1870 / 357 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

las Bekanntmachung. und sonstigen Bedürfnissen für die hiesige Jahre 1871 zu den muthmaßlichen ö bõ00 Scheffel Roggen, 1300 v Gerste / 150 Mahlerbsen, 400 Kuocherbsen, 400 weiße Bohnen, 15 Weizen, 300 Hafer, 250 » rohe Hirse, 30 Centner Hafergrütze, 16 Buchweizengrüuͤtze, 400 » Kartoffeln, 40 Schock Stroh, 500 Centner Heu, 15 * Butter, 5090 * Rindernierentalg, 165 Schweineschmalz⸗

edarfssummen von:

150 Rindfleisch, 30 Schweinefleisch, 15 Semmel, S000 Guart Doppelbier, 20000 » einfaches Bier, 10 Centner Reis, 5 * adennudeln, 256090 * alz / ö ö ge, * esser / 6 * . 6500 Quart Essigsprit, 50 * gewohnlicher Essig,

20 Centner Elainseife, 5 Talgseife, * Soda, Fi n 9 aschinenschmieröl, Petroleum, Buch Royalpapier, * * * V * * * *

Posipapier, Kanzleipapier in Quartformat, ö groß Format, klein Format, Konzeptpapier, groß Format, . lein Format, Packpapier, Couvertpapier, Löschpapier, blaue Aktendeckel, 150 Stück Federposen, 250 Dutzend Stahlfedern, 5 ö Federhalter, 30 Quart schwarze Gallus ˖ Dinte, rothe Dinte, » hblaue Dinte, 6 Pfund Siegellack, 1 * Mundlack, 16 Dutzend Bleistifte, 2 J Rothstifte, 2 * Blaustifte, 4 Pfund Bindfaden, * Gummi elasticum, 1ẽPfund gummi arabicum, 3 Dutzend Heftnadeln, 5 Loth Heftseide, 309 Strähn Gem rn, 5 Pfund Stegrinlichte, 25 Mille Streichhölzer, 600 Ellen braunes Tuch, 56009 0 Iutterleinwand, 3000 weiße Hemdenleinwand, 50 blaugestreifter Drell, 1000 F breiter Handtuchdrell, 6000 grauer Drell, . S000 *. weißer Hemdencallicot, 500 Stück Halstücher, ganze, 1000 * Schnupftücher, 150 Pfund wollenes Strumpfgarn, 50 , baumwollenes Strumpfgarn, 20 Stück wollene Lagerdecken, 100 Pfund Fahlleder, 00 kastrichter Sohlleder, 560 2 Brandsohlleder, 5000 Strähn grauer Zwirn, 2500 schwarzer Zwirn, 1060 * weißer Zwirn, 4 Mille Nähnadeln, 4 * n , . soll im Submissions resp. Lizitationsverfahren an den Mindest⸗ fordernden ausgegeben werden. a6, , liegen: ei der Königlichen Regierung, Rechnungskontrolle J., in Pose h bei dem Königlichen Polizei Praͤsidio nus e eke und a. C) in unserm Bureau zur Einsicht aus.

4512

ie Anlieferung von Lebensmitteln, Bekleidungs- 2c. Materialien önigliche Strafanstalt im

Die versiegelten Submissionsofferten sind spätestens bis zum 19. November d. J., Mittags 12 Uhr,

an die unterzeichnete Direktion einzureichen.

Am 22. November cr. Vormittags 10 Uhr,

Submisstonzofferten und event. das Lizitationsverfahren statt. Rawicz, den 2. November 1870. Königliche Direktion der Strafanstalt.

Bekanntmachung.

