1870 / 351 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 438 ö We ehsel. Eisenbahn- Prioritäts - Aktien und Obligationen. Bank- und Induxgtrie- Aktien. ö dperecii. TT T iin o 75. Pr. h . . Amen e-, 3. . . 4 . . . K ; ö . . o it. 4... ..... u. 7. do. Aquarium, 4 12 4 1A. igs B . e,. . 3 . 6. . do. l , .. 45 do. S8 do. 2 (Tivoli 11 125 4 1343 B . 1. 3. . w ö ö. do. Em. v. 1869 .. 5. . do. 96 Fba . Badische Bank, 4 20. 4 105 B ö . ö ä . ö. n . 24 do 3. Heisse). do. Sßba Berl. Kassen- V. 9 114 4 1. 1796 Fire,, e en,, n er, , , . ; 5 . . J S6. Immobilien 5 do. e ne,, 2 a ,, do. IV. Em. 44 do. do. Pferdeb.. 4 6 5 Huli. ss B ö. 3 ös . = ka do. 5 do. 968 B Braunschweig. J 4 14. 1156 u pur. , gstpreuss. Südbahn. ..... 5 do. 91Ebꝛ kl. fehl. Bremer ...... .. 55 6 4 do. II1G prꝛu kun ? ii. . ö . . garant . . In 6rY G 3 6 5 , . 103 etwba 1, M. v. St. . ; oburg. Kredit.. 7 4 do. 97 . . 6 lI00 FI. 2 Mt. 56 2d do. 3. Em. v. 58 u. 60 43 do. gh 6 Danz. . 55 6 4 do. 1606 ß ipꝛig, ioo rh. S Tae gor do. do. v. 62 u. 64 45 1Aau. iM 8685 g Darmstädter... S 10 4 1/1 u. 7. 12914 br 4 14 a,,, S Tage. do. do. v. 1865... 4 do. 885 0 do. TZettel 6 7 4 1A. 10256260 z. ioorhine. 2 Ur. = (do. L. St. garant.! 4 . do., Dess. Kredit B. 0 0 O0 O. ß55Sbi d n, ö. . , ö. Rhein-Nahe v. St. gar. .. 44 11M u. 7. 5gzęba , 15 11 5 41. 14639 e ö urg. .* 30 8. * 3 i ö . . . do. do. II. Em. ö do. S9zba do. Landes- B. 4 7 4 do. 19076 . ö. —y— k 36 1 Schleswig Holsteiner. .... 45 do. 853 6 Deutsche Bank 4 44. l1013b2 J arschau ..... R. 8 Tage. ISb2. sStargard- Posen ...... ... 4 1/du. 10 . Diskonto- Kom... 9 93 4 1M. 422 bz Bremen ..... .. 100. 0. 8 Tage. 1105B do Il. Em. 47 d ,. z ö ö ,,, Em. AJ do. Effekt-Liz.Eichb. 19 11 5 do. S8 B o. G. 3 Mt. . Ao. III. Em. 46. do. S693 B Eisenbahnbed. . II 14 5 do. 16052 . Thüringer I. Ser. 1. 111 u. J. do. Görlitzer 95 5 do. 124 e ö . . do. II. Ser.. . ... ö do. Nordd. . 5 5 5 do. 1043 ba isenbahn- Prioritits- Aktien und Obligationen. do. III. Ser.. .... 4. 4o. 3310 Genk RKred in Li. 0 O fr. Lins. 143 u ! ; .. do. IV. Ser.. .... 4 do. 915 gern, 45 65 4 u. 7. 102 bn Tachen-Mastrichter.:.... 1 71/i u. 7. 16 Dtsch. Gen- Bk. 7 7 4 11. 1153 6 do. . Em. 5 do. 6 B. G. Schust. u. C. 7 7 4 do. 103 6 do. Em. ß. do. B26 Boxtes MWeses ...... 4 Goth. Privatbank 1 . Bergiseh- Märk. J. Serie * do. Oesterr. Nordwestb. ..... 5 13 u.. Gothaer Lettel. 55 7 4 do. 1046 do. Il. Serie 4. do. 90 6 Dux -Bodenbach.. ... 5 1M u. 7.75 ba B do. Grd. Er.-Pf. 5 1/1 u. 7. 9073 b do. IIl. Ser. v. Staat 3] gar. 37 do. 74b2B Belg. Obl. J. de Est. 4 Hamb. Kom.