4494
Ermessen der obersten Postbehsrde vorbehalten. Bis mit einem der Submittenten der Kontrakt geschlossen ist, bieiben Alle an die ab⸗
gegebenen Offerten gebunden. Kiel, den 7. November 1870. Die Ober⸗Postdirektion.
IJ3432 Bekauntmachung. Vie Lieferung ö
des Bedarfs an Batterie⸗Material für die Tele- graphen - Stationen des diesseitigen Direktionsbezirkes pro 1871 soll
im . der Submisslon vergeben werden. ie
Beifügung von Proben, frankirt und versiegelt, versehen mit der Auf. bis zum 25 No—⸗ vember dieses Jahres an die unterzeichnete Telegraphen⸗Direktion
schrift: ⸗Submission auf Batterie Material
gelangen zu lassen. Es sind zu liefern: a) zu Bunsenschen Elementen: ca. 500 Zinkkolben, b) zu Meidingerschen Elementen: circa 4000 Zinkringe, cirea 2100 Kupferbleche oder Bleibleche, circa 800 Polklemmen.
Die Lieferungsbedingungen können bei der Registratur der Unter. zeichneten eingesehen, oder gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift
bezogen werden. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten, an welche die Sub⸗ mittenten bis zum 15. Dezember d. J. gebunden sind erfolgt am 25. November d. Js, 10 Uhr Vormittags, im Burcau des Unterzeichneten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. öln, den 4. November 1870. 5. Direktion. ichte r.
I 3327
König liche Nied ersch lesischMärkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung der für das Jahr 1871 erforderlichen Wer kstatts⸗ Materialien und Utensilien,
als Kupfer, Zinn, Zink, Antimonium, Blei, Bleche, Stahl, Eckeisen, Eisenguß. Draht, Schrauben, Nägel, Nieten, Material- und Farbe⸗ Waaren, Posamentier⸗, Leder, Manufaktur / und Seilerwaaren, Gummi⸗Fabrikate, Glas, , Bürsten, Pinsel, Stuhlrohr und sonstige kleine Geräthe und Werkzeuge im Wege der Submission ver geben werden.
Termin hierzu ist auf Freitag, den 18. November 1870, Vormittags 105 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt, . und mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Wertst atts-Matertalien versehen, eingereicht sein müssen. Die Submissions ⸗ Bedingungen, die , Proben und Zeichnungen liegen in den Wochen ⸗ tagen im Central - Bureau der Königlichen Direktlon zu Berlin und hier zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Be—= dingungen und Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.
Frankfurt a. O., den 30. Oltober 1870.
Der . Gust.
I3435
n g.
n abgängig gewordenen . der öffentlichen Submission en.
„Vormittags 10 Uhr, ltung einzureichen. ngegangenen Offerten in Gegen öffnet werden. n unberücksichtigt. nebst den Verkaufsbedingungen, wird stattung der Kopialgebühren, von hier
Busch
Verloosung, Amortisation, inen hlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. s8a83]
Neu- Schottland, Berg und Hätten-Attten. Verein. In der diesjährigen ordentlichen General ⸗Versammlung der Aktionäre unseres Vereins am 29 Oktober d. J. fanden folgende
erungsunternehmer werden aufgefordert, ihre Angebote unter
3419
à Thlr. 500., und zwar die Nummern: 8. 8. 12. 183. 17. 28. 39. 41. 15. 76. 106. 107. 122. 123.1
529. 542. 543. 553. 579. 584. 613. 621. 626. 6
.
à Thlr. 500, und zwar die Nummern:
357. 342. 349. 375 384. 388. 355. 35. 355. 359.
die der Anleihe ad 2 vom mäßigen Stellen zur Verfügung. Horst bei Steele, den 1. November 1870. Die Direktion.
