4666
We ehs el.
Belg. Bankplãtꝛe do. do. Wien, öst. W. Wien, öst. W. Augaburg, südd. e,
do. Warschau ..... Bremen
Eur. 2 Alt. Kurz. 2 Mt. 3 Alt. I0LTge. 2 Mt. STage. 2 Mt. S0 nba
TR Mt. 2 Mt. JS Tage.
2 Mt. 3 Weh. R. 3 Mt. R. S Tage. G. S Tage. 3 Mt.
1 1111111
8I 4 bz
Cisenbahn-Prioritäts- Aktien und Obligationen.
e,, o. ;
lo. III. Em
en,, o
Lit. B
do. do.
IV. Serie
V. Serie ⸗ VI. Serie Aach. Düsseld. I. Em. Il. Em. ; III. Em. Düsseld. Elbf. Priorit. — II. Serie
do. do.
. do. Dortmund-Soest do do.
do. do. do. do. Berlin- Anhalter do. do. Berlin- Görlitz er Berlin- Hamburger
III. Ser.
o. Em. B. Potsd. Magd. Lit. Au. B.
do. Lit. C. ..
do. Berlin- Stettiner do. do. do. do. VI. do. nn,, . o. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener
*
do. ; ; NHiagdeburg - Halberstadter . ö von 1865 von 1870
do. do. Wittenberge Magdeb.-Leipꝛ. IIl. Em. . Magdeburg - Wittenberge. Niederschl. Märk. I. Serie do. II. Ser. à 35 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Lweigb. do. Lit. 3. Obersebl. Lit. A.. . ...... do. i do.
do. Lit. ö,
I. Serie II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar.
( II. Serie do. Nordb. Fr. W. . .....
do. Ruhr.. C.- E.- Gld. I. Ser. II. Ser.
Iis. Serie IV. S. v. St. gar.
i = — *
SS .
S EC 2.
——
—
Si - L == =
1
.
* 1 1
1 1 1
1
5
5
4
3 (4
*
n
Lemberg- Czernawitz. ...
South · Missouri
Eisenbahn - Prioritats - Aktien und Obligationen.
Jdc. T. Lit. . .
do. do.
6 Südbahn o. do. Lit. B.
Rheinische
do. v. St.
do. 3. Em. v. 58 u. 60
do. do. v. 62 u. 64
do. do. v. 1865...
do. v. St. garant...
Rhein-Nah v. St. gar. ..
do. do. II. Em.
Schleswiꝶ Holsteiner
Stargar i Posen
do.
do.
Thüringer
do.
garant... .
Vin or ß rer. do. 88 6
1/1 u]. G7 zetuba 1 do. S7 n
ö. w 3 — du. ]
do. S8 6 do. 111 u. 7. 893 B do. S893 ß do. S6 ba
Dess. Kredit-B..
Div. pro Berl. Abfuhr. .. do. Aquarium. do. Br. (Tivok) Badische Bank. Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Immobilien do. Pferdeb. . . Braunschweig. .. Bremer .. ...... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. ꝗTettel
do. Gas
do. Landes-B. Deutsche Bank. Diskonto- Kom. . Effekt-Liz. Eichb. Eisenbahnbed. . . do. Görlitzer do. Kordd. . Genf. Kred inLiq. Geraer ..... ... Dtsch. Gen. -Bk.. B. G. Schust. u. C.
Boxtel Wesel
Oesterr. Nordwestb. .....
Dux-Bodenbach
Belg. Obl. J. de Est. ..
do. Samb. u. Meuse
Fünfkirchen- Bares
Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. do. II. Em.
