1870 / 346 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4372 4373 ung dieser einzigen, zwischen Großbritannien und Deutschland öffentlichen Unterrichts, welcher, der Legislative am 20. Oktober gierung Polens in den Jahren 1863 64, früher Chef. Organisator 195 129 Ctr,, n ordamerikanischer Tabak: Einf. 157,153 Ctr.

estehenden Differenz aus. Die britische Reglerung sei auf die 1792 vorgelegt, dem Konvent später zur Umschaffung des na— der nationalen Streitkräftẽ des Landes, ein Patriot, den die Macht 1869: 257319 Cit,), Ausf. 263 718 Ctr. (1869: 275,381 Ctr.); deutsche Einheit In snre eifersüchtig; sie halte im Gegentheil tionalen Ünterrichts diente. . m. 6 berurthellte, ein Prann, der aus dem Tag tssten gel; Elif, , bes. i. i869; r. Etr. / 9. die Erstrebung derselben für ein großes und Deutschland wür⸗ Der Minister des Innern und des Krieges, G ambetta, enn fh. . ö. H wußte, wird den Oberbefehl über die 9 . git 6 3 . . a 9 ; , h. 6 1. diges Ziel. ; at folgendes Circular erlassen: arosids Domb wi i : . . k Die Admiralität ließ das von den Franzosen gekaperte hat folg ss Tours, 24. Oktober. , n . wird in wenig Tagen in Lyon sein, wir . 5. j . ů. . 1869: 4112 . englischerseits in Lowestoft angehaltene norddeutsche Schiff General! Es ist wichtig, daß die Soldaten eine tadellose Haltung Garibaldi, Bosat. Hauke, Dombrowgki, Castelare, Orense = solche 29 842 Cir. (1869: is mir) Die 1 9j . 2 H. Heinrich« unter der Bedingung frei, . die französische Be⸗ . und 91 hen n, . nnn . ie Mn k , . e . im Voraus zeigen, daß Recht und belief sich auf zn 5er, Mille gegen u e r, Deffner J bis i inge. andlungen erlauben, we . erechtigkeit auf u ; sabung dasselbe sosort in . . begegnet 91 den tragen zu oft lärmenden Militärs, welche unan—« Err. ,,, indem wir diesen tapferen Pa⸗ V Frankreich. In Brüssel, 30. Oktober, eingetroffene ständige Redensarten führen; einige, die sogenannten Flüchtlinge von trioten, die uns ihr Leben weihen, die Mittel liefern, mit uns gegen Kunst und Wissenschaft. Berichte melden aus Tours, ein Dekret der Regierung . . 5 ö gart (ute B ue m renn, , die 6 inn n Der edautsche Krieg gegen Frankreich im Jahre , ̃ . iti auernswerthen Ein 54 e r appelliren an den Patriotismus Aller. ̃ 3h n ,,, , . geben zu wollen, damit die sirengste Polizei ausgeübt werde. Jeder bereits in . großen n, y. ,,,, . . 1570. Auf Grund amtlicher und anderer zuverlaͤssiger Quellen be—⸗ 1 ; 9 O . . ,, , welches herumstreichende Militär muß zu seinem Corps zurückgesandt werden. Sammlungen versprochen worden. Man erfülle diese Zusagen, und arbeitet von hr. Friedrich Dörr.“ Unter diesem Titel ist im betreffend, die Orgäanisatien der Landesregierung, j Was die betrifft, welche sich in trunfenem Zustande befinden, dann Bis vehnsse geechion mird, sicch bald drohend auf die Barbarenhorden Vezlage vag A. Düntter Gebr. Farteh in Berlin ein umfasende die Eintheilung der Provinzen in einzelne autonome die, welche auf irgend eine Weise die Würde der Armee kompromit. des Königs Wilhelm stuͤrzen. und mit Sorgsamteit zusammengetragene Sarstellung des jehigen Gruppen empfiehlt. In einem diesem Programm beigefüg tirkn o müssen sie sofort verhaftet und streng bestraft werden. Ich Es lebe die Republik! strigges in ihren ersten Lieferungen erschienen. Es sind deren bis jez ten Memorandum befürwortet . die . ö. ergreife diese Gelegenheit, um . ö. zu 6 daß 3 Lyon, 20. Oktober 18370. ,, . 94 . n des i und . J J 2 im z ; ; u vi wi ; ö ö ö J ö z m] u dem u Volks versammlungen, in welchen über diese Vorschläge abgestin Defret vom 29. Ottober 1870 gemäß die Truppen so viel wie möglich Das Central -Organisations. Kornite der franzoͤsisch polnischen Legion. Königl. Hauptquartier . 3 Male a m en nm,,

