1870 / 343 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Unter Nr. g des Genossenschafts - Registers w Juli 1870 dem

gen, daß durch Beschluß vom 2. rich Stevens zu Glimbach, Volksbank, eingetragene die Befugniß

übertragen worden ist, oder andere

K

Mitglied des Vorstandes treten Aache den 25. Oktober 1870. n

igliches Handelsgerichts. Sekretariat.

6rrenz in Verhinderungsfällen das

gedachter Geno

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

anmelden, usgeschlossen

nur an

Dasjenige halten können, was

m,

urde heute eingetra-⸗ , Lehrer Johann Hein⸗ Mitglied des . Genossenscha ft zu eine enschaft zu ver

4320

Der Auszug aus dem Kostenanschlage, sowie die Submissiona bedingungen sind im Kommisstons. Bureau zur Einsicht . auch werden Abdrücke hiervon gegen Erstattung der Kosten durch . vorschuß auf portofreie Gesuche abgegeben. .

Wilhelmshaven, den 26. Oftoher 1870.

Die Hafenbau ⸗Kommisston für das Jadegebiet.

der ig

(38244

.

ö 1

1

Wer ich eine Abschrift derselben

er, welche ihre Forderungen nicht inner-

werden, daß sie sich

werden mit ihren Ansprüchen

wegen nach

g aller rechtzeitig angemeldeten Forderun⸗

mwit Ausschluß . seit dem Ableben

J 2 Uh r* / Sitzung statt.

13298)

errmann Joseph hier zum definitiven 5 Sin hin, 3 21. Oktober 1870

Königliches Kreisgericht.

Der Kommissarius des

Bekanntmachung. In der Albrecht Fellmann schen Konkurzsach. 1

Verwalter bestellt worden.

J. Abtheilung. Konkurses.

*

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛce.

Bekanntmachung. Es

elangen im Königlichen For revier . bei dem dies jähri . ol f J .

chwacher Kiefernhöoͤlzer zum Hiche, die y , eignen würden; ebenso wie au

ten. Für Verschiffung des Holzes auf diese einmündenden Seen liest

ingungen an den unterzeichneten in portofreien Briefen zu wenden.

bei vorher größere Quantitäten sehr gute Stangenhoͤlzer hl rn, e. Hopfen stangen, Bohnenstangen, Baumpfaͤhle ꝛc.) eingeschlagen werden

t as Revier äußerst guünstig. . Käufer haben sich wegen näherer Auskunft über die Be

berförster entweder perfönlich oder riedersdorf, Der Koͤnigl. Oberforster.

einschlage große Quantitäten ch ganz vorzüglich zum Koh— arantirtem Absatz

önn⸗ der Spree und auf den in

Hierauf

den 23. Oktober 1876. Eyb er.

3288 Bekan Die Lieferung des Bedarfs Ian irdenen und

n tm a

3) an Streusand und die

Die Bedingungen und besen ꝛc. sind in unserem Ge und versiegelte Offerten

roben von chäftslokale,

bis zum Freitag, den 4. November e, Vorm. 11 Uhr,

daselbst einzureichen. . Berlin, den 25. Oktober 1870.

Königl. Garnisonverwaltung.

Bre kanntmach

r ung. Y Mittags 121Uhr, sollen die Dach

. Glaser, Maler. und Töpfer⸗ Btaterials zum h .

13300

Am 9. No vember d. decker / Klempner, Tischler⸗ arbeiten, inkl. Lieferung des wohngebäudes für 2 Adjutanten Offiziere hierselbst, im Wege der

Unternehmun ten portofrei, verstegelt Und mit der Submission auf den B bis zu der einzusenden.

Schlosser .

au zweier obenangegebenen Zeit an die

fayancenen Geschirren, 2) an neuen Haarbesen, Schrubbern 2c. sowie

Anfuhr des Lagerstrohs pro 1870 für die hiesigen und Charlottenburger har fen .

