1870 / 345 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4352 4353

We ehs el. . Eisenbahn · Prioꝛitits · J K . a Industrie- Aktien. Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger waffe, , , n, e n, , m. Hue, e en, M 315. Muntag ben 1 Onner 1810.

. 1 . . ö i 1 4 ö. 9 . do. Br. (Tivoli ; . =. . i 6. ; ö an r 1L. Strl. 3 Mt. 6 225b ; ! 66 ,,, Statistik des Verkehrs der Stationen des Nord- Vereinen und von Einzelnen in großeren und kleineren Beträgen, ja 300 Er. 10g ; 79 9 do. Hand. G.. deutschen Telegraphengebiets pro 1869. in Scherflein der Armen, uns bis jetzt Geldmitte! zugeflossen sind. 300 Er. 2 Mt. J do. Immobilien Die General ⸗Direktion der ,, Norddeutschen Bundes hat Wir vermögen dies nicht zu thun, ohne auf's Neue nach allen eine Statistik des Verkehrs der Statlonen des Norddeutschen Telegraphen.· Seiten hin den innigsten Dank und Segenswunsch auszusprechen. gebietts pro 1869. (Berlin 1370, gedruckt in der Königlichen Geheimen Erläuternd bemer en wir, daß es bei den nachstehenden Ziffern

