1870 / 373 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4714

We eh

Amaterdam ... 250 EI. ö .. 2750 FI. 2 300 Mk. 300 Mk. 2 1L. . ; Bel. Bankplitze 300 Fr. 2 . 300 Fr. 2 Wien, öst. W. 150 El. Wien, öst. W. 150 FI. 2

Augsburg, südd. 100 Fl.

. Frankfurt a. M., 100 FI.

südd. Währ.. lespꝛiz⸗ 14 Thlr.

ö Petersburg

Kurz.

At.

Kurz.

At. . 0Ige. ni

S Tage.

At.

2 At. 2 Mt. 100 Thlr. 8 Tage.

100 Thlr. 2 Mt. 100 8. R. 3 Weh. 5

do 100 8. R. 3 Mt.

Warschau ,

90 8S. R. S Tage. 100 T. G. S Tage. 100T. G. 3 Mt.

Eisenbahn- Prioritits- Aktien und Obligationen.

chen-Mastrichter do. II. Em

do. III. Em. Bergiseh- Mirk. I. Serie do. II. Serie

do. III. Ser. v. Staat 3] gar. do. do. Lit. B IV. Serie

V. Serie

ö VI. Serie Aach. Düsseld. JI. Em. do. II. Em.

ö do. DPDütsseld. Elbf. Priorit

. do. Dortmund- Soest

III. Em. II. Serie

1

2 G 38 . * / 28

do. Ruhr. C. K. - Qld. I. Ser. do. do. do. do. Berlin Anhalter do. do. Berlin- Görlitzer Berlin- Iamburger .... = do. II. Em. B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. do. Lit. C. ..

II. Serie III. Serie . IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid. -Ereib.. do

. Lit. G. Ciln- Crefelder Cõln· Mindener

do. V Migdeb o. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb. Leipz. III. Em. . Magdebur eine ber, ; Niederschl. Märk. I. Serie do. II. Ser. . Thlr. do. Oblig. J. u. II. Ser. do. IIl. Ser. do. IV. Ser. Hie dersehlesische Lweigb. do. Lit. . Obersehl. Lit. A... . ..... do. do. do.

Lit. B 1 Lit. D.. ....

II. Ser. 4

Sir. M

C L L D

. Halbervtidter

C CK , C C D

*

C L L . 24 ö

8

C 2 01

ö

2

A u d

gig

. 23

do. 11 u. i. Mu. 10 11 u. 7. 59 &

do.

18 * 2

IJ 131111111

18 Se,

1sdu. 10 IS ba 7. 574 88 B

03 6

963 bꝛ 66 6 S907 B

O0 G

8335 6 S6 6 6

Jelez-Woronesch

Wars chau- Terespol

,, ; (Cosel- Od.) .... do. Em. do. IV. Em. do. do. Ostpreuss. Südbahn do. do. Lit. B. v. St. garant. .... 3. Em. v. 58 u. 60 do. v. 62 u. 64 do. v. 1865... do. v. St. garant... Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Schleswig- Holsteiner , . osen o.

do. 11 u. 7. 89 & do. S9 86 B

Badische Bank. Berl. Kassen- V.

do. Pferdeb. .. Braunschweig. .. Bremer .... .... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ...

Dess. Kredit-B. .

Deutsche Bank.

Effekt- Liz. Eichb. Eisenbahnbed. ..

gent. Kred in Lsiq. Geraer

Dtseh. Gen.- Bk. . B. G. Schust. u. C.

Boxtel- Wesel

Oesterr. Nordwesth Dux-Bodenbach

Belg. Obl. J. de l'Est. .. de. Samb. u. Meuse Fünfkirchen- Bares

Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. do. II. Em. Hollind. Staatsbahn Kaschau- Oderberg Ostrau- Friedland

Ungar. Nordostbahn

o. Ostbahn

Lemberg Czernowitz. .... do. do. Mähr. - Schles. Centralb. .. Mainz-Ludwi

Oestr.- franz. Staatsbabn. do. neue Kronprinz Rudolf- Bahn. do. 69er Südõstl.· Bahn ( Lomb.) . do. Lomb. Bons 1876, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877518. do. do. Obligat. . . Charkow- Aso

do. in Lvr. Strl. 6.24 do. Charkow-Krementsehug. . do. in Lvr. Strl. à 6.24 Jelez-Orel

