1870 / 335 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4220

Wechsel.

Fernen F- Aktien und Obligationen.

Bank- und Industrie- Aktien.

Amsterdam ... 250 FI. ö 6 Fi. Hamburg .... .. 300 Mb. do. 300 Mb.

Wien, öst. W 1591. Wien, öst. W. 150 FI. ni zs. züdd. ihr. . ..... 100 FI. Frankfurt a. M., südd. , ,. FI. Leipꝛig, 14 Thlr. uss. .. Leipꝛig, 14 Thlr. aii, Petersburg do. .... 100 8. R. Warsehau ..... 90 8. R. Bremen ..... ..

Kurz. 2 At. Kurz. 2 Alt. 3 Mt. 10 1Ige 2 Mt.

S Tage. 2 At.

2 Alt. 2 At. S Tage.

100 Thlr. 2 Mt. 10908. R. 3 Weh. 3 At. S Tage. 100 T. G. 8 Tage. 100T. G. 3 Mi.

635 bꝛ 4 bꝛ Sybꝛ 103 b2 109yb2 “823 60

Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen.

Aachen-Mastrichter do. II. Em. do. III. Em. Bergiseh- Märk. I. Serie do. Il. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B IV. Serie V. Serie ; VI. Serie Aach. - Düsseld. I. Em. do. II. Em. ; do. III. Em. Düsseld. Elb f. Priorit. do. Il. Serie Dortmund- Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W do. Ruhr. ·C.-K.-GlId. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. Berlin- Anhalter do. do. Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger do.

do. Berlin- Stettiner

do.

do. III. Serie

do. IV. S. v. St. gar.

do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib. .

do. Lit. G. Cöln- Crefelder Cõln · Mindener

I. Serie

do. V. Em. me,, Halberstädter von 1865

do. von 1870

do. Wittenberge Magdeb. - Leipz. III. Em. . dare rn e weinte bern Niederschl. Märk. JI. Serie do. II. Ser. à 622 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser.

Il. Serie

= S D .

Niederschlesis che Lweigb

do. Lit. D. Oberschl. Lit. A.. . ...... do. i

C L .

C C D . =

C ö

5 5

C . 8 J

.

C =-

1M u. 7.

14u. 1017 71M u. 7. do. do. do.

MC- =-

4 by 323 6

7g B l. fehl. S7 v

berech Ti. vᷓ

brie 35 do. do. . do. stpreuss. Südbahn Rheinische do. v. St. garant. ..... do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865... do. v. St. garant. . . ... Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Schleswig- Holsteiner Stargard- Posen do. do. Thüringer do. do.

do.

IV. Em.

C

C C

L R

3

e - - X Q .

w

Div. pro Berl. Abfuhr. .. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli Badische Bank-; Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Immobilien do. Pferdeb. . . Braunschweig.. ; Bromer . .. . .... Chem. Maseh'f.. Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. JTettel Dess. Kredit- B.. do. Gas do. Landes- B. Deutsche Bank. Diskonto-Kom. . Effekt- Liv. Eichb. Eisenbahnbed. .. do. Görlitz er do. Nordd. . genf Kred inLiq. Geraer

Dtsch. Gen. -B. . B. G. Schust. u. C.

Boxtel- Wesel

Oesterr. Nordwestb. ..... Dux -Bodenbach

Belg. Obl. J. de Est. .. do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares. . . . . .. Galiv. Carl- Ludwigsbahn do. do. II. Em. Holländ. Staatsbahn kKaschau-· Oderberg Ostrau- Friedland

o. Lemberg- Czernowitz do. II. Em. do. III. Em. Mähr. Schles. Centralb. . . Mainz - Ludwigshafen .... Oestr. - franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. do. ber Südöstl. Bahn (Lomb. ) .. do. Lomb. Bons 1876, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877178. do. do. Obligat. ..

Charkow- Asow do. do.

do. in Lvr. Strl. à 6.24 Jelez-Orel Jelez-Woronesch Koslow-Woroneseh Kursk- Charkow Kursk-Kiew- Moskau-Rjâsan

Moskau- Smolensk

Poti · Tiflis kiga-Dünaburger

Rj is an- Koslo v Schuia-Ivanovo

Wars ehau- Terespol

do. kleine Wars ehau-Wiener II. ... do. kleiae do. III. .. Rockford, Rock Island. .. South Missouri

California -Paeifie Kansas-Pacifie

Alabama Bruns wick ...... .. ...... Chieago South. West gar. Peninsular

Fort Wayne Mouneie ... Oregon - Cali

Port- Royal

ww 0 g

Charkow-Krementschug. .“

ö i

R272 ba

agb;

727 aba 22732

Goth. Privatbank Gothaer Zettel. . do. Grd. Pr. -Pf. Hamb. Kom. -Bk.