- Bk. 4 1083. 101 B do. do. lit. B 35 do. 74 b2 B do. Samb. u. Meuse 4 Hannöversche .. 45, 53, 4 1/1 u. 7. 95 6 do. IV. Serie 4 do. Sobꝛ e Fünfkirehen- Bares. ...... 5 1AMu. 10 76 Harpen. Bgb Ges. 5 5 10hetw bra G . do. NJ. Serie 4 do. e Galiz. Carl- Ludwigsbahn 5 11M u. 7. 34 br Henrichshütte.— 5 1M. 9b ; . do. II; Serie 44 do. S7Ebaß do. do. II. E‚. 5 do. 32360 Hoerd. Hütt. V. 7 4 IM u. 7. 1093ba ö do. Aach. Düsseld. I. Em. d4 do Holländ. Staatsbahn . . .... 5 do. . Hr. (Hübner) 10 4 2A. i665 6 . do. do. II. Em. 1. do. Kaschau- Oderberg. . ..... 5 do. 73 Iba o. Certifibate 435 2dui0o..— . . ao. do. IIl. Em. 44 do. Ostrau- Friedland ;.... ... I du. io 72 do. A. I. Preuss. 55 65 4 1A. 953 6 H Wo. Dlsselg.- Elb. Friorit ., do.- Ingar. Nordsthbahn.... 5 do. 71 Iba B do. Fkap. unktd. I Ii u. 7. e 6 . do. do. Il. Serie 43 do. 3 o. Ostbahn . .. ...... 5 1 u 7. 7232 do. do. do. Pomm. 5 9282 G H do. Dortmund- Soest.. 1. do. 3 Lemberg-Czernowitz. .... 5 16 .ul 56 zb Königsb. Er.- B. 4 53 4 1. 1086 do. do. II. Serie 14 do. 8 6 do. II. Em. 5 do. 7 6 Leipziger Kredit 8 Sz, 4 do. 11760 ö. * Nordb. Er.-W. ...... 5. do. Nba do. IIl. Em 5 do. 74 1ba2 Lüb. Comm.-B. 4 do. 10907 1etwbꝛ ö. o. Ruhr. 9.-HK.- Gld. I. Ser. 475 do. Mahr. Schies. Centralb... 5 1½z. n.7. 7LEbꝛ 0. Luxemb. Fredit l 12 4 do. 12432 . do. do. Il. Ser. 4. do. Mainz - Ludwigshafen .... 5 do. 99 6 Mgd. F. -Ver.-G 36 5 do. Sd5 R . do. do, IIl. Ser. 43 do. - Oestr. franz. Staats babn. 3 13. u. 9. 2732 G Md. Bankverein 2 77 4 do. 1008 1 Berlin- Anhalter .... ...... 1. do. . Ad. neue 3 do. Magdeb. Privat. 4, 55 4 do. 1002 ̃. do. 244444 * do. 9 9 Kronprinz Rudolf-Bahn 5 1d. u 75bꝛ B Meininger Cred. S5 16 4 11u.7. 22362 . 4 do. ; Lit. B... 4 do. . do. bhger 5 o. 7432 Minerva Bg.- A. 0 0 5 1. 531 B erlin- Görlitzer. ..... 5 do. 5 Sidõstl.· Bahn ( Lomb.) .. 3 141. u. I. 2353 ba Moldauer Bank. 4 44 doe. ,, n, * 3 . . ,, 13. u. 9. ö 3 4 . volle. 4 ö . ) II. ; 83. o. o. v. 1855. do. eu Schottland,. 5 17. 16662 6 1. B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. 4 do. . do. do. v. 1855. 6 do. S636 Norddeutsehe. Ss, 97 d HJ 44359 do. Lit. C... 4 do. 4 6 do. do. v. 187768. 6 do. 9B Oesterr. Kredit lz 165 5 do. 11. lL etw . . do. . 5 do. 99 do. do. Obligat. .. 5 11. u. J. 745b2 6 A. B. Omnibus -G6.5 25 5 17. 715 B Iadoz erlin- Stettiner . I. Serie 4 do. . Charkow-AsowB. .. ..... 5 13. u. 9. S5 5 ba Brl. Passage- Ges. 6 1MAHu. 7. —— ; do. Il. Serie 1 1s4u. 10 39 do. in Lvr. Strl. 26.245 do. S835 br Brl. Centralstr. G6. 5 do. 743 B . ö . 