4236
Wiem, 22. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Matter.
e ,, , . Papierrente ß7.I5. 85 er Loose 85. 00. Bank- aktien 717.00. Nordbabn 21200. National-Anlehen — Kredit- aktien 266.70. Staats Fisenbahnaktien- Gert. 391.50. 0ializier 242.900. Caernowitzer 195.75. Pardubitzer 169.75. Nordwestbabn 195.50. London 12290. Hamburg 90. 75. Paris — Frank- furt 102.3090. Amsterdam 103.00. Böhm. Westbahn 240.00. Kredit- loose 157.75. 1860er Loose 93.00. Lombardische Eisenbahn 13. 20. 1864er Loose 116. 75. Anglo - Austrianbank 217.75. Napoleonsd'or 9. 85. Dukaten 5.913. Silberconpons 121. 75. Silberrente 66.90. Mäbr.-Schlesisché Centralbabn —.
Vvwiem, 22. Oktober, Abends. (Wolffs Tol. Bur.) Fest,
aber unbelebt. aA bendbörs e. Kreditaktien 257.19, Staatsbahn 390.50,
1860er Loose 93. 20, 1864er Loose 1165. 89, Gallzier 242. 50, Anglo Austrian — Franco Austr. 106.715, Lomharden 173.20, Nord bahn —, Kreditloose —, Papierrente —, Siberrenmte — Pardubitzer — Volksbank — Napoleons 9.835.
Annnter donn, 22. Oktober, Nachmitt. 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff 's Tel. Bur.) e
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 443.
Oesterreichische Papierrente Febr. August verz. — Gestor-
reichische Silberrente Januar-Juli verz. 52. Silberrente r verz. 523. Loose 456.
Qesterreichi Oesterreichische ee 46 sterreich. 1868er Loose 113. 5prox. Kuss en ß. Stieglit⸗ — proz. Russen VI. Stieglitz 75. 5prox. Russen . . , , ra, 214. Russ rümienanleibe von Russ. Eisenbahn 215. ; Vor. Err. 1 Tron Onmdckom, 22. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur. (Anfangscourse.) Consols 233. Italiener 555. L 143. r, . S9ę. Türken . l. Lomhan a Handen, 22. Oktober, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Te]. Bur.) Loblos. . Consols 92.
Neue Spanier ltal. 5proz. Lombarden 14. P NR ö en ger.
; Mexikaner 15. 5proz. Russen de 182 X . Russen de 1869 — Silber — Türkische Anleihe de 1865 439. 6proz. Vereinigt. St. pr. 1882 893. er . work, 21. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur). Schlusscourse: Höchste Notirung des 6Goidagios 13 niedrigste 173. Schsel auf London in Gold 1083. Goldagio 13. Bonds
48 1887 113, Bonds de 1885 1128. Bonds de 18835 iir. Boh de 19604 i565. Erie- Bahn B. Hie! 156. mn
Oeffentlicher Anzeiger.
9
SH andels⸗Register.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende
Eintragung unter Nr. 56 Kolonne Anmerkungen bewirkt: nh Die Firma C. J. Zschornack ist durch Erbgang auf die Wittwe Zschornack, Auguste geb. Braemig) übergegangen und hier gelöͤscht
und ebendaselbst unter Nr. 147 Folgendes eingetragen worden:
I) Laufende Nr. 147 2) Bezeichnung des irmen ⸗Inhabers: Die verwittwete Kaufmann 3schornack, , geb. Braemig zu Kirch- Ein . . dg end 3 n, . n, r, ,,. der Firma:
.F. Zschornack, eit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver- fügung vom 15. Oktober 1870 am 18. Hiebe 6g ae
Luckau, den 165. Oktober 1870.
Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.
Die unter Nr. 232 unseres Firmenregisters eingetragene Hand- Ie. 4 e n g 8 n i Nauen 6 ine 5 niederlassung zu Groß · Behnitz und eine solche zu n. Ei zufolge Verfügung vom 12. Gktober 1876. n n,,
Spandau, den 12. Oktober 1870.
Königliches Kreisgericht:
Unter Nr. 6 unseres Firmenregisters, woselbst die Firma Carl Schwabe von hier eingetragen steht, i ufolge 20. Owtktober er. am 20. Oktober 1876 kö , Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Schwabe er n. seres g Unter Nr. unseres Firmenregisters ist der Kaufmann Ott Schwabe hierselbst als Inhaber der Firma Carl ern ier fd , zufolge Verfügung vom 20. Oktober Cr. am 20. Otio. er 1876. — Sielenzig, den 29. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In die Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge
Verfugung vom 14. Oktober 1870 am nämlichen i :
a) in das . e. 27: nien Es, nn,, die Niederlassung des Kaufmanns Gustav Ber
7 , 36 . Firma: Gustav . 1 ,
in das Register zur Eintragung der Ausschließun Bel e, unter . Nr. M m de,, ie durch Vertrag vom 5. Juli 1870 erfolgte Ausschli
der Gemeinschaft der Güter und des , . r ,
des Kaufmanns Gustav Elfert zu Kaukehmen und der sepa—
rirten Auguste Trutnau, geb. Klebert.