111111 11

ͤ

. 9 1 nn nr . . IV. Em. ö . do. Pferdeb. .. ien, öst. W. ö 132 ; . ; ig. . . n. ; a . 2 , ,, ga e . Sc ibaka . . . . Bber . Hosbuchdruckerei (R. v. Decker) veröffentlicht. Dieselbe enthält sich lediglich um die unferer Centrglkasse dirett zu gekomme⸗ en, . 100 FI. 2 Mt. 6 22 6 Rheinisehe 4 . Chem. Maschf. . zunächst ein ö . . , . 6 ö . e w, . e re n ,,, 2. M. v. St. . ; . it Yelcgraphen · Stationen (ezll. üilalstationen) mit Ungabe der lau. demzufolge bei der Centralkasse verrechneten Ge e handelt. a 3 dee . 66 ph ern, unter welchen die betreffende Station in Was außerdem von den Landes vereinen, von Provinzial⸗ den folgenden beiden Uebersichten aufzufinden ist, und mit und Zweigvereinen für unsere gemeinschaftliche Aufgabe in ihrem Bezeichnung der Klasse Station mil permanentem Dienst, nächsten Bereiche und für Sendungen auf den Kriegsschauplaß ver⸗ mit verlängertem Tagesdienst 2c), zu welcher die betreffende Station einnahmt und ausgegeben worden, wird in seinem großen, die all⸗ gehört. In dem Verzeichniß II. sind dieselben Stationen nach der gemeine Opfer willi keit betundenden Betrage erst für unseren Höhe der für aufgegebene Depeschen erhobenen Jahreseinnahmen ge⸗ endlichen Kechenscha tsbericht zusammengestellt werden können. Adnet, wobei gleichzeitig die Zahl der aufgegebenen, verarbeiteten ꝛc. Die Gaben aus dem Auslande sind hr überwiegend Deprschen angegeben ist. In dieser Rangordnung steht Berlin mit der großen . dort lebenden Deut schen zu verdanken. 4M99l8 Thlr. Jahreseinnahme obenan; es folgen Hamburg mit Doch haben auch Andere sich dabei überaus freundlich betheiligt. 22 6044 Thlr, Frankfurt a. M. mit 213.4238 Thlr., demnächst Bremen, Eingegangen sind bei uns bis zum 20. d. M.: Sretnin, Veipzig und Breslau mit 9ös7öl bis 57275 Thlr. In einem IM) aus Jeutsch land und zwar aus der preußischen Anhange sind die von den Filialstationen vereinnahꝛaten Jahres summen Monarchie 782, M8 Thlr. 11 Sgr. 7 Pf (wovon aus Berlin * besonders aufgeführt. Das III. Verzeichniß weist die Telegraphen⸗ 2315691 Thlr. 19 Sgr. 9 Pf., und aus den Prepinien Vranden he io bzet. bꝛ B stationen nach der Reihenfolge der verarbeiteten Depeschen nach, wobei 60, 883 Thlr. 265 Sgr. 2 Pf.; Preußen 80 385 hlt, 21 6 Pf.] ia s wieder Lie Zahl der übertragenen 2c. Depeschen, die Summe der er! Pommern 552 hlt, 35 Sgr. 5 Pf. Posen 21335 Ih. 2 6 1045 6 hobenen Gebühren und die Zahl der aufgegebenen Depeschen in 6 Pf. ; Schlesien 7654 Thlr. 29 Sgr. 25 Sachsen . . ö Rebenkolonnen angegeben sind. Auch hier nimmt Berlin mit 3469396 28 Sgr. 3 Pf.; Schleswig ⸗Holstein mit Sauen burg . 0 Hhlr. 1046 verarbeiteten Depeschen die erste Stelle ein; dann folgen Frankfurt 18 Sgr. 10 Pf.; Hannover 45/055 Thlr. 27 Sign . 9 g754bꝛ 1. M. (1367771), Hamburg (886,144), Cöln 850,923) Breslau Nassau 9874 Thlr. 8 Sgr;: 2 Pf Westfalen 6 Col . 9 Sgr. 8 lol zetwb⸗ (591 7177 Leipzig (425,169), Stettin (40601) Bremen (zo S852) erst 1 Pf. und aus der Rheinprovinz mit Hohenzollern bo Thlr. . an 13. Stelle. 28 Stationen weisen über je 160 000 Depeschen auf. 2 Sgr. 1 Pf.) . 3 6 Königreiche 6969 q Die Fillalen sind in einem Anhange perzeichnet. aus Fahern 3823 Thlr. T. Sgr. 5h . f 6 r / 1666 Rn diese Verzeichnisse schließen sich Recapitulationen und sta⸗ Sach sen 7026 Thlr. 20 Sgr. n, , . , ö 7. Ii zetubꝛ tistische Zusammenstellungen, denen wir die nachstehenden Zahlen ent ˖ ö 6 pre ber : 26 . ö. . 3. . . 2 1606 . en: ; J 5 ma. ĩ . nehn e. Länge des Telegraphennetz es betrug 1869 329,0 geogr. Meilen, Thlr. 10 Sgr.; Mecklenburg ⸗˖ Strelitz 6474 . 3 . ö. . g no ge der Leitungen 10st 218 . en, , ö . . ,, 2 e . 3 ch rid arg 749 tionen waren vorhanden : un a ö ; 3. Sa —ĩ J . . 2 St. 1041 (993) Eher Tel. St. U6 (1668); St. mit perma- Sachsen Mein ingen und Fiidpurgh au egi e . 106 * enten Dienst 23 (G2), mit vollem Tagesdienst 1555 Ü236), mit be⸗ Anhaltischen 11796 Thlr. Reuß . . 3 . 1I6zba 6 schränktem Tagesdienst 80 (783) Apparate waren im Betriebe: ien fange rf nnr, Sin Tblr. S nme mr g. , . 2IlI9 (2058), und zwar: 2352 orsenschen , ö 3 3 ö ö. Thlr.; Bremen 17567 hlr. un : fchen S. (G63), 2 aͤndere [I). Das Persongl, hostand au er: . . . 9 enn *g. . . egg, bh (1868: b 0/947) 2) aus anderen eur o pa isch en . n , m , 34. 186 (3,368 936) gebühren pflichti ; 1.6! . ; JJ , davon 872 688 (759,959) aufgegebene, 10) ange. Sgr. Ei-'Sé fe rde rn dale Folk- ee Tagr. Behn ken 6 kommene, 395,465 (456240) Transitdepeschen / 3) 600. Glo) ] 9 Pf. den Nie 3 4 z zn 3 y 9 , Amtsdepeschen. Die Einnahmen. beliefen ich auf 2106698 Thir;; Spanten 3 , . z 11728 Thlr. ; ; 15, 36z9 Thir. J3 Sgr. 3 Pf.; der Schwei; 414 Thaler (1866, 134 Thlr.) und zwar L056, 139 Thlr. (918,984 Thlr.) tal ien 6366 ‚. has lr sge. i i., nien e ib, Tir! Söär io Thir ) aus deni 63 Sgr. 6 Pf. j der Türkei 1 hli. gi. * ,, . Thlr. o Thlr. waren diverse 1359 Thlr. 10 Sgr. 11 Pf. und Griechenland 1352 Thlr. 21 Sgr.

ri ĩ ben betrugen 2. 388 034 Thlr. (2227 b22 Thlr.) Endlich . x ,, ,, r, , , , ,,,, ini ; (113061 r.) Personal ˖ un . ö . 1 ͤ und Ausgaben im Sri. . en : ͤ . . 9 ö. 3 i ö 3 26 * e ! . ; . 2 1 net C . 1868 hat er aufgegebenen Depeschen um 15458] 2 Sgr. 6 Pf.; aus Äfrika 173 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf. und aus internen um 1562 der ,, . ö. , 181 ̃ egen das Vor- erlin / a . . ö. um 1861, Sas Cintraliomite der deuischen Vergine * Pflege im Felde iH. bꝛ 6 12 Sie Brutto Einnahme pro verwundeter und erkrankter Krieger.