Neu-⸗-Schottland, Berg ⸗ und Hütten Aktien ⸗Verein. wir uns den
der General. Verfammlung vom 29. Oftober d. 3.
werden kann: bei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schgaffhaufen'schen Bank. Verein in Cöln, bei den . S. Oppenheim jr. C Co. in Cöln, bei den Herren Deichmann & Cl. in Cöln,
Elberfeld, ̃ bei dem Herrn Wilh elm von Born in Dortmund, bei dem Herrn Ludwig von Born in Essen, bei der Oldenburger Spar und Leih⸗Bank in Oldenburg, bei unserem Haupt · Bureau in Horst bei Steele. Horst bei Steele, den J. November 18765 Die Direktion.
l3ogs] Luͤbeckische Staats⸗Praͤmien⸗Anleihe. Bei der heute in Gegenwart von Notaren nach Maßgabe des
TVlgungsplanes stattgehabten achten Ausloosung sind folgende 34 Serien gezogen:
98. 144. 241
3 er die Zinse des verflossenen Jahres k an ben ere raff if en hre,
Louis Steinthal jun, Mohren⸗
straße 41, oder in Ham burg bei der Norddeutschen Bank vom 1. April 1871 an jedoch an den letztgenannten beiden Stellen
Herrn
nur vom 1. bis 15. April k. Is., entgegenzunehmen. Soll die Zahlung in Berlin oder Hamburg geschehen, so müssen die Obliga ˖ tionen hei den genannten Banthäusern in den Tagen vom J. Hz 15 März k. J6. zur Abstempelung vorgezeigt werden. Für die nicht also abgestempelten Obligationen wird die Zahlung nur in Lübeck geleistet.
Lübeck, den 1. Oktober 1870.
Das Finanz ⸗Departement.
Verschiedene Bekanntmachungen. es . Bekanntmachung.
ach eingetretener Erledigung eines der beiden von dem Kaiserl. russischen Kanzleirathe Athanafins v. Balla im Jahre 1801 ge⸗ stifteten Stipendien, welche zunächst a) Anverwandten des Stifters aus Ungarn oder den österreichischen Saaten, p) Anverwandten! des Stifters aus Rußland, nachfolgend C anderen hülfs bedürftigen rus⸗ sischen Unterthanen, demnächst d) Griechen, welche Medizin, Philo- sophie oder Mathematik studiren, verliehen werden sollen, werden hierdurch alle diejenigen, welche nach Vorstehendem einen besonderen Anspruch auf dieses Stipendium zu haben vermeinen, aufgefordert, binnen 3 Monaten und längstens . den 15. Februar 1871 ihre Bewerbungen schriftlich dei der Universitäts ⸗ Kanzlei hierselbst
anzubringen und ihre Ansprüche glaubhaft zu bescheinigen.
Würden sich bis zu dem anberaumten Termine bevorzugte Be⸗ werber nicht melden oder dieselben ihre Anrechte nicht gehörig be⸗
scheinigen so wird das Stipendium an einen Studirenden us! dem Königreiche Sachsen verliehen werden. 9
Leipzig, den 5. November 1870. Der Rektor der Universität. Fr. Sarncke.
Taunus ⸗Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 28. August
d. J. machen wir darauf aufmerksam, daß das revidirte Transport- Reglement und die Tarife für den lokalen Verkehr zwischen Statio⸗ nen der Taunus⸗Bahn erst mit dem J. Januar 1871 zur Anwendung
kemmt und bis dahin von unseren E editionen Preise bezogen werden kann. ö. .
Frankfurt a. M., den 3. November 1870.
Ausloosungen von Prioritäts- Obligationen statt:
J. A. d. V. R. die Direktion der Taunus Bahn.
1) der J. hypothekarischen Anleihe Dr. Stockmayer 49 Stuck
306. 311. 59. 27. 275. 03. 394. Zi. 35. sr s, . 395. 399. 196. 1655. 54. 431. 435. 426. 435. 136 . *
7 von der Ill. hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1665, 50 Stück
13, 6, 35 46. 3c. 4. 63. 78. 75. So. 8 190. 197. 112. II n , 136, 1c. 144 115. 15. 456 305. W668. 369. 35. 33 ö, d, d, Ts. T. 6. 3467 hz. sp. S6. sch. rg
Die Beträge der Anleihe ad 1 stehen vom 1. März n. J. und 1. Jan uar n. J. ab an den vertragz.
