen, haben sich binnen 6 Wochen unter Einrel⸗ chung ihrer Qualifikations- Atteste, so wie der Zeugnisse über ihr sitt, liches Verhalten bei uns zu melden.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
3180
Sieg-Rheinischer Bergwerks. u. Hütten ⸗Aftien - Verein. as Protokoll der General Versammlung vom 29. Sepsember . nebst Statutnachtrag, betreffend Emission von 65prozentigen Priorität aktien und Umwandlung von Stammaktien in Prioritätsaktien kann in der Effektenverwaltung des A. Schaaffhau sen'schen Bankverennt in Empfang genommen werden. Wir machen ergebenst aufmerksam, daß für Zeichnung von Prioritätsaktien sowie für Anmeldung zur Konvertirung die Praͤlll.
ausserdem noch je eine Genussaktie verabfolgt.
Von. den, in vorhergehenden Ziehungen verloosten Aktien und Obligationen sind nachstehende Nummern noch nicht zur Auszahlung präsentirt worden, und zwar:
I) von den am 19 September (l. Oktober) Aktien à 100 Rub. No. 46,78. Obligationen à 100 Rub. N. 40.598. 43, 093. 43,124. 43,911.
Die Einlösung dieser Stücke kann an den Zahlstellen der Coupons 33 erfolgen, doch missen obige Aktien mit 16,
1868 gezogenen
2) Von den am 19. September (I. Oktober) 1869 verloosten Aktien à 1000 Rub. No. 1381 / 1390. 172450. 38, 211 38, z.
bligationen mit 15 Coupons eingeliefert werden. 32000 Siegrheinischer Bergwerks-
sivfrist heute beginnt und am 15. November (. endet und daß mit dem Protekoll der General. Versammlung Formulqre zur Zeichnung sowie zur Anmeldung verabfelgt werden.
Die Anmelt ung zur Umwandlung hat rechtzeitig in der Effekten verwaltung des A. Schagffhausenschen Bankverein zu erfolgen während Zeichnungen auf die Priorstätsattien bis zum 15. Novem⸗ ber C. entgegengenommen werden bei
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein bei Herren A. C C Camphausen
und bei Herrn J. D. v. Recklinghausen Cöln, 15. Sktober 1870. .
in Cöln.
Der Verwaltungsrath.
sche und Hütten ⸗ Aktien -⸗Verein. In Gemäßheit des §. 12 unserer Gesellschafts Statuten, machen
wir hierdurch bekannt, daß der Verwaltungsrath ur erer llschaft Akin d T5 Rip ö gsͤrath unserer Gesellscha
No. 46, 069. 7, 530. d,. 5. 49, 50i. 5, 5d.
Obligationen à I000 Rub. No. 151, 1609. 321 / 350. 1831, 18310. 5531 Hõd0. 24, 85 l /24, 860. Obligationen à 100 Rub. No. 38,1665. 38,647. 40915 4j, 506. 4 695. 42, 09. 42,989. 43,522. 46,621. 465,909. 47, 336. 47, 681. 9, 453.
Obige in der 2. Zichung veriooste Aktien müssen mit 14, die Obligationen mit 13 Coupons versehen sein.
Jeder fehlende Coupon ist pei der Auszahlung vom Be- trage der einzulösenden Stücke in Abzug zu bringen.
Warschau, den 19. September (i. Oktober) 1876.
12, 111 / 12, 120.
besteht.
us den Herren: ;
Arthur Camphausen in Cäln,
August Heuser in Cöln,
Kommerzienrath Leopold Hoesch in Düren,
Kommergienrath Franz Wilhelm Koenigs in Cöln Otto Meurer in Cöln, d . 9.
Emil Pfeifer in Coöln,
Wilheim von Recklinghausen in Cöln, Wilhelm Schmidt in Eracau bei Magdeburg, und Kommerzienraih Victor Wendelstadt'in Eöin
Cöln, den 15. Oktober 1870. Der Verwaltungsrath.
Der Verwaltungsrath.
Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Verloosung der in diesem Jahre zu amortisirenden Aktien am 1628. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr,
Die Liste der gezogenen Aktten Nummern wird rechtzeitig bekannt
Gleichzeitig mit der nächsten Dividendenzahlung werden die ver⸗ gelöst und Warschau, den 1.13. Oktober 1876.
In unserm Verlage ist soeben erschlenen: Topographisch⸗ statist isches Handbuch des Preußischen Staats,
enthaltend
die sämmtlichen Städte, Flecken, Dörfer und son tigen Ort⸗ schaften größeren ÜUnlfanges nn . Ei
mit Angabe des Gerichts erster Instanz, des Schwurgerichts, des Appellationsgerichts Departements, dez landrach lch urg 3
roͤnung,
— Kreises, des
Regierungsbezirks und der Einwohnerzahl.
Anter Genutzung der Akten des Königl. Justiz-4Ministeriums hergusgegeben von Kraatz,
Geh. Rechnungs -⸗Rath und Vorstand der Geh. Kalkulatur
Der Verwaltungsrath.
Königliche Geheime Ober Hefbuchdruckerei (R.
. des Justiz Ministeriums. Zweite Auflage. 1II2 Bog. 4. geheftet. Preis 5 Thlr. v. Decker) in Berlin.
Hierbet Verlust⸗Liste Rr. Jä.
mals das hicsige Schioß besucht, um
ihren Aufenthalt noch weiter
Pas Abonnement beträgt A Thlr. für das bierteljahr. .
Insertions preis für den Raum einer Pruchzeile z Sgr.
22 *
Königlich Preußischerr
ost⸗Anstalten des In- und
Preußischen Staats- zeigers: Zieten⸗Platz Nr. R.
6
nzeiger.
Berlin, Mittwoch den 19. Oktober Morgens
1870.
6 330.
Berlin, 19. Oktober.
Hauptquartier Sr. Majestät des Königs.
it t der il les, 14. Oktober. Gestern Mittag 1 Uhr ha gan ö Fort Mont ⸗Valsrien aus begonnen, das 8. St. Cloud mit Granaten zu bewerfen, welche , . 8 sen und eine Feuersbrunst hervorriefen, durch welche da . Ear df rü e g ane ien , g, de iche ge ne, die Mauern stehen, aus denen die , üngelt. Der Park von St. Cloud war diesseits längst ,,, 3. Vertheidigung gegen einen Ausfall , ! unsere Vorposten waren somit 14 . , : nd einem anderen Punkte . au n nn 36. n , , , auf, sondern wurde so nachdrückli 9 . ; ettung und Bergung der Möbel, ithen, , ö . ö . , . , . 0 in' merkwürdigen Schlosses zu dieser Vernichtung des hist , den; es hat weder eine Vorschiebung ͤ
a 6 . stattgefunden, welche nach wie .
eigentlichen Parke von St. Cloud stehen und sich hier
Bollwerke gedeckt haben, noch ist auf irgend einem . an⸗ griffsweise verfahren worden.
Was während der
eschießung wurde von den in St. loud
. . ö der 3, 8 zie e , ech. . . 6 K , e. , e ee, e 2. ,,, e,, . in den schönen Alleen des Bartz mn gn e n nnen, begann das . werfen wieder, doch fuhren die Geschosse nur in die
, en m , ,. ae , ; riffs erfolgt, so würde der unersetzliche ,,
vor der Geschichte zu vertreten.
Seine Masestät der König haben gestern Mittag aber⸗
die Galerie ö . ichtigen. .- Weiter aus Orléans eingegangene Nachrichten , li. und das vellständigs Zuztictwer lf i diefseitig n Corpt diesen Fluß. Der weitere Vormgr ichtet. In Tours f ; t nach Bourges gerichtet. In gegen Süden scheint zunächstn der Löire-⸗ Armes einen so ok di t von der Niederlage der ie dort befind— de gr h, Eindruck , n, ., lichen Mitglieder der augenbli lückich zu nehmen.