Tos f. 13 Sgr. 3. Pf.), und R. v. Sydow.

114a434zuu r. 8 Pf) im nicht eier ) b . ; . . . Statistische Nachrichten.

ö Zur Bundes anleihe sind in den einzelnen norddeutschen

. die Teitungen um 316 ; die Tele · ? ö 41 6 ; Bundes slaaten, nach der Zahl der Zeichner geordnet von dernachbenannte 3 gan en gti gien r aeed en zur Zahl 5 Pers bnen die dabei bemerkten Beträge im Nominalwerth) ge⸗

3537 6 ichteten um I9 (7,0 pCt.) re Achnct worden; Preußen 394185 Zeichner G4 M704 200 hlt I r,

6 m nr alte somblaitien um 5 en, ae e ichn, wire n ee gr. ,, ecklenburg. Schwer

416 geno d e er, Quadratmeile kommen O6 Ml. Linien, us Ml. eitun· 4b, 10 Thlr.), Sachen. Alten hurg 650 . Ihle . ..

. , , dhl de, be gi h , , .

ö ‚— 3 s T.) / J . 26

u. 8 57 getwba. Mn. Br. Gratweil 16382 baꝛ 10 Depeschen. nen, ĩ ie Entwickelung des 25 Ahl). Meiningen 3 (37 oo Thlr) Lippe 229 ( 7350

; ; 237 t k. beigefügte Tafeln stellen die Entwickelung es 250 (159,800 Thlr., Mein ing / ͤ ;

ao. ö , ö aa, fe r. Ve e def. Rorddeutschland seit 1849 gra- arg, ,,,, . . ehh

k irg n,, e d d , Gro gföurg ine dt n he 1

9öba C kr, Sauenderg Fi sd Thlr.) Reuß altere

. a. K,,

ilh e lmshütte .. 83 B ö . ö ; 5 8 dem sind bei dem General⸗ .

; Verein sthätigkeit für die . ö . z 1 gericht worden. Die Zahl der

160 ; In unserem Cirkular vom 10 d. M. haben wir den mij Deichner beträgt hiernach Wsbs int 8. 323 306 Thlr. Zeichnungen, . Ans verbundenen Vereinen n , nn. 1 3 . . ö die zu 88 pCt. 60 124,504 Thlr. ergeben haben.

. Kasse bis dahin zugekonmenen Selbmitz. . tistica del Regno dItalia⸗ tamen im X 1868

Veriwendung , so wie von dem, für die ,,,, . ah 4. a. ö c * öS e don s rz Tonnen

Redaction und Nendantur: Schwieger. gabe e setz hen rin c dene bedürfrisse de mit voz eb. Deman mung ar; aus den üalienischen Häfen liefen im

. ichli niniß gegeben. Berlin, Druck und Verlag ö. Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei , ,. . ö. gh Mittheilung hinzu, woher von genannten Jahre 115859 chiffe von 8o23sols T und mit

R. v. Decker). ba 5 Beilage

züdd. Währ. 100 FI. 2 Mt. o6 240] o. 3. Em. v. 58 u. 60 6585 Danz. Privat - B. Leipꝛig, 14 Thlr. . do. v. 62 u. 64 . ; Darmstidter ... 100 Thlr. S Tage. 6899 . . v. 1865... do. do. Tettel . v. St. garant. ..... = Dess. Kredit-B.. ...... .. 100 Thlr. 2 Mt. Rhein- Nahe ö St. gar. .. 7.8 do. Gas Petersburg 1008. R. 3 Weh. 63 ba do. do. II. Em. 4 do. Landes-B.

do. 100 8. R. 3 Mt. do ba Sehleswig- Holsteiner 668 Deutsche Bank. Warschau 90 S. R. S Tage. 77 bz Stargard-Posen 4 10 = Diskonto-Kom.. 100 T. G. S Lage. 1104 ba do. Em. do. S893 Effekt- Liv. Eichb. 100 T. G. 3 Mi. 1093b2 do. III. ; ; Eisenbahnbed. ..