3 Serie 1. do. 4 4 do. kleine ..... ...... . Phönix Bergw. 17 5 17. 16482 o. . S.. St. gar. 3 1M u. J. . Charko-Krementsehng. . 5 do. S6 do. do. B. 30 9 25656 ö do. VI. do. 1. 14u. 10785 ba do. in Lvr. Strl. 6245 do. Eortl.· F. Jord. Il. 4 reslau - Sehweid. - Ereib.. * . Jelez- rel .... ... ..... ... 5 165. ul 1 365 ba Posener Prov. .. 6 664 I. 109440 4 . 5 Lit. G. 4 3 Jelez-Woronesch .. ..... 5 13. u. 9. S5 6 Ereussische B.. 8 9 4 111 u. 7. 1523baꝛ G 39 3 . ö er J 1. ö Koslow-Woronesch ..... 5 1. u. 7. 8555 6 Er. Bod. Cr. A. BB. 7 4 11. i080) = ; ener . m. * do. . kKursk- Charkow ...... . 5 165. ut! 863 6 do. Hypoth. Br. 5 HM u. 7. i000 . . Em. do. bꝛ kKursk-Kiem. . ...... ..... 5 12. u. 8. 85 5 C Pr. Cntr.-Boder. 116a6 9b o Em. 1 do. . Moskau Rjlcan ...... .. 5 o. 86 ba B 4033 Inir., iber 5 16 ab ba do ö. Em. 1. 1u. 108032 6 Moskan- Smolensk ..... 5 165. 1118655 ba B Renaissance.... 55 5 do. * . 6 * do. 806 boti · Liflis .... .... ...... 5 441. uis0(— Kittersch. Priv.. 5 536, 4 11. 82860 ö . . / do. 9 kiga· Dünaburger. ..... 5 131. 17 - Rostocker. . .... 66 6 4 1Mu. 7. 430 . ö 5 . ö 11 u. T. 314 kjisan-Koslow ..... ..... 5 Il. ui sßzbꝛ Sächsische. ... 75 9 4 130 6 asdeburg - Halberati dter 4; Mau. 19 dorbꝛ & Schuia Ivanovo ...... ... 5 do. S5 5 bꝛ G dich. Hyp. fdbr. - 5 H. 53562 2. von 1865 4 1 u. 7. 3rEhba G Warschau Terespol..... 5 do. 86 cba Schles. B. V. ... 8 S 4 do. 11760 ö ö 2 ,. . 968 B do. kleine 5 do. S5 B do. neue 113 6 ö. a . ö. n . ö . . Warschau- Wiener II.... 5 11. u. J. 84 gb 6 Schles. Bergb.- G. S 5 do. 566 ß . 1 ö. ei . ö m. . . 3 3. . do. kleine S4 x & do. Stamm-Pr,. 6 8 45 do. 876 . , e. é ee. J 2 i. * ö. J. do. III. .. 5 do. 831 b2 Thüringer ..... 4 4 4 11u. 7. 923 G . 3 4 7 . ö 9 35 2 Rockford, Rock Island... 7 1. u. . 57 ba 6 Un. - Br. Grat weil 044 ba . 6. ö. ö ö r. ; o . South · Missouri J sh 111. u. 7. 653 6 Vereinsb. Hbg.. 9 10554 14. IIb ( J ig. I. . do. galifornia-Pꝛeifie . 1 o. 767 6 B. Wasserwerke 9 145 9 ö . it 2 ö do. 6 6 Kansas-Pacifie ...... ..... 6 do. 737 br Boch. Gussstahl 8 4 167. 1176 . ö , . . 3 h . . . Alabama ..... ..... ...... 8 do. 743 b2 Weimarische ... 45 55 4 1AM u. 7. 9659 6 . . o. S5 Bruns wick ..... . 6 do. 73b2 Westend Km. At. 5 5 5 . ö . ö it. D. 5 do. 966 G gChieago South. West gar. ] I/5. ut 134 CG Wilhelmshütte. 5 154. ö. ehl. . , . do. Peninsular ..... .... ...... 7 III. u. 7. 585 ba ö. 6. 1 . do. Fort Wayne Mouneie ... 7 14. ub; B 2 . k do. Oregon-Calif ..... ... .... 7 do. 673 bz 6 —— , , 4 do. S826 Port- Royal.... .... ...... 7 do.

