43686
3 , rn nr geren err ür. h i 6 n ng *in , , einget nb e , , ,n nn Bernhard n, ö. . ö 6 Wilhelm Müller . h h R 6 kan . Richard Sasse daselbst; I) der Kaufmann Otto Heinrich Ihle zu Riesa
und . 2 der Kaufmann Karl Gottlieb Stohw d 3, n ein i . , , ., 6. ö J, . schafter der beiden unter i agen zufolge Verfügun Liebenwerda, am zb. 3 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserm Gesellschaftsregister ist bei ᷣ 9 ei der unter Nr. 73 einge⸗ ö Handelsgesellschaft Foehrigen et Co. Kol. 4 Folgendes .
us dem Vorstande sind der Bürgermei . 3. , ge . Dr! eden und an der t — 5 Bernhard Sachse und der Oekonom genen c Whhedsr 366 ö. eide zu Laucha, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. . Naumburg a. S. den 18. Oktober 1870 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute sub gesell l an eee n g e sub Nr. 24 die Handels- rode und e. geg r de un ffn K en die Gesellschafter sind: ö , Fan Roch, . er Kaufmann Ernst Ludwig Reiche ar l; n, . 9 . . ö Wernigerode, den 26. e rr, . . Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Zufolge Verfügung wom 25. dieses Mts. i ö ; ist heute in unser Fir⸗ . en. 6. Nr. 909, das Erlöschen der in Wandsbeck .
eingetragen. G. G. Futtermenger⸗
Altona, den 26. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügu 5 its. i ö 37 9 ö. 3 Mts. ist heute in unser Firmen⸗ aufmann Ernst Albert Ort der Nie derlassung: , , mn J Firma: E A. C. Timm. Altona, den 26. Oltober 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom: 2 6 . . k Jirmen· er Apotheker Ludolph Dreger in Ottensen Ort der Niederlassung: in Firma: B. . . Altona, den 23. Ottober 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1 8 ist in das Handelsregister eingetragen: zur Firmg; Carl Roskamp in Springe: . ! p in, ge: . Sophie Roskamp zu Hannover ist 2 K. jetzt: ͤ r Augu oskamp jetzt zu Wassel 7) die E g = . des Lehrers Dehmann, Elise geb. Roskamp zu er Fabrikant Gustav Spri Springe, den 27. gie e gn , , Königliches Amtsgericht. Schwiening.
Zufolge Verfügun
, heutigen zagr is in unser Firmen.
öͤbben zu Ibbenbüren u . ß Bernard Többen daselbst unter r 6 ö 6 . . ,,,, des Kaufmanns Többen ertheilte . . egister unter Nr. 19 am selben Tage ein Tecklenburg, den 20. Oktober 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr 39 des Handelsregi ᷣ . . gisters von Rodenb ,,,. . en, ö ist nach , , n gh, dem Handessregister bemerkt. J , . Rinteln, am 28. Ottober 1870. Königliches Kreisgericht.
Veröffentlichung aus dem hiesi . esigen ĩ fsri er , f it erh , . ö. gie. Helene ett ; artin Scharff, ist a,. aus und dessen Sohn, Herr Maximili ist aus derselben Theilhaber eingetreten. Der Letz ken ian Gottfrie scarff al haber, Herr Gottftied Srarff. , ,. und der verbleibende Theil. zr seitherigen Firma Ge fe h k unter rr , , 8 charff Prokura. . heilen dem ie Firma „L. Bender“ ist in Fol Inhaberin, Frau Ther ; n Folge Ablebens deren , , ,,, ,d, 56l) Fräulein Anna Maria Cath. ? ⸗ n, eine Handlung mit Uebernahme , , nn. 5 Wgarenvorrathe der obigen Firma »C. Bender= . , errichtet. . . Die Inhaber der seither in Offenba . Jager Söhne“ bestandenen , 6 pes ', Peer dagen, haben dieselbe am 15. gr e. zi ö ] gn gt und führen sie unter ür den am 3. Juli d. J. verstorb ĩ e , , ,,, geb. Bein bor f, als Gäu gon nn i. . anna Margaretha Finger, 6 . die ebenbesagte Frau . ng und führen zie gedachte. heilhaber, Herr Lorenz Frledr. Fin I igetz und en übeiletende ort. rr dr. Finger, unter der seitherigen Firma kia. r Lorenz Friedr. Finger ist allein berechtigt, die 6 . Herr Nathan He . lung r 3. 36 6 . . erren Sebastian Gan . . dahier, führen vom 18. d. 3 6. bit J i n, n , . . 