4492
Die Firma des Kaufmanns k Schmeling hier Nr. 9
nh , Firmenregisters ist zufolge
ge . !
Königsberg N./ M., den 2. November 1870. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königl. Kreisgericht, 1. Abtheilung, Königs berg N. M. In unser Firmenregister ist am 2. November 1870 unter Nr. 123 eingeiragen die Firma Herrmann Haenel zu Königsberg N.! M. und
als Inhaber derselben der Kaufmann Herrmann Haenel zu Königs- berg N. M.
In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 128 der Kaufmann Julius Carl Ferdinand Johann Lorentz, Ort der Niederlassung: Friesack, Firma: J. C. Lorenß, eingetragen zufolge Verfügung vom 3. November 1870 an dem selben Tage. Rathenow, den 3. November 1870. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Unter Nr. 1213 die Firma Arnold Lichtenstein zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Lichtenstein daselbst. Unter Nr. 1214 die Firma H. Lubinski zu Posen und als ,,, der Kaufmann Hirsch alias Herr mann Lubinski aselbst. Posen, den 31. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 253 die von ö . Wie! 1 Ma, geb. Schott, nach erlangter Großjährigkeit, in ihrer Ehe mit dem Kaufmann Max Marcus Baer zu Posen, durch gerichtliche Erklärung vom 12. Juli 1870 agusgeschlossene Gemeinschaft der Guter und des . zufolge Verfügung vom 31. Oktober d. J. heute einge—
en.
Posen, den 1. November 15370.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Prokurenregisten ist bei Nr. 79 das Erlsschen der dem
Kaufmann / Georg Carl Rudolph Müller hier für die Nr. 42 des Firmenregisters eingetragene Firma: Carl Gustav Müller hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 3. November 1870.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 133 die durch den Austritt des Kaufmanns Max Salberg aus der offenen Handels. gesellschaft; Bruno Keinpner & Co. hierfelbst erfolgte Auflösung diefer Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 2759 die Firma: Herr Kempner K Co; hier und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Kempner hier eingetragen worden.
Breslau, den 3. November 1870.
4493
ng der Ehe erkannt und er für den schuldigen Theil erklärt 13403 Bekanntmachung. nn,. R den 26. August 1870. ö g : Jie Anlieferung von Lebensmitteln, Fabrikaten 2c., 8 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und onstigen Bedürfnijfen für die hiesige Korrektions ⸗Anstalt im Jahre 1871 zu den muthmaßlichen Bedarfs summen von: 180 Ctr. Kocherbsen, 12 Groß Stahlfedern, II65! Aufgebot. 90 weiße Bohnen, 6 Dutzend Federhalter,
Wi nachverzeichneten, in unserem Berg ⸗Hypothekenbuche Band J. 5 5 Buchweizengrütze, 3606 Quart schwarze Dinte, Seite 1 folg. eingetragenen Gewerken des konsolidirten Bergwerks 365 2 Hafergrütze, z Quart rothe inte, Vereinigte Reviere bei Kamsdorfé sind großentheils schon seit Anfang 1009 . Kartoffeln, 6 Pfund Siegellack, dieses Jahrhunderts ihrem Leben und Aufenthalte nach unbekannt. 5 Schock Stroh, 2 Pfund Mundlack,
Sie besstzen die bei ihren Namen bemerkten Kuxtheile, à Kux c. 380 Thlr. 15 Cte. Butter, z Quart blaue Dinte,
Werih und Ausbeute resp. Verlagsgelder jvelche Letztere nach Vor⸗ 75 * Rindernierentalg, 10 Dutzend Bleifedern,
schrift der Kabinets Ordre vom 31. August 1840 der Bergknappschafts. 7 Schweineschmal , NRathstifte,
kaffe zu Großkamsdorf zur Verwaltung und zum Zinsgenuß inzwischen 60 i nn, sg t * ö ,. intwortet sind. weinefleisch, un eng
aus gent . Semmel, Dutzend Gummi elasticum,
In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung v erfügung vom 2. November 1870 er 5 35 3 Sub . 2 eingetragenen Wer sd , Tung . ol. olgendes eingetragen:
An Stelle des Rentiers Wegner ist in der am 27. März cr. angestandenen Generalversammlung der Braumeister Ernst Geyhsen. heyner aus Prettin zum Controlleur gewählt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. November demselben Tage. . fügung er 1870 an
Torgau, den 3. November 1870. Königliches Kreißgericht. J. Abtheilung.