Berichtigung. Märkisch Posener gestern 433 à 4 bez. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Hier folgen drei Beilagen und die Verlust⸗-Listen Nr. 100 und 101.

Garden, Kaiser Franz Garde Grengdier und 2. Garde⸗Regi⸗

1439 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Sonnabend den

M 351.

5. November

1870.

icht amt liches. Berlin, 5. November.

Französischerseits ist vom Kriegsschauplatz folgende Nachricht eingegangen: Ballonbriefe aus Paris bestätigen, daß der Angriff, welchen die Preußen in der Nacht vom 17. bis 18. gemacht aben sollten, gar nicht stattgefunden hat. Es hat sich jetzt erausgestellt, daß die Forts sich geirrt hatten, als sie glaubten, der Feind rücke heran. Wie es scheint, ging es aber nicht ohne Blutvergießen ab, da die Kanonen der Forts eine Zeit lang auf französische Vorposten schossen.

Altona, 4. November. (W. T. B.)

Das Generalkommando des 9. Armee -Corps theilt Nach⸗ stehendes mit: Da das Eintreffen der französischen Flotte nicht zu erwarten steht, so gestattet das General⸗Gouvernement, daß nunmehr auch für das Nordseegebiet die Wiederherstellung aller Leuchtfeuer, Betonnungen und sonstiger Schiff ahrtszeichen, so⸗ wie der freie Lootsenverkehr erfolge.

Bremen, 4. November. (W. T. B.)

Von Hannover ist die Ermächtigung hier eingetroffen, in den Mündungen der Weser die Leuchtfeuer wieder anzuzünden und die Tonnen wieder auszulegen.

London, 3. November. Jie offizielle London Gazette bringt eine Depesche von Lord Lyons, der zufolge die französi- sche Kegierung Angesichts der Einschließung von Paris ein pro— visorisches Prisengericht in Tours errichtet hat.

Heute Vormittag nach 10 Uhr wurden die bei der Ka⸗ pitulation pon Metz erbeuteten fran zösischen Fahnen und Adler, 53 an der Zahl, vom Potsdamer Bahnhofe nach dem König—= lichen Zeughause gebracht. Dem Zuge voran ritten der General- Gouverneur und der Gouverneur von Berlin, General der Infanterie Freiherr v. Canstein, und der Major Graf v. Kanitz, persönlicher Adiutant des General- Feldmarschalls

rinzen Friedrich Karl Königliche Hoheit, diesen folgte das usiteorps des Kadetten⸗-Corps, sodann in drei Sektionen, zu prei Gliedern formirt, 53 Unteroffiziere der hiesigen Garde—⸗ Ersatz Bataillone, deren jeder einen Adler mit Fahne trug. Die Ehren Eskorte bildete ein kombinirtes Batgillon von Mannschaften der Ersatz⸗Bataillone des Garde⸗Füsilier“, Aten

ments zu Fuß. Die Fahnen selbst waren durchweg in den ranzösischen Landesfarben, roth, weiß und blau, entfaltet, und 3 mit reicher Stickerei versehen, unter welcher der Kaiserliche

