1870 / 333 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö . anwalte Göging! Schliechknann, von Bieren, Wilke, Seeligmuller, 3111 Bekanntmachung.

O E f f e ntl ! ch e r A n zei ger. v. n, e i on Fiebiger, Krutenberg und Herzfeld zu Die Ciefern n der für das Königliche ,,, pro 1971 k e lage Cin k . nzeptpapier e undirpapier o = Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. denselben zu. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besi . . . i ,, ian n 9 er ii Tan, 6 . 5 iber, 9 30 4

: ö z s e / und Siegellack, uart Gallusdinte, ua Steckbrief. Gegen den Kaufman Gegenstande m n zu lassen. lizarindinte, 600 = in Lebenstein ist in den Akten j. 258 1 , , (bis, sim 19. November 18704 in ee gelt a. d. Saale am 18 Oftober 1870 ri r g en g ,. e dong ; en m e, wegen betrüglichen Bank iutis beschossen worden. 6 4 Ver aff , n gern ffn Verwalter de ss ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 10 Ctr. Schwein eschmaln 35 Cir. Butter, 45 Ehr. Rindfleisch, 10 Etr. hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den *fg mn er mfr . ĩ in Schweine leisch, 46 Sche e Hirse, 70 Scheffel Bohnen, 100 Scheffel Erbsen, 70 Scheffel Linen, 20 Cir. Hafergrütze, 40 Ctr. ordinäre

stein im Betretungafalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich ĩ V ch n, Subm ssionen ꝛe Grau ö 6 Ka 00g o R

vorfindenden Gegensiänden und Geldern an die . Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Hläuhj qu rpachtun issi nen g n Cet, eri, s e r , voigtei Direktion hierselbst abzuliefern. erlin, n a g eh 3 nn n ,, . 9. in ihrem Den ll : ö. . k ö. . g . 23 30 Et. Ciafu'ftis, 50 rr h , ö Ctr. . übol, B 8. O ch An chen. 3226 Bekanntmachung. 00 Tonnen Steinfohlen, 2 Klftr. kicfern Holz, 490 Eir. Eisen

1870. Königlichts Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen issi für? —; III. Zugleich werden iejeni i önigli itri ,,, , , line ene gen d uh ien i ne, egen er nende ing eh sn arte fou ,, Kr. Stargardt gebo / eñ, etwa 5 Fuß ga er zeug, , ihre Ansprüche, , mögen bereits rechlsha nn ken eren n n, Chaussee, vom 1. Januar 1871 ab anderweit, unter der Submission ,, ö , ,, . gr Haare, ist kleiner schlanter Gestalt, spricht die beutsche Spraqhe und mit dem . verlangten Vorrechte . J Vorbehalt des Zuschlages durch die genannte Behörde, an den Meist⸗ täglich von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nach⸗ hat keine besondere Kennzeichen. . is zum 7. Dezember 1870 einschließ li bietenden verpachtet werden. Wir haben zu diesem Zwecke einen mittags in unserem Sekretariat zu Einsicht bereit, auch werden g ie err rer fern, reel , , . tittags 11 uh ä lane Atshehttn babän geen Eäattanä zer Kapielin 4 lic er gedachten Frist ange nel Mittwoch, . „Vorn ag r gefertigt. Handels Regi ste r Forderungen, so wie nach Befinden zur Vestellunn bel nßesiel un n dem Amts lokale des Königlichen Steuer Amts zu Wittenberge an; Die Offerten müssen unter der Bezeichnung: 2 giste r. Verwaltungspersonals n beraumt, zu dem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß Su bmission auf Wirthschafts ⸗Bedürfnisse. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin auf den 20. Dezember 1870, g nur Personen, welche sich bei Beginn des Termins als dispostitons. wohlverschlossen bis zum Unter Nr. 3140 unseres Firmenregisters, woselbst die hlesige por dem Kommissarius Stad Für Fahig ausweisen und 100 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats- 27. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, Handlung, Firma: ĩ im Zimmer Nr. 47 im II. Sto ann papieren als Sicherheit niederlegen, zum Bieten zugelassen werden dem Termine der Eröffnung, hier eingegangen sein, widrigenfalls eine gebaäudes BBunen. Die Pachtbedingungen sind 'bei uns und bei dem König⸗ Berücsichtigung nicht mehr stattsinden kann.

Reinhold F. Wol vermerkt stebt, ist zufolge ,, Vir sitz eingetragen: zu erscheinen. Nach Abhaltun lichen Steuer ⸗Amte zu Wittenberge während der Dienststunden ein⸗ Cottbus, den 9. Oktober 1870. ͤ mit der Verhandlung ü zusehen. Königliche Inspektion des Central. Gefängnisses.

