1870 / 353 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4468 4469 verbreitet, daß der Ausfall nach Le Bourget nur ein Schein⸗ neraldirektion der Verfehrsanstalten zufolge ist bei den ha Dem „Etoile belge⸗ wird aus Paris unterm 8. Ok- gefecht gewesen sei, da der Hauptangriff auf Choöisy le⸗Roi ge⸗ rischen Postaustalten wegen allzugroßen Andrangs die Annahn ] tober ver Ballonpost Nachstehendes berichtet: Das Budget der ft macht worden und. gie gelungen sei. . ben gäbsstaät kecemndun gen zur Armee bis zum ih . ] Poiisschnlen der Side Paris, priches ir zer auf Söhre ound Ctrl eehte , dechen Trnggärr fes den,

Der General Bellemarg, welcher sich in Le Bourget abermals sistirt worden. Irs. bestimmt war, ist für 1871 auf 16,027,941 Frs. erhöht Vereinigten , ,. . r, ,, . ö. Tr lr. zugesendet wor⸗

schlagen ließ, ist in seinem Kommando durch den General z ö ; n. * . ir Für die Gi; Berthoud ersetzt worden. diele rer fd 4. n , ,, daß dor mor gn 3. November. (Frkf. J) Gambetta's Rücktritt wird ,, J / in Pan etzt für unvermeidlich gehalten. Von Thiers ist ein Courier Tolr. in Staate papieren für die Wilhelmsstiftung ven der Loge zu

Man bildet in Tours ein neues Carabinier-⸗Regiment 8 9 Där. Ri . zu Pferde. Das, welches Frankreich bisher besaß, befindet sich 3h k . a, . . führtt . eingetroffen, derselbe geht morgen mit dem Resultat des den drei Welttugeln, 500 Hfd Siterl. von dem Indier Mr Comaxje

unter den Regimentern, welche in Metz gefangen genommen hl. F wähien tiniums zurück. Die Gräuelscenen von Lyon und Per. Jehanger in Bombay, 2366 Tyhir. als dritte abe aus Honolulu, wurden. s Rochefort das Ausschreiben zu der Äbstimmung nicht Unsen . ö. letzter Tage gere l ge nn! 635 . gn hir au l Rind 2000 Thlr. aus Baliimore 2c. In ver-

zeichnete, In Tours zwurde nach dem Falle von Metz e Pig gargener Woche sind 21 große Sendungen von dem Central -Romite

uxha ven, 6 November. (. T. B.) Aus Helgoland , ., 6, . dĩe Mall u,, n,. üssel am 6. November eingetroffenen Be— i enn ie n e y, . Fa, ,,,

e un urbaki's verlangt wurde. ; n n. . ; erein in Belgien hat in Aachen ein errichtet. Der hier eingetroffene Nachrichten melden, daß heute Vormittag 4. Ittober ersch J ; ugt wurde Am richten hat zu St. Brieue (Departement Costs du Nord) eine ron den Beutschen 9 New. Dort . Besten 2 an. einge⸗

jn li r ien hierauf in Tours das Dekret 2 1oshbtind. Koße eindlich: Schfffe in Westen !- ordnet, daß . hie imd e m r g, an royalistische Kundgebung stattgefunden. Unter Vortragung richtete große Bazar hat einen sehr guten Fortgang. Es waren bis wesen sind. t J 20 bis MM 1j. ßen Fahne durchzogen Banden mit dem Rufe: »Es 15. Ottob inde i Hamburg, 7. November. (W. T. B.) Jahren, auch die verheiratheten, mobil gemacht werden sollen. De einer e, 7 die r, 8 ; 3 '. ,, , . ,, 8 . . Eine von der »Börsenhalle⸗ veröffentlichte amtliche Mit. Moniteur universel', das offünelle Blatt der Delegation n lebe ern Berichten aus Paris rathen mehrere Zeitungen zum suls Rönng hat die Cin nne n, n,, ere, eng, theilung bestätigt nach zuverlässigen Nachrichten gus Heigo“ ours, hatte kurz vorher das Massenaufgebot als nutzlos . 4 ß des Hundefleisches in Folge der Verminderum . ann Nach einem Berichte, welcher über die Sammlungen für die land, daß 9 französische Schiffe 19 Meilen westlich von Helgo⸗ kämpft und sich dabei auf den von Gambetta selber eingestan. Ei R ahr, auf 66 , Das Hotel de . ist seit Pflege verwandeter und erkrankier deutscher Krieger in Buenos Äyres land gesehen wurden. Die amtliche Mttheilung fügt hinzu, denen Mangel an Waffen gestützt. Hieraus erhellt, daß in der Ee Emeute starl bewacht. Die Stadt sst ruhig. eingegangen ist, hat das zu diesem Zwecke zusammengetretene Komite