, , , bemerkenswerth hervortrat. Rach den vorschriftsmäßigen Honneurs bewegte der Zug

sich die Wilhelmsstraße und die Linden entlang nach dem Zeughause; derselbe war von einer großen Menschenmenge degleitet, die namentlich Unter den Linden sich ununterbrochen bis zrm Zeughause vermehrte, in welchem nach abermaligem Präsentiren der Eskorte die Adler übergeben wurden.

Der General ˖ Lieutenant v. Löwenfeld, bisher Inspecteur des Reserve⸗Corps, ist zum Gouverneur von Metz ernannt und hat sich am 3. d. Mts. auf seinen Posten begeber.

Der Forstmeister Dehnert ist unier Beihehaltung sei⸗ ner Forst⸗Inspektion Marburg von dort nach Cassel und in das dasige Regierungs⸗Kollegium versetzt. Der Forstmeister Schimmelfennig zu Osnabrück hat seinen Wohnsitz nach

over verlegt und ist bei der dortigen Finanz -Direltion 3 ö . Nach der Pen. Personenfrage erwägen sollen. Hiernach gelangte der An⸗

und trag der ständischen Wegekommission zu der Vorlage des stän⸗

als technisches Mitglied eingetreten. : sionirung des Jorstmeisters Von. Din cklag e. u von der Decken ist die Forst ; Inspektion Lingen, Provinz Hannover, mit der Forst - Inspettion Osnabrück unter dem

orstmeister Schim melfen nig, und die Forst ⸗Inspektion

ällersleben mit der Forst⸗Inspektion Hankensbüttel unter dem

Die durch Versetzung bes Oberförsters Ostendor ff nach Schweinitz, Regierungs⸗Bezirk Magdeburg, zur Erledigung gekommene Oberförsterstelle Har · tigswalde im Regierungs⸗Bezirk Königsberg hat der zum Oberförster ernannte bisherige interimistische Revierförster zu Miala, im Regierungsbezirk Posen, Oberförster · Kandidat Rennem ann erhalten. In der Provinz Hannover ist der Oberförster Barteldes von Bleckede auf die Oberförster⸗

orstmeister Meyer vereinigt worden.

