34391 Gemäß F.
45
snigshulder Stahl- und Ei senwagrenFabrit, 1 ] 21 unsers Statuts werden die Aktionäre auf Frei—⸗
tag, den 18 Rovem ber C, Nachmittags 4 Uhr, zu der dies- lg ordentlichen Generalversammlung im hiesigen alten Börsen ⸗· gebäude — Blücherplatz Nr. 16 — hiermit ergebenst eingeladen.
Breslau, den 8. November 1870
Der Vorstand der Königshulder Stahl- und Eisenwaaren⸗Fabrik.
Niederschlesische Zweighahn.
Oktober 1870: a) für 36,342 P
P) für 285,18 Etr. Güter 16,183 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. C)
Einnahme erfonen 13,297 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf.
im Monat tra⸗
ordinaria 600 Thlr. — Sgr. — Pf., zusammen 30, 085 Thlr. 24 Sgr.
9 Pf. 7870 Thlr. 26 Sgr. — Pf 11 Sgr. 9 Pf., C)
Ei 1e im Monat Oftober 1869: 3) für 19879 Personen än, „b) für 344814,s Ctr. Gilier 20 509 Thlr.
Extraordinaria 600 Thlr. — Sgr. — Pf. / 3zu⸗
14
2 980 Thlr. 7 Sgr. 9 Pf. Pro Monat Oktober 1870 mehr n hit? 17 . — Pf. ; Die Mehreinnahme bis ult. September C. nach erfolgter Feststellung bis ultimo Mai C. beträgt 65 673 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Mithin bis ultimo Oktober 1870 mehr 47778 Thlr.
20 Sgr. 9 Pf.
Vom 1sten d. Mts. ab sind die Tarifsätze für oberschlesische Steinkoblen von Königshütte nach un- eren sämmtlichen Stationen um 4 Pf. pro Tonne
ermäßigt worden. . e,, Druͤck. Exemplare der Tarife werden von unseren w . Dienststellen unentgeltlich verabfolgt, so weit solche vorhanden sind. ö Berlin, den 6. November 1870. . . & uche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
über das Einko
Bericht än da!
3442
Jahr,
mmen der GnIOn- AGS nr anz - sSoO—ceietüt endigend den 30. Juni 1870.
Nr. 1. Lebensversicherungs-⸗Abrechnung.
— —— —— 1870: ; Betrag des Lebensversicherungs ⸗ Fonds am Anfang
des Jahres ..... ..... . 2 D . Prämien nach Abzug der Rückversicherungs Pbrämien
Zinsen und Dividenden *
Thlr. Sgr.
4403, 10883 9 571/257 23 222/587 15
Yo dis T
Thlr.
oh 793 21 78 375 44329 Ig gd
4 g. 5/ i196, 948
1870: . Schäden auf Lebens Policen nach Abzug der rück · versicherten Summen. . .... ...... . Rückkäufe Renten . a erwaltungsausgaben Betrag ng Lebensversicherungs ⸗ Fonds am Ende des Jahres lt. Anhang 4
x e
Nr. 2. Feuerversicherungs⸗Abrechnung.
*
Betrag des Feuerversicherungs ⸗ Fonds am Anfang des Jahres ;
Eingenommene Prämien nach Abzug der Rück versicherungs Prämien
Zinsen und Dwidenden .. ............ .
Steuererlaß
Coursdifferenz auf Stocks
Thlr. 3/638 / 170 270 255 167394 766 427
Dä i
Thlr. 158,919
bzug der Rückversicherungen. . Feuer ˖ Verluste nach Abzug sicherung .
Verwaltungs · Ausgaben. ..... ..... ...... . —
Provisionen *
Dividende an die Aktionäre
Kosten Ausgleich auf einen Neubau
Schlechte Schulden
Betrag des Feuerversicherungs⸗Fonds am Ende des Jahres laut Anhang 4
3681040 ir mf
Nr. 4. Bilanz der Uni om-Asgecurnamz-Societt ; am M . Juni 1820.
Pas siva- Aktien ˖ Kapital Lebens versicherungs· Fonds Feuerversicherungs ⸗Jonds JJ . Hypotheken ⸗Reserve / Fonds gentenkautionen Schäden a / Lebens ˖ Policen genehmigt aber noch nicht bezahlt noch nicht regulirt) Thlr. 22,236. 21. Aus stehende (noch nicht regulirte) Feuerschäden 49822. 19. Ausstehende Kosten 2 39. — do. Dividenden 387.970. 13.
