1870 / 345 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

laren Oeffentliche Ladung. ö. egen den Arbeitsmann Wilhelm Riese, zuletzt hier wohnhaft, ist wegen böslicher er die Ehescheidungsklage erhoben worden. Zur Veantwortung derselben und zur mündlichen Verhandlung ist ein Termin auf den 7. Dezember 1870, Mittags 1 in unserem Gerichtslokal vor dem Kollegio aud eam 3 Der Verklagte wird hierdurch aufgefordert, sich behufs Beant⸗ wortung dieser Klage bei dem unterzeichneten Gericht alsbald, und , . 3 Im en mn ,, n er en, ir n en i erlassung der Ehefrau für erwi ͤ ̃ Rechtens, erkannt mr wird. K Wittstock, den 23. August 1870. Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung l.

,, helicht n, r Ile el Ber geg. e verehelichte Schneider Karni orothea, geborene Dall in Berlin, hat gegen ihren Ehen nn den 3 Leopold mmm nn auf y fen . , n. geklagt. eantwortung dieser Klage und inü in en 8 . 6 ge und mündlichen Verhandlung auf den 10. März 1871, Vormittags 9 Uhr vor dem Collegio im Sitzungssaale Nr. 18 , an Zu diesem Termine wird der Schneider Leopold Karnick, welcher zuletzt in Gorzyczkowo gewohnt und am 20. Juni 1868 den Srt heimlich verlassen hat, unter der Verwarnung vorgeladen, daß, im . seines Nichterscheinens, die in der Klage aufgeführten Thatfachen ,, . rn ö. in contumaciam auf Ehe⸗ rkannt und er für den schuldi i Bromberg, den 18. Oktober 1870. 36. ö. y Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 13321 Bebra⸗Hanauer Eisenbahn.

—— .

Bet ann nt aßch ung Der Bedarf an melirten Steinkohlen zur Lofomotivfeueru ö die Bebra Hanauer Eis enbahn im Jahre 187 . bestehend in . 6 nern ie deen fernen, Submission vergeben werden.

e r mi aufe. 5 erten sind portofrei und versiegelt mit der »Submission auf Lieferung v ĩ ei j ple , g von melirten Steinkohlen zur

is zum Submissionstermin Dienstag, den 15. Novemb

Vormittags 11 Uhr, an uns einzusenden und sollen e r i

Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden.

, i. ö Bedingungen nicht entsprechende

2 469 on Unterlie ischen⸗

öasg . eiern en ieferanten, Agenten oder Zwischen die Bedingungen könn ; l iali

uus , . nm . en gegen Erstattung der Kopialien von Cassel, den 25. Oktober 1870.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

13292 Bekanntmachung.

ü Koͤnigliche Ostbahn SFr den Werkstaͤtten. Barieß' der Königllchen Ostba ; . ahn . in. 1871 Materialien und Werte e l en l ol. . ege der öffentlichen Submission verdungen werden sollen d T irn, en, als; ach Rund, Quadrat⸗, Band und F . eisen, Eckeisen, Gußstahl zu Werkzeugen und zu . . 1 Ferroulstahl, Antimon, Blei in Mulden, ö. u. Stangen⸗ upfen Zinn in Blöcken und in Stangen, Quecksilber, schwarzes , Eisenblech, Kupferblech, Messingblech, Stahlblech, 5 lech, n . Drathgace, Eisendrath, Kupferdrath, Splint . Neustlberblech, diverse Gummswaaren in Ringen und Platten diverse Glaswaaren, diverse Seilerwaaren und Polstermaterial, dil verse Farben, Chemikalien und Droguen, diperft Lederwagaren, di⸗ . Bürsten und Pinsel, diverse Werkzeuge und Gerätht, als: 4 . , i n , Hammer nstiele, eilenhefte, diverse Posamentier ö . Manufakte, als: Drillich, Wachsparchend, . er , Tuch, Cocusnußfaser. Geflecht, Neffel, Segeltuch, graue 6 en, fm blauer Thybet, diverse Hölzer und Stamm⸗ hen ohlen, diverse Eisen· und andere Materialien als: Chamott ˖ ⸗. , , Chamottringe, eiserne Ketten, Nägel Stifte, plinte, Schrauben, Schmirgel, Schu geilen e, Pappe,

468

Die Offerte

Der Subnitsstons. Termin hierzu ist auf: Dienstag, den 15. Novemb Vormi im Bureau bes Unter w ihr angesetzt.

