1870 / 371 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4674 4675

Bayern. Augsburg, 21. November. (W. T. B) Der Der Regierung sind Depeschen zugegangen, nach welchen bei Nuits die wissenschaftlichen Begleiter dieser . Dr. Börgen, Dr. Co.. Im Schauspielhause, (299. ub. gr geh; Der alte Mar ; ö ñ ö ündi t d. Pr. Laube, Dr. Pausch und ber ⸗Lieutenant Payer; ferner ister. S iel ü Roderich Benedip. Hi Augsburger Allgemeinen Zeitung wird aus München Unterm ein fünfstündiger Kampf zwischen Franes tireurs und Preußen eland ur Cahclen' Hcrche e Tl eren, He rl, Vr. gal ft r . gr ch . ‚. 1a mn . . . e e .

21. Rovember telegraphirt? Nach soeben eingetroffener Nachricht stattgefunden habe, ohne daß ein entscheidender Erfolg von einer ie hiesig ̃ *. ;

Jus Versailles ift auch bezüglich bes Eintrittes Bayerns in den oder der anderen Seite errungen worden wäre. Gleichwohl und ö man e , . nedix. Anf. 7 Ühr. M. Pr.

Norddeulschen Bund ein Einverständniß erzielt. Der Schluß wird aus Nuits die Ankunft von preußischen Truppen gemel⸗ 1 meh thattt auf Las Rundschreihen vom 3. Hltober noch Donnerstag, 24. November. Im Opernhause. (194. Vorst.

der Verhandlungen steht bevor. det. 3000 Deutsche haben Agilly besetzt. Die Deutschen rücken nicht geantwortet; man hielt thin den nachträglichen Anschluß offen.! Romeo und Julia. Große Oper in 5 Akten, mit Tanz, na

t 21. N ber. W. T. B über Vesoul, Granville, Fratigny, Gy, Bonbouillon und Pes— Fur die Bearbeitung des herauszugeben den großen Reisewerketz sind Shakespeare don Jules Barbier und Michel Carrs. Mustk Hesterreich Ungarn: Wie n An; dem er, (W. X. B) mes vor. Die Anzahl der in der Umgegend von Graw befind- zußerdem als Mitarbeiter für bestimmte Sachen ins Auge gefaßt: von Gounod. Julia: Frl. Emilia Bubeniczek, vom Königl.

Das Abgeordnetenhaus nahm in seiner heutigen Sitzung lichen deutschen Trüppen wird auf 20, O00 geschätzt. Zwischen Ri eunc-Rath Ehrenberg und Professor Peters in Berne Yürger. Vöhmischen Landes- Theater in Prag ag Gast. Romeo: Hr.

die Wahlen für die Delegation vor, Es tam hierauf der von Dreun und Chartres ist den Preußen ein Luftballon mit Brief⸗ Atester Kirchen xaucr in Hamburg, Prof, Häckel in. Jens, Prof Mö. Woworsky. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr.

der Ftegierung eingebrachte Gesetzentwurf. betreffend, die Be. schaften in die Hände gefallen. Fügt an iel, Prof. v. Hochßeiter in Wien, Prof. Dewald Heer in Im Schauspielhause. (230. Ab.-Vorfst Sie hat ihr Herz

willigung zur Forterbebung der Steuern bis Ende HMärg, zur . Ii cher? e chhnnestlhtgt fonnte, n et Veeiessßung oem Sntdeät. ustssiel in 1 ti. Zon Wälsgang Malt den

BVercthung' Auf Antrag des Ausschusses wurden die Forter.˖ Fußtgdember noch keinen definitiven Abschluß verlegen,, Ihn der Königswinter. Ein anonymer Kuß. Lusispiel in 1 Akt, von

hebung der Steuern nur bis Ende Februar bewilligt. Vereinsthätigkeit für die Armer. Sitzung voms. Nobember verhandelte man u. A. auch über die Verleihung Nwrüge ond und Vlerz), deutsch von Winter. Der Kam—

. . an neuentdeckte geographische Objekte, und war einstim⸗ . . ; Von denjenigen Schreiben, in welchen die Deutschen im Auslande . . den JF. 3 . Instrüttion strikte merdiener. Posse in 3 Akten von Leitershofen. Anfang halb