56 „C. Vollhard⸗ Hoffer d n ene er der ebengenannten Firma für ihre! . fort; die der Frau Barb ür ihre Nechnung 'i n e . , geborne Höffler, am 29. Mai Die Herren Hermann Großer und Wil leute dahier, haben ei ilhem Stern Kauf. 8 3 handelsgesellschaft unter der Firma . m 1. November d. J. tritt Herr Heinri G Verr Juliu J e. ,, en, g, un udwig Oplin — jeden für sich — zu er Theilhaber der Handl 6 ĩ , ,, . (führ e Handlung unter der oben irma fort genannten 5 ö die für Herrn Eduard Wesche bestehende Proktüra bleibt Die Aktiengesellschaft unter der Fi ; J ⸗ r ir nn nn , ff, e , . * urr ff, elben . dation getreten, it dem Vollzug der⸗ lire die Herren Dr. Friedrich Borgnis und Ludwig . Die Herren Moses Rothschild und , ,, ö ? garl Friedrich Richard Fr ichtenstei . ge if rern r en Altchitetten i, nn, , , , ndlung unter der Firma „NR. Franc & Eomp.“ 572). Der Inhaber der zu Schweinfu ,. . rt , selben a, , wohnhaft, hat dahier eine Zweigntederlassung der! e, r f ren,,
; J . . er der Firma , iftgi er . ö i. . Lan Kin fler am . , e . derr z il . ä , i., ö
u. Wittwe Susanne Eli auli , 36. ater, Herr Johann Gottlieb Holtzwart, unter der 66. „Johann Gottlieb Hol „ge unter der Firma J. G. Hol „Holtzwart“ geführt hat, unter der Firma an . a , . Rachfolger“ für ihre alleinige Rechnun 1s ernie differ e ithaber d . ; * 6 6 Tyheilhaber der Hand 2 ,,,, . eriger Theilhaber, Herr Georg Davisson, setzt die obgedachte dan e 1. der 6 Firma fort. . ) Die Firma „Heinrich Wilhelm 1 Herr Heinrich Wühel . — Foucar / (Inhaber Der n, logen . elan feine bie Pratuta auf Hertf Hater . zerr Peter Bender von Bockenhei or n,, und führt dieselbe mit dem an , mn dlung, als bell bab er ein he, n, öherigen Inhaber Herrn Heinrich Wil= gen,, 39 ö dahier, unter der Firma „Foucar und Heir Moses Joseph Stern hat für sein ö seiner Ehefrau Emma, geb. in, 8er **. furt g. M., den 26 Gttober 18750, ö
In Auftrag des Königl. Stadtgerichts J.
Gleim.
Das Wechsel ⸗Notariat. In dessen Namen: Dr. Hatz aag.
gister unter Nr. 1066 heute eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der
der obengenannten
357
statteten Berichte liegen im Büreau Ma. des Einsicht der Betheiligten offen.
Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels. (Gesellschafts) Re
Firma: rNorrenberg & Fingerhuth⸗ welche ihren Sitz in Lindenhöhe bei Eöln, eine Zweigniederlassung in Berlin und mit dem 28. Oktober 1870 begonnen hat. Die Gefellschafter sind die Kaufleute Martin Norrenberg, früher n . . ö. . ̃ und Hermann Fingerhuth, 1. ohnhaft, un jeder der ĩ i, Hescklschäft zu vertreten. st jeder derselben berechtigt, Sodann ist in dem Proturenregister unter Nr. 635 Fesp. Nr. 636 die Eintragung erfolgt; daß die Händelsgesellschast: „Nöorxenberg & Fingerhuthe der Frau Anna, geborenen Hack Ehegattin des vorgs— nannten Kaufmann Martin Norrenberg, zu Berlin wohnhaft, und dem zu Linden höhe bei Cöln wohnenden Laurenz Kamphausen, und zwar Jedem für siche Prokurg ertheilt hat.
Cöln, den 28. Oltober 1870. Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär
Weber.
Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels · (Gesellschafts ) Re⸗ ister unter Nr. 1067 heute eingetragen worden die Kommanditgesell
i j unter der Firma: J 7H. Kierspe & Cie.‘, welche ihren Siß in Niederseßmar, Bürgermeisterei Hummersbach hat. Der in Niederseßmar, Bürgermeisterei Gummersbach, wohnende Kaufmann Hermann Kierspe ist persönlich haftender Gesellschafter.
Eöln, den 29. Oltober 1870. Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär
Weber.
Die unter Nr. 677 des m , . sub Firma Her⸗ manns C Bein eingetragene Han elsgesellschaft, deren Theilhaber die zu Aachen wohnenden Fruchthändler Diederich Hermanns und Caspar Bein waren und die ihren Sitz in Aachen hatte, ist am 1. Oftober d. J. aufgelöst worden. Besagte Firma wurde daher heute gelöͤscht.
Aachen, den 27. Oktober 1876. Königliches Handelsgericht Sekretariat.
Unter Nr. 2922 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß der zu Aachen wohnende Fruchthändler Diederich Hermanns daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma D. Hermanns führt.