Koslow-Woronesch Kursk- Charkow Kursk-Kiew. . ..... ...... Moskau-Rjisan Moskau-Smolensk

Poti · Tiflis

Riga-Düna burger Rjãsan- Koslo w Schuia-Ivanovo

do. kleine Warschau-Wiener II. . .. do. kleine do. III. .. Rockford, Rock Island. .. South Missouri

Brunswick... ..... ...... Cbieago South. West gar. Peninsular

Fort Wayne Mouneie ... Oregon-Calif

Port- Royal

Il. Em. 5 Ill. Em. 5

8

16. n.9. B7 Iba do.

i. u.]. 72Betwb: B her r. 6

o. SIE ba

16.11 83

1s2. u. S. G3 I ba do. S6 6

1s6. u 83K ba

33 bꝛ G S2 6 827 6

v2 S2

do. S823 ba 1sꝑ.u. 8. 663 111.u. 7. 642

I745 ba G

725 9 J72zzetba

do. 723 B 1s5. ui 1823 bzB 111. u. 1.555 6 14. uis0

do. 685 B

do.

Hamb. Kom.- Bk. Harpen. Egb. Ges. Hoerd. Hütt.· V.

do. Aquarium. do. Br. (Tivoli)

do. Hand.-G. . do. Immobilien

do. ITettel

do. do.

Diskonto- Kom. .

—=—

Görlitz er Nordd. .

do. do.

Goth. Privatbank Gothaer Zettel.. do. Grd. Pr. -Pf.

Hannöversche . Henriehshütte ..

Hyp. (Hübner). 5. n. do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do. do. do. Pomm. Königsb. Pr. -B. . * Kredit Lüb. Gomm. -B. Luxemb. Kredit Mg. F. Ver. -G. Mgd. Bankverein Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle. Neu Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit A. B. Omnibus - G. Brl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.· F. Jord.lIlI. Posener Prov. .. Preussische B... Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cnir.-Boder. 4095 Intr. liber. do. kündb.Pfdbr. Renaissance.... Rittersch. Priv. . Rostocker

Sãch.Hyp.Pfdbr. Schles. B.. V.... do. neue Schles. Bergb.· G. do. Stamm- Pr.

ins, i si Vereinsb. Hbęg. . B. Wasserwerke Boch. Gussstahl Weimarische ...

Wilhelmshütte ..

N. Fro ss os Berl. Abfuhr...

D co 2 0 5 &=

1 3 x= 82 8 3

2 ,

Westend Km. At. 5

Bank- und Industrie - Aktien.

MM

1 8

S ISI S111 .

X 11 ö 1

84

117

*

83 8 *

11 1 *

T kö—

n o ß. m 283

8 ——

1023 B 265 b2 105 B 180 B

71326 1 os;

11606 rz 100 ba & 976 1065 B

7. 2: Heta ba

ioztere ba

111 6 1015

3 133 za 3a3 a

16 ö 15 244 bꝛ

.

6

107 6

. oh d

1135214561 10062

g2etw bꝛꝰ

7IiIizba

129 6

335 B

Llõ etw bꝛ 1136 S3 hꝛ

846

758915

100 1b 1I12Eb2 [6 143

; J. Bz bꝛ

7Setwbz

Redaction und Rendantur: Schwieg er.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Hier folgen zwei Beilagen und die Verlust⸗Listen Nr. 112 und 113.

70 6 136m .

*.

116 Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 373.

Personal Veränderungen in der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2c.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 19. November. Schmeltzer, Major von der 11. Art.

Brig. und Art. Off. vom Platz in Mainz, zur Uebernahme des Kom— mandos über die zur Bela lerung von Thionville herangezogenen Ait.

