1870 / 334 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4 210 cirea 16 Centner Rind 3 g 3) 120 Yfund Butter eis /

Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypothekenschein von dem i 8 en Grundstlick und alle sonstigen, dasselbe betreffenden Nachrichten, sowie Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 1 w Wee mn dg 5 ; 3 27 6 inn die von den Inter senten bereits gestellten oder noch zu stellenben be Holzverkauf. Am Mittwoch, den 2. November SBafergrütze 8 1400 Quart Essig. sonder rn. ertauf bedingungen können im Bureau III. des unterzeich. Vormittags 11 Uhr ab, follen im Voigtschen Gasihai 30 Pfund Java- Ka er, 7 12009 Pfund Nindfleisch, ren n, men während der gewöhnlichen Dienststun. n e gr e, rr , gern n nr, . königin 1859 6 tilch, ̃ 8) 120 * Schweinefleisch,

ige schen werden. oöͤrsterei Rüdersdorf folgende Hölzer öffentlich na sisxh l, 0 Rinder. Nierenfett thek Tiejenigen Personen, welche Eigenthumsrechte döer welche hypo. verkauft werden: 4 Klafter Eichen ⸗Kloben, 5. gr . . se e. . 3 cb Eir. Genen . the inge tragene Realrechte, zu deren Wirksamkeit gegen 3 Klaster Birken Spaltknüppel, 4 Klafter Kiefern. Rugheh oben . ago, 170 * Hafergrütze, 2 jedoch die Eintragung in das Hypgthetenbuch geseßlich erfoörder. Klafter Kiefern ˖ Kloben, 3433 Klafter Kiefern- Spalttnüppe ! ls 2300 Quart Braunbier, 150 Pfund Kaffe, ich is⸗ auf das oben bezeichnete Grundstück geltend machen wollen, Klafter Kiefern. Stubben. Spezielleres ist aus dem Amitdblat 54 Tentner ameritanisches Steindl, 90 Etr. Linsen, hl

ü 300 Roggenmehl, ö helge 40 » Weizenmehl,

werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem obi, ersehen. Rüdersdorf, den 17. Oftober 1870. Der Oberfrster Bean weiße Seife, 60 Neis,

gen Nerstzigzrungstermine anzumelden. 3210 Beka t n. k Zuschlags wird in dem auf Am Freitag, den 28. m 9 5 . von 9 ; ,,,, , if finn toßar icht, Joh an rech, pr den, ,, J te. , en Kreisgerichts anberaumten Ter— verschiedene alte Kasernen ˖ Utenstlien, als; Kllidꝛrspind 6 Meserlt, den 4. Gttober 1870 Tische, Stühle, Schemel, Torfkfasten, Leuchter, Lichtscheeren ei Königliches Kreisgericht. . , , 2c. öffentlich meist bieten 3. aan Der Subhastations Richter. , ,. ge king, Jud sofort wegzuschaffen. 9 ĩ⸗— in, den 19. ober fene Ch fe b fer mie ser wann Iriedrich Yeters aus Wollin hat Militär · Roßarzt · Schule. 255 250 lassen. Leg tere hr . K n Bekannt m aq ung hmer . r, , der vorstehend verzeich⸗ z ) 25 Dtzd. grobe Kehrbesen, Theil II. Allgemeinen Landrechts, die Ehejscheidungeklage antangi⸗ 8 tee er n auf . militär ˖ fiskalischen Tempelho ; ,, liefern wollen, haben ihre Forderungen, versiegelt ) 3. 1. gemacht gegen ihren Ehemann, der seit dem Weggang in unbekannter der Gr for . 1871 bis 1875 soll im Wen und , chafts. Bedürfnissen s . im Wege zer Tubnmsston an den Wenigsifordernden verdungen ; Submission g

Abwesenheit lebt. Derselbe wird aufgefordert, spätestens im Termine welchem T V 3. mnach ; * 2 6 z 8 den 14. Februar 1871, Vormittags 1 Uhr, reg , 5 sind in unserem Geschaͤftslokale, Kloster. bis zum 12. November er., an elche age, Vormittags fr ngo lusttfr werden demnach vingeladen, ihre schriftlichen,