Kaukehmen, den 14. Oktober 1870.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Die Gesellschafter der hierselbst seit dem 11. Oktober 1870 unt 7 irn: »Neubacher & Fischel« bestehenden offenen andeh gn aft 1) der Kaufmann ohann Gustav Neubacher 2 , 237 3 ,. J Dies ist eingetragen unter Nr. 63 des Gesell ts 1 Verfügung vom 12. Oktober 1870 am 14. k aol Memel, den 14. Oftober 1870. Königliches Kreisgericht. Handels und Schiffahrts⸗Deputation.
Die hierselbst unter der Firma F. C. Plaeternick bestehende o Handelsgesellschaft, als deren Jesellschafler der , — dor Plgeternick und der Kaufmann Friedrich Carl Plaeternick in un. serem Gesellschaftsregister sub Nr. 8 eingetragen sind, ist durch den am 1. Juni 1868 erfolgten Tod des leßten Gesellschafters aufgeloͤst, und ist nach * n, des erstgenannten Gefellschafters die Liqui. dation durch ihn bewirkt und beendigt. Dies ist zufolge Verfügung , . d. Mts. heute bei Nr. 8 des Gesellschaftoregisters verme nn
Greifswald, den 14. Oktober 1870.
Königliches Kreisgericht.
Die nachstehend genannten Firmen: Nr. 723. M. Lewin zu Posen, Nr 1III5. Wilhelm Rosenberg zu Posen, ka gechloschn und in unserem Firmenregister gelöscht; dagegen ist in ünter Nr. 1209 die Firmg H. Lewin zu Posen und als deren n. u e rg 5 . , ,, , G, desellffen n ng vom 18. ober ut oft den 19. Ottober 876. deute ein gettanen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. I238 der Kaufmann Abraham Leßler, Ort der . Rogasen Firma: A. Leßler, zufolge Verfügung vom 39. September 1870 am 30. ejusdem eingetragen worden.
Rogasen, den 29. September 18760.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sup laufende Nr. 980 die Firma zu Beuthen O.⸗S. und rc n n Sa und als deren Inhaber der Kaufmann Jacoh Muschalik zu Beuthen O. S. am 26 Gttober 1870 Beuthen O. S. den 20. Oktober 1870. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unserem Firmenregister Sup Nr. 187 Col. 6 ist das Aus- scheiden des Rentier Louis Burggaller als Theilnehmer der h Pros ke⸗ schen Damp fziegelei zu Bauerwitz seit dem 1. Oktober dieses Jahres vermerkt zufolge Verfügung vom 16. Oktober ch,
Leobschütz, den 16. Oftober 1870.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Firmenregister sst unter Nr. 298 die Firma Josef
Soñenschein, zu Petrzkowitz und als deren Inhaber ber Steinbruch. ,. Josef Sonnenschein zu Schönbrunn 9 heut ö Riatibor, den 18 Oktober 1850.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bei der im Gesellschastsregister sup Nr. 12 eingetragenen Firma . Söhnen in Marsberg ist folgen . ein · Nach dem Tode des Moses Alexander wird das H ogeschäft irn n, ,,. an. , Söhnen Win er gehn gesetzt und betrieben, und i iesen zur Vertretung gleichmäßig berechtigt. ö . Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1870 am selben Tage.
Akten über das Gesellschaftsregister ĩ Brilon, den 15. , . gie n,, n, m,
J. Abtheilung.
Coeler.
Königliches Kreisgericht.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). Beilage
4237 Beilage zum
Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger Sonntag den 23 Oktober
M 336.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den Tischlermeister Johann Friedrich Schwarze ist in den Akten 8. 765. 70. C. II. die gerichtliche Haft wegen wiederholter Urkundenfälschung beschlossen worden. Seine Ver⸗ haftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den c. Schwarze im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei ⸗ Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 21. Ottober 1870. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vorunterfuchungen. Sig nalement: Der ͤc. Schwarze ist 52 Jahr alt, am 9. August 1818 in Halle geboren, 5. Fuß 3 Zoll groß, hat schwarze Haare, braune Augen, schwarze Augenhrauen, rundes Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, freie Stirn, ist mittl-rer Ge⸗ stalt, spricht die deutsche Sprache (sächsischen Dialekt) und hat keine besonderen Kennzeichen.