r ͤ in e, , . Delegation über diesen Punkt so wenig Einvernehmen her ö ö bereins die Summe von 900000 bis i Million Pesos, etwa lh de ne k , ie er wie über die Brandmarkung Bazaine's durch Gambctta 3 Die Post verwaltung hat einen Ballontransport für Werth⸗ hM 000 Thlr. jusammengebracht, wovon bereits früher . Thlr.

Admiral Fourichon seine Unterschri edel ae d Gr sendungen eingerichtet und verpflichtet sich zu deren Ersetzung, an das Central, Komüte der deulschen Vereine! ur Pflege verwundeter free , . d . fallt ste von den Preußen genommen werden. und eikrankter Krieger nach Berlin r . Die ge⸗ Es sind mir bei Gelegenheit meines 71. Geburtstages so viele bat. In Tours aber hat Gambetta mit seiner Politik dez Tonrrs singrafen, . . n h ; ii n Hor 2 ist es, daß die fran . Ga 11. ., . 1 . nf Pemeise Pohlmwollender unde ebrenzt hrlinghmt zugegangen de i Widerstan des bis auss Aeußerste bös fegt die Oberhand, war de. Ville bergnnte Abstimmungsrfsultat, daß 32163, 3 Stimmen oM) Franz osen , . n, . . . * Ein . bei zem Drange der dienstlichen Geschäfte nur einen Theil derfelben rend di Partei Ro t. Ftourens i s wah, mit Ja, 53,585 mit Nein daselbst abgegeben waren. Das r . 8 die ngch dem vorjährigen Census die em n e Partei Rochefort-Flourens in Paris in der Abstim. . ö Stadt Buenos Ayres bewohnen, erst Zeichnungen im Gesammtbetrage persönlich beantworten konnte mung unterlegen ist und die Partei Trochu bessätlgt würd. Resultat aus zwei oder drei Lommunen und das der Armec vor g Tahdl' Tren genen rn e Gé„bleirt mit doher pich́ Anderes fübrig, ols quf diesem Wenge Wahrend Thier in Paris üb hans n vfliatigt wurd, waren noch nicht bekannt, dasselbe kann jedoch immer als in Alls ein weiterer erfreulicher Beieg der patriotischen Gesinnungen allen Denen freudig bewegten Dant auszusprechen, welche einen solchen thut en , n , . gleichen Verhältnissen mit dem vorstehenden betrachtet werden. unserer Landsleute im fernen iel de ist zu erwähnen, daß 6 J Gre , gh nr fn erhalten haben. das M assen aufgeb e, . ahnung des Irren! n, = Nach einem Telegramm aus Paris vom 4. d. Mor. den 19 im BDistritte des Vizckonsulats des Norddeuischen Bundes General der Infanterie und Chef des Generalstabes der ganzen Armee. schweren. Das in Tours dekretirte Massenqufgepot wird hit 86 , , n n, , a e,, . ,,, k en n Verwirrung zunächst bedeutend versuchren. In den giben eli Pyat. Maurice Soln, fo wie die ehemaligen Bataillons. ,, 340 , ; , gien n hn, i garn, dauert der Kampf zwischen den Gemäßi . Fess der Nationalgarde Rauvier, Grille, Jäclard, Goupil, * m J . wa ,,, . Straßburg, 4. November. Die Präfektur von und Exaltirten fort; jeder Tag bringt neue Erei— ine , Besun iet in; ander. Offiziere ver ka ftet ir gen. . die wenigen Deutschen im Distrikte des e d, gn ö. . hringen hat ihren Sitz von Saargemünd nach Vin gent bald aus Lyon, bald' aus Marseille, . Toulouse , Gemein derath von Lyon hat folgende Verordnung 3 3 1 bort 8 3d) 393 1. al ear, etz verlegt. = ordeau d int⸗Etienn z . . elangen lassen. Zan Joss ost a R iea ein * . Civil Kommi ; laß, Reai Mr Gun , wille 3. . aus Saint Etienne Dosgn gon u. an Der Gemeinderath, von der Nothwenzigkeit überzeugt, verordnet: 5 des dortigen Konsuls, an den Bundeskanzler gerichtet, Kommissar im