In Gemäßheit der Bestimmung des §5. 31 des Statuts beehren Herren Aktionären unseres Vereins mitzuthellen, daß ein auf das Protokoll basirter Bericht von ben Vorgängen und Beschlüssen
vom 11. No. vember d. J. ab an folgenden Stellen in Empfang genommen
bei den Herren von der Heydt. Kersten C Söhne in
= in Gemäßheit des Bündesgesetzes vom 9. betreffend 1 außerordentlichen Geldbedarf des Norddeutschen
nas Abonnement betrügt A Thlr.
für das Dierteljahr. Inserlions preis flir den Raum einer . PBruchzeile ZT Sgr.
Königlich Preuszischer
2 ö 2 0 E] ) 5 f ? * 2. 82 8 o gm 3 2 6 J 2.
Alle Post ⸗Anstalten des In und
Auslandes nehmen Sestellung an, fur gerlin die Expedition des Lon
Preußischen Staats Anzeigers: Zieten⸗ Plotz Rr. 3.
/
M 3656.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Landgerichts⸗Assessor von Gal in Aachen zum Land⸗ gerichtẽ⸗Rath in Coblenz zu ernennen; und
Den Kaufmann und Stadtverordneten Victor Sahler zu Creuznach, der von der dortigen Stadtverordneten ⸗Versamm⸗ lung getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten ersten Bei—⸗
geordneten dieser Stadt auf eine sechsjährige Amtsdauer zu
bestätigen.
Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst ge—= ruht: Dem Kaufmann Siegbert Meyer hierselbst das Prä—- dikat Allerhöchstihres Hof ⸗Lieferanten zu verleihen.
Norddeutscher Bund.
Bekanntm achung über die Ausgabe von Schatzanweisungen des Norddeutschen Bun des. Auf Grund des Allerhöchsten Präsidial Erlasses vom 18. v. Mts. (Bundesgesetzblat! Seite 598], durch welchen ember 1867,
Bundes zum Zwecke der Erweiterung der Bundeskriegsmarine und der Herstellung der Küstenvertheidigung (Bundesgesetzblatt vom Jahre 1867 Seite 157 ff), und des Gesetzes vom, 20. Mai 1869 wegen Abänderung des vorbezeichneten Gesetzes (Bundes— gesetzblatt vom Jahre 18369 Seite 137) die Ausgabe verzins⸗ licher Schatzanweisungen im Betrage von
drei Millionen Siebenhundert Tausend Thalern .
genehmigt worden ist, wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß
ehracht, daß die Zinsen dieser in Abschnitten über 100 Thaler, 5* Thaler und 106000 Thaler von der Königlich preußischen Hauptverwaltung der Staatsschulden ausgefertigten Schatz⸗
anweisungen (Serie IX. der Bundes⸗Schatzanweisungen von
1870) auf drei und ein halbes Prozent für das Jahr und die Dauer ihrer Umlaufszeit auf sechs Monate, und zwar vom
15. d. M. ab, festgesetzt sind.
Die Begebung dieser Schatzanweisungen erfolgt durch die Königliche eng, ftir der Seehandlungs ⸗ Sozietät. Die Bedingungen, unter welchen die Ueberlassung erfolgt, sind bei der genannten Direktion zu erfahren.
Berlin, den 3. November 1870.
Das k
Justiz⸗Ministerium.
Der Gerichts⸗Assessor Adriani in Bochum ist zum Rechts- Anwalt bei dem Kreisgerichte in Bielefeld und zugeich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Paderborn mit Anweisung seines Wohnsitzes zu Halle in Westfalen er⸗ nannt worden.
Nicht amtliches.
Preußen. Berlin, 9. November. Ihre Majestät die Königin trifff voraussichtlich am 15. d. M. hier ein.
Offizielle militärische Nachrichten. I) Charny, den 8. November.
d t kapitulirt. e,, , von Gayl.
Berlin, Mittwoch den g. November, Abends.
