1870 / 339 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4272

Derselben, auf portofreies Ansuchen, von den genannten Diensistellen gegen eine Gebübr von 4 Sgr., per Stuck bezogen werden. Cassel, den 14. Ottober 1870. Königliche Direktion der Main ⸗Weser ⸗Babn.

Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.

de e,, Bergisch⸗Märkische Eisen bahn.

Die BergischMärkischen Prioritätsobligationen V. Serie Nr. 256775, 25776 3 200 Thlr. und Nr. 35.3216 à 100 Thlr. sind ihrem Eigen thümer nach dessen Angabe durch Feuer zerstört worden.

In Gemäßheit der betreffenden Statutparagraphen fordern wir die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen auf, solche einzuliefern oder ihre Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der in den Statuten vorgeschriebenen Frist die Annullirung der Dokumente veranlassen werden.

Elberfeld, den 16. Juni 1879. .

Königliche Eisenbahn Direktion.

Bergisch⸗Märtische Ei sen ba hen. Aufruf einer verlorenen Prioritäts⸗-Obligation. Die in Folge des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. März 1863 ( Geseß· Sammlung für 1863 Seite 135) emittirte Bergisch-Mär⸗

w kische Prioritäts⸗ e, d=,

V. Serie Nr. 17,408 3 100 Thlr. ist ihrem Eigenthüuͤmer angeblich entwendet worden. Wir fordern den etwaigen gegenwärtigen Inhaber dieser Obligation auf solche bei uns einzuliefern oder seine Rechte daran geltend zu machen widrigenfalls nach Ablauf der in den Gesellschafts Statuten vorne! , . Frist die Annullirung des Dokuments veranlaßt werden wird.

Die in Nr. 39 dieses Blattes aufgerufene Bergisch⸗Märki Prioritäts - Obligation V. Serie Nr. 17407 à 100 Thlr. ist h zum Vorschein gekommen.

Elberfeld, den 11. März 1870.

Königliche Eisenbahn Direktion.

3273 Sieg. Rheinischer Bergwerks- und Hütten ⸗Attien verein Bei der heute stattgefundenen sechsten planmäßigen Ausloo— sung der für das laufende Jahr 1870 zu tilgenden 30 Stück fünf. prozentigen Obligationen unserer Gesellschaft à Thlr. 200 jede sind folgende Nummern gezogen worden; ĩ Nr. 24. 33. 67. 273. 332. 354. 450. 452. 621. 733. 741. 760. 791 Sf7. 877. 884. 8566. 964. 9gi3. 855. Ib. I072. 1121. 1165 1149. 1189. 1247. 1257. 1329. 1395. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt vom 1. Juli k. J. ab: an unserer Gesellschaftskasse zu Friedrich⸗Wilhelmshütte b. Troisdorf bei dem A. Schaaffhausen schen Bankvereine, Banthause A. u. S. Camphausen, in Coöͤln, ö * Jꝛp. D. von Recklinghausen, . * S. Bleichroeder in Berlin, ö ' Oyens u. Zoonen in Amsterdam, gegen Auslieferung der vorbegeichneten Obligationen. . Die Verbindlichkeit der esellschaft zur Verzinsung der oben be⸗ zeichneten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1871 auf. Cöln, den 29. September 1870. Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Iloꝛb

Thlr. Sgr. Pf.

4615 21519

Cassa⸗ Vorrath

Wechsel ⸗Bestand

Effekten ⸗Conto; Bergisch⸗Märkische Actien 2 115 u. 110 pCt. und Staatsschuldscheine, zusammen

, en. orderungen

Conti der Besitzungen ünd Anlagen des Vereins:

Statutarische Abschreibungen bis 30. Juni 1870 Thlr. Sgr. Pf.

141051 19

427310 26 1 2381 10 18 9 25291 21

51514 709673

a) Die Hermannshütte.

Immobilien ˖ Conto

Maschinen⸗ und Fabrik -⸗Mo—- bilien

Werksgeräthe

Meubles und Hüttenfuhre

b) Das Hörder Eisenwerk.

Immobilien und Hochöfen Utensilien ie. Mobilien

c) Die Verbindungsbahn zur Hermannshütte

d) Die bergbaulichen Anlagen.