Elsaß, Regierungs⸗Präsident In letzterer Stadt haben die Rational. und Mobilgarden sich Die Stadt wird sich cher bis zu ihrer vollfändigen R t : . Kühlwetter, hat die Liquid ation der bi S !. eweigert, unte ribaldi in & r 7 in, Ole Sta ir eher zu ihrer fta 9 ernichtung ver- welches ebenfalls den Enthusigsmus, der dortigen Deutschen von Kühlwetter, h e Liquidation iesigen Su geur⸗ geweigert, unter Garibaldi ins Feld zu ziehen; in Saint-Etienne (he digen, als daß sie die Schmach iner Uchergabe annimmt? Die Vaterland und die 8 lligkeit i f le der Bank de France angeordnet. diesem Behufe benußten die Exaltirten die Nachricht . 31 r , . e, nf,, ü. . für ihr Vaterland und die Opferwilligkeit für ihre ämpfen sa gegr. 38u 1èehufe e Cpaltirten die Nachricht von der Kapitulation von Greis', die Kinder und die Frauen können allein den Platz verlaffen. den Brüder kund giebt. Es wird in dem Schreiben gesagt: nimmt die Succursale ihre Geschäfte wieder auf, jedoch in Metz zu einem Handstreiche, aber die Nationalgarde hiell Die Feigen vor dem Feinde werden als Deserteure behandelt. Ihre »Die Art und Weise, wie der Krieg von Frankreich hervorgerufen einem durch die gegenwärtige Lage bedingten beschränkten Stand und riß die aufgepflanzte rothe Fahne herunter. In Namen werden der Infamie Preis gegeben werden. worden ist, hat nicht allein unter den hier lebenden Deutschen eine Umfang. Lille wußte Bourbati ani 3. November noch nichls von Der Maire von Lyon; Gonon. große Entrüsiung hervorgerufen, sondern wird auch im Allgemeinen Der »Niederrh. Courier« ist ersucht worden „darauf auf- seiner Absetzung, während dieselbe in Tours am J. November In Lyon wurde auch eine Verordnung erlassen, die alle hier von unparteiischen Leuten unrecht geheißen. Erstere haben in merksam zu machen, daß die hiesigen Mädchen. Penssongte fast bom „Volken gefordert wurde und cine Depesche von don Bürger von 21 bis Co Jahren, welche sich auß der Stadt weg Z Foige eines von dem Unterzeichncten Privatim erlassenen Austufs von sämmtlich entweder schon wieder eröffnet sind ober in kürzester meldete, diese Mane sei verfügt. Die neueste Nummer der ee n. binnen uh . , 6. i en , nn ü gfn nrg JJ . t di iti 53 , ihre Wohnungen von Amts wegen er en Trist wieder eröffnet werden. Auch die anderen Schulen in »France⸗ bestätigt, daß, wie in Saint-Etienne, g . der 1 n nn nr e, e, 9 rochen und sie /

Straßburg sind theils bereits eröffnet, theils sehen fie ihrer Nachricht von der Kapitulation von Metz auch Ruhestörungen in⸗ i Wiedereröffnung entgegen. in Lyen, Marseille, Toulon und pe rn, e e 39 WäEine Vergrdnung Gamhettgs . . , i. , ,, . . dieselben besonders in letzterer Stadt bebeutenb waren. Der Krieg und Inneres an die Präfekten und an die Ge— enge 6 Krieg n,, amen n , Die . . . in Folge en angestellte ammlung erga ie beifolgende „Waldeck. Arolsen, 5. November. Das Fürstlich wal. daten“ erschossen wurden Gambetti bat einige Hundert Sol Verdoppeln Sie Ihre Wachsamkeit. Ueberall, wo Sie Janke. ia aur! (äh, Res ellen ibech Hef n dec sche Konsistorium hat auch für das Fürstenihunm Waldeck daten, die bel Orleans die Flucht ergriffen hatten, ini Gesang. Bazaine oder einem seiner Ofstziere begegnen, lassen Sie ihn senden, sowie im Namen der hiesigen Deutschen Sr. Majestat