: rf 9 n, u ĩ ; it · i⸗ rern e e. ier en gen in ,,, . schrist bis zum und versiegelte Offerten mit entsprechender Au,. io . 2j . . , verslegelten , , , der Adresse der unterzeichneten Di 8 ĩ z. . . . 2 e J Sonna ) tenten erössne J aF d mit der Au rift: 3 . ; . kJ . Ebescheidungsstrafe an bie Klägerin und zu denz fen peru theft. Berlin, den 18. Oktober 1870 ö; enthalten. Münstet . 7. November er., werben wih? n. ud zu den Prozeßkosten verurtheist Königliche Garnison Verwaltung. ö , , . 1856. verfehen, bis spätestens zu Montag, 3 ,

t Zeit die Erö ü 7 ö . Anstalt. Morgens 10 Uhr., zu welcher Zeit die 387 ittenten

Cammin, . ö Wlbthellun re J 6. 1 ö nn tm achung. Die Direktion de Sir eng Arbeits ˖ Anst 96 nen in Genn art der 6 aum ern rr, 1301 P . ö Arbeiten zu J. . . , so wie di S ubmis f i on sigttfinden wird, ,, der alten

öbba der am 13. Altober 1835 geborene Carl Eduard Schmidt 1871, soll'en im Wege der Sub isfio n rer dunn n z fta m, mel f Lieferung von Telegraphen- Stangen. Naur ib wien auf wi, woselbst auch die Lieferungsbedingungen täg— aus Halle im Jahre 1859 nach Rord. Amerika n n,, Die Bedingungen und Roßhaarproben N istz Di ih e ger dedat zur Komplettirung ihrer Bestände Strafanstalt , , mögen circa 333 Thlr seit dem angegebenen Zeitpunkt nr z . lokale, Klosterstraße 76, einzufehen und verftegelte Offen 6. zoo 8 ö n⸗Stangen, sämmtlich in der ent , , nn , n 20. Oktober 1870. richi von sich gegegen hat und dessend Tobeschtlfnthuntea feine Rach. 1g zum Mittwoch, den 26. d. M i ,, ,, deflens os. Solll welche im Wege der n nstet den,, Strafanstalts . Direktor. ,, ehen Todeserklärung beantragt wor— daslst n / d. M. Vormittags 11 Uhr, und einer Zopfstärke von min ws rte angellefert erden Der S ge,.

srselbe sowie dessen unbekannte Erben und Erbtehmnm er, daselbst einzureichen. Submission beschafft und nach den folgenden Orten ang v. Stück ra

hierdurch vorgeladen, sich spätestens in dem Berlin, den 19. Oktober 1870. sollen: ñ dm 15. Febrüar 1871, Vormittags 11 uhr, Königliche Garnison Verwaltung. nach , ö ö auf Rügen WVerschiedene Bekanntmachungen. utbus au gen