Felt. Compagnien tommandirt v. Heujch, Major von der Garde Art. Brig. u. Att. Off. v Piatz in Cüstrin, z. Vertr. de, Maj. Schmeltzer nach Mainz komm Dietrich, Ob. Lt. z. Disp. u. Comm. der immo- bilen Art. des XI. Armee Corps, von Cassel nach Mainz stationirt. Bar. v. Troilo, Hauptmann von der 5. Ärt. Brig. Preinitzer, Hauptm. von der J. Art. Brig., Richter, Hauptni. à ia suite des Schlesw. Holstein. Feld ⸗Art Regts Nr. 9g, Habelmann, Hauptm. pon der 5. Art Brig., Kirsch, Hauptm. von der 5. Art. Brigade, Tru stedt, Hauptm. von der 11. Art. Brig, Tomitiu s, Hauptm. von der 5. Art. Brig, Meißner, Haupiin. von der 4. Ari. Brig., Gasch Haupim. von der 7. Art. Brig, Leo, Hauptm von der 2 Art. Brig. Neumann, Hauptm à la suite des Rhein. Feld ⸗Art. Regts. Ni. 8, Frhr. v. Schlotheim, Hauptm. von der 11. Art. Brig, zu uber. zähl. Majors befördert. Frhr. v. Seckendorff, v. Thie senhausen, v. Twardowsky, v. Tepper - Las ki, v. Groß gen. v. Schwarz⸗ hoff, v Selchow, v. Görne, v. Stückradt, Port. Fähnrs. vom 2. Garde ⸗Regt. zu Fuß, zu Sec. Lieuis.,, v. Horn, char. Port. Faäͤhnr. von dems. Regt. Gr. v. Schmising ⸗Kerßenbrock, Bar. p. Hobe Austrup, Alberti, Klocke, Unteroff. vom 1. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 13, zu Port. Fähnrs., Frbr. Treu sch⸗ v. Buttlar⸗ Branden fels, Prem. Lieut., vom 1. Thüringischen Infanterie ⸗Re⸗

giment Nr. 31, zum Haupimann und Compagnie ⸗Chef befördert.

Scheidt, Prem. Lt. aggregirt dems. Regt., in das Regt. einrangirt. Schering, Hauptm. la suite des Garde⸗Fest. Art. Regts. und Lehrer an der Kriegsschule zu Cassel, zur Zeit Park. Direktor bei der Belag. Art. vor Neun Breisach, zur Dienstl. bei der Art. Abtheil. des Kriegs ⸗Ministeriums kommandirt. Sixt v. Arm in, Cleve, Unter- offiziere vom 4. Garde ⸗Gren. Regt. Königin, zu Port. Fähnrs. be— sördert. Stein bart, Delius, Ctausewitz, Rust, Vize Feldw.

von der Res, zu Sec. Lts. der gtes. des Kaiser Franz Garde- Gren.

Negts Nr. 2 befördert. v. Mutius, Ob Lt. z. Disp,, von dem Kommandg des 2. schweren Res. Reiter⸗Regts. entbunden und der General Etappen ⸗Inspetktion der J. Armee Behufs Verwen⸗ dung f. d. D. d. m. V. überwiesen. Gr. v. Schm ettow, Major und etatsm. Stabs Off. im Magdeb. Kür. Regi. Nr. 7, f. d. D. d. m. V. zum Commdr. des 2. schweren Res. Reiter ⸗Regts. Frhr. v. Ham merstein, Major und Esc. Chef vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7, f. d. D. d. m. V. zum etatsm. Stabs- Off. im Regiment ernannt. Schlee, Vize ⸗Feldw. vom 1. Bat. (Brandenburg) 4. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 24, zum Sec. Lt. der Landw. Inf, v. Koenen, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 36, mn Prem. Lt., Paul, Vize ⸗Feldw. vom 2. Bat. (Schweidniß) Schles. Land. Regts. Nr. 11, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. be⸗ fördert. Wobring, Sec. Lt. a. D., bisher bei der Kavalserie des L. Bats. (Crossen) 2. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 12, der Char. als Vr. Lt. verliehen. Kreuser, Vize⸗Wachtm., zur Zeit dienstleistend im Herzogl Braunschw. Hus. Regt. Nr. 17, zum Sec Lieut. der Landw. av. bei dem Res. Landw Bat. Hanne ver Ne. 73 befördert. Schack -Kroym ann, Sec. Lt. vom Oldenb. Drag. Regt. Nr. 19, zum Pr. Lt. befördert.