n sind portofrei und verstegelt mit der Aufschrift:

syOfferte auf Lieferung der für die Königliche Ostba pro 1871 erforderlichen Wann ict Ti nr n del bahn an den Unterzeichneten zu übersenden. Auf der Adre ĩ fim nge . 6 3 e, Bahnhof beizufügen

nung der Offerten erfolgt zur genannten ̃

in Gegenwart der etzwa erschienenen 1 ni Termmi ß tum . Die Lieferungs ˖ Bedingungen mit Na in den Bureaus der Werkstätten zu Berlin, Landsberg a. W. Brom. 1. und Königsberg i. Pr., in den Stations ⸗Bureaus der Ostbahn.

ahnhöfe zu Berlin, Frankfurt 9. O., Kreuz, Vanzig hohe Thor-=— Elbing, Dirschau, Insterburg und Gumbinnen, ferner auf den Börsen

ubmittenten.

ö

2. . . gal Di n , , . i. Pr ĩ ausgelegt und werden auf portofreie Gesu ; Unterzeichneten unentgeltlich mitgetheilt. ö

Bromberg, den 24. Oktober 1870. Der Königliche Ober ⸗Maschinenmeister,

F. Graef.

zeichneten Bahnhofstraße Nr. 33 hierseib

sse ist dem Be.

chweis der Materialien sind

word

Packpapier, rund Blechplatten, Graphit und Sandpapier.

den N

ka

122656 Verloosung von Kreis ⸗Obligationen betreffend

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii 56 1 Februat 1866 ausgegebenen Kreis- Obligationen des Kreises Niederüng im Betrage von 1320090 Thalern und der laut Allerhöchsten Privileg vom 27. Oktober 1868 ausgegebenen II. Emisston von Kreis Obliga⸗ tionen im Betrage von ooh Thaler sind nachfolgende Obligationen am 25. Juni d. J. zur Tilgung ausgelooset worden:

Bekannt machung. In Gemäßheit der Be

41. 45 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 über die Errichtung

von Rentenbanken (Gesetz Sammlung de 1850 Seite 119/120) wir?

am 15. November cer. Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftz.

Jal e Nr. 1096 hierselbst, die halbjährlich vorzunch.

mende Verlvosung von Rentenbriefen, so wie die Vernichtung früher

ausgelooseter und eingelieferter Rentenbriefe nebst Coupons unter

Zuziehung der von der Prooinzial Vertretung gewählten Abgeordneten und eines Notars statifinden. Berlin, den 377. Ottober 1870.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

lokale, Alte Jakobs stra

ei der am

en:

rer

Verloosung, An t r, geh ung u. s. w.

von öffentlichen Papieren.

(gez. Heyder.

Bekanntmachung.

22. Juni cr. bewirkten Verloofung der Kreis Obligationen J. Emission sind 3 anger bhurgn

Littera C. à 100 Thlr.:

Nr 17, 18, 19.

Littera D. à 50 Thlr.:

Nr. 45, 64.

Dieselben werden den Inhabern zum 31. Dezember d mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den , . ie . ver schriebenen Kapitalsbeträge von gedachtem Tage ab bei der Kreis. Kommunalkasse in Angerburg, so wie dem Banquier E. N. Jacob zu Königsberg gegen Rückgabe der Obligationen und der dazü gehöͤ— rigen , . , genommen werden können.

. etrag der etwa fehlenden Zinscoupons wi Kapitale in Abzug gebracht werden. . .

Angerburg, den 7. Juli 18970.

Der Vorsitzende der Kreis ⸗Chausseebau⸗Kommission.

Littr. A. Nr. 136 über 9 Thaler,

r ö 26

ennwerth de

Landrath v. Salmuth.

Bekanntmachung.

Von der J. Emission.

Nr. 1665 * 303 100 100 100 100 50 50 50 50 50 25 25 25 25

; 25 Nr. 69 25 er aan gf Thel r. er aler Nr. 47 * 100 ha Nr. b(ꝰ * 50 x Nr. 25 2 25 * Nr. 44 2 25 v

F

28

O

S 8 Q SSS SI O

n Xn Mn SG

* Die vorstehend benannt = gear t n T h; nten Kreis ⸗Ohligationen werden hiermit

Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar 1871 ab, rselben nebst den bis zu dem 2 Tage fälli⸗

stimmungen 8. 3)

ummern gezogen

gen Zinsen, gegen Hi cs der Obligationen und der Coupong bei B37] p. Sar en ttt fear rein.

der Chausseebau Kasse in Heinrichs walde oder dem Banguier Herrn

Schottland.