Der Kaufmann Moritz Bacher zu Berlin ist in das Handels. , g e . 3 i n,. Kaufimafng Jicinh elt Fries n Wolff ad Hanes IV. Zugleich ist no ) Neu · Ruppin, g . i. 3 5 lszꝛoc) , 9 ö . in,, und, die nunmehr unter der Firma Renn h nigliches Haupt Steuer ⸗Amt. auf Lieferung von Telegraphen-Stangen.

J. . . bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3012 st Die Unterzeichnete bedarf zur Komplettirung ihrer Bestände we Atsteqisters eingetragen. 3212 Bekanntmachung. 3500 Stück Telegrabhen. Stangen, sämmtlich in der Länge von 26 Fuß

26 , n. ? 6 hier seltst unter der Firma . III. Nr. 344/9. 1870. und einer Zepfstärt, von mindestens 5; Zoll, welche im Wege der . eigheld J. Won n Gag. 6 Förs⸗ w Das Pachtrecht an dem Königlichen Domainen⸗Vorwerk Marien⸗ Submission beschafft und nach den folgenden Orten angeliefert werden Jr. e , ü srändeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschafts. 6 . tgeri ier n n, ö. ö. . ö. . ,. für sollen: e ton, d. d auf d

l Roch in. ö . a , ein jährliches Pachtgeld von 2200 Thlr. verpachtet ist, soñ, nachdem nach Marlow bei Sagard auf Rügen I) der Kaufümann Fteinhold Friedrich Wolff, anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger der c in res gerathen ist, in Kea a en, an c Putbus auf . g 2) der Kaufmann Moritz Bacher, 5 welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anni, werden. u gend

. zu Berlin. . bie, . schriftlich einreicht, hat eine Ab. Das Domänen ⸗Vorwerk Marienfließ, zum Rentamt Jakobshagen Prerow

ies st unter Nr. z0ol2 des Gesellschaftsregisters eingett agen . elben un ihrer nlagen beizufügen. Jeder Gläubige, und zum Saatziger Kreise des diesseitigen Regierungsbezũks gehörig, worden. 6 . JJ a m ,. . muß. 2 Meilen von , Meile von dem Bahnhof Trampke . 6. ; jeiner For & am hiesigen Orte wohn, der hinterpommerschen enbahn helegen, besteht aus einem Areal In das Firmenregister ist unter Nr. 6046 die Firma haften oder zur Praxis bei uns berechtigten BVevollmächtigten bestehen von 217 Morgen, darunter 1478 Horgen Acker, 161 Morgen Wie—⸗ J Hch. Pollack , ,. Atten anzeigen Denjenigen, welchen es hier an Bekannt. sen und 437 Morgen Hütungen. aber der Kaufmann Heinrich Leonor Pollack zu hast fehlt, werden die Rechtsanwälte Oehr, Justiz⸗Näthe Winkler und Der Pachtkontrakt, sowie die Cessions bedingungen, von welchen

, . 40 Haltestelle Rummelsburg bei Berlin ... 106

Cüstrin

. Geschaäftolokal: Dranienburgerstr. 17) heute eingetragen d. Wilmowsti und der Rechtsanwalt Lerbalt zu Sachwaltern vor, insbefondere die käufliche Uebernahme es vorhandenen Wirthschafts.