384031

und sonstigen Bedürfnissen für die hiesige Korrektions ⸗Anstalt i Jahre 1871 zu den muthmaßlichen Bedarfssummen von: 180 Ctr. Kocherbsen, 12 Groß Stahlfedern, 90 weiße Bohnen, 6 Dutzend Federhalter, 5 * Buchweizengrütze, 30 Quart schwarze Dinte, 36 * Hafergrütze, Quart rothe Dinte, loꝗo9 r Kartoffeln, 6 Pfund Siegellack, 55 Schock Stroh, 2 Pfund Mundlack, 15 Ctr. Butter, z Quart blaue Dinte, 75 2 NRindernierentalg, 10 Dutzend Bleifedern, é * Schweineschmalz 2 Rothstifte, 60 5 Nindfleisch 4 BBßlaustifte,

» Schmweinefleisch, Pfund Bindfaden,

Semmel, ; Dutzend Gummi elasticum, Quart einfaches Bier, SHeftnadeln,

Ctr. Reis, Loth Heftseide, gadennudeln Pfund , . Salz à Sack 125 Pfd. tearinlichte,

Pfund Kümmel, Mille Zündhölzchen,

Etr. Pfeffer, Ellen ½ breiter grauer Drell, Zuckersyrup, Ellen e br. Futterleinwand,

Quart Essigsprit, MI br. Handtuchdrell,

Ctr. Elainseife, 9 br. Halstuchlein * re j ,., cn upft

soda, 9 br nupftuch⸗ Fischthran, leinwand, ö Eisenvitriol, Pfund baumwoll. Strumpf⸗ Schuhschmiertalg, garn,

Peiroleum, Strähn grauer Zwirn, Pfund Rüböl, x . Zwirn, Buch Royal⸗-Papier, weißer Zwirn,

Postpapier Ml. Nähnadeln,

Kanzlei Papier in Ellen Hemdenband,

Ouaxtformat, Pfund Fablleder, Kanzleipapier] groß Brandsohlleder, Konzeptpapier 5 Frm. Mastricht ˖ Sohlleder, Kanzleipapier flein x wollenes Strumpf⸗ Konzeptpapier 5 Frm. garn, , Packpapier, Rieß. Drucksachen, klein Couvertpapier, Format, Loͤschpapier, Rieß Drucksachen, groß blaues Aktendeckel ˖ Format, papier, 10 Buch coul. Aktendeckelpapier, . ö. Submissionsverfahren an den Mindestfordernden ausgegeben en. .

. ö. ö a) bei der Königlichen Regierungs-Rechnungs Kontrolle J. in Posen b) bei dem Könlglichen Polizei⸗Präsidio in Breslau, und . c) in unserem Bureau zur Einsicht aus, sind auch gegen Ko-

pialien von der unterzeichneten Direktion zu haben.

Die versiegelten Submissions Offerten sind spätestens bis zum 21. November d J, Mittags 12 Uhr, bei der unterzeichneten Direktion einzureichen. Am 24. November d. J, Vormittags 10 Uhr, findet in . . die Eröffnung der eingegangenen Submissions—⸗

erten statt. ; Kosten, den 4. November 1870.

Die Direktion der Korrektions⸗Anstalt.

n X X n n ,.

lade Bekanntmachung. um Verding der für das Jahr 1871 erforderlichen . ,,, ö ö erich, 1500 Psd. ackpapier, Bindfaden un Sustechgarn haben wir einen Submissions⸗Termin auf den k 15. November, Vormittags 10 Uhr, auberaumt, zu welchem die Osserten versiegelt mit der Aufschrift: . Submission auf Emballage Lieferung pertef einzureichen sind. . Anerbietungen können nicht berücksichtigt

päter eingehende werden. Proben und Bedingungen müssen vor dem Termin in unserm Bureau eingesehen werden. . Düsseldorf, den 31. Oktober 1870. Königliches Montirungs ⸗Depot.

3450

Aus den Beständen der Rhein-Rahe-Bahn sollen am Mitt

woch, den 16. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, in öffentlicher

Submission

findet in unserem Direktorialzimmer die Ersffnung der eingegangenen

Bie Anlieferung von Vebensmitteln, Fabrikaten 2c.ů, Materialien

4513

ca. 538 000 Zollpfund alte Schienen, 456000 Kleineisenzeug, 6 77700 ' Gußeisen meistbletend dem Verkaufe ausgesetzt werden.

Kauflustige wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift ⸗Ankauf von Schienen z. bis spätestens zu oben genann⸗ tem Termine, an welchem die eingegangenen Offerten eröffnet werden follen, an den unterzeichneten Eisenbahn⸗Bau⸗Inspettor einreichen. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt.