1868

se 8 = 882

O ö 8 ö 83 ( S oO π.

2

1*

Hannöversche .. Harpen. Bgb Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt. V. Hyb. (Hübner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Lüb. Gomm. -B. Luxemb. Kredit Md. F.- Ver. -G. Mgd. Bankverein Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle. Neu Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit A. B. Omnibus- G. Erl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.· F. Jord.ll. Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. nir. - Boder. 40995 Intr. liber. Renaissance .. .. Rittersch. Priv.. Rostocker

chsische

Sãach. Hyp.Pfdbr. Sehles. B.. V.... do. neue Schles.Bergh.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer

Un. Br. Grat weil Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke Boch. Gussstahl Weimarische . .. Westend Km. At.

0 . 22

1180

& * g O

i Se, , . . , , r r / . . C C G , —· D

I

d = 0 .

K

.

GO -

2 111

**.

19020

8 8

t MO QꝘ— 1 85

D,

i945 B 136 B 10362 174909

isa B

i. . 114 zet. ba q

ioz 10552 974 ba 10660

7. i298 b

olg 55 B

lo gz B 106 B gz etwbꝛ 14462 B Sd b lõ7 bꝛ I20etwbꝛ 1042

. 143 6 I100b2

IIa 1049

1loazp.⸗

767 , 3. os B 6 6

95 bz 10 1*et. bꝛ B

7 il iz

1062 6

26

lz bz

laß za don ir

68 1642060 m

ia s

id 2zba

102 6

766 g

12x23 b

7 il4 a

130 zet. ba 345 B 116 113 gd q hx S5 5 b

Berichtigung: Poln. Part. Obl. gestern 99 bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Hier folgen zwei Beilagen und die Verlust⸗Liste Nr. 9b.

und des Aeußern, Graf von Bray, ist von dem Attachs

4221 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Nichtamtliches.

Württemberg. Stuttgart, 21. Oktober. (WB. T. B.) Se. Majestät der König richtete an Se. Königliche Hoheit den Kronprinzen von Preußen ein Glückwunschtelegramm d. d. 18. Oktober, worin er demselben zugleich die Verleihung des Großkreuzes des Militärverdienstordens anzeigt. In dem Telegramme heißt es: »Ich habe Dir diesen Orden in dank barer Anerkennung der von Dir mit Deiner tapfern Armee, welcher auch meine Truppen angehören, erfochtenen herrlichen Siege verliehen. Mein Kriegsminister v. Suckow wird Dir die Insignien desselben überbringen.“ ö

Der Kronprinz erwiederte hierauf: »Meinen innigsten Dank für Glückwunsch und Orden, den ich mit der Haltung Deiner braven Truppen in diesem herrlichen deutschen Feldzuge

anke.

. Die Kammern wurden heut eröffnet und denselben Regierungsvorlagen, betreffend Forterhebung der Steuern his zum 31. Januar 1871K, sowie bezüglich eines weiteren Militär kredits von 37790 909 Fl., gemacht. Der Vizepräsident Probst beantragte, das Referat der Finanzkommission morgen um 9 Uhr früh entgegenzunehmen. Mohl verlangte dagegen, daß bei der Wichtigkeit der Vorlage eine längere Frist zur Berathung derselben in der Kommission festgesetzt werde. Nach lebhafter Debatte wurde der Antrag Probst's mit großer Majorität an- genommen. Für den Antrag Mohl's stimmten nur wenige Mitglieder der Volkspartei.

