1870 / 344 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4342

November · Dezember 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 149 Br., 148 G. Roggen pr. Oktober 196 Br., 105 G., pr. Oktober-Novem- ber 105 Br., 1022 Gd., pr. November Dezember 1095 Br., 102 gd. Hafer fest. Gerste flau. Rüböl fester, loco 28, pr. Mai 28. Spiritus fest, logo n. . Oktober 1945, pr. November 199. Kaffee fest, verkauft 2000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 147 Br., 14 G., pr. November -Dezember 135 6. Wetter schön. Kremenm, 29. Oktober. (Wolffs Tel Bur) Petroleum Standard white loco 64 ü 6 bez. ;

Amsterilam , 29. Oktober, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff 's Tel. Bur.) getrei dem arkt (Schlussbericht), Roggen pr. März 1985, pr. Mai 2003. Regen wetter.

Annemwer ber, 29. Oktober, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. Wolffs Tel. Bur.) . ..

Getrsidemarkt. Weizen fost, dänischer 31§. Roggen gefragt, Odes sa 205. Gerste behauptet, Odessa 203. afer FEnapp, holsteinischer 22. ! ;

Fetroleum- Markt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Type weiss, loco 505 bez u. Br., pr. Oktober 50 bez., pr. November und pr. Dezember 50z bez. u. Br. Fest.

Kiverrpool, 29. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.)

Anfangsbericht.) Baumwolle; Muthmasslicher Umsata 10,000 Ballen. Stetig. Tagesimport 3000 Ballen amerikanische. e, , 25. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

(Schlussbericht. Baum molle: 10, 900 Ballen Umsatz, davon ür Speknlation und Export 3000 Ballen. J

Rö, Orleans y, middling Amerikanische O, fair PDhollerah Sz, middllng fair Dhollerah 83, good middling Dhollerah 5p ä 5, fair Bengal 6 à 6g, New fair Gomra 63, . in Qomra 73 à 7, Pernam 99, Smyrna 7x, Egyp- tische 9.

Manchester, 29. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) 8 . Julius Lesser & Co.) Mässiges Geschäft, Preise sehr fest.

121 Water Rylands 9ę, 12r Water Taylor 11, 20r Water Micholls 127, 30r Water Gidlow 133, 30r Water Clayton 132,

40r Mule Mayoll 125, 40r Medio Wilkinson 144, 36r Warpcops Qualität Rowland 13, 40r Double Weston 14, 60r do. do. 163, Printers 1,,, !, Szpfd. 126.

Mer - Kors, 28. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur. aum wollen Wochenbericht von Moffat Davidis & ᷓCo. ufuhren in allen Unionshäfen S6, 9000 B. Ausfuhren nach

Kngiand 37 vod B., nach anderen Hüten 6000 B. Vorrath in allen Unionsbhäfen 333, 0090 B. Preis für middling Upland in New-Vork inkl. Cost und Fracht pr. Dampfer nach Liverpool

S355 d. FEFomds- umd Actilem-HKHäörne.

HKramkrurt a. HI., 29. Oktober. (Wolff's Tel. Bur) Geschäftslos.

(Anfangs- Qourse.) Amerikaner 955, Oesterr. Kreditaktien 2444, Stantsbahn 373, 1860er Lose —, Lombarden 164, Ga- 2 Silberrente —, Neus Spanior —, Bayersche Kriegs- anleihe —.

Frankfurt a. M., 29. Oktober, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos. Bayersche Milit.- Anleihe 963. Bayerischekisenbahn-Anleihe 963. Bundesanleihe 9 ;.

Schluss- Course.) Preuss. Kassenscheine 1085. Berliner Wechsel 1045. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1186. Pariser Wechsel Wiener Wechsel 6. Papierrente 44. Silberrente 553. Oesterr. National- Anlehen 5proæ. österr. Anleihe de 859 6proz. Verein. St.- Anl. pro 1882 9535. Türken 423. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit- Aktien 2433. Darmstädter Bankaktien —. Oesterreich.-fran- zösische St.-B.-Aktien 372. Böhmische Westbahn 233. Hessische Ludwigsbahn 1348. Kurhess. Loose 633. Bayersche Prämien- Anleihe 1065. Neue Badische Prämien-Anl. i045. Neue 5prox. Badische 9S8z. 1854er Loose 18600r Loose 765. 1864er Loose 112. Russ. Bodenkredit SJ. Neue 5proz. Russen —. Lombarden 1643. Neue Spanier Kansas 723. Rockford 673.