; und Lazarethanstal- ten, sollen im Wege der Submission verdungen w .

und eines desgleichen Suhmisston vergeben werden. olustige werden a ,,,. ihre desfallsigen Offer ufschrift:

ch ung.

erden. den Geschirren und Haar— Klosterstraße 76, einzusehen

eubau eines Dienst- für 4 höhere

Dien st wo hn geb äu de, unterzeichneie Kommission

st der Kaufmann

des

9.

f Mu

irn en / Seile, Soda, Stah tinsl, Todtenkopf, Sandbimstein und Profileisen, Waschlede stückschrauben, Weißbleche rung 2c. c. e. Die Offerten auf eines oder mehrere der verbenannten Materialien sind portofrei und verstegelt bis zum 8 November or., Vor. mittags, auf dem Bureau des Unterzeichneten in Witten abzu . geben; dieselben dürfen den Musterpaketen nicht beigepackt werden. Die Eröffnung der w , . Offerten findet am Mittwoch, den 9 November er, ormittags 10 ühr, hierselbst statt. Die der Lieferung zu Grunde liegenden Bedingungen und Massen.· Verzeichnisse können vorher hlerselbst ein esehen, auch gegen Erstattung der Druckkosten bezogen werden. Dieselben liegen außerdem in den Werkstätten ˖ Bureaus zu Elberfeld, Langenberg, Trefeld und Siegen, sowie bei den Stations. Vorstehern zu Dortmund, Düsseldorf und Aachen zur Einsicht resp. zum Verkauf offen. Witten, den 21. Gktober 1970.

Der Ober ⸗Maschinenmeister Stambke.

Vinsel, chmir

32

Verlonsung, Amortisativn, von öffentlichen led n

Bekanntmachung. ei der nach §. 8 des Alserhöchsten Privilegi;i vom 16. August 1858 heute erfolgten Ausloosung . gende Nummern gezogen

der Hafenbau ˖ Obligationen sind fol · worden:

Litt. A. Nr. 14. 41. 79. 98. S5. 108. 132 195. 219. 250.

Litt. B. Nr. 66. 143. 149. 212. 2327. 2336 268. 301. 341. 390. 391.

415. 422. 484. 1

Litt. G. Nr. 6. 89. 143 j79 191. 249. 259 263 264. 275. 318. 3238. 357. 364. 380. 409. 74. 478 489. 481. 522. 59

34, öh 582. 643. 677. 755. 75. 755 753 75675. 3. 784. 965. 0. 753. 761. 7

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, gegen Ein. lieferung derselben deren Nennwerth vom 2 n n for ab, mit welchem Tage die

Verzinsung aufhört, bei der hiestgen Hafenbau! Kasse in Empfang zu nehmen. j hiesigen Hafe

Memel, den 24. September 1870. Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft.

Gin hung u. s. w. apieren.

Verschiedene Bekanntmachungen. 3301 am,

en X. Oktober 1870.

Die Direktion.

Hierbei Verlust⸗Liste Rr. 98.

zustand vom

geniacht, Ich beg iu erg fen

pas Abonnement beträgt 1 Thlr. für das bierteljahr. guserttonspreis für den Raum einer

ch Gren isch er ; w

Alle post · Anstalten des In . . . des reußfischen Staats · An igers :

. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö O e fr gr. . Rath zu ernennen. J . ö

* é

Berlin, 2. Oktober. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Carl von Preußen

2

ist

Da die . ortbauer des Krieges und der Bedtohung der

üsten die Aufhebung des durch Meine Verordnung k er n g, gr ö , e zur Theilnahme an der Wahl der Handelskammer⸗-

„Juli d. J. angeordneten Kriegszustandes noch nicht ge—= . da * 3 Wille ist, daß wahrend der Vorberei-

nf kein

lungen für die hevorstehenden Wahlen zum ,

des preu ßischen Landtags der Aeußerung politischer

2

rten Bezirken bis zur Beendigung der

Hinderniß in , o bestimme Ich, daß in den

ö. w gn „5 des Gesetzes über den Belagerungs⸗

Verfassungsurtkunde kein Gebrauch ö

, , k .