Ins hiesige Handelsregister ist auf Fol. 124 heute eingetragen
die Firma: Rudolph Blume,
als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Blume i als Ort der der . Alfeld. ö ö men 1
Alfeld, den 4 November 1870. . Königlich Preußisches Amtsgericht.
5 In's hiesige Handelsregister ist auf Fol. 125 heute eingetragen die rma:
2141 2
— ——
Berg⸗ Hypo⸗
theken⸗ buch
Nr. . ö — W So nie Susanne Sent T Gosdtronach 47. Dr. Friedrich August Wil⸗ . helm Krause Wien 53. Kriegs ⸗Kassirer Tobias Lud⸗ wig's Erben.. ...... Dresden 56. . ö. Liebing... ö. ᷣ r's Erben. . ..... eipzig Der Fabrikinhaber Stephan Hobrecker und der Fabrikinhaber 84 . ue . ,,, ö Gelsellschafter eingetreten. Die Firma bleibt unverändert. ö er mn r he Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Oltober am 31. Otto. Arnstadt Leipzig Dresden
Namen der Gewerken
v Heilbrunn & Rhse⸗, als deren Inhaber die Kaufleute Moses Heilbrunn und Aron Rhéöe in Alfeld und als Ort der Niederlassung Alfeld.
Alfeld, den 4. November 1870.
Königlich Preußisches Amtsgericht.
AUnter Nr. 33 unseres Gesellschaftsregisters, die Handelsgesell Hobrecker, Witte et Herbers zu Hamm betreffend, 9 . 7 fügung von heute eingetragen:
22
2
4
1
2
3
1
12 22 1500 700 1000 350
87 O dò e
*
*
e, eee, , e. e
7 Marie Reißmann, ber 1870. Schroeder, Sekt 79. Anna Hamm, 28. Oktober 1870. ch ; retär. 9 geb. Hammann
p. ich Carl Schwab Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 86 ,
99. Wittwe Catharine Marie
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Wolfram, geborne Rham,
Vorladungen u. dergl. und deren Kinder: Georg
3431 garn a n Veoh
u dem Konkurse über das Vermögen des Viktualienhändle k
und Schankwirths Carl Fritze zu Werder hat die , . e, . , . .
Winkler zu Berlin nachträglich cine Forderung von 76 Thlrn. I5 Sgr. . . un n.
angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf . n n
den 24. November 1U870, Vormittags 11 Uhr, Vz . . Hof 14ꝓꝑ174 1015
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeich.« 3 in S s 5 v neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre — Sa. . . in Sa. J 1
Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Es ist jetzt auf Todeserklärung dieser Gewerken und Präkluston
Potsdam, den 1. November 1870, deren unbekannten Erben angetragen worden. Demzufolge werden
Königliches Kreisgericht. die vorgenannten Gewerken und die von ihnen etwa zurücgelassenen
Der Kommissar des Konkurses. unbekannten Erben und Erbnehmer hierdurch vorgeladen, sich vor oder
S . 14 ⸗ ö ö Mittwoch, den 15. März 1871, Vormittags 11 Uhr,
=
SSS
66 ach r. Bier, ö 6 , e⸗ tr. Rei 0 eftselde, leßthekannter . * Jadennudeln Pfund , Aufenthalt. Salz à Sack 125 Pfd. . ! . und Kümmel, ille Zündhölzchen, tblr. g. Vf. 1 6 Pfeffer, Ellen R breiter grauer Drell 319 14 16 Zuckersyrup, Ellen . br. Fuiterleinwand,/ 300 Quart Essigsprit, VI br. Handtuchdrell 38 25 36 Ctr. Elainseife, ö6pS br. Halstuchlein⸗ 2 Talgseife, wand, ö. 3. a, . br. Edhnupsturg ischthran, einwand, 33 9 envitriol, Pfund baumwoll. Strumpf 157 Schuhschmiertalg, garn, Peiroleum, Strähn 96 Zwirn, 160 Pfund Rübol, schwarzer Zwirn, Buch Royal⸗Papier, weißer Zwirn, 319 Postpapier Ml. Nähnadeln, 643 Kanzlei Papier in Ellen Hemdenband, 6 Dung tfern an 6 Pfund Fablleder, Kanzleipapier] groß 2 Brandsohlleder, Konzeptpapier 5 Irm. Mastricht · Sohlleder Kanzleipapier . 10 gpwollenes Strumpf Konzeptpapier Frm. garn, * i Rieß Drucksachen, klein dupertpapier, Jormat, a nnn, . Rieß 3 groß blaues Aftendecke ormat, papier, 10 Buch coul. Aktendeckelpapier, soll im Submissions verfahren an den Mindestfordernden ausgegebe werden. Die Bedingungen liegen; ; a) bei der Königlichen gtegierungs · Rechnungs . Ko trolle I. in Posen, P bei dem Königlichen Polizei-⸗Präsidio in Breslau, und c in unserem ö zur Einsicht aus, sind auch gegen Ko pialien von der unterzeichneten Direktion zu haben. ] Bie versiegelten Submissions Offerten sind spätestens bis zum 2I. November d J., Mittags 12 Uhr,