örder Kohlenwerk. . . . ...... .. isenbahn⸗ Anlage.... *.. Diverse Eisenstein Gruben Röstöfen Kohlen⸗Separation und Wäsche Alte Anlage ...... .... ..... . Neue Anlage Fristende Berechtsame

e) Das Laboratorium .. 321 18 1 220 Abschreibungen im Ganzen.. 1 Mi7 G26 [2517

6] Erwerbungs⸗Conto der früheren Eisenstein⸗Be⸗ rechtigten

71 Inventarien der Fabrikate und Materialien:

öh der Hermannshütte

b) des Eisenwerk⸗Magazins.

6 ito Rohmaterialien

d) des Hörder Kohlenwerks 9703

e) des Eisensteins auf den Gruben. 164520

II LI

51606

Mh dhl 133381 14499

347967 27 589263 418444 5 23351 2614 14 69

19539

385928 107053 243232

3449

25717 30005 33604

i309 3 ö i 17 6öhh 53 2 ol i

12833 29

208060

81115 17295 136002

Hörde, den 30. September 1870.

Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein. ; Bilanz über das Geschäftsjahr 1868 = 180.

PEasai va. Thlr. Sgr. Pf. 3300000

37570

Actien · Capital Conto. .. ...... ...... ...... . Reserve⸗Fonds ⸗Conto, inkl. Gewinn auf verkaufte

Actien inkl. der diesjährigen Ueberweisung ad Thlr. 59/835. —. im Ganzen betragend A435 542. 29. 7

Garantie ˖ Conto

Creditoren in 6 Rechnung

Obligationen ⸗Conto der Anleihe vom 10. Ja⸗ nuar 1857

Reste nicht abgehobener Dividenden ..... ..... ..

Vortrag ⸗Conto pro 1870-71

Ueberschuß pro 1869-70 nach Vollziehung der diesjährigen Abschrei⸗

bungen ad Thlr. 167.408. 21. 2. und Zuschreibung zum Schienen 2c. Garan⸗ tie · Conto mit 20 243. 21. 10.

im Ganzen . Thlr. 187,652. 13.

1000909 176572

2090200

3828 161107 409300

Der Verwaltungsrath.

onnement beträgt A Thlr. suür das vierteljahr. znserlions preis sr den Naum einer Pruchjeile S Sgr. ö

Pas Ab

Ane Post⸗Anstatten des An und Auslandes nehmen r sür gerlin die Expedition des igl.

Preußischen Staats · Anzeigers: Zieten⸗ Platz Nr. B.

ao , m

* 339

1870.

x

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreisgerichts⸗Rath a. D. ern e jetzt in Anger⸗ münde, und dem Steuer Einnehmer Kallinich zu Gummers⸗ bach den Rothen Adler-Orben vierter Klasse, dem Salzamts⸗ Assessor a. D. Leiber zu Schönebeck im Kreise Calbe den Königlichen Kronen -⸗Orden vierter Klasse; sowie der Hedwig Rage, Tochter des Domänen-Rentmeisters Kage zu Riesen— burg im Kreise Rosenberg, die Rettungs⸗Medaille am Bande,; erner t Dem Ober⸗Ingenieur bei der Rheinischen Eisenbahn, Eisen⸗ bahn? Bau⸗Inspekior a. D. Menne zu Cöln den Charakter als Bau⸗Rath; und . . . Dem Steuer ⸗Empfänger, Lieutenant a. D. Heinrich Wahl zu Cöln bei seinem Plebertritte in den Ruhestand den

Eharakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

1

Norddeutscher Bund.

Bekanntmachung,

betreffend die fuünfprozentige Bundesanleihe vom Jahre 1870.

Rach den durch die Bekanntmachung vom 25. Juli d. J. veröffentlichten k für die fünfprozentige Anleihe des Norddeutschen Bundes ist auf diese Anleihe am 1. künftigen Monats die vierte planmäßige Nate mit 20 Prozent des Rominalbetrages nebst vierinongtlichen Stückzinsen also auf je 100 Thlr. Nominalwerth mit 20 Thlr. 10 Sgr. ein⸗ uzahlen. 5 6 Leistung dieser vierten planmäßigen Einzahlung, sowie eventuell der etwaigen Vollzahlungen und Vorauszahlungen, hat bei der Kasse zu erfolgen, welche die Zeichnung angenom⸗ men hat, sofern nicht an die Stelle derselben nach §. 13 der Subskriptionsbedingungen die Königlich Preußische Staatsschul⸗ den Tilgungs kasse getreten ist.

Beilin, den 24 Oktober 1810.