Belgien. Brüssel, 21. November. (W. T. B. n ; . mi ö Ber *!* fand , eine k kite 31 . K . 8 ihres Vaterland. in dem jetz gen mfc mn erhalten, wonach die froße Döebrighlg desen nungen Uhr. M. Pr. une g Band , n rbeit Kriege mit Frankreich Ausdruck geben und Mittheitungen über erft gegeben wer en soll, wenn die gemeinschaftliche Bearbeitung der ö Arbeiter stagtt, he . ö. ern zog die Opferwilllgkeit für die verwundeten Krieger und die Hinter— Karte erfolgt. Doch soll die Gelehrten ⸗Kommission für einzelne be— vor die Wohnung des Kommissärs des Arrondisse. bliebenen der Gefallenen machen, verdient dasjenige aus Puerto sonders herdorspringende Punkte zur Erleichterung der Reisebeschrei⸗ PpProcdluktem- umd Wanren- Börse- ments und übergab ihm eine Petition mit der Bitte, Cabello, welches der Konsul des Norddeutschen Bundes im Auf- bungen um Namen und Vorschläge gebeten werden 1 Novyb ; . 29 . , a e g, feerdehn ö ö. ge. ,, ,, K uch, Ker lim, 22. Novbr. Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizris.) rbeitern Beschäftigung zu verschaffen. Nach einer efriedi⸗ ich aussprechen den warmen, Vaterlan dliebe rt Marienwerder ist reichlich Von Bis Mittel is Mitt genden Antwort des Kommissärs zerstreute sich die Bande in n, . ,. . in welchem unser ausgefallen hallendes Negenwetter 4 ig re eg. e like es- er, . 6. 5 e, vollster Ruhe. Male unter einheitlicher Führung den , n e m . worden. D t die von derselben gehegten Erwar⸗ Te Seni 7Tis 98 313 Bohnen Mtz. 8 - 160 3 n Jahren tungen nicht aber doch mehr als mittelmäßig ge Toggen . 8 Kartoffeln

J ö X g re e

Frankreich. Die „France vom 17. November enthält gegebenen Einrichtungen er probend, von der gleichen Entrüstung über die ̃ ur. . .

wiede? mem Arttel zu Gunsten der Wahlen, dessen Schluß lautet: Anmnaßung ede Erbfcinde erfaßt wird es Ew. E ä lh leinem nisenz 5 ö 236 er n eln mm, n 3 ö k ;

„Hüten wir uns, die rechte Stunde für die allgemeinen Wahlen Theile der Welt, wo Deutsche überhaupt sich aufhalten, an Zeichen ö inc re gater . 7 fei. 5

u verpassen, sie möchte nicht wiederkehren und wir würden der Theilnahme, wie an Wünschen für das siegreiche Hervorgehen hier eint 6 ö ar e.

ö inler Diktatur verdammt, deren Dauer und Wi Deutschlands aus diesem Kampfe fehlen. Mit schwerem Herzen J ken Gent e, , . ,

ann zu ; ö,, . t, der 86 er und Wir. haben wohl Alle die Kunde ven den für unsere Mitbürger herein , . 8 1 ö

kungen zuletzt über alle Begriffe gingen und die selbst leicht brechenden Leiden empfangen, Nicmand zie Größe der Aufgabe per. srböeen Mt , , k

den Wunsch derer übersteigen könnte, die ein Interesse an deren lennend , aber Jeder von der siegreichen Erfüllung derselben überzeugt.! st langen . Fier Mandell 8

e, n, , die,, , d, , , , eee, , ,, , , .