Den 12. Nooember. Engel, Lange Schultze, Güssow, Vize Feldw. vom 1. Bat. (Stendal 1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, Taber, Wohlthat, Vize ⸗Feldw. vom 2. Bat. (Burg) dess. Regts. Schimpf, Manegold, Vize Feldw. vom 1. Bat. (Halberstadt) 3. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 66, Splittgerb er, Vize⸗Feldwebei vom Res. Landw. Bat. Magdeburg Nr. 36, S öldel, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. (Neustadt) 8. Pomm. Landw. Regts. Nr. 6, Müller, Vize Feldw. vom 1. Bat. (Sprottau) 1. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 45, Eck ard, Bize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Ostrowo) 4. Pos. CLindw. Reg 8. Nr. 59, Weise, Vize⸗Fildw. vom 2. Bat. (Schrimm) 2. Pos. Landw Regis. Nr. 19, zu Sec. Lts. der Landw. Inf., befördert. Mentzel, Hauptm. von der Inf. des 1. Bats. (Sproitau) 1. Nieder- schles. Landw. Regis. Nr. 46, zur Zeit dienstlich bei dem Niederschl. komb. Landw. Regt.,, zum Major befördert und f. d. D. d. m. V. zum Bats. Commdr. ernannt. Kosche, Sec. Lt. von der Inf. des é Bats. (Cauban) 2. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 47, zum Pr. Lt. befördert. Störig, Sec. Lt. a. D, zuletzt bei der Inf. des 1. Balis. (Bosen) 1. Pos. Landw. Regts. Nr. 18. der Char. als Pr. Lt. verliehen. v. Förster, Unteroff vom 1. Westpr. Gren. Regt. Rr. 6, zum Port. Fähnr. befördert. Schulz ,R Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, zum Pr. Lt., Fricker 1. Vize Wichtm. von der Res., zum Sec. Lt. der Res. des Magdeb. Train Bataillons Nr. 4, Mehlis, Vize ⸗Wachtm. vom 2. Bat. Qaumburg) 4. Thüring. Landwehr Regiments Nr. 72, Beseler, VizeWachtineister vom 1. Bat. (Halberstadt) 3. Magdeb. Land Wehr ⸗Regiments Nr. 66, zu Sec. Lis. beim Landwehr -Train. Primavesi, Vize Wachtm. von der Res, zum Sec. Lt. der ReJ. des Schlesw. Holstein. Train ⸗Bats. Nr. 9 befördert. Thiel, v. Treuen J ö. . Fähnrs. vom 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, zu Sec. Lts. hefoͤrdert.

Den 14. No vember. Balan II., Pr. Lt. vom 2. Magdeb.

Donnerstag den 24 November.

1870.

nf. Regt. Nr. 27, v. Stietencron, Sec. Lt., vom 1. Westfäl. Ii Regt Nr. 13, von dem Kommando zur Stabswache bei dem Großen Haupt ⸗Quartier Sr. Vigjestät des Königs entbunden und der. Garde Landwehr. Infanterie ⸗Division zur Plazirung in Feid- stellen überwiesen. v. Zwardowoti, Prem. Lt. vim Schles. Füs. Regt. Nr. 38, unter Belassung in seinem gegenwärngen Vert ält⸗ nik beim Gen. Stabe de⸗ III. Armee Corps, als adgregirt zum 2 Hann, Inf. Regt. Nr. 77 verseßt. v Gumpert, Sec. Lt. Bom Schlei. Fus Regt Nr. 38, zum Pr. Lt, befördert. Gr. v. Po⸗ ninski, Pr. Lt vom Gade ⸗Jäger . at., v. Rom berg, Pr Lt. Jom 2. Schles. Jigem⸗Bat. Ne. 6. von dem Verhältn. zum 1. reip 2. Mes.