Das ö Amt.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schatzanweisungen des Rorddeutschen Bundes.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Herrn Bundeskanzlers vom 16. d. M. (Bundesgesetzblatt Seite 597), aut welcker auf Grund des Gesetzes vom 21. Juli d. J., be—⸗ treffend den außerordentlichen Geldbedarf der Militär⸗ und Marineverwaltung (Bundesgestzklatt Seite 491), die Ausgabe verzins licher Schatzanweisungen auf vier Monate und zwar einer vom 1. November d. J. ab lautenden Serie von

10 000,000 Thlr. (VII. Serie vom Jahre 1870)

Kapital .... ...... . Zinsen zu 3 Prozent ir den Tag 29 Sgr. 2 Pf) . für den Monat 29 Thlr. 5 Sgr.) ...... sür 4 Monate

Berlin, Mittwoch den 25. Oktober Abends

116 Thlr. 20 Sgr.

Gesammtbetrag

REingotragon . königl. Preuss Kontrolle der Staatspapiere. Dehnicke. Unter dem Wappen: Ausgeosortigt: (in schwarzer Farbe) Namensunterschrist des Beamten.

in schwarzer Farbe.

Dio Thlr. BM Sgr. IMI Thlr. 20 Sgr. *

und einer weiteren vom 1. Dezember d. J. ab lautenden Serie von gleichfalls 10,000,000 Thlr. (VIII. Serie vom Jahre 1870)

angeordnet worden ist, wird hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ niß gebracht, daß die Königliche General⸗-Direktion der See⸗ handlungs-Societät ermächtigt ist, den Verkauf dieser Schatz⸗ anweisungen, soweit über dieselben nicht bereits verfügt ist, zu bewirken. Die Bedingungen, unter welchen die Ueberlassung erfolgt, sind bei der genannten Dürklion zu erfahren.

Eine Beschreibung der gedachten Schatzanweisungen ist dieser Bekanntmachung beigefügt.

Berlin, den 25. Oktober 1870.

Das ,,, .

Beschreibung der nach der Bekanntmachung des Herrn Bundeskanilers vom 16. Oktober 1870 auf Grund des Bundesgesetzes vom 21. Juli 1870 zur Ausgabe gelangenden Schatzanweisungen des Nord deutschen Bundes Serie Vll vom 1. Rovember und Serie VIII. vom 1. Dezember 1870.

Die Schatzanweisungen sind in Appoints zu 10000 Thlr. 1000 Thlr. und 1090 Thlr. auf Hanfpapier gedruckt, weiche als Wasserzeichen die Worte »Norddeutscher Bund« und nn ein gekröntes, dreimal getheiltes Wappenschild mit den

aldisch bezeichneten , enthält.

Die Schau seite jeder? einfassung mit einem farbigen, von weißen guillochirten Linien duürchbrochenen Unterdruck versehen, und zwar:

Serie VII. in silbergrauer, Serie VIII. in röthlichbrauner Farbe.

Die Randeinfassung, sowie zwei links und rechts ange⸗ brachte länglich viereckig gemusterte Felder, welche den Werth— betrag in Buchstaben enthalten, sind bei den Appoints

zu 10,000 Thlr. in brauner, 1000 Thlr. rother, ö! 100 Thlr. blauer Farbe gedruckt.

Der Text der Schauseite ist theils in der Farbe der Ein⸗ fassung, theiis in schwarzer Farbe hergestellt, und zwar die oberste Reihe:

10 600 (1000 oder 100 Thlr. 1870. Sor. VII. (VIII.)

Lit. A. (B. oder C.) No in der Farbe der Einfassung, darunter das von zwei wilden Männern gebaltene Bundes⸗Wappen, in schwarzer Farbe: Links von 13 Wappen: süllig am ; ersten März 187! serston April 18. in schwarzer Farbe, darunter

(1000 oder 100) Thaler

(2 Sgr. 11 Pf. oder 35 Pf) (E Thlr. 277 Sgr. 8 Sgr. 9 Pf.)

il ür‘ Ah Ser., Fiir. s Sgr. Linfassaung. gr.

oder I9l Ihlr. 5 S

Rehts von dem Wappen: Schatz · Anweisung des Norddeutschen Bundes Bundes-Gesetz vom 21. Juli 1870.

Dio Königlich Proussiscuò Staatsschulden-Tilgungs-

535

nweisung ist innerhalb der Rinde