3428 Betanntm ach ung.
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 18 die Firma 6 Carl Widera⸗ u Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Widera zu
unzlau zufolge Verfügung vow 4. November 1870 am 5. Novem- ber 1870 eingetragen worden.
Bunzlau, den 5. November 1870. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.
Die unter Nr. 257 unseres Firmenregisters eingetragene Firma 3 Steinitz zu Brunken Vorstadt Ratibor — n nn . Isage Steinitz, gegenwärtig zu Kolonie Zaborze bes Zabrze — ist heute im Register gelöscht worden. Ratibor, den 2. November 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
«In unser Firmenregister ist sub Nr. 370 Vol. IJ. Fol. 69 heute eingetragen: Inhaber der Firma: Kaufmann Herrmann Fiedler, Ort der Niederlassung: Erfurt, . Bezeichnung der Firma: Hermann Fiedler. Erfurt, den 3. November 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom Tage sub Nr. 128 folgende Eintragung . 6 ö Col. 2. Firma der Gesellschaft: Reich und Hübotter. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Nordhausen. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Hermann Reich und der Kaufmann Gottlieb Hübotter, beide zu Nordhausen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1870 begonnen. Nordhausen, den 1. November 1870.
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns A. B hier i burch Atford Hen det. . f ract
Thorn, den 31. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3430 Subhastations- Patent. Nothwendiger Verkauf. Das dem Guts besitzer OSwald Gustav Robert Schubert zu Klein ⸗ Krauschen gehörige, in der Niederlausitz, im Sorauer Kreise belegen und Band IJ. Seite 337 seq. des Hypothekenbuchs der Rittergůter verzeichnete Rittergut Mildenau, mit einem der Grundsteuer unter— liegenden Flächen , von 1926,22 Morgen nach einem Reiner trage von 62948 Thlr. zur Grundsteuer und nach einem Nutzungs . werthe von 184 Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt, soll am 11. Januar 1871, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert werden. Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschäßzun ˖ gen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen den,, Kaufbedingungen können in unserem Bureau J. eingesehen erden. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präkluston spätestens im Versteigerungs ⸗ Termine anzumelden. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages soll am 16. Januar 1871, 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. Sorau, den 29. Oktober 1870. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
Ediktal Citation. Die verehelichte Wilhelmine Siegel, ge borne Horn in 55 hat gegen ihren Ehemann, den Cigarrenarbeiter Ferdinand Siegel aus Zeiß, auf Ehescheidung geklagt. Der jetzt in unbekannter Abwesenheit lebende Verklagte 2c. Siegel wird hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Dezember 8. Is., Nachmittags 127 Uhr, an Gerichtsstelle in Zeitz, Zimmer Ni. 2) anberaumten Termine zur Klagebeantwortung und weiteren münd⸗
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
lichen Verhandlung vor der Civildeputation zu erscheinen, widrigen ˖ falls in contumaciam gegen ihn verfahren, dann aber nach Befinden
iesiger Gerichtsstee anberaumten Termine bei dem unterzeich⸗ er hrt i fr oder persönlich zu melden, widrigenfalls die genannten Personen für todt erklärt und deren unbekannte Erben präkludirt werden, der preußische Fiskus bezüglich deren inländischen Vermögens für deren rechtmäßigen Erben angenommen, ihm als solchen deren Nachlaß zur freien Disposition verabfolgt, und die nach erfolgter Präklusion sich etwa erst meldenden näheren oder gleichnahen Erben alle feine Handlungen und Dispositionen anzuerkennen und zu übernehmen schuldig, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersaßz der gehobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit dem, was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden, zu begnügen verbunden.
Ranis, den 16. April 1879.