Georgia 72. Peninsular Chicage —. Amerikaner —. Staatsbahn Galizier —. FEnrnamkfirt a. MI., 29. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. 86 Fest. ; K ffekten-Sozietät. Amerikaner 953, Kreditaktien 44 1860er Loose —, Staatshahn 753, galigzier 2353, 3 Silberrentè 55 37, Böhmische Westbahn , Elisa HMranahwrg, 29. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Preuss. Thaler Hamburger Staats- Oesterreichische Kredit.

Schluss fest.

Schluss gourse) Prämienanleihe 855. Silberrente 55. aktien 29895. Oesterreich. 1860er Loose 753. Staatsbahn 79. Lombarden 345. Italienische Rente 54. Vereins hank 1135. Kommerzbank 1015. Norddeutsche Bank 1463. Altona-Kiel Finnländische Anleihe 1864er Rusgg. Prämienanl. 109. 1866er Russische Prämienanleihe 1973. 6prox. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 9095. Diskonto 38 pCt.

VWwiem, 29. Okiober. (Wolff's Tel. Bur.) Flan.

(Vorbörse,) Kreditaktien 255.20. Lombarden 172.40. Na-. poleons 9.925.

Wiem, 29. Oktober. (Wolff's Tel, Bur.) (2. Dep.)

(Vorbörse.) Kreditaktien 255.50. Staatsbahn 390.00. 1889er Loose 93; 20. 1864er Loose 117. 75. Galizier 294. 50. Anglo. Austrian Bank Franco-Austrian 101.50). Lombarden 172.30. Napoleons 9. 913.

Wien, 29. Oktoher. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Schluss course. Papierrente 57z. o. 1854er Loose S6. 50. Bank. aktien 716.090. Nordbahn 211.75. National- Anlehen Kredit- aktien 255.70. Staats- EKEisenbhahnaktien-Cert. 388. 50. Galizier 246.75. Czernowitzor 196.50. Pardubitzer 169.50. Nordwestbahn London 12.50. Hamb 90. 09. Paris Frank- furt 102.590. Amsterdam 102.60. Böhm. Westban 2141.00. Kredit- loose 157.50. 1860er Loose 93.20. Lombardische Kisenbahn 172. 10. 1864er Loose 117. 20. Anglo- Austrianbank 200.0. Napoleons or 9863. Dukaten 5. 84. Silberegupons 121. 50. Silberrente 66.90. Mähr. - Schlesische Centralbahn —.

Wien, 29. Oktober, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Matt.

Abendbörs e. Kreditaktien 255.19, Staatsbahn S9 ö, 1860er Loose 93. 10, 186er Loose 117. 20, Gaizier 247. 35, Anglo Austrian —, Franco-Austr. 161.550, Lomo rden I7I. 80, Nordbabn —, Kreditloose —, Papierrente —,

bal Silberrente —, Pardubitzer —, Volksbank —, Napoleons 9.87.

Aranter damn, 79. Gktober, Nachmitt. Uhr 15 Minuten.

(Wolff's Tel. Bur.)

Oesterreichische Papierrenteé Mai- November verzinsl. 45. Oesterreichische Papierrente Febr. August verz. Oester. reichische Silberrente Januar-Juli verz. 535. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 535. Oesterreichische 1860er Loose 457. Gesterreich. 1864er Loose 1128. 5proz. Russen Vů. Stieglita 5proz. Russen VI. Stieglitz 763. 5proz. Russen de 186 9053. Russische Prämienanleihe von 1864 220. Russ. Erämienanleihe von 1856 —. Russ. Eisenbahn 216. 6prozent. Ver. Staaten pr. 1882 943.

Lomconm, 29. Oktober, Nachm. 4 Uhr. (Wolf's Tel. Bur

Sehr günstig. ,

Consols 925. Nene Spanier 31z. Ital. 5proz. Rente 55s. Lombarden 147. Mexikaner 145. 5proz. Russen de 1822 —. proz. Russen de 1863 Silber —. Türkische Anleihe de 1865 445. 6pror. Vereinigt. St. pr. 1832 S9.