Y Ver sailles, 8. November. . Die Festung Verdun hat am 8. November kapitulirt. Bei Brethenay zwischen Bologne und Chaumont stießen am 7. Ab⸗ theilungen der 9. Infanterie⸗Brigade auf Mobilgarden, Ver- luste des Feindes 70 Mann todt und verwundet, 45 Gefangene;
diesseits 2 Verwundete. von Po db ielstki.
(Bologne und Chaumont liegen beide im Departement der Haute⸗Marne und zwar an der Eisenbahnlinie, welche von Bologne aus nordwestlich nach Chalons sur Marne und nordöstlich bis Neufchateau, von Ehaumont aus südwestlich nach Chätillon sur Seine und südöstlich nach Langres und
Vesoul führt. Zwischen beiden Orten, etwa in der Mitte, ist
Brethenay gelegen, ein Dorf, das kaum 300 Einwohner zählt.) 3M Colmar, 9. November. . . Montbsliard zur Sicherung der Cernirung von Belfort
ohne Widerstand heute besetzt und zur Vertheidigung eingerichtet.
von Treskow.
(Bezüglich des Schlosses Montbsliard verwiesen wir auf den Artikel Belfort in Nr. 352 des Staats ⸗ Anz. vom 6. d. M.; das Schloß liegt etwa 3 Meilen südlich Belfort und deckt namentlich den in das Doubs - Thal und nach Besangon führenden Schienenweg, welcher unmittelbar bei dem befestigten Schlosse vorüberzieht. )
Ueber das Gefecht der 2. Garde⸗Infanterie⸗ Di vision bei Le Bourget am 39. Oktober geben wir im Anschluß an den Bericht in Nr. 354 d. Bl. nachstehend die militärische Relation.
Die 2. Garde⸗Infanterie⸗Division hatte am 30. Oktober die Aufgabe, das Dorf Le Bourget, aus dem am 28. eine diesseitige Compagnie von überlegenen feindlichen Kräften delogirt war, wieder zu nehmen. Fünf Batterien der Corps-⸗ Artillerie waren der Division von Seiten des General⸗Konimandos für diesen Zweck zur Verfügung gestellt, außerdem war Sorge getragen, einige Bataillane der 1. Sarde⸗Infanterie⸗Division als Reserve verfügbar zu halten. ; .
Um 7X Uhr früh standen drei Angriffskolonnen in Dugny,
bei Pont⸗Iblon und bei Blanc⸗Mesnil bereit; 3 reitende Batte⸗
rien bei Pont⸗Iblon und die 4 leichte und 4 schwere Garde⸗ Batterie bei Blane⸗Mesnil. e — Um 8 Uhr eröffneten die 3 reitenden Batterien das Feuer auf Le Bourget, während gleichzeitig die Angriffskolonne aus Blane⸗Mesnil (9Oberst von Zeuner mit 2 Bataillonen Kaiser Alexander⸗Regiments) antrat, um auf dem Wege nach Drancy den Moleret⸗Bach zu überschreiten und längs desselben auf das Südende von Le Bourget zu marschiren. . . Gleichzeitig gingen die bei Le Blanc-Mesnil stehenden bei⸗ den Batterien, unter Bedeckung von 3 Compagnien des Garde- Schützen⸗Bataillons gegen Le Bourget vor und eröffneten das Feuer. . Um sS's, Uhr setzte sich die Angriffskolonne von Pont⸗Iblon (Oberst Graf Kanitz mit dem 3. Garde- Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth, 1 Bataillon Regiment Königin und der 2. Garde ⸗Pionier⸗Compagnie), so wie die aus Dugny (Major von Derenthall mit 2 Bataillonen Kaiser Franz⸗Regiments) zum Angriff auf Le Bourget in Bewegung. Die Vorposten bei Stains, Dugny, Pont⸗Iblon und Blanc Mesnil blieben in ihren Stellungen stehen. Die Divisions Artillerie war bei Arnouville zum event. Schutze des rechten Abschnitts und das 2. Garde ⸗Ulanen⸗Regi⸗ ment bei Bonneuil konsignirt.
ß 2*