Die Bedingungen, sowie das spezielle Verzeichniß können in meinem Bureau eingesehen, auch auf Franco · Anträge bezogen werden.

Creuznach, den 6. November 1870.

Der Eisenbahn ⸗Bau ·˖ Inspektor.

8435

Nassauische Eisenbahn. Betfanntmachung.

Die in dem Magazin hier vorhandenen abgängig gewordenen Werkstätten. Materialien sollen im Wege der öffentlichen Submission an den Meistbietenden verkauft werden.

Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

Offerte auf den Ankauf von Materialienabgängen⸗ verseben bis zum Submissionstermine .

Montag, den 21. November C. Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Materialien verwaltung einzureichen.

In diesem Termine werden die eingegangenen Offerten in Gegen⸗ wart der erscheinenden Interessenten eröffnet werden.

Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Sas Materlalienverzeichniß, nebst den Verkaufsbedingungen, wird auf portofreie Anträge, gegen Erstattung der Kopialgebühren, von hier mitgetheilt werden.

Ginburg a. d. Lahn, den 6. November 1870.

Königliche ö u sch.

2

Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.

2657 Bekanntmachung.

Bei der am 28. Juli cr. erfolgten Ausloofung von Danziger

Kreis- Obligationen zum Zwecke der Amortisation sind gezogen worden

von den Kreis Obligationen II. Emission

Littr. A. Nr. 36 über 500 Thlr.,

. 5 ö 00 *

x 100 *

ÿ.»v 100 *

1600 *

100 *

* *

* * *

50

. 50 8 20 69 Die ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapital Abfindung vom j. Januar k. J. ab bei der hiesigen Kreis ˖ ommunalkasse gegen Rückgabe der Obligaticnen mit sämmtlichen dazu gehörigen Coupons in Empfang zu nehmen. Danzig, den 12. August 1870. . Der Vorsißende der ständischen Chaussee Bau ˖ Kommission. Landrath v. Gramatzki.

kan Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. In Gemäßheit des Beschlusses der General Versammlung vom

5. November 2. C. welcher lautet wie folgt: 1) Von den im Gewahrsam der Geselischaft befindlichen Commandit⸗ Äntheilen werden zwei Millionen Thaler zum Course von 1II0 pCt., wovon 10 pCt. dem Reservefonds zu überweisen/ den bisherigen Commanditairen verabfolgt, so zwar, daß auf je

E.

A 9 9 6. O. P D D

5 Äntheile 200 Thlr. ein Antheil ] 260 Thlr. mit Divi⸗

denden und . oe, , ,,, vom 1. Januar künftigen Jahres ab geliefert wird.

2) 3 ire; wird ermaͤchtigt, die Modalitäten der Ausführung des i , zu 1 im Einverständniß mit dem Verwaltungs rathe festzusetzen.

fordern wir. 5 Eehimanditare der Gesellschaft auf! vQn dem hier . eingeräumten Rechte von heute ab bis zum 15. Januar 1871

ebrauch zu machen. .

Nach . dieses Termins hört die eingeräumte Berechtigung auf.

Unter Vorzeigung und Abstempelung der gegenwartig in Umlauf

befindlichen Commandit - Antheile konnen die an die Inhaber der

leßteren zum Course von 110 pCt. zu verabfolgenden Tommandit- Antheile außer

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, in Frant furt 9. M. bet dem Banthaufe M. A. von Roth schild C Söhne,

in Coln bei dem Bankthause S. Oppenheim jun. & Co.,

und in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein erhohen werden.

Insofern die Erhebung vor Ablauf dieses Jahres erfolgt werden 4 pCi, Zinsen J a. von dem Coursbetrage (11 pCt.) der zu erheben. den Ceimmandft Äntheile vom Tage der Einzahlung bis zum chluß des Jahres in Ang s gebracht, während bei Erhebung nach Ablauf dieses Jahres 4 pCt. Zinsen 9 a. dem Coursbetrage (110 pCt.) der u erhebenden Commändit - Antheile vom 1. Januar 1871 bis zum age der Einzahlung hinzuzufügen sind. Berlin, den 9. November 1870. . Direction der Disconto ·˖ Gesellschaft.