LHLomcd om, 28. Oktober. Bank von England. Staats depositen S 4 626, S.t: Abnahme S 97,052 Andere Depositen 18.058, 727 Abnahme - 22, 134 Kost n, . ö ö 3, 105, 585 Zunahme * 5.283 Regierungssicherheiten 125651, 631 Abnahme - 479 811 Andere Sicherheiten 15.471, 615 Abnahme - 181,946 Notenreservę. ...... .... ..... .. 12347, 295 Zunahme - 286.80 Notenumlauf 23, 827,465 Abnahme - 393.195 Metallvorrath 21, 999, 162 Zunahme - 32, 804

9 Diskontmarkt fest; Wechsel stark offerirt; Marktrate 2 is

pCt. : Handipirss verkehrte in fester Haltung; Consols 4, Ame- rikaner ; Russen ; höher. Franz. Anleihe 14 - 2 praem.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Geschäfts Reisenden Wilhelm Heinrich Hoffmeister ist die gerichtliche Haft wegen Vergehens gegen die §§8. 235 und 227 des Strafgesetzbuches be⸗ schlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden koͤnnen. Es wird ersucht, auf den ꝛ. Hoffm eister vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfin—⸗ denden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die König - liche , , wer. hierselbst abzuliefern. Berlin, den 5. Ok⸗ tober 1870. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputgtion III. für Verbrechen und Vergehen. Signalement: Alter 34 Jahr, Geburtsort Stolpmünde, Kreis Stolp i. Pr., Größe etwa 5 Fuß 3 Zoll, Haare dunkelblond, Augen blau, Augenbrauen dunkelblond, Nase spit, Kinn rund.

Steckbrief. Der unten naͤher bezeichnete Schneidergeselle Ro bert Meiksner aus Schrimm gebürtig, zuletzt in Klein- Glienecke

bei Potsdam und in Charlottenburg wohnhaft, welcher sich wegen schweren Diebstahls und Unterschlagung in Untersuchung befindet, ist auf dem rant erte von Charlottenburg nach Potsdam in Berlin entsprungen. Es wird daher ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und an unsere Gefängniß: In spektion abliefern zu lassen. Potsdam, den 25. Oktober 1870. König⸗

liches Kreisgericht. J. Abtheilung. Signalem ent. Der Schneider

gefelle Robert Meiksner ist 26 Jahre alt, am 21. AÄugust 186

in Schrimm geboren, katholischer Religion, 5 Fuß 6 Zoll groß, hat blonde Haare, graue Augen, dunkelblonde Augenbrauen, Schnur und Backenbart, ovales Kinn, spitze Nase, kleinen Mund, opale Gesichts⸗ bildung, gesunde Gesichtsfarbe, gute Zähne, ist schlanker Statur, spricht die deutsche Sprache und hat als besondere Kennzeichen keine.

Steckbrief. Gegen den Dachdeckergesellen Friedrich Wil⸗ helm Kühn, am 7. Januar 1846 zu Kromditz, Kreis Freistadt, in Schlesien, geboren, welcher am 10. September (x. sich von hier heim

Süamis s ouri &

Lombarden deth.

Rheinische Bahh

zum

39

Bewegung, als welche die Berichte des Generals Cambriels von Besangon aus dieselbe zu bezeichnen sich angelegen sein lassen, sondern sie mag die Folge des dem General ertheilten Befehles sein, die im Süden der Vogesen und Lothringens umherstreifenden feindlichen Streitkräfte und Freischützen banden u zerstreuen. Der Fall von Metz wird die diesseitigen Opera⸗ 1 auch auf diesem Theile des Kriegsschauplatzes beein⸗

flussen.

Am 21. Oktober starb zu Pont ⸗Mousson der König⸗ liche General Major und Commandeur der 36. Infanterie⸗ Brigade, Ferdinand von Below, Ritter des Ordens pour le mérite und des Eisernen Kreuzes 2. Klasse. Ferdinand von Below wurde am 12. November 1831 Seconde⸗Lieutenant; 1846 würde er zum Premier-Lieutenant, am 3. Juni 185 zum Hauptmann und am 27. März 1858 zum Major befördert. Im Jahre 1861 zum Oberst⸗Lieutenant ernannt, wurde derselbe Tommandeur des . Füsilier Regiments Nr. 37 und am 18. Juni 1865 Oberst. Im Gefechte bei Nachod führte von Below die Vorhut der vom General von Ollech befehligten Avantgarde, und erwarb derselbe an diesem Tage den Orden

our le mérite. Später wurde er mit dem Kommando der 36. Infanterie ˖ Brigade in Rendsburg betraut und am 18. Juni 1869 zum General Major befördert. Der General von Below hat bis zum 7. d. Mts. im Bereiche der Cernirungs. Armee vor Metz seine Brigade geführt; an genanntem Tage hat er, von der Ruhr befallen, sich nach Pont⸗à⸗Mousson begeben, wo er in den Abendstunden des 21. gestorben ist.