Oberförsterstelle Lonau auf die Oberförsterstelle Bleckede versetzt. Der Oberförster Stender zu Lüderhol; hat unter Beibehaltung des Titels als Königlicher Ober förster die dortige Revierförsterstelle erhalten. Die, Forstreviere Lonau und Lüderholz sind zu der einen Oberförsterei Conau vereinigt und diese ist dem Hberförster Meyer (bisher bei der Finanz-⸗Direktion in Hannover beschäftigt) verliehen worden. Der im Finanz Ministerio zu Berlin als uhr eller beschäftigte Oberförster Küster hat die Oberförsterstelle Himmelpfort im Reg. Bez. Potsdam, nach dem Tode des Oberförsters Zielinski erhalten. Der Oberförster⸗Kändidat Andersch ist zum Ober⸗ förster ernannt und auf die Oberförsterstelle Okonin zu Königs⸗ wiese / Regierungs ˖ Bezirk Danzig, gesetzt. Der bisherige Stifts ⸗Ober⸗ förster von Varend or ff zu Neuzelle, Regierung ⸗Bezirt Frant⸗ furt, ist auf die Oberförsterstelle Alt- Krakow, im Regierungs⸗ Bezirk Cöslin, versetzt worden. Nach der Pensionirung des Ober- försters Frömbling zu Rosengarten, Provinz Hannover, ist die dortige Oberförsterstelle dem Oberförster Busse zu Stelfelde, dessen Stelle aber mit dem Wohnsitze zu Fallersleben dem Oberftrster Ballauf zu Heiligendorf und diese letztere Stelle dem Ober⸗ förster Ribbentrop zu Coppenbrügge, verliehen worden. Coppenbrügge ist mit dem durch Penstonirung des Ober⸗ ,, Rundspaden zur Erledigung gekommenen Revier auenstein zu der einen Oberförsterei Toppenbrügge ver- einigt und diese dem Oberförster Wegener zu Oberode ver⸗ liehen worden. Oberode ist aufgelöst und die Revier⸗ theile sind den Oberförstereien Escherode und Cattenbühl zugelegt worden. Dem Ober förster Kandidaten und bisherigen int. Verwalter der neuen, vom Repier Borken, Regierungs⸗ bezirk Gumbinnen, abgezweigten Oberförsterei Heydtwalde, Wohlfromm, ist diese Stelle unter Ernennung zum Oberförster definitiv verliehen worden. Die neu ein gerichtete, vom Reviere Driesen, Regierungs ⸗Bezirk Frankfurt, abgezweigte Oberförsterei Steinspring ist dem Ober förster⸗ Kandidaten Bauszus welcher bisher die dortige Revier⸗ försterstelle mit versehen hat unter Ernennung zum Ober- förster übertragen worden. Im Reg. Bez. Königsberg ist der Oberförster Perl I. von Gauleden nach Preuß. Eylau und der Oberförster von Doben eck von Pfeil nach Gauleden versetzt. An Stelle des verstorbenen Oberförsters von Erdtmann ist der Oberförster von Utlans ki von Dingelstedt nach Lödderitz im Regierungs-⸗Bezirk Magdeburg und der Oberförster Ohne⸗ sorg von der GOberförsterei Königshof, Regierungs- Bezirk Erfurt, nach Dingelstedt versetzt. Als herb f für Königs⸗ hof zu Benneckenstein ist der Oberförster⸗Kandidgt und Revier förster Brockenhaupt zu Ellierode, Provinz Hannover, an- gestellt worden. Im Regierungs⸗Bezirk Cassel ist der Ober- förster Sterzing zu Schmalkalden auf die durch den Tod des Oberförsters Jacobi zur Erledigung gekommene Oberförster= stelle zu Oberzell und der Oberförster Walper von Lohra nach

Schmalkalden versetzt.

Der Sitz der Ober⸗Post⸗Direktion für Deutsch Lothringen ist von Nanzig nach Metz verlegt worden.

Hannover, 3. November. (N. Hann. 3.) In der gestri-= gen Sitzung des hannoverschen Provinzial ⸗Landtags wurde in Betreff des Oberpräsidialschreibens wegen der vom Landtage vorzunehmenden Wahlen in die Bezirkskommission zur Rege= lung der Grundsteuer auf Antrag des Regierungs ⸗Assessors Freiherrn v. Hammerstein beschlossen, den Landtagsmarschall zu ermächtigen, drei Vertrauensmänner aus jedem Stande zu ernennen, welche die Angelegenheit prüfen und namentlich die

dischen Verwaltungs ⸗Ausschusses, die Feststellung von Grund⸗ saͤtzen für die Bewilligung von Beihülfen zum Landstraßenbau und die Aufnahme einer Anleihe betreffend, zur Berathung. Nach Beendigung der Generaldiskussion über diese Frage er⸗ nannte der üandtagsmarschall zu Vertrauensmännern behufs Prüfung der Frage über die vorzunehmenden Wahlen in die Bezirkskommisslon zur Regelung der Grundsteuer die Abgeord⸗ neten Graf v. Borries, v. Reden ⸗Oldendorf, v. Hammerstein⸗ gon, nn Müller, Marheinecke, Bostelmann, Addiz und v. Bennigsen.

Der provinzialständische Verwaltungs⸗Ausschuß beschloß in einer gestern Morgen abgehaltenen Sitzung, bei dem

stelle Harsefeld und der Oberföͤrster Trenkner von der

Provinzial-⸗Landtage den Anirag zu stellen, sein Einverständniß bh g