mit Genehmigung des Fürsten in diesem Ie ö j und augenblicklich mit guter Eskorte nach Tours dem Könige von Preußen, dem Schirmherrn Deutschlands hmigung des Fürsten in diesem Jahre eine Tod ten niß, welche er der Reihe nach standrechtlich aburtheilen und selönehmen und g ch g g. als auch . deutschen Brüdern die warn ten Sympathien

feieg angeordngt ie sie in de mieisten bcintschen evangeilschen die Todeztandidaten dann bon Seit un gat farndihcts n mn, bringen. ar Einhei angigkeit, Landeskirchen on besteßt, Fortan ell auch in Wal, richten läßt. Der Westen, der R e, k , , . , in g g rn, *. ker n. det Berrdekte Soshttg des Firckhhteß alt Gerchinißfeiet Beutschen, aufgernten worden war, eh eese gehn, wggerische Beröiterung bat k, seibst vom mittärrcgimt te. E,ärchanrlen ibm ftr dn, glüclichen Ausgang in , 6 der 3. kbten aht Garibaldi's nach Döͤle nichts mehr von sich hören. g, n n , , Kriege zu wänscheng. 3 Verwalter e, , . des Rord⸗ erstorbenen gefei d mit in diesem Jahre, unter be— . , . . er eu, ; . dentschen Bundes zu Aux Cages hat folgenden Aufruf an die dor e,, e , . . Württemberg. Stuttgart, 5. Nevember. (Württ. 38,000 Franken, d. h. das Pfund mit 19 Franken. grant reich zurückgesandt worden. Der auf diese Weise aus ruhmreichen Fahnen unsers tapfern Bundesfeldherrn, Konig Wilhelm J.

St -A) Gestern Apend ist im Auftrage St. Majestät des Am 30. v. M. kamen 200 Mobilgarden der Loire, die Älgier entfernte General wurde bei seiner Ankunft in Frank⸗ Nord und Süd machen gemeinsame Sache da, wo es gilt, die natio⸗

Vereinsthätigkeit für die Armee.

ö x G c 6

Constitutionnel⸗ meldet, daß in Tours abermals sechs Sol, neral Anwälte:

Königs der Prinz Hermann zu Sachsen⸗ Wemmar in Begleikung des Legationz. Selretärk Hauptmann Freiherrn v Maucler mit dem Sanitätszug, welcher zur Abholung der Württemtzergischen Verwundeten und Kranken in den Felb= spitälern bestimmt ist, von hier abgereist. Der Sanitälszug got zu ach nach Nogent ELArtaud, von wo aus der Prinz die in der dortigen Umgegend befindlichen Württembergischen 2 de ,, . 6 e, Hauptquartier u Ve es, sowie in dasjenige der Württemhergischen = lin ig begebe. . ö ö ö a , gern, München, 4. November. Die Abreise des Königs in das Hochgebirge ist heute Mittag ö Se. i fh, wird in . . Tagen * ,,, Woche in ohenschwangau eintreffen, um wahrscheinlich bis kurz“ dem Weihnacht sfest daselbst zu verweilen. ! . = Der Prinz Otto ist von der Armee vor Paris wieder hier ,,, ö. D„Nachdem die Kriegsverwaltung vor einigen Wochen 70 OM Flanell hem den für die Armee , hatte, sind von derselben vorgestern weitere 90, 000 in Lieferung gegeben und von hiesigen Geschäftsleuten übernommen worden. Einer unterm 1. d. M. erlassenen, Verfügung der Ge⸗

bei Dijon geflohen waren, in Lyon an. Sie wurden verhaftet und es war einen Augenblick lang die Rede davon, die Offizier zu erschießen. Als Entschuldigung bringen sie vor, daß dit

Nationalgarde von Dijon sich den Preußen ergeben hätte, dit

heute abgezogen sind, und daß, wenn sie sich hätten vertheidigen wollen, sie zwischen zwei Feuer gerathen wären. In Lyon schenkte man dieser Erzäblung keinen Glauben und die Möbilgärden wur— den von der Menge arg mißhandelt. Eine Untersuchung ist ein . geleitet worden.