Weiter liegen vom Kriegsschauplatz folgende Nach⸗ richten vor:

Straßburg, 25. Oktober. »Die am 11. 8d. durch Verfügung des Genergle Gouverneurs anbefohlene Hausdurchsuchung nach verheimlichten Waffen, welche bisher mehr nur in den Vorstädten stattfand, wird Jetzt auch in der innern Stadt ausgeführt. Bei diesem Anlasse wurden fünf Personen wegen Besitzes verbotener Waffen, und ebenso zwei fraͤnzösische Artilleristen und drei Mobilgarden, die sich heimlich hier herumtrieben, festgenommen.«

Aus Veranlassung der Kapitulation von Metz schreibt die -N. Fr. Pr. in ihrem Leitartikel: ⸗Der Fall von Metz ist nicht nur ein großer militärischer Erfolg, sondern er rückt auch den Frieden um ein gutes Stück näher. Der Eindruck der Nachricht wird ein so mächtiger in ganz Frankreich sein, daß die ruhigeren Mitglieder der provisorischen Regierung wohl endlich im Stande sein werden, ihren Ansichten Geltung zu ver⸗ schaffen. Was will Frankreich noch erwarten? Worauf hofft es? Auf die ungeordneten Schaaren, die sich da und dort in den Departe⸗ ments bilden, auf die Wunder, die Garibaldi thun soll, oder auf die Widerstandskraft von Pgris? Die Armee, die Metz bezwungen hat, wird auch mit Paris fertig werden; es ist vorbei mit jeder Aussicht, dem Kriegsglück eine andere Wendung zu geben. Der Franzose, der heute noch für Fortsetzung des Krieges

immt, begeht eine Barbarei gegen sein Vaterland, gegen

aris. Auch wir halten es für ein Gebot der Humanität, daß der französischen Hauptstadt die Schrecken eines Bom bardements erspart werden; aber nicht an der deutschen Armee⸗ leitung, sondern an den 8 ist es, die Beschießung von Paris zu verhindern. Nicht der Patriotismus, sondern nur der Wahnsinn, die verrückt gewordene nationale Eitelkeit kann jetzt noch den nutzlosen Kampf verlängern wollen. Die pro— viforische Regierung hat ihrem Lande gegenüber nur noch die

Pflicht, sobald als möglich Frieden zu schließen und aus den

Trümmern der zerschmetterten Gloire die Freiheit zu retten. Die neutralen Mächte können den Männern in Tours,

welche sich in der verzweifeltsten Lage befinden, die Erfüllun

dieser Pflicht erleichtern. Wenn es den Neutrglen Ernst ist mit ihrer Versicherung, den Frieden baldmöglichst herbeiführen zu wollen, so ist jetzt der Augenblick gekommen, eindringlich Frieden zu mahnen. Aber die Mahnungen müssen nicht so sehr an das deutsche Hauptquartier, als an die provisorische Regierung Frankreichs gerichtet werden. Man muß Frankreich erkiären, daß die Welt des Krieges müde ist, daß sie die Fort. führung desselben als eine zwecklose Schlächterei verdammt. Ein solcher Schritt brächte in manche französische Köpfe die Besinnung zurück, entspräche den Interessen der neutralen Staaten und bildete für die provisorische Regierung jene Recht⸗ fertigung, deren sie den wilden Leidenschaften der Massen gegenüber bedarf. ;

Französischerseits ist vom Kriegsschauplatz folgende Nachricht eingegangen:

Der Ober⸗Kommandant in der Bretagne, Graf de Köratry, hat folgende Proklamation erlassen: .

Die Karlsr. Stg.‘ schreibt:

geleitet.

Franzoͤsische Republik. Mobilgarden, mobilisirte Rationalgarden und Freicorps der Betragne! Die Regierung der nationalen Ver- theidigung hat mir durch Dekret vom 22. Oktober die Ehre erwiesen, mich an Eure Spitze zu stellen. Ich bringe Euch das ganze Opfer meiner Person. Von heute in zehñn Tagen werdet Ihr an den Pfor⸗ ten der Bretagne konzentirt sein, um dem Feinde die Spitze zu bieten. Ihr werdet alles erhalten, was für den Soldaten nothwen⸗

dig ist: Gewehre, die schnell schießen, Kanonen von großer Trag⸗

weite, vervollkommnete Mitrailleusen werden Eurem Muthe anvertraut werden. Diejenigen unserer Brüder, welche die Walle von Paris vertheidigen, haben schon dargethan, daß das bretagner Blut nicht ausgeartet ist. Es ist an uns, ihnen nachzuahmen: Ihr erinnert Euch Alle, daß eine strenge Mannszucht die mächtigste Waffe ist, um den Sieg zu sichern. Ich bin entschlosfen, ste in ihrer ganzen Strenge auf recht zu erhalten. Mögen die Schwachherzigen zurückbleiben. Mögen die wahren Bretagner vorwärtsmarschiren und einem barbarischen

Volke beweisen, daß sie sich als freie Männer erheben. Möge unser

Ruf sein: Gott und das Vaterland! Der Divisions General, Ober Kommandant der Bretagne, Graf de Köratry.