gie,, lar ben ißt können in un erer Domainen rah. ͤ Breslau, den 19. Oktober 180 nventgrii hervorzuheben ist, tönnen in un rer Vomginen - Registratur Die dem Adolph Carl Jacobi und dem Mori 6 . . hierselbst sowie bem Sequester in Marienfließ eingesehen werden. Kaufmann Reinhold 2 . . . 'r Bacher von dem ö. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 3 , , . . 10 1. . 0 3. / i ü e, , f f äfts— ; ke er eden, eden wn untet Rr. tz und igzio Löt satiches . , Berlin, den 18. Oktober 1870. 2 Uhr. demselben sich zugleich über den Besitz eines disponiblen Vermögens Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. ĩ . 6 S 9 ier i n, Thlr., sowie ihre landwirthschaftliche Qualifikation aus- —— * 366 ö 3 Stettin, den 286. nn, . . Unter Nr. 346 unseres Firm Dtasse ist der Buchhändler „Königliche Regierung, der Kaufmann w * ö lait irre, . st biger des Gemeinschuldnetz Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Ort der Niederlassung: Sfaisgirren, Triest. e n . , Summa SM Si iu solge Verfügung vom 18. Ottober 18,0, am 16. dess. Ihs. und Mts. Vetannt machung. Zur Persteigerung von ca 120 Klafter Die sämmtlichen Stangen sind mit creosothaltigem Theersl im e n,. ö Birken Kloben, 6 Klafter Birten Spaltknüppel, 135 Klafter Erlen Kessel präparirt anzulicfern. Koni licher i g icht. I globen, 20 Klafter Erlen Spaltknüppel, (a; 1060. Klafter Kiefern Dle naͤheren Bedingungen können bei den Telegraphen. Stationen g isgericht. J. Abtheilung. b Floben J. u. Il. Sorte, ca. 1750 Klafter Kiefern Spaltknüppel J. u. u Stettin, Berlin, Bromberg und Eöslin eingeschen oder aaf porto. —— A 9 Sorte, 3 on 91 , . , , . suich Antrag abschriftlich gegen Erstattung der Kopialien von hier Konkurse Subha stationen, Aufgebote, . od h . 6 i ö. ö. 8 . Quast'schen Gasthofe zu e, ,,. Qieferan en welche erweislich bereits mit gutem Vorladun gen u. dergl. d aufge a,. ö. Przechowo anberaumt. Die wesentlichsten Vertauss bedingungen sind Erfolge nach der vorbezeichneten Methode präparirt haben, werden 13222 Bekannt m a ch ung,. w : i egen nh fende 1) Die ö , . nrg. ,,. hierdurch aufgefordert, ihre Offerten, versiegelt mit der Aufschrift: Konkurs- Eröffnung. d . 0 dem ; 3 , en en ler gi. . Tire 5 Bel Submission auf Lieferung von Tilegrgphen. Stangen. urn üereds ' nmncgen des gumanfs Iossph ohn, Spiel. und g e , w rn rfligeschat, ire fo, iohmartt Rr. if ut ehe gn daß ,, klicke dige slaherbeichktezhlletz 6; Pirckitz; in Sähan, rf hn, wb are! 6 tags 123 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag d d an g (Sorte, 3 Thlr., pro Klafter Ihn 1 er, Kiafter Tage Vormittags 10 Uhr, die Eröffnung eingegangener Liefe— Zahlungseinstellung g der * i e Klafter Kiefern Spaltknüppel J. Sorte, 3 lr. 87 pro ö 3 er kungs. Erbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Stibmittenten auf den 20. September 1870 . Kiefern. Spaltknüppel. Il. Sorte. Y) Bei . ,. it . erfolgen soll. Offerten, ivelche später eingehen, oder welche den ge. festgesetzt worden. Zugl erde ; bis einschließlich 1490 Klafter ist der ganze Steigerpre sofort an den siellten Bedingungen nicht entfpeechen, bieiben unberücksichtigt. I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann l ku t hierdurch ,, A4nmesenden ö . ze w Die Auswahl unter den Submittenten, welche bis zum 24. No. Benno Milch hier, Ohla uersraße Rr, 15 ren c dem d 1 s. ,, , . . . r re llchen Kreistasf⸗ vember gr. an ihre Offerte gebunden bleiben, wild vorbehaiten. . 5 Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, lich ; 3 d J ö 6h k . a, n. . Kere * ufs b i f gungen werd n Stettin, den 10. . auf den 26. Qktober 1870 or d Prü immtli i er gedachten Fri im Termin belaunt gemacht. Marienwerder, den 15. Oktober 1870. Schrötter. ö . em Ko 5. missartus ö 66 ir g fen Befinden zur Cech n r, . nnrsern mn elfter Qn ni tn n. 3070 Bekanntmachung im E i iner Nr. 47 im II. Stock des Stadtgericht. l jar das Königliche Salzwerk Staßfurt und die Braunkohlen—

gebaäͤudes gs 11 Uhr 006 Bekanntmachung. F ö anberauniten Termine ihre Erklärungen richs, lichts⸗ ieferun ll i der öffentlichen Sub. grube Löderburg soll für das Jahr 1871 die Lieferung des Bedarfs an gen und Vorschläge über die Bei chs, im Gericht ee, n,, . ah 5 m, bis zu dem . Materialien, als:

behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung ein 8 Cineß andern inst. uf den 25. Ottober a. C, Vormittags 115 Ühr, anberaum— 11099 Ctr. Sprengpulwver,

weiligen Verwalters sowie darüber ab i i / abzugeben, ob ein einstweiliger ten Submifftonstermin versie lte Offerten mit der Aufschrift: ⸗Gebot 16 Ctr. Hanf und Heede,

Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Perfonen zufügen. berufen seien. en in denselben zu Jed nicht in unser z ; ; id vorher 6 Etr. Bindfaden aus Hanf, ch serem Amtsbezirke seinen uf Haardecken. hierher einzureichen. Die Bedingungen sin h 300 Brille Plomben,

II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas h nst ö nmeldung seiner Ford im diesseitigen B der es kön⸗ ü an essetigen Bureau einzufehen und zu unterschreiben, ober es kön P l ; Papieren, ode; anderen Sachen in Kohle Gewahrsam ye, , zur Praxis bei u nen von bun auch Abschriften gegen Erstattung der Kopialgebühren . 854 i r, Nagel,

oder welche ihm n n ; ĩ 7 che ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an jenigen, in mn en zeigen. genommen werden. e ,,, 23 . 1870. Rille Draht stiste, Rriete und Scheiben,

ö24*

. 100 ,. 13 6 , 1 1 e 0 Gi ürga nh i. Pom . Stettin Wollin

. 2 8 38