Bayern. München, 20. Oktober. Die »H. K. mel⸗ det die bereits telegraphisch mitgetheilte Abreise der Minister wie folgt: Im Allerhöchsten Auftrage Sr. . des Königs sind heute Morgens der Staats-Minister des Königlichen Hau— ses und des Aeußern Graf von Bray, der Kriegs⸗Minister Frei⸗ herr von Pranckh und der Königliche Staats-Minister der Justiz und des Kultus von Lutz über Stuttgart und Karls— ruhe nach Versailles ins große auptquartier Sr. Majestät des Königs von Preußen zu Verhandlungen über die deutsche Verfas⸗ sungsfrage abgereist. Der Staatẽ⸗Minister des Königlichen ine

rafen

ugo von Lerchen feld und der Kriegs⸗Minister von dem Oberst⸗ ieutenant Fries und dem Masor von Roth begleitet. Für die Dauer der Abwesenheit der Minister haben Se. Majestät der König mit der Leitung der Geschäfte des auswärtigen Ministe— ang den Staatsrath von Daxenberger und des Justizministe⸗ riums den Staatsrath von Fischer betraut. Als Stellvertreter des Kriegsministers fungirt der General Major Carl Fortenbach.

Nach hier eingetroffener Nachricht ist der erbliche Reichsrath Max Joseph Graf v. Seinsheim⸗-⸗Sünching auf seinem Landgute gestorben; er war erst vor zwei Jahren zum erblichen r der Reichsrathskammer ernannt worden.

Belgien. Brüssel, 21. Oktober, Der »Moniteur« verj öffentlicht den zwischen Belgien und Württemberg am 8. Jun abgeschlossenen Auslieferungsvertrag.

General Sheridan ist hier eingetroffen. Dagegen er— weist sich, der ⸗Indép, belge« zufolge, die Nachricht von Mac Mahons Ankunft als irrthümlich. Der Marschall befindet sich noch immer in Pourru-aup-Bois. .

Die »Indspendance belger will wissen, daß General Bover aus Metz hier eingetroffen und Nachmittags 5 Uhr nach England weiter gereist ist. Das Blatt fügt hinzu, man sage, der General sei mit einer Botschaft an die Kaiserin Eugenie betraut. . . (W. T. B.) Der »Moniteur belge« erklärt, daß die belgische Regierung keinerlei Mittheilungen von deutscher Seite empfangen habe, in welchen die Anwendung von Restriktions⸗ maßregeln gegen die Presse gefordert werde.

Das amtliche Blatt bezeichnet ferner das von einzelnen Journalen gebrachte Gerücht, daß die Beziehungen zwischen dem Norddeutschen Gesandten von Balan und dem Minister

der auswärtigen. Angelegenheiten, Baron Anethan, von wenig

angenehmer Natur seien, als völlig unbegründet.

. Frankf. Journal⸗ 3 telegraphirt: Der ameri- lanische Gesandtschafts. Sekretär, der gestern aus London zurück. . ist, konferirte hierorts mit dem inzwischen eingetroffenen

eneral Sheridan und reiste hierauf nach Versailles ab. e dan erwartet hier Burnside und kehrt dann nach Amerika urück.

Großbritannien und Irland. London, 18. Oktober. London, 21. Oktober. (G. T. B.) Die Regierung leitet

Sonnabend den 22 Oktober

einen Prozeß gegen Diejenigen ein, welche Irländer nach Frank- reich lockten, angeblich behufs Krankenpflege, in der That aber zu neutralitätswidrigen Kriegsdiensten.

Frankreich. Die »Indép. belge⸗ hat Briefe ihres Korre⸗ spondenten in Tours vom 17. Oktober erhalten. Nach denselben n,, , die dortige Delegation nach Clermont-Ferrand (Stadt von 375700 Einwohnern am Abhange des Puy de Döme) zu übersiedeln, aber nicht etwa in Furcht vor den deutschen Trup⸗ pen, sondern in Zusammenhang mit einem neuen Plan der Nationalvertheidigung. Der Maire von Dreux, Batärdon, welcher die Stadt den deutschen Truppen übergeben hat und deshalb verhaftet und nach Tours gebracht war, ist freigelassen worden, weil die Untersuchun ergeben hat, daß er nur das Werkzeug einer mächtigen Parte war. Der »Moniteur universel vom 17. übergiebt ihn jedoch der allgemeinen Verachtung. Die Freunde entschiedener Maß⸗ regeln« tadeln, wie der orrespondent mittheilt, diese Milde. Ein Ballon ist abgegangen, der den Versuch machen soll, in Paris zu landen. 1

General Bourbaki ist auf der Reise nach Lille am 20. durch Rouen gekommen. .