werden solle. Die »Gazette de France spricht sich lebhaft gegen in Lager eingeschloffen werden müssen, welché von den Städten ent Andrieuz (Louis), Präsident des Organisations. Komltes der Vogesen⸗ Biußer Ser Beigabe einer Kröegskarte und cem zum hen 1

die Maßregel aus, durch welche Köratry ein Kredit von fernt liegen. Genehmigen c. Armer Prokurgtor der Republik zu Lyon. Delaire, Buchhändler. vortreffl t z ö.. ö 9 ich n ö. 6 rankfori Couiss, Apotheker Schah meistet bez Romltcs. nenn kartzeflch engen. Hortraiss falt, dem, uche fanzmtliche uf 8 Millionen eröffnet iwurde. Die 2Patriee bestättigt, daß sich in Ein Tagesbefehl des Platztommandanten von Dün a , , 9. Ern hebe, 8 nen, , ,, den Küeg lfigend bezüglichen Attenstücke und Dokumente beigefügt,

der Delegation der Regierung in Tours zwei entgegengesetzte kirchen ist gegen die Mobilgarden gerichtet. Derselbe lautet: Wolowski (Bronislas), eheinals Organisator der national · polnischen , mn, * i ichn e rn, 4 . . . Streitkräfte in der Provinz Masovien. land in Uiberset un get terschi den ereits in London un ai⸗

Strömungen bezüglich der Kriegs und Friedensfräge bemerkt Der Genera! Bourbaki, oberster Kommandant der Region des bar machten, Gambetta stehe an der Spitze , Partei, . 2 . ,, . . . in i welche die Fortsetzung des Krieges nach wie vor befürworte. anden und singend in den Straße omeniren. om . 2 D Im Verlage von F. Schöningh zu Paderborn ist kürzlich eine Die ie e e erf n, gen de ie, immer mehr hervortretende Standpunkte der Disziplin aus bedauernswerth, daß die Männer, Italien, Florenz, 31. Oktober. (W. T. B.) Der Schrift Von Prof Pr. Karte? nnngzn Münster Der rf Nothwendigkeit der Einberufüing der Constituante, damit sich guf-swesche das Land zur Aufrechterhaltung der . zählt, so das Herzog von Aosta ist hier eingetroffen. 'ätapme Fermanen un die ethnographische Fragt pom die Regierung auf die Mandatare des Volkes stützen könne. d . . ,, Die Auflösung der Kammern ist nunmehr definitiv . , ] 4 un big log bell e ft gi . . ; . ; . ö ö j j j 9 e Utu Der zConstitutionnel⸗ meldet, daß die Regierung in feine Veriheizigung gefallen find, Soldaten Gesänge hören lassen, , , der Wahlkollegien ist für den „chrruenen ! tir gem ö 36 Resnlar: he. a ,

Tours, »mit Recht über die unbotmäßige Haltung von Lyon welche den öffentlichen Schmerz infultiren. Ber Oberst und Plaz . r. mani aus Deutschland . ö . ; welcher diesen letzten Aufruf an den guten Geist und Der Kriegs- Minister hat die erste Abtheilung der Alters Uchün Mn K ,, , .

aufgebracht«, die Nichtigerklärung eines der wichtigsten Dekrete kommandant f , zeist

,,, n , dieser Stadt verfügt habe, das patriotische Herz unserer jungen Mohilgarden richtet, ist über—« klasse von 1842 entlassen. des Gerse d. i. Männer des schweren Wurfspeers, im weiteren

nämlich die Ausschreibung einer Steuer von 85 Centimes von zeugt, daß man auf ihn hören wird. Sollte es anders sein, so wer. Sinne :Maͤnner des Angriffs, des Kriegssturmes. bedeutet. Der . den die strengsten Strafen die Aufrechterhaltung der Disziplin sichern. Griechenland. At hen, 31. Oktober. (W. T. B. Die Name Germanen bezeichnet die Deutschen in ihrem weitesten,