(2320 Köln⸗Mindener Eisen bahn ˖ Gesellschaft.

a ö 6 * m.

Die Köln Mindener Eisenbahn ⸗Attie. Nr. 102339 à 200 Thlr. ist dem Eigenthümer angeblich abhanden gekommen.

Auf den Antrag des Letzteren und mit Bezug auf Nr. X. der abändernden und zusätzlichen Bestimmungen zu den Statuten unserer

Besellschaft vom 13. September 1865 fordern wir den gegenwärtigen

Inhaber der genannten Aktie hierdurch auf, dieselbe an uns einzu- siefern oder seine etwaigen Rechte daran geltend zu machen widrigen⸗ falls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen, und, sobald diese erfolgt sein wird, dem

Eigenthümer eine neue Aktie unter der obigen Nummer ausfertigen

werden.

Köln, den 6. Juli 1870. Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen .

Setannt machung. . Sprozen tige kündbare Central - Pfandbriefe

der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, emitüirt auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Sr. Majestät des Königs von Preußen vom 21. März 1870.

Die Preußische Central Sodenkredit · Aktiengesellschaft ist mit einem Grund Kapital von 12 Millionen Thalern errichtet, worauf 40 Prozent des Nominal Werthes eingezahlt sind. =

Auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 21. März 1870

(34511

; 896 Sammlung von 1870, S. 253 ff.) emittirt die Preußische

enlral- Bodenkredit Aktiengesellschaft 5prozentige kündbare Pfandbriefe in Stücken fn 16006 Thlr., 400 Thlr., 200 Thlr. und 100 30. Thalerfuß.

Biese Pfandbriefe werden auf den Inhaber ausgestellt und von der Sireltion unter stgtutenmäßiger Wit err ng, des Ver⸗ waltungsrathes, der Reviforen, fowie des Königlichen Kom missfars ausgefertigt. Dieselben sind nach vorgängiger / jederzeit zuldfstgen sechs monatlichen, seitens des Juhabers bei der Direkt lion zu Berlin zu bewirkenden und auf dem Stücke zu beschei

lr. im

nigenden Aufkündigung an der Gesellschaftskasse zu Berlin zahlbar. Das in den Pfandoriefen angelegte Kapital kann dah er innerhalb der beßimmten Kündigungsfrist jederzeit ohne Cours verlust flüssig gemacht werden.

In Gemäßheit des Ärt. 80 des Statuts steht auch der Gesell

schaft das Recht zu, die Pfandbriefe durch Kündigung gus dem Ver⸗ kehr zu ziehen. Die von der Gefellschaft gekündigten Nummern, so wie Seit und Ort der Auszahlung werden drei Mal in angemessenen

Zwischenräumen und zwar as erste Mal mindestens sechs Monate dor dem Rückzahlungstermine durch die Gesellschafts blätter bekannt emacht. 32 ö ; i Rückzahlung erfolgt unter Vergütung der Zinsen bis zum Fälligkeits termine gegen Rückgabe des gekündigten Pfandbriefes, der nicht fälligen Zinscoupons und des dazu gehörigen Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage gekürzt. Mit dem Fälligkeitstermine hört die k .

Die Zahlung der Zinsen in halbjährlichen erminen am 1. April und J. Oftober jeden Jahres erfolgt: : in Berlin . differ w Central · Boden · kredit⸗ ien gese aft, Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Roth schild C Söhne, und ; „Cöln bei dem Bankhause Sal. nn n mn Comp. Nach Maßgabe der vorhandenen Bestände wird die Ausgabe dieser Pfandbriefe außer bei der gGes giischa tf ef zu Berlin (Charlottenstr. Zs) bei allen Agenten der Gefellschaft bewirkt, ins besondere: ö. . 1 ö. . der Dis kontogesellsch aft und bei S. Bleichrsder, in ginn nn a. M. bei M. A. von Rothschild C Söhne, in Löln bei Sal. Oppenheim jun. & Comp. Bie Bedingungen, unter welchen die Ausgabe erfolgt, sind bei den genannten Stellen zu erfahren. . Berlin, im November 1879. Preußische Central Bodenkredit ·˖ Aktiengesellschaft.

von Philipsborn Bossart. Herrmann.