Thlr. 205/000 4 4836 078 3, 68 l, 49 52 112 7/838
d ⸗ 32979
Thlr. 3. 809,779 149, 404
73.229 1215 532 466041 1338, 267 218,265 öl / 345
221,400 15 . 36 370 zs 193654 37 935 2656 45,1536 35 951 S* 525
ö A Gti va. Hypotheken auf Grundeigenthum in England und Schottland Darlehne auf Policen der Gesellschaft innerhalb des Rückkaufswerthes Zinstragend angelegt: Britische Regierungssicherheiten Indische deo. Fremde d Eisenbahn⸗ un ; do. Prioritätsaktien , Haus⸗Eigenthum bligationen der Korporation von London und städtischer Gesellschaften Anleihe auf Kreissteuern do. Kirchsteuern 61 der Gesellschaft gehörende Aktien Anleihen auf Aktien der Gesellschaft Anleihe gegen persönliche Sicherheit Außenstände bei den Agenten Ausstehende Zinsen Cassa in Händen und auf Conto ⸗Corrent
111 *I
do — c MO
Db b. s
— 823
Si g3 / h48
br —
Staaten in Kraft gewesenen Versicher ungen.
Am 30. Juni 1869 waren in Kraft.... ..... . . , .
Bis zum 30. Juni 1870 wurden neu abgeschlossen Dies ergiebt per 30. Juni 1870
n eber icht der am 80. Juni 1870 bei der Cwion-Asseenranz-SoOcietät in gon don in den Königlich preußischen
Prämie.
Thlr. 69/677 4.765
7
Policen. Summe.
Thlr. 1889,92 122,586
610
65
Es erloschen bis 30. Juni 1870:
Nicht Erneuerung
41 154402 6il65
Am 30. Juni 1870 waren somit in Kraft Berlin, den 8. November 1870.
General · Vevollmachtigt
—
Dor d os)
7sõ d s'
C. Kerfack, . er der Union-Assecuranz-Societät in London.
Zweite Beilage
Ddr,
4515 ; Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.
AM 357
Donnerstag den 19 November.
189.
Oeffentlicher Anzeiger,
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen die unverehelichte Rosalie Urbans ta ist in den Akten L. 177 de 1870, Kommission II., die en, r. Haft wegen schweren Diebstahls beschlossen worden. Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, die ꝛc Urban ska im Betrerungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfinden den Gegenständen und Geldern an die r, . Stadtvoigtei ⸗Direk⸗ ß iz i i . ,, 1876. ö
iche adtgericht, eilung für Untersuchungssachen. Kommis⸗
sion II. für e erf , nn, Signalem ent. Die ꝛc. Uxb ö
ist 26 Jahre alt, in Schmiegel, Kreis Kosten, geboren, hat blonde ig
aare, blaue Augen, gewöhnliche Nase und Mund, ist von kräftiger
. spricht die deuische Sprache und hat keine befondere Kenn- zeichen.
. Steckbrief. Gegen den Kaufmann Carl Emil Freiberg ist in den Akten F. 183. 70. C. II. die gerichtliche Haft wegen Diebstahls beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Freiberg im Betrctungsfalle fest . zunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 9. Nevember 1870. Königliches Stadtgericht, rw ln für Untersuchungssa cen. Kommission II. für Voruntersuchungen. — Beschreibung. Alter: 22 Jahr, Geburtsort: Moskau, Größe: 5 Fuß 5 Zoll, Haare; blond, kurz, Augen: graublau, Geslalt: mittel, Sprache: russisch, deutsch und schwedish. — Bekleidung. Blauer Ueberzicher, blaues Jaquet, helle Hosen. . ;
Steckbrief. Gegen den Zimmergesellen Karl Wilhelm Balz ist die gerichtliche Haft wegen Diehstahls beschlossen. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und in die Gefängnisse der Hausvoigtei gb-= zuliefern. Balz ist am 14. März 1850 in Wilmersdorf bei Berlin geboren, unterseßzter Statur, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat dunkelblondes Haar, braune Augen, rundes Gesicht und stumpfe Rase. Zuletzt hat er sich im Oldenburgschen aufgehalten und soll von da nach Os nabrück gegangen sein. Berlin, den 22. Oftober 1870
Der Untersuchungsrichter des Königlichen Kreisgerichts.
Steckbrief. Alle Justiz und Rolzei⸗Behörden werden hiermit
ersucht, den Dienstknechs Friedrich Trögeler aus Böhmighaufen, noch en u l n bn e nn,
Fürstenthum Waldeck, welcher eines Diebstahls sehr verdächtigt ist,
im Betretungsfalle zu verhaften und anher iransportiren lassen zu
wollen. Derselbe ist circa 5 Fuß 2 Zoll groß, hat blondes Haar und
über einem Auge eine Narbe. Wolfhagen, den 5. November 1870. Königliches Amtsgericht. Schnackenberg.