100 Frs. Kapital mit der Verpflichtung für alle Inhaber von . ö ; ber . Aktien, Obligationen, Titeln von Renten und anderen Mobiliar⸗ Nach dem »Siscle« vom 28. ist die Mehrzahl der De⸗ Eröffnung der Kammern ist durch Königliches Dekret bis zum n ,,,. k . ,

werthen, deren sofortige Dellarirung bei der Behörde zu machen. Putirten, welche in Jours waren, um Wahlen zu erwirken, 21. Dezember verschoben worden. nimini, zugleich alle, die sich hurch ire Tracht att de een Das „Journal des Debatsa schreibt: -Wir begreifen die nach den Departements zurückgekehrt, um ihre Erwählung vir . ö. mit un auigrpeisen, die Skandinavier, die Belgier und Holländer, die zubereiten, genannt werden die Herren de Talhoust, Lefovre— Rumänien. Bu karest, 29. Oktober. Fürst Karl ist Angelsachsen. Schon diese Ausdehnung verleiht ihm eine Wichtigkeit

Polemiker der Patrie en danger« und des -Combate. Diese ; . t ö ͤ Portalis, Lambrecht, Cochery, Grévy, de Barante und Juyot estern von seiner Eisenbahn-Inspektionsreise befriedigt unter den europäischen Völkernamen, womit sich kein and ver- sind durch ihre Fruchtbarkeit dem berühmten ssetzt von Paris Her e wren, n / n len est n Ii rh n hn⸗Insp se befriedigt nach . 3 . . ö

b d blizisten ähnlich, der sich rühmte, täglich eine . ; . e 2 , ,, en r eh erg 4 . gh l che n, Der Präfekt Delpech in Marseille macht unterm 2b. 31. Oktober. Ein Dekret des Fürsten ruft die Kam— 5 . ö s . die demagogischen Journalisten betrifft, so bedürfen ste täglich bekannt, daß die Suspension der »Gazette du Midi. auf⸗ mern auf den 27. November zur ordentlichen Session zu— lehten lethnogtaphischn n men mãchtig 1 ren. a

einer Schlacht; die Kämpfe vor Paris und die nächtlichen Ka. gehört hat. ammen. ind. Sas ganze modern eh lkurh a Ucklig n 'in tm me, nongden genügen ihnen nicht. Wenn man die Preußen Die in Brüssel, 31. Oktober, eingetroffene »Liberté« . . Bei . 3 . nicht in acht Tagen verjagt und Mainz vor Martin einge⸗ fordert die Ernennung eines Präsidenten der Republik, um die Dänemark. Kopenhagen, 31. Oktober. (W. T. B.) es nicht zu verwundern, daß die Frage nach dem Ursprunge und nommen hat, so wird man zum Verräther am Staate. Wenn Unterhandlungen zu erleichtein. Man schreibt der Regierung Heute Nachmittags fand die Taufe des neugeborenen Sohnes der eigen lichen Bedeutung des Namchs Germanen« schon vicke For? man aus dem Schoße der Erde keine Armeen hervorsteigen die Absicht zu, ein neues Anlehen von einer Milliarde zu kon— des Kronprinzen statt. scher beschästigt hat. Um nur die Hervorragendsten zu nennen) so ißt. wie Pompejus seine Legionen, der Cäsar nicht besiegen trahiren. Es wird versichert, die Regierung werde sich Mmaäͤchst een . , 6 n r . konnte, so wird man zum Verräther an der Republik. nach Périgueuz und im Falle einer neuen Niederlage der Asien. Aus Peking vom 16. Oktober wird l ,, , n,, ,,,, 14 ,. . . . . gemeldet, ziese Frage aber sehr verschieden beantwortet. Der Scheist ist eine Wenn die Kanonen in unseren Fabriken nicht so schnell Loire⸗Armer nach Clermont begeben. daß die Regierung die sofortige Hinrichtung von 20 Ehinesen Karte deg alten Belgiens beigefügt. gemacht werden, wie Cigarren, so wird man zum Verraͤther Das Journal »Frangais⸗ veröffentlicht Nachrichten zu Tientsin befohlen hat. Zwei höhere Beamte wurden in die D Die Professoren Ansted und King besuchten kürzlich den Mont—⸗