Steckbriefs⸗ Erneuerung. Der hinter die Arbeiterfrau Kuhnhardts Johgnna Pauline, geborne Theuer, unterm 25. August v. J. erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 15. Oktober 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation IV. für Verbrechen und Vergehen.
Handels⸗Register.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2184, woselbst die Handels- gesellschaft, Firma Schwarz & Putziger eingetragen ist, ist vermerkt worden, daß der Kaufmann Berthold Putziger aus der Handels- gesellschaft ausgeschieden und das Handelsgeschäft jetzt von dem Kauf-
mann Carl Schwarz und zwar unter der Firma Carl Schwarz jr. fortgesetzt wird.
In unser Firmenregister ist sodann und zwar sub Nr. 6051 der Kaufmann Carl Schmarz hier als Inhaber der hiesigen Firma:
Carl Schwarz jr. eingetragen.
Berlin, den 21. Oktober 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 687 das Erlöschen der Firma: Joseßh Kohn hier heute eingetragen worden. Breslau, den 20. Ottober 1870. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 742, die Handelsgesellschaft 3 , l ; , . betreffend, Folgendes eingetragen worden: ffend xo ge rh af an, Breslau, den 20. Ottober 1870. Königliches Stadtgericht.
Abtheilung J.
Die unter Nr. 28 des Gesellschaftsregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragene hiesige Handelsgesellschaft, Firma: Sagen ö Sönnichsen, ist durch Uebereinkunft aufgelöst. . n wrd. ist zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Flensburg, den 21. Oltober 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. er Firmenregister ist unter Nr. 822 die Firma »C. M. . 1 . als deren Inhaber der Kaufmann Claus Marxen Hagen hierselbst zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. heute min; ah 3 21. Oktober 1870 nsburg, den 21. obe ö . . gh gliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Firmenregister ist unter Nr. 823 die Firma »J. A. Son ⸗ ich , . 96 als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Andreas Soͤnnichsen hierselbst zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. heute eingetragen.
lensburg, den 21. Oktober 1870. ö ar igtiches rͤsgreichi. IJ. Abtheilung.
In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf Folio 265 unier der Firma ö eingetragen, daß nach Anzeige des Firmeninhabers, Kaufmanns Alugust ö. 9 D 5. Firma mit dem heutigen Tage erloschen ist. Lüneburg, den 18. Oltober 1870. : Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. A. Keuffel.
In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf Folio 271 die Firma: A. Grote & Co.
und zwar als eine seit heute bestehende offene Handelsgesellschaft, als Firmeninhaber: die Kaufleute 1 Clemens August Grote in Obermarschacht, 2) Heinrich August Schweigmann in Geesthacht und 3). Bernhard Joseph Georg Schröder aus Geesthacht, als Ort der Niederlassung: Obermarschacht eingetragen. Lüneburg, den 18. Oktober 1870. Königliches Amtsgericht Abtheilung III. A. Keu fel.
Kkonkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
132561 Betanntmachung.
In der Fabrikbesitzer Wilhelm Klaschkeschen Konkurssache von Forst ist der Kaufmann Heinrich Senftleben daselbst als definitiver Verwalter der Masse verpflichtet worden.
Forst, den 20. Oktober 1870.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
3239 . dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Horst hierselbst haben nachträglich a) . ,, Christen zu Brandenburg eine Forderung von r. gr. b) die Handlung Emil Jacoby et Co. zu Berlin eine Forderung von 302 Thlr. 25 Sgr. 3 Pf. . ohne n, srecht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For- derungen 3 den 16. November 1870, r, 104Uhr, in unserm Gerichtslokal, vor dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Rathenow, den 18. Oktober 1870. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses. (gez Rauer.
w, , ,,, Königliches Kreisgericht Schlawe, den 21. Oftober 1870, Nachmittags 4 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Maatßz zu Schlawe ist der kaufmänntsche Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den
20. Oktober or., Mittags 12 Uhr, festgesetz worden. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts Anwalt
older ⸗ Egger bestellt. 8 Die ine, des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in
dem au 5 5. November 1870, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. Il. vor dem Kom— missar, Herrn Kreisrichter Janke) anberaumten Termine die Erklä- rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweilgen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben nichts an denselben zu verab- folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 1. Dezember 1870 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere, mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dein dafür verlangten Vorrechte . bis zum 1. Dezember 1870 ein schließlich ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und k . ur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel eten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des defini- tiven Verwaltungspersonals, ö . auf den 8. Dezember er. Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II., vor dem Kom missar, Herrn Kreisrichter Janke, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den
Akkord verfahren werden. , ̃ — Wer fa Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der-
3261
selben und ihrer Anlagen beizufügen.
b30