Kersallles, den 24. Oktober 1870. . ersaill . 6 . An den General Gouverneur der dtheinlande. ö

n S* orddeu t sch er Bun d.

L anntm achung, . 1 , er , . zu er ; 2 ,,,, en, n,, ,

ek anntmachung., .

betreffend die k A e Norddeutschen Bundes

vom Jahre

Wegen des auf den 1. kuͤnftigen Monats . .

lischen Feiertages werden die betreffenden y ö . a.

,

auf die he

e e he lungen Oltober und bis zum 3. November d. J. einschließlich annehmen. Oktober 1870.

206 K

m 2. Abends von Schloß Glinike nach Wiesbaden ab. . gereist. K

4 Juni 18651 begründeten Befugniß zur Sug⸗

Lippischen

Ministerium für Sandel Gewerbe und ðffentliche rr stertamn . reite ö 65 3 vom 28. Oktober 1870 betreffend die e. . der Bergwerks⸗Interessenten , der Handelskammer zu Frankfurt a. O. zur Theil- nahme an der ö n ren, ,,,, ö andels kammer. w

Auf Grund der 8 4, 35 des Gesetzes über die Handels-

kammern vom 24. Februar 1870 (G. S. pag. 134 wird hier-

irch im Anschlüß an den Erlaß vom 4. Juli 1870 he⸗

e tn dan die , gel. der Handelskammer zu Franffurt a. 3.

en Bergbautreibenden Alleineigenthümer oder Pächter . . ö Gewerkschaften und in anderer Form organisirten

Mitglieder berechtigt sind, insoweit die Jahres produttion zehn⸗

tausend Centner Braunkohlen erreicht.

Verlin, den 38. Sktober 1874 Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. , . . Winisterium der eistlichen unterricht und mie ne , , . Dem ersten ordentlichen Lehrer Ballas am Progymnastum

iu . das Prädikat ⸗Oberlehrer⸗ verliehen worden.

Dem Mustkdirektor Friedrich Wilhelm Jähns zu

. Berlin ist das Prädikat Professor⸗ verliehen worden.

Berlin, 29. Ottober. Se. Maestät der König hahen

Allergnchi g geruht: den nachbengnnten Offizieren die Erlaub⸗

ni ng der von des Fürsten zu Schaumburg Lippe K e, n, 3 i y ö 6 ; reuzes erster ü l 36 . , sowie der Fürstlich Lippischen Militär⸗Verdienst⸗Medaille; dem . neral-⸗Lieutenant von Glümer, bisher Comman eur der 13. Infanterie⸗Division; des Ehren kreuzes ö ter Klafse des Fürstlich Lippischen . hauses: dem Major von Kamecke, Commandeur ö Westfälischen Jäger-⸗Bataillons Nr. 7; sowie der =, e für Militär-Verdienst im Felde; den , raf von Carmer, Schmidt, dem Premier Lieutenant Freiherrn von Rolshausen, und den SecondeLieutenants Perthes, Graf von Merveldt und Eggert desselben Truppentheils.

. Nichtamtliches.

zen. Berlin, 29. Oktober. Ihre Majestät die i hat auf lelegraphischem Wege den . hierher kundgegeben, schleunigst Sanitätszüge einzurichten 2. nach Metz zu dirigiren, um 6 r en ,,

iren zu können. Es sind i hoe , , Tages die nöthigen Anordnungen ge troffen worden.

Das Staats Ministerium trat heute zu einer Sitzung zusammen.

. inigten Ausschüsse des Bunde srathes des Soll v . gn. und Steuerwesen und für Handel ünd Verkehr und der Ausschuß desselben für Zoll- und Steuer

wesen hielten heute Sitzungen ab.

841