. aktien. Emisfion von 506,000 Thaler Sia m m at gin. Alttien .

̃ igsber theben. Von dem genannten Vexrfall⸗ n hon R! ; E. N. Jacob in Königsberg zu erheben. V mg erf Auf Antrag des Vetwaltungsraths des Berg 6 In Gin

tage ab tragen diese ausgelooseten Kreig⸗Obligationen keine Zinsen mehr.

212 . ! r ö ö . z ! ö die Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden, bereits am vereins Neuschoktland hat ö . icht ten und nicht d. J. d d 25. Juni 1869 ausgelooseten, aber noch nicht reglisirten und nich 3 h hen e ralherse mmiung vom 253. April d.

sch nl reg des Verelns wird von Zwei Millionen Tha.

mehr verzinsbaren Kreis Obligationen aus dem Faͤlligkeitstermin den

Generalversammlung v

odifikation des . der außer⸗

in Bestätigung und M folgende Be

2. Januar 18 0: 8 Jiitienkapital in, . 39 J ö 9 auf el. und eine halbe Millionen Thaler erhöht. Das

' Nr. 97 Nr. 2

Nr. 136

Nr. 127

Nr. 125

Nr. 170

Nr. 398

Nr. 38

199 39 50 2 25 25 25

d X G d e , s.

aufgefordert n i und künftiger Verjährung von der Kreis Chaussee bau Kasse bterselbst oder dem Banquier Herti E. N. Jacob in Königsberg zu

9 * den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der 9 die Aue hen chwa erhobenen Chupons, zur Vermeidung weiteren Zins, ö ö . anliegenden Formulare i brsemhachtrag, zum Statut

1 ö. ö ; z 1 ten, Rliicnkapital soll dem ursprünglichen Kapital von Zwe Millionen ö gleich berechtigt sein und an dem Reingeminn der Geseilschaft vom 1. Juli 1870 ab partizipiren. D sunf. Das neu zu emittirende Kapital zerfällt in Zweitausen 3 hundert Altien, jede zu Zweihundert Thaler, und ist jede j

nnit einer laufenben Ruinmer beginnend mit Numero 10001 zu

n. . gig, Ausfertigung der Aktien, Diyvidendenscheine und Talons maßgebend.

ehende Bestimmungen werder vom 31. Oktober 1864 aufgenommen.

; . h ĩ ralversammlung Zur Ausführung abigzt r bre at 9 ö Er, der

ben. r einstin it erhe von Ws. Ottaber g. . in lehnt mn, n. April 6. ferner be-

inrichswalde, den 25. Juni 1870. Cent Vie Kbeiskornmisston des Kreises Niederung.

26 Bekanntm ach un

vilegi! vom 23. August 1869 ausgegebenen Kreis obligationen des

Lit. B. 4. 144. 163. 180. Lit. C.: 49. 53. 177. 199.

Ole Inhaber diefer Obligationen werden hierdurch Zufgefardert, welcher die zeitigen Attieninh.

dieselben init den dazugehörigen Coupons und Talons bei der Kreis, , eschlusfe zustehenden Vorzug ö . ö e At

pfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit uf t Zinsen des Nominalbetrages vom

1371 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom nen le rief n beße en reh nen, auf den

Jahres, Piittags 1 ühr, sestzest lt en Aktionäre, welche von diesem

Kommunalkasse hierselbst am 2. Januar 1871 einzureichen und das

Kapital dagegen in Em dem 1 Kapital abgezogen. ,

pig an de, den 2. Juli 1870.

außerordentlichen Generalversammlung vom 23. schlossen: . . eiwaltungsrath und die Direktion zu ermächtigen, g . ere zu begeben mit der Bestimmung jedoch, daß den ö . 16 d Va der heut im Beisein der kreisständischen Finanztommission ö afl rere h en anf se vier stattgefundenen Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri- mi rel r rt Thaler ner erhebe einer vom Krelfes Grünberg sind für den Tilgungstermin, den 2. Januar n n mn 1871, folgende Apoints gezogen worden ö 96 be gi ü abel . ung en n,, des Vereins hat die Prãäklusivfrist, bis zu

die neuen

t ä Akftien ein Vorzugsrecht dahin eing e⸗ , gien eine neue Aktie Derma en gern . durch die Gesellschafisblätter zu publizirenden Prä- e mr. und gegen Vergütung von 5 Ct Zinsen etrages vom 1. Juli a. (. bis zur geleisteten Vollzah⸗