Hollind. Staatsbahn
Kaschau- Oderberg
Ostrau- Friedland
Ungar. Nordostbahn . ....
o. Ostbahn
do. II. Em. do. III. Em. Mähr. - Schles. Centralb. . . Mainz- Ludwigshafen .... Oestr. franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf- Bahn. . do. 69er Si dõstl.· Bahn (Lomb. ).. do. Lomb. Bons 18760, 4 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 187718. do. do. Obligat. .. Charkow- Aso
do. in Lvr. Strl. A 6.24 do. kleine . ...... .... Charkow-Krementsehug. . do. in Lvr. Strl. à 6.24 Jelez-Orel .... ..... ..... - Jelez-Woroneseh Koslow-Woronesch ..... Kursk- Charkow
Kursk- Kiew Moskau-Rjäsan Moskau-Smolensk Poti · Tiflis Rkiga-Duünaburger Rjisan-Koslow Schuia-Ivanovo Warschau- Terespol
do. kleine Warschau-Wiener II. ... do. kleine do. III... Rockford, Rock Island. ..
California -Paecifie Kansas - Pacifie
Alabama
Brunswick ... .... .... 3. Chicago South. West gar. Peninsular
Fort Wayne Mouneie ... Oregon- Cali .
4 * 5 5 5
282
Goth. Privatbank Gothaer Lettel. . do. Grd. - Pr. Pf. Hamb. Kom. -Bk. Hannöversche .. Harpen. Bgb. Ges. Hènrichshütte .. Hoerd. Hütt. -V.
Hyp.
9. Certifikate do. A. IJ. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr. - B. Leipziger Kredit Lüb. Comm. -B. Luxemp. Kredit Mgd. F. Ver. -G. Md. Bankverein Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle. Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit A. B. Omnibus- G. Brl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.- F. Jord. Il. Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cnir.-Boder. 4095 Intr. liber. do. kündb. Pfdbr. Renaissance .... Rittersch. Priv. . Rostocker.
Sach. Hyp. . Sener . Y. . do. neue Schles. Bergb. G. do. Stamm-Pr. Thüringer
Un. Br. Grat weil
B. Wasserwerke Boch. Gussstahl Weimarische ...
(Hübner)
— Se
&= t
J —
— —
2 Sr
8 — — 8 *
d de 8
1.
2 — 8
82 226 S
Vereinsb. Hbg. . 947
Westend Km. At. 5
Wilhelmshütte ..
Port-Roxyal.. ...... ... 6
Dod Tos
S 209
— .
. )
ö
.
Bank- und Industrie- Aktien.
. 20
1 10
—
—
— W — e
D. = 0 0 . ; ö n 82 R
8 O 3 1 22 8 Ta! 112111
— 2
111
=*
T *
G , 92
2113 282
.
. ß , n, , , 8 283 , . d T = . , , r . , / . 2
11.
11. .
7 IlIoꝛzetwbꝛ ins. 46
1136 1046
I02 et be 96
— 16 1312133323 I05 d (ba
Berichtigung. Am 19. d. M. Rheinische Eisenb.-
Prior. Oblig. 82 Geld.
Berlin, Druck und Verlag der
Feder nmen und Rendantur: Schwieger.
—
(R. v. Decker).
Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
Beilage
loo zetw ba dachte Geschäftsjahr von dem Kreigrichter Brüggemann unter Mit
oͤffentlicht werden.
des Kaufmann Julius Hensel zu Groß-Strehlitz:
4667 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 370.
Montag den 21. November.
Oeffent licher Anzeiger.
Hand els⸗ Re gist er.
Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß für das Jahr 1871 der Herr Kreisrichter Busch, der ö. Kreisgerichts⸗ Scirctär Kayrer, zur Bearbeitung der Genossenschafts und Handels- sachen kommittict worden sind und während desselben Zeitraums die öffentliche Bekanntmachung der ,, , in das Genossenschafts-⸗ und Handelsregister durch die Berliner . den Preußischen Staats. Anzeiger, die öffentlichen Anzeiger des Potsdamer und Frank— furter Amtsblattes erfolgen wird. Wriezen, den 15. November 1870. Königliches Kreisgericht.