,, Der hinter den Tabackshändler Gustav Vetter wegen) fortgesetzter Wechselfälschung in den Akten V. 49 de 1869, jetzt V. 61 de 1870 unter dem 20. Nopember 1869 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 5. November 1870. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ suchungs · Sachen, Kommission II. für Voruniersuchungen.
lere, Oeffentliche Vorladung. 9 de a nnn ea n,, Zuuic ⸗ . Friedri ilhelm August Runge aus Züllichau, geboren den 22. Oktober 1845, ; ; 27) Hermann Ferdinand August Adler aus Schwiebus, geboren den 30. November 1846, Carl Ferdinand Leopold Walther aus Lang ⸗Heinersdorf, geboren den 19. Juli 1846, . , n. Wehmer aus Züllichau, geboren den 24 Septem⸗ er / Friedrich Wilhelm Paul Blumberg aus Züllichau, geboren den * 3. August 1847, Ferdinand Julius Robert Büttner aus Schwiebus, geboren den II. August 1847, Wilhelm Ferdinand Fürstenau aus Schwiebus, geboren den 30. September 1847, Gustav Heinrich Neumann aus Krauschow, geboren den 20. Sep⸗ tember 1847, . M Carl Ferdinand Nicke aus Züllichau, geboren den 8. März 1847, 10) Carl GSustav Robert Paetzold aus Schwiebus, geboren den 26. Februar 1847, II) Friedrich Ernst Robert Schilling aus Jehser, 12) Adolph Julius Schulz aus Soldin, geboren am 17. Juli 1847, 13) ih n, ieronimus Weidner aus Bomst, geboren den Apri J 14 Theodor Gustav Rudolph Knabe aus Jordan, geboren den 23. Dezember 1847 0
16)
Dezember 1847, sind angeklagt, in der Zeit vom Jahre 1845 bis 1870 ohne Erlaubniß die Königl. Tande verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht zu haben.
geboren den
lokal: Bischofsstr. 8) 36
hann Friedrich Wilhelm Wiltsch aus Zullichau geboren den
Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 5. Oktober 1870 ist die Untersuchung aus §. 1160 des r me, gegen dieselben eingeleitet und der Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 7. Januar 1871, Vormittags 5 Uhr, anberaumt worden, zu welchem die Angeklagten mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Züllichau, den 12. Oktober 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
lo Oeffentliche Vorladung.
achstehende Mannschaften des Beurlaubtenstandes incl. Land-
, ,,, ene ; . —̊567 . . er Fleischergeselle Friedrich Hoffert aus Glauchow, geboren den
r , . . 16 6
er Arbeiter Johann Wilhelm Jentke aus Schmoͤllen, geboren den 28. kitus 1830, J , . 2 ; 6. . der Hausknecht Wilhelm Kuberne aus Schmoͤllen, geboren den 17. März 1833, . 8 der Carl Schroeter uns Züllichau, geboren den 4. Juni 1844 63 , . Heinrich Hoffert aus Trebschen, geboren den 7. Ot. tober 2. . w . — 6) der Kupferschmied Theodor Eduard Kramm aus Schwiebus, deboren den 27. Dezember 1837, ͤ , 7) der Tuchmacher Rudolph Eckert aus Rozdzierz in Rußland, ge⸗ boren den 11. Mai 1843, ; . sind angeklagt, in der Zeit von 1855 bis 1870 als beurlaubte Land- wehrmaͤnner ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein.
Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 5. Oktober 1870 ist die Untersuchung aus §. 1410 des Strafgesetzbuchs gegen dieselben eingeleitet und der Termin zur mündlichen Verhandlung auf
den 7. Januar 1871, Vormittags g Uhr, anberaumt worden, zu welchem die Angeklagten mit der Aufforderung
vorgeladen werden, zur festgesetzien Stunde zu erscheinen und die zu
ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solché dem Gericht so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie deinselben herbeigeschafft werden können.
Königliches Kreisgericht
é . Ti ptheilung. **
Sand els te gist e r. ö
Handels- Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Unter Nr. 3870 unsercs Firmenregisters, woselbst die hiesige
C. Schlüter vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf die Wittwe des Kaufmanns Schlüter, Olga Antonie Elise, geb. Sennecke, zu Berlin, übergegan-⸗ gen. Vergleiche Nr. 5054 des Firmenregisters. 3 In das Firmenregister t ,. . 6054 die Firma: 23366 üter und deren Inhaber, die Handelsfrau Wittwe Schlüter, Olga Antonie
Handlung, Firma:
Elise, geb. Sennecke, zu Berlin, eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ö Goldschmidt & Sealtiel am 1. Oktober 1870 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts
onathan Goldschmidt, ermann (Haim) Sealtiel,
1) der enn nn ames 2) der Kaufmann Joseph beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 3021 in das Gesellschaftsregister eingetragen worden. Unter Nr. 2681 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
Handlung, Firma: J. Posnansky & Co., vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Die Firma ist in Posnansky & Strelitz geändert.
Die unter Nr. 2686 des Gesellschaftsregisters eingetragene hiesige Handelsgesellschaft, Firma: Compagnie für Fabrikation der Rudolph'schen Patent ˖ Handschuh .˖
Nähmaschine,
; Robert Apitz C Co., ist y gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und im Register geloͤscht worden. 4 ̃
Die in unser a, ,. unter Nr. 5335 eingetragene Firma: Hausmann,
ist erloschen und im Register gelöscht worden.
öb **