Das im Kriegs ⸗Ministerium befindliche Nach wei⸗ sungsUbureau für französische Kriegsgefangene hat

sich bekanntlich zur Aufgabe gemacht, über den Aufenthalts⸗

ort der französischen Gefangenen Ermittelungen anzustellen und Auskunft zu ertheilen. Bei der großen Zahl von Gefan⸗ genen, welche durch die Kapitulation von Metz hinzugetreten ist, dürfte das Bureau indessen außer Stande sein, über diesen Theil der Gefangenen in nächster Zeit Nachweise zu geben.

Bei den Postanstalten des norddeutschen Bundes⸗

ebiets können fortan auch Feldpostpäckereien für die süddeut⸗ chen Truppen unter denselben Bedingungen wie für die nord⸗ deutschen eingeliefert werden. Nur für die an die badischen Truppen addressirten Päckereien stellt sich das Porto auf den tarifmäßigen Sat bis Kehl und einen Zuschlag von 33 Sgr. (12 Kr.) f die Weiterbeförderung bis zum Kriegsschauplatz, weil von Kehl ab der weitere Transport durch eine unter Kon⸗ trolle der badischen Post verwaltung stehende Priwvatgesellschaft egen eine besondere Gebühr bewirkt wird. Die Sammelstelle 6 die Päckereien aus Norddeutschland an die süddeutschen Truppen und aus Süddeutschland an die norddeutschen Trup⸗ pen ist ausschließlich Frankfurt a. M. In den süddeutschen . Postsammelstellen in Würzburg, Stuttgart und Kehl.

Die Feldpost⸗Päckereien aus den K Bezirken Aachen, Coblenz, Cöln und Düsseldorf werden jetzt nicht mehr über Frankfurt . M., sondern über Saarbrücken Die Postsammelstelle in Hamburg ist aufgehoben; die Geschäfte derselben sind der Postsammelstelle in Berlin über⸗ tragen worden.

Die Vorschrift, daß gewöhnliche Felpostbriefe von über 4 Loth nicht angenommen werden sollen, ist dadurch umgangen worden, daß die Absender , Briefe unter Werthangabe als Geldbriefe eingeliefert haben. Die Postbeamten sind jetzt angewiesen worden, Feldpostbriefe von mehr als 4 Loth Ge⸗ wicht mit deklarirtem Werth unbedingt zurückzuweisen, wenn dieselben nicht wirklich Geld enthalten.

Da die Begleitung der Post durch Infanterie Mannschaften auf den Landstraßen Frankreichs sich nicht als zweckentsprechend erwiesen hat, so ist Seitens des Kriegs⸗Ministers angeordnet worden, wenn möglich Kavallerie⸗Kommandos zu diesem Zweck zu verwenden. .

Wiederholentlich sind durch ungenaue Adressirun

in den für die 1. und 2. Garde ⸗Infanterie⸗Diviston un

denjenigen für die 1. und 2. Infanterie⸗Division bestimmten Korrespondenzen Verwechselungen vorgekommen.

Bayern. München, 28. Oktober. (Korr. Hoffm.) Der König hat den außerordentlichen Gesandten und bevollmäch—⸗ tigten Minister am Königlich belgischen Hofe, Friedrich von Niethammer, vom 1. Oktober d. J. an in glg Eigenschaft auch am Königlich niederländischen Hofe beglaubigt.

Oesterreich⸗ Ungarn. Pe sth, 29. Oktober. Im Unterhause interpellirte Helf, ob die Regierung die Annektion Roms gutgeheißen habe und was in diesem Falle bezüglich der Abberufung des Gesandten in Rom die Regierung zu thun gedenke. Iranyi reichte einen Antrag zur Revision des Ausgleiches ein und wünschte, das Haus möge die Re⸗ gierung zur Einbringung eines Gesetzentwurfes über Einführung reiner Personalunion auffordern.

Belgien. Brüssel, 29. Oktober. Der , . ng gestern den bevollmächtigten Minister der Republik San Sal⸗ vador, Herrn Torres Calee do und nahm dessen Beglaubi⸗

eis.