Die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister unsexes Bezirks werden im Laufe des Geschäftsjahres 1871 durch Ein rückung in den öffentlichen Anzeiger des AÄmtsblattes der Königlichen Regierung zu Marienwerder und in den Preußischen Staats. Anzeiger bekannt gemacht werden. Die auf die Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für das ge=
wirkung des Bureau -Assistenten Bendlin bearbeitet werden. Flatow, den 14. November 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 17. November d. J. ist an demselben Tage die in Schwetz bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Louis Feibel ebendaselb 6 83 ie ng .
P eibe * w in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 92) eingetragen. ;
Schwetz, den I7. November 1879. — .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handelsregister zur Eintragung der Gütergemeinschafts⸗ ung rom I7. November ulius Ohnstein in Lissa die Gemeinschaft
In unser Ausschließungen ist sub Nr. 5 zufolge Verfü 1870 eingetragen worden: der Kaufmann hat 5 seine Ehe mit Röschen, geb. Fernbach, der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Lissa, den 17. November 1870.
Königliches Kreisgericht.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 723 die durch den Austritt des Kaufmanns Ernst Rogier aus der offenen Handels ˖ esellschaft: A. Sigerist & Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Ge⸗ 6 , und in unser Firmenregister Nr. 2765 die Firma: A. Sige⸗ rist C Co. hier und als deren Inhaber der Kaufmann August Sige⸗ rist hier eingetragen worden.
Breslau, den 15. November 1870.
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1764 das Erlöschen der Firma Wiener & Silbermann hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 15. November 18790. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. 264 die Firma: Rudolph Wolff und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Wolff hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 15. November 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In dem Geschäftsjahre 1871 werden die auf Führung der Handels ; regiffser und des Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte bei dem unterzeichneten Gericht von dem RKreisrichter Hasse, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretärs Simson, bearbeitet und die im Handels- , und der Instruktlon vom 17. Dezember 1868 vorgeschriebenen
ekanntmachungen durch den Staats Anzeiger, die Berliner Boͤrsen⸗ pitung die Schlesische Zeitung und die beiden hiesigen Lokalblätter: en Riederschlesischen Anzeiger und den Stadt- und Landboten ver⸗ Glogau, den 18. November 1870.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 79 eingetragene Firma
Jul. Hensel, ist erloschen und dies zufolge Verfügung von heut im Firmenregister
vermerkt worden. Groß ⸗Strehlitz, den 13. November 1870.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die auf die Führung des Handel re s sich schäfte . 6d * ta ich Tr. Kreisgericht für das Geschäfts.
jahr ig. von dem Krelbgerichtsrath Brehme unter Mitwirkung des Krelsgerichts⸗ Sekretär Hesse bearbeitet werden. Die vorgeschriebene
Veroffentlichung der bewirkten Eintragungen in unsern Handels re ö lug lar das Jahr 1871 in der Rordhäuser Zeitung, dem
Rorbhaäuser Courtere Der -Heriimer Börsen. Zeitung; und dem Kö-
isters sich beziehenden Ge.
Unter Nr. S25 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung von
i. der Kaufmann Ludwig Theodor Maßen hierfelbst als Inhaber
er Firma „Ludwig Matzen« zu Flensburg eingetragen. Flensburg, den 17. ger bd 1870. , ,,. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Im hiesigen Handelsregister ist aus Fol. 125 heute eingetragen
die Firma Schröder & Heine, 4 als deren 53 die Papierfabrikanten Eduard Schröder und Wilhelm Heine auf der Papierfabrik hei Minzenburg und als Ort der Niederlassung die Papierfabrik bei Winzenburg. Alfeld, den 17. November 1870. Königlich Preußisches Amtsgericht.
. Auf, Fol. 99 des hiesigen Handelsregisters ist heute unter der Firma »Salzgewerkschaft zu Salzderhelden« eingetragen: »Am X58. Juni 1869 sind an die Stelle der früheren Mitglieder in den Vorstand der Salzgewerkschaft zu Salzderhelden gewählt: A. zum Salzgräfen der Senator August Küster zu Salzderhelden, B. zum ersten Vorstandsmitgliede der Oekonom Gottfried Steinhoff in Hohnstedt, O. zum zweiten Vorstandõmitgliede der Lohgerbermeister Georg Wiese in Einbeck, ö? D. zum ersten Ersatzmann der Bauermeister und Vollmeier Friedrich Hesse in Drüber, E. Ian . Ersatzmann der Oekonom Georg Hesse in Salz- erhelden, F. zum dritten Ersatzmann der Kaufmann Ernst Hettling in Salzderhelden, welche * hehe nn le 1872 den Vorstand der Salzgewerlschaft bilden.