Das Journal officiel (Faris) vom 3E. Oktober ent⸗

hält folgende Note: „Herr Thiers ist heute hier angekommen

und hat sich sofort auf das Ministerium des Aeußern begeben. Er erstattete der Regierung Bericht über seine Mission. Dank dem tiefen Eindrucke, welchen die Vertheidigung von Paris in Europa gemacht, haben sich vier neutrale Großmächte, Eng⸗

land, Rußland, Oesterreich und Italien, zu einer gemeinschast

lichen Idee vereinigt. Sie schlagen den Kriegführenden emen Wafffenstillstand vor, der als Zweck die Zusammenberufung einer Nationalversammlung hat. Es ist wohl verstanden, daß die Bedingungen eines solchen Waffenstillstan des die m Ver⸗

baltnisß, zu seiner Dauer stehende Verproviantirung und die

Wahl der Versammlung durch das ganze Land sein müßten

reich zum Ober⸗Kommandanten von Lyon ernannt.

Italien. Florenz, 6. November. (W. T. B.). Als Nachfolger des jeßigen Gesandten in Madrid, M. Cerutti, ist Blanc ernannt. Derselbe wird sich jedoch erst nach erfolgter Wahl des Königs durch die Cortes, mithin gegen 15. Novem—

ber, auf seinen Posten verfügen.

Der Staats raths⸗Praͤsident wird sich sofort nach Rom begeben. General Lamarmorg soll die formelle Aufforderung erhalten haben, vom Quirinal Besitz zu ergreifen.

Nunußland und Polen. St. Petersburg, 6. Novem⸗ ber. (W. T. B.) Der Kaiser hat den Generalstabs⸗Chefs der II. und III. deutschen Armee, v Stiehle und v. Blumenthal, den Georgs⸗Orden vierter Klasse verliehen.

Asien. Aus Bombay wird unter dem 3. November gemeldet, daß der Sultan von Zanzibar gestorben ist.

Nachrichten aus China zufolge war die Lage der Dinge in Tientsin fortwährend eine unbefriedigende. Dem Vernehmen nach hat Wade um, Mannschaften und Gewehre nachgesucht, um die europäische Niederlassung regelmäßig durch Patrouillen bewachen zu lassen.

nale Ehre Deutschlands zu retten. Der Kampf wird blutig werden, Tausende werden ihr Leben für den heiligen Zweck opfern, Tausende von Familien werden ihrer Ernährer beraubt werden und es wird manche Thräne der armen Wittwen und Waisen unserer tapferen Vaterlandsver. theidiger zu trecknen geben. Ueberall findet unsere gerechte Sache die größte Theilnahme, überall haben sich Vereine gebildet, die den Zweck haben, durch freiwillige Beiträge auch ihr Scherflein zur Linderung des Elends der armen Hinterbliebenen auf den Altar des Vaterlandes zu legen. Werden wir, wenn unsere Zahl auch nur gering ist, hinter unsern deutschen Brüdern zurückbleiben? Der Unterzeichnete, im Voraus über- zeugt, daß alle seine Mitbürger von denselben patriotischen Gefühlen beseelt sind, wendet sich somit an dieselben, sowie an Alle, welche Sympothien für die heilige deutsche Sache hegen, um ihm in der Ausführung seines Planes behülflich zu sein. Ein Jeder trage nach seinen Kräften bei,. Gleichzeitig mit der Uebersendung dieses Auf rufes ist als erstes Resultat der veransialteten Sammlung die Summie von 2000 Thir. dem Bundeskanzleramte eingeschickt worden.

. Statistische Nachrichten.

Ueber den Pferdedrebstahl ig einigen Theilen Nuß— lands entnehmen wir dem »Reg. Anz.“, daß in 28 Gouvernemenis aus den westlichen Gouvernements waren keine Nachweise ein- gegangen des europäischen Rußlands in den Jahren 1865, 1865

559