; r Ve eten zur Unter stützung der hinterlassenen unver— derieht. eigen loco 66 * 83 Thlr, nach Qual.; weiss.

rennen, . . , , r' 9. 3 fich 9. sträu ben. , ö um —ö . e ,, an ö . ö ,,, n . 3 2 e x. Der »Moniteur« meldet: a undschrei ĩ 4 gli zu lindern, un aben au i ovember 766 - 76 - bez., November-Dezember 76 bis

schakoff s bezüglich des Schwarzen Meeres sei lch . hier ansäßigen Deutschen nicht zurückbleiben 8. ba chic 753 76 n ke bez., 9 ril - Mai 78-73 - 785 Thlr. bez., Mai-

Herrn von haudordy durch den rufsfischen Geschäftsiräiger über⸗ allgemeinen Theilnahme an der Hülfe für unsere deutschen Juni 79 - 783 - 79 Thlr. bez. 5

„ben worden, die Regierung der Nationalvertheidigung w . Mitbrüder. Trotz der schweren Zeiten, die hier seit lange h Roggen loco polnischer 30-51 Thlir;, feiner 51x - 52 Thlr.,

9 err lte fir ern ir gung werde schon und speziell die deutschen Handels mnteressen hart geschädigt haben, exquisitor 5zz— 63 Thir, ab Bahn n. Kahn bez, pr. November

Über dieses enstück demnächst zu athe gehen. und trotz der Ungewißheit, die uns Alle hier in dieser Hinsicht auch st nad November - Bezember 52Kt- Sl. -- 2 Ihlr ben, Dezember- Die letzten Nachrichten aus Ostindien melden, daß in leider für die Zukunft noch vorschwebt, hat sich in diesem kleinen Platze f z januar H23ß.- = 52 = 65 Thlr. bez; Januar-Februar 53. 528. Thl.

Pondichery erst am 8. Oktober die Republik im Hauptorte der die Summe von 4200 Mark zusammen gefunden, bestimmt zur Ver. be. z April Mal ikè-=- 546 - Thlr. bez., Mai-Juni 55s - 5s bis br

anzöstschen Riederlassung proklamirt wurde, der Gouverneur theilung durch das voraussichtlich zum Zwecke d , n. französi ssung p f zum Zwecke der Empfangnahme und Keine à 37 - S4 Thlr. per 1750 Pfd.

Hontemnps hatte bis dahin alle Rachrichten von den Nieder. der migen Gaben eingesetzte Central Komite. „Unter d = 3 n, po h h chrich en gesam Hater iodo S - 315 Thlr., ord. Hoh. e , f, mir?. 263

; S ; f melten Gaben mag der Betrag klein erscheinen, fast alle hi , Heere und dem Sturz des Kaiserreich Landsleute hätten aber lieber ihre Person zu rf ehen ö ö . a 2 . , 5 290 Tnfr. ab Bahn beter. November 28. Fhir, Ko vemper.- He-

Aus Tours, 21. November, wird telegraphirt, daß in Mit Gött'fü =. t Mar

. ; t für König und Vaterland zember 4. Dezember-Jqunuar 238 Ihlr. bez., A ril-Mai 493 - 49 dem Conseil der Reher iung ,, . Ansicht, die Wahlen zur als gezwungen zu sein, von fern Zuschauer zu bleiben in diesen ernsten ] 86 bis r Fbir. bez., Mai-Juni 50. Thlr. bez.“ ö . Constituante seien zur Zeit ungee gnet, durchgedrungen sei. Stunden der Gefahr« Das Schreiben schließt mit den Worien, en, KErbsen, Kochwaare 690-70 Thlr., Futterwaare 52-59 Thlr.

2Asien. Aus Peking vom 3. November ist der engh. ätzen ge än, mehr und mehr theilnehmend am Interesse inter r ps ioo glos g m ,

fuͤr die Größe des Vaterlandes, die gewi ; Eren MWsinterrübsen chen Regierung ein Telegramm zugegangen, welches meldet, zonnene blulige Aufgabe giu tůch Her r ng, ö. 2 xelegraphis che Vit t er uḿ s heri chte r 2I. November. Ruböl ioco 144, Thir., pr. November 14.6 - 145 Thlr. bez.,

daß ein militärisches Ge rden durchaus nicht nothwendig sei 66 . J zur baldigen gänilichen Verclnigung·g0 29. Ort. . i mr. 2 Wind. , ,, J ö. ö. 1 d . . 34 w 7 8 petroleum loco 73 Thly, pr. November 75 Thlr. be. No- ; . ö ö D sGöIöF ,s J- 4,4 5, Tr do., schwach. bedeckt, Regen. „Cmber-Dezember 78 Thlr. pez, Dezember - Januar 7 hir bez.