äger Bat. entbunden. Köhler, Pr. Lt. vom 4. Niederschl. Inf. Regt Nr, ol, als aggregirt zum 2. Schles. Jäger. Bat Nr. 6 vesjert und als Comp. Führer dem 2 Res. Jäger Bat. überwiesen. Ed! er Sec Lt. vo n 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51, zum Pr. Lt. beför⸗ dert. v. Barby, Frhr. Spiegel von u. zu Peckelsheim, Unteroff vom 1. Garde Regt. z. J., zu Port. Fähnrs , v. Ziegler, v. Uebel, Port. Fähnrs. vom Kaiser Franz Girde Gen. Regt. Nr. 2, zu Sec. Lis., P lati, Port Fähnr. von der 1. Garde-; Pion -Comp., zum außeretatsm. Sec. Lt. bei der 1. Ing. Insp. mit der Ancienneiät vom 2. Ottbr. C., befördert. Krüpe Vise⸗Wachtm von der Res./ zum Sec, Ct der Res. des Westf. Uganen -⸗Regts. Nr. 5, Gentz, Kloß, Burmeister, Spitze, Vize- Feldw. von der Ref, zu See. Lts. der Res. des 1. Westpr. Gren. Rent. Nr. 6, beförcert. v. Leupoldt, Hoffmann, Sec Lts. von der Res, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lts. im 1. Besipr. Gren Regt. Rr. 6 angestellt. Walther, Sec. Lö. von d. Inf. des 2 Bats. (Torgau) 4 Magd. Landw. Regts. Ne. 67, zum Pr. Lt, Ütert, Wermuth, Sit tig, Aue, Colberg, Pott, Vize⸗Feldw. von der Res., zu Sie. Lis. der Res. des 2. Magdeburg. Inf Regts. Nr. 27, K erst en, Vize. Wad tm. von der Res, zum Sec. Lt. der Res. des Westfäl. Dragon. Regts. Nr. 7 befördert. Sachs, Hauptm. von der 1. Ing. Insp., nach Neu ⸗Breisach zur Wahrnehm. der dortigen PlaL⸗Ingenieurgeschäfte kommandirt. Lambert, Prem. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Simmern) 7. Rhein. Landw. Regts. Nr. 69, zum Hauptm.ů Molsx, Sec. Lt. von der Inf. dess. Bars. Remy, See, Lieut, von der Inf. des 2. Bats. (Coblenz) 3. Rhein. Landw. Negis. Nr. 29, Sach s, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Berlin) 2. Garde ˖ Landw. Regts, zu Pr. Lis. befördert.

Nicht aut liches.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 22. November. Der Kaiser ist Sonntag früh in Pesth angekommen. Nachmit« tags 3 Uhr begab sich Se. Masestät nach Gödöllö, um dort einige Tage zu verweilen.

5 6 Reichskanzler Graf Beust begiebt sich morgen na esth.

23. November. (W. T. B.) Es heißt in diplomatischen Kreisen, daß der russische Geschäftsträger v. Nowitoff hier eine vertrauliche Note Gortschakoff's verlesen habe, welche, an die gegenseitigen freundschaftlichen Gesinnungen beider Kaiserhöfe erinnernd, der Hoffnung Ausdruck giebt, die jüngste russische Entschließung werde bei dem Wiener Kabinet eine günstige Beurtheilung finden, da ja Oesterreich bereits im Jahre 1867 die Initiative zu einer ähnlichen Proposition ergriffen habe.

. Pesth, 22. November. Im Unterhause beantwortete MinisterPräsident Andrassy, wie schon kurz telegraphisch ge⸗ meldet, die Interpellation Csernatony's in Betreff der angeb— lichen Mmisterkrisis folgendermaßen: Die Interpellation bezieht sich auf eine Prinzipienfrage und auf einen tonkreten Fall. Was die Prinzipienfrage betrifft, so giebt es kein Parlament, wo die Regierung mit Kombinationen auftritt; was den spe— ziellen Fall anbelangt, so besteht keinerlei Krisis im Ministerium des Aeußern und die diesbezüglichen Nachrichten sind erfunden. Csernatony wollte vorzüglich darauf hinweisen, daß es für den ungarischen Minister⸗Präsidenten keinerlei Beförderung giebt, und ertlärte sich mit der Antwort zufrieden. Graf Andrassy erwiderte, er wisse nicht, auf wen die letzte Bemerkung sich bezieht. Er kenne andere Wirtungskreise, aber keine ⸗Beförde⸗ rung«; er wiederhole nochmals: es giebt teine Krisis. Die Erwiderung des Minister⸗Präsidenten wurde zur Kenntniß ge— nommen. Graf Andrassy fuhr sodann fort: Herr Sunonyi hat mich ebenfalls interpellirt und zwar erstens bezüglich der Aeußerung Granville's. Ich bin für diese Antwort nicht ver⸗ antwortlich; wir haben gethan, was möglich war. Bewaffnete Intervention und Neutralität sind unvereinbar. Was die russische Frage betrifft, so ist die Antwort in dem Augenblicke unmöglich, da die Verhandlungen noch nicht beendigt sind, und ich kann dem⸗ nach vorläufig nicht antworten. Ein Gleiches antworte ich auf die Interpellation Helfy's bezüglich der Abberufung des öster⸗ reichischen Gesandten aus Rom. Simonyi bemerkte, der Minister⸗Präsident hätte wenigstens den Thatbestand erzählen sollen. Graf Andrassy erwiderte: den Thaibestand kenne alle

boo