Llachen, den 28. Oktober 1870. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.
Die für das zu Eupen unter der Firma P. W. Kirf el bestehende
andelsgeschäft der daselbst ohne Gewerbe wohnenden Johanna Kirfel ertheilte Prokura ist aufgehoben und erloschen. Dieselhe wurde daher heute unter Nr. 33 des Prokurenregisters gelöscht.
Aachen, den 29. Oktober 18709. . Königliches Handelsgerichts · Sekretariat.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3319 Bekanntmachung. Vermögen des Kaufmanns Ben
In dem Konkurse üher das jamin Winkler (Firma B. Winkler) zu Bischofsburg ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf
den 18. November 1870, Vormittags 107Uhr, in unserem Gerichtslokal , Terminszimmer Nr. 3, vor dem unterzeich˖ neten Kommissar anberaumt worhen. Die Betheiligten werden hier⸗
von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruͤch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen, und daß die Handelsbücher die Bilanz nebst dem
stattete schriftliche Berich ten offen liegen. Röffel, den 22. Oktober 1859). Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. (gez) Lieber.
33111 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen d ; Mendelsohn, in Firma: A. Mendelsohn zu Breslau / ist zur Verhand lung und Beschlußfassung über einen Atkord ein Termin auf den 8. Rovember 1870 Voxmittzags 10 Uhr vor dem Kommissar Stadtgerichts ⸗Rath Siegert, im Terminszimme Nr. 47 des zweiten Stocks im Stadtgerichts gebäude,
worden. Die Betheiligten werden hierv r gesetzt, daß alle ef ess aten oder vorläufig zugelassene ber Konkursgläubiger, soweit ein Hypothekenrecht, Pfandrecht ; Anspruch genommen wird / zur Theilnahme an
über den Akkord berechtigen.
oder anderes Absonderungsrecht
, er kaufmännische Konkurs machers Robert Halisch hier ist durch Schluß vertheilung beendet.
Inventar und der von
dein Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses er⸗ t im Gerichtslokale zur Einsicht der Betheilig
es Kaufmanns Adolph
anberaumt
on mit dem Bemerken in Kenntniß n Forderungen
für dieselben weder ein Vorrecht, noch in hiesigen Orte wohnhaften od stellen und zu den Akten anzeigen. Den
der Beschlußfassung nventar und dem von
Gerichtslokals, zur
Breslau, den W. Oktober 1870. Königliches Stadtgericht. Kommissar des Konkurses. gez. Siegert.
über das Vermögen des Uhr-
Guhrau, den 24. Oktober 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
32781 Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn nachträglich
eine zweite Anmeldungsfrist festgesetzt wird. Formular 8 der Instruktion vom 8 August 1855.
In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten Wenzel Grüßner zu Neurode ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 15. No vem ber Cr. einschließlich festgesetz; worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu 6. gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 4. April bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 25. November 1870, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar Kreisrichter Olbrich im Geschäfts Zimmer Nr. III. unseres Geschaͤftslokales anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der-
selben und . Anlagen 1 Jeder Gläubiger, welcher n cht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten aus- wärkigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechts anwalt Seger hier zum Sachwalter vorgeschlagen.
Neurode, den 18. Ottober 1870.
Königliche Kreisgerichts Deputation.
Konkurs- Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Naumburg a. d. S. Erste Abtheilung. Den 25. Oltober 1870, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Webermeisters und Schnittwaaren⸗ händlers Julius Hesse zu Naumburg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet ünd der Tag der Zahlungseinstellung auf den 19. Sep⸗
tember 1870 festgesetzt worden. Masse ist der Justiz ⸗ Rath
Zum einstweillgen Verwalter der Götz zu Naumburg bestellt. . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 8. Rovem ber d. J Vormittags 11 Uhr,
im Kreisgerichts gebäude, Zimmer Rr. s, vor dem Kommissar, Kreis- gerichts Nath Rudloff,. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ ines anderen einstweiligen Verwalters, so wie darüber abzu⸗
stellung geben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren
oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis . 28. Nopem ber cr. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besltz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur An⸗
zeige zu machen. .
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits , sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 28. November cr. ein- schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der n Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals
auf den 10. Dezem ber d. Vormittags 11 Uhr, r im Kreisgerichts gebäude, Zimmer Rr. 5, vor dem oben genannten Kommissar zu erscheinen. . t
Wer feine Anmeldung schristlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen
dung seiner Forderung einen am
Wohnsitz hat, muß bei der Anmel er zur Praxis bei uns berechtigten aus .
l3310
wärtigen Bevollmächtigten be jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Bevoll⸗
mächtigten vorgeschlagen die Justiz⸗Räthe Belitz, Franz, Pietzker und
Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem J dem Verwalter über die Ratur und den Chara
kter des Konkurses er⸗
die Fechtöäanwalte Polenz und Tellemann hier.