Der Kermaltun ge th ber von dem denselben nach vorstehen.

grechte auf je vier e. 66 neue * . Zhafer zaum Paricourse unter Vergütung von tie 2 Zwelbhundert Sdakgt zun 1. Juli a. C. bis zur

15. November dieses

n Folge dessen werden diejenigen Bln er bis zum

6 faefordert, ihr . K ,

Bekanntmachung; unn den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 10. August

Gesetz Sammlung pag. 42!' ag i uf . . Del nn gh des Altmärkischen Wische⸗Deichverbandes t im Gesammibetrage von 100/000

15. November d. I/ Mitta . einer der nachbezeichneten Siellen:

i bei der Berliner Handelsgesellschaft, . k bei dem Bankhause Wilhelm von Born,

n Vereins n Born, bei der äupitesst dcs, Wehen ihrer Atti Behus Ab.

ausgeferligten, auf den In. geltend zu machen und zugt durch nes Zeichenscheines in

empelung unter gleichzeitiger Einreichung eine

Thalern sind fernerweit nachstehende doppelter Ausfertigung, elche die Formulare an den vorgedach ;

Hicse Zeichen chern kür mehren r mnüisfen enth̃alln Hie

Schuldverschreibungen; . ö tf s . . gr 261. 282. 283 und 284, 5 Stück ten Stellen unentgeltlich vera Ire hen fol gef Batum, Namen Wohn⸗

a) Titt. B. Rr. Wo.

500 Thlr. Nummern der Aktien nach der

3 100 Thlr. 3 11 65 Irt und Unterschrift des Präsentgnten. ent derselben in baar

itt. G. Nr. 10. 1131 . . 265. Z66. 207. 208 und 209. 1

ben, wo der genannten aften Inhabern ausg

i einzusenden g. rg ö.. . und Kosten des Gläubigers zu

ender bereits in früheren Terminen ausgeloosten

Obligat isher noch nicht realisirt sind, nan, ahi.

9 pro 2. J Litt. G. Nr. 324 über; shlr.

p pro Z. 3 Hit. C. Rr. 6. XI. 2 280 und werden gleichz

hlung des Be hausen in der Al

Die Baukommission für die i n

des Alands. von Jagow. Buch. uth.

Moscau⸗Smolensk⸗ 6 Eisenbahn⸗ Obligationen.

Moscau⸗Smolen

Wir sind von der Verwaltung der

beauftragt, die am . C ö. Movember Cr. faͤlligen Eoup

der J dieser Bahn von dem Verfalltage

ab einzulösen.

Ven det Zeichnung derselten sind zehn i, einzelnen Stellen die

s möglich werden n. ö. . Duplikate des Zeichenscheines sofort

urückgeben. . che . een eten Aktien er

uplikat Zeichens chein

und die Uehermittelung der fünf Pro

Der

31. Dezember d. J. Zahlung der restirenden 90 pEt. diefe Aktien zu fordern. Auch

t zu Gunsten der Gesellschaft. e pon den Inhabern der alten Aktien nung' gestellten Frist vom 15, November den, sollen anderweitig zur Zeichnung auf⸗

teele an der Ruhr, den 30. Oktober 1870. . en m itätgsrath. Die Direktion.

245 Altenburg⸗Zeitzer Lisenbahn. Eisenbahn⸗

ö * die Altenburg ˖ Zeitz ; Gemäß §. I5 der 96 fue n eb h von 10 pCt. auf die

gtn elt 3. . 3 isenbahnunternehmen ausgeschrieben. Steg ng ,, e h ö . daher aufgefordert, die Ein⸗ zahlung von zehn Thalern auf jede dieser Aktien mit I Thlr. 20 Sgr. baar und . = Zinsen , 160 , durch Anrechnung fünfprozentiger für die bereits geleisteten Einzahlungen

i in gke hier, oder unserer Hauptlasse, Herrn ,, Lin gke hier,

Herrn g F. A. ür ö. Wagner in Meuselwitz ö b 6 98 der W ien gedachten Nachtheile, einer

bei

8 Berliner Handels ⸗Gesellschaft.

bei Vermeidung der im