1870 / 346 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

erten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf arif! k auf Lieferung von Ge nn ener ef bis zu dem am 16. November c Vormittags 9 Uhr, im Ge⸗

schäftslokale des Ober ⸗Maschinenmeisters Welkner zu Paderborn an

ehenden Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen enn nn , werden, portofrei dortselbst einzureichen.

Münster, den 20. Oktober 1870. ; ien eh? Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

3268 Bekanntmachung.

. Chlorkalk, Waschleder,

Termin hierzu wird auf Montag, den 14. November d. J. Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale der unterzeichneten Direktion auf dem Bahnhöfe zu Cassel anberaumt.

Die Offerten, deren Eröffnung in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten stattfindet, sind frankirt, versiegelt mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung von Betriebsmaterialien« ver⸗= sehen, vor dem bezeichneten Termine hierber einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen nebst zugehörigen Bedarfsnachweisun gen liegen bei unseren Betriebsmaterialien Verwaltungen zu Caffel, Gießen und Frankfurt a. M. zur Einsicht auf, auch können Exemplare derselben, auf portofreies Ansuchen, von den genannten Dienststellen gegen eine Gebühr von 4 Sgr. per Stück bezogen werden.

Cassel, den 14. Oktober 1870.

Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.

3321

Bebra Hanauer Eisenb ahn.

Bekanntmachung. . ; ( Der Bedarf an melirten Steinkohlen zur Lokomotivfeuerung für die Bebra ·Hanguer Eisenhahn im Jahre 1871, bestehend in 260, 000 Cent⸗- nern, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. ö ih Falblge Offerten sind portofrei und versiegelt mit der ufschrift: »Suhmission auf Lieferung von melirten Steinkohlen zur Lokomotivfeuerunga, . bis zum Submissionstermin Dienstag, den 15. November or., Vormittags 11 Uhr, an uns einzusenden und sollen alsdann in Gegenwart der etwa erschienenen Suhmittenten eröffnet werden. Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten, oder solche von Unterlieferanten, Agenten oder Zwischen—⸗ händler bleiben unberücksichtigt. Die Bedingungen können gegen Erstattung der Kopialien von uns bezogen werden. Cassel, den 25. Oktober 1870. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, Sin rn ung u. s. w.

von öffentlichen Papieren.

(29761 Berliner Pfandbrief ⸗Amt. Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Januar 1871 gekündigt:

der Pfandbrief Lit. A. Nr. 1076 über 100 Thlr.,

* * 1 6900 *

x Y ö 58 * 1000

Behufs Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Janugr f. fällig werdenden Coupons im coursfähigen Zustande zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Betrag fehlender Coupons wird von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht.

Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Verfallzeit nicht einge⸗ liefert, so wird in Betreff der Valuta derselben und eventuell wegen ihrer gerichtlichen Amortisation in Gemäßheit des §. 44 Alineg 2 des Statuts für das Berliner Pfandbries-Institut (G. S. 1868 S. 451) verfahren werden.

Zur Vermeidung sernerer Zinsenverluste bemerken wir, daß von den bereits zum 1. Juli 1869 gekündigten Pfandbriefen die Appoints Lit. A. Nr. 17 und 176 à 106 Thlr. und von den pr. J. Jult C. ge⸗ kündigten diejenigen Lit. A. Nr. 738 und 927 4 100 Thlr. zur Reali. sation noch nicht eingeliefert worden sind.

Berlin, den 26. September 1870.

Das Berliner Pfandbrief ⸗Amt. Runge. 3

3286] Be kanntm ach ung. : Da der am 17. d. Mts. stattgehabten Verloosung sind nach dem

Amortisationsplan unserer Anleihe vom 15. Mai 1868 zwei Obliga— tionen, welche die Nummern

58 und IGS

tragen, gezogen worden. Die Inhaber dieser beiden Nummern können gegen Rückgabe der Obligationen und der nach dem 1. Januar 1871 fälligen Coupons nebst Talons die Beträge mit je 200 Thalern bei dem Banguier unserer Gesellschaft, Herrn Meyer Cohn, Unter den Linden 11, vom 1. Januar 1871 ab zu jeder Zeit in Empfang nehmen. ; Berlin, den 19. Oktober 1870. Die Direktion der Tattersall Aktien ⸗Gesellschaft. gez. Graf Johannes Renard. von k Runowo. von Treskow⸗Grocholin. A. v. Götzen. R. Wagner.