Seit dem 11. Oktober sind neue Fünffrankenstücke in Silber, die in , . geprägt wurden, in Umlauf, sie zei⸗ gen die Worte République Frangaise« und ⸗-Dieu protége la Erance. Man hat die Stempel von 1848 benutzt ;und nur die Jahreszahl verändert.

Die vierte Serie der Kaiserlichen Korrespondenz giebt auf Seite 101 dieses Heftes unter der Ueberschrift: Der Senat und Herr Emil Ollivier« nähere Auskunft über die Ernennungs⸗ Dekrete von 18 Senatoren. Man hat dieselben im Justiz- Ministerium vorgefunden; sie sind sämmilich: ⸗St. Eloud, den 27. Juli 1870. datirt, autographirt, von der Hand des Kaisers unterzeichnet und von der Olliviers, welcher außerdem die unterstrichenen Stellen eingeflochten hat. Dem 16. Dekret für Pietri fehlt die Gegenzeichnung des Siegel- bewahrers, doch ist das lediglich ein Versehen, da auch in diesem Dekrete der Name des Ernannten, so wie die besonderen Dienste desselben von QOlliviers Hand eingetragen sind. Als Schema der übrigen folge hier der Text eines dieser Erlasse:

Wir Napoleon, von Gottes Gnaden und durch den Willen des Volkes Kaiser der Franzosen, Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen Gruß: Auf den Bericht Unseres Grofsiegelbewahrers, Ministers der Justiz und der Kulten, und in Anbetracht des Artikel 24 der Verfassung, so wie in . der Dienste, welche Herr Emil von Girardin als Journalist geleistet hat, Haben 3 und beschließen hiermit wie folgt: J. Artikel. Herr Emil von Girardin wird zur Würde eines Senators erhoben. II. Artikel. Unser Groß— siegelbewahrer, Minister der Justiz und der Kulten wird mit Aus⸗ führung gegenwärtigen Erlasses beauftragt. Gegeben im Palaste von an ing, den 27. Juli 1870. Napoleon. gegengez. Der Groß- siegelhewahrer, Minister der Justiz und der Kulten! Emil Ollivier.

Die 27 anderen Dekrete sind in der Fassung mit diesem Erlasse identisch, die Eintragung der geleisteten Dienste ist durchweg von der Hand Olliviers.

Es folgen hier die Namen der 18 Senatoren vom

27. Juli 1870 nebst dem Grunde ihrer Ernennung.

LM Altufera (Herzog von) Deputirter für die als Deputirter ge—= leisteten Dienste; 2 Augier (Emih, für die durch seine literarischen Arbeiten geleisteten Dienste; 3 Autem arre (General von), für seine Dienste in der militärischen Laufbahn; 4) Barbet, für seine Dienste als früherer Deputirter; 5) Benoit⸗Ehampy, für seine Dienste als Deputirter und als Präsident des Tribunals erster Instanz; 6) Camp (Maximus von), für seine literarischen Arbeiten und ö5kono⸗ mischen Studien; 7 Darblay, für seine Dienste als Deputirter; 8 Foy (Graf von), für seine Dienste als ehemaliger Pair von Frankreich; W Giöirardin (Emil von), für seine Dienste als pluhicite . heißen Publicist); 100 La Grandisre (Admiral) für die Erwerbung einer neuen Kolonie für Frankreich; 11) La Grange, Deputirter / fuͤr seine Dienste als solcher; 19) La Motterouge (General), für seine mili- tärischen Dienste; 13) Leclerc d' Osmonpille, Deputirter, für seine Dienste als solcher in drei Legislatur-Perioden; 14 Pasteur, sür die durch werthvolle Arbeiten der 3 geleisteten Dienste; 16) Petetin (Anselm) für seine Dienste als Präfekt und Direktor der Kaiserlichen Druckerei; 16 Pietri, Polizei-⸗Präfekt, ür seine Dienste als Präfekt und Polizei-⸗Präfett; 17 Pio u, erster Präsident, für seine Dienste als erster Praäsident des Gerichtshofes zu Toulouse,; 18) Rougs (von), , , , für die durch seine wissenschaftlichen Arbeiten geleisteten Dienste.

Tours, 21. Oktober. JW. T. B.) Der päpstliche Nuntius ist heute Morgens aus Paris hier eingetrofsen.

Köratry ist aus Madrid zurückgekehrt.

ö 283