vor dem Herrn Kreisrichter Bertram, 1 Treppe hoch Zimmer Nr. 10 anstehen den Ternmine persönlich oder schriftlich zu im- ldeis nnn eren alls 153123 Bes ka nen tem a chung tralsund Dis konto ˖ Gesellschaft. guf Tie Fodesertlärung des Genannien und iwas deim n hann 3. e achstehend verzeichnete Wirth haf g rfuif⸗ der hiesigen Könij las ine außerordenllicht General- Versammlung , ., 6Uhr, Vorschrift der Gesetze erkannt werden wird. lichen Strafanstalt für das Jahr 1871, als: winem unde ..... k . Sonnabend, den s. No vember d. I) 6 * 14 . Halle a. W it w ö I) ca. 220 ο00 Pfd. i Roggen. 9) ca. 10 Ctr. feine Graupen Pasewalk 65 . in unserm Lokal, Behren straße Nr. 43, . iches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . 509 » grobe Graupen Reustadt E. W. ...... .... m,, 22 Edittarradung. ö x ö Pfd. Weizenbrod 80 * Butter p altestelle Rummelsburg bei Berlin ... j , der Berathung und D uh fes n . e e er am 214. Dezember i819 in Radeburg geborene Schlossergeselle Co0 * Rinhbfleisch 30 Schweine. ustrin der Antrag des Verwaltung sta; hig heilen an die Komman. . Ernst Wilhelm Daniel Schlegel, 3. . Kal bfteisch schmalz Landsberg Ucberlassung von Kommandit - An ehelicher Sohn des nunmehr verstorbenen Bürgers und Fleichhauer· C000 . Rindernieren ˖ J 1 Pfeffer ditäre der Gesellschaft. ̃ die stimmberechtigten Mit- meisters Johann Gottlieb Schlegel von hier, ist im Jahre 1818 von 5530 6 talg 1 Kümmel Wir laden zu dieser Versamm 66 Helden ein, daß sic die hier nach Amerila, und zwar zunächst nach New. York, ausgewandert, 2h59 Ctr. Gerstenmehl 290 Pfd. Gewürz betheiligten und Kommanditäce 3. 13 , bat, sich von letztgedachter Stadt aus nach San Francls (o! Kalifor⸗ 2 Jöoggenmeh 0 M. Katharina. Eintrittskarten während der letzten 5 Vormittagsstunden nien begeben und von dort aus in einem im Herbst 1849 an seine hies⸗ 4 Vehgenmehl Pflaumen som ie am Her san m fange ta. 6 können gen Angehsrigen gelangten Brief seine Absicht ausgesprochen, sich in 20 Erbsen 1/200 Qrt. Essig in unserm Bureau in Empfang ne nen mb, migung durch eine Be⸗ ec e n ü; , ,, s, n. 8 ; nn . . , ,n, ,,, il nn der Kommandit⸗Antheile . nig, , e , e n ezteren weisen. Auswärtige Kommanditäre tonne kirer e ge , burg ein in den fach ie, an bes 1 alherg rgiverfanimlung ausn elt. n inet, of h en fa dan ,, ö einer angesehenen uns n, Kommanditär ver- Lebens oder Todes des Verschollenen, dessen Verußgen zur Zelt in tkfinen Gries 140 Ctr. Salz Neustettin sind sie befugt, sich durch einen Firn rh anzuzeigen, wem sie des 1214 Thlrn. 21 Ngr. inkl. 4960 Thlrn. Königlich sächsischen Staats- i . * Fadennudeln . lreten zu laffen, haben aber uns z pabisen belebt, mit der Erl ssung von Crit alen nl befn ehe. n,, eng dem Mindestfoͤrdernden im Wege der Submissin fallsige Vollmacht erthaile g. 180 e, . worden und wird deshalb gedachter Ernst Wilhelm Daniel Ile enrn 24 l Berlin, den 21. O . Fügt onto - Gesellschaft. chlegel, sowie dessen ge, . . hubtzer andurch geladen, dieser gen nr, i hel vm f m ihrn g 6. oder . graphen · Stationen Direktion an hiesiger Amtsstelle persönlich oder durch . legitimirte Bevoll. . unter der Bezeichnung: . zu Stettin, Berlin, n n. Rheinische Eisenbahn. ,, , r,, K g ic ,. zu erscheinen, und sich anzumelden, ern n n n mm, 26 Wirthschaft s bedürfnisst⸗ freien Antrag abschri Ermittlungen. Für saunntlich , 6 ar Her. Forderungen , . 1 ,, bis zum Freitag, ven 99 ö J . nt, . Lieferanten, welche erweislich bereits mit 6. Dun. Düren . Etre erte 33 Thin, für Güter 332 400 Tolr.,

ü Kontradittor mn cer e sur be cheinigen, 10 ie : ffn ,. l räparirt haben, werden sonen und. Militärtrang;k erte nnn F, 6 Thir, bis tit. Scpibr. in nen, 5 1 Kontradittor, dem BVürgermeister und K Ir i n Hehn . ,, ö ö ar der Aufschrift: e gr, 441160 Thlr / . Minitartranst orie 33 brziehendlich unter sich rechtlich zu verfah⸗ Branden burg g. IJ. orte fen 3 . on der Strafanstalt zu hierdurch , , h on Telegraphen· Stangen⸗ 53383 755 Thlr. , Uhl, Ertraordindria 18700 bt,. des Attenschluses, den 16 Februar 1371 nd . w fi ene des Rindernierentalge⸗ is zue eden d, n, . w. 5 . . ,, W, d Tmin e enschlusses, s FPi'eres kann nur an hiesige Unternehmer vergeben werden Direktion in Stettin« portofrei einzusenden, ner Klefe⸗ Ertraordinaria 257765 Thlr., bis u! Sehten ub ere än. Gre