; ö , Aus dem Wolff'schen Telegraphen-⸗Büreau. Kunst und Wissenschaft. 3 Donstaniin. Min! ] 11.2 S., stil. Schön. em f e, n, hr. Hex. Geis. joo Farreis.

Malchin, Dienstag, 22. November. Die Erö Die Monatoͤschrift »Deutscher Herold« hat noch fol ö. 22. November. Heinül ldéco 115 Thir. chin, stag, Eröffnung des H h ch folgenden * ovember tus loco ohne Fass 17 Thlr. 12 Sgr. bez., pr. No-

? attgefunden. ͤ ; halt in den weiter erschienenen Nummern gebracht s. Nr. 6! d. j 8 assig. t. Spiri Landtages hat, stattge funden, alnte, den verschiedengen bisher Rr. s Nobilitirung. Sitzungsprotokoll vom . Hin er des ,,, . J . k November- Dezember und Dezmember-Januar 17 Ihlr.

angekündigten Vorlagen befinden sich auch mehrere Entwürfe a , Köõnigsbrg. 333,0 2 *2, ; j ; ; j

s n ,. / hg e, die it, n, des , ,,,, K enn 3 . 3 2 i, Genn, 3 2 . 06g ö. dre fene . 96 . . .

en Strafgesetzes nöthig geworden sind, darunter mehrere, be⸗ v. Hefner. Ueber Wappenbilder üigen. X Liter ; Stettin. .. 336, o S W., mässig. gest. Reg. n , n gar, be-, .

treffend das auch fernerhin in Kraft bleibende Landesrecht hin. , eraldische k ,, . J ; . 39 . . or he, Re ö. im e . 3 or 56 Thlr., No. G n; L., 6. Thlr.

rng des Schutzes gegen Mißbrauch der Presse, der Be. schen Grabstein, das neue Graf Beust sche Wappem. Anfrage V. . 3 VS , mässig ö 8. goggenmehl Rg. 5 4 -= 34 ITblr., No. O u. 1.36.35 hir, pr. rafung von Bankerott ünd dem Vollzug von Freiheitsstrafen. Anzeige. Nr. 7. Sitzungs protokoll vom 3. Vlugust. Beiträge Vo 1 WSW., .

6. ; ö K Fig. Rodomber 3 Thlr. 25 Sgr. bez. n. G. November - Dezember Bremen, Dienstag, 22. November. Nach einer Mit. zur Genealogie Rheinisch⸗Niederländischer Familien. Adelsmatrikel. katibor - 334 o F tis S. mässit wolkig. rh. 5 Sgr. bez., Jambar, Febr. Fir. 19 Sgr. bez, Aprũ.- theilung des Lloyd ist dei Dampfer »Rhein«“, von New⸗York 8 Bitte wegen Wappensagen. Nr. 8 u. 9. Nobilitirung.

. 327, 8, i 80., schwach. regnerisch. ! ) Sitzungsprotokoll vom 7. September A . . 36 5,4 88 W., 6. bed. Ncht. Rg. Mai]; Thlr. I95 Sgr. bez. Gek, 509 Ctr. kommend, in Bremerhaven, und der neuerbaute Dampfer Serminologie. Die heraldische . y .

50, n 3,3 8 W., ochwaef̃f. bedech. Weizmen, Termine zu nachgebenden Preisen gehandelt, j j schliessen wieder fester. gekündigt 1090 Ctr. Von Roggen ö e . . ,, . heraldischer Verein in Wien. Die von Gotfahrt. Das . . ö 13. 1 jn effektiver Waare spärlich am Markt, fand auch nur n ü , 21. eingetroffene Wappen der v. Landwüst. (Warnung vor Sorglosigkeit beim »France⸗ vom 21. November meldet, daß ein Dekret der Re⸗ Wappenstechen und Wappenmalen.. Auffindun 223 gierung die Milizen in den Civil Territorien von Algerien unter Bänden alter Urkundenbücher aus zem 14. bis hal under bie Autorität bes Civil-⸗Gouverneurs stellt. Wie gemeldet auch der alten Schreingurtunden der Statt Neuß zn inen. wird, hat der Präfett der Vendée alle Schlosser und Mechaniker Rechid ih. Siegburg, Adelsmgtrikel betr. Die österreichischen des Departements für die Arbeiten in den Militärwerkstätten Grafen Beust. Literatur. . Anzeige. Nr. 10. Nobilitirung WocerlenchMh. 330, übõ i i fest iri er. 11 irrt,, ,, , n, , nn ,,, , Brüssel, Dienstag 22. November. Gegenüber den un— g , , . Riga 36 . ; ,. tre mms ein fur Ts Sichten ca? 8. 4 Sgr. aher ais gestern.