Königlich Preußische Kreisgerichts ⸗Kommission.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
kanntmachung. Der auf den 26. Novem ber d. Is. j 11 nr anberaumte Termin zur Verpachtung der Domänen Vorwerke Philippshagen und Lobhe wird hierdurch au f⸗
gehoben. Stralsund, den 5, November 1870.
Königliche Regierung.
Verkauf. Am Donnerstag, den 17. d. M, Mor. . 35 fr, kalen im Lokale des Königl. Rent⸗Amts hieselbst selhende Brennhölzer: J. in der Törsterei Siehdichum 317 Klftr. eichen Scheit, 6663 Klftr. kiefern Scheit, S9 Klftr. kiefern Ast in den Jagen 28, 360, 31; 32, 34, 388. 39. 40; 42, 43, 44, 50, 52 und 54 des When e irre günkeichen Und 13 Kifti, Cichen Scheit; 156 Kiftr. fiefern Scheit in den Jagen 75, 83, 92, 93, 109. 193, 100, 110, 112 und 117 des Schutzbezirks Callinenberg. Il. in der Oberförsterei Neuzelle 46 Klftr. kiefern Scheit im Schutz bezirk Steinsdorf, 49 desgl. Lau- schüß. 27 desgl. Göhlen, 39 desgl. Henzendorf, 135 desgl, Treppeln 2X2 desgl. Uüersdorf und 42 Klftr. kiefern Astholz im Schutz bezirk Ullersdorf unter den gewöhnlichen Bedin ungen öffentlich versteigert werden. Kauflustige werden mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß das spezielle Verzeichniß der qu. Holger im Geschäftszimmer des Unterzeichneten täglich eingesehen werden kann. Neuzelle, den 5. No⸗ vember 1870. Der Oberförster. Wadzeck.
Am 24. Nove unsexem Sessionssaa Offerten statt.
Kosten,
3414 Die Lieferung
in den Bezirken der ämter in Hamburg
zum 1. dieselbe einzusenden.
in Kiel, sowie bei
liefern sich verbindli
sehen sein.
Die Eröffnung in Kiel zu der an Submittenten.
Umständen auch
bblʒꝰ
während der Bureaustunden
In der einzusendenden Off erklären, sämmtlichen Submissions bedingungen sich unterwerfen zu wollen; außerdem sind in der Offerte die Presse besonders anzugeben: I) für das zu liefernde Papier, und zwar für jede der in Betracht kommenden einzelnen Sorten pro Ries, bei den Formularen zu Post anweisungen ꝛc. fer je 100 Stück und 2) für Saß,
enausgaben zusammen pro w n, für on eg ! einschließlich des Beschneidens und
irens der einzelnen Päckchen. ;
ö nf; Papierproben beigefügt sein, aus denen sich ergiebt, in welcher Schwere und Güte Reflektant die Papiersorten zu
bei der unterzeichneten Direktion einzureichen.
mber d. I, Vormittags 10 Uhr, findet in le die bros u der eingegangenen Submissions ·
den 4. November 1870. Die Direktion der Korrektions ˖Anstalt.
Be tann tm ach ung. des Bedarfs an allgemeinen, im Typendruck her- zustellenden Formularen für die Postanstalten und Ober. Postkassen
Ober ⸗Postdirektion in Kiel und der Ober ⸗Post-⸗ und Lübeck, bezw. für Letztere selbst, soll vom
1. Juli 1571 ab auf uabestimmte Zeit, mit Vorbehalt einer ein jaͤhrigen Kündigungsfrist,
Hierauf Reflekürend⸗ h Aufschrift ⸗Submission auf die Lieferung von Druckformularen⸗ bis Dezember 18706, Mittags 12 Uhr bei der Kanzlei der Bber⸗Post direktion in Kiel abzugeben oder frankirt mit der Post an
durch Kontratt vergeben werden. haben ihre Offerten versiegelt und mit der
Die Submissionsbedingungen können bei der Ober Postdirektion
den Ober. Postämtern in Hamburg und Lübeck in den Wochentagen eingesehen werden. erte hat der Submittent ausdrücklich zu
Druck und alle
Ries, bei den Formularen zu Post=
Die Proben müssen aus ganzen, den
ch macht.
rmalmaßen entspeechenden Bogen bestehen und mit Preis. und — 32 . mit dem Namenszuge des Submittenten ver-
der Submissionen erfolgt bei der Ober ˖ Postdirektion
egebenen Schlußzeit in Gegenwart der erschienenen ie Auswahl unter den Submittenten) sowie nach der Rücktritt von der Submission, bleibt dem freiem