— Französischerseits ist vom Kriegeschauplatz folgendes num eingegangen: . * . ö. lter f . ö Depesche: — ; . J. * erg er gr r Die kleine offene Stadt 1 wu . estern durch ein Deiachement von 800 ,, rn gerd angegriffen. Drei Einwohner 1, e. Hidirctz n nnr . e , nn,, wur⸗ eaude 2 * irg ch wt abgeführt, 150 Mobilgarden zu Gefangenen
emacht. ⸗Amiens ist vom besten Geiste beseelt, Widerstand zu eisten.
tnimmt — Der »Korrespondenz Havas⸗ vom 1. Oktober ent — das »Milit. Wochenbl.« über 9 Verhältnisse in Paris An ktober u. A. Folgendes: . . fang sind ohne 3a il k zu erfahren, wie die . . e, H i, ,, . fann. Hier folgt das Detail. n . ini vorhanden: das 13 und 14. Corps, jedes z e , ,. 13. ö unter . d,, , , , 9. .. Divisionen Maudhuy, Blanchard un ; 26 . onen Manssion, d'Hughes und ed nagn, a fore g Kombattanten, das macht in runder Zahl für beide Corps 50 000 Mann. ,,, Außerdem giebt es in Paris Leute aus den 6 . , . S wren w — ; 6 . ö Mann Kavallerie zuzählen muß, zusammen ientruppen. . ; ,,, , re, , ten. Dazu werde ich noch zählen 101 . tine - Füsiliere, die man zu einem gegeben ü . entnichen kann, also zusammen 190000 Kom
ratte im sich die Nationalgarde in die Lage sczt, fast allein die
Encesnte und die Forts zu bewachen, muß sie wenigstens 150900 Mann
gnorn ie 40000 annten 190000 disponible machen. Die rn, 3 als eren, ir. z 2 / . u begeben ie der — r Rehrohh ti nr, derne , ,, r m,, ñ los, um unserer ͤ e, , . geben, umsemehr, als es 2 , Waffen fehll, bringt man die Zahl der neuen Balalllch e tracht Fonalgarde nicht über die Filer, ass e n, 29. 8 ñ ärkten 60 alten Bataillon l n, ,. z , , . . gi 2 . ee. Sie be. In dieser Masse von f ̃ eu aufzustellenden ie Quelle vorhanden zu einer Leu Life gen hen, organisirt an e . . 2 . j e 0 z de Reni lagernden, Batailonę der, Menne dtn, mach, fa Rekognoszirungen in der mgegend. ** ' , gene dri sh,, reußen anzutreffen. Zwei von ihnen lin zig, betreten in ̃ 't und haben das Schloß betreten, , , ,, , . zrattys der Polizeiprafelt, hai ᷣ ind befand. Herr de Kératry, der a, n. an t, n ,, r gan)? beigewohnt; er 54 im Triumph R Ein Courier au ꝛ 1 Spion ge⸗ . ᷣ t hat. Für einen preußischen Spie zweimal schwimmend . Vorposten arretirt und nach dem nächsten halten, wurde er von fe . . sten e irt r h fm d need en Fort gebracht, wo er sich re 3. 36. icrrückonk en ten nen. diefe selben Couriere auf demselben. . Finanz- Heinister, fein Per. Der Marine -Minister hat, wie der J isirt. Die . llon der Nationalgarde organisirt. sonal als ein besonderes Bataillo mr, , , inner Sm diese Compagnien bilden, trag 82 ; . eam! 6e Marine und Mar een enn, . . . lischen Gewehren bewaffnet, System Remington 3 6 ahnliche Organisation is für das e,, ; Man baut ein Stauwerk stromaufwärts von ö . e, e. Brücke, besonders um durch hoͤheren Wasserstand die Bewegung
Kanonenböte zu erleichtern.«
— Die Ansprache, mit welcher der General⸗Gouverneur
im Elsaß, General⸗ k . . . ; . . 2
die Civilbehörden ? ꝛ 2 nach den »Amtl. Nachr.« für das General⸗Gouver
nement Elsaß: ö e
Majestät den König von Preußen, a ͤ
des k General Gouverneur im Elsaß ,
hebe h die Ehre, Sie, die Autoritäten und Spitzen dieser Lande
521