3. mässig. bewölkt. fülliges UVnterkommen. Termine unterlagen heute stärkeren ß . ; ö 6 ö Kmnerbietungen, besonders was den nahen Sichten angeht. n. , ggg, VGR, mässig. irüß,‚Nehts. Rg. Velche dureh die anhaltenden Kiündigungen billiger verkauft re . 33 l WöS W, schw. trübe. werden mussten, wogegen die spüäteven Sichten weniger drin- ö ilhelms 31 ö Sw. massig. bedeckt. gend offerirt und sich Remlich im Werthe behaupteten. Gek.

k WS. lebh. trübe. Io, O00 Otr. Hafer joco unverändert im Werthe, Termine etwas

c 82 G1 8

, ö Familien. Literatur. Vermischtes. ͤ r; ; genauen Angaben, welche einige Blätter über den Inhalt der Degen der preußischen . . ne ,,, W Gek. 10 0 Litęr.

dom Kriegsdepartement in Betreff der über die Grenze ge⸗ Zur Anfrage Nr. J Zur An Helder. 3313 44]. GS., mast tig. ö z 185 . J . ; K rage Nr. II. ; . ] Berlin. 21. November. (Amtliche Freisfeststellun tretenen Militaͤrpersonen einer der kriegführenden Mächte ver Terminologie. Aufforderung . , . H Gest. schwächer Regen. von Getrelde; Mehl, &i, Fetroligum ung s 6

öffentlicht haben, bemerkt der »Moniteur belgen, die bel it Si . ; ; elgischen häuser mit Siegeln und Wappen. X Literatur. ö . tüs auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuzishun Behörden an den Grenzen seien angewiesen, fremden . Blatt wird bis zum 1. Janugr 1870 durch den 3 Königliche Schauspiele. der vergideten Ward. und Prgdukgtenkler, ; perfonen den Uebertritt nur dann zu gestatten, wenn dieselben, den Sekretär Warnecke, Steglitzerstraße Nr. 58, von da ab durch die 9 Overnhause. (183. Vorst) Weizen pr. Alo6 Pf́ad. loco, 65-83 Lhlr. Bach qualität, pr. falls sie Offiziere sind, sich schriftlich verpflichten, Belgien nicht Buchhandlung Mitschke u. Röstell, Leipzigerstraße Nr. 129, bezogen. Mittwoch, 23. November. Im pern in 5 At 200 Ef. ö. lüesen Monat 777 à 7e bez., November - Dezem- zu verlassen, find dagegen bie llebergerretenenꝰ Soldaten, so Bremen, 16. November. (H. N.) Der Verein für die Die Stumme don Portict. Große Oper in 5 Akten pon per Jör 3 76; art. bos̊. Dezember - Januar 77 bez., Pr. 109090 müssen dieselben internirk werden / deutsche Nordpolfahrt hat seine Gelehrtenkommission nunmehr Scribe. Musik von Äuber. Ballet von P. Taglioni. Elvira: Füogr. Jannar-Esbruar is 7 bez., April Mai 18 à 73 A. 83 ; zusammengesetzt. Es gehören derselben an: die beiden Schiffsführer Frl. Lehmann. h Frl. Selling. Masanello: Hr. Nie⸗ Dez., Mai- Juni 793 à 79 à 79 bez. Gekünd. 2000 Otr. Kün-

Tours, Dienstag 22. November. (Auf indirektem Wege. der letzten Expedition, Kapitän Koldewey und Kapitän Hegemann mann. Pietro: Hr. Fricke. Anf. halb 7 Uhr. M. Pr. digungspr. 777 Thlr.