sowie Die Lieferungsbedingungen liegen vom Tage der Bekanntmachung Tage, Vormittags 10 Uhr, die Eröffnung eingegangener d mehr: Extraor! d Militättransporte 76 Q2I Thlr, für Gute z ĩ äftsz e ttenten iger: für Personen und Min r die Streck Neuf-⸗Düren, den 18. März 1871 ab ing Geschäftzzmmer der Strafanstalt zur Einsicht aus . 6. Eibictungen in Gegenwart der eiwa erschienenen Suhmi weniger ur Heulen sl 05 Thlr. IJ. Für die Strecke Nen z der Bekanntmachung eines Beschelos gewärtig zu sein Sub mifsjongn ohne Kaution?“ wert nicht berüc ⸗· rf ] soll. Sfferten, welche später eingehen, oder welche den ge; 1006s Thlr. Summa o! 0 g. September 1870 für Personen un 9 91 . . h ö ' ü h 1. September 1869: 8 97 Thlr Summa

Würde der verschollene Schlegel in dem unmeldungstermine aus sichtigt und Nachgebote nicht angenommen ieren gern . t entsprechen, bleiben unberücksichtigt. eröffnet am 1. Thlr., für Güter 1062209 Thlr. Summ

i ü 6 *. ̃ . ; gungen nicht e 1 s zum 24. No- tärtransporte 340 Thlr., für. E * September 1869 für e, n, ,, derselbe für todt srachtet und sein zurückgelassenes . 96 . der 10. . Die Auswabl unter den ö 42 abr m, i bir, bis ult. September 17 3 ** 13617 Thlr.,

wimoßen denjenigen Echen oder Gläubigern, welche sich gehörig gliche Direktion der Strafanstalt. Schmidt. vember er. an ihre Offerte gebunden bleiben Perfonen und Milttärtransporte Gas. hir. äiuternber 19,359 Thir,,

rn deen. ,, . 3 . ö 3. rn B et. mn tm ach u n, g i , , ol 163 Direktion Suinma 19 995 Thir, ö 8 iin re ,,, Toir, ö. achten Termin nicht erscheinen oder ihr 25 elegrap hen. fo weniger; für Personen und M Für die S

Erbrecht oder ihre Forderungen nicht gehörig hescheinigen, ihrer 26 Weber fön Tr , . ö. ian, Schrötter. 6 ki m g . Thir,, Summa 6379 Thlr. III. Jür die Strecke

ischthran, ,, 2500 Pfund Speck . . J ) Abb Fir e em. Kartoffeln spro Januar bis ult. Juli),

2 170 Ctr. Petroleum, , ers , 21) 1 »raffinirtes Rüböͤl,

ö , e, 22) 20 Klftr. Buchenholz,

ü chen * aarhesen, 23) 6000 Stück Holzbus / 24 15000 Schffl. Steinkohlen,

* in er, ) zff .

d XR X N X K , , d , , , w re e e, . .

8

100 weiße Bohnen 6 10 Wsp. Mohrrüben g gr, , h 338 34 y. rt. Sauerko ĩ 59 2 weißen Zucker 209 Ctr. Hafergruße 3 ho Ort. 6 n 5 * Carol. Reis 600 Weißbier

welche über ihn anher gelangt ist, und haben dessen Angehörige na

n , g n nf , , ,. aller .

; leitdem von seinem Leben oder Tode nicht .

in n bringen können. ö r i Auf Antrag eines seiner Brüder, welcher zugleich als Abwesen—

beitsvorm und für ihn in Pflicht steht, ist nun zur ken, , .

* *. * v * v * v v * v * * * v v * v v * 2 v v v

eee

,,, . ö. an l, Ero nci am 2. Oktober 1869 resp. 11 Juli n. i , s. im Wege der Submifsion vergeb Bekanntm ach ung. i Shrenbreitstein. ObercMsh, H, duns er,, ä n n,. ee, , in den vorigen Stand fur verlustig circa ,,, ede, 14 gieferung der pro 1871 fur die Strafanstalten zu 2 r e , ,,, de e „br. m , m,, ne,. .. geroße Grgaupen, erforderlichen: für k. 36 ro fober 1856. D , nn. Königliches Gerichtsamt. 2 gil en then, z W viend . ö. ö . Schröder. 2 weiße Bohnen, ;