Thüringer ; .J. do. Görlitrer do. II. Ser. do. do. Nordd. . Eisenbahn- Prioritits- Aktien und Obligationen. do. ; genf Kred inl id. do. Geraer I4F bz & Dtsch. Gen. - Bk. . 3B B. G. Sehust. u. C. 813 6 Boxtel- Wesel Goth. Privatbank Eon, ,. OQesterr. Nordwestb 9. Gothaer Lettel. 30 h Dux -Bodenbach 74 do. Grd. - Pr. -Pf. 166 Beig. 0bl. J. de JEat.. NHamb. Rom. Bh. do. Samb. u. Meuse Hlannöversche.. Fünfkirchen-Bares I Harpen. Bgb Ges. Galiz. Carl- Ludwigsbahn . Henrichshütte. . VI. Serie do. do. II. Em. . Hoerd. Hütt. -V. . Aach. - Düsseld. I. Em. HNHolländ. Staatsbahn ö. Hr (Hübner) ö. do. Il. Em. . kKaschau- Oderberg J J o. Certifikate o. do. III. Em. . Ostrau- Friedland do. A. JI. Preuss. . Düsseld. Elb. Priorit . Un ar. Nordostbahn do. Pfdb. unkd. ; do. Il. Serie ; o. Ostbahn do. do. do. Pomm. Dortmund- Soest . Lemberg- Czerno wit Königsb. Pr. -B. do. do. II. i . do. . Leipziger Kre - it do. Nordb. Fr.-W ; do. III. Em. Lüb. Cemm. -B. do. Ruhr. - C.-K.-Gld. I. Ser. ; Mãhr.· Schles. Centralb... Luxen ,. Kredit do. do. II. Ser. ö Mainz Ludwigshafen .... Med F. -Ver.- G do. do. . Destr. franz. Staatsbahn. Mad. Bankverein Berlin- Anhalter . do. neue Magdeb. Privat. do. . Rronprinz Rudolf-Bahn. Meininger Cred. do. it. B. .. . do. 6bger Minerva Bg. -A. Berlin- Görlitz er . Si döstl. Bahn (Lomb.) .. Moldauer Bank. Berlin- Hamburger * do. Lomb. Bons 1870. 74 do. volle. d Il do. do. v. 1875. Neu Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit A. B. Omnibus- G. Erl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.· F. Jord.ll. Posener Prov. .. Preussische B. . . Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cnir.-Boder. 409 Intr. liber. Renaissance .. .. Rittersch. Priv. . Rostocker Si chsisehe Sãäch.Ilxp.Pfdbr. Schles. B.· V.... do. neue Schles. Bergb.. G. 6 do. Stamm- Pr.

—— 20 13 .

.

Tachen-Mastrichter do. Il. Em. do. IIl. Em. Bergisch Märk. J. Serie do. Il. Serie do. Ill. Ser. v. Staat 3 gar. do. Lit. B IV. Serie V. Serie

22

ö 2209 ö

CS

. 9 . n , K iK E j c :˖— , G

G Q- - - - - .

C L - D L 0

5 R

ö ö

ISI SI

23 85

2181 * do

C S

8 —1 2 —8— 1198 S8

o. Em. B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. ; do. do. v. 1816.

22 3

do. Lit. G..

do. Berlin- Stettiner I. Serie Il. Serie

III. Serie

. IV. S. v. St. gar.

do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib. . do. Lit. G.

Cõln- Crefelder Cõln- Mindener

do. do. v. 1877118. do. do. Obligat. . . Charkow- Asow do. in Lvr. Strl. à 6.24 do. Charkow-Krementsehug., do. in Lvr. Strl. à 6.24 Jelez-Orel Jelez-Woronesch koslow-Woronesch Kursk- Charkow Kursk- Kiew Moskau-Rjäsan Moskau-Smolensk ...... . goꝛgbꝛ Poti · Tiflis SI Ib. G kꝑ᷑ II IRiga-Dünaburger 81 6 G Rk5asan-Koslow 90 bz Sc huia- Ivanovo Sg zb & Warsehau- Terespol. .... ; 63 ba B do. kleine Warsechau-Wiener II. ... S9 G do. kleiae 90 6 do. IIl. .. 3 * 6 Roek ford, Rock Island. .. 83 B South Missouri 326 California- Pacific 81 B KR ansas- Pacific 90 G Alabama ...... .... ..... ; * 6 Bruns wiek ..... ...... ... t Chicago South. West gar.

Peniusular

de = d ü , ö ü 9 8 '

s k 323 118

2 . 8

127 a

e =

x · D 0 8 1 S

x 1 C0

25

282 sR -- o.

do. V. Em. Magdeburg - Halberstkdter F. von 18655

do. von 1870

do. Wittenberge

, ,,, III. Em. . Magdeburg - Wittenberge. Niedersehl- Märk. J. Serie do. II. Ser. à 62 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. IIl. Ser. do. IV. Ser. Niedersehlesische Lweigb do. Lit. D. Oberschl. Lit. A.. . ......

D / ö = C0 0 O =

———

ö ö

OC * & S m 0 m d , , o , , , Dm

23 121

5

J, nen, kort Wayne Mouncie . .. 16 Oregon-Calit᷑ 81 6 Fort- Koyal

9

.