an der Nationalehre. Ueberall Verrath! All dieser Lärm der aus Paris: Nach denselben sollen Haussuchungen nach den cenis - Tunnel und theilten die von ihnen gemachten Beobachtungen Demagogenpresse würde uns wenig beschäftigen, wenn er nicht von ö Hoh c heren engl ö. Hier d tb fin ö den Keologischen Section der British Association mit, In . m ein Scho in gewöhnlich zuhigeren, vernünftigen Blättern finden angestellt werden, um dieselben zum allgemeinen Gebrauche zu n ,. . Tiefe 5 6 do a . würde nedislutirt, tadelt, ftritistrt, sagen wir diesen geehrten verwenden. Es shat sich eine Ksseuraftzescllscaft gegen den ö mu nn gf r dn, Journalen: distutirt die Pläne, tadelt die Handlungen, haltet aus em Bombardement entstehen den Schaden gebildet. Statistische Nachrichten. die bezüglichen phyfischen Fragen ausgeführt. 8 diesen 6. die

euch an die Worte und Schriften der Mitglieder der Regierung; Thiers hat neuerdings die Uebern ( ; . t ahme eines Porte⸗ s 6 Temperatur in verschiedernm Entfernungen und Tiefen unter der aber Um Gottes Willen, sucht nicht, an die Stelle der Direktion eui es ür o lan e ab ele ö bis die Ein ituan e in . Das Bureau für Bremische Statistit veroffentlicht eine Ueber⸗ Oberfläche nicht die mi dest wichtige. Man ert eilte Befe , g gelehnt, st . sicht de wichtigeren Ein z un d diusfuhrgrtikel Kremens roße Höhlungen zehn Fuß tief in Zwischenräumen 61 500 .

der nationalen Vertheidigung, welche auf einer gesunden f h 2 ** 54 n würde. für das 1. bis 3. Quartal d. J. im Vergleich mit dem entsprechenden ; : ̃

Schätzung unserer praktischen Hülfsquellen beruht und nur mit sei . ö. . K 837. eg prechende eitwärts in den Felsen zu bohren, um die Temperatur des Felfens

bedachten Schritten auf dem Gebiete des Möglichen schreitet, In Die ppe fanden Unordnungen anläßlich der Ein- , n. (,,, ,,,, 96 der

fucht nicht an ihre Stelle die Trdume eurer Lindildung un , , n, , , , , , , ift ; . n. : ; . . eführt, auf der Südseite dagegen, besonders gegen di Müte bin

die Fiktionen eurer Strategie zu setzen.« Welchen Einfluß diese ausgeübt, läßt sich erkennen, wenn man die . man ein. gute Eeehe n g und die eg elflsn waren ziemlich

W Die durch Luftballon beförderte Pariser Correspondenz Der »Courrier de Lyon? vom 26. Oktober veröffent Einfuhren im September d. J. mit denen von 1869 vergleicht; es n r , ö ; . . ö r* ; überraschend. Die letzte Beobgchtung, die man zur Zeit des Befuchs Fand wmidom 23. Ottober theilt foigende Depesche Gam licht eine Proklamation, die in Uebersetzung, wie folgt, lautet: ö . . . e , anstellte, war 6200 Meter (20 371 Fuß vom Südende, in einer Tiefe a

betta's mit: ranzösische Republik! mehr als 5000 Fuß. Das Resultät war 270 Cels. So F. 21309 Hr. Gambetta an den Minister des Innern. Die Ausheb gr enn ichheit, Brüderlichkei öh Ctr) Getreide 38435 Last (18686: 4357 Last), Harz 3713 Ctr. ; f ö. . , me e , ., 98 ster des Innern ie Aushebung . Gleichheit, Brüderlichkeit! i86): 6 6 Etr.), Petegleu nm ö, Ern. fs. 102399 Ct ) Mis Dies würde die Zunahme um einen Grad Fahrenheit auf mehr als

der Mannschaft und die Konstituirung der Armee der Loire werden i ea a g eg. nil ent e, d,, ,,, e

mit großer Aktivität fortgesetzt. Wir haben alles, was in Algier dis⸗ Vogesenarmee! . ponibel war, kommen lassen; man hat dort mehr Artillerie, als man Aufruf an das franzoͤsische Volk. . 1473 Ctr. (1869: 14,244 Ctr.), Rohzucker 2 Ctr. (1869: noch etwas, da die mittlere Jahres temperakur' der Oberflächlich gi? . nau bekannt und die Tiefe der Schicht ständiger Temperatur mie be.

zu, haben glaubte gefunden. Marseille ist ganz zur Ordnung zurück, Wir bilden eine polnische Legion von ob Mann. Sie wird sich ,.

lar h o zel der leren e f, e,, n . anheben ent, Kön bar ron Hanen und ein Hclaheen äger zu Fu heile mee n , ,, nnn, 33 Tür zem sa; imm. serten, wet. Wes eg ll, me nns. 2 2 1 . R R / 2 j *

. : Ihre ge hh enn snäter germtphrt werd fn, nachbenannten Artikeln ini Vergleich mit dem betreffenden Zeit. ten betrifft, so blieben am 31. August von 4000 Fuß, die zu durch.

gemacht haben. Der Feind hat Orleans besetzt. Unfere Streitkräfte Die Polen haben sämmtlich Erfahrungen in einem langen und bohren waren nicht mehr ganz 2000 Fuß übrig und da man . t r ist j is wi . bschnitt von 1889 folgendermaßen: rohe Baumwolle: Einfuhr . ganz rig gegen- ind an der Loire konzentrirt, bedecken Bourges und bereiten sich vor schwierigen Freischagrentriege, Sie wissen, was es bedeutet, wenn ö . z: wärtig monatlich 509 Fuß durchbohrt, so wird im Anfang naͤchsten

e Offen] das Vaterland von Feinden besetzt ist, und ihre Liebe zu rankreich ; ** 31595 . 6 3 n . K kann von Niemanden bezweisglt' werben. . 4 16 Cin.) . . ; 66 i639 Ctr. 1369: e . Commandant Vic lor Arago, Neffe des Maire von Paris und Sohn Sie sagen uns in ihren Briefen: Wir haben Frankreichs Gast— 626 Etr. (1869: 117, r tr.) ö . . . . Anes Köberen Arti rie Offtziers, ist von dem Feinde in einein er frrundschaft genossen, wir wollen und konnen jezt u ä lgfechgültzg n , , , Flor ai, ol, Etz be. er bend fand zin CErdbeden in Kämpfe dor Orleans geiödt . worden. bei dein Kampfe bieiben, den die Rehubhst gegen den Eroberer fuhrt Can dne d eren cer k Erb. Tuer öeschadigungen verursachtt. Wuch in ö . f 2 2 2 f * * 6 J 8 64 . 2 . * 8 == Die „France meldet: »⸗Das Lyꝑceum, welches nach ein. rankreich bat nit das Recht, die Hülfe foicher Soldaten, soicher zörige Cir. 123 Sz Ulrs', Hetroieum; CGinf. F gg7 Eil. lorenz wurden Erdstöße benier

ander Collsge Bourbon und Lycse Bonaparte genannt wurde, ae,. , fin gaffen, Munition, Ausrüstung / Pferde, um 1869: 51 9äosz2 Ctr.), Ausf. 399 617 Ctr. (1869: 496138 Ctr) ; Reis:

wird von jetzt an den Namen Lycse Condorcet führen. Ohne z n f Einf. 303 189 Ctr. (1869; 1,155,249 Ctr.), Ausf. 655/9738 Ctr. (1869: von seinem Verdienst als Gelehrter und Schriftsteller zu sprechen, ö. e Ulanen, die uns so großen Schaden verürfächt haben, ö. ; 3 6 r d. el n n 64 . 9 ! . * 254 1 I/ * 5

ist Condorcet der Urheber eines Planes der Organisation des Jaroslas Dombrowekt, fruͤher Mitglied der provisorischen Re