Einbeck, am 12. November 1870. Königliches Amtsgericht. Abtheilung. II Mei er.
Unter Nr. 966 unseres Firmenregisters, woselbst der Kaufmann und Fabrikant Georg Bierbach zu Altena als Inhaber des daselbst unter der Firma Georg Bierbach bestehenden Geschäfts vermerkt steht, ist heute Folgendes notiit: . —
Die Füma ist durch Erbgang auf die Wittwe Johann Georg Bier ⸗
bach und deren funf minderjährige Kinder Friederike Louise Helene,
n . Georg, Paul Friedrich, Adolph Walther und Richard
Ernst, übergegangen und die also gebildete Handels gesellschaft ⸗Georg
Bierbach⸗ unter Nr. 168 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Sodann sind heute .
a) die Witwe Kaufmann und Fabrikant Johann Georg Bierbach, Auguste geb. Dörken zu Altena, J .
b) deren fünf minderjaͤhrige Kinder Friederike Louise Helene, Johannes Georg, Paul Friedrich, Adolph Walther und Richard Ernst daselbst, als Inhaber der zu Altena unter der Firma Georg Bierbach bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 68 des Gesellschaftsregisters mit dem Bemerken eingetra⸗ gen, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur die Wittwe Kauf ⸗ mann und Fabrikant Johann Georg Bierbach, Auguste geb. Dörken zu Altena, befugt ist. Lüudenscheid, den 15. November 1870.
Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Unter Nr. 29 unseres Firmenregisters, woselbst der Lehrer und Fabrikant Heinrich Schmellenkamp, früher zu Iserlohn, später zu Plettenberg, als Inhaber des zu. Plettenberg unter der Firma H. , , n. bestehenden Geschäfts eingetragen steht, ist heute Fol-
endes notirt: .
⸗ Die Firma ist erloschen und das Geschäft mit Aktivis und Passivis
bein Fabrikanten Hermann Rueter zu Plettenberg übe tragen der solches unter * neuen . Hermann Rueter fortführt.
311 des Firmenregisters.
3 n. 9 Fabrilant Hermann Rueter zu Plettenberg
als Inhaber des daselbst unter der Firma Hermann Rueter bestehen ·
den Beschäfts unter Rr. III des Firmenregisters eingetragen.
. Lädenscheid, den 16. November 1870,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf Anmeldung der Vetheiligten wurden heute folgende Ein 6 in 464 u. 2 hiesigen Königlichen Handelsgerichte geführte
andelsregister bewirkt:
8 H bei 9 I des Gesellschaftsregisters, daß die Handelsgesellschaft Sub Firma Pet. Jos. Schram, mit dem Sitze in Neuß, durch das am 16. Januar 1866 erfolgte Ableben des Mitgesellschafters Johann Peter Schram aufgeloͤst worden und die Attiva und Pafsiva des Geschäftes mit dem Nechte, die Firma Pet. Jos. Schram beizubehalten, zufolge Vereinbarung der Betheiligten auf die Witiwe Johann Peter Schram, Josepha, geb. Kamper, Handelsfrau in Neuß, übertragen worden sind. —
2) sub Nr. 1806 des Firmenregisters, daß die genannte Wittwe hann Peter Schram alleinige Inhaberin der besagten Firma
ergl.
niglich Preußischen Staats. Anzeiger⸗ erfolgen. Nordhausen, den l5. . 6. Rönigliches Kreisgericht / I. Abtheilung.
. Jos. Schram zu Neuß ist; sowie