2244 Bekanntmachung. . ; Bei der heute erfolgten Ausloosung der Ragniter Kreis ⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden und zwar: I) Von der J. Serie: ClIãätt. A. über 200 Thlr. Nr. 13. 77. 78. B. 100 Thlr. Nr. 64. 152. 240. 364. 450. CG. 50 Thlr. Nr. 25. 72. 114. 170. 233. 283.

311. 339. 365. 2) Von der IV. Serie: Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 47. B. 200 Thlr. Nr. 21. 26. 31. ; Dieselben werden den Inhabern hiermit gekündigt und deren Beträge gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen vom 2. Januar k. J. ab baar von der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse ausgezahlt. Ragnit, den 29. Juni 1870. ö Der kreisständische Finanzausschuß für den Chausseebau.

. Bekanntmachung. ei der am heutigen Tage stattgehabten Ausloosung der zum Zweck des , von , , vom Kreise . emit · tirten Kreisobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: ] Littr. 6 Nr. 14 siber 100 Thlr.

Littr. K. Nr. 16 über 100 Thlr..

Littr. K. Nr. 36 über 100 Thlr.

Littr. K. Nr. 42 über 100 Thlr.

Diese Obligationen werden hiermit zum 1. Januar 1871 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsen— zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der Rück. zahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung der . Obligationen erfolgt bei der Kreis⸗ Kommunalkasse hierselbst.

Sensburg, den 26. Juli 1870. .

Die kreisständische Finanz⸗Kommission.

(1548 Bekanntmachung. In der am 7. April C. bewirkten Verloosung der Wehlauer Kreis- Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Emissi on Littera C. à 100 Thlr. Nr. 33. 9. 36. 37. 1. 32. 44. II. Emissi on à 200 Thlr. 76. 58. 37. 29. 17. 28. 59. 98. 26. 86. 74. 84. 34. 87.

Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitals beträge vom 2 Januar 1871 ab bei der KreisKommunalkasse in Wehlau gegen Quittung und Rückgabe der Kreis-⸗QDhligationen mit den dazu

ehörigen, erst nach dem 2. Januar 1871 fälligen Zinscoupons nebst Kern baar in Empfang zu nehmen sind.

Die Geldbeträge der etwa fehlenden unentgeldlich mit abzuliefern⸗ den , werden von dem zu zahlenden Kapitale zurück- behalten.

; Vom 2. Januar 1871 hört die Zinsenzahlung für die aus geloosten Nummern auf.

Wehlau, den 28. April 1870. ö .

Der Vorsitzende der Kreis ⸗Chaussee⸗Baukommission, Landrath

Fritze.

(2429 Bekanntmachung. Bei der am 30. April er. erfolgten Ausloosung von Danziger Kreisobligationen zum Zwecke der Amortisation sind gezogen worden von den Kreisobligationen J. Emission Litt. A. Nr. 41 über 500 Thlr. Nr. 47 über 500 Thlr. Nr. 54 über 100 Thlr. Nr. 92 über 100 Thlr. Nr. 115 über 100 Thlr. Nr. 20 über 50 Thlr. Nr. 65 über 50 Thlr. .

Die aukgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar k. J. ab bei der hiesigen Kreie⸗Kommunal. Kasse gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmtlichen dazu gehörigen Eoupons in Empfang zu nehmen.

Danzig, den 11. Juli 1870.

Der Vorsitzende der ständischen Chaussee Bau ⸗Kommission. Landrath:

v. Gramatzki.

. 2384

4379

98 1 Amortisation der Camminer Kreis Obligationen wird sich

pro 1871 auf 15. Apoints à 100 Thlr. und J Apoints 3 50 Thlr. erstrecken. Es sind durch das Loos dazu folgende Obligationen . stimmt worden; Littr. B. J. Em. Nr. 164. 305. 373. 408. 445. 539. 579. 747. 751 und 984, . ö ö 1069. 1117. 1196 und

. 9

C. Nr. 136. 220 und 320 à 50 Thlr.

Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, dieselben nebst den nicht fälligen Coupons und Talons zum 1. Januar 1871 (oder später) auf der Chaussee Bau · Kasse hierselbst bei dem Herrn Rendan—⸗ ten Engmann zu präsentiren und die Summen, auf welche die Obligationen lauten, dagegen in Empfang zu nehmen.

Mit dem 31. Dezember cr. hört die Verzinsung der vorstehend gedachten Obligationen auf.

Cammin, den 3. Januar 1870.

Der Vorsitzende der ständischen Kommission für den Chausseebau im Camminer Kreife; Landrath. gez. von Köller.

2140 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1870 zu amorti⸗ strenden Kreis ⸗Chausseebau⸗Obligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden:

L. Emission Littr. A

II. Emisston Littr.

III. E

à 100 Thlr.

Der Landrath. v. Wedell.

on Bekanntmachung. Von der in Gemäßheit des Allerhöchsen Privilegii vom 14ten März 1859 Behufs Einrichtung einer städtischen Gasanstalt ausge- gebenen Bromberger Stadtobligationen ist bei der heute erfolgten Verloosung in Gemaͤßheit des Amortisationsplans gezogen worden, die Obligationen:

Littr. A. Nr. 16 über 600 Thlr.

ö. . Littr. D. 54 100 5 .

Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. April 1871 ab bei unserer Stadt- Hauptkasse gegen Rückgabe der Obligationen und werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom April 1871 ab eine weitere Verzinsung nicht stattfindet.

Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörenden Zins⸗ Coupons der späteren Zinstermine zu uͤbergeben, widrigenfalls für die nicht produzirten derartigen Coupons der Betrag vom Kapital abgezogen wird. .

Die bis zum J. April 1871 fälligen Zinsen können gegen Rück gabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt C Wagner zu den Fälligkeitsterminen erhoben werden.

Bromberg, den 7. Oktober 1876.

Der Magistrat.

Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegit vom 21. Ok- tober 1368 ausgegebenen Glog auer Kreizobligationen sind für die diesjährige , ausgeloost:

200 Thlr.

itt. G. Nr. 25 a D. . 1 u. 39 34 100-200 E. 25. 95. 99 à 50- 150 2 Sa. 559 Thir.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons bei der Kreis kommunalkasse hierselbst (Cangestraße 48) am 2. Januar 1871 ein⸗ zureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung hört mit ult. Dezember 8d. J. auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapitale abgezogen. Glogau, den 8. Juli 1870.

Der Königliche Landrath.

l3311 Bekanntmachung. Bei der am 24. v. M. K. . der nach den ö. Allerhöchsten Privilegien vom 3 * i, im Jahre 1870 zu amortisirenden Kreis Obligationen des Saganer Kreises, à 100 Thlr., sind folgende Nummern gezogen worden, und zwar von der l, Emi ssion Lit r. A. (45 pCt.): Nr. 93 190. 313. 422. 426. 520. Il. Em isston Litr. B. (65 pCt.): Nr. 39. 93. 94. 192. 211. 499.

Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Coupons und dem Talon gegen Empfangnahme des Kapitälbetrages

. am 1. April 1871 zur hiesigen kreisständischen Chausseebau ⸗Kasse im coursfähigen Zu

stande zurück zu liefern. Für die fehlenden inscoupons wi Betrag vom Kapital . ö , , Sagan, am 19. Oktober 1870 . Der Landrath

2i95) Frh. v. Zedlitz.

Magdęzburg-Rothen see⸗Wolmirstedter Deichverband Maß, der smn 13. d. Des. fiattgehahten Au ee n der nach aßgabe der Amortisationspläne zum 2. Januar 1871 einzulösenden i n fer rniien Obligationen des Magdeburg Rothen sfee⸗ e , , eichverbandes sind nachstehende Nummern 1) von den oprozent igen Obligationen. 10 Stück à 109 Thlr. La. A. Nr 188. 339. —ᷣ—ᷣ . 557. 588. 648. 862. 973. ü 50 Thlr. . La. B. Nr. . 9. 97. III. 133. 39 174. 180. 187. 277. 303. 27) von den Air roi ht gg, Old ggeion en. ück: ; II. Em. Nr. 48. 246. 269. .* ö Die Verzinsung dieser aus 31. Dezember a. cr

am 2. J ö. zu 6 ( ur sehlende Coupons wird der Betrag vom Kapitale ab ; Von den im vor. Jahre ausgeloosten bein r end sind 4 ö * 54l, La. B. Nr. 78 und j. Em! Nr. 28 bis jetzt nicht Magdeburg, den 14. Juni 1870. J Der Deichhauptmann. Bötticher. 2127] Bekanntmachung.

In dem am 14. d. Mts. zur Ausloosung von Obligationen des Aken ⸗Rosenburger Deichverbandes abgehaltenen Termine sind folgende Nummern Seo en . ö ;

; Von den gationen 1 Emission: L Littr. A. Nr. 11 und 659. 2 Stück à 5650 . 25 JTittr. 5. Rr. 25. 193. 215 .

und 275 4 * 4100

509 Thlr. * v 100 *

Pv 325 00 gatio nen III. Emission:

E Stüc a 109 Thlr. Goo Thlr.

. zusammen...·. T Si ik iet Ts Isst.

ö Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der aui er

gekündigt, die Kapitalbeträge vom 2. Januar 1871 ab bei der

Deichkasse zu Aken gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen baar in nt nnn, e mhh

Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Obligationen ist gestattet, dicfelben mit der Post 4 n Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Mit dem 31. Bezember a. cr. hört die weitere Verzinsung der vorstehend aufgeführten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fälligen Zinscoupons und Talons unentgeldlich abgeliefert werden, widrigen falls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale , ö die Inhab

ugleich werden die Inhaber folgender, im vorigen Jahre aus« geloosten Obligationen, wesche bisher nicht realisirt 16. . a) Qbligationen J. Emission Littr. B. Nr. 57 u! S9 3 100 Thlr. b) Obligation II. Emisston Littr. C. Nr. 43 4 2 Thlr. hierdurch erinnert, solche der genannten Kasse zur Zahlung des Be— trages zu präsentiren; die Verzinsung derselben hat bereits mit dem 31. Dezember 1869 aufgehört. Kl. Rosenburg, den 16. Juni 1870. Der Deichhauptmann, Amtsrath M. Elsner.

n, . ,, , .

. Wir chringen, hiermit zur oͤffentlichen Kenntniß, daß in Gemäß

heit des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. Juni 1863 ö der 8.

der unterzeichneten Kommission unterm 29. Januar c. folgende Kreis-

Obligationen:

Littera C. Nr. 6. 11. 19. 24. 36. 53. 61. 73. 74 102. 116. 119.

129. 126. 127. 129. 165. 170. 174. 187. 188 192. 194. 220. 229. 241. 245. 256. 264. 267. 3535. 341. 355. 359. 364 und 383

ausgelooset worden sind.

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung hiermit ge⸗ kündigt, die darin verschriebenen Kapitalbeträge am 31. Dezember de J. gegen Rückgabe der Obligationen und der betreffenden Zins- Coupons bei der Kreis ⸗Kommunalkasse Kreises Lübbecke in Empfang zu nehmen.

Ellerburg, 29. Januar